Hatchet

Member
  • Inhalte

    1289
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     34

Alle erstellten Inhalte von Hatchet

  1. Hatchet

    Oneitis

    Und wieso hat das nicht geklappt? Denkst du, du würdest anders über sie denken, bzw. die Situation aus einer anderen Perspektive sehen, wenn ihr miteinander geschlafen hättet? Nein, sie tut es sicher nicht, um dich zu beeindrucken, sonder deswegen, weil sie gerne in die Disco geht, Party macht und Spass haben möchte. Sie hat es akzeptiert, dass die Geschichte gelaufen ist und sich für Neues geöffnet. Sie hat den Schritt gemacht, du noch nicht, obwohl ich denke, dass du genau weisst, dass es gut für dich sein würde. Gibt es irgendwas Wichtiges, was du uns noch nicht geschrieben hast, was helfen würde, die Situation besser einschätzen zu können?
  2. Naja, da würde ich spontan darauf tippen, dass sie auf dich steht und nun nicht damit zurecht kommt, dass du ihre Freundin bevorzugst und sie "hinten anstehen" lässt. Sie hat halt mit einer frustrierten Art und Weise, bzw. beleidigend reagiert.Dafür kannst du ja nichts. Du stehst nun mal nicht auf sie, sondern auf das andere Mädel. Dann geniess jetzt erstmal deinen Urlaub und freu dich auf die Abende, die euch beiden danach noch gegeben sind. Was du machen kannst und worüber sich jeder Mensch freut ist, dass du ihr eine ganz normale Urlaubskarte schickst ("Geniesse die Sonne, schönes Wetter, toller Sandstrand, kühle Cocktails an der Hotelbar usw"... nichts was wirklich wichtig ist, aber sie freut sich darüber und du hast gleich ein Thema, über was du mit ihr reden kannst, wenn du zurück kommst). Viel Spass im Urlaub!
  3. Abf = Allerbesterfreund? Deine Rechtschreibung haut ganz schön rein...Das sie bisexuell ist, muss nicht bedeuten, dass sie kein Interesse an dir hat. Bis jetzt ist es ja gut gelaufen. Mach da weiter, wo du aufgehört hast, wenn du aus deinem Urlaub zurück kommst. Ich nehme an, dass ihr alle drei um die 16-18 Jahre alt sein werdet, von daher muss das nichts heissen, wenn die Freundin die dich nicht mag hetero ist. Das kann sich noch ändern, bzw. sie ist sich einfach noch nicht sicher, hat noch nichts mit einer Frau ausprobiert und meint einfach, hetero zu sein. Vielleicht ändert sich das irgendwann mal bei ihr und mit den beiden klappt es, wenn du zu langsam bist. ;) Ich würde nochmal etwas mit ihr machen, bevor du in den Urlaub fährst und genau dann "nach Hause" gehen, wenn es am schönsten ist. Dann wird sie wahrscheinlich mehr wollen, muss warten bis du aus dem Urlaub zurück bist und dann gehts ab.
  4. Das ganze Forum steht voll davon. Wie bringst du Mädels dazu, dass sie auf dich stehen? Indem du sie verführst. Link 1, Link 2.
  5. Es wär vielleicht noch gut, wenn du den Beitrag von idontknow, bzw. die bisher geschehene Geschichte auch hier reinschreiben würdest, da ich beispielsweise keine Ahnung habe, von welchem Mädel und welchem Date du uns was erzählen möchtest. ;)
  6. Was hast du ihr in Facebook geschrieben? Belangloses Zeug oder etwas Wichtiges/Erwähnenswertes? Schlag ein Treffen vor, behandel sie wie jede andere Frau auch die du bis jetzt verführt hast und leg die Einstellung ab, dass du sie rumkriegen MUSST. Das nimmt dir den Druck und du gehst entspannter an die Sache ran (wir wollen ja nicht, dass in zwei Wochen ein Thema eröffnet wird, in dem du dich hoffnungslos verliebt hast und nun vor hast, nach Finnland nachzureisen. ;)) Schreib ihr nicht so viel im Facebook, sondern schau das du dir die Nummer besorgst und den Standpunkt PC-Geschreibsel in ein reales Treffen umwandelst. Falls du dir vorerst kein Treffen mit ihr alleine zutraust, zieh den "flüchtigen" Freund hinzu und macht erstmal gemeinsam was. Das nächste Mal findet in trauter Zweisamkeit statt.
  7. Hatchet

    Oneitis

    Wenn du dir die Ratschläge deines Therapeuten so zu Herzen nimmst, kannst du ihn das Thema hier mal ausgedruckt geben und um seine Meinung fragen, was er von dem hier Geschriebenen hält, bzw. nicht hält. Allerdings finde ich, dass - auch wenn es in den Augen deines Therapeuten erstmal gut sein mag - es keinen Sinn macht, dich von Discos und so weiter fern zu halten. Dadurch isolierst du dich nur noch mehr und lernst keine neuen Menschen (Mädels) kennen, die dein Problem mit der Ex "überschreiben" könnten. Was ist beispielsweise, wenn du auf eine Grillparty mit Freunden eingeladen bist und plötzlich ganz spontan deine Exfreundin auftaucht, weil sie eben zufällig eingeladen wurde? Gehst du dann auch auf keine Grillpartys von Freunden mehr, weil sie eventuell wieder auftauchen könnte und du laut deinem Therapeut noch nicht bereit dazu bist, das richtig zu verarbeiten. Er mag dir zwar in vielen Sachen geholfen haben und weiter helfen, aber das du nicht bereit dazu bist, in eine Disco zu gehen, weil dir eine gewisse Person über den Weg laufen könnte, die dein Leben erneut durcheinander bringt, halte ich für ganz und gar nicht gut. Du lenkst dich anhand der Musik, neuen Leuten, Lichteffekten und so weiter einfach ab und schaltest einen Gang hoch, machst Party und freust dich über den Abend. Wenn dir das noch was hilft: Versuch mal dir bildlich vorzustellen, dass alle Gedanken von/mit/über/... deine Ex in deinem Kopf in eine Kiste gepackt werden, ausnahmslos alle Gedanken. Du sperrst diese Kiste ab und schmeisst den Schlüssel weg, so dass du ihn sicher nicht mehr finden kannst. Die Kiste verstaust du irgendwo bei den Gedanken, die du als nicht wichtig empfindest und lässt sie dort verstauben. Je nachdem was du für ein Typ bist (auditiv, visuell, ...) kannst du dir die Übung auf deine Bedürfnisse, wie du es dir eben besser merken kannst, umstellen.
  8. Hatchet

    Oneitis

    Denk da doch mal richtig drüber nach. Willst du dich wirklich von all den Dingen abgrenzen, die dir die Möglichkeit bieten, neue Mädels kennen zu lernen, nur weil vielleicht an dem Ort zufällig deine Exfreundin oder eine ihrer Freundinnen aufkreuzen könnte? Und du selbst weisst am besten, dass das völlig egal ist. Wenn sich eure Wege in der Disco oder Schule kreuzen, ist das doch nicht weiter schlimm. Im schlechtesten Fall läuft sie an dir vorbei, ohne dich anzusehen, na und. Du bist nicht wegen ihr in der Schule, sondern um für dich etwas zu lernen. Du gehst heute Abend auch nicht wegen ihr in die Disco, sondern weil du für dich Spass haben wirst und endlich abschalten kannst. Spring endlich über deinen Schatten und wag den Schritt aus deiner angstumringten "Komfortzone". Du wirst keinen einzigen dieser Schritte bereuen und probierst es gleich heute Abend aus. Wenn du nicht alleine in die Disco gehen willst, geh mit den Freunden, mit denen du gerne etwas machst. Hauptsache du tust endlich was!
  9. Natürlich, es kann dir im Endeffekt doch egal sein, wenn sie schlecht reagiert, dann hast du es wenigstens versucht. In deinem Fall wahrscheinlich deswegen, weil doch noch Gefühle ihrerseits vorhanden sind und sie die Art, wie du Schluss gemacht hast, nicht in Ordnung fand (kann ich leider nicht genau sagen, weil du nicht beschrieben hast, wie du Schluss gemacht hast).
  10. Da haben wir ein gutes Beispiel, warum Textnachrichten in vielen Fällen zu Missverständnissen führen können. Dieses "berichte es mir!" kann so vieldeutig sein. Vielleicht hat sie das selbst mit einem ironischen Unterton gemeint, du hast es falsch aufgefasst und als negativ eingestuft, oder sie wollte eigentlich wirklich lieber zu diesem Seminar und ist brennend daran interessiert, was darin alles erzählt wurde, hofft mit dieser Aussage auf Verständnis deinerseits zu stosen und hat einfach den falschen Ton getroffen, oder sie meint es so, wie du beschrieben hast, mit einem befehlshaberischen Ton, der vielleicht einfach zu ihrem Repertoir gehört oder und so weiter...Wenn ihr das Seminar so wichtig war, spricht sie dich auch nochmal drauf an, da musst du nicht unbedingt was zurück schreiben.
  11. Du behandelst ihn ganz normal so, wie man(n) den besten Freund seiner Freundin eben behandelt. Lad ihn mit zum Grillen ein, er kann mit ins Kino und so weiter, Hauptsache er merkt, dass du ihr Freund bist und er seine Chance verpasst hat (auch wenn er schon mal dran war).Schlecht wäre, wenn er eifersüchtig reagiert und du darauf einsteigst. Das gefällt weder dir noch ihm, vor allem aber nicht deiner Freundin (wenns denn klappt ;)).
  12. Ich hoffe, dass du dabei wenigstens ein schlechtes Gewissen hast. Wenn man von vorn herein festgelegt hat, in einer festen "Beziehung" nicht fremdzugehen, hält man sich auch daran.Natürlich kannst du mit anderen Mädels schlafen, aber deiner Freundin solltest du das mitteilen. Versetz dich in ihre Lage. Würde dir das gefallen? Wahrscheinlich nicht. Was im Buch steht (MLTR), bzw. was damit gemeint ist, ist das "Zusammensein" mit mehreren Mädels, wobei man eben mit einer mehr "macht", als mit den anderen. Dabei würde ich nicht sagen, dass irgendeine der Mädels eine feste Freundin für mich darstellt, sondern allesamt Frauen sind, mit denen ich schlafe und eine lustige Zeit verbringe, sie aber nicht als meine Freundin ansehe. Im Endeffekt musst du selbst entscheiden, ob du fremdgehen möchtest und es ihr verschweigst, oder ob du fremdgehen möchtest und es ihr offenbarst. Das kann bedeuten, dass sie dir vergibt, oder eben Schluss ist. Allerdings stell ich mir die Frage, warum du überhaupt fremdgehen möchtest. Gibt dir deine Freundin irgendetwas nicht, was du haben möchtest und dir bei anderen Mädels holen kannst? Wenn ja, sprich sie darauf an und redet darüber, dann klappts wahrscheinlich auch mit ihr. ;)
  13. Und, welcher Fall ist eingetreten? Cooler Typ oder nerviger Nachbar?
  14. Dann bringt dir auch ein Kontaktunterbruch nichts mehr. Das geht schon halbwegs in die Richtung "langweil mich nicht weiter" und wenn sie ein bisschen was im Kopf hat, wird sie sich denken, "Okay, dann such ich mir jemand anderes!".Gar nicht schreiben und abwarten bringt dir da am wahrscheinlichsten was und dass nächste Mal wenn ihr euch seht, sorgst du dafür, dass sie dich unbedingt wieder sehen will und nicht nochmal auf die Idee kommt, dich zu versetzen.
  15. Das sieht bis jetzt gar nicht schlecht aus, aber warum hast du ihr nicht gleich einen genauen Termin für ein Treffen vorgeschlagen, als sie dir (wie durch einen Zufall) diese unnütze App gezeigt hat? Ich denke es kommt überhaupt nicht blöd rüber, wenn du ihr in der Mittagspause oder wann auch immer einen neuen Vorschlag (Zeit, Tag, Ort) unterbreitest. Persönlich und nicht per Mail, dann bekommst du gleich eine Antwort. Ach und so wie ich das aus dem Text rausgelesen habe, ist dir ihre Nummer auf der Arbeit ja auch nicht fremd, also hast du wieder eine Möglichkeit mehr, ihr das Treffen vorzuschlagen. Allerdings würde ich die persönliche Variante vorziehen! Es läuft doch nicht schlecht, also mach dir da keine unnötig schlechten Gedanken drüber. ;)
  16. Weil sie sich in der Situation vielleicht noch unwohl gefühlt hat. Beim zweiten Versuch hat es ja funktioniert, also brauchst du dir um die Frage keine Gedanken machen. Nein, sonst hätte sie sich nicht von dir küssen lassen, Händchen gehalten und so weiter. Ob das für sie gleich das Eingehen in eine "Beziehung" bedeutet ist eine andere Frage. Abwarten, bis sie wieder aus dem Urlaub kommt, wenn sie sich nicht gleich am ersten Tag nach der Ankunft meldet, ist das auch nicht schlimm. Jeder Mensch kommt nach dem Urlaub erstmal wieder in den Alltag rein (okay, oder würde vielleicht noch gerne länger im Urlaub bleiben), möchte seine besten Freunde wieder sehen, die Wäsche aus dem Urlaub waschen und so weiter.. dann rufst du sie an, machst ein weiteres Treffen aus und beginnst sie von Neuem zu verführen und gehst wieder einen Schritt weiter als letztes mal. Wenn du möchtest, dass sie dir hinterher läuft, rufst du sie erstmal garnicht an und wartest, bis sie sich bei dir meldet (wahrscheinlich per SMS oder Skype). Passiert das nach einer für dich längeren Zeit nicht, rufst du sie an und machst das oben Beschriebene. Und aufdringlich wirkst du so lange nicht, bis sie es dir deutlich macht. ;) Am besten gar nicht. Bring sie lieber dazu, dass sie dir das sagt. ;)
  17. Denk dir einfach, sie ist ein normales Mädel, dass du eben vor einer Woche im Zug kennen gelernt hast und blende das Vergangene aus. Lass solche Dinge wie "Weisst du noch wie es damals war..", "Ich denke in letzter Zeit öfters an die Zeit in der wir noch zusammen waren...", "Ich würde gerne wieder mit dir zusammen kommen", und so weiter. Das ist alles schon passiert. Zeig ihr lieber, wie schön dein Leben jetzt ist und lass sie daran teilhaben. Wenn sie nicht gänzlich dir gegenüber abgeneigt ist, kommt dir der Bergurlaub gerade gelegen und ihr findet sicher einmal ein paar Stunden Zeit für euch alleine, in der du dann das tust, was du bei jemanden tun würdest, den du seit Kurzem kennst und verführen möchtest. Natürlich kommt es auch so gut, wenn du sie vorher zu dir nach Hause einlädst (oder bei ihr) und ihr zusammen etwas kocht und vor allem Spass habt, Vertrauen aufbaut und euch gut fühlt. Ich würde ihr direkt sagen, dass es nur ein freundschaftliches Abendessen ist und schauen, dass sie das auch so versteht. Ist der lustige, fröhliche und schöne Abend vorbei, öffnet sie sich dir im Urlaub leichter und du kannst loslegen. ;)
  18. Und was sagt dir das? Genau, es gibt noch Mädels, die "einem dann besser gefallen", als deine "Egal-Frau", also freu dich über das schöne Wetter, den Sommer und die vielen langen Beine, die unter den unzähligen Röcken ihre Freiheit geniessen und darauf warten, vor einem Mann ihre ganze Schönheit zu entfalten.Und wenn die ganzen anderen Mädels deine Bekanntschaft gemacht haben, bleibt immer noch Zeit um einen Anruf gegen Ende Juli zu tätigen. ;)
  19. Die Suchfunktion hilft dir da weiter. "+Buch +empfehlung +NLP" und deine Wünsche werden erhört. Wie beispielsweise hier. Ich schlage aber vor, dass du dir erstmal das zu Gemüte führst, vielleicht stellst du dann fest, dass du praktisch wesentlich schneller zum Erfolg kommst, als theoretisch. ;)
  20. Das bringt dir auf Dauer ja auch nichts. Das nächste Mal wenn sie zu spät kommt, gehst du einfach wo anders hin und wartest darauf, dass sie dich anruft und fragt wo du bist. "Nebenan im Kaufhaus, du warst nicht pünktlich, also habe ich mich in der DVD-Abteilung umgesehen" oder du triffst dich spontan mit nem Kumpel und versetzt sie einfach mal.Mit ignorieren hilfst du da weder dir noch ihr weiter und ich denke, dass ihr so eine Aktion klar machen wird, dass sie nicht mit dir machen kann, was sie möchte.
  21. Hatchet

    Oneitis

    Das Analysieren von unbekannten Situationen, bevor du dich drauf los stürzt, bedeutet nicht mehr oder weniger, als die Angst vor Neuem zu umgehen, bzw. vor dir herzuschieben und das bringt dich auf kurz oder lang nicht zum Ziel. Du fährst anstatt auf dem schnellsten Weg zum Fortschritt die Nebenstraßen (Alternativen) und stellst später vielleicht fest, dass diese Wege ins Nichts führen, noch nicht fertig gebaut worden sind und du wieder zurück fahren musst. In dieser Zeit hat sich dein Ziel wieder weiter von dir weg entfernt und du musst noch mehr Investieren, um es wieder zu erreichen, was nicht unbedingt schlecht ist, da du dadurch weitere Erfahrungen sammelst, die dich wiederum schlauer werden lassen (du entwickelst dich weiter).Ein großer Nachteil dieses "nicht einfach mal akzeptieren könnens" ist es, dass du dem Abenteuer aus dem Weg gehst, Veränderungen in deinem Leben nicht zulässt und statt dessen in deinen normalen Lebensumständen und Gewohnheiten hängen bleibst. Jede Störung oder Verunsicherung bedeutet für dich, aus deinen Gewohnheiten ausbrechen zu müssen, wogegen du dich versuchst, zu wehren. Solange du in deinem sicheren Bereich bleibst, bist du innerlich, sowie äußerlich stabil und musst keine übermäßige Energie vergeuden. Passiert es, dass du wieder aus deinen dir bekannten Gewohnheiten ausbrechen musst, neigst du dazu, Entscheidungen gern an andere Abzugeben, weil du lieber erst "analysierst". Sind die Entscheidungen der Anderen nicht das, was du gerne hättest, baust du bereits eine innere Mauer gegenüber ihnen auf und verschließt dich gegenüber dem Neuen und Unbekannten, weil es nicht deine Entscheidung war. Diese Unsicherheit strahlst du auf andere Leute ab, die das relativ schnell merken werden. Das kann sich so auswirken, dass ihr Interesse an dir schwindet, weil es so rüberkommt, als ob du nicht du selbst wärst. Um auf deine ehemalige Beziehung zurück zu kommen: Sie ist ja (wie du geschrieben hast) nicht weggegangen. Du bist derjenige gewesen, der den Schlussstrich gezogen hat und verantwortlich für das Ende der Beziehung ist.Als einen Rosenkrieg würde ich deine Geschichte nicht bezeichnen. Sonst hätte sie schließlich auch noch Gefühle für dich. Und die hat sie anhand deines Beitrages anscheinend nicht mehr wirklich. Und das solltest du langsam aber sicher akzeptieren. Sie war das Beste, was dir je passiert ist. Du lebst in der Gegenwart und nicht in der Vergangenheit. Fang an, dich für andere Mädels zu öffnen und sei dir bewusst darüber, dass es hunderte von Frauen gibt, mit denen du besser auskommen wirst, als mit ihr. Du hast sie nur noch nicht gefunden, bzw. die Suche noch nicht einmal richtig begonnen, sondern trauerst Dingen hinterher, die nicht mehr kommen werden. Willst du das dein Leben lang machen? Nein, also sei der bewusst darüber, dass sie auch nur ein Mensch mit Fehlern und Schwächen ist, die deine nächste Freundin vielleicht schon nicht mehr haben wird. Nicht vielleicht, sondern sehr wahrscheinlich. Dir haben viele Leute aus deiner Stufe gesagt, dass es die richtige Entscheidung war. Das Zweifeln liegt allein an dir, weil du den Schritt, schlussgemacht zu haben, immer noch bereust. Dir ist es anscheinend egal, was die anderen Leute für eine Meinung zu ihr haben, also suche die Antwort bei dir selber, bzw. du hast sie ja schon gefunden und willst sie nur nicht wahrhaben. Da haben wir wieder die Angst vor dem Neuen. Natürlich ist es gut, wenn du Ratschläge abwiegst und für dich selbst entscheidest, ob sie dir nutzen oder nicht. Was nicht produktiv/positiv für deinen Fortschritt in der ganzen Angelegenheit ist, sind die überwiegenden negativen Gedanken, die du hegst und pflegst und auf Teufel komm raus nicht auch nur ansatzweise ausprobieren möchtest, obwohl du vielleicht sogar weißt, dass sie dir etwas helfen könnten. Akzeptier dich so wie du bist und arbeite an den Eigenschaften, die du als Stärken anerkennst genauso wie an deinen Schwächen. Dreh deine Gedanken um 180 Grad. Du bist kein Angeber, sondern dir einfach im Klaren darüber, dass du wahrscheinlich schlauer bist als viele hier im Forum. Dafür brauchst du dich in keinster Weise zu schämen oder schlecht fühlen. Sieh es als Tatsache, an der kein anderer etwas ändern kann. Du bist aufgeweckt, gedankenschnell und schlau, also sei froh darüber. Das ist nichts, wofür du dich unwohl fühlen musst. Und wenn dich jemand als Angeber abstempelt, darf er das doch ruhig machen. So etwas muss dich nicht im geringsten stören. Er führt sein Leben und du führst dein Leben so wie ihr beide es für richtig haltet. So geht es vielen (mir auch), die gerne viel über alles Mögliche nachdenken. Früher habe ich auch teilweise gar nicht verstanden, was ich da gerade rede, weil es einfach so aus mir herausgesprudelt ist. Verstanden habe ich es erst dann, wenn ich ausgesprochen/geschrieben habe. Aussortieren im Hirn ist da meine Lösung. Was will ich wirklich erzählen? Was ist wirklich wichtig/interessant? Versteht er meine Gedankengänge, kann er mir folgen?In dir drinnen kannst du so viel denken wie du möchtest, das ist deine eigene Welt. Du wirst mit der Zeit lernen, besser damit umzugehen. Das ist alles eine Frage der Erfahrung und Entwicklung, in der du dich gerade befindest. Auch die Probleme die du momentan handhabst, helfen dir dabei, wenn du sie richtig einzusetzen verstehst. Jeder Mensch weiß über sich selbst Bescheid, wie er sich motivieren kann. Die Meisten schieben nur alles vor sich hin und wundern sich dann, warum es keinen wirklichen Fortschritt in ihrem Leben (Frauen, Arbeit, Schule, Hobbies) gibt. Es ändert sich nur dann etwas, wenn die Sachen angepackt werden. Nicht im Kopf, sondern in der Realität/Wirklichkeit. Erinner dich an deine Einstellung zur Welt, als du mit deiner Exfreundin zusammen warst. Da hast du sicherlich nicht alles schlecht und negativ gesehen. Zieh diese Einstellung in die Gegenwart und nur diese positive Einstellung. Das Andere bleibt da wo es gewesen ist, in der Vergangenheit. Fang an die Gegenwart und Gefühlen zu sehen, wie damals, als du dich wohl in deiner Haut gefühlt hast. Es ist möglich, du musst nur damit anfangen. Ausreden gibt es dafür keine. Jeder Mensch kann sich mit den ihm gegebenen Mitteln durch seine Gedanken in einen positiven Status versetzen, wenn er das wirklich will!
  22. Hatchet

    Oneitis

    So, mein Beitrag ist überarbeitet. Ich schreib nochmal einen abschließenden Teil, dazu muss ich mir aber noch Gedanken machen. ;)
  23. Hatchet

    Oneitis

    Hi, Ich weiß gar nicht genau, wie ich dir das erklären kann, was ich gerade denke, aber was ich denke kann dir helfen. Wenn ich es schaffe, richtig auszudrücken. ;) Natürlich kann man über dieses Forum, ohne sich persönlich zu kennen, nur grob spekulieren, wenn man Lösungsvorschläge anbietet, aber der Versuch dir zu helfen ist es mir wert. Mit dem "Problem" OneItIs bist du schon einmal nicht alleine auf der Welt. Das ist weder schlecht noch gut. In deinem Alter bist du dir (in den meisten Fällen) vielleicht noch gar nicht bewusst darüber, was es in dir, deinem Unterbewusstsein, deinem Denken und Handeln auslöst, wenn du über das Thema Liebe, Zuneigung, Vertrauen und Ähnliche Dinge sprichst, schreibst oder nachdenkst. Das kann an mangelnder Erfahrung auf dem Gebiet oder - wie du beschrieben hast - an deiner Unsi-cherheit gegenüber Mädels liegen und ist eine Sache, die du zu hundert Prozent lernen kannst und wirst. Diese Entwicklung dauert bei dem einen eben wesentlich länger als bei anderen. Und das nicht ohne Grund. Oft sind es in der Vergangenheit geschehene Dinge, Zukunftsängste und aktuelle innere Blockaden (Schule/Freundeskreis/Familie!/Lebenszustände/...) die du mit der Zeit zu verstehen lernst, sie durchschaust und annimmst. Das kannst nur du selbst. Kein Therapeut wird dir da wirklich langfristig weiterhelfen können (was nicht heißt, dass deiner keine Ahnung hat). Wie du beschrieben hast, suchst du in den meisten Fällen (hauptsächlich bei deiner Exfreundin) die Fehler/Probleme/... - auch aus deinem Umfeld - bei dir selbst. "Was habe ich falsch gemacht? Warum denkt sie/er das über mich?" und so weiter. Du ziehst das Negative in deinem Leben durch dein Denken massiv an! Ich habe in deinem ganzen Text nicht einen positiven Satz gelesen. In jedem einzelnen Absatz spiegelt sich deine aktuelle Einstellung zu dir und deinem Umfeld wieder und die ist - sehe ich zumindest so - ziemlich negativ behaftet. Du fühlst dich missverstanden, unglücklich und seelisch träge, machst dein Leben stark von anderen Leuten abhängig, legst viel Wert auf das, was andere über dich denken, zerbrichst dir über unwichtige Dinge den Kopf und handelst nicht nach deinem wirklichen Willen, nach deinem Bauchgefühl, weil dich die Auswirkungen solch eines Tuns verängstigen oder unsicher werden lassen. Alles was außerhalb deines eigenen sicheren Bereichs geschieht, alles was neu und aufregend erscheint, dessen Auswirkung/Ziel für dich ungewiss ist, wird von dir im negativen Sinne begutachtet und meistens weggeschoben, weil es eine Veränderung darstellt, der du dich vielleicht nicht gewachsen fühlen könntest. Sieh deine Exfreundin (in der Vergangenheit und Jetzt) als solch eine Veränderung an. Als du mit ihr zusammen gekommen bist, wusstest du nicht, was auf dich zukommt. Trotzdem hast du den gemein-samen Schritt mit ihr gewagt und einige wunderschöne Momente gelebt und mit ihr Höhen, sowie Tiefen durchstanden. Du konntest dich auf das Ungewisse/Neue freuen, konntest positiv durch den Tag schreiten und hast die Zeit mit ihr genossen. Das sind positive Erinnerungen, die dir für immer erhalten bleiben. Momentan hast du in Anbetracht deiner Lage nur vergessen, wie du diese schönen Dinge bewusst und ohne schlechte Einflüsse aufrufen kannst. Auch hier gibt es Lösungen. Als erstes kommen wir zu deinen drei Anliegen. Deine Einsicht Wie mit anderen Dingen in deinem Leben auch, findet irgendwann alles ein Ende. Doch wann ist dieses Ende erreicht? Meiner Meinung nach dann, wenn man sich vollkommen im Klaren ist, komplett mit der Sache abgeschlossen zu haben. In deinem Fall mit der Exfreundin. Nun ist es konkret bei dir der Fall, dass du viele Dinge in Zusammenhang mit ihr bringst, die augenscheinlich öfters gar nichts mit ihr zu tun haben. Einzig und allein du hältst diese Dinge fest und lässt an deinem hier beschriebenes Hauptproblem teilhaben. Lässt du die vielen anderen Probleme los und wirst dir bewusst darüber, dass sie nichts mit deiner Ex-freundin (und anderen Personen) zu tun haben, hast du bereits mit dem Einsehen begonnen. Jedes Problem - sei es noch so klein - was du als abgeschlossen abhaken kannst, hilft dir, dich aus dem La-byrinth der Gefühle (zu deiner Exfreundin) zu begeben. Stell dir das am einfachsten so vor: Du bist mit deiner Freundin zusammen gekommen (Eintreten in das unbekannte Labyrinth) und hast Positives, sowie Negatives erlebt (positiv: Wege im Labyrinth, die zum Ausgang führen, die du dir ge-merkt hast. negativ: Wege, wo du dir nicht sicher bist, ob sie dich zum Ausgang bringen). Nach einer Weile gerät die Beziehung ins straucheln, deine Lügen gegenüber deinen Mitmenschen fliegen auf, du verlierst die Kontrolle über die Situation (umherirren im Labyrinth, da du Positives und Negatives vermischt hast, also keinen Weg mehr genau vor Augen hast) und ziehst aufgrund der misslichen Lage einen Schlussstrich mit deiner Exfreundin (kompletter Verlust über die Orientierung im Labyrinth). Nun, wie findest du hier wieder einen Ausweg? Ganz einfach. Du beginnst, Licht ins Dunkle zu bringen, indem du deine "Fehler" einsiehst und vor allem klar unterscheidest, ob es überhaupt deine Fehler waren, oder eher an anderen Personen lag. Am Anfang ist es teilweise unangenehm, aber die Resultate deines Tuns werden dich positiv überraschen. Sei ehrlich zu dir selbst. Was hast du in der Beziehung getan, was deine Freundin verletzt hat? Was haben deine Freundin und Freunde getan, was dich verletzt hat? Ziehe hier eine deutliche Trennlinie (vielleicht sogar bildlich aufzeichnen). Auf der linken Seite stehen deine unheldenhaften Taten, rechts die der Anderen. Was die Anderen getan haben, ist ihr Problem. Sie mögen dich öfters verletzt und enttäuscht haben, sind allerdings auch nur Menschen. Ob sie sich ihre Fehler eingesteht bleibt ihnen überlassen und braucht dich nicht zu kümmern. Wichtiger ist, dass du beginnst, dir über deine Fehler bewusst zu werden und sie aus deinem Leben zu beseitigen. Das kannst du mitunter durch Taten er-ledigen. Entschuldige dich bei Leuten, die du verletzt hast, schaffe Reinheit in deinem Körper. Fange dabei mit den Leuten an, bei denen du am wenigsten Angst hast, deine Taten zu gestehen und arbeite dich vor bis zu deiner Exfreundin. Du kannst das durch Briefe, Anrufe oder persönliche Treffen (welche ich bei dir bevorzugen würde) erledigen. Überleg dir mal: Wie oft entschuldigen sich Freunde/Innen bei dir und gestehen sich ihr falsches Verhalten gegenüber deiner Person ein? Wahrscheinlich sehr selten bis gar nicht. Machst du diesen Schritt, wird es dir wesentlich leichter fallen, deine in der Vergangenheit begangenen Taten einzusehen und von ihnen loszukommen, auch wenn dir das schwer fallen wird. Trotzdem versichere ich dir, dass eine Aussprache wesentlich dazu beitragen wird, mit der Vergangenheit abzuschließen und die Probleme nicht weiter in dich hineinzufressen und mit dir herumzutragen, womit wir bei deinem zweiten Punkt angekommen wären. Dein Schmerz Aufgrund deiner aktuellen Einstellung zu dir selbst und deinem Umfeld wundert es mich nicht, dass der für deine Exfreundin empfundene Schmerz anhält. Du ziehst die gesamten Erinnerungen in ein schlechtes Licht, gewinnst ihnen nichts freudebringendes ab und steigerst dich stark in die Situation hinein. Daraus folgt ein essentieller Zustand des Fühlens zu deiner Exfreundin, der schmerzhafte Ge-danken in dir produziert, über die du dir wahrscheinlich sogar im Klaren bist. Wenn du erst eingesehen hast, dass es etwas völlig Normales ist, Trennungsschmerzen zu haben, kannst du die Möglichkeit wahrnehmen, an die schönen Dinge von Früher zu denken und sie mit gutem Gewissen in die Zukunft mitnehmen. Der Schmerz wird sich automatisch verabschieden, da du ihn abgelegt und in die Vergangenheit geschickt hast, wo er zwar weiter existieren wird, du allerdings die Fähigkeit besitzt, ihn als neutral zu betrachten. Als ein Resultat einer gescheiterten Beziehung, mit der du abgeschlossen hast, dich offen und bereit für neue Erfahrungen fühlst und nun weißt, dass Schmerzen ein Ergebnis von Geschehnissen sind, die du als schön empfunden hast und viele Gefühle damit verbindest. Es ist normal, schmerzliches Empfinden für Dinge zu fühlen, die einem gefallen haben und - aus welchen Gründen auch immer - zu einem Zeitpunkt beendet wurden, an dem du noch nicht bereit für ein Ende warst (auch wenn du es selbst eingeleitet hast). Mit deinen 19 Jahren steckst du mitten in einer Entwicklung, die viele Neuerungen, unbekannte Er-eignisse und Änderungen mit sich bringt. Dazu gehören auch Erfahrungen, die Schmerzen verursachen und sehr unangenehm sein können, sich dafür - vom richten Blickwinkel aus betrachtet - aber positiv auf dein Leben auswirken werden. Das mag dir vielleicht etwas fadenscheinig vorkommen. In nicht allzu ferner Zeit, wirst du darüber lachen können, weil du wieder einen großen Schritt in deiner Entwicklung/Selbstfindung voran gekommen bist und den Schmerz von einer anderen Seite aus be-trachten kannst. Von einer Seite, die zeigt, dass du dazu gelernt hast, dich weiterentwickeln konntest und über der ganzen Sache stehst. Mir hat es damals geholfen, dass ich jemanden hatte, dem ich mein komplettes Herz ausschütten, meinen Frust von der Seele reden und den Schutzpanzer um mich herum ablegen konnte. Durch dieses Aussprechen von meinen Problemen und dem von ihr gegebenen Feedback fühlte ich mich verstanden und wusste, dass es vielen anderen Menschen genauso geht wie mir. Also schaffte ich den Sprung nach vorne, genauso wie du es schaffen wirst. Allerdings würde ich nicht mit deinem Therapeuten darüber reden, da er die ganze Geschichte zu sachlich auffassen wird. Freunde gehen emotionaler mit dir um und sind in deinem Alter, haben gleiche Erfahrungen gemacht oder befinden sich in einer ähnlichen Situation wie du und verhelfen dir schneller über die Sache hinwegzukommen, als der Therapeut. Trotzdem können dir seine Tipps helfen. Du entscheidest selbst, was gut für dich ist und was nicht. Deine Heilung Die Sachen die ich dir unter den Punkten "Einsicht" und "Schmerz" geschrieben habe, tragen schon ein gutes Stück zu deiner "Heilung" bei und geben dir eine solide Stütze für weitere Dinge, die zu deinem "inneren Frieden" beitragen werden. Wichtig ist vor allem, dass du dir selbst Zeit für die ganze Geschichte nimmst, immer im Hinterkopf mit den Gedanken, dass es dir weiterhelfen wird. Wie du selber schon gemerkt hast, steigerst du dich enorm in die ganze Situation hinein und vergisst dabei größtenteils die schönen Dinge deines Lebens. Und gerade die sind von Bedeutung, um über dem Ganzen zu stehen. Hör auf, dir so einen riesen Kopf darüber zu machen und lenke dein Hauptaugenmerk wieder auf dein eigenes Leben. Alles was du tust, hinterlässt Spuren in deiner Lebensgeschichte. Möchtest du später einmal deinen Kindern oder Freunden erzählen, dass du in deiner Jugend so viel verpasst hast, weil du immer dem einen Mädel hinterher gelaufen bist, dich selbst und andere belogen hast, obwohl du gewusst hast, dass es früher oder später jemand herausfindet? Ich denke nicht. Also fange hier und jetzt an, das zu ändern! Bring wieder Farbe in dein Leben, unternehm etwas mit deinen Freunden und komm aus deiner Wohnung (oder Zimmer) raus, genieße jeden Tag von Anfang bis Ende. Lenk dich ab, egal mit was, Hauptsache es bereitet dir Freude. Probier viele neue Sachen aus, die du immer schon einmal tun wolltest. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür, damit anzufangen! Falls du in keinem Sportverein bist, wäre nun ein guter Zeitpunkt, einem beizutreten. Die meisten Leute sind sich gar nicht im Klaren darüber, was alleine eine Stunde Sport alle drei bis vier Tage auslösen kann. Es tut richtig gut, sich auszupowern. Dadurch stärkst du nicht nur deinen Körper, sondern weckst unbewusst Glücksgefühle in ihm, bringst dein körperliches Gleichgewicht auf Vordermann, wodurch du automatisch spürbar positivere Gedankengänge pflegst. Ich habe mir - im Fall eines Zeitpunkts, an dem ich mich schlecht fühle - Sachen angelegt, die mich wieder daran erinnern, wie schön das Leben sein kann. Bei mir ist es so, dass ich gerne "Punkte" setze, die ich zu jederzeit abrufen kann und mich dadurch gleich spürbar besser fühle, weil ich an die Er-innerungen anknüpfe, die diese "Punkte" in meinem Vorstellungsvermögen auslösen. Beispielsweise ist das eine Playlist mit knapp 15 Liedern. Jedes einzelne Lied bedeutet mir unglaublich viel, weil ich damit Abschnitte in meinem Leben verbinde, die nichts als positive Erinnerungen beinhalten. Wenn die Musik durch meinen Körper geht, atme ich bewusster, strahle übers ganze Gesicht und rufe die Erinnerungen ab. Es entspannt nicht nur, sondern versetzt deinen aktuellen Zustand in ungeahnte Höhen. Teilweise gehe ich dabei spazieren, schalte ab und genieße einfach den jetzigen Moment. Schau dir Komödien an, Filme die positive Emotionen in dir auslösen oder Videos, in denen Menschen andere Menschen begeistern ( / / / / ). Mir hat damals ein Teil des Films "Garden State" enorm geholfen, aber das hängt mit etwas Anderem zusammen. Trotzdem ein sehr guter Film.Gewöhn dir an, deine Mitmenschen (und dich selbst) nicht mehr zu belügen. Treff dich mit alten Freunden wieder, quatsch mit ihnen über Gott und die Welt.
  24. Ich denke so geht es vielen Leuten, die (weis ich nicht ob das bei dir auch so ist) ihre ersten richtigen Erfolge mit dem "Wissen" eines forumkundigen "Pick-Up-Artists" erzielt haben. Du bringst es auf die Reihe, Mädels für dich zu begeistern, schaffst es, ein zwei Treffen mit ihnen auszumachen und freust dich darüber, ziehst vielleicht noch den ein oder anderen sexdurchflossenen Abend an Land und dann ist erstmal über kurz oder lang Funkstille. Nach ein paar Tagen/Wochen meldet sie sich von alleine wieder oder du rufst sie an und ihr habt ein weiteres mal Sex und so weiter. Eine richtige Beziehung springt dabei für dich aber nicht raus. Warum das so ist? Dein Hauptaugenmerk liegt immer noch auf deinem Erfolg bei verschiedenen Mädels. Du bist dir nicht im Klaren darüber, ob du nun die geile Zeit, die dir momentan gegeben ist und noch länger andauern kann, geniessen sollst, oder dir jemanden suchst, mit dem du eine feste Bindung eingehst. Und die Frage (die zumindest ich mir zu der Zeit gestellt habe) lautet: "Was für eine Eigenschaft fehlt mir, um Mädels dazu zu bringen, mit mir zusammen zu kommen?" Die dazugehörige Antwort ist eigentlich ganz einfach und ich erkläre die mal anhand eines mir passierten Beispiels: Mädel angesprechen, mit dem ich mir eine Beziehung vorstellen habe können - diverse Treffen gehabt - Anziehung aufgebaut - Intimitäten ausgetauscht - miteinander geschlafen - Kontaktunterbruch - Beschäftigung mit anderen Mädels - Feststellen der Situation, dass ich mir mit ihr mehr vorstellen kann, als mit anderen Mädels - häufigere Treffen mit dem bestimmten Mädel - Andeutungen auf mehr Gefühle als bei den Anderen - Treffen mit ihren/meinen Freunden/Innen - Routine in die öfters stattfindenden Treffen bringen und Bezug auf frühere Treffen nehmen - Gemeinsam auf Veranstaltungen/Partys/Treffen/Sonstwohin gehen und Freunde/Innen am gemeinsamen Umgang unter uns beiden teilhaben lassen... spätestens dann hat sie auch kapiert, dass du mehr für sie empfindest, als für andere Mädels. Das ist jetzt ein Beispiel gewesen, für eine bestimmte Frau mit der ich in einer "Beziehung" gewesen bin, aber ich denke, dass es im Allgemeinen so ablaufen könnte.
  25. Schilder deine Situation mal etwas genauer, sonst versteht hier denke ich keiner etwas. ;)