Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Deine Realität scheint da völlig fernab zu sein von dem, was der durchschnittliche Student mir aus den Fächern erzählt. Gerade E-Techniker habe ich allein Schon Stundenpläne für die Vorlesungen jenseits von gut und böse gesehen...
  2. Shao

    Abi mit 21?

    Zusammenhang: Es ist völlig egal wie und wann du dein Abi machst, solange du es machst ;)
  3. Shao

    Reality of cheating

    An der eigenen Vorstellung von exklusiver Intimität. Für einige ist tiefe Intimität durchaus vor allem auf emotionaler Ebene vorhanden. Andere wiederum verbinden die körperliche Ebene stark mit der emotionalen Ebene. Vermischen sich diese Dinge, ist eine Beziehung dann gestört, wenn derjenige fremdgeht. Das Vertrauen in die Zusammengehörigkeit, der Bedeutung der aneinander Bindung und der gesamten Beziehung wird auf die Probe gestellt. Andere Partner sehen das manchmal anders, manche sind auf intellektueller und emotionaler Ebene in einer Form miteinander verbunden, dass sie sich andere Partner durchaus teilen und sich auch körperlich ausserhalb der zweisamen Intimität ausleben, ohne dass dies ein Bruch der Vorstellung von Intimität ist. Nein, in den meisten Fällen nicht. Natürlich gibt es genug solche Männer, dies ist dann aber kein Grund, emotional verletzt zu sein, sondern wäre ja einfach nur stehlen. Wenn du etwas besitzt, ist es ein Objekt, jemand der es nimmt, ist schuld. Die Frau könnte dann nie Schuld treffen, sie wäre ja nur ein Objekt. Männer haben jedoch in den meisten Fällen ein anderes Verständnis von Loyalität. Viele beste Freunde würden miteinander durch die Hölle gehen und wieder zurück. Einen solchen Bund erwarten sie auch in ihrer Partnerschaft. Männer tendieren dazu, gerade unter Stress, zueinander zustehen und unter Stress in schlechten Zeit sich miteinander durch Kooperation anzufreunden. Sie kennen ihre Schwächen und Stärken und spielen diese richtig aus, stehen zueinander. Bei anderen lachen sie darüber, beschweren sich aber nicht, auch wenn sie sich streiten, tendieren Männerfreundschaften von Kindesbeinen zu bedingungsloser Akzeptanz. Geht eine Frau nun fremd, in einer Situation, in der eine solche Loyalität vorausgesetzt wird, betrügt sie ihn nicht, sie verrät ihn. Der gesamte Bund, das gesamte Vertrauen, die Bereitschaft, alles offen zu legen, mit allen Schwächen, ist dahin. Sie ist eine Verräterin, jemand, die ihn blossstellt, jemand der keines Vertrauens mehr würdig ist. Sie kann mitunter zu einem Objekt des Hasses werden, da die Person, der man am meisten vertraut, einem in den Rücken gefallen ist. Für viele Männer, die den emotionalen UND physischen Bund von Intimität suchen, ist das gleichbedeutend mit einem lachenden Messer in den Rücken. Dies mag martialisch sein, entsprach und entspricht aber durchaus einem Sinn in Natur und Gesellschaft. Ob dieser nun besonders gesund ist? Das mag man diskutieren.
  4. Shao

    Abi mit 21?

    Mach dein Abi. Glaub mir, MACH dein Abi. Du musst nicht direkt studieren, aber das verdammte Abi zieht sich sonst hinter dir her. Wenn du dann studieren wollen würdest, müsstest du nochmal dein Abi machen, nochmal 2-3 Jahre investieren.Das ist ultrahart, bedeutet eine Ausbildungszeit bis zum Master von 7 Jahren im Bestfall. Die 2 Jahre jetzt, ist die beste Idee, die du haben kannst.
  5. Es geht, ist aber relativ komplex und gehört eigentlich eher zu "advanced programming" was ich erstmal rauslassen wollte, was Leute wieder verwirrt. Werde aber mal schauen, ob es sich machen lässt. Geht eher um die Art der Präsentation. Die wenigsten lernen so wie ich, dass sie sich tief in Paper eingraben. Ich mag Infomercials auch lieber :D Ich hab fast noch eine geilere Idee. Die Routen sind ja relativ klar, da sie durch die individuellen Wünsche definiert werden. Vielleicht sollte jede Route von einem Protagonisten, einem "Helden" begangen werden, die mir meine Designerin entwickelt. Brauche dann aber dringend jemand, der sich mit Artwork auskennt. Artwork ala Street Fighter, RPG Artwork. Um direkt klarzumachen, um was für einen Typ Body und Training es sich insgesamt handelt. Das wäre sicher spassig, kostet wenn ich Pech habe, aber auch ordentlich Geld. Ihr immer mit eurem Natron. Ok, ich hab damit angefangen aber... :D Nutrition ist ein so weitläufiges Feld, dass ich da ein Buch schreiben würde, dass den Leser nicht schlauer macht. Es gibt da keine Routen, sondern eine Menge komplexer Entscheidungen, die aufgrund der Ethik, Vorlieben, Ziele und Physis einer Person getroffen werden. Jetzt ist noch die Frage: Meinen wir beide das Gleiche mit EGO? Was verstehst du unter Ego? Ich hab nen Endteil geplant zum Thema Sportpsychologie, Verhaltensänderungen und co. Aber es mag etwas anderes sein, was meinst du also genau? Zugegebenermaßen frage ich mich das auch oft. Wie Leute auf manche hyperkomplizierten Programme kommen.In 80% der Fälle finde ich aber auch nicht raus, was man sich dabei gedacht haben könnte. Im fünften Fall denke ich mir dann meist "Ah, das soll lineare Periodisierung sein!" Smolov ist klassische Lineare Periodisierung, man erkennt sogar Mikro und Mesozyklen. Garms Deadlift Programm auch. Das 2 Plate Press Programm kenn ich net, schick mal rüber. Wird nix gepimpt, nicht die arme Signatur mobben! Arbeite ich dran ;) Das ist wiederum schwieriger. Auf der einen Seite IST das auch Ziel des ganzen Projekts. Abseits davon steht für mich dann aber noch die Frage im Raum, wieviel man demjenigen wirklich abnehmen kann, wie weit man Hintergrundwissen herunterbrechen kann. Und das ohne zu klingen wie Mel Siff. Der hatn geniales Buch geschrieben, aber 90% der Leser dürften auf Seite 20 komplett ausgestiegen sein :D
  6. shao rage incoming Ich fühl mich manchmal wie Gibbs aus NCIS. Reinkommen und als Erstes DiNozzo einen auf den Hinterkopf verpassen :D
  7. Ist nicht unbedingt meine Baustelle, ehrlich gesagt. Ich bin nen Efficiency Junky ;)
  8. In Starting Strength Länge ;) Ich zitiere Arnold: "No one has ever done it before? Great, that means I am the first one that will do it!" Es wird einen Schnitt geben bei dem, was ich wirklich absolute Fortgeschrittene Sportler nennen würde. Jemand der bereits 250kg beugt, die letzten 2,5kg im natural Limit rausholen will, und dabei eine 11er 100m Zeit bei 5% Körperfett läuft... Da kann ich nichts für tun. Aus meiner Sicht komplizieren wir alle anderen Trainingsvarianten aber viel zu sehr. Abgesehen von sehr spezifischen Sportarten (Denen ich wohl den Generalistenweg empfehlen würde + ihr Sporttraining + spezifische Prehab), fällt mir ausser den drei Varianten wenig Sinnvolles ein, was man da noch ändern könnte. Wenn dir ein Weg einfällt, den ich definitiv vergessen habe, dann sag auf jeden fall Bescheid! Betriebsblindheit schadet ja bekanntlich ;) Die Idee mit dem Video ist gut. Wir schauen mal, wie wir das hinkriegen. Ich hab zwei Kollegen, die Trailer für ihre Site machen wollten, vielleicht kriegen wir da noch was hin. Insg Ja, ging damals um Kettlebells. Das Projekt habe ich so ziemlich eingestampft, da es um Kettlebells ging und der Markt total überlaufen wurde. Hat sich jetzt normalisiert und du kriegst Kettlebells bei REWE (!). Wir hatten auch schon Videos fertig und co. Nebenbei kam mein Lehrer Steve Cotter dann auf die großartige Idee, noch mehr Programme zu verkaufen, die genau aussahen wie ein paar Sachen, die ich überlegt hatte. Aber ein Kettlebells only Konzept halte ich absolut nicht mehr für optimal, daher kann ichs auch eigentlich gar nicht mehr vertreten, ein Kettlebells Only Buch zu schreiben. Amerikanischer Titel meines Buches dann: "How to achieve anything, by working your butt off." :D Fraglich ist, welche Gegenfragen wirklich kommen. Dazu werde ich wohl Feedback brauchen. Mal sehen :D Ich werde mal sehen, inwieweit man eine Study Critique überhaupt mit dem Schreibstil vereinbaren kann Zum ersten Part: Sowas habe ich hier liegen. Kann ich dir direkt auch nennen, besorg dir "Body by Science" von Doug McGuff. Insgesamt ein maschinenbasiertes HIT Programm, das für den Durchschnittler sicher genug bringt, damit er irgendwo zufrieden ist. Eine Alternative zu dem Kram ist Kieser Training. Simpel, HIT basiert, verletzungsarm. Ansonsten habe ich den Anspruch, dem Leser diese Übungen nahezubringen. Sind wir ehrlich: Wenn jemand das nicht mag, hat McFit und jedes andere Studio Maschinenpläne, die derjenige nutzen kann. Er darf dann in dieser Welt auch bleiben, wenn er zuviel Angst hat. Ich helfe gerne mit Schützenhilfe, solange derjenige sagt "Ok ich versuchs, ich schau mir das Ganze an, schaue wo ich stehe und arbeite mich auf diese Dinge zu." Diese Welt ist gefährlich. Training ist Komfort Zonen brechen und wer auf keinen Fall tun will, hat Alternativen. Was ich nicht tun werde und davor sträube ich mich masslos, anzufangen zu sagen "Ach, wenn deine Excuse X ist, dann mach lieber was Einfaches, ist sicher besser für dich." Das entspricht nicht meinem Verständnis. Ich würde ehrlich eher jemandem anbieten, dass er mir einen Nachtzug bezahlt, ich dafür eine Nacht Schlaf verliere um die verdammten Übungen beizubringen als zu sagen "Hey, wenn du das nicht willst, dann darfst du auch ne Pussy sein." ;) Das zweite Problem was ich damit habe: Rückenprobleme sind vielseitig. Die meisten mögen durch Schwächen bedingt sein. Viele aber auch durch handfeste strukturelle Probleme und da bin ich raus. Ich kein Physio und kein Sportmediziner. Aber, dafür der hier drei Bandscheibenvorfälle gehabt, BEVOR er mit dem Training angefangen hat: Ich will den Leser ermutigen, Entscheidungen zu treffen. Wenn er die Entscheidung trifft, dass diese Modelle nichts für ihn sind, kann er gerne Kieser Training oder die Big Five Workouts von BBS machen. Er steht damit etwas schlechter da, als sonst, aber immerhin tut er was. Nur ist er dann nicht mehr meine Zielgruppe ;) In Season ist sportspezifisch verschieden und völlig abhängig vom Sport. Man kann zwar APRE und co. auch in season machen, muss dann aber völlig anders planen.... ist fraglich, inwieweit ich mir das antun will. Tom Kurz hat mit dem Buch "Science of Sports Training" da einiges abgeliefert, was rockt in dem Bereich... Generalist/Fighter Programm. Alles dabei ;) Ich werde es ehrlich gesagt klein halten. Grund dafür ist Lesbarkeit. Ich finde wissenschaftliche Texte toll, aber der Schreib- und Lesefluss bei einem gut referenzierten Text ist der Horror. Ich habe in einem Forschungsvorschlag im letzten Jahr mal einen Text gehabt, bei dem in 4 Zeilen genau 3 Wörter Text und der Rest Referenzen war. Das macht keinen Spass....
  9. Nein, ich bin blöd genug, fast ALLES abdecken zu wollen. Abgesehen von Langzeitausdauersport, den mag ich nicht und könnte daher keine große Hilfe sein, die Marathon Zeit von 4h auf 3h zu bringen, wird es nicht geben, genausowenig gezielte Vorbereitung für olympisches Gewichtheben. Mein Ziel ist, dass egal wer dieses Buch in die Hand, derjenige zum Erfolg kommt. Insgesamt wird das Buch bereits in Routen eingeteilt, die derjenige durchläuft, je nach Ziel. D.h. du machst das Buch auf, klickst im Ebook bspw. auf "Bin ich Anfänger?" und beantwortest dir die Frage, kriegst dann die Frage gestellt "Was willst du primär erreichen?" und wirst direkt weitergeleitet auf die entsprechende Stelle der Programmierung D.h. Beginner -- Da gibts nur eine Variante, Beginner gehen den Beginner Weg, Period ;) Danach teilen sich die Routen in Bodybuilder, Generalist/Fighter und Power Athlete auf. Jede einzelne Route bekommt entsprechende Einführung in spezifische Programmierung, verfügbare Programme, Templates. Jeweils mit eigenen Vorschlägen zum Thema Krafttraining & Conditioning Training. Advanced Training ist zu komplex und individuell, da haben schon genug Leute zu geschrieben. Beziehungsweise ist advanced Training eigentlich nur bei Power Athletes wirklich anders, da diese die Einzigen sind, bei denen es wahrscheinlich ist, dass sie diesen Trainingszustand überhaupt erreichen. Bodybuilder können ihr Leben lang rest-pausen und HITen und damit enorm erfolgreich sein. Ich denke, das kriege ich hin. Es gibt bei mir zwar ein an die Hand nehmen und eine Menge Erklärung, allerdings wird es kein "Das ist das beste System" geben. Abgesehen von der Fighter Route hat jeder die Wahl zwischen Systemen mit Pros und Cons. Der Leser soll an mehreren Punkten Entscheidungen treffen. Prehab/rehab ist schon eingeplant. Muss mal schauen, ob das dann ausreichend ist. Wenn du auf Gekritzel stehst, kann ich da auch gerne was drauf malen, bei nem Ebook scanne ichs halt ein ;) Alle 5. Vor allem der Begriff "funktionelles Krafttraining" wird denke ich von mir noch eine ordentliche Grätsche bekommen genauso wie "allgemeines Training," was so relativ schwer abzudecken ist. Dazu ist bisher eine Einführung geplant zum Thema Broscience, Statistics for superdummies, Einführung in Warum und Wieso im Training. Einfach, für Laien gehalten, noch etwas kompakter und wahrscheinlich etwas bissiger als die längeren Posts hier. Und ein Schmankerl am Ende des Buches zum Thema Verhaltensänderungen und Mental toughness mit Bezug auf Sport. Da bin ich selbst noch nicht 100% klar, was rein kommt, aber es zwingt mich dazu, nochmal tiefer in meine Kernmaterie meines Jobs einzusteigen mit Schwerpunkt Performance Psychology.
  10. Eien gute Idee, die ich dir ans Herz legen kann, ist dir eine Form von "Krafttraining - Praxis und Wissenschaft" von Zatsiorsky zu besorgen. Das Buch ist zwar insgesamt ein Klopper, aber die Programmierung von Hochfrequenztraining hab ich noch im Kopf war gut beschrieben. D.h. permanent mit submaximaler Belastung arbeiten ( 5 reps statt 7 bei 7RM, 1 WDH bei 3RM) und dafür oft und viel. Ein typischer Fehler ist täglich 3RM oder 5RM Sets mit 100% der Reps zu machen, was einen sang und klanglos untergehen lässt. Mit 70% der Max Reps pro Set (Zwing dich dazu, ist nicht ganz einfach) wirst du das ganze auf lange Sicht gangbar machen können.
  11. Erzähl mir doch mal, was du so von Psychologie denkst. Was sind Inhalte? Wie arbeitet ein Psychologe? Was für eine Arbeitsumgebung stellst du dir vor? Wie gut ist dein Mathe?
  12. 2 Monate Program Minimum (Pavel Tsatsouline), 3x die Woche: Turkish Getups Swings würfeln. Nimm zwei Würfel, würfele. Die Zahl der beiden Würfel ergibt die Anzahl Minuten, die dein Swing Manmaker Work Set dauert. Du machst zuerst die Turkish Getups, achtest auf Spannung. Arbeitest dich auf 5x3 pro Seite hoch, oder machst um die 20 Einzelwiederholungen, solange Form gut geht. Swing Manmaker Sets machst du soviele Swings wie möglich in den gewürfelten Minuten, darfst dabei so oft absetzen wie du willst, bleibst dabei aber in Bewegung. Anfängervariante ist du darfst auf der Stelle joggen, Fortgeschrittenen Varianten lassen dich laufen oder Hampelmänner machen. Nach den 2 Monaten: Krafttage: Turkish Getups, Presses, KB Squats Conditioning: 15/15 Protokoll, dann 36/36 Protokoll. Wenn du 40 Sets im 36/36er Protokoll hast mit ner 16er hast, sag Bescheid. Versuch nicht, dir mit KBs ein eigenes Programmen zusammenzuwürfeln, das kriegen irgendwie die wenigsten vernünftig hin.
  13. Kannste dir in Zatsiorskys "Krafttraining - Praxis und Wissenschaft" durchlesen. Gewichtheber trainieren vor allen Dingen viel Volumen in vielen Mini Sätzen. Da macht dann jemand mit seinem Trainingsmax (Was dann 70-80% des Maximum-maximorum Werts, je nach Trainingsart) einfach mal 50-60 Hebungen am TAG pro ÜBUNG und haut nebenbei noch nen ganz normalen Krafttrainingsplan mit Beugen, heben und co raus. Grund dafür ist einfach erklärt: Olympisches Gewichtheben ist eine Skillsportart. Du siehst da nie Muskelmonster ala Coleman etc. Das liegt daran, dass du in der kurzen Zeit, die du zur Beschleunigung der Gewichte hast, vor allem von einer perfekt austrainierten intra- und intermuskulären Koordination profitierst. Olympisches Gewichtheben ist und bleibt enorm technisch, dafür brauchst du eben das Training der Bewegungen unter Last. Also trainierst du Hebungen. Viele Hebungen. Die 10% mehr Effekt habe ich mir aber aus dem Hintern gezogen ;) Hab grad nachgeschaut und nix zum Thema gefunden. rofl² Die armen Jungs, die sie immer verteidigt haben: Das ist Natural, das ist einfach nur das bessere Trainingssystem, ihr seid ja nur hater...
  14. Es gibt Leute, die finden das Konzept "Club" insgesamt ziemlich sinnfrei.
  15. Warum nicht? Die Volumen und Ideen, die dort propagiert sind, sind Pläne für Profis. Die Bulgaren haben diese Trainingspläne über Jahre gefahren und dabei waren sie nicht schlecht, waren dabei aber voll mit Stoff und hatten hohe vergleichbare Verletzungsraten. John Broz und co. propagieren den gleichen Stil, haben rekordverdächtige Trainingwerte (Siehe Pat Mendez) und sind trotzdem NIE auf Wettbewerben zu sehen. Grund: Dopingtests. Die Problematik dabei ist, dass du nicht autoregulieren solltest bei HFT, sondern kostant unter deiner Belastungsgrenze bleiben. Genauso wie es olympische Gewichtheber seit Jahrzehnten machen. D.h. immer maximal 70-80% der möglichen Reps pro Satz, angepasst an Tagesform, mit einem höheren xRM... Mein Verdict zum Thema HFT bleibt: Wenn man eisensüchtig ist, gerne. Ansonsten verbrennt man 80% seiner Trainingszeit für vielleicht 10% mehr Effekt gegenüber Moderate Frequency Programmen, bei einer enorm gesteigerten Verletzungswahrscheinlichkeit. Not worth it.
  16. Zur Klarstellung: Hast du eine Kasein Allergie? Wenn ja, geht Molkenisolat trotzdem klar, weil es KEIN Kasein enthält.
  17. Was ist mit dem Mehrwert Kosten/Zeit? Ich mein es ist ein Unterschied, ob ich mich jetzt bei einer Stunde pro Woche und das 3,5 Jahre auf die Couch lege, oder nachweisen kann, dass sagen wir mal der selbe Effekt in 1/3 der Zeit erreicht werden kann. Da müssten die Kassen eigentlich freudestrahlend einschlagen :D Und von der Verkürzung der Wartezeit für den Klienten ganz zu schweigen. Die Wartezeiten sind teilweise bis zu einem halben Jahr. Sollte gerade für die Kassen Sinn machen... Aber: http://www.thorwart-online.de/Seite_Kosten.htm Unter GOP siehst die reellen Einnahmen. Ich würde als freier Therapeut vielleicht auch lieber so arbeiten... einige PAler kriegen 300€ die Stunde.
  18. Ist genau so passiert. Witzigerweise funktioniert die Therapie damit trotzdem, weswegen eine Zulassung bleibt. das wird von Wampold nett der "Dodo Effekt" genannt. Bei alice im Wunderland sind alle Vögel einfach in alle Richtungen losgelaufen und am Ende hiess es "Everyone has won and everyone has to get prizes!" Ähnlich ist es mit der Therapie. Naja... schau dir mal an, was gerade die Gesellschaft für humanistische Psychotherapie eingereicht hat. Das sind Zulassungspapiere mit über 1000 (!) Studien zur Wirksamkeit, zum Verlauf, zu einzelnen Elementen, zur Ausbildung und das jeweils für verschiedene Krankheiten. Obs zugelassen wird? Wissen wir vielleicht 2014. Der Prozess in Deutschland was Psychotherapie angeht ist idiotisch. Such dir deine eigene Studie! :D:D:D Ne, stimmt leider schon, dass es die einzige RCT war, die ich finden konnte. Da muss noch mehr Grundlagenarbeit ran, wenn man das in Deutschland zugelassen kriegen will. Und zwar Direktvergleich im Dreierversuch: Waiting List Condition, KVT/Psychoanalyse, NLPt. Eigentlich kann man auch einfach nur Waiting List plus NLPt machen. Beiden suggerieren, sie kriegen ein wirksames Treatment und dann die Ergebnisse mit Meta-Analysen von KVT und Psychoanalyse vergleichen. Man braucht ja nur ähnliche Effekte. Die Problematik in der Zulassung wird sein, dass du dank Dodo Effekt schwer einen MEHRwert finden wirst. Wenn du also sagst "hey meine NLPt wirkt genauso wie die KVT!" sagt der Zulasser: Joa, hat keinen Mehrwert gegenüber bestehenden Treatments, brauchen mer net. Das ist sinnvoll bei Medikamenten, in der Therapie natürlich eher hirnrissig. Ich finde übrigens die Standardabweichung bei der Therapiegruppe enorm. Sowas kann passieren, würde aber unter Umständen validity Probleme geben... ist wahrscheinlich besser, da statistisch die Daten nochmal aufzubereiten und die Gruppen mit einem Median oder Quartil Split zu untersuchen. Damit hat man eine bessere Einschätzung, bei welchen Werten welche Effektstärken zu erwarten sind und bekommt nicht die unglaubliche Heterogenität der Gruppe als Schwachpunkt um die Ohren geworfen... m=SD ist schon ne Ansage :D
  19. Soweit ich mich erinnern kann, ist das Ziel zu erkennen, dass der Beobachter der Gedanken nicht die Gedanken selbst sein kann. Diese Intervention halte ich für sehr mächtig, weil dadurch die Identifikation/Verstrickung aufgelöst wird und die Erkennung des Unterschiedes zwischen dem Denkenden und dem "Erdachten" möglich ist. @Shao, du müsstest mal sehen, was vor Oshos Teachings immer ablief: http://www.youtube.com/watch?v=9fh28h79Dlg um diesen starken Gruppenrapport würde ihn jeder NLPler beneiden :D Ich finde die Gesichter der Teilnehmer erschreckend. Sehr erschreckend... Man sieht regelrecht wie die Verzweiflung im Leben projeziert und umgangen wird... Faszinierend.
  20. Du kannst imho über HTML Tags die Größe des Videos festlegen... Bspw. indem du den Youtube Einbettungscode per Iframe benutzt: <iframe width="560" height="315" src="http://www.youtube.com/embed/8sYmQFPXmJA" frameborder="0" allowfullscreen></iframe> Heisst dann: < iframe width="560" height="315" src="http://www.youtube.com/embed/8sYmQFPXmJA" frameborder="0" allowfullscreen></iframe >
  21. Das ist das Witzige: Die LÖSUNG hat nix mit dem Problem zu tun, weil sie die Lösung ist, nicht das Problem. Es ist unter Umständen gar nicht nötig, dass eben etwas passgenau ist. Die Problematik ist, dass ich, wenn ich diese Frage stelle, nicht derjenige bin, der die Lösung bewertet. Sie muss nicht passgenau sein, sie muss funktionieren. Und ob sie das tut entscheidet Klient, der Antwortende, indem er diese Lösung nun kreiert und testet. Wir nehmen bei so einer Frage nicht an, was passieren wird oder was eine passgenaue Lösung ist.
  22. Dazu gibts gute Untersuchungen. Es gibt zwei Arten von Personen mit vielen Sexualpartern: Cold attachment, darunter fallen auch Psychopathen und warm attachment styles. Die letzten sind ultrasozial, permanent unterwegs und wahrscheinlich das Positivbeispiel eines PUAs. Die weibliche Form nennt man in Asien auch Butterfly, während Casanova wohl unter die männliche Form fallen dürfte. Gute Zusammenfassung hier: http://www.psychologytoday.com/blog/unique-everybody-else/201301/the-personalities-porn-stars
  23. WTF, damit kann man sogar Tolkien lesen. Das ist komplett ausreichend um son Buch zu lesen...
  24. Ich schreib heut Abend mal eine Zusammenfassung von Newport... oder Morgen.