-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Alices Schwarzer äußert sich zu Brüderles "Belästigung" einer Journalistin
Shao antwortete auf supersoft's Thema in Plauderecke
Irrelevant. Kommt zwar weniger vor, ist aber irrelevant. Es KOMMT vor und ist ähnlich heftig in solchen Fällen. Meist sogar heftiger, weil die Damenwelt krasse Aktionen schieben muss (Anketten, mit heissem Bügeleisen drohen und gleichzeitig zwingen, Viagra Pillen zu fressen) um entsprechend erfolgreich damit zu sein. Die Quantität ist da aber nicht entscheidend für die Debatte, sondern schlichtweg irrelevant. Und? Darum gehts ja: Frauen werden vor allem bevorzugt, damit mehr Männer mehr Geld in den Clubs ausgeben. Sie sind Lockpüppchen, die die Männer ausnehmen sollen. Nach der Debatte ist das beidseitig sexistisch. Es ist aber auch vollkommen normal. Ehrlich gesagt ist das eine der wenige Bevorzugungen, die auch logisch Sinn machen. Sexuelle ÜBERGRIFFE (nicht dumme Sprüche) sind beiderseitig problematisch. Es spielt keine Rolle, wie gross der Typ ist und welche Gefahr ausgeht, sondern ob jemandem seine Privatsphäre und privater Raum verletzt wird. Das ist in manchen Fällen einfach respektlos. Und da kann ein Arschgrabscher eine Dame auch schon ein Übergriff sein, er kann Eifersucht hervorrufen, Probleme, man kann sich da durchaus auch unwohl fühlen (Wurdet ihr noch nie von Mädels angegraben, die ihr nichtmal mit der Kneifzange anfassen würdet? So ab 95kg+ am besten, die einen dann besoffen auch noch nett anhauchen?) und das ganze als problematisch sehen. Ich schlage vor, wir nehmen das Wort MENSCH statt Mann oder Frau. Dann bekommen wir MENSCHENRECHTE und MENSCHENSICHT anstatt eine geschlechtsspezifische Sicht. Und das macht die Debatte einfacher. Zuerstmal sollten wir als Menschen gleich sein, dann schauen wir in Geschlechtern, welche Unterschiede wir berücksichtigen müssen. Der Wunsch, nicht betatscht zu werden, ist zuerst mal menschlich, nicht geschlechtsbezogen. Irrelevant. Wenn jemand etwas nicht will, dann ist es egal, ob derjenige Mann oder Frau ist. Es ist egal, ob derjenige zu irgendwas in der Lage ist. Nur weil ich eine Flinte habe und einen Dieb deswegen über den Haufen schiessen kann, ist der Diebstahl dennoch nicht anders zu bewerten. Nur die Kugel im Dieb ist es, unter Umständen. Nein, die Grenze guten Geschmacks ist da erreicht, wo sexuelle Übergriffe gegenüber Männern oder Frauen gleichermaßen heruntergespielt werden. Es ist völlig idiotisch anzunehmen, dass die QUALITÄT eines Übergriffs im Einzelfall irgendetwas mit der Quantität und der rechtlichen sowie moralischen Behandlung zu tun hätte. Wenn ein Mann in eine Situation gebracht wird, in der er körperlich unterlegen ist, hat er ebenso keine Chance. WIe oft das vorkommt ist für die Bewertung der Sache vollkommen unerheblich. (Sorry, da brauchts ein bischen Rohypnol, ein klein wenig Benzos noch dazu oder einfach ein wenig Äther und Handschellen in Kombination mit einer psychisch gestörten Nymphomanin und die ach so starken Männer kommen keinen Meter mehr weg. Wenn dann die Haut vom Schwanz hängt, die Dauererektion dank Zwangsviagra und das Blut im Schritt genug ist, dann sprechen wir uns einfach wieder.) Nein, das dürfte wohl nicht zutreffen. Dieser ist hier nicht unbedingt erreicht. Aber anstatt dass wir uns aufregen, sollten wir lieber über die FÖRDERUNG von Jungs und Männern nachdenken. Denn das gesamte Geheule der Urfeministinnen hatte bei weitem nicht so viel Einschlag wie die ganzen Förderprogramme, die im Endeffekt junge, talentierte und fähige Akademikerinnen hervorgebracht haben, die sich in dieser Welt wunderbar behaupten können. Mit Männern scheint es bergab zu gehen dahingehend, daher schlage ich eher vor, hier zu intervenieren, als idiotische Verbote und Gleichmacherei zu diskutieren. Da sind wir uns dann denke ich einig. -
Die chinesischen Gewichtheber benutzen NICHTS anderes. Weil sie ja bei einem Fehler einfach das Gewicht auch wegwerfen :D
-
Dann ist alles gut, weil das ist die Grenze des Akzeptablen. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Bei deinen Gewichten? Einrunden. Bei späteren Gewichten? Beides :D Leider nein. BIete dir gerne Videoanalyse an.
-
Nope. Muss man aber dazu sagen, dass ich relativ mobil bin. Würde ich ja fast vorschlagen, das zu markieren. Beispielsweise mit Hantelscheiben, die dann an der Aussensseite liegen. So kannst du dann mit einem Schritt raus und direkt in die richtige Position. Na wenn du dazu Lust hast... das war vorher. Ich finde Squatten eindeutig angenehmer:
-
Eine Pille macht einen eben nicht strukturierter. Für ADHSler kann das Medikament als eine FOrm von Brille gesehen werden. Man braucht die Brille oder Kontaktlinsen, aber das erspart einem nicht, dass man beim Lesen doch noch ein wenig arbeitet ;)
-
Ich gehöre zum gleichen Abijahrgang wie du. Integralrechnung gabs im Grundkurs tatsächlich nicht als eigenes Thema, genausowenig übrigens im Leistungskurs, das wurde da jeweils längst als vorhandenes Wissen vorrausgesetzt, weil es bereits Jahre vorher durchgenommen worden war. Wahrscheinlichkeitsrechnung wurde ein ganzes Semester in der 12. gewidmet, auch im Grundkurs (die sin dort bloß in der gleichen zeit nicht so tief in die Materie eingestigen wie der Leistungkurs). Die Klassiker diversen hätte ich selbst dann schon vorweisen können, wenn ich nach der 10. mit erweitertem Realschulabschluss abgegangen wäre. Unser Deutsch-LK in der Oberstufe hat dann gar wortwörtlich wöchentlich(!) einen durchgenommen, der jeweils bis dahin komplett gelesen sein musste. Die hatten gut zu tun zu Hause. Dabei gabs in der Gegend durchaus andere Gymanasien mit besserem Ruf (auch wenn unserer alles andere als schlecht war). Gibt also noch Hoffnung. Ich habe in unserem Jahrgang mal verglichen und die meisten könnens echt nicht und hatten es nie. Ich hatte selbst nur GK gemacht, weil ich BWL & Englisch als LKs damals hatte. Der LK hats gemacht, aber nur angeschnitten, weil Abizeit dann kam.
-
Hat witzigerweise alles seinen SInn, bis auf die Squat Tiefe. Istn Warmup Set gewesen, bei dem es darum ging, unten in der Squat Position sitzen zu bleiben und dann totes Gewicht zu überwinden. Ziel war über die Zeit es zu schaffen, in Lowbar Position ATG KEINEN Butt Wink zu haben. Denn meiner Meinung nach hast du zwar Recht mit dem Hip Drive, aber der lässt trotzdem KEINEN Butt WInk zu. Du schiebst die Hüfte OHNE diese Bewegung nach hinten optimalerweise ;) Die Hände haben mit meiner Schulter zu tun, häng dich da dran nicht auf ;)
-
Ich sage jetzt mal, wenn du im ersten Semester BWL bist, dann hast du noch nicht richtig wissenschaftlich gearbeitet. BWLer haben da ihre eigene IDee was wissenschaftlich sein soll und Wissenschaftler teilen diese meist nicht. Ich mach den Advocatus Diaboli: Wenn du ein dem bischen Text zurückschreckst, was dir ein Studium bietet (Ich weiss, dass das viel sein kann, aber soviel ist es dann auch wieder nicht) dann ist dir noch nicht bewusst, was für einen unglaublichen Workload die Führungskräfte so in Unternehmen haben. Freu dich, wir haben eh keine Leistungsgesellschaft. Die, die wirklich sich den Arsch aufreissen, werden dafür gezielt noch mehr besteuert. Oder sie machen Jobs (Helfender Bereich) in dem man nix verdient. Die Leistungen von Abiturienten sind amüsant, verglichen mit vor 30 Jahren, wo im Grundkurs Mathe Integralrechnung und Wahrscheinlichkeitsrechnung zumindest noch abgehandelt wurden (Kannte kaum einer, der mit mir vom Gym kam) und zumindest jeder ein paar andere KLassiker als Effi Briest gelesen hatte. Wir leben in keiner Leistungsgesellschaft, wir leben in einer Gesellschaft, die Leistung vorgaukelt und eigentlich lieber am Pool liegen würde. Wir reden gerne von Leistung, wir reden gerne davon was andere uns schulden, aber bereit zu leisten? Bereit wirklich was zu tun? Wer ist das schon?
-
Am Ende des Buches hat er ein Kapitel, in dem er auf SEINE Karriere abgeht und wie er das ganze praktisch umgesetzt hat. Da gehts dann natürlich nur um Ivy League, denn er ist ein MIT Postdoc der jetzt Adjunct Professor in Georgetown geworden ist. Aber die ganzen anderen Dinge, sind überall zu finden: Passion trap Deliberate Practice führt zu Career Capital Career Capital Markets (Winner take all vs. Auction market) Control und die zwei Control Traps Mission -- Mit Besonderheiten auf Adjacent Possible, little bets & law of remarkability Das ist jetzt echt nix Besonderes für Universitätsabgänger. Das ist für Tischler, Töpfer oder Dachdecker wahrscheinlich genauso interessant.
-
Effizienter lernen Bereich Mathe/Logik/Analytik
Shao antwortete auf Sir Pick-A-Lot's Thema in Karriere & Finanzen
Nimm dir Folgendes als Aufgabe: Nimm dir ein Paper, eine Rechnung, ein Blatt. Etwas, das in deinem Fach wichtig ist und eine Rechnung oder einen Beweis hat, den du nicht verstehst. NImm dir für die folgende Aufgabe maximal einen Abschnitt von 45-50 Minuten Zeit, stell dir einen Wecker. Den ersten Tag schreibst du das ganze dreimal, langsam und bewusst ab. Schau dir dann deine Abschriften und das Original an. Frag dich für jeden Part, wie kommt das? BIS DU ES VERSTEHST. Das muss sich NICHT angenehm anfühlen. Es sollte sogar fast schmerzhaft in deinem Kopf sein. Es solltesich anfühlen, als würde jemand dein Gehirn langziehen. Wenn dein Gehirn ein Muskel wäre, sollte sich dieser Muskel angestrengt anfühlen. Stirnrunzeln, Kopfzerbrechen, sind gute Beschreibungen. Schreib Teilstücken auf und lass jedes Mal ein bischen etwas weg. Frag dich nun, woher kommt dieser Teil? Wie muss der lauten und warum? Als nächstes lässt du beim Beweis ganze Abschnitte weg, die du lösen musst. Lass dir wie ein Lehrer Platz an der Seite für Notizen. Mach Notizen über das Warum. Dabei darf dir niemand helfen. Du machst das Ganze ALLEINE. Dann, wenn du damit fertig bist, löst du den Beweis von ganz alleine. Du löst die Aufgabe von alleine. Ist es ein Aufgabentyp, holst du dir sofort die Aufgaben SAMT Lösungen und beginnst von vorne. Wenn du an dem Punkt ankommst, dass du einen Aufgabentyp ohne die Lösung 100% schaffst, löst du das nächste Problem. Wenn nicht, schreibst du die Lösung dreimal ab und beginnst von vorn. Fragst dich für jeden Teil "Warum?" und beginnst an, Teile rauszunehmen, einzusetzen, ganze Abschnitte wegzulassen, die Lösung selbst naczurechnen. Ist es ein Paper? Dann such direkt auch Anwendungsmöglichkeiten der Rechnungen in Real Life. Such dir eine Aufgabe mit Anwendungsmöglichkeit. -
Dir ist klar, dass das das Gewicht ist, mit dem man die meisten Anfänger die ersten Übungen machen lässt? Ohne dich zu ärgern: Ne SZ Stange für Squats istn Rückenkiller. Ich hab mit Leuten genug in Dritte Welt LÄndern trainiert, um dir eins zu sagen: Deren Low Tech Approaches führen zu hunderten Verletzungen, wenn sie keine AHnung haben, was sie tun. Und meist haben sie das nicht. In China hatten wir auch eine rostige Stange fürs Bankdrücken, die sich nicht gedreht hat, für 30 Leute. Am Ende habe ich lieber mit meinem übergewichtigen Kollegen von 90kg aufm Rück gesquattet als mit dem Ding. Eine SZ Stange fürs Kreuzheben wird in jedem Fall dazu führen, dass du deine Handgelenke in einer vulnerablen Position einrundest. Ich wünsch dir viel Spass, bitte steiger deine Gewichte nicht. Das endet sonst böse ;) Die Problematik ist auch, das habe ich gemerkt: Auch wenn mans erzählt, die wenigsten arbeiten so hart an ihrer Technik dass es stimmt. Hier ist beispielsweise ein Foto aus meiner Starting Strength Phase, ihr könnt ja mal die Fehler auflisten. Ich hab mit J. damals oft Videos gemacht und auch zuhause OH Squats, Band Squats, Squats vor einer Wand, Squats vor der Wand mit Mini Kettlebell und co. gemacht. Heutzutage ist mein Problem eher, dass das Gegenteil passiert und ich nach HINTEN überstrecke, statt nen Butt wink zu haben. Aber das ist extrem viel Arbeit. Und die meisten gehen aus meiner Sicht einfach trainieren und dann ists gut. Dann hoffen sie, dass es besser wird. Den ganzen Kram den Rippetoe beschreibt, mit an der Stange mit Halt in die Beuge runterlassen, Terribly Useful Block of Wood Technik, Wand Squats etc. und auch Stretching Scientifically von Kurz, wer kann mir denn hier sagen, dass er das ganze Programm gemacht hat?
-
High tech: Low tech: http://liftheavyshit.com/wp-content/uploads/2011/12/squatscare.jpg Ansonsten Clean & Fronstsquat mit wegwerfen in der Natur. Split Squats mit Kurzhanteln.OH Squats mit Kurzhanteln, Goblet Squats mit schweren KH.
-
Wie die "fuck off" Haltung ablegen & Motivation aufrecht erhalten?
Shao antwortete auf revir's Thema in Sport & Fitness
Perfektionisten bringen meist schlechtere Arbeit auf lange Sicht, eben weil sie weniger bringen und weniger Verbesserung dadurch mitbringen. "A cookie doesn't undo a week of dieting." Es ist eben NICHT egal, sondern du bescheisst dich. Plane vernünftig, sorge in solchen Fällen für Refeed oder Cheat Tage, an denen du normal isst (KEIN SCHLINGEN) und auch Nachtisch hast. Und dann gehts weiter. Mit Impulsfressen hat noch keiner gewonnen. -
Wenn dein Problem Core Aktivierung ist, würde ich mal eine Zeit versuchen, alle Muskeln der Kette vorher gut einzutrainieren. D:h. eine Kombo aus RDL, GLute Bridges, Hyperextensions und co. wäre vermutlich gar keine schlechte Idee. Was das Runterlassen angeht: Das einzige Problem damit ist, dass du mit mehr Gewicht wahrscheinlich stark einknicken wirst. Ist zumindest bei den meisten so.
-
Totale Selbstreflexion bringt nur Probleme?
Shao antwortete auf Fabian!'s Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Empfinde ich vollständig. Vor allem aber Ersteres, zweiteres funktioniert in einer individualistischen Gesellschaft nicht und das Letztere bitte "in Moderation." Genau das Gleiche, was gegen den imaginären Freund spricht. Der ist bei einem Kind ja niedlich. Ja, so lernt man sich dann ganz neu kennen. Diese komische, selbsterhaltende Stimme, die übernimmt, wenn du dabei bist, dein Vehikel kaputt zu machen. Hoffe ich doch. Warst du schonmal so weit oben? Ich schon. SCHEISSE ist es da oben kalt. Ich sags dir! -
Ach, ist doch Quatsch. Du kannst mit jedem Studium ordentlich Geld verdienen, auch mit Philosophie, Kunstgeschichte oder was auch immer. Man sollte immer das machen, was einen interessiert und nicht irgendwas des Geldes wegen. Das Beste was ich seit langem gelesen habe! 100%tige Zustimmung dabei! Solange man macht was Spaß macht, ist es nicht anstrengend und man kann leicht gut sein. Und solange man gut in etwas ist & etwas kreativ, findet man auch was. Mit Dingen die richtig Spass machen, verdient man kein Geld. Wenn etwas Spass macht ist es keine Arbeit mehr, sondern ein Hobby. Es darf schon Spass machen. Aber es darf nicht unbedingt immer angenehm sein. Ich kann dieses Buch nur empfehlen: http://www.amazon.de...59836202&sr=8-1 Hatte ich neulich bereits im Amazon-Einkaufskorb liegen und hab's dann aber wieder rausgenommen, weil ich mehr als nur einmal gehört habe, dass das Buch total auf Ivy-League-Studenten zugeschnitten sei und allen anderen nicht viel bringe. Ist da was dran? Nein. Das Craftsman Mindset, Deliberate Practice, gelten vollständig genauso für einen Tischler. Wer das behauptet, hat KEIN WORT aus dem Buch verstanden und sollte es nochmal lesen. Es werden zwar viele Studenten genannt, aber du musst kein Ivy League Student sein, um dieses Buch zu lesen. Du kannst auch ein Tischler sein. Oder ein Töpfer, es gilt das gleiche. Auch ein Musiker. Der ja nun das ganze Buch als Beispiel herhalten muss :D
-
Ach, ist doch Quatsch. Du kannst mit jedem Studium ordentlich Geld verdienen, auch mit Philosophie, Kunstgeschichte oder was auch immer. Man sollte immer das machen, was einen interessiert und nicht irgendwas des Geldes wegen. Das Beste was ich seit langem gelesen habe! 100%tige Zustimmung dabei! Solange man macht was Spaß macht, ist es nicht anstrengend und man kann leicht gut sein. Und solange man gut in etwas ist & etwas kreativ, findet man auch was. Mit Dingen die richtig Spass machen, verdient man kein Geld. Wenn etwas Spass macht ist es keine Arbeit mehr, sondern ein Hobby. Es darf schon Spass machen. Aber es darf nicht unbedingt immer angenehm sein. Ich kann dieses Buch nur empfehlen: http://www.amazon.de/Good-They-Cant-Ignore-You/dp/1455528048/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1359836202&sr=8-1
-
Das ist SO ein Quatsch. Die Leute, die richtig gut sind in etwas, haben immer hart gearbeitet. Das sind immer Leute, die sich in Lernsituationen bringen, die durchaus total unangenehm sind, die niemals zufrieden sind, die viel Arbeit in eine besondere Form von Lernen stecken, die NICHT immer angenehm ist.
-
Ja so ist das Leben als Exot. In der Region, in der ich war, gabs auf 20 Millionen Chinesen knapp 3000 Westler. Ich hab mich noch nie so angestarrt gefühlt :D Und die, die man gesehen hat, waren meist auch Kung Fu Schüler wie wir, oder gehörten zu einem der beiden Großprojekte und wohnte drei der typischen Hotels in Zhengzhou. War krass.
-
Winkel. Wir wissen ja aus der Physik, dass die Hebelwirkung nach dem Gesetz "Kraft mal Kraftarm ist gleich Last mal Lastarm" funktioniert. Das bedeutet, dass die Hebelwirkung eines längeren Hebels mehr Kraft aufbringt. Beispielsweise eine Kraft in einem 90° Winkel von 30kg hat auf 110cm eine andere Größe als bei 30kg auf 90cm. Die Belastung bei 90cm ist geringer. Das Hebelprinzip wird hier gut dargestellt: Jain. Zuerstmal ist die Frage, was MASSE bedeutet. Ich meine, selbst das genetische Limit ist jetzt nicht monströs. Ein 1,80 Kerl der 84kg auf die Waage bringt, bei 10% KFA, dürfte sehr nah am Limit sein. Aber ist der wirklich riesig und schwer? D.h. wenn wir von kompetitivem Bodybuilding reden, wo Stoff und co Usus sind, kann ich mit ruhigem Gewissen sagen: 120kg fettfreie Masse sind jetzt nicht das Optimum fürs Parkour Training. 76kg FFM, das ist aber wieder ok. Es gibt da eben die Frage, inwieweit Muskulatur, wenn sie richtig trainiert ist, als Schutzpanzer und Federung für die Gelenke funktioniert. Und das ist doch eine sehr wichtige Sache, wenn ich mir anschaue, wie oft sich Leute beim Tricking verletzen, weil sie untrainiert sind in Kraftdingen.
-
Gut das das endlich auchn mal jemand so sieht. Die Stadt ist dreckig, politisch, arschkalt im Winter und verglichen mit Shanghai, Chongqing oder Kunming einfach nicht cool. Sicherlich ne Erfahrung für jeden Nicht China Erfahrenen Studi, aber Beijing? Ne das muss nicht sein. Äh. Also wenns dir um Gross geht. Keine Sorge, du wirst KEINE chinesische Stadt auch nur zu 10% kennenlernen können. Die Dinger sind gigantisch auf nem Level, den du dir gerade gar nicht vorstellen kannst. Shanghai, da stehst du an einem guten Tag auf einem Wolkenkratzer, guckst in die Ferne und am Horizont siehst du Wohngebäude mit 10 Stockwerken auf korrekte 20km Luftlinie. Das glaubst du nicht, was bei diesen Städten abgeht. Korea wird sicherlich auch geil werden. Was ich dir empfehlen kann: Wenn du schonmal in Asien bist, häng ne Reise dran. Chill nen bischen in TH, in Japan, in China. Besorg dir einfach die Visa und schau dir den Scheiss an. Aber bleib nicht zulange in Peking. Das Beste, was es dort gibt, ist wirklich die Peking Ente. Die ist dafür aber der Hammer im 5 gänge Menü.
-
Sofern du nicht ans absolute genetische Limit gehst: Gar nicht. Eingeschränkt sind die meisten Bodybuilder nur dadurch, dass sie Speed und Gelenkigkeit einfach gar nicht trainieren. Maximalkraft kriegst du bis zu einem gewissen Grad vor allem über die Geschwindigkeit der Rekrutierung. Ab einem bestimmten Grad bringt dies aber keinen Übertrag mehr auf den Kraftgradienten bzw. RFD (Rate of Force Development). An diesem Punkt musst du gezielt arbeiten und mit Plyometrics, Speed work und co. arbeiten, ansonsten hast du keine Geschwindigkeitsanstiege mehr. Das machen BBler nicht. Hat also nix mit der Masse sondern vor allem mit dem Trainingsstil zu tun. Natürlich nicht. Weil du denke ich selten Turner kennengelernt hast, die einfach zum Fun trainieren. Wenn du kompetitiv bist, kannst du noch so gut sein, es gibt für eine Sportart eine Optimalfigur. Die ist für Turnen bei ca 1,65-1,70m bei hoher Masse, wenig Körperfett und einer enormen Relativkraft.
-
Deep Inner Game istn Seminar...
-
Ist mir hier zu Blöd, ich machs mal zu. -Closed-
-
Gibts Genügend. Nennen sich aber dann "Vermögensverwalter" und lachen dich normalerweise aus, wenn du mit unter 2 Millionen ankommst und empfehlen dir ein Tagesgeldkonto und eine Lebensversicherung. Diese Leute verwalten im Schnitt hohe Privatvermögen und bedienen sich aus den Gewinnen und Provisionen. Gibt als Beispiel die PSM oder Dr. Bauer nahe München, die entsprechend Gelder verwalten.