-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Neurodermitis als Kind. Indiz für richtige Ernährung.
Shao antwortete auf ein Thema in Sport & Fitness
Ja, bzw. EssensSCHROTT. Synthetische Fette, synthetische Mineralien, Tierschrott, verendete Kühe, Abfälle aus Brauereien, Abfälle aus der Futtermittelherstellung anderer Tiere, Rückstände beim Schlachter.... Was meinst du denn, woraus "Rohasche" und "Rohprotein" in Tierfutter so bestehen? :D http://www.deutsche-tiernahrung.de/send_fi...Due_09_09_1.pdf Bei Schweinen ist das auch meist in Ordnung, da sie relativ gut damit klarkommen. Rinder und andere Nutztiere kommen damit GAR nicht klar. Nur, Schweine können damit umgehen. Rindern, Hühner & co. eher nicht. Dann guckst du bei Google Books rein ;) Indirekt missionierst du auch mal wieder. -
Bin Veganer. Kommt und zerfetzt mein Weltbild... ;-)
Shao antwortete auf Kino's Thema in Sport & Fitness
Nach Wilson könnten wir 10 Milliarden Menschen ernähren, indem wir die Anbaupflanzen alle auf Getreide umstellen. Abgesehen davon, dass dies aufgrund der Glutenunverträglichkeit, die ich mehrfach beschrieben habe, an Massenkörperverletzung grenzt, gibt es da ein paar interessante Gegenargumente, die Wilsons Argumentation, welche vorherrschend ist in diesem Bereich, völlig zerlegt. 1. Die Welt mit Getreide ernähren, klar. Zusätzlich brauchen wir dann Nüsse, Früchte, Obst. Oder, wenn erlaubt, Meeresfrüchte. Denn gerade Weizenprotein (GLUTEN, DAMN IT) ist absolut ungeeignet um uns voll zu erhalten. Wir bräuchten also weiter Unmengen an Soja, Bohnen und co. Dieser gesteigerte Proteinbedarf ist selten mit Getreide zu lösen. Auch wenn man den Effekt vergisst, wieviel Schaden dies eh schon anrichten würde. 2. Man geht davon aus, dass Tiere uns soviel Essen wegessen, damit wir Fleisch produzieren. Defacto ist aber im Moment nach der FAO so, dass nur 15% des Tierfutters Getreide enthält. Das ist auch gut so. Nochmal : Bis auf Schweine sollten die WENIGSTEN Tiere überhaupt Getreide fressen. Es ist Schwachsinn. Würden wir alle Veganer, würden wir 23% mehr Anbauflächen gewinnen. Dann müssten wir gleichermassen den Proteinbedarf aus 200 Millionen Tonnen Fleisch, 275 Millionen Tonnen Milch, und 47 Millionen Tonnen Eiern pro Jahr aus anderen Quellen ersetzen, die im Moment produziert werden. (Siehe Willis Eschenbach) 3. Um den Eiweissbedarf zu decken, der ehrlich gesagt eine DGE ähnliche Berechnungsgrösse annimmt und damit bodenlos unterdimensioniert ist, bräuchten wir aber 50% mehr Anbauflächen. 23% können wir kriegen. Scheiss Deal. 4. Vergessen wir dabei die natürliche Düngung durch die Tiere. Wir müssten zu chemischen Lösungen greifen und die Böden damit noch mehr zerstören, als wir es bereits jetzt schon tun, denn wir hätten ja keine Nutztiere mehr. Tolle Lösung, oder? 5. Die Tierproduktion deckt einen grossen Teil unserer Bekleidungsindustrie ab. Natürlich können wir vollständig auf Baumwolle und andere Naturfasern sowie ölbasierte Synthetik umsteigen, nur noch Synthetik Leder einsetzen, keine Ledersitze mehr und co.... Dafür brauchen wir aber : Anbauflächen. Wir haben witzigerweise aber schon -27% da wir ja das Getreide anbauen müssen. Aber am bescheuertsten bei dieser Rechnung : Es ist Getreide. Zwischen 50-80% der Menschen reagieren mit Immunreaktionen auf diese Pflanzen. Ich hab darüber geschrieben wie wahnsinnig : http://hu-ga.de/allgemein/gluten-feind-fre...oder-irrelevant Zum Thema Seefische : Meine persönliche Lösung : Die Einrichtung von No Fishing Zones. Genug davon, verteilt über den gesamten Planeten. Unter militärischer Überwachung und gezieltem, unnachgiebigen Beschuss bei Verletzung der No Fishing Zones. In diesen Zonen können sich Bestände aufhalten, regenerieren und vor allem MIGRIEREN. D.h. wir schaffen Zonen, in denen sich die Bestände automatisch erholen. Solche bereits gestarteten Projekte in der Nähe von Japan waren zwar vorher grossem Protest ausgesetzt, inzwischen hat sich das Projekt aber gelohnt : Die Fischer in den umliegenden Zonen fischen MEHR Fisch als vorher. Innerhalb der kleinen Zonen herrscht reges Wild Life, Regeneration von überfischtem Nahrungsfisch und auch eben Regeneration von Beifang, der stark gefährdet ist. -
Nein die kommt erst dieses Semester. Unterlagen vom älteren Semester hab ich keine Lust zu suchen, kann aber mal meinen Bruder fragen wenn ich wieder mit ihm tele und er mich vollheult wie schwierig es ist (ansonsten such selber, der Prof heißt John). Zum Schwierigkeitsgrad: Ich glaub die Durchfallrate der Erstsemester war um die 75%, obwohl sie schon hochgesetzt wurde und der Utikal wohl nicht als Sieber gilt. Lernzeit war ca. 1,5 Monate, aber exclusive nur für diese Klausur. Hat dann aber auch mit ner 1.5 bestanden (hatte aber wie gesagt Glück das die Noten sozusagen hochgesetzt wurden). @ Shao: Ja wem sagst du das. Dumm vor allem, weil es ja alle Mathematiker sind in Bonn^^. Kenne dasselbe Phänomen von mir aus Jura und dem was dafür im WiWi Studium gehalten wird. Da stimmen die Wiwi Definitionen mal so garnicht mit den richtigen Defis überein. Kocht jeder sein eigenes Süppchen - Lg Ja, des stimmt. Ich weiss nicht wie oft ich schon gefragt wurde, ob mein Job damit zu tun hätte, Bosse zu therapieren. Ein Psychologen Verband hat unsere Uni sogar auf die Blacklist gesetzt, weil wir in einigen Dingen "nicht ordentlich ausgebildet" würden. Das Geile war, die Argumentation war dann super klinisch dafür. Aber bei uns braucht kein Mensch klinische Psychologie, kein Mensch braucht Frühentwicklungspsychologie und co... und fürn Master könnte man das mit zwei Propädaeutika nachholen. Aber neee, lieber nen riesen Bohei drum machen, bei dem meine Dekanin total an die Decke geht :D Wipsys vs. "normale" Psychologen wird nen interessantes Thema in Zukunft werden, denke ich Oder wie oft bei dem Wort "Consultant" oder "unternehmensberater" die Idee kommt, wir wären dafür zuständig, Leute zu feuern. Wir machen ja absolut genau das Gegenteil.
-
Hier hast du mal die Mathe Klausur meines Bruders aus dem ersten Semester: http://www.uni-bonn.de/~kutikal/WS10_11/ma...klaus_sol_A.pdf Angemerkt sei, dass dies eine praktische Klausur darstellt, die theoretische war die Mathe B Klausur. Lg Interessant. Mein Mathe KOllege hätte da schon wieder nen Knall bekommen und sich über die völlig sinnfreie Sonderschreibweise von Abschreobungen aufgeregt, die Wirtschaftswissenschaftler benutzen :D Ich konnte mich ans geschwungene D aber auch nicht gewöhnen ;)
-
Keine Sorge, das macht genau 1-2% aus und wird nur erwähnt. Ich finde es allerdings interessant, wie eben Naturwissenschaftler und Ingenieure teilweise darauf reagieren, dass in der Sozialwissenschaft auch wunderbar eine Theorie angenommen wird, die nicht endgültig mathematisch bewiesen werden kann. Beispiel das Problem des unvollständigen Schachbretts. Ich hab das nem Mathematiker mal vorgestellt, der hat mich für bescheuert erklärt und beschlossen dass Sozialwissenschaften keinerlei Aussagekraft hätten :D Ich werde sicher nicht anfangen, den Adorno und Habermas vs. Popper Ring aufzumachen... wobei ein wenig kritischer Rationalismus noch keinem geschadet hat ;) Im Grundsatz gibt es bei mir viele bunte Bilder und Beispiele :D Die Teilnehmer sind übrigens angehende Doktoranden, die in Richtung Coaching, Consulting, Change und co. ihren PhD machen, aber einen ingenieurswissenschaftlichen Background haben. Die werden sich Bortz/Döring in den nächsten 3 Jahren eh noch dreimal falten und aufessen dürfen :D D.h. eigentlich müssen die das draufhaben. Ich mache aber nur die Einführung ;)
-
Neurodermitis als Kind. Indiz für richtige Ernährung.
Shao antwortete auf ein Thema in Sport & Fitness
Gerade bei Schweinen ist das absolut Falsch. Schweine, als absolute Omnivoren, fressen so ziemlich all das, was wir nicht verwerten könnten. Schweine fressen das Zeug und leben gut damit, was wir als Abfall sonst entsorgen müssten. Siehe Hu-ga Post von Andy. -
Dr. /PhD + MBA = very nice Lg Mal aus deiner Sicht, was würdest du zuerst machen? Ich tendiere zum PhD. :D
-
Über das Thema empirische Sozialforschung halte ich bei uns am Montag einen Workshop. Ist ganz interessant, werde dann sehen wie grossteilig BWLEer und Ingenieure mit der Herangehensweise der Methodenlehre so klarkommen. Ich bin mal gespannt, inwieweit das deduktiv-nomologische Denken in diesem Fall einschlägt und vorherrschend ist. :D
-
Auberginen sind gutes Füllermaterial :D
-
Kokosmilch ist dein Freund ;) ZUsätzlich eben Massen an Hülsenfrüchten. Bin da selbst kein grosser Freund von, aber die runden die vegane Ernährung proteinreich sehr gut ab. Halt eben selber kaufen, jeweils einen Tag einweichen lassen, dabei 2-3 das Wasser wechseln. Avocados und Auberginen sind auch gute Energiequellen, beides sehr gesund, egal ob vegan oder nicht. Süsskartoffeln als Carbs. @all : Bitte nicht missionieren. Vegan vs. Vegetarisch Vs. Omnivore führt irgendwie immer zu Klopperei. Hinweise auf Paleo und co. sind ok, aber sie sollten nen gewissen Mehrwert bieten, daher bitte immer auf bereits bestehende Diskussionen hinweisen.
-
Hast du dahingehend Bekannte? Ein Bekannter von mir macht Luft- und Raumfahrttechnik, daher wäre es für ihn fürs Networking sicher super, wenn er dahingehdn mal ein wenig networken könnte um seine Chancen und Möglichkeiten auszuloten...
-
Gerade ne VWL Absolventin gefragt aus Bonn, hat davon noch nie gehört :D Dann frag mal ob sie beim Sandmann war , kann ja nicht jeder Personalplanung als Vertiefung nehmen . Lg Nope, den hatte sie nicht, sie meint aber, von so einem Prof gehört zu haben :D Geld :D
-
Gerade ne VWL Absolventin gefragt aus Bonn, hat davon noch nie gehört :D
-
Du musst da auch ein wenig unterscheiden. Schaust du dir die Großkonzerne an, bauen die natürlich zu einem grossen Teil ihre eigene Workforce gezielt damit auf. Beispielsweise fällt mir da Aviation Management ein, wo die Lufthansa gerne direkt draus rekrutiert. (Das aber an der EBS stattfindet.) Die Frage ist eben auch, was ist für dich eine gut honorierte Karriere? Was ist für dich wissenschaftlich? Das FH Studium ist sicher nicht einfach per se, egal wo, aber verglichen mit dem, was beispielsweise die Goethe Uni in Frankfurt abzieht wenn es um Wirtschaftswissenschaften geht (Siebfächer mit 80-90% Durchfallquoten), ist das eben harmlos. Ich hab mir das selber nicht angetan und bin an eine private Uni gegangen, hatte dort gute Betreuung und exzellente Kontakte in meinem Feld. Das ist aber halt nicht immer so gegeben und es kann durchaus sein, dass dies unter anderem mit der relativen "Neuheit" meines Fachs Business Psychology zu tun hat. Jetzt bin ich Junior in einer kleinen Firma, die mir ein ehemaliger Fortune 500 Vorstand als "kleinen Diamant Bluechip" beschreibt. Meinen Master mach ich in London und danach plane ich, mich auf das DCaM Phd Programm in Oxford Brookes zu bewerben. Kann sich natürlich auch noch ändern. Vor allem der Application Prozess geht mir langsam auf den Senkel :D Dazu muss man aber sagen, dass ich eine ganz gute Vorstellung von dem habe, was ich tun will und was nicht. Für beispielsweise eine Strategieberatung wäre ich im Moment und auch mein Abschluss gar nicht mal so geeignet. Ich will aber auch nicht in die höheren Führungsetagen eines Großunternehmens aufsteigen, weil mich das gar nicht interessiert. Mein langfristiger Plan ist als eher kleiner Consultant und vor allem als Business Coach selbstständig zu arbeiten. Da sind Netzwerk, Kontakte und reine Skills gefragt. Ich nenne jetzt einfach mal nen paar Beispiele, was eben elitäre Kreise unter Karriere auch verstehen könenn : Michael Diekmann, Vorstandvorsitzender Allianz SE : Uni Göttingen. Kurt Bock, Vorstandsvorsitzender BASF SE: Uni Köln, Uni Münster, Uuniversity of Pennsylvania. Casper Rorsted, Vorstandsvorsitzender Henkel AG & Co. KGaA Vz : Copenhagen Business School, Summer Program Harvard Business School. Thomas-Bernd Quaas, Vorstandsvorsitzender Beiersdorf AG : Uni Frankfurt. Ulf, Schneider, Vorstandsvorsitzender Fresenius SE & Co. KGaA : Universität St. Gallen, MBA Harvard Business School. Eckhard Cordes, Vorstandsvorsitzender MetroGroup : Universität Hamburg. Finde mal unter den Vorstandsvorsitzenden der DAX Konzerne EINEN Abgänger, der kein solches Profil hat. Je höher du in deinem Leben mal möchtest, desto mehr steht einem ein solches Profil im Weg. Darum geht es eben. Dass du einen ersten Job findest, ist ziemlich wahrscheinlich. Aber Karriere machen wird einem so einfach schwer gemacht.
-
Najo, gewisse Dinge werden halt erwähnt, man spricht miteinander, schreibt sich... ist ja kein Hexenwerk. Ich kenn jetzt nichtmal 1% der Leute hier persönlich. PU und Frauen ist aber eben ein Thema, dass wie viele Gurus schon erwähnt haben, sich vom Interesse her durch alle Gesellschaftsschichten zieht.
-
Bedenke, alle diese Personen die dir gerade Rat geben, sind in den Positionen, die du beschrieben hast. Viele Magazine können Blödsinn schreiben, hier hast du von mindestens einem Banker und einem ehemaligen Strategieberater (Kein Peil was er heute macht) genau die Antworten gekriegt, die du wolltest. Du brauchst dich da nicht verteidigen. Diese elitären Kreise sehen das eben so. Ich habe vorher bereits gesagt, dass es sich hier um elitäre Kreise handelt. Andere Firmen und Kreise handhaben das ganz anders. Es kann dann aber trotzdem wieder sein, dass es dir dann in den Fuss schiesst, wenn du in einer Firma, die dich mit solch einem Abschluss problemlos anstellt, irgendwann mal in Richtung C Level oder Board willst. Und auf einmal geschasst wirst wie sonst was, ohne zu wissen warum ;)
-
Läuft :) Hab die 2.Edition vor nem Jahr schon gekauft. Nur vom kaufen allein wird man halt nicht besser. Daher Pack ich das jetzt an. :) Danke trotzdem für den Tipp! Was genau ist denn bei mir anders, wenn du das nicht jedem erzählst? Oder war das ironisch gemeint? Du bist schlank und sehr leicht, hast einen relativ geringen KFA und wahrscheinlich ist deine Kalorienzufuhr eher kleiner.
-
Bin Veganer. Kommt und zerfetzt mein Weltbild... ;-)
Shao antwortete auf Kino's Thema in Sport & Fitness
Was ist denn an Organen von der Frsichetheke im Supermarkt schlechter als an denen vom Schlachter? Sie kommen von den gleichen, entsprechend gefütterten Tieren. Da kann man eben diskutieren, wie toll das ist. -
Das kommt immer einfach auf die Dosis an. Wenn man damit 2 Stunden in der Sonne liegt, dann ja.
-
Shao. Jemand der Erfahrung hat: Ich soll alles erst mal zusammen schreiben? Was ich nicht verstehen kann sind das jemand 5 Jahre neutral trainieren soll… Ich denke jeder neutrale Mensch sollte sich bewusst sein was test im Körper bewirkt und auch wie es genau angewendet wird. Für meine Erfahrungen reicht es wenn man nach 3-4 Harten Trainings Jahren- richtiger Ernährung anfängt sich mit Testo weiter zu entwickeln Ich meine, jeder ist anders. Jeder Trainingsplan, jede Kombo. D.h. wenn es um Erfahrungen geht, musst du genau sein, genau sagen was du tust. Attention to Detail. Ich sehe es ganz einfach so : In 5 Jahren harten Trainings erreichen auch Naturals den Punkt nah an ihrem genetischen Limit. Solange braucht es, bis eine normale Person auf dem Level zu einem Profi ist. Und aus meiner Sicht ist das der Punkt, an dem diese Frage gestellt werden sollte. Für viele sind Anabolika harmlos. Ihnen passiert absolut nichts, sie feiern ein super leben. Bei anderen ist es nicht so rosig. Die meisten Nebenwirkungen sind reversibel, aber trotzdem kann es einen treffen, dass man mit den nicht reversiblen Nebenwirkungen zu kämpfen hat. Es ist wie mit Medizin : Sowenig wie möglich, soviel wie nötig. Und nötig, das hast du nicht, wenn das dein Hobby ist. Das hast du, wenn du mehr da rein investieren willst, wenn es ein Teil deines Lebens ist, der für dich mehr bedeutet als nur ein Hobby. Nur, wenn du wirklich der Meinung bist, dass dies dein Leben ist, ein Teil deines Lebens, den du nicht hergeben wirst, der dich ausmacht, ohne den du eher am Ende als besser dran wärst, wenn dein absoluter Traum nach 5 Jahren harter fucking Arbeit immer noch dort ist, wo du stehst, ist es sinnvoll, darüber nachzudenken. Denn dann stellen sich viele Fragen, die man sich sonst nicht stellt. Wenn es nur um schnelle Gains geht, bin ich ABSOLUT gegen Testo und andere Kuren. Denn jeder, der bereit ist, für schnelle Gains Hormone zu sich zu nehmen, dem fehlt aus meiner Sicht die nötige Reife, mit solchen potenten Stoffen umzugehen. Und Hormonkuren, Testo und co. sind eben extrem potent. Sie haben potential zur Sucht, weil sie dafür sorgen, dass jemand, der scheisse ist, scheisse trainiert, kaum schläft und ständig Workouts sausen lässt, bessere Erfolge sehen als derjenige, der diszipliniert ist, sich den Arsch abtrainiert, Abends um 10 ins Bett geht und keinen Workout auslässt. Deswegen sage ich 5 Jahre, denn dann hast du WIRKLICH bewiesen, dass du es damit ernst meinst. Wenn einem nach 5 Jahren Bodybuilding oder Krafttraining der Gedanke kommt, man möchte WIRKLICH pro werden, warum nicht. Dann macht man eine informierte Entscheidung, schaut sich an, wie die rechtliche Lage aussieht, wie die medizinische Lage aussieht, wie der eigene Körper reagiert und und und. Bisher haben vielleicht 1-2% der Testo Nutzer die ich kenne, diese Kriterien erfüllt. Die waren dann aber eben auch Top of their Sport. Die anderen waren Discopumper die auf schnelle gains aus waren, und es lustig fanden, wenn einer auf einmal Blut pinkelt. Hooray.
-
Neurodermitis als Kind. Indiz für richtige Ernährung.
Shao antwortete auf ein Thema in Sport & Fitness
Interessant dazu ist aber, dass auch Pflanzen eben mit Stressreaktionen reagieren, obwohl sie kein entsprechendes ZNS aufweisen. -
SChreib doch ruhig erst mal alles zusammen. Wir hatten schon 100 "Was sind eure Erfahrungen" Threads. Nahrungsergänzungen kannst du mit illegalen Hormonen nicht zusammenschmeissen genausowenig wie du Coffein und Clenbuterol in den gleichen Topf werfen kannst. Aus meiner Sicht : Die meisten Nahrungsergänzungen, vor allem Kreatin, Vit. D, Protein und Fischöl, erweisen sich nach gewisser Zeit irgendwo als sinnvoll, auch in Natural Athleten. Niemand braucht, bevor er 5 Jahre hart am Limit trainiert hat, auch nur an Testo und co. denken. Danach muss jeder selber wissen, wie weit er für seinen jeweiligen Sport gehen will und wie er damit umgeht.
-
Warum eigentlich nicht?
-
Joa, shit happens. Ich nutz es jetzt so, dass ich alle 1-2 Monate nen Hemd kaufe, dann hab ich die Veränderung der Maße alleine durchs Training und Diet gut abgedeckt.
-
Nene. Du kannst aber nur eine Bestellung damit machen. D.h. jedesmal wenn du einen Gutschein einlöst, musst du eine neue Bestellung machen. Ansonsten, 4-5 Emailadressen, 4-5 Accounts. :D