-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Ich verstehe die Problematik aber schon. Wenn es nach der Möglichkeit, die Impfung zu bekommen und signifikanter Adoption dessen die rate noch niedrig ist, können die Infektionszahlen nicht mehr entscheidend sein, solange die Möglichkeit der Impfung besteht. Wenn sich ein großer Teil weigert, auch dann, ist irgendwann zu sagen "Ja scheiss doch druaf, ihr könnt geimpft werden." Die Sorgfaltspflicht, die im Moment herrscht, ist mir bewusst und wichtig. Aber irgendwann endet sie. Und zwar dort, wo wir sagen müssen: Wir könnten das jetzt lösen, aber viele wollen vielleicht noch nicht. Oder scheissen drauf. Und dann ist das einzige, was man tun kann, den Karren brennen zu lassen. Alles andere ist ein Staat, der zurecht in eine Krise stürzt. ist es ja jetzt schon, bin fassungslos ob der Inkompetenz inzwischen.
-
Aus meiner Sicht ist die Weigerung Level Gebauer in NRW inzwischen sogar fast kriminell.
-
https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2034577 Studie Pfizer Impfstoff.
-
Fragerunde rund ums Training (mit Shao)
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Qualitätsunterschiede sollten niedrig sein, gibt es aber definitiv. Ich nutze viel vom Power und Fitness Shop und bekomme, weil ich mit ihnen zu tun habe, auch die Sache von More Nutrition, wo ich Zertifikate kenne. Generell gibt es Marken wie Now Foods, etc., es gibt Myprotein die das über die Masse machen und auch ESN. Kräuterhaus St. Bernard gibts auch noch, aber ich weiss nicht, ob die auch Prüfzertifikate liefern. -
Es ist ein kleiner Teil meines Buchs. Generell bin ich von dem was dort oben geschriebe immer noch stark überzeugt, ja. Veganismus KANN aber funktionieren. Es gibt Probleme wie bestimmte Konversionsenzyme die es sehr schwer machen, wie bei mir. Ich gehe Vegan einfach ein, ausser ich supplementiere mindestens drei verschiedene Vitamine in einer der tierischen Form ähnlichen Variante. Und dazu kommt, dass wer vegan sein will, seinen Proteinkonsum um 10-15% noch erhöhen sollte, wegen der schlechten Versorgung bestimmter Aminosäuren. Ansonsten ja. Im deutlich größeren Detail im Buch beschrieben, allerdings.
-
Ja, die Frage ist immer wie schnell das geht. Also bspw. ob es Preprints gibt, ob man das dann als eigenes Paper bringt oder im Journal der EMA oder sonst was. Da können ja problemlos nach der Zulassung nochmal 1-3 Monate an Zeitfresserei drin sein. Im Zweifelsfall schmeisst man zum Zeitpunkt der Zulassung einfach mal ne Anfrage nach dem passenden IFG rein, dann kriegt man sicher schneller Infos. Sollte eigentlich kein Ding sein. Die Frage ist einfach, wie schnell das alles geht und ob sich das überschneidet.
-
Wenn ich sie kriege, sind sie ja öffentlich. Ich habe jetzt keine magischen Kontakte bei Pfizer oder Moderna, leider. Bei anderen Pharmafirmen kenne ich schon Leute, aber auch die tun einen Teufel, interne Dokumente zu leaken. Die entscheidende Frage ist eher, ob es eben Transparenz im Zulassungsprozess mit ausreichender Geschwindigkeit gibt. Die Oxford Leute haben ja einfach alles selber publiziert, weswegen man da einfach so nachlesen kann. Wird man sehen, bisher ist die Währung trotz aller Fails dermaßen stabil geblieben, dass es nur noch komödiantisch anmutet. Ich war wegen dem Tod eines Verwandten in Brandenburg, bin dann in einer Tour durch die entsprechenden Bundeslänger gefahren. Mein Eindruck ist jetzt subjektiv, aber es war wie eine andere Welt. In NRW rennst du durch die Stadt und es sieht halt aus wie im Katastrophenfilm, alle tragen Masken, die meisten sind eben auch die klassischen grünen OP Masken. Liegen auch überall in der Pampa als Müll rum. In Sachsen-Anhalt hat einfach keine Sau ne Maske getragen. In Sachsen ist es laut Aussagen einiger Freunde besser, aber sie gehen auch lieber nicht raus, weils halt keinen so richtig interessiert. Die Menge an Menschen, die drauf scheissen, ist wohl einfach höher. Wir haben ja immer noch nichtmal 10% der Bevölkerung durchinfiziert, wenn man nach den Zahlen geht, also wenn so ein Fünftel drauf scheisst und dann andere mit reinzieht, haben wir noch ordentliches Potenzial. Dazu gehören bei uns in NRW vor allem die ganzen versteckten Hochzeiten, die dauernd hochgenommen werden. "Privatfeier" ist doch eher selten inzwischen eine "5-10 Gartenparty" sondern eher die 50-100 Personen Hochzeit. Was mit Bayern los ist, weiss ich auch nicht. 😄
-
Ich bin mir da nicht sicher. Die Menge an Geldern, die dafür aufgewendet wurden, könnten am Ende Auswirkungen haben, sofern die Unternehmen jetzt nicht echt gut wirtschaften. Da könnte auch ein Kartenhaus noch existieren, das zusammenfällt. Aber das kann auch Jahre dauern. In Japan haben die sog. Keiretsu untereinander bereits enorme Mengen Gelder bereitgestellt, das kein Großunternehmen pleite geht. Und einigen, wie bspw. Nikon, haben zum ersten Mal richtige Verluste in ihrer Geschichte. Angenehmn ist das nicht, aber es wird eben Geld bereitgestellt, woher auch immer möglich. Wir werden sehen, ob das Stabilität oder absolutes Zombiechaos erzeugt.
-
Meine persönliche Vermutung: Tatsächlich haben viele Leute mehr Kontakte auf der Arbeit gehabt, die privaten Feiern sind weniger eingeschränkt worden, Gottesdienste sind nicht eingeschränkt (Zwei Kirchenmitarbeiterinnen im Freundeskreis haben sich bitter darüber aufgeregt, dass diese Dinge noch live stattfinden, aber so will man es eben. Deswegen waren sie schon 2x in Quarantäne, eine mit einer bitteren Autoimmunkrankheit als junge Risikopatientin...) und vieles mehr. Die Müdigkeit, die man eben vorausgesagt hat, trifft ein. Hier muss man eins von zwei Dingen tun: Entweder akzeptieren, dass alles kacke ist und laufen lassen. Oder man haut halt drauf. Wir tun weder noch.
-
Wenn ich die Studien zu Gesicht bekomme: Ich. Wenn nicht, bin ich skeptisch. Aber solange ich die Dinger lesen kann, bin ich sofort dabei. Das von der Natur entwickelte Immunsystem benutze ich halt auch. Nur ohne krank zu werden und berufsunfähig zu werden.
-
Ist doch simple Wahrscheinlichkeitsrechnung. Sagen wir, du hast 15 Kontakte am Tag. Mit insgesamt 100 Personen, über einen Zeitraum von 30 Tagen. Von diesen hundert Personen haben 5 Corona, die Begegnungen sind zufällig. Das bedeutet nun, du würdest an 30 Tagen nun 450 Begegnungen haben. 450 *5% ergibt nun eine 22.5 Begegnungen mit Coronapatienten. Sagen wir, die Wahrscheinlichkeit dich anzustecken ist bei 50%, Gratulation, du hast Corona. Deine Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung liegt nun bei 2.5% im gesamten Zeitraum. Das liest sich niedrig, wäre aber wenn jeder wäre wie du, eine absolute Katastrophe. Sagen wir, beidseitige Masken und AHA Regeln senken die Wahrscheinlichkeit, eine relevante Dichte an Viren zu bekommen. Statistisch gesehen haben einige Experimente gezeigt, die Virenlast wird um 80-90%% gesenkt. Heißt, die 50% Wahrscheinlichkeit sinkt nun um diese 80%. Daraus ergibt sich dann eine Wahrscheinlichkeit von 0.5% dass du dich ansteckst, trotz vieler Kontakte. Wenn du das jetzt in ein SOR Modell werfen würdestn und einbeziehen dass alle diese MEnschen sich vielleicht auch gegenseitig treffen und die 5% jeweils auch innerhalb von 14-20 sich erholen, ist die Maske als alleiniger Faktor ausreichend, die Pandemie zu beenden, da sie den R Wert so massiv senken kann. Das kann man mathematisch noch deutlich ausgefeilter und besser darstellen. Nassim Taleb hat es so beschrieben: Und in diesem Graphen dargestellt: https://miro.medium.com/max/2880/1*XV3AU17D7-rJ2Z8lZE3pWw.png Er geht dabei nur von 50% aus, aber die Kumulation der Effekte, die dann einen möglichen Bottom Floor erzeugt, ist das Entscheidende. Ist es jetzt etwas klarer geworden? Die Maske verhindert nicht zu 100% dass du dich ansteckst, sie reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass das passiert. Und zwar so gut, dass eine hochinfektiöse Friseuse in den USA von 139 Kunden, die sie infektiös mit Maske behandelt hat, keinen einzigen angesteckt hat. Siehe Case Study hier: https://www.cdc.gov/mmwr/volumes/69/wr/mm6928e2.htm Absolut nicht. Die Schweinegrippe war REINES GLÜCK. Und zwar Glück, weil eine hohe Menge Antikörper und Immunität in der vulnerabelsten Bevölkerung war, die noch auf Bruchstücke der spanischen Grippe (Heutige mutierte H1N1 Stränge) zurück geht. Ebenso wurde erst später klar, wieso die Schweinegrippe vergleichsweise mild war, sie hatte ein mutiertes Protein. Wäre dieses mitten in der H1N1 Pandemie nochmal mutiert, hätte sie ebenso aggressiv wie der H1N1 Strang von 1918 sein können. Jain. Die Länger sind sehr aggressiv, was die Dinge anghet. Da gehst du beim Einreisen und Ausreisen und Wiedereinreisen erstmal mit ner Fussfessel für 14 Tage ins Quarantäne Hotel. Freund von mir ist grad nach Hong Kong gezogen, sitzt mit Tracking Device am Arm im Hotelzimmer und kriegt alle drei Tage Tests. Verlassen des Hotels heisst schlicht mindestens ein Jahr Knast und danach Rauswurf. Singapurs "Circuit Breaker" war ein ziemlich harter Lockdown. China stellt meist ganze Kreise unter Quarantäne, testet JEDEN in einer Stadt und wenn du dich verweigerst oder jammerst, gehst du in den knast. Taiwan hat seine Grenzen frühzeitig dich gemacht. Wenn du jetzt einreist, brauchst du einen RT-PCR Test der negativ ist, BEVOR du ins Flugzeug steigst. Eine Nutzung der dortigen Quarantäne App ist NICHT diskutabel, ohne APP und Einloggen wirst du sofort deportiert. Kein Smartphone, kein Visum. Zusätzlich sind 14 tätige Hotelquarantäne Maßnahmen Pflicht. https://www.boca.gov.tw/cp-220-5081-c06dc-2.html Japan erfordert ebenso 14 Tage Quarantäne: https://www.jal.co.jp/jp/en/info/2020/other/flysafe/flights-service/quarantine-immigration/ Singapur steckt dich direkt für ein paar Wochen in den knast, wenn du deine 14 Tage Quarantäne brichst: https://www.theguardian.com/world/2020/may/15/fedex-pilot-arrest-singapore-brian-dugan-yeargan Gibt es in Deutschland irgendjemanden, der tatsächlich wegen Quarantäne im Knast war? Also, wegen mehrfachen Bruchs? Wurde doch nur diskutiert und schon wurde gejammert. Asien zieht die Scheisse richtig durch. Mit Fussfesseln, Knast, Geldstrafen die richtig weh tun, Deportationen und so weiter und so fort. Also kommt mir nicht mit Asien, wenn ihr nicht seht, wie es dort zugeht. Die knallen nämlich einfach mal richtig rein, so wie es eine angebliche "Corona Diktatur" in Deutschland ja täte. Der Unterschied: Die Asiaten gehen direkt auf die persönliche Ebene, ziehen hart durch und haben deswegen kaum Fälle. Wir jammern über unsere Freiheitsrechte, werden zum großen Teil krank, haben komische Querdenker, die auf den Straßen sind und machen am Ende unsere Wirtschaft zu. Die Lösung? Knallhartes Durchgreifen. Jeden Quarantänebrecher einknasten, sofern derjenige das Haus verlässst. Sofort Gruppen unter Quarantäne stellen, nicht erst drei Tage warten. Schnelltests für alle, Gruppentests für alle und zack, durchziehen. Aber ne, wir jammern viel, werden krank UND versauen uns die Wirtschaft.
-
Warum diese Studie problematisch ist... hab ich in einem ewig langen Artikel beim VVP ja erklärt.
-
Das macht jetzt nicht wirklich Sinn, was du da schreibst. Jede Praxis hat nen kleines Labor. Großlabore brauchen keien Praktizierenden Ärzte, sondern Laboranten, die durcharbeiten und durchtesten. Da steht doch kein Arzt und arbeitet die Tests ab, die da laufen. Dafür gibts ja entsprechende Hilfskräfte. In den Forschungslaboren stehen Ärzte und Mitarbeiter (Biologen, Chemiker, Laboranten) dieser Labore, die an einem bestimmten Thema forschen. Die arbeiten fast immer mit Kliniken oder Ärzten zusammen in der Forschung. Parlamente, ja das geb ich dir, da ist schon viel Inkompetenz zu finden. Aber gerade Labore? Das macht keinen Sinn. Präventionsparadox, beschreiben wir seit Monaten, wird seit Monaten ignoriert. Doch, klar. Man muss dann nur mit Gegenwind rechnen. Ich bin selbst Psychologe und argumentiere ja auch auf der Ebene. Nur muss man sich die sachliche Lage ansehen und dann ebenso Details wie Vogelperspektive ansehen. Und dann ergibt das eben ein Bild, bei dem man viel bedenken muss. Wenn man immer wieder das Gleiche erzählt (So Sachen wie "Es gibt keine Übersterblichkeit, die Tests haben auf jeden Fall 1% falshc positive, wir haben eine Testpandemie, Corona hat keine Schäden für Jüngere usw.), dann kriegt man immer und immer wieder die gleiche Antwort.
-
Kurzfassung: don't. Halt dich an absolute Basics und versuch nicht den Markt zu schlagen, ausser du willst zocken.
-
Das ist einfach ein statistischer Effekt. Ist am Ende simpel: Die Wahrscheinlichkeit sich zuhause anzustecken ist hoch, weil man engen Kontakt hat. Familien haben 2-4 Personen, Durchschnitt keine Ahnung. Kinder sind bei 20-30% Wahrscheinlichkeit, andersrum etwas höher. Wenn jetzt jeder der sich ansteckt, noch zu 40% wen zuhause ansteckt und da vielleicht 2 Personen sind, wird das zuhause zum Pandemie Treiber. Nur ist das der sekundäre Effekt, weil jemand sich irgendwo angesteckt hat und ja das Virus erst in den Haushalt gebracht hat. Stecken sich 30 Personen zuhause an, müssen diese auch Kontaktpersonen haben, die sich auf der Arbeit, draussen oder sonst wo angesteckt haben. Das bedenkt man bei dieser Gleichung nicht. Bei der jetzigen Geschwindigkeit hat man halt Kontakt mit ein paar Leuten auf der Arbeit, aber das wird ja nicht sooo nachverfolgt und das fällt dann unter "So richtig wissen mers net."
-
Wo ist das denn bitte Konsens? Bitte mit Daten verlinken. Auch für die anderen bitte Studien verlinken, die das belegen.
-
Die Daten weisen allesamt in eine Richtung, in der man auch sagen muss, dass die Wahrscheinlichkeit sehr, sher niedrig ist. Wenn ein Forensikteam eines Staates da noch etwas reissen will, gern. Aber die generelle Analyse zeigt uns ja, dass wir ein Coronavirus haben, dass aus Fledermäusen stammt und Anteile eines Pangolin Virus zeigt. die Wahrscheinlichkeit, dass dies entkommen ist, ist gering, weil viele typische Anzeichen dafür komplett fehlen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Chinesen es in einem Labor, dass auch internationale Gäste hat, und nichtmal für BSL4 intern freigegeben ist, geschafft haben, das hinzukriegen, ist wirklich sehr unwahrscheinlich.
-
Gut, dass Wissenschaftler das Thema schon begraben haben, 300 Seiten zuvor.
-
Ist es auch. Muss man sich aber einklagen. Das ist jetzt genau die Frage. Denn: Ja, das Treffen der Freunde ist ein erhöhtes Risiko. Du bist somit schlicht nicht aufs Maximum gegangen und hast die Gefahr eines Silent Spread zumindest gehabt. Wenn man wirklich, WIRKLICH den Kram eindämmen wollen würde, wäre die Antwort: ja, das ist nicht ernst genommen. Das es allzu menschlich ist, was du tust und ich auch ein zwei Besucher hatte, sei dahingestellt.
-
Ist nicht wirklich spektakulär. Waren im März krank, sind jetzt nochmal krank in Bayern, Regensburg.
-
Das gesamte System, das wir haben, basiert auf einer ständig laufenden Maschine. Kommt sie auch nur wenige Monate ins Stocken, sehen wir ja wie das System reagiert. Das meine ich. Dabei gibt es dafür keine Not. Wir haben Internet, wir haben wasser und Strom, wir haben Essen. All das ist sichergestellt. Das Problem sind Zahlen, die nun nicht mehr gut genug von einem System ins nächste springen und deswegen "die Wirtschaft" lahm legen. Gleichzeitig zwingen die System Firmen und auch MEnschen zum Wirtschaften, so dass nur sehr wenige überhaupt echte Rücklagen bilden können, während die Kosten so steigen, dass der Lebensstandard, den ein einzelnes Einkommen mal brachte, schwerlich durch zwei Einkommen eingebracht werden kann. Wir können nicht mal Kinder zuhause unterrichten, weil die Eltern implodieren, viele Firmen sind immer noch nicht gut imstande, Zugänge so aufzubauen, das Home Office möglich ist, wenn man es will. Die Pandemie trifft auf ein solches System und "Puff" sehen wir das. Die Beihilfe Probleme kannst du dir ja auf EU Ebene ansehen, wo viele der Ansätze, die Altmaier durchprügeln wollte, quasi sofort gestoppt wurden. Sowas wie 100% Freistellung der Kredite war geplant, wurde aber EU rechtlich in Brüssel untersagt, Altmaier war nicht happy. Das ist auf die Pandemie scheissen. Entweder nimmt man es ernst, oder eben nicht. Es gibt da keine wirklichen Graustufen, sofern wir diese auch herzaubern wollen. @Kaiserludi Das ist ganz simpel: Es wird nicht in Quarantäne gesteckt, die Leute MÜSSEN zu Arbeit (teilweise arbeiten sie bei der Bundeswehr, andere in Schulen, andere mit Menschen) weil sie zwar Kontakte hatten, aber man sagt "wir wartens ab." Das höre ich jetzt SO oft, das es langsam nicht mehr witzig ist. Willst du die Pandemie eindämmen, musst du den Fehler zu "zu vorsichtig, aber kann sich freitesten" verschieben und nicht zu "Upsi, da haben wir wieder ein paar mit Chillen übersehen." Das Gegenteil ist der Fall. Auf der anderen Seite drehen sie manchmal durch, sagen Eltern müssen zur Arbeit, das Kind wird aber unter Quarantäne gestellt, man solle es im Zimmer einsperren. So funktioniert das nicht. Das KANN NICHT funktionieren. Kind Quarantäne - Eltern Quarantäne, Geschwister Quarantäne, Schulklasse/KIta und jede K1 in Quarantäne, Sache gegessen. So funktionierts. Aber erstmal jedes mal noch 5-10 Tage abwarten, ob man überhaupt testet, so geht das nicht. Kanns auch gar nicht.
-
Für die Bundesregierung? Erstmal, ja. Weil man sich dann mit so Fragen wie "dürfen wir das denn?" im europäischen Rahmen nicht auseinandersetzen muss. Die 100% Haftungsfreistellung wurde auch schon blockiert in Brüssel, die EU De Minimis Beihilfenregelung ist auch ein Problem dafür. Man hofft einfach, dass man lieber ne Rezession hat, die man vielleicht irgendwie mit Kredit zupflastern kann, als das man Euroverträge bricht und dann hunderte Milliarden zum Überleben reinschustert, was nen riesen politischen Knall erzeugen würde. Kurzum: Es wird darauf gesetzt, dass das System, was absolut nicht dafür gemacht ist, irgendwie überlebt, indem man einen Teil der Leute opfert und vielleicht dann irgendwie wieder integriert, anstatt das man zugibt, dass es einen kompletten Systemwechsel was diese Dinge angeht, geben muss. Denn die Realität ist: Es geht hier nicht darum, ob wir Schnelltests haben oder FFP2 Masken: Es geht darum, dass generell mehr oder weniger auf die Pandemie geschissen wird, von Leuten die den Sack voll haben. Und deswegen ignorieren wo es geht. Das sind nicht sooo viele, aber es sind ausreichend Leute. Dazu halt noch die Gottesdienste, Schulen usw. und schon haben wir ein buntes Treiben. Was ich von allen meinen Kontakten bundesweit von den Gesundheitsämtern höre, will ich gar nicht erst kommentieren. Ich wundere mich so gar nicht mehr über unsere Zahlen. So richtig gar nicht. Inzwischen kenne ich über einen indirekten Kontakt (freunde eines guten Bekannten) jetzt auch die erste Familie, die sich gleich zweimal komplett angesteckt hat. 😄 (Vater, Mutter, Sohn, Tochter.). Mein Kumpel hatte Glück, er hat sie besucht aber trotzdem wegen seines Jobs auf Hygieneregeln bestanden und das kam ihm zugute, er ist der einzige der fünfer Truppe der nicht positiv ist. Papa gehts wohl auch net so geil, zweite Runde COVID wohl weniger angenehm als Runde eins.
-
Ja, da steig ich halt auch nicht durch. Aber ich weiss es: Weil man vermeiden will, zuviel Geld auf Pump zu bezahlen, dass man dann zur Verfügung stellen müsste, damit alles überlebt. Man hat die Agenda schwarze Null trotz des Wahnsinns ja nicht vergessen.
-
https://www.gstatic.com/covid19/mobility/2020-11-17_DE_Mobility_Report_de.pdf Vergleich das mit Reports aus dem März/April. Dann siehst du was ich meine 😉
-
Schau dir Mobilitätsdaten an und beziehe die in die Prognose ein 😉