William Villain

Member
  • Inhalte

    1155
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     3

Alle erstellten Inhalte von William Villain

  1. Der TE ist 19, also volljährig. Wenn man in dem Alter wegen der Uhrzeit angeschissen wird, dann liegt etwas mehr schief, als nur ein eventueller Mangel an Dickhäutigkeit. Und es war 23:15, nicht 3:15. Gepaart mit dem absurden Theater um die Uhrzeit kommt mir dabei der Verdacht, daß hier eine Mama ihren Sohn nicht erwachsen werden lassen will. Trace, überlege Dir mal, ein gepflegtes Gespräch mit Deiner Mutter zu suchen, und ihr zu vermitteln, daß sie Dich erwachsen werden lassen muß. Ich glaube, dazu gab es hier schon den einen oder anderen Thread.
  2. Meine Fahrschule hat Palms mit einer Lernsoftware darauf verliehen. Ideal, um überall schnell ein paar Bögen durchzumachen, und beraubt einen auch so ziemlich sämtlicher dämlicher Ausreden, man "habe keine Zeit". Wenn Du deren Lernvorgaben einhälst, bezahlen sie dann sogar, wenn Du trotzdem durchfällst. :) Ach ja: zur Theorie meldet Dich Deine Fahrschule (nach Deinem Wunsch an), warum sollte der Termin nicht verlegbar sein, wenn man das rechtzeitig klärt? Ist ja nicht wie eine Klausur, die ein Lehrer extra vorbereitet und bei der noch andere Schüler mitschreiben.
  3. Wovon zeugt es dann? Wenn es nicht ein wirklich solides Inner Game ist, was macht es Deiner Meinung nach dann aus, daß mancher damit klarkommt, und viele andere nicht?
  4. 4) Ich kann schwere Dinge hochheben und mein Fuss richtet soviel Schaden an wie ein Autounfall. Weltklasse!
  5. Eine fundierte Anzeige wegen Diskriminierung inkl. Information der lokalen Medien darüber kommt einen Clubinhaber ziemlich teuer.
  6. Ist der Mod im Urlaub? Jungs, bitte, macht der Trollüberfütterung ein Ende!
  7. Es gibt auch Wohnheime, in denen jedes Zimmer eine eigene Naßzelle und eine kleine Kochnische hat. Oder man teilt sich Bad und Küche zu zweit, was ich auch noch akzeptabel finde. Mußt nur suchen. Eine gute WG hat aber mehr Potential in meinen Augen. Meine erste eigene Wohnung, nein, ich war nicht einsam. Meine Freunde haben beinahe alle studiert, und noch bei den Eltern gewohnt bzw. Zimmer/Wohnung im Studienort und hier Hotel Mama. Von daher hatte ich häufig volle Bude, drei bis vier meiner Freunde hatten auch einen Schlüssel, sodaß manchmal schon die Party im Gange war, wenn ich heimkam. Sicher nicht jedermanns Sache, aber wenn ich mal keinen Bock hatte, habe ich die Leute auch ohne mit der Wimper zu zucken rausgeworfen. Zu 2. kann ich nix groß sagen, aber wenn ich mir so anschaue, was die - hauptberuflichen - Kellner/Barkeeper aus meiner WG 2003 so verdient haben, dann such Dir etwas anderes, wenn's um Geld geht. Zum Leute kennenlernen, soziale Fähigkeiten auszubauen, usw. ist es natürlich super. Vielleicht findest Du etwas, das zum Studium paßt, bzw. sogar als Praktikum o. ä . herhalten kann.
  8. natural-game, ich will Dir nicht widersprechen, im Gegeteil, aber ich kann auch gut verstehen, wenn jemand, der selbst oft hilfsbereit usw. ist, irgendwann gefrustet ist, wenn er von so gut wie niemandem auch mal etwas bekommt. Ist der Unterschied vielleicht der, ob ich den Gefallen "quid pro quo"-mäßig von der anderen Person zurückerwarte, oder ob ich erwarte, daß "das Leben allgemein" meine Hilfsbereitschaft belohnt? Denn letzteres ist bei mir schon der Fall, ich kann mich jedoch nicht daran erinnern, mich jemals so "benachteiligt" gefühlt zu haben. In der Summe kam immer genug oder mehr als genug zurück. Erst heute wieder hatte ich so ein (in diesem Fall sogar etwas beschämendes) Erlebnis.
  9. Durch viele Schulwechsel habe ich mehr Schulen gesehen als üblich. Die Klassenbesten waren sicher recht intelligent, aber meist gab es den einen oder anderen, der nicht mit einem 1,wenig-Schnitt aufwarten konnte, aber vom Potential her auch den Klassenprimus locker in die Tasche steckte. Und wenn ich die Gruppe der intelligentesten Leute aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis anschaue, und diejenigen mit den besten/höchsten Abschlüssen, dann gibt es da zwar Überschneidungen, aber weniger als man denkt.
  10. Ich schaue auch, daß ich nicht bei einzelnen Menschen das Aufrechnen anfange. Aber insgesamt sollte es unterm Strich nicht unbedingt knallrot aussehen. Wenn ich bei jemand gebe, und woanders bekomme, dann ist das auch ok. Man muß sich die Leute halt entsprechend aussuchen. Wir hatten auch einen in der Clique, der recht pingelig aufgerechnet hat, das war manchmal echt nervig. War der einzige, der 2 DM Spritgeld einkassiert hat, obwohl alle außer mir ein Auto hatten, hat beim Kiffen aufgepaßt, daß keine zu oft am Joint zieht, usw. Naja, den Spitznamen "Theo" (nach dem damaligen Finanzminister) hat er bei manchen heute noch, obwohl er schon lange nicht mehr so ist. Wenn Dein Erleben so ist, daß Du fast nur gibst, und nur selten mal etwas bekommst, dann läuft an irgend einer Stelle etwas schief. Sei es in Deiner Wahrnehmung - vielleicht übersiehst Du ja auch mal, wenn Du "bekommst". Oder sei es die Art, in der Du rüberkommst, vielleicht wirkst Du - ohne es zu merken - so fordernd, daß keiner mehr geben möchte, oder Du schießt beim Unterdrücken Deiner Wünsche (aus der Angst, fordernd zu wirken) so über das Ziel hinaus, daß es bei den anderen abweisend wirkt. In Situationen mit Gruppen, wie Du sie beschrieben hast, kann man zumindest einen Teil der Problematik vorher schon erschlagen, indem man eine Arbeitsteilung abspricht.
  11. Ich erinnere mich, wie ein Freund mit eher dünner, sehniger als muskulöser Figur von einem Kompliment über die Muskelpartie um die Wirbelsäule erzählte. Aber ich erinnere mich auch, daß ein und dieselbe Frau auch schonmal dem einen - beschnittenen - Kerl erzählt, wie toll sie beschnittene Schwänze findet, und nächste Woche einem anderen - noch vollständigen - Typ, wie sehr sie auf Vorhäute abfährt. Und jetzt?
  12. Oder die Sache dient nur einem gewissen Zweck ihrerseits und ist nach dessen Erfüllung beendet. Kaum hatte der Freund (endlich) ernsthaft spitzgekriegt, daß da was zwischen mir und dem Mädel laufen muß, war sie wieder auf dem Treuetrip.
  13. Klar gibt es schon Unterschiede in der Atmosphäre, aber das ist IMO mehr auf die Unterschiede im sozialen Hintergrund zurückzuführen und weniger auf den Unterschied im Niveau des vermittelten Wissens. Ein Gymnasium in einem "Problemkiez" wird auch anders sein als das im Nobelstadtteil. Naja. Ich denke mal, wer für mensa qualifiziert ist, wird das nicht als "viel" empfinden, sondern sich eher langweilen. Ich kenne Leute, die auf das Abi zwei Tage vorher gelernt haben, und auch vorher schon stinkefaul waren. Note: 1,wenig (in BW).
  14. Um Fastlane etwas Arbeit abzunehmen: Am konstruktivsten ist es, auf ihr Geschreibsel nicht einzugehen, dich mir ihr zu verabreden und sie zu verführen. Streiche die Vokabel Date aus Deinem Vokabular, du triffst Mädchen. Oder: "Prima, ich kann 'Dates' auch nicht leiden. Also, Treffen: Freitag, 18 Uhr, Männerklo am Hbf" Edit: LOL, Fastlane war too fast für mich.
  15. Und was ist es uneigentlich? Und was genau stört sie angeblich daran? Mensch, laß Dir doch nicht jeden Wurm einzeln aus der Nase ziehen!
  16. Ich hatte das unter dem Kontext der ausgegangenen Kondome betrachtet, und da fiel mir nichts ein, was dagegen spricht. Ne, für Hindel paßt der Stil nicht.
  17. Und genau dieses Wort ist das wichtigste! Denn die Frage sollte sein, worum es hier wirklich geht. btw, um was für ein Bild handelt es sich, und was findet sie so schlimm daran?
  18. Auch das gibt es, Melody. Was jedoch nichts daran ändert, daß mir der LR auch etwas komisch vorkommt. Um dem ganzen noch einen sinnvollen Inhalt zu geben: was ist so schlimm an der (Hand-)creme? Eine - möglichst neutrale - Creme wäre nach Olivenöl meine zweite Idee für einen Ersatz.
  19. Oder auch nicht. Es ist bei mir zwar schon viele Jahre her, aber dem "alle Sinne geschärft" muß ich klar widersprechen. "Alle Sinne und vor allem der Verstand deutlich beeinträchtigt" trifft es bei mir besser: Verschwommener Tunnelblick mit Rotfilter, undeutliches Gehör, eingeschränkte Körperwahrnehmung (Schmerz etc.), und nur noch den Gedanken, meinen Gegner vernichten zu wollen, im Kopf. Das ist für mich kein Zustand, der mich irgendwie weiterbringt. Und was man jetzt an Philosophischem aus der Erfahrung, völlig sinnlos und ungeachtet des eigenen Verletzungsrisikos immer wieder auf den Gegener loszugehen, bis er oder ich nicht mehr kann, ziehen soll, ist mir bisher noch verschlossen geblieben. Daß Schlägereien (fast immer) scheiße sind, weiß ich auch vorher.
  20. Zieh' sie im klein-Mädchen-Frame damit auf, daß sie Dich eifersüchtig machen will.
  21. 3.275.576 nach neuster Zählung <70 anyone?
  22. Ein weiterer Grund für eine stationäre Therapie, die Internet-Abstinenz für die Dauer der Therapie einschließt. You're welcome! Und was findest Du so schlecht an der Distanz? Aua. Brauche ich nicht, erinnern reicht. Ich war zwei Mal stationär in einer psychosomatischen Klinik, und ich denke, es hängt sehr von der Klink ab. Beim ersten Mal war es "Zufall", daß sich da eine tolle Clique zusammenfand, in der zweiten Klinik gehört die Gemeinschaft zum Konzept. Und was ich dort in dieser Hinsicht erlebt habe ist unbeschreiblich, ein achtsamer Umgang miteinander, eine warme Atmosphäre, wie ich es sonst nirgends erlebt habe. Selbst in der ersten Klinik, wo die Gemeinschaft nicht zum Konzept gehörte, haben mir die Gespräche und Unternehmung außerhalb des Therapieprogramms sehr viel gebracht. Wir haben uns nicht nur abgelenkt, ich glaube, das ist auch gar nicht möglich, wenn man wirklich dort ist, um Therapie zu machen. Ich sagte *weniger*. Vielleicht wird es auch Klinken geben, in denen es (heute noch) so ist. Ich habe es anders erlebt. Mit konkreten Erlebnissen untermauert? Was Du beschreibst, klingt eher wie ein Destillat aus einer Reportage über ganz schlechte Kliniken oder Verhältnisse der 60er Jahre.