satsang

Advanced Member
  • Inhalte

    4699
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    31
  • Coins

     307

Alle erstellten Inhalte von satsang

  1. Hi, Ich glaube du misst der situation zuviel bedeutung bei, und es ist fuer den koerper unwichtig, ob die zukuenftige situation vom mindset negativ oder positiv beurteilt wird. Ich kann dir meine Innerzone of excellence Empfehlen. 30 min vor deinem Auftritt anhoeren und anleiten lassen. Peace Sat
  2. Ich glaube schon, dass dieses Vorgehen destruktiv ist. Ich bin der Überzeugung, dass jedes Verhalten, und jede Haltung, einen nützlichen Aspekt hat, die Frage ist, ob im richtigen Kontext, und diese gilt es zu erarbeiten. Und das werde ich nicht durch Leugnung, Verdammung, und symbolische Tötung. Denn die Anteile kommen wieder zurück, sie wollen integriert werden, und nicht umgelegt. Ist bildlich betrachtet so wie mit einem Ball. Baue ich Widerstand auf, indem ich mich darauf setze , wird er früher oder später platzen. Energie bleibt Energie, und wandelt sich , verschwindet nicht. Ich würde den Satz anders formulieren: Ich bedanke mich bei dem Teil, der für mein AFC Verhalten steht, und zolle ihm soviel Respekt und Anerkennung, wieviel er benötigt. Dieser Teil wird an Seite von anderen Teilen einen gebührenden Platz einnehmen, und neugierig andere Teile, wie zb den Alphateil dabei beobachten, wie er in seinem Rahmen alle Eigenschaften ausspielt, die es braucht um glücklich und zufrieden zu sein, bis auch er das Verhalten annimmt und mit dem Alphateil verschmilzt. Er ist integriert und fühlt sich ganz, vollkommen, stark, kräftig, liebend, harmonisch und glücklich. Peace Sat
  3. Hallo, grundsätzlich gibt es keine 0815 Anleitung auf Deine Fragen. Das Unterbewusstsein ist sarkastisch gesagt nicht ein Tool, dass es immer in der gleichen Beschaffenheit bei Amazon zu bestellen gibt. Jeder Mensch ist individuell und demzufolge auch seine wahrnehmung. Ich halte mich beim Reframen dennoch an die Regel, dass ich positiv umdeute, und negatives weglasse, denn das verursacht doch relativ häufig auch dementsprechend positives Gefühl, und versetzt mich und den Klienten in einen positiven State, den ich poe a poe steigere. Um auf Deine zweite Frage einzugehen ist es ähnlich. Ich kalibriere mich entsprechend auf mein Gegenüber und finde heraus, vorallem welche Metaprogramme ablaufen, und speziell, ob internale oder externale Referenzen bestehen: Internal: Menschen, die eine internale Referenz haben, bewerten Dinge auf der Basis ihrer eigenen Kriterien, Werte und Meinungen. Sie haben ihren Kopf für sich, treffen ihre eigenen Entscheidungen und haben ihre eigenen Beweggründe. Sie entscheiden für sich selbst, was und wie sie etwas tun. Sie haben Schwierigkeiten von anderen Menschen Befehle bzw. Anweisungen zu akzeptieren und sind nicht gut in der Lage, kritisches Feedback entgegenzunehmen. Sie sind durchaus in der Lage, Informationen und Meinungen von anderen zur Kenntnis zu nehmen, aber sie entscheiden letztendlich auf der Basis ihrer eigenen Überzeugung. External: Diese Menschen tendieren dazu, Dinge und Ereignisse auf der Basis dessen zu bewerten, was andere Leute darüber denken und meinen. Diese Menschen brauchen Führung und Motivation von anderen. Sie haben Schwierigkeiten, für sich selbst zu entscheiden und brauchen Feedback von anderen, um zu wissen, ob das, was sie gerade tun, angemessen ist. Sie haben Schwierigkeiten, mit einer Aufgabe zu beginnen bzw. sie weiterzuführen, wenn ihnen nicht jemand anderes Ziel, Richtung und Vorgehensweise vorgibt. Entsprechend suggeriere ich entweder "Du" oder "Ich" Affirmationen. PEace Sat
  4. Guten Abend, über oneitis wurde hier auf dieser Plattform mittlerweile mehr geschrieben, als in der Bibel über Gott und Jesus zusammen. Obwohl es wirklich viele gute Beiträge gibt, und ich selbst auch schon alles gegeben habe, um das Thema und den Prozess dahinter begreiflich zu machen, gibt es immer wieder User, die es nicht lassen können darüber zu schreiben, und Fragen zu stellen, und es stellt sich bei mir der Verdacht ein, dass es Dir TE gar nicht um eine Lösung geht, sondern nur grundsätzlich darüber zu schreiben und in dem Gefühl aufzugehen. Ich habe einmal einen Beitrag verfasst, der anscheinend vielen die Augen geöffnet hat hier und ich habe schon einmal hier ein NLP Format gepostet, dass sich erfahrungsgemäss bestens eignet, um ein für allemal aufzuräumen. Solltest Du gerne durch dieses oder vielleicht ein anderes Format geführt werden, dann schreib mir per PN. Peace Sat
  5. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für das Tolle Feedback ! Peace Sat
  6. Innerzone of excellence Viel spass Peace Sat
  7. Danke für Deinen Text. Die Effekte kann ich teilweise sogar deckungsgleich bestätigen. Peace Sat
  8. Diesen Hauptpunkt widerlege ich, indem ich die behauptung aufstelle, dass Du noch nie den Kontakt zu einem anderen Gehirn hattest, als zu Deinem eigenen. Deine Thesen sind allgemein gehalten, aber trotzdem rein individuell. Nachdem du zu 5000 Approaches gekommen bist, darfst du dich darüber äußern und deine Äußerung wird ernstgenommen. Vorher ist dein Eindruck nichts wert. Es kann durchaus Typen geben, die 5000 Approchaes hatten, auch wenn ihre Realität nicht wirklich einladend wirkt, und auf einer simplen "wenn/dann" Abhängigkeit beruht. Vielleicht bist Du auch so einer Überheblichkeit, es sei Dir gegönnt, und wenn Du weitere 5000 Approaches hast, dann kannst Du gerne berichten, aber ich habe Dich schon im Vorpost gebeten auf die hier typischen Höflichkeitsregeln zu achten, und keine anderen Member abzuwerten. Peace Sat
  9. Für wen ist es irrelevant? Für Dich, für mich, für Papst, George Cloney, oder gar für Gott? Ich bin mir sicher Du gibst mir Recht, dass es für mich am wichtigsten ist, was ich glaube, und nicht was irgendne Pappnase vom Stehcafe gegenüber mir glaubt weismachen zu können., ist es nicht so? Du bist mir aber einer, tilgst hier den Kontext, und willst Dir ein Bild von mir erschleichen, und das warscheinlich noch mit Unterschrift. Wahrscheinlich bist Du so einer und vertickst es gleich bei Ebay, anstatt es Dir über das Bett zu hängen. Nee, so leicht kriegst Du keine Bilder von mir, da kannst Du noch so ein großer Fan von mir sein :D Welche Fragen? Was wirst du tun, wenn ich mich nicht weiter mit deinen Fragen beschäftige? Mir unterstellen, ich könne sie nicht beantworten? Nein, das hast Du ja bereits selbst getan. Ich werde gar nichts tun, und es lediglich für Dich schade finden, dass Du dich nicht auf andere Gedankengänge einlassen kannst. Peace Sat
  10. Das glaub ich nicht. Was hindert dich daran, auf meine Fragen einzugehen? Peace Sat
  11. Überheblichkeit, ich sehe bei Dir grundsätzlich einen Mangel an gedanklichen Alternativen. Es gibt eine Faustregel, die ich ganz gut finde: 1 Wahlmöglichkeit impliziert Zwang 2 Wahlmöglichkeiten ein Dillema der Wahl 3 Wahlmöglichkeiten implizieren eine freie Wahlentscheidung Welche Gründe könnte es sonst noch geben, dass ich eine Frau nicht anspreche? Wie kommtst Du genau auf Bequemlichkeit, oder Angst? Was könnte es sonst noch sein? Du kannst drei andere Gründe hier posten, wenn Du willst. Wie erschliesst sich für Dich diese "Wenn/Dann" Kausalität? Nach wie vor kommunizierts Du in "Du" Botschaften, wen meinst Du genau? Ich glaube Dir nicht. Ich kann nirgends herauslesen, dass ich das gesagt habe. Das ist lediglich Deine Intepretation. Worauf beziehst Du dich genau? Auch das glaube ich Dir nicht. Ich finde Deine Gedankengänge pathologisch, und destruktiv. Ich habe noch nie gesehen, wie die Vergangenheit jemanden einholt, wie soll das gehen? Zu Fuß, oder auf dem Fahrrad? Wofür soll denn Leidensdruck gut sein? Ich glaube, dass Deine Handlungsweise aus vielen Zwängen besteht, da in diesem Thread das Reflexionsniveau sehr hoch ist, mit Ausnahme von Dir, ist es kein Wunder, dass sich hier keiner als Projektionsfläche für Deinen Gehirnquark hergibt. Die einzige Prio, die ich bei zwanghafter Handlungsweise angetrieben vom Leistungsdruck erkennen kann, ist Therapiebedarf, gefolgt von Terminierung einer Sitzung. klassischer Doublebind. Wer aus Deinem Herkunftssystem nutzt diese sprachliche Ämbivalenz? Auch das glaube ich Dir nicht, kannst Du das begründen? Abschliessend möchte ich Dir nahelegen, dass Du Dich an dem hohen Niveau der Thread Teilnehmer orientierst, und Dich diesem anpasst,sowie Dich an allgemein gültige Höflichkeitsformen hältst, wenn Du weiter mitdiskutieren willst. Peace Sat
  12. Diese Glaubensätze sind mitunter fast bei jedem integriert, der wegen Ansprechangst meine Dienste in Anspruch nimmt. Größer kann der Leidensdruck nicht werden, wenn man sich diese mentale Schwere auf die Schultern klemmt. Wie es bereits Bismarck eine logische Ebene höher beschrieben hat, ist das nur Dein Kopfkino, welches Du projektiv von Dir gibst in Form einer "Du" Botschaft. Es ist auch völlig in Ordnung, dass Du so denkst, du wirst entsprechend Deiner Realität auch entsprechende Resultate einfahren. Peace Sat
  13. Hi, Du sprichst anfänglich in Ich Form, und dann switched Du auf "Du" Botschaften. Wen genau meinst Du? Dein Schreibstil ist einerseits suggestiv, was gar nicht so schlecht wäre, wenn Die Botschaft dahinter ein gutes Gefühl hinterliesse. Dies tut es bei mir aber nicht. Peace Sat
  14. Wenn man sagt "kinder haben in diesem forum nichts verloren" , dann muessten sich 80% des forums verabschieden. Peace Sat
  15. Was mir auch schwerlich auffiel ist die Tatsache, dass sie anruft, und Du springst gleich. Wenn sie reden mag, dann soll sie das tun, während sie Dir ein Frühstück macht, aber bei Dir. Nochmal zur Wiederholung, sie vögelt einen Hippie (was ich echt saugut und lustig finde) , und bestellt Dich zu ihr, damit sie sich erleichtern kann, wahrscheinlich mit keinen wirklich heftigen Gewissensbissen, die ausgelöst werden, wenn Frau den Mann ihres Lebens fürchtet zu verlieren. Das ist nämlich genau die Crux. Sie kann es machen, weil Dein Frame weich ist wie ein Hubba Bubba in der Sonne. Ich denke nicht, dass sie wirklich Konsequenzen fürchtet. Dass es Dir dabei mies geht, und Du verletzt bist liegt daran, dass es Dir schon davor mies ging, und Du Dir mit Sicherheit das eine oder andere mal ausgemalt hast, wie es ist, Sie zu verlieren, ist es nicht so? Und jetzt ist es wahr geworden. Wann würde es Dich nicht sonderlich nerven, sie ziehen zu lassen? Wenn Du keinen Mangel an Alternativen hättest, und wenn sie am Boden aufgelöst, und vor Deiner Tür stünde, und an der geschlossenen Tür klopfen würde, heulend, du mögest ihr noch einmal verzeihen? Wann wäre es der Fall? Wenn sie wüsste, dass Du jederzeit eine andere haben kannst, weil Du einfach der Hammerkerl bist, dem Frauen hinterher schauen, und ihre Köpfe zusammentun, um zu tuscheln. Aber dies scheint nicht der Fall zu sein, denn wäre das so, dann wäre Deine Anziehung in Ordnung, und sie würde sich nicht zwischen Hari Krischna geklimper mit der Sitar, Räucherstäbchen, und ner Bong vögeln lassen. Sei es drum, Du hast sie nicht mehr verführt, und hast Dir schon das Ende der Beziehung ausgemalt, dann sei jetzt nicht überrascht, wenn es eintritt. PEace Sat
  16. Grundsätzlich möchte ich Dir nahelegen, dass es nicht immer hilfreich ist Fragen zu stellen, die man nur mit Ja/Nein beantworten kann, es macht einfach keinen Spass , und ist aus meiner Sicht relativ sinnfrei, denn Deine Fragen sind suggestiv und repräsentieren Deine innere Landschaft, die du durch Deine Fragen zum Gebiet machst. Wenn wir schon in einem NLP Forum sind, dann finde ich es gut, wenn die Kommunikationskanäle weitgehend frei gehalten werden, und beidseitiges Interesse impliziert wird, weil sonst folgendes passiert: ja ja nein nein s.o. Grundsätzlich finde ich Pornos schlimmer, ehrlich. Als 4 Jähriger fand ich Pornos von meinem Vater. Ich fand die so geil, ich wollte unbedingt Muschis sehen, und habe fast mit jedem Mädchen im Kindergarten Doktorspiele gemacht. In der 2ten Klasse Grundschule habe ich die Pornosammlung meines Vaters in der Schule verhökert, wurde erwischt und fast von der Schule geschmissen. Nur weil der Rektor die Pornos behalten durfte, habe ich weiter hingedurft, hiess es später. Die Muschi aber, hat mich nie losgelassen, ich feilte schon immer seit eh und je an der Technik, wie ich an Muschis komme. Ich war relativ früh und jung gut darin mit Muschis umzugehen, und den Mädchen hat es gefallen. Ich bewertete Frauen nicht nach ihren Augen, sondern nach ihren Muschis, und hatte viele , sehr viele davon. Ich habe ein Screening entwickelt, nach dem es mir möglich wurde, anhand des Gesichts die Form der Muschi zu erkennen, und war damit immer mehr und mehr erfolgreich. Immer wenn ich eine Frau sah, fragte ich mich, wie ihre Muschi wohl aussieht, wie sie riecht, und wie sie passt. Alle Frauen haben immer gejubelt, weil ich sehr gut mit ihren Muschis umgehen konnte. Manche Muschis haben mich aber süchtig gemacht, die waren so klein und zart und rochen so gut, dass ich nicht immer davon los kommen konnte. Andere wiederum waren so eine Katastrophe, dass ich einmal sogar fast Brechreiz bekam, aber alles in allem konnte ich mich immer mehr und mehr auf meinen Muschiinstinkt verlassen. Dies musste ich auch, denn ich konnte wie gesagt nie genug davon haben. Selten habe ich Kompromisse gemacht, und wenn , dann war ich nicht Herr der Lage. Schwierig fand ich, mich in einem Moment an zwei Muschis gleichzeitig zu erfreuen, es war aber nicht unmöglich, wie ich mit einigen Tricks feststellen durfte, drei auf einmal habe ich jedoch nie als Vorrecht gehabt. Noch heute finde ich die Muschi als etwas wundervolles, wundersames, schönes, manchmal lache ich, wenn ich Frauen treffe, und weiss noch, wie Ihre Muschi aussieht. Manchmal frage ich mich dann, ob sie noch immer so saftig und lecker ist, und schwups, dauert es nicht lang, und ich stelle fest, dass sich die Muschi auch in Jahren meiner Abwesenheit kaum verändert hat. Manche sind wie ein kostbarer Wein, und werden sogar besser. Wahrscheinlich kannst Du Dir vorstellen, dass mir PU egal ist, wenn ich regelmässig höre, wie gut ich mit Muschis umgehen kann. PEace Sat
  17. Welche Hilfe genau willst Du hier bekommen? Antworten auf Fragen, wie zb: Ich kann dir keine genaue Prognose geben, egal, ob ich ein etablierter Psychiater wäre, oder Küchenpsychologe. Ich kann nur für mich sprechen. Solche Menschen gibt es bestimmt. Es gibt Menschen, die denken über nichts anderes nach, als das. Die Frage ist eher, was es mir bringt, darüber nachzudenken, ob es solche Leute gibt, oder nicht. Für mich persönlich gibt es kein "Am Leben hängen" , denn ich habe kein Leben. Ich lebe, und dazu bedarf es keinen einzigen Gedankengang, der mir "das Leben" im Kopf erstellt, egal wie düster, oder schön. Um Leben zu können brauche ich Nahrung, Wasser Luft. Aber keine Gedanken. Ich kann völlig gedankenlos sein, und trotzdem sein. Es mag durchaus sein, dass da manchmal ein "ich könnte mich jetzt umbringen" kommt. Und dann frage ich mich, wer hier wen umbringen will. Gibt es ein "ich" , und ein "mich" ? Ein ich, dass das mich umbringen will? Zwei von mir? Wo denn genau? Ich glaube schon lange nicht alles, was ich denke. Würde ich alles glauben, was ich denke, dann gäbe es mich nicht mehr, und manch anderen auch nicht. So einfach ist das. Kannst Du das nachvollziehen? Das kann ich Dir auch nicht genau sagen, wann es bei Dir anfing, anscheinend sind die Emotionen für Dich so in Ordnung? Oder willst Du Dich lieber besser fühlen? Ich kann das nachvollziehen. Genau die gleichen Gedanken dachte ich mir auch. Da gibt es mich also, und ich habe einen freien Willen. Weshalb ist es deshalb für die Gesellschaft so anrüchig, darüber zu sprechen, oder diese Tatsache schlichweg zu akzeptieren? Da will also eine alte Omi nicht mehr Leben, weil ihr alles weh tut, und keiner will ihr beim Sterben helfen. Ich erkläre das für mich so, dass es keine Gesellschaft gibt, sondern lediglich Individuen, die sich übergeordneten Glaubensätzen unterwerfen, die Gesellschaft lediglich ein geschlossenes System darstellt, in dem Homöostase herrscht. Eine Veränderung der Individuen gefährdet das gesamte System, deshalb ist auf einer übergeordeneten Ebene keine Änderung gewünscht, und wird in so einem Ausmass auch sanktioniert. Neal Walsch schreibt über dieses Thema in seinem Buch "Gespräche mit Gott" , dass ein Wunsch nach dem Freitod sehr wohl zu einer gefestigten Persönlichkeit gehört, da er dem freien Willen unterliegt, und dieser freie Wille alles ist. Im Gegenteil ist das Verurteilen des ganzen ein Teil der Selbstverleugung und führt zu einer Selbstentfremdung. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn ich wirklich frei entscheiden kann, ob ich leben will, oder nicht, ich mich daher immer für das Leben entscheide, egal wie schlecht es mir gehen mag, denn das schlecht gehen in sich ist auf einer tiefen Ebene eben auch nicht wirklich schlecht, nach dem Motto "Es fühlt sich gar nicht mal so schlecht an sich schlecht zu fühlen" Diese Frage ist berechtigt, und wie Du merkst, sind diese Gedanken nicht wirklich freiwillig, oder? Denn sonst würdest Du ja wissen wo sie herkommen, denn dann wäre ihr Erscheinen ja gewollt. Woher diese Gedanken letzlich wirklich kommen ist pauschal nur beantwortbar, wenn ich sage, dass sie aus Deinem Gehirn kommen. Es gibt dafür das Teilemodell, der Egostate Ansatz, es können Introjektionen sein von Menschen, denen Du in Deinem Leben begegnet bist. Die viel wichtigere Frage stellt sich mir eher, ob Du diese Gedanken gerne denkst, oder eher nicht, du sie also nicht denken willst, und ob sie wirklich wahr sind, und wenn nicht, was wäre dann der gedankliche Umkehrschluss? Soweit so gut PEace Sat edit: haha @Stinger, danke für deinen Beitrag
  18. Hey Tsukune, wahrscheinlich hast Du Recht, die einen sind autoritär, und die anderen haben Autorität, aus welchem Grund auch immer. Die einen glauben autoritär zu sein, wenn sie autoritäre Dinge tun, und die anderen wollen Autorität, indem sie Dinge tun, die sie autoritär erscheinen lassen. So oder so, ist es manchmal, aber nicht immer wirklich wichtig, etwas zu tun, was andere dazu veranlasst, etwas sein zu lassen, aus angst vor zb Impotenz. Denn dann mag es unter Umständen sein, dass es solche trifft, die dann auch nicht wirklich glauben können, dass ein simples Schliessen ihres Browsers dies wieder auflöst, ist es nicht so? Unter bestimmten Bedingungen bergen Verbote eher die Gefahr, dass sie vorallem etwas in den Fokus bringen, und somit erst Recht lukrativer erscheinen lassen. Dies impliziert den Wunsch nach eigener Erfahrung. Autorität bringt Verantwortungsbewusstsein mit sich. Peace Sat
  19. @Tsukune, ohne vernünftiges `Yes Set`und Utilisation zu etablieren, sowie Rapport, sind Suggestionen ungefähr so nützlich wie eine nasse Bildzeitung auf Fliegenjagd. Das sollte klar sein. Deshlab erschliesst sich für mich nicht der Sinn diese mittels eines Forums zu transportieren, es sei denn, ich lebe in dem Irrtum, dass es an mir liegt, dass Suggestionen wirken - Ego lässt grüßen. @all , wer in der Lage ist Rapport herzustellen, und bei seinem Target wunderfolle Gefühle zu erzeugen, und zu ankern, ohne Angst zu haben dieses Target wieder ziehen zu lassen, wenn es denn möchte, hat meiner Meinung nach einen großen Schritt in Richtung persönliche Meisterschaft erklommen. Alles andere ist blanker Humbug und langfristig zwischenmenschlich ein Disaster. Peace Sat
  20. Weder noch, um ZEN zu praktizieren braucht es keinen Lehrer. Ich habe damals viele satsangs besucht, unter anderem von Rick Linchitz, Karim, Thomas Hübl, und den guten alten Tolle, oder Byron Katie. Nebenher habe ich in der Zeit "ein Kurs in Wundern" durchstudiert. Peace Sat
  21. Ich kann Dir Deine Erfahrung bestaetigen. Als ich Anfing mich mit Zen zu beschaeftigen und meinen etwas zerstreuten Geist in die Mitte brachte, wo alles eins zu sein schien, fuehlte ich mich grundsaetzlich leicht, und unbeschwert. Dann kam es oefter vor, dass mich wildfremde Menschen gegruesst haben. Es fuehlte sich an, als waere da so eine pauschal Attraction zu jedem. Um auf die Vorredner einzugehen, finde ich auch, dass alles Energie ist. Das Sein an sich ist ein unbeschreibbarer Zustand. Ohne gross auf Physikalische Erklärungsmodelle eingehen zu wollen, gibt es aus meiner Sicht nur manifestierte und genauso unmanifestierte Energie, die sich anzieht und abstoesst. Peace Sat
  22. Moooment. Du sagst doch : und : Auch wenn du das magische Wort eventuell benutzt, impliziert du doch damit, besser zu sein als die jahrelangen Therapien, von denen du sprichst. Damit stellst du indirekt genauso eine Statistik auf, nur eben eine nicht besonders gute aus philosophischen Gesichtspunkten ;) Finde ich nicht, nur weil ich die Erfahrung gemacht habe, bin ich a) nicht besser als eine Therapie, und b) auch meine Vorgehensweise nicht, nur weil ich in dem Fall erfolgreich war. Bin ich jedoch 80 Jahre lang erfolgreich, dann kannst Du gerne über mich eine Statisktik machen. Wenn Du mich dann auf ein Podest stellen wirst auch ok, und wenn Du meine Methoden beschreiben willst, oder mich gar modellieren willst, dann feel free. Und noch einmal stellst sich hier berechtigt die Frage, weshalb Du genau zu diesem Rückschluss kommst, bekanntlich zeigen drei Finger auf einen zurück, wenn man damit auf andere deutet. Wie könntest Du es sonst noch sehen? Wer hat hier in diesem Thread philosophische Gesichtspunkte definiert? Welche genau? Vielleicht bin ich der beste Philosoph, vielleicht der letzte, für mich ist es irrelevant. Der Frosch der im Brunnen sitzt, weiss auch nichts von der weite des Meeres, und der Fisch der im Meer schwimmt, hat die Qualität des Brunnens noch nicht entdeckt. Peace Sat
  23. Wovon Du ausgehst, oder nicht, ist deine Baustelle. Was bewegt Dich hier ein Tagebuch zu führen? Das scheint für mich überhaupt ein Problem zu sein hier. User melden sich hier an, und wollen nur. Sie wollen ihre Geschichte pauschal glaubwürdig machen, sie wollen , dass man Ihnen Lösungen dafür präsentiert, wie ihre LTR , die wahrscheinlich schreiend und mit halbgepackten Koffern abgehauen ist, wieder zurückzumanövrieren ist. Am besten mit PU, und am besten gleich. Sie wollen gebratene Honigwachteln in den Mund gelegt bekommen. So wie früher bei Mama, als alles ok war, und die Flasche regelmässig kam. So läuft das aber nicht, Satisfaction, da bist Du auf einem verdammt wackeligen Holzweg. Wie es aussieht wird meine Suche, die keine wirkliche sein wird, mir das Ding vielleicht mal vor die Füße fallen lassen, in ein paar Jahren vielleicht. In einer neuen Zeitrechnung: n.G. ... nach Guttenberg - ist alles möglich. Es sieht zwar so aus, als wolltest Du scheinbar suchen, aber Du bist ja ein Schelm, du suchst nicht wirklich, und genau das dachte ich mir von Dir, als ich Dich aufgefordert habe die Suchmaschine zu bedienen. Du kriegst es nicht gebacken. Anschliessend wird dir die Tragik bewusst, die Du dann fleissig auf mich projizierst. Sonst ist ja keiner da, der antwortet. Wie lebt sichs denn mit dieser Ämbivalenz, etwas tun zu wollen, und gleichzeitig das Gefühl zu haben, es nicht wirklich zu können? Und da hilft es nicht, wenn man hypnotische Sprachmuster verwendet, gegenüber jemandem, der darin geschult ist, weil sie schlichtweg nichts auslösen. Ohne Rapport schon gleich gar nicht. Wo in Deinem Herkunfts system gibt es jemanden, der so zu Dir war? Wenn Du etwas über Systeme lesen willst, sowie über Doublebind Kommunikation, und wie man damit umgeht:Satsangs Wunderkiste Habbich gemacht und mir dann am Ende gedacht, Wow, ein wenig Bateson, ein wenig Semantik und eine MENGE Esoterik, die in ihrer Anwendung TROTZ der vielen Fehlschläge auch durch den Leiter am Ende doch daneben ging. Das finde ich persönlich echt schade. Und genau deshalb habe ich bei meiner Ausbildung zumindest auf Qualitätsmerkmale geachtet und mir ein Seminar gebucht, dass nach DVNLP Kriterien bewertet wird, und zertifiziert. Ich bin immer wieder amüsiert, dass dieses Argument ständig aus dem NLP Lager kommt. Kann es sein, dass in deiner konstruierten Realität auch einige Beliefs mit der Realität der psychologischen Praxis nicht übereinstimmen ;) Nein kann es nicht. Ich habe bewusst das wort eventuell mit eingefügt. Ich bin mir darüber im klaren, dass es keine 100% Erfolgsquote gibt. Aber dennoch habe ich die Erfahrung schon gemacht, dass Klienten jahrenlang ein Problem hatten, welches sie mittels Therapie nicht auf die Reihe bekamen, und fertig wie der Hertie nach Alternativen suchten. Unabhängig davon, dass zb Timeline Reimprint geholfen hat, ist die Frage für mich berechtigt, was da quer gelaufen ist. Es war nahezu immer fehlende Empathie, was ich als fehlenden Rapport werte, und die Unfähigkeit sich auf den Klienten zu kallibrieren, und in die Inhaltsfalle zu tappen, klassischer Übertragungs Fail. Falsch, Kim Berg, und Steve de Shazer waren in dem Seminar, das ich besucht habe Basics, gefolgt von Frank Farrelys provokativem Stil, welcher mich stark an PU erinnern, und womit sich im Set bezogen auf den Umgang mit K&W sehr viel machen kann. Ich nutze den auch oft im privaten Umfeld, besonders bei Leuten, die ständig heulen, dass sie nichts auf die Reihe bekommen. Das induzieren von Trance, und das hinführen des Klienten zur eigenen Lösung mittels Wunderfrage, um zurück zu Steve de Shazer und Insoo Kim Berg zu kommen waren die ersten Bestandteile des Seminars. Lag aber auch mit am Seminarleiter, der jahrelange Therapie Erfahrung hat und selbst Mitgleid bei DVNLPT ist. Eine Super Killerphrase, Gratulation, du bist der Statistik Grossmeister! Hell Yeah! Ich würde auf diese Phrasen gerne anders antworten, im Sportbereich werde ich sie glaub ich per FAQ bald verbieten, genau wie "Zu jeder Studie gibt es eine Gegenstudie" und ähnliches. Für mich ist es das nicht. Für mich sind Statistiken Humbug, und Wahrscheinlichkeiten nur wahrscheinlich. Ich lebe nicht in Prozentangaben. Wie Du mit "Killerphrasen" umgehst ist Deine Sache, in meiner Welt gibt es das Wort nicht. Und jetzt fangen sich alle an persönlich zu beharken? Was soll der Quatsch? Ich finde nichts Persönliches daran. Ich habe weiter unten die Frage gestellt, ob es denn möglich sei, Persönliches von der Sache zu trennen. Die Frage, die ich mir stelle, ist legitim. Da es ja eh okay ist, egal was ich sage : Für mich wirkt das wie ein kleiner Junge, dem alles egal ist, weil er in seiner Realität eh recht hat. Klar ist es Okay, aber auch hier kannst Du Dich fragen, wie Du genau zu dieser Intepretation kommst, und weshalb Du sie öffentlich von Dir gibst. Und last but not least, hast Du in Deiner Realität nicht Recht? Oder jemand anders? Jeder hat in seiner Realität Recht, und das ist auch ok, genauso wie jedes Verhalten einen Nutzen hat. Teflon-Satsang. Du solltest Politiker werden. Den gesamten Thread über eigentlich wirklich absolut nur Metasubstanz. Das ist wirklich Hammer, den ganzen Thread so gut wie nichts ausgesagt, so gut wie keine Substanz ausser Metasubstanz, kein Inhalt :D Nein finde ich nicht, Politiker sind meiner Meinung Blamer Persönlichkeiten. Aber auch interessant, wie hier die Lücke geschlossen wird. Um auf V.Satir und "Blamer / Ankläger Kategorien" einzugehen, ist für mich das Meta Modell mit die beste Strategie um eine Diskussion halbwegs führen zu können. Kommen noch Doublebind Strukturen mit ins Gespräch, ist das hinterfragen der Ebenen essentiell. In Disskusionen mit blamer Anteilen ,finde ich , gibt es kein win/win , und es ist absolut tödlich, sich auf das Niveau des Anklägers zu begeben. Hier ein Auszug: Der Ankläger Sprache Nicht zustimmend, angreifend, fordernd, verletzend: "Wenn du nicht da wärst, wäre die Welt völlig in Ordnung!" "Du machst nie etwas richtig. Was ist los mit dir?" Sprachstruktur Universalquantoren: alle, jeder, nie. Behauptung kausaler Zusammenhänge: wenn - dann, weil Verwendung negativer Fragen: Warum tun sie es nicht? Weitere Worte: müssen, dürfen, sollen. Stimme Laut, schrill, hart, angespannt. Prototypische Körperhaltung (Skizzen dazu finden sich in Satirs Buch) Angespannt, flacher, gepresster Atem, nach vorne zeigend, anklagend. "Ich bin der Chef hier." Typischer Ursprung und resultierendes Grundgefühl Frühe Erfahrung von Ablehnung; Nicht-genug-sein. "Ich bin einsam und erfolglos." "Wenn ich andere dazu bringe, mir zu gehorchen, bin ich wichtig." Was wird (vorrangig) ausgeblendet? Die Bedürfnisse anderer Menschen. Was ist die wichtigste Ressource? Durchsetzungsfähigkeit. Woran sollte gearbeitet werden? Ich-Botschaften benutzen. Destruktive Abläufe unterbrechen. Empathie; Zuhören üben. Lernen, Anklagen in Bedürfnisse zu übersetzen. Weitere typische Merkmale Sorgt für Aufruhr; versucht ständig, seine Sichtweise zu beweisen; hört nicht zu, unterbricht, ist misstrauisch. Sucht nach Fehlern und stellt seine Gewichtigkeit heraus (anstatt zur Lösung beizutragen). "Ich habe recht." Ausführliche Beschreibung Anklagen ist das Gegenteil des Beschwichtigens. Die anklagende Haltung ist eine inkongruente Widerspiegelung der Regel, dass wir für uns selbst eintreten und keinerlei Entschuldigungen und Unannehmlichkeiten von wem auch immer akzeptieren sollten; dass wir nicht schwach sein dürfen. Der Ankläger schützt sich selber, indem er andere Menschen oder die Umstände angreift und sie anklagt. Für den Ankläger, zählen die anderen nicht, sondern nur er selbst und der Kontext. Der Anklagende ist ein Fehler-Sucher, ein Diktator, ein Boss. Er handelt überheblich, und er scheint zu sagen: "Wenn du nicht da wärst, wäre alles in Ordnung." Innerlich fühlen sich die Muskeln und Organe angespannt an. Der Blutdruck steigt an. Die Stimme ist hart, fest, oft schrill und laut. Überzeugendes Anklagen verlangt von dir, so laut und tyrannisch zu sein, wie du es nur kannst. Mache alles und jeden fertig. Als Ankläger werden wir als feindselig, tyrannisch, nörglerisch, oder gewalttätig wahrgenommen. Um anklagend zu wirken, ist es hilfreich, sich vorzustellen, dass man einen beschuldigend ausgestreckten Finger hat, und mit den Sätzen zu beginnen: "Du tust das nie!", oder "Du machst das immer!", oder "Warum tust du das immer?", "Warum tust du das nie?" und so weiter. Kümmere dich nicht um die Antworten. Das ist unwichtig. Der Ankläger ist vielmehr darum bemüht, seine Gewichtigkeit herauszustellen, als wirklich etwas herauszufinden. Wenn du so beschuldigst, atme in kleinen, engen Zügen, lasse deine Augen hervorquellen, Halsmuskeln und Nasenflügel hervorstehen, werde rot und spreche mit lauter gepresster Stimme. Stelle dich hin, mit einer Hand an der Hüfte, den anderen Arm vorgestreckt mit geradem Zeigefinger. Dein Gesicht ist verzerrt, deine Lippen gekräuselt, deine Nasenflügel vibrieren, wenn du Schimpfworte ausrufst und alles unter der Sonne kritisierst. Du glaubst in Wahrheit nicht, dass du etwas wert bist. Wenn du jemanden findest, der dir gehorcht, dann hast du das Gefühl, wenigstens deshalb etwas zu bedeuten. Peace Sat
  24. Eieiei, so langsam hab ich das Gefühl, dass hier ein gewisser jemand sich ziemlich persönlich angegriffen fühlt Ist das so? Hilft da nicht ein Swish-Pattern? Nein, das ist nicht persönlich gemeint. Deinen Vorschlag finde ich gut, es lässt sich bestimmt einrichten, und von face zu face lassen sich befindlichkeiten eh besser klären, und wenn Du willst, kann ich Dir das eine oder andere zeigen, erklären Peace Sat