satsang

Advanced Member
  • Inhalte

    4781
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    32
  • Coins

     770

Alle erstellten Inhalte von satsang

  1. Nur weil du scheisse redest und dich dann dafür entschuldigst, heisst noch nicht, dass sie dich an den Eiern hat. Ich wünschte mir mehr Leute mit Rückgrat, die auch zu ihren Fehlern stehen, ohne Angst vor Machtverlust. Beziehungen sind doch kein Krieg! Auch wenn sie oft so gelebt werden. Entschuldige Dich , dass du Scheisse geredet hast und die Sache ist vom Tisch. Sollte sie das mal thematisieren, verweise auf deine Entschuldigung. Punkt Thema vom Tisch Gruß
  2. Falsche Frage. Richtige Frage: "was kann ich verändern?" Du machst halt den allgemein bekannten Fehler, dass du deine Freundin anders haben willst. Die einzige Veränderung kann nur bei dir passieren. Keiner hindert dich daran raus zu gehen und Leute zu treffen. Keiner zwingt dich dazu bei ihr zu hocken und zu warten, bis sie in die Gänge kommt, oder ihre Probleme anpackt. Sie sagt sie will keinen Sex? Sie hat das Recht darauf "nein" zu sagen! Du hast genauso das Recht auf Sex, und du kannst rausgehen und Frauen treffen, die das genauso sehen. Sie hat was dagegen? Ist nicht dein Problem. Mache die Probleme anderer Menschen und schon lange nicht die einer Frau zu deinen eigenen. Du bist weder ihr Anwalt, noch ihr Gönner, noch ein Leidensgenosse, noch sonst irgendwie von ihr abhängig.
  3. In Bezug auf den Ausgangspost gilt es zu sagen, dass du bereits mit der Überschrift deines Themas in der Suchfunktion vernünftige Ergebnisse erzielen kannst. Was Deine "Freundin" macht , machen Menschen, bei den sich mehrere Wahlmöglichkeiten ergeben haben, mit weniger Gewicht auf Dich als Wahl, heisst, du bist im Moment im Orbit und selbst schuld. Denn wenn die Frau sagt , sie hat familiäre Probleme und bekommt die Beziehung nicht auf die Reihe ist sie entweder bescheuert, weil sich solche Probleme zu zweit besser meistern lassen, vorausgesetzt man ist mit jemandem zusammen, der nicht ständig bespaßt werden will, und der Ex lässt sich mit jemand Neuem auch besser verarbeiten. Dein Fehler war ihr diese Zeit zu geben, denn damit signalisierst du, und niemand sonst, dass du gerne zweite Geige spielst. Damit stößt du dich vom Thron aus der Angst heraus sie zu verlieren, mit dem Mindest "lieber auf die warten, als wieder alleine zu sein". Hier trennt sich dann Spreu vom Weizen und hier müssen immer Ansagen kommen wie : "Du für warten habe ich keine Zeit, wie du weißt bin ich immer schnell weg vom Markt" Damit hast du diese Patt Situation vom Tisch, weil entweder ihr trennt euch gleich, oder sie zieht wieder gerade. Mit deiner "pseudoverständnisvollen" Art öffnest du Tür und Angel und machst es ihr sooo leicht. Arbeite an Deiner Persönlichkeit, Stichwort "ich bin der Preis" "Alternativen" "Verlustangst" Gruß
  4. Solche Aussagen sind halt dumm. Wenn du sie schon als Objekt benutzt, dann schneidest du dir deinen eigenen Ast ab, wenn du das auch noch zu gibst. Irgendwann wird sie auf ihrer Auslandsreise in den Armen von Sven dem Schweden liegen, und sich denken "der ist so anders, er interessiert sich auch für mich, wie froh bin ich, dass ich diesen notgeilen Lappen los bin" Zweitens ist das eine emotionale Erpressung. Selbst wenn sie bleibt, baut ihr eure "Beziehung" auf negativen Gefühlen auf. Sowas rächt sich immer. Die Frau ist noch jung, sie wird sich schon finden, eine reife Persönlichkeit würde dich gnadenlos abschießen für solche Sprüche. Sag ihr einen schönen Gruß von mir, und richte ihr aus , sie soll ihren Trip geniessen. Gruß
  5. Also wenn du noch zusätzlich submodal arbeiten willst, dann kannst nebenbei im Formatablauf die Parameter abfragen und gegebenfalls verändern (farbe, Intensität, Licht etc) Mache ich aber grundsätzlich nicht nach Schema, sondern nur , wenn mir der Klient passenden Input liefert und wenn ich intuitiv das Gefühl habe, das würde jetzt passen. Was passen wird, kannst schlecht vorausahnen. Grundsätzlich arbeite ich aber eher entweder submodal, um zb den passenden State zu evozieren, oder eben wirklich nahe Richtung prozedural, wenn es um Formatabläufe geht, bezüglich Veränderung der Beliefs. Hier ist in Deiner Frage schon der Fehlerteufel drinn, weil sie suggeriert, dass es eine passende Vorgehensweise gäbe. Die gibt es generell nicht, auch wenn sich viele im Ablauf ähneln. Alles eine Frage der Kalibrierung.
  6. wundert mich nicht. Ich halte diese Kikidan Mps Optimist/Pessimist oder egl. Worstcase/bestcase auch für keine reinen MPs. An deiner Stelle würde ich mir mal ein Ziel setzen bezüglich des anderen Kontextes und diesen mal mit den richtigen Metafragen anamnestisch durch die Diltschen Ebene jagen. Allerdings nicht selbst, weil du diesen transpersonellen Wechsel höchstwahrscheinlich nicht hinbekommst.
  7. Ist halt ne komplexe Äquivalenz, die du da rauslässt, oder halt ein limiting Belief. Tatsächlich bedeutet es nicht, dass wenn man seine Lage akzeptiert, dass es noch mehr Leidensdruck auslöst. Im Gegenteil, nur die Widerstände gegen den jetzigen Augenblick lassen einen leiden, Ob du jetzt gerade die Emotionen zulässt, die gerade da ist, oder ob du das Einzige akzeptieren kannst, was je und ausschliesslich exisitert, nämlich das, was gerade jetzt ist, Akzeptanz läuft mehrdimensional. Im Prinzip lässt sich sagen, der Mensch leidet psychisch nur unter seinen eigenen Konstrukten. Nur wenn du das glaubst, was ich oben zitiere, dann wundere dich nicht, dass du dir auf einer tieferen Ebene eine Veränderung verweigerst, und dich unbewusst im Stuckstate hältst ;)
  8. Dass MP veränderbar sind, haben wir vorallem der Arbeit von Connirae Andreas zu verdanken. Sie ist auch an der Entwicklung der SOM Patterns mitverantwortlich, aber da sie eine Pionierin der ersten Stunde ist, wird das gerne unerwähnt gelassen. MP sind aus meiner Erfahrung mit Klienten vorallem Wahrnehmungsfilter und an Werte und Glaubensätze gekoppelt, d.h. eher weiter oben auf der Diltschen Skala. Der Impact der Veränderung geht dann eher auf die Verhaltensebene, dann auf die Umwelt, und dann erst auf die Mission. Formate hierzu wie gesagt alles, was Glaubensätze verändert, und Formate wie z.b. "Core Transformation" und wenn alles nichts hilft, Hypnose hilft immer.
  9. Hi, Ist nichts theoretisches daran, sondern relativ gut erforschtes Gebiet innerhalb der psychotherapeutischen Ansätze diverser Schulen. Unter der Vorannahme, dass jedes Verhalten in irgendeinem Kontext immer nützlich ist, ist hier in diesem Fall überwiegend die Verdrängungsstrategie dahingehend nützlich, dass man unangenehme Gefühle nicht mehr fühlen möchte. Virginia Satir hat die drei Verdrängungstypen gut beschrieben. Im Zusammenhang mit deiner Anfrage ist diese Strategie langfristig genauso unglücklich, wie die Strategie der Bekämpfung der inneren Leere durch externale Impulse wie Kaufrausch, gewisse Essgewohnheiten, Süchte, oder eben der Kick nach immer mehr Frauen. Übergeleitet zu deinem Thema des Mystery Failures, wie ich es nenne, ist genau das passiert. Ein Typ mit ungelösten inneren Konflikten und emotionalen Verdrängungen versucht seine "innere Leere" mit den Werkzeugen der Verführung zu kompensieren. Nur merkt er, genauso wie der Süchtige, oder der zum Kaufrausch Verurteilte, dass dieses Gefühl der inneren Leere bei HB nr. 3, 9 , 16, 49, 120, , oder nach dem 60ten Paar Schuhe Kauf immer noch da ist. Das was man verdrängt kommt halt wieder zurück, ob das jetzt mental, emotional oder physikalisch ist, wenn man zb versucht den Ball mit Luft zu verdrängen, kommt die Energie auch zurück und lässt den Ball springen. Und nachdem dieses Gefühl nicht weg ist, erkennt man vermutlich die Sinnlosigkeit hinter dem Bestreben , und wird alleine dadurch noch depressiver, was den Ursprungszustand noch mehr verstärkt. Ein Breakdown als Folge - und nicht selten landen solche Menschen dann erstmal in der sicheren Umgebung diverser psychotherapeutischer Einrichtungen. Um es auf PU umzumünzen. Bist du jemand der nicht viel Liebe erfahren hat, dann wirst du wahrscheinlich dazu neigen, dich selbst für nicht liebenswert zu erachten, und immer irgendwo nach Liebe ausschau halten. Bist du aber nicht in der Lage dich selbst als jemanden zu sehen, der gleichzeitig dein größtes Vorbild ist, mit dem du jeden Tag "high five" machst, dann hast du eine Signalwirkung nach aussen, die es Anderen ebenfalls unmöglich macht. Da helfen die 40 aufgerissenen Frauen mittels PU nichts, die wieder von dannen ziehen, und dich zurücklassen. Denn PU ist erstmal als Werkzeug jedem nützlich und funktioniert, ob dem Typen mit dem besten Innergame, oder dem emotionslosen Soziopathen . Aber eine Beziehung zu führen, und die Frauen langfristig zu behalten, da ist erstmal mehr als PU gefragt, nämlich der aktive, alltäglich intrinsche Akt der Selbstliebe. Ist nur teilweise , anfangs vielleicht so und ein Paradoxon der eigenen Interpunktion. Denn um jemand zu werden der du sein willst, musst du gleichzeitig anfangen der zu werden, der du werden willst, mit immer noch starken einflüssen dessen, der du nicht mehr sein willst. Fritz Perls hat dieses Paradoxon der Veränderung so erfasst: "Veränderung findet von alleine statt, völlig ohne dem bewussten Willen von aussen. Wenn wir tiefer eindringen in das was wir sind, indem wir uns selbst akzeptieren und annehmen dessen,was gerade da ist, dann kommen die Veränderungen von allein. " Damit hat er die ganze Thematik in einem Satz beschrieben. Willst du anders werden, stärkst du den, den du verändern willst und lehnst den ab, der du bist. Willst du jedoch wirkliche Veränderung, dann akzeptiere statt dessen den, der du jetzt gerade bist. PEace Sat
  10. Die Frau verhält sich ganz normal, wie sich Frauen verhalten, die Alternativen haben, und jetzt mal schauen, welche denn mehr taugt. Ich schreibe es nicht gerne, aber das Mädel fährt auf Klassenfahrt und danach ist alles anders. Das soll der Grund sein, dass du nicht zu einer Party gehen sollst? Zweite Geige spielen? Wenn du das abgenickt hast, obwohl sich in dir innerlich alles krümmt, dann hast du leider den Fehler gemacht, und dich selbst entthront. Hier wäre schon ein know how angebracht gewesen, wie man mit sowas umgeht. Keine klärenden Gespräche, kein "wir müssen reden" und auch kein "ok, ich warte auf dich" . Eier und Ansagen : zb "du kann ich verstehen, aber mir ist die Party wichtig, ich habe mit dir vereinbart dass wir da hingehen, und wir gehen da auch zusammen hin. Das Geburtstagskind wird schon nicht zum weinen anfangen, und wenn, dann blasen wir ihm halt ein Luftbaloon auf" Und wenn die dann endlich gerade zieht und keine "ich schau mal wer mir besser taugt" Tour fährt, dann wird sie entweder zu oder absagen. Sagt sie zu ist alles klar, sagt sie ab, dann bist du ohne Alternativen halt im Arsch. Da würde ich mir zur Not das letzte Geld zusammenkratzen und mir die hübscheste Escort Dame der Stadt als Begleitung organisieren, und wenn ich für diesen Spass den ganzen Monat irgendwo jobben müsste, und mit der anschliessend hingehen, um das Machtverhältnis mal wieder geradezurücken. Aber so wie ich dich einschätze , bist du eher der "ich warte auf dich, bis du dich entschieden hast, denn ich bin ja so verständnisvoll" - Typ. LEider edit: War klar.. Auf die Nummer mit "ich komme Nachmittag vorbei" hättest du mit "keine Zeit, bin schon verabredet, ein anderes mal evtl" antworten müssen. Hast du aber nicht.. Wahrscheinlich kommt jetzt noch ein Post mit "Sie war da und hat ihre Sachen , die sie durch die monogame Fernbeziehung bei mir angehäuft hat, abgeholt, oder vom Geburtstagskind abholen lassen" Same shit, another day..
  11. Wer hat euch alle zu einer Diskussion in der Beziehungskiste eingeladen? Ich werde mir später die Zeit nehmen und hier mal kräftig durcheskalieren. Wird Zeit, dass diese 5 Seiten Threads ein für alle mal Geschichte sind. Wer in einem Bereich diskutiert, wo klipp und klar definiert ist, wie man sich zu verhalten hat, und an wen die Antworten gerichtet sein dürfen, der ist selbst Schuld, und vorallem ist es um den einen oder anderen nicht schade , der hier in solchen Fällen Respektlosigkeit propagiert, wenn Frau mal Urlaub macht. Das ist echt kein Verlust, wenn man dessen Schwachsinn nicht mehr lesen , und vorallem moderieren muss.
  12. @Mond, das geht schon was du sagst, aber eine genaue Trennung ist halt auch nicht immer möglich. Deswegen mache ich zb speziell in solchen ressourcenarmen Fällen immer erst ein Yes-Set auf, und pace weniger über den Körper. Ein anderer Aspekt der mir einfällt: Du kannst beim Spiegeln die Information der Person von der Person selbst trennen. Ein Anfängerfehler ist es zb, im Rapportaufbau die Information der Person zu spiegeln und nicht die Person an sich. Wo ist der Unterschied? Ganz einfach, die Information ist ne Inhaltsfalle, oder Übertragung, also alles was ich konstruiere. Bei einer Fehlintepretation erreicht man damit eher einen Rapportbruch . Deshlab sollte man zb das Symptom nicht spiegeln, sondern den Menschen, der das Symptom beschreibt. Vielleicht ist das Vid hier was für dich: Da wird der Unterschied gezeigt zw. Spiegeln der Information und Spiegeln des Menschen, mit Erklärungshinweis etwa bei 1:30 min. http://www.youtube.com/watch?v=Vp8wqpOfpWs Gruß
  13. Ist wie ich vermute deshalb, weil die Gute selbst keine Alternativen hat, und jetzt den Typen benutzen muss, um Kontrolle über den Ausgang zu haben, und auch emotional über den Threadstarter. In dem Fall wäre es sogar ne gute Strategie sie auszulachen. @Threadstarter, ich musste echt lachen, als ich euren Dialog gelesen habe. Dass du bei solchen Sprüchen nicht selbst lachen musst verstehe ich nicht, oder zumindest mal auf den Tisch haun und sie einfach rausschmeissen. Schau, das ist doch genau deine Baustelle, du willst etwas, was eindeutig nicht mehr gut tut, zurück. Frage Dich wieso! Wieso willst du nicht lieber eine, die wirklich etwas taugt? Die dich nach der Arbeit fragt wie es läuft? Die dir zeigt, dass sie es wertschätzt so jemanden wie dich zu haben, die Dir den Rücken freihält und dich nicht sabotiert, mit der Mann auch in Notlagen einen Krieg gewinnen kann, und nicht noch zusätzlich eine Belastung an der Backe hat.. Glaube mir, solche Frauen gibt es, die brauchen auch nicht wirklich viel Handling, ab und an mal zeigen, dass man selbst ein Kerl ist , damit sie sich fallen lassen können, und das quittieren sie mit Dank.
  14. Das Problem bei diesem Spielchen ist halt die Tatsache, dass du nach gefühlten 1000x "jetzt ist Schluss" dann irgendwann schon davon ausgehst, dass es wieder weiter geht, und auf einmal ist wirklich Schluss, du fängst an ihr hinterher zu schreiben etc und sie geht beim ersten Kontakt gleich zur Polizei und zeigt dich an wegen Stalken. Das kann tatsächlich passieren, und passiert auch relativ häufig, wenn man die Erfahrungsberichte so liest. Dann bist du entgültig auf der schwarzen Liste, und ein neuer Prinz muss kommen und sie retten. Dein weiteres Problem ist, du bist grad voll drauf / konditioniert und klar co-abhängig. An Deiner Stelle würde ich mich auf jeden Fall erstmal sammeln. Auf keinen Fall von dir aus Kontakt aufnehmen, oder nach Beziehungsstati fragen. Grundsätzlich einfach mal ne Pause nehmen und dir ne Auszeit gönnen. Diese hin und her kosten Kraft. Das merkst du erst, wenn du für ein zwei Wochen aus dem Hamsterrad ausgestiegen bist, und regressiv betrachtest, was das eigentlich für ein Zirkus war. Jetzt fehlt dir mitten im Hamsterrad gerade die Reflektionsmöglichkeit. Gruß
  15. Was du mit Liebe verwechselst, ist halt dieser Kick zwischen Idealisierung und Entwertung, bzw die Hoffnung auf Idealisierung. Das was da im Hirn passiert ist strukturell mit einer Sucht vergleichbar. Der Junkie, der auf den nächsten Kick hofft, und alles tut um diesen zu bekommen, oder der Spieler, der seine Verluste wieder reinholen will und auf den Jackpot hofft. Anhand dessen kann man relativ leicht komplementäre Störungen des Partners ableiten. Die Diagnose dient hier im professionellen Umfeld allerdings nicht wie ein Brandmal, oder Stempel, sondern als Orientierungshilfe. Ja und dass alle BL beratungsresistent sind ist Quatsch. Man muss halt auch viel an sich selbst arbeiten , und vorallem am eigenen Kommunikationsstil. Ideal, wenn der Partner die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation nach Marsha Rosenberg beherrscht. Ich kenne BL Pärchen sie Zahnärztin, er Berater, die sind seit 10 Jahren verheiratet und haben 2 tolle Kinder. Wichtig ist eben der Leidensdruck des BL und dessen Vita und Umfeld. Gruß
  16. Damit musst du eben umgehen können. Aber ich sag Dir, keine Persönlichkeit erdenweit spiegelt dir deine Defizite so präzise. Ich fand die sensorische Kompetenz auch so extrem genau, also die Fähigkeit die Feinnuancen in der Sprache zu erkennen, so wie du das beschreibst mit der Betonung. Ich hab meinen BL Erfahrungen jedenfalls sauviel zu verdanken, was mit meiner eigenen Entwicklung in Verbindung steht. Man muss eben manche Erfarhrungen auch als Chance sehen.
  17. Ach der böse Borderliner. BL Frauen haben auch extrem nette Eigenschaften. Viele die ich kannte waren sehr kreativ/künstlerisch, waren in irgendeinem Inselbereich immer überdurchschnittlich intelligent, man konnte mit Ihnen stundenlang, nächtelang geniale Gespräche führen, und ich glaube ich bin nicht der Einzige. der sagen kann, dass der Sex absolut genial ist. Jemand mit dieser Diagnose braucht aber ein stabiles Umfeld, und keinen Partner, der sich von diesen aufs und abs gleich mitreissen lässt, also jemanden, der von der laune des BL abhängig ist, der in sich ruht, und nicht bedürftig ist. Denn sonst hat man zwei Ertrinkende, die sich gegenseitig runterziehen.
  18. Dein Chef hat Recht, du bist nicht bereit für den Aussendienst, das erkennt man daran, dass du nicht mal die richtigen Rückschlüsse aus einem einfachen Thread machen kannst, was für dich im Moment am besten ist. Du kannst auch einfachen Anweisungen nicht folgen, und wunderst dich, wenn du jetzt in keiner Verhandlungsposition mehr bist. Wenn du jetzt auch noch Angst hast deinen Job zu verlieren, und nicht erkannt hast, dass es deinen Wert steigert, wenn sich andere Unternehmen für dich interessieren, dann kann man dir eh nicht mehr helfen. Dann bist du zurecht da, wo du gerade jetzt bist, in einem Job , wo du das machen musst, was du nicht anfangen wolltest mit der Aussicht auf Stillstand in den nächsten acht Jahren . Viel Spass im Hamsterrad. Gruß
  19. Threadstarter, keiner hat gesagt, dass du die Frau in den Wind schießen sollst. Ja, ein paar Cracks hier glauben, next ist immer eine Option, aber das muss gar nicht sein. Die Frau hat halt keine Alternativen, genauso wie du. Sie braucht diesen einen Typen da, damit sie dich in Konkurenz setzen kann, sie merkt halt auch, dass du keine Kante zeigen kannst, dass du halt diese typischen Niceguy Nuancen hast, dieses "aufeinander warten" und all diesen Kitschmist zelebrierst. Die hat vielleicht keinen Bock auf den Stalker, und benutzt ihn, damit du bisschen gerade kommst. Alles möglich. Aber sie ist hier in diesem Thread auch gar kein Thema. Thema bist Du Threadstarter, und wie du lernen kannst, solche Dynamiken in Zukunft für dich zu nutzen, weil sind wir ehrlich, ich hatte schon wirklich sehr viele Frauen, aber ich habe noch keine erlebt, die nicht in Konkurenz setzt. Das ist halt einfach ein Teil des ganzen Spiels. Für dich heisst es: Alternativen schaffen, eine "so what Attitude" zu entwicklen, und zu lernen, dass die Frau, oder die nächsten danach nicht mehr die Mami ist, bei der du alles für eine bare Münze nehmen musst, was aus ihrem Mund so kommt. Das ist halt Gefühlsdusellei. Manchmal wollen sie halt über Jürgens sprechen, und du sagst ihnen sie sollen dir lieber ein Bier holen, und das interessante ist, genau das wollten sie von einem hören. Und nicht dieses "ja ich verstehe dich" und "ich warte auf dich" wie in diesen verkackten Telenovellas. Kratz dich mal an den Eiern, und lass die Frau erstmal ein paar Wochen auf Eis. und ignorier sie komplett. Gehe deinen Hobbys nach, und bekomm mal deinen Gehirnfick in Griff. Gruß
  20. Liebe besiegt alles, ja in Hollywood evlt, oder GZSZ. Fakt ist das was Fakt ist und wie du damit umgehst. Mein Frame für so etwas ist halt klar: Frauen testen, und das gerne auch mal mitten in einer mehrjährigen Zweisamkeit. Es gibt auch Frauen, die testen über den Beziehungsabbruch hinaus. Da ist dann für mich das Maß voll. Meine Strategie ist sowieso immer das Game fresh zu halten, und einfach viele Kontakte zu pflegen, und sowieso auch weibliche. Heisst also, kommt mir eine Frau mit solchen Spielchen wie Deine es gerade mit dir abzieht, dann mache ich nicht einen auf Prinz Eisenherz wie du und glaube an den Sieg der Liebe, sondern ich glaube dann an meine Alternativen und Kontakte. Sieht in der Praxis so aus: Sie: "du Schatz, der Jürgen aus meiner Krabbelgruppe damals, wenn ich den sehe, da bin ich mir meiner Gefühle gar nicht so sicher , was uns betrifft. Ich: "Ja das kenn ich, so geht es mir, wenn ich Nadin treffe, du weisst schon, mit der ich früher öfters tauchen war." Sie: "aber ich rede jetzt von Jürgen" Ich: "Ist wirklich interessant deine Gefühlswelt, du wieso nimmst du den Jürgen das nächstemal nicht einfach mit? Vielleicht kann er auch meine Gefühle so durcheinander wirbeln :D" Sie: "Du nimmst mich nicht ernst" Ich: "natürlich nehm ich dich ernst, schau, lass uns einfach dann unsere Gefühle neu beleben, du ergründest deine Gefühlswelt mit Jürgen, und ich gehe mit Nadin tauchen, wie findest du das?" Sie: "du bist ein Arsch" ich: "ja.." Weisst du Threadstarter, sie blubbert irgendwas von Gefühlen , und du machst einen auf verständnisvoll, aber weisst du, du musst dir erstmal klar machen, wie du mit sowas umgehen willst, was du überhaupt willst, und wo deine Grenzen sind, sprich, die fehlt halt der Frame, und du nimmst sie zu ernst. Gruß Edit: lese weiter, und bei solchen Inkongruenzen wird mir echt Angst und Bange: Hast du dich bei sowas mal gefragt, wie du in der Lage sein sollst jederzeit für sie da zu sein, und dann ihr Handy blockst? So ganz glaubst du den Shit auch nicht, den du sprichst. Was soll den ne Frau von sowas halten, wenn sie sich mal am Frame des Mannes orientieren will? Kein Wunder, wenn die dich mit nem Stalker shittesten muss. Muss für sie ne Wahl sein zwischen Regen und Traufe.
  21. Hi, du hast mich um eine Einschätzung gebeten. Grundsätzlich zwei Sachen. Wenn ich es nicht wahrnehme, dass mir einer blöd kommt, und oder einen dreisten Kommentar auf meine Kosten löslässt, dann juckt es mich auch nicht. Das ist vielleicht schwer verständlich, aber grundsätzlich gibt es nur etwas wie Resonanz. D.h. Wenn einer zu dir sagt du bescheuerter BVB Fan, und du bist für Aachen, dann juckt es dich nicht. Dann denkst du vermutlich er hat dich verwechselt. Es löst keine Resonanz aus. Wenn einer zu mir sagt, "Du Wi+++er, deine Mutter zieht Lastwagen bei DSF" dann denke ich mir, dass er mich wahrscheinlich für einen Wi+++er hält, und glaubt meine Mutter wäre beim ADAC, egal was er aber von sich gibt, es bedeutet nur, dass er das konstruiert, und das hat mir mir nichts zu tun. Wenn man diese Regel verinnerlicht, dann kann es im Prinzip zu keinem inneren Stress kommen, der einen Affekt auslöst. Affektiert ist man nur dann, wenn man keine Wahlmöglichkeiten hat. So etwas wie Rache ist nur eine Handlung aufgrund mangelnder Handlungsalternativen. Die zweite Sache ist, dass du in so einem Fall laut deinem Zitat inkongruent bist. Du bleibst vielleicht absichtlich ruhig, aber du verschleierst damit deinen inneren Zustand, und stärkst ihn damit unbewusst. Es ist eine weit verbreitete Strategie unter Menschen, dass man nach aussen um jeden Preis einen ruhigen Eindruck vermitteln will, auch wenn man gerade kurz davor ist durch die Mangel genommen zu werden. Ist denk ich eine frühkindliche Strategie, die man gelernt hat um vor den Eltern, etc bestehen zu können. Nur ist diese Strategie halt für den Eimer. Wenn mich etwas trifft, dann weiß ich, dass ich gerade mit etwas in Resonanz gehe, was bei mir entweder einen Konflikt oder allgemein einen schlechten Zustand auslöst, und da ich diesen Zustand zuvor nicht kannte, bedanke ich mich grundsätzlich zunächst beim Sender, und gebe auch mal offen zu, dass mich das trifft, was er sagt. Ich spiele nicht den starken, sondern werde stärker durch Selbstannahme. Ich gebe es also offen zu und gebe dem anderen die Möglichkeit zu merken, dass er gerade bei mir etwas auslöst. Manchmal sind die Leute oft unbedacht in ihren Handlungen und auch affektiert/unbewusst. Geht er auf meine Offenheit nicht ein und macht weiter, dann kann ich ihm immer noch andere Bewegründe unterstellen, wenn ich darauf Lust habe, oder ich kann den Platz verlassen, und wenn das nicht möglich ist, eine Suggestivfrage stellen, die ihn erstmal beschäftigt. Aber grundsätzlich ist Dankbarkeit dem Anderen gegenüber in so einem Fall hilfreich, um sich selbst besser anzunehmen. Gruß
  22. Nein sollte man nicht. Rapport bekommst du in so einem Fall, wenn du denjenigen in den Zustand der Zustimmung bekommst, indem du das aus eigener Sicht beschreibst, was du gerade wahrnimmst, um den oder diejenige dann aus diesem State rausführen zu können. Gruß
  23. Ich würde an Deiner Stelle die Zeit nutzen, und meinen Marktwert mal testen, indem ich mich bei anderen Firmen bewerbe. Damit hast du ein ganz anderes Gefühl bei den Verhandlungen. Hast du eine, oder zwei Firmen in der Hand, die dir zb 500€ brutto mehr bezahlen würden, dann kannst du vor der Unterschrift sagen, dass dein Mehrwert für die Firma jetzt größer ist, nachdem du eingearbeitet bist, und du gerne ab dem neuen Vertrag eine Summe x brutto mehr möchtest. Meistens triffst du dich halt irgendwo in der Mitte. Willst du zb 600 mehr im Monat, werden es dann 150€ wo du dann auf 300 gehen kannst. Dies mit berücksichtigen.