PQR32408X

Member
  • Inhalte

    2644
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1

Alle erstellten Inhalte von PQR32408X

  1. Lyle und ich hatten unseren privaten Disput darüber. Lyles Argumente meiner Meinung nach waren bisher nicht mächtig genug, mich von der Gesundheit und dem Nutzen von stundenlangem Cardio Training zu überzeugen, wenn wir nicht von Ausdauersportlern reden. Die Debatte dauert noch an, don't worry. Lyle ist bisher auf Argumente wie Burgomaster und Tabata vor allem insofern kaum nützlich eingegangen, dass er permanent behauptet, die Studien hätten über 6 Wochen keine Effekte. Können sie ja auch nicht, wenn sie nicht so lange gedauert haben... Bisher ist Lyles Meinung so zu sehen, dass wenn man Ausdauersportler sein will, man mehr LSD Training amchen sollte. Deswegen haben alle Intervallleute unrecht. Wem die Logik hier abgeht, geht es wie mir. Dazu muss man aber sagen, dass der Nachbrenneffekt wirklich nicht besonders groß ist. Etwas, was mich an lyles Artikel aber besonders stört, ist dass er über das Training von Sprintern scheisse erzählt. Ich habe inzwischen mit einigen gesprochen, auch auf Medaillenniveau. Das die die meiste Zeit Joggen... da haben sie sich bepisst vor lachen. Das ihr Training zu großem Anteil nicht so intensiv ist, liegt daran dass es in dieser Zeit TECHNISCHER Natur ist. Die laufen nicht 2 Std. am Tag LSD, dafür sind sie aber 3 Stunden am Tag dabei, ihren Start zu proben. Ja aus Ausdauer-Performance-Sicht find ich HIIT auch logisch. Mir geht es vorallem zum Bezug zum Fettabbau. Die Pauke wird ja jetzt überall geschlagen "HIIT zum abnehmen ist der Hit!" Und da hat Lyle ja ganz vernünftige Argumente: -Energieverbrauch nicht (oder nicht relativ viel) höher als beim SS Cardio -auf Diät (evtl. mittel bis hohes Defizit) kann man sich mehr schaden als nutzen - in verbindung mit KT kann man sich die Beine und deren Kraft "wegsprinten" Die paar Male, die ich mich mit Lyle beschäftigt habe, kam ich mit seiner Art nicht klar. Ergänzen wir HIIT um Prowler, Hillsprints & Co sind IIRC DeFranco und Wendler auf einer Schiene: Besser das als nur Steady State, aber eine halbe Stunde täglich "niedriges" SS hat auch seine Vorteile. Sehe ich das ganze dann in Bezug auf Krafttraining hat nicht einer auf die ich was gebe (DeFranco, Wendler, Ross Enamait, Rippetoe) gesagt "jogge", sondern immer geht es bei der Ergänzung zum Krafttraining um Intensives Ausdauertraining. Vielleicht stehe ich ja mit meiner Meinung alleine da, aber es geht in dieser Diskussion mal wieder um die letzten paar Prozentpunkte. Uns allen ist doch vermutlich klar, das wenn man auf einer harten bis mittleren Kraftsteigerungsschiene (SS, MadCow) ist, jegliches Zusatztraining die Regeneration beeinträchtigt. Und den meisten ist auch klar, das die Regeneration während einer mittleren bis harten Diät auch ziemlich eingeschränkt ist. Nach dem Krafttraining hätte ich überhaupt keinen Nerv mich noch mal auf's Laufband zu schwingen oder joggen zu gehen. Barbell Complexes hingegen gehen. In einer Diät habe ich die Wahl meinen Ausdauerlevel zu halten oder meinen Kraftllevel. Habe ich (ausserhalb einer Diät) einen bestimmten Kraftlevel erreicht, dann macht Ausdauertraining durchaus Sinn um die WorkCapacity zu erhöhen. Nicht umsonst sagt Wendler ja das es mehr Sinn macht an einem vierten Tag Hügelsprints oder Prowlerarbeit einzubauen, als einen weiteren Krafttag. Ist eben alles eine Frage der Ziele. Und gerade bei den letzten paar Prozentpunkten läuft vieles auf einer sehr individuellen Schiene ab. Sehr witzig finde ich das Argument "Die Kraft wegsprinten" wenn ich mir die Sprinter anschaue. Die meisten der Forums Beginner oder auch Intermediates träumen doch von einer Sprinterfigur... Der Witz ist aber das Sprinter so aussehen weil sie Krafttraining machen, Drogen nehmen und Schwarz sind. Nicht wegen dem Sprinten. Geht nicht nur um letzten paar Prozent sondern IMO vor allem um Verletzungsgefahr. Spazieren (nicht joggen) > Training bei hohen Intensitäten bzgl. Fettverlust. Defranco etc. trainieren primär auch Athleten, die diese Ausdauer brauchen. Die meisten hier (keine Leistungssportler) brauchen die eben nicht. Natürlich darf man indiv. Präferenzen nicht vergessen. @Shao: Argument ist das die Elite nicht so trainiert, wahrscheinlich weil es öfters ausprobiert wurde und nicht erfolgreich war (trotz drogen, training, gene und mindset). Fast alles wurde doch schon ausprobiert. Liegt zwar kein Paper vor, aber das es nur bis zu einem gewissen Punkt was bringt hat damit durchaus höhere Wahrscheinlichkeit.
  2. dann bringen die es schlecht rüber. In jedem 2. Interview das die Jungs von den Piraten bekommen sagen die entweder ihre persönliche Meinung oder daß sie noch nicht so weit sind. und wofür gibt es einen Parteitag, bei dem dann die hälfte (laut Presse) nach Hause geht weil die Meinungen so krass wären? Und ich kann mir nicht vorstellen, daß mehr als 1% des Volkes dafür ist Drogen aller art frei verfügbar zu verkaufen zumal ja inzwischen ein Trend ist selbst das Rauchen in Gaststätten zu verbieten. Denke es macht einen Unterschied ob man bestimmte ausgewählte Einzeltehmen intern abstimmt um eine bestimmte Tendenz rauszuhören nach der sich dann Politiker richten oder auch nicht oder ob man klar sagt "alles wird online entschieden" und diese Entscheidungen dann 1:1 weiterträgt. Und dann ist halt die Frage ob die Abstimmung auf die Partei beschränkt sein muß oder ob jeder mit dt. perso mitmachen darf (Meinung des Volkes, nicht einzelner Aktivisten). Ja weil man das auch einatmet. Deine Heroinspritze oder Line aber nicht. Ist doch sinnvoll den Konsum nicht mit direkter Schädigung anderer zu Verbinden.
  3. Von der Tendenz eher das Gegenteil, Brust folgt Hüfte. ...... Bauch trainieren. Gehemnis ist Spinalflexion d.h. Beugen in Wirbelsäule aka Crunches. Daran denken mit der Brust deine Genitalien zu berühren. Erstes Ziel sollten aber mindestens 90 sek. front plank + 60 sek. side planks sein. Hüftbeuger dehnen, dann direkt Gluteus maximus aktivieren & trainieren. Auch schauen ob Adduktoren verspannt sind (oft adductor longus/brevis) Desweiteren noch Triggerpunkte lösen in: - hüfte (seite + hinten > gluteus medius, minimus und piriformis) - quadrizeps (ganz bis nach oben zur spina iliaca anterior inferior - Iliotibialband (- ischiokrurale Muskulatur) Das machst du am besten mit einem Foam Roller/Flasche und vor allem bei der Hüfte besser mit Massageball/Tennisball bis zu Golfball. Problem ist die konstante Spannung in den Hüftbeugern durchs sitzen, die zu einem höheren Tonus führen. Die können trotzdem (!) schwach sein. Der Körper wird nur effizienter im Einhalten der oft eingenommenen Körperhaltung.
  4. Was hat deine Frage mit der Steinzeitdiät zu tun? Vor allem Würstchen :D Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, mein Bester. Notfalls nehm die Steinzeitdiät als dritte Variante dazu. Kombinier einfach alles, mein Lieber!
  5. Kriegst du alleine hin. Wahrscheinlich Neanderthal no more? Halt ich nicht viel von. Viel zu komplex nur um komplex zu sein und dadurch failen fast alle damit, die nicht total (!) angetrieben sind. Bilder (auch per PM) dann kann man weiter sehen.
  6. Ist mir schon klar gewesen. Vieth's Papers kenn ich ja schon seit Jahren. :D Gibt also nichts neues. Manche reden von 10k als Optimum bzw. relativ hohen Spiegel( >70-80), aber das ist nicht durch Daten belegt.
  7. Für die 10000 IE Tagesbedarf würde ich gerne Belege sehen. (neben dem Argument der Bildung durch Sonneneinstrahlung. Nur weil es "natürlich" ist, muss es nicht gesund sein.) Würde wegen möglicher Krebsgefahr lieber nur bis 5000 gehen (positive Korrelationen gefunden, bei hohen Vit D spiegeln. Muss nichts heißen, aber warum übertreiben wenn es nichts mehr bringt und vlt. schadet). Letztenendes entscheidet der Blutwert. Genau die dort beworbene Packung (Marke, Hersteller, Dosierung, ja Etikett ^^) habe ich hie rzu Hause auch stehen. Habe ich zwar wo anders gekauft und weiß den genauen Preis nicht mehr, war aber auch in etwa in der Größenordnung. Eine Packung reicht etwa ein Jahr (1 Kapsel täglich). Der Tagesbedarf eines Menschen an Vitamin D liegt bei etwa 10.000 I.U. In den Tropen bekommst du das problemlos über die Sonneneinstrahlung zusammen. Hierzulande ist das selbst im Sommer, wenn man nicht gerade einen Beruf hat, bei dem man draußen arbeitet, nicht so einfach, im Winter fast unmöglich. Allerdings sind bei Vitamin D die Mengen, ab denen es zu gesundheitsgefährdenden Überdosierungen kommt, im Verhältnis zum Bedarf recht gering. Bei längerfristiger Einnahme können schon 40.000 I.U. kritisch sein. Mit 5.000 I.U. pro kapsel bist du bei einer Kapsel am Tag da aber noch weit entfernt von, ja für den vollen Tagesbedarf wären sogar 2 am Tag erforderlich, allerdings wist du ja vermutlich nicht 24/7 im fensterlosen Keller hausen und somit auch was über Sonnelicht aufnehmen, also ruhig erst mal mit 5.000 anfangen und nach ein paar Moanten mal den Spiegel im Blut vom Arzt checken lassen und gegenbenenfalls die Dosierung anpassen. Bei akut gesundheitsgefährdenden Mängeln werden auch durchaus Einmaldosen in der Größenordnung von 100.000 I.U zum Start empfohlen, um den Spiegel schnell zu pushen, bevor dann ab Tag 2 der Einnahme die normale Dosis genommen wird, aber wenn keine akuten Symtome von gravierendem Vitamin D Mangel vorliegen (also Schlimmeres als nur häufiges erkältet sein, welches übrigens durchaus auch oft mit Vitamin D Mangel zusammenhängt), würde ich auf eine erhöhte Startdosis verzichten. Ob nun 3 Monate mehr mit zu wenig Vitamin D ist nach Jahrzehnten dann auch nicht mehr so wichtig und bevor man einen Fehler bei der Dosierung macht und sich dann noch schadet...
  8. Bitte lies dich mal richtig ein. Eher 4-5 davon/tag. RDA ist viel zu niedrig. PLV ist scheiße davon. Das besser: http://www.amazon.co...s/dp/B002LC1INI
  9. Insulin sättigt... Hunger hast du weil du diätest und der Körper mitkriegt, dass du wieder Nahrung da hast > schnell zugreifen. Einige Verdauungsenzyme werden runterreguliert IIRC, wenn du lange kein Glutenhaltiges Produkt isst > ergo bei massiver Veränderung = Verdauungsprobleme. Sagt kaum was über Glutensensitivität aus. Hast vlt. nicht die beste Insulinsensitivität, wenn Konzentrationsschwierigkeiten auftreten. Bei Fructose aufpassen, besser nicht über 100g > http://weightology.net/?p=434. Mehr Ballaststoffe + "langsamere" KH Quellen probieren.
  10. Aldi. 6-10g/tag. Vit D: http://www.amazon.co.uk/Healthy-Origins-Vitamin-000-Softgels/dp/B002LC1INI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1323378420&sr=8-1 Spiegel mal messen lassen. Literatur: http://www.vitamindcouncil.org/health-conditions/mental-health-and-learning-disorders/depression/ Tageslichtlampe erwägen um SAD/Seasonal Affective Disorder vorzubeugen. Geh flott spazieren, musst nicht joggen. Und Schreibaufgaben angehen. ;) Deine Meinung ist absolut falsch. Deswegen ist es auch nur eine Meinung und kein Fakt ;) Obst und Gemüse ist allerdings jetzt auch nicht der Knaller, sondern die richtigen Fette (omega 3), die richtigen Vitamine (Vitamin D, Vitamin B12) und andere Faktoren, die im Faktor Psyche da mitspielen. Das ist ziemlich gut belegt, by the way. Ok, das heisst, du riskierst lieber, dass es dir scheisse geht, als dass du dich mal hinsetzt und nen bischen Tagebuch schreibst und auf dich selbst achtest? :D:D:D Hört sich für mich nach ner Super Strategie an ;) Vitamin B Kapseln nehme ich bereits . Da Du gesagt hast , dass Omega 3 Fettsäuren gut seien wollte ich nachfragen , ob ich mir solche aus dem Aldi kaufen kann oder lieber welche aus der Apotheke holen soll ?
  11. Chill mal und schau nach Belegen statt Hörensagen. Wenn du bzgl. Gluten nichts merkst, ignorier den Unsinn. Geh les und tu was anderes.
  12. Nö Übung ist damit pauschal kein Schulterkiller. In deinen (wahrscheinlich veränderbaren) Umständen aber wahrscheinlich schon.
  13. Haha Unsinn hoch 3. Bitte einfach mal in Sportwissenschaft einlesen. http://www.amazon.com/Science-Practice-Strength-Training-Second/dp/0736056289/ref=dp_ob_title_bk Liegt primär daran, dass Sportspezifische Skills trainiert werden müssen um die Power die du im Studio aufbaust auch umzusetzen. Kein Grund nur eines davon zu machen. Vlt. verstehst du nur den Zusammenhang zwischen Maximalkraft (und damit Muskelmasse) und relevanter Schnell-/Explosivkraft im Fußball nicht? Das ist nicht Tischtennis, wo dir Krafttraining fast nichts bringt. Im Gegenteil, du willst einen schweren Körper möglichst schnell , möglichst weit befördern können. Überflüssige Muskelgruppen wird er kaum antrainieren können. Höchstens drauftransplantieren. Nur wozu? Unnötiges Gewicht hat er momentan primär in Form von Fett. Er könnte sich theoretisch mit Anabolika und/oder jahrelangem intensivem Training zu viel Muskelmasse auf den Oberkörper packen, da hast du recht. An den Beinen kann er noch massig zulegen. Also sollte das keinesfalls seine Befürchtung sein. Muskelgewebe ist eben das was die Trägheit überwindet.
  14. Unsinn. Bist wahrscheinlich nur nicht flexibel genug, hast dysbalancen (trap III/IV, rhombodeii, serratus anterior, hintere/laterale deltoideus) oder machst sie falsch. Typ III Acromion wurde (fast) nie gefunden. @topic: Fischöl, schlaf, stressreduktion + reduktion beim am pc tippen? Inwiefern sollen die übungen deine gelenke belasten? Evtl. hälst du auch falsch > video. Tendinitis oder degeneration? Schon mal 2 Wochen+ Pause gemacht & geschont im Alltag? Besser geworden dadurch? Myofasciale Release gemacht/Trigger punkte gelöst? Negative/ekzentrische Übungen? Geeist/gewärmt? Wie sieht Ernährung aus (über/unter Verbrauch)? Wer hat dich diagnostiziert? Wie? Gute Zusammenfassung: http://www.eatmoveimprove.com/2009/08/on-tendonitis/
  15. Bitte Bilder von Haltung (PM oder hier) um Krafttraining richtig zu gestalten. Soll ja helfen, nicht schaden.
  16. 1. Was für ein Bullshit. 2. Wer REGULIERT denn hier was? Wisst ihr was das für das Gesundheitssystem, für den Arbeitsmarkt, für die Volkswirtschaft bedeutet, wenn das ganze Land fett ist?? Und wenn manche Leute nicht KAPIEREN, dass Chips kein Mittagessen und Eistee kein Muttermilch-Ersatz sind, dann muss man denen das halt mal langsam beibringen.Grüße, PP EDIT: Verstehe. Die Ampel kann eine gute Sache sein. Aber Information ist nicht so sehr das Problem. Die meisten sind nicht zu ungebildet um zu wissen, dass der Apfel den Schokoriegel schlägt. Die wollen das nur nicht, weil anstrengend/unangenehm/ungewohnt/unerfahren + haben ein bewegungsarmes & kcalreiches Umfeld (Angebote + soziales Umfeld). ...oder die können einfach nicht, weil sie scheiße erzogen wurden und von den Eltern die schlechten Gewohnheiten eingetrichtert bekommen haben und sie so einfach nicht ablegen können, weils in ihrer Realität schon immer so war. Ich krieg ja immer so die Wut, wenn ich im Supermarkt 5 jährige Bengel seh, die aussehen wie der Marshmallow Mann und dann wirfste beiläufig nen Blick in den Wagen der Mutter und das erste, was Du siehst ist Tiefkühlpizza, Nutella und Limo. Und zu Hause werden die dann vor den Fernseher gesetzt anstatt draußen rumtollen zu lassen, ist ja auch einfacher... Für mich grenzt sowas an Körperverletzung. Wenn es keine körperlichen Ursachen für das Übergewicht der Kinder gibt, gehören die Eltern meiner Meinung nach vor die Wahl gestellt: Entweder ne Familientherapie die Ernährung betreffend oder Sorgerechtsentzug. Ein Kind kann sich schließlich nicht dagegen wehren, fett gefüttert zu werden und die Hänseleien in der Schule, sowie die gesundheitlichen Risiken muss es trotzdem ausbaden... Sag ich ja. Ungewohnt eben. Kann man schon, du hast ja IIRC auch viel abgenommen. Ist aber nicht einfach, weil du da enorm viel Veränderung auf dich wartet. Ist aber fast alles reversibel (physisch und psychisch), wenn man es will und richtig angeht. Was den Menschen vom Tier unterscheidet ist Rationalisieren. Ist nicht so als würden alle die "sich gehen lassen" auf einmal dumm werden. Kognitive Verzerrungen haben wir alle. Nun das ist möglich, weil das Bedürfnis von Verbraucherseite besteht. System besteht aus Menschen mit Eigeninteressen. Negative/Positive Externalitäten müssen ja dann eigentlich vom Staat angegangen werden. Stichwort "nudging". Oder interessierten Institutionen wie Krankenkassen. Und in den letzten Jahren immer mehr von der Einzelperson. Aber eher ein bestimmter Typus aus begrenzten gesellschaftlichen Schichten.
  17. 1. Was für ein Bullshit. 2. Wer REGULIERT denn hier was? Wisst ihr was das für das Gesundheitssystem, für den Arbeitsmarkt, für die Volkswirtschaft bedeutet, wenn das ganze Land fett ist?? Und wenn manche Leute nicht KAPIEREN, dass Chips kein Mittagessen und Eistee kein Muttermilch-Ersatz sind, dann muss man denen das halt mal langsam beibringen.Grüße, PP EDIT: Verstehe. Die Ampel kann eine gute Sache sein. Aber Information ist nicht so sehr das Problem. Die meisten sind nicht zu ungebildet um zu wissen, dass der Apfel den Schokoriegel schlägt. Die wollen das nur nicht, weil anstrengend/unangenehm/ungewohnt/unerfahren + haben ein bewegungsarmes & kcalreiches Umfeld (Angebote + soziales Umfeld).
  18. Schreib mir doch mal ne PM wie du das Buch fandest. http://www.exrx.net/Kinesiology/Inflexibilities.html ist ein netter start. Schau da einfach in den Muskelgruppen nach oder google. Bauchmuskeln durch Crunchen, und anti-extensions übungen wie einarmige farmer walks und ball> ab wheel rollouts. Dann zwischendurch immer noch Vacuums für den TVA ( transversus abdominis). Gluteus sprichst du am besten an, indem du erst Hüftflexoren dehnst ("hip flexor stretch") und dann mit einem band unter den Knien (in das du drückst) den Hintern nach oben drückst. so: http://www.coreperformance.com/knowledge/movements/glute-bridge-with-mini-band.html + bauch anspannen + durch fersen drücken Danach machst du die Übungen, die besonders den hintern ansprechen wie squats, deadlift etc. Zum generellen Stärken sind auch Pullthroughs, hip thrusts oder leichte Deadlifts sehr gut geeignet. Schaden tut man sich meistens eher wenn man nicht dehnt. Ligamente dehnen ist sehr, sehr schmerzhaft und eine dumme Idee, weil irreversibel. ;) Macht man auch nicht aus versehen.
  19. Ja, stärk Bauchmuskeln und dehn Spinale Erektoren. Ansonsten können es angespannte hamstrings, adduktoren oder Hüftflexoren (TFL, psoas major, rectus fermoris) sein. Dehn die mal. Wie dehnen?: in dehnung gehen, da bleiben bis sich die spannung löst, tiefer gehen. Solange bis es nicht weiter geht. Probiers nochmal neben dem Spiegel. Schwacher Gluteus / Externe Rotatoren in der Hüfte sind auch möglich.
  20. Meine erste Optimierungsphasen nach meinem Wissen werden folgende sein: 1) Direkt nach dem Aufwachen ein Ei essen > Unsinn, lass das 2) Auf Früchte wie Äpfel und Birnen verzichten und auf Gemüse umstellen > ja für schnelleres abnehmen ok 3) Fleisch nur Fisch und Meeresfrüchte zu mir nehmen > unsinn, hauptsache magere Proteinquellen (d.h. hänchen, pute etc auch ok siehe mit hohem E/K wert hier: http://fitness-experts.de/listen/eiweisshaltige-lebensmittel-liste) 4) Nach dem Training Protein Whey mit Wasser trinken > unwichtig 5) Ernährung nur Wasser > gut, aber tee, kaffee und kcalfreie drinks sind auch alle ok 6) Fleissig weitertrainieren, so wie letzte Woche. > umstellen auf schlaues training Generell achte nur auf totale kcal zufuhr und Eiweisszufuhr bzw. dass du erstmal fast nur gemüse und eiweisshaltiges zuführst. Dann noch spazierengehen und/oder Bewegung zum Spass in Alltag integrieren. Dazu ein gutes Trainingsprogramm absolvieren wie Starting Strength http://fitness-experts.de/muskelaufbau/starting-strength-mark-rippetoe (erstmal Technik erlernen). Dann sollte man Restriktionen angehen, die du durch deinen Lebenstil entwickelt hast (hat fast jeder, sonst verletzt man sich irgendwann und kann nicht alle bzw. die richtigen Muskeln bei Grundübungen benutzen). D.h. an Flexibilität an den richtigen Stellen arbeiten (dafür bräuchte man hier Bilder/Videos von dir in verschiedenen Haltungen und bei den Übungen). Ferris ist generell full of shit was sein 4HBody Buch angeht. Mit dem letzten Kapitel in dem er zeigt, was richtige Wissenschaft sein soll, zerlegt er lustigerweise sein eigenen "Erkenntnisse" komplett. Ist Geldmache. Was halt da funktioniert ist weniger energie zu essen und mehr zu bewegen. Konzentrier dich weniger auf kg an der waage, sondern auf Verhaltensbasierte Ziele. D.h. dass du XXX isst + XXX oft xxx trainierst. Darüber hast du nämlich garantierte Kontrolle. Schuldgefühle sind toll für den Anfang um den Arsch hochzukriegen, aber selten produktiv für echten langfristigen Erfolg. Jetzt reichts noch um ins Studio zu kommen, aber bald brauchst du eine Routine die Hindernisse abbaut (Sporttasche gepackt haben, nur gutes einkaufen + gnadenlos müll wegschmeißen z.b.) und dir hilfreiches Verhalten automatisiert. So eine Radikaldiät bitte nur 1-4 Wochen machen (wir bräuchten Bilder von deinem KFA http://fitness-experts.de/abnehmen/kfa-koerperfettanteil), dann langsamer.
  21. Mit den Knien sind es oft einfach Bewegungen der Luftblasen in der Synovialflüssigkeit (im Gelenk). Aber evtl. auch Probleme mit Verspannungen. Geh zum Arzt. Über das Forum kann man dir rein am Geschriebenen nicht helfen. Evtl. hast du Haltungsfehler oder machst die Übungen falsch.
  22. Wo ist das Problem? Wird in der Niere hydroxiliert für die aktive form (unter PTH Einfluss). Was du aber auf einem gewissen Level immer haben solltest ist eben 25(OH)D3. D.h. das messen und danach gehen. Einige Labore haben jetzt (endlich) umgestellt auf 25OH + geben Referenzen an von 30-50+ng/ml. Geht voran. HEhe als ich erst meinen Spiegel habe messen lassen wollten die Wissen nach welchem Verfahren... 25OH oder noch irgendwas. Habe unter 25OH messen lassen 89 Vitamin D3 Spiegel mit 5000-10000 IU am Tag. Seit 1 1/2 Jahren nehme ich es ein. Nimm weniger. Evtl. Krebsgefahr bei zu hohem Spiegel. Ziel den 50-60er Wert an.
  23. Gibts nichts eindeutiges und muss ja nicht nur negativ sein. Link zur studie in Nachrichten?
  24. Auf Diät > langsamerer Fortschritt. Normal. Kommt darauf an wie schnell + viel du läufst. Kann deine Fortschritte hemmen. Was verstehst du unter Grundkondition? Generell ist es schlauer erst Kraft, dann Ausdauer aufzubauen (konträre Ziele). Nein stimmt. Du wirst weiter abnehmen. 2288 Kalorien + extra evtl. für Sport ist ein Startpunkt für Tagesverbrauch. Angst nimmst du dir durchs akzeptieren der Fettzunahme wenn du dich entscheidest langsam zu bulken.
  25. Wo ist das Problem? Wird in der Niere hydroxiliert für die aktive form (unter PTH Einfluss). Was du aber auf einem gewissen Level immer haben solltest ist eben 25(OH)D3. D.h. das messen und danach gehen. Einige Labore haben jetzt (endlich) umgestellt auf 25OH + geben Referenzen an von 30-50+ng/ml. Geht voran.