Marb

Member
  • Inhalte

    121
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Marb

  1. Den Text von Utgopie finde ich zu aufgesetzt, künstlich witzig und unnatürlich. Das liest sich wie: "Mir ist die Situation total peinlich. Deshalb ziehe ich sie ins Lächerliche. Bitte, bitte, bitte lach mit!" Mein Vorschlag wäre direkt und ehrlich. Z.B.: Hi. Du bist mir schon öfters aufgefallen, aber leider hat sich nie eine geeignete Situation ergeben mit dir ins Gespräch zu kommen. Aber eine gute Freundin hat mir einmal folgendes gesagt: Geeignete Situationen entstehen nicht, man schafft sie. Was damals im Bus passiert ist, ist egal. Es kommt einfach nicht drauf an, was du vor einer Woche, einem Tag, einer Stunde nicht gemacht hast, sondern was du jetzt machen wirst.
  2. Wenns im Gespräch rauskommt, dass ihr dasselbe studiert: Ach, du studierst auch ...? Schade. Ich will eigentlich keine Frauen aus meinem Studiengang daten. Aber wir können ja Freunde sein. Wäre noch am ehesten ein Wechsel von direkt auf indirekt. Wenns dich wirklich nur wegen deinem Ruf nicht interessiert, würd ich mir darüber aber auch Gedanken machen. Das Ansprechen, ob direkt oder indirekt, ist nichts verwerfliches und davon allein bekommt man keinen Ruf weg. Wenn du die Hälfte deiner Fakultät im Bett hattest, schauts schon wieder anders aus. (aber auch dieser Ruf ist nicht immer schlecht. Kommt drauf an, wie beide Parteien damit umgehen, was sie rumerzählen und ob du die Frauen mit Respekt behandelst)
  3. Ich befürchte, alle Fragen sind mit "Geh raus und mach was" zu beantworten. Falls du eine Antwort erwartest (oder bekommst), die dir sagt, dass du, ohne zu handeln, zu großen Erkenntnissen, mehr Selbstvertrauen und XY kommst, beinhaltet das meist eine Gebühr während ein wirklicher Fortschritt nahezu unmöglich ist.
  4. Ich denk mir bei dem Vorsatz "Kein Sex vor dem X-ten Date", dass es sich um reine Unsicherheit handelt. Bei einer Frau, die außer ihrem Körper noch anderes zu bieten hat, ist es egal, wann sie mit mir schläft. Sei einfach nicht needy und mach aus dem Sex kein Argument (Wir hatten Sex. Folglich sind wir jetzt zusammen, er muss sich mit mir treffen, darf sich nicht mit anderen treffen, ...) Mir fällt eigentlich nur eine Person ein, bei der ich das negativ werte, und das liegt nicht an der Tatsache, dass sie Sex hatte, sondern eine Doppelmoral an den Tag legt - Sex am ersten Abend geht gar nicht, aber das dann regelmäßig machen ...
  5. Erdbeerwiese ist eher eine Möglichkeit auf das Thema Sex überzuleiten und ein paar Punkte für dich abzuklären. Von fiktiven DHV-Stories würde ich auch eher abraten. Die Stories sind sowieso Mittel zweiter Wahl. Social Proof demonstrierst du lieber direkt, sodass die Frau es miterleben kann, und nicht nur während deiner Geschichte nachempfinden. Wenn du erzählst, wieviele Leute du kennst und wie gut du dich mit ihnen verstehst, aber zum Kellner nichtmal bitte und danke sagst bzw. ein wenig mit ihm zumscherzt, wirkt das unglaubwürdig. Dass du mit Menschen gut kannst, zeigst du also lieber in der Situation. Und dass du mit Frauen gut kannst, zeigst du ihr im Umgang mit ihr (nicht übertrieben lässig und arrogant, sondern locker und angenehm) und fyi das Thema gibts hier glaub ich recht oft --> SUFU
  6. Das schreit doch nach Rollentausch - ihr unterstellen, dass sie nur an Sex denkt, während du nur gemütlich einen anspruchsvollen französischen Film anschauen und danach ein interessantes intellektuelles Gespräch führen wolltest. Danach frei nach Fastlane
  7. Marb

    Da haben wohl ein paar

    ich musste auch noch an das hier denken :wacko: : http://www.youtube.com/watch?v=cf4qTxALRKU
  8. Wieso sollte ich? Es macht mir Spaß, auch dich Wanted an deinen einschränkenden Glaubenssätzen leiden zu sehen. Tu dich mit ripperOne zusammen, dann bist du nicht mehr so alleine. Es macht dir Spaß andere leiden zu sehen? Da würd ich mir Sorgen machen ...
  9. Marb

    Da haben wohl ein paar

    Es ist ja gerade witzig, dass so einige ehemalige MMO-Spieler hier landen. Zum einen passt der Aufbau (den die WoW Spieler jetzt so ins lächerliche ziehen) eben sehr gut für diese Art Mensch - es gibt eine stetige Charakterentwicklung, ein komplexes System, einen gewissen Konkurrenzkampf usw. Das Problem von außen ist halt, dass man leicht denkt, dass jeder, der sich mit PU beschäftigt, alle Regeln gutheißt und nachbetet, dieselben Routinen verwendet und ein triebgesteuertes Tier ist, das alle gesellschaftlichen Normen hinter sich gelassen hat. Schade, wenn man nicht differenzierter denken kann. PS.: jetzt aber genug Zeit vor dem PC verbracht. Draußen scheint die Sonne
  10. Marb

    Da haben wohl ein paar

    Es sind ja keine echten sozialen Kontakte. Ich verstehe mich hier Pickupforum auch mit einigen Leuten gut, das sind aber nicht meine Freunde. Und hier poste ich, um mich ein wenig von der Arbeit abzulenken. Es ist ein Zeitvertreib, auch natürlich Zeitverschwendung, wie Fernsehen. Aber das ersetzt kein echtes Zusammensein mit Menschen und Hobbies m Real Life. Einige WoWler setzen dies aber mit echtem ZUsammensein und Real Life gleich. @KoI: Sehr guter Post und wunderbar zusammengefaßt. Ich hab doch nie gesagt, dass es den Kontakt mit Menschen von Angesicht zu Angesicht ersetzt. Wenn man nur Leute aus dem Internet kennt, ist das mit Sicherheit kein gesundes Verhalten. ABER es ist dennoch Kontakt mit echten Menschen. Es besteht nur nicht die Möglichkeit weitere Gemeinsamkeiten und Interessen zu finden/zu bilden und das ist bei einer Freundschaft nunmal wichtig. Wenn ich mit einem Menschen nur zocke, nur Bier trinke oder nur kiffe, kann das zwar Spaß machen, aber ich würde es als einen sehr eingeschränkten sozialen Kontakt ansehen (egal ob ich den jetzt direkt vor mir habe oder nicht). Und für mich als Mensch ist es genauso wichtig nicht nur ein einziges Hobby zu haben. Das würde bedeuten immer dieselben Gesprächsthemen zu haben (zum Klischee gehört ja, dass WoW-Spieler nur über WoW reden), dieselben Leute zu sehen und denselben Alltag wieder und wieder zu durchleben. Ich kann maßlos WoW spielen. Ich kann maßlos Alkohol trinken. Ich kann maßlos Essen in mich reinschaufeln. Ich kann maßlos mit jeder Frau schlafen, die mir über den Weg läuft. usw. Das Problem ist nicht die Tätigkeit, das Hobby, sondern die Maßlosigkeit (ist nicht umsonst eine der Todsünden). Ich spiel nicht mehr, weil ich wenig bis keinen Nutzen mehr daraus ziehe. Aber ich habe viele schöne Erinnerungen an die Zeit als ich gespielt habe.
  11. Marb

    Da haben wohl ein paar

    Als ich noch MMOs gespielt habe, kam der Spaß zum größten Teil nicht vom Spiel, sondern von den Leuten mit denen ich gespielt habe. Das sind dann halt Leute, mit denen man Schwachsinn labert (son Raid kann sehr langweilig werden, wenn man ihn schon x-Mal gemacht hat). Das sind zwar keine richtige Freundschaften, aber wenn ich mich so umschaue, ist das beim Feiern auch nicht anders. Man trifft sich am Wochenende, geht aus, hat Spaß und das ganze wiederholt sich jedes Wochenende. Ob das jetzt besser oder schlechter ist, weil man sich nicht sieht, sei dahingestellt. Objektiv betrachtet, ist es ein Hobby, wie jedes andere auch. Es befriedigt den Wunsch nach sozialen Kontakten (hier wird ja oft vorgeschlagen, einen Tanzkurs zu besuchen, damit man neue Leute kennenlernt). Man trifft Menschen mit ähnlichen Interessen und Gemeinsamkeiten. Gesprächsthemen sind leicht gefunden und im eigenen Heim fühlt man sich auch sicher und traut sich etwas mehr. Nachteilig wird es, wenn man halt ansonsten nix mehr macht und wenn es sich negativ auf andere Lebensbereiche auswirkt. (das kann aber beim Ausgehen auch oft passieren und ist meiner Erfahrung nach ein weit verbreiteteres Phänomen; es ist aber von der Gesellschaft eher akzeptiert, vll. weil man sein Haus verlässt) Hatte J. nicht in nem Video mal erwähnt, dass er WoW spielt und erfolglos versucht hat, PU seiner Gilde nahezubringen?
  12. Marb

    Da haben wohl ein paar

    Ich seh schon die Entwicklung: PUA-Powerleveling-Service: Ein bezahlter Wing, der Sets öffnet, DHVed, Buying Temperature hochtreibt und dann den "Spieler" übernehmen lässt. PUA-China-Farmer: Hier hatte doch mal wer ne Playstation von ner FB bekommen. Cheater: Pickup unter Einfluss bewusstseinsverändernder Drogen. Heroic Instances: Gezieltes gamen von Emanzen, Lesben, ... und natürlich nicht zu vergessen: Arena-AMOGing Contests - PUA vs PUA (kurz PvP)
  13. Ich glaube, es handelt sich hier um Fastlane, der nach Jahren eingesehen hat, dass seine mühevoll erstellten Posts, wie man es machen sollte bzw. muss, weit weniger Wirkung haben als ein richtig gutes Beispiel zu zeigen, wie man es nicht machen sollte bzw. darf.
  14. Marb

    Da haben wohl ein paar

    Naja, es ist halt nicht so schwer einen merkwürdigen Eindruck von dieser Community zu bekommen, da muss man nur mal wieder den Beginnerbereich anklicken. Aber sollte man sich nicht wieder darauf besinnen, wofür das Internet eigentlich gut ist?
  15. Kann es sein, dass das Wort "Frame" mittlerweile 2 Bedeutungen hat? Zum einen die persönliche Sicht samt Vorstellungen und Werten (je öfter dieser Frame gehalten wird, umso selbstbewusster ist man). Zum anderen die Bezeichnung einer sozialen Maske mit auf das Publikum abgestimmten Vorstellungen und Werten (je öfter dieser Frame gehalten wird, umso selbstbewusster scheint man). Das nur vorweg. Ich hab die Persönlichkeitsentwicklung immer so verstanden: Die meisten werden diesen Gedanken kennen: "Wenn sie nur wüsste, wie ich wirklich bin, würde sie mich lieben!" Hier treffen Innen- und Außensicht aufeinander. Wie sehen wir uns selbst und wie werden wir von anderen gesehen. Und wie denken wir, von anderen gesehen zu werden. Ich denke, ich bin toll. Aber ich denke, dass andere denken, dass ich langweilig bin. Folglich bin ich in sozialen Situationen befangen und tendiere dazu langweilig zu sein. Ist mein Selbstwertgefühl jetzt hoch oder niedrig? Meiner Auffassung nach niedrig, mit hohem Potential. Die Persönlichkeitsentwicklung geht nun im Idealfall in folgende Richtung: Ich lege meine Befangenheit Schritt für Schritt ab und nähere die Außensicht (noch langweilig) immer näher an meine Innensicht (toll) an. Das geht leider nicht über Nacht, eine Maske aufzusetzen führt schneller, aber nicht nachhaltiger zu Erfolgen. Ziel ist es, dass die Innensicht schlussendlich der Außensicht entspricht (auch wenn Deckungsgleichheit wohl nie erreicht werden kann bzw. soll). Mir ist bei den meisten Menschen aufgefallen, dass sie sich entweder verstecken oder verstellen. Die wenigsten sind authentisch (relativ nahe Annäherung der beiden Werte). Ein Beispiel für das Verstecken wäre der klassische AFC, der nicht eskaliert, da er meint seine Sexualität verstecken zu müssen, um gemocht zu werden. Sich zu verstellen funktioniert ähnlich als Verteidigungsmechanismus. Bzw. mir fällt gerade auf, dass das Verstecken ebenfalls ein Verstellen ist (langsam verzettel ich mich hier, glaub ich ). Bevor ich mich noch ganz verliere: Kernaussage sollte sein, dass es darum geht, diese Verteidigungsmechanismen zu minimieren und so immer mehr der Selbstwahrnehmung auf die Fremdwahrnehmung zu übertragen.
  16. Wie wärs mit aufstehen, den Duellhandschuh hervorholen und Satisfaktion verlangen? Erinnert mich irgendwie an Leutnant Gustl
  17. Im Idealfall das Papier aufheben, nochmal zusammenknüllen, sich wieder hinsetzen und es locker rückwärts über die Schulter in den weit entfernten Mülleimer werfen. Dann aufstehen und sich verbeugen. :) Androhung von Gewalt find ich da fehl am Platz. Es ist doch nix passiert, zumindest nichts, weswegen ne Schlägerei oder das Androhen gerechtfertigt ist.
  18. Bei den meisten Frauen ist es halt wie in Disneyland: You have to be atleast this tall to be allowed to ride! Stehen Frauen auf größere Männer. Fragezeichen. Frauen stehen auf Männer. Ausrufezeichen.
  19. Einfach Preisschilder dranlassen. Dann kommt auch keiner auf die Idee, dass es sich um gefälschte Wahre handelt und man kann sich die DHV-Stories sparen.
  20. Warum nicht einfach ein Gespräch anfangen? Das lockert die Situation oft auf, wenn der/die andere sieht, dass du kein Irrer bist. "Leute, die man in Zügen kennenlernt" ist doch eines der bekanntesten Klischees, zu dem fast jeder eine Geschichte kennt. (ob nur für die Zugfahrt oder mehr ist ja erstmal egal)
  21. Kleiner Gedanke am Rande: Auch Männer "bewerten" Frauen nicht nur rein nach ihrem Aussehen. Da spielt Ausstrahlung usw. genauso unterbewusst mit, wie wir es den Frauen unterstellen. Dadurch haben wir für die Kalkulation des Werts, den die Frau auf unserer HB-Skala erreicht, schonmal ein paar Variablen mehr. Langsam werden die "Schaut mich an, ich bin reich" Threads aber doch langweilig ...
  22. Opener: Leih dir in der Bib. 10 Bücher aus. Die trägst du auf dem Gang mit dir rum und lässt einige davon, wenn dir eine schöne Frau entgegenkommt, 2 Meter vor ihr fallen. Perfekt zum Aussieben von Frauen: Sie lacht dich aus? Bitchshield und der Mühe nicht wert. Sie geht einfach weiter? Dasselbe oder keine Zeit. Sie hilft dir, die Bücher aufzusammeln? Perfekt. Je nach Büchern hast auch gleich ein Gesprächsthema. ps: Wer das jetzt zu ernst nimmt, ist selbst schuld
  23. Paris. Wind. 30 Grad. Der Frame hält. London. Regen. 10 Grad. Der Främe hält. K2. Schneesturm. -20 Grad. Der Frame hält. Frame ... by Fastlane.
  24. Menschen, die dir ehrlich und schonungslos die Meinung sagen und dich kritisieren, sind selten. Auf einen von ihnen kommen hunderte, die dir sagen werden, wie toll und genial deine Hausarbeit doch ist. Die pushen dann dein Ego für einen kurzen Moment, du gibst die Arbeit ab und der Prof. wirft sie dir wieder zurück, weil sie eben nicht so gut war, wie die Lämmer dir versichert haben. Schätze die Kritik, die in dem Fall ja rein stilistisch und nicht inhaltlich war. Du musst nicht alle Punkte übernehmen, aber sehr wohl beachten und überlegen, ob du stilsicher genug bist, um qualifiziert zu argumentieren. Genau das hat deine Freundin doch gemacht. Ein "find die Arbeit blöd" würde ich auch nicht akzeptieren, aber sie hat sich Mühe gegeben, nicht um dich zu verletzen, sondern um dir zu helfen. Wenn ich in ihrer Lage wäre, hätte ich dich erstmal angefahren, weil du die Arbeit, die ich deinetwegen gemacht habe, mit viel Hingabe und Sorgfalt, nicht zu schätzen weisst. Du machst sie deshalb sogar noch schlecht ... wunder dich nicht, wenn sie nächstes mal einfach sagt: Die Arbeit ist toll (vielleicht ohne sie wirklich gelesen zu haben)