

lehmkau
Member-
Inhalte
440 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
8
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von lehmkau
-
Das mit dem Basejumpen würd ich an deiner Stelle lassen bevor du nicht ne höhere 3 stellige Anzahl von normalen Sprüngen hinter dir hast. Ich glaub Extremsport ist eh komplett unangebracht bei deinem Problem, geht ja eher darum dass du gelangweilt daheim vorm pc rumhockst und den "kick" suchst. Den gibts dort leider nicht, außer wie du schon rausgefunden hast beim Glücksspiel. Ich kann dir nur raten anstatt Geld zu verlieren zu gewinnen und dann kannste dir mit dem Geld jeden Tag/Wochenende die Kicks geben die du willst. Oder lass dir einfach deine ganzen Accounts lebenslang bannen, solltest dann nur nich im Casino landen.
-
Verdienst durch Werbung auf Website
lehmkau antwortete auf Barristan the Bold's Thema in Karriere & Finanzen
Wie schon erwähnt: 1.) Steuerberater 2.) Nicht in Deutschland hosten 3.) keine .de Domains bzw. Impressum sondern .tld mit WhoisGuard Und schon kannst du relativ ruhig Geld verdienen, ohne dass sich irgendwelche Trottel mit rechtlichen Schwachsinn an dir bereichern wollen/können. -
Abgesehen davon wirst du damit eh nur Pennies verdienen, da lohnt sich nen Job unter 10€/h sogar wesentlich mehr. Außer natürlich, du hast eine solide Fanbase die auch bereit sind für deinen Content Geld auszugeben/zu spenden.
-
Bevor du weiter von den Milliarden schwärmst würde ich dir gern sagen, dass die Idee 1% des Weges ist. Wenn überhaupt...
-
Ich verbringe vielleicht 10-15 Stunden die Woche in der Uni und davon hauptsächlich nur in Vorlesungen aus späteren Semestern, die mich interessieren und den Rest lass ich einfach schleifen. Da wird dann halt 1-2 Wochen vor der Klausur alles reingeprügelt und ausgekotzt, reicht vollkommen. Werd ich später eh nie gebrauchen. Klar sind das keine Topnoten, trotzdem werde ich auch wenn alles schief geht mit offenen Armen bei diversen Firmen empfangen werden. Wie schon jemand gemeint hat solltest du dir mal Gedanken über deine Studienwahl machen. Kann mir kaum vorstellen, dass sich dein Arbeitspensum später groß ändern wird wenn du den normalen Job Routine Weg gehst. Ich kenn genug Studenten denen ordentlich einer abgeht wenn die Übungen berechnen oder am Programmieren sind, denen macht es dann auch nichts aus die ganze Zeit drauf "verschwendet" zu haben. Jedem das seine, aber deins isses ja anscheinend nicht sonst würdest du hier nicht rumweinen.
-
Aufputschmittel in Studium und Beruf
lehmkau antwortete auf formerAFC's Thema in Karriere & Finanzen
hab besseres zu tun als etwas zu lernen das ich eh niemals brauchen werde und meine zeit wird andersowo benötigt. trotzdem will ich das studium nebenher durchziehen. solche wie du gibts überall, bisschen süß seid ihr ja schon. -
Aufputschmittel in Studium und Beruf
lehmkau antwortete auf formerAFC's Thema in Karriere & Finanzen
hab schon ritalin und modafinil ausprobiert während der lernphase für klausuren. man kann sich mit beidem zwar besser konzentrieren und wird nicht so schnell müde, aber das eigentliche problem (zumindest meins) das lernen überhaupt mal anzufangen bleibt natürlich noch. der einzige wirklich positive effekt bei mir war dann das mindset das einem die tablette gegeben hat. "jetzt hab ich die tablette genommen, nun wird gelernt". der placebo effekt hat bestimmt auch mit reingespielt. -
Autobiografien von erfolgreichen Menschen
lehmkau antwortete auf Inner Exile's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
millionaire fastlane http://www.amazon.com/Millionaire-Fastlane...e/dp/0984358102 gibt gespaltene meinungen über das buch, ich fands jedoch sehr unterhaltsam zum lesen. wer ma reinschnuppern will, muss nur das richtige in google eingeben. ist übrigens der besitzer von limos.com und mehr~ -
ein kunde von mir lagert und verpackt seine ganzen produkte in seinem keller. und der onlineshop führt 3000~ produkte, natürlich nur zubehör und maximal handgroße einzelteile. ich will dich ja nicht ausbremsen, aber sofort an ein lager und dropshipper/outsourcer zu denken ohne deine produktionskosten/profit zu kennen find ich etwas gewagt. an deiner stelle solltest du dich zuerst einmal um dein produkt kümmern. wenn das gut ist, wirst du genug leute finden die es für dich verkaufen wollen.
-
was mich immer wundert, ist dass die meisten google mehr vertrauen als facebook. google hat schon wesentlich genug daten über das verhalten und nutzen eines users, mit + kommt dann noch der entsprechende name und das social life mit in die datenbank. facebook macht genug um die nutzer zu schützen, das bekommt nur niemand mit. anfangs konnte man noch ohne probleme 4stellige und höhere summen täglich machen, indem man mobile rebills werbung (jamba, ringtones etc.) geschaltet hat. mittlerweile ist soviel verboten und facebook gibt alles um den nutzer zu schützen. (natürlich auch damit die zeit die auf facebook verbracht wird steigt) das datensammeln wird auch fröhlich weitergehen, was bleibt denn sonst noch übrig um aus einer kostenlosen plattform geld rauszuholen.
-
wenn dein ganzes geschäftskonzept auf der website basiert, dann rate ich dir dazu dir im selbststudium mindestens gute grundkenntinnse aneignest. der web kram is sehr einfach zu verstehen, im vergleich zu den höheren programmiersprachen. für das reine programmieren solltest du dir jemanden suchen der das studiert und viel spass daran hat. vor allem sollte er langfristig an dem projekt arbeiten wollen (einarbeitung in anderen code ist extrem aufwendig). kannst dich ja mal auf freelancer.com und ähnlichen seiten umschauen und schauen wieviel andere dafür für projekte in der größenordnung verlangen. aber ohne grundkenntisse solltest du dich nicht an ein webprojekt herantrauen.
-
ich will dich jetzt nicht entmutigen, aber mit der einstellung wirst du zumindest kein geregeltes einkommen übers internet bekommen. um erfolgreich im internet geld zu verdienen (regelmäßig, sicher und keine pennies) brauchst du eine andere motivation als nur das geld, denn du wirst auf dem weg 1000mal versagen. dann immer weiterzumachen und nicht aufzugeben ist schwer und deshalb schaffen es nur sehr wenige. wenn du nur nen kleinen nebenjob nebenbei suchst, bei dem du einfach deine arbeitszeit gegen geld tauschen willst wäre wie oben erwähnt das manuelle linkbuilding eine möglichkeit. dazu kommen noch diverse andere sachen die nicht so einfach von bots erledigt werden können, wie zb. artikel schreiben. aller anfang ist schwer, aber wenn du erstmal ein paar kunden gefunden hast die mit dir zufrieden sind, wirst du die so schnell nicht verlieren. ps: verschwende deine zeit nicht mit so paidmail oder ähnlichem kram, das ist stupide zeit- und ressourcenverschwendung
-
vergiss den online marketing kram lieber wenn du das nur "nebenbei" machen willst. so hat das kein sinn, in dem bereich wirst du erst nach 1000 gescheiterten projekten erfolgreich und das dann natürlich nur wenn du vorher nicht aufgegeben hast. glaub nicht was die andern labern, es hört sich einfach an (vor allem nach wenig arbeit) aber das ist es nicht.
-
fast jeder meint, dass er andere gut überzeugen kann. wenn du es wirklich kannst, dann angel dir (ältere) kunden denen du einen it service mit monatlicher gebühr anbietest. ist jetzt zwar nen theorieding, aber ich bin mir sehr sicher, dass es viele alte leute gibt die gerne dafür zahlen. mach nen aushang in bäckerein/metzgerein oder bingo treffen, dass du bei internet/computer/drucker problemen hilfst und vor allem auch sachen erklärst. schreib deine nummer rein, warte bis leute anrufen und statte denen dann nen besuch ab. wenn du denen dann geholfen hast und dir der kunde sympathisch ist und du denkst, dass der dich nicht andauernd nerven wird bzw. total unselbstständig is, biete ihm gegen eine monatliche gebühr einen service an, bei dem er dich 24/7 anrufen kann wenn er probleme mit dem pc hat. natürlich gegen aufpreis würdest du auch vorbeikommen etc. das wichtigste ist halt, dass du das mit geld geschickt verpackst und der kunde sich nicht abgezockt fühlt. außerdem würde ich dir noch raten, dass du die monatliche gebühr nicht jedem anbietest. lieber hast du wenige aber dafür gut zahlende und vor allem nicht nervige kunden als 100 omas die dich den ganzen tag volllabern. setz dir nen vor allem ein stundenlimit und schau, dass du nicht unter 10-12€ die stunde arbeitest (außer am anfang, da wirst noch viel verkacken aber die erfahrung machts). ist jetzt zwar theorie, aber ich denk die alten leute haben nen hohen bedarf an 1on1 coaching. wenn es dir da ums geld geht, vernachlässige die kunden ohne geld und schau dass du dir die dicken fische angelst. (bleib weg von nervigen kunden, gibt nix schlimmeres) edit: den ebay stress würde ich mir nicht geben (außer du verkaufst dein eigenes produkt wie oben genannt stürzer). außer vielleicht, such dir irgendwelchen hipster kram der unbekannt ist und nur von sehr kleinen shops (bestenfalls nur einer) verkauft wird. ist aber nur eine frage der zeit bist du kopiert wirst und die powerseller deine nische überrollen, ist halt nur kurzfristiges geld. den da zb. (ders klasse)
-
Es hat keinen Sinn mehr - Ich komme einfach nicht ins Leben
lehmkau antwortete auf beatillz's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
an deiner stelle würd ich mir andere beschäftigungen suchen. allein dass du hier alle "hbs" auflisten kannst zeigt, dass du dir darüber einfach zuviele gedanken machst. und verschwende deine zeit nicht mit den dingen mit denen du dich gerade beschäftigst. anscheinend machen die dich nicht glücklich und verbauen dir deinen schulischen erfolg, mach was anderes. -
geh studieren und werd nebenbei selbstständing. klar kann man dann nicht soviel lernen bzw. hat keine lust dazu. hat man am ende halt nen schnitt von 3,0 oder sowas aber wenn du eh weißt, dass du in dem sektor arbeiten willst ist das total egal. da geht alles über beziehungen und vor allem das wichtigste: du musst auch was können. du hörst dich leider an wie einer der vielen typen die behaupten etwas von seo zu verstehen und verkaufen dann überteuerten schrott an kleine kunden die keine ahnung haben, damit wirst du auf dauer nicht glücklich und du kannst dich mit den andern wannabe seos in eine ecke stellen. und nun das A und O wenn du dich in richtung seo selbstständig machen willst. such dir nur ein paar, dafür sehr gut zahlende kunden. es gibt nichts schlimmeres als kunden die im monat nichtmal nen vierstelligen betrag abdrücken wollen/können zu betreuen. da haste nur stress. das schwierigste ist der erste kunde. wenn du den hast (anscheinend ja schon) dann steht dem erfolg nichts mehr im wege. außer natürlich, du kannst nix. gut zahlende und vor allem zufriedene kunden bringen dir von alleine neue kundschaft. und dann kannst du dir aussuchen mit wem du arbeitest. einen gewissen ruf natürlich vorausgesetzt. wenn du schon ne onlineshop betreust ist das die perfekte gelegenheit. musst du halt mal nen wochenende arbeit reinstecken um onpage alles zu optimieren. dann klatsch du nen magazin in den onlineshop mit schön viel content (100-300 artikel), damit das google auch liebt. natürlich den content auch auf keywords aufbauen die gesucht werden. dann fängste mal mit linkbuilding an und bringst für die profitabelsten keywords den shop in die top 1-3. das dauert, aber in der zeit kannst du dich mal mit ppc (adwords) beschäftigen. das is die mit einfachste und schnellste möglichkeit einem kunden zu zeigen, dass man was kann. außerdem wird im advertising das meiste geld gemacht, weil es den kunden sofortige und 100% kalkulierbare ergebnisse liefert. wenn du soweit bist und den umsatz um das 5-x fache gesteigert hast (je nach nische und shopgröße), wirst du dich vor kunden nichtmehr retten können. zusammenfassung: gute ergebnisse und umsatzsteigerung von deinem kunden = $ + mehr kunden
-
Mehr auf Karriere konzentrieren und weniger auf Frauen
lehmkau antwortete auf dragonflyer's Thema in Karriere & Finanzen
gibt auch leute die erfolgreich studieren und nebenbei noch ein super privatleben haben. und auch wenn du es nicht glaubst, manche studieren, arbeiten und haben noch erfüllende hobbies die sogar manchmal mehrere tage am stück unter der woche zeit beanspruchen. ich versteh die ganzen leute nicht, die sich für ein zeitraubendes und anstrengendes studium entscheiden und sich im nachhinein über die arbeitslast beschweren. wenn du unter karriere nen hohen gehaltsscheck von firma xyz verstehst, musst du halt die zeit investieren. oder du gehst den "work smart, not hard" weg. aber den musst du selber finden. niemand wird dich da mit dem löffel füttern. und die leute die sich den ganzen tag mit lernen beschäftigen gibt es überall, das ist aber kein garant für nen hohen gehaltsscheck. außerdem, vielleicht macht es denen ja auch spass. sollte dir eigentlich egal sein, es geht um deine karriere und nicht die deiner kommilitonen. -
Was ist eigentlich aus der Klimaerwärmung geworden ? :D
lehmkau antwortete auf THE_ACE's Thema in Plauderecke
klimaerwärmung hin oder her, ich war froh dass ich dieses jahr noch im juni in den usa snowboarden konnte. (normalerweise ist ende april der ganze schnee weg) und das war kein gletscher. ein hoch auf die klimaerwärmung -
Brauche Hilfe beim Einstieg ins Business
lehmkau antwortete auf Alpha47's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
lesen lesen und lesen. aber noch wichtiger, anfangen! und gib (anfangs) niemals geld für wissen aus, alles was du brauchst um täglich vierstellige beträge (wird jahre dauern) zu verdienen findest du online. und zwar umsonst. das wichtigste ist aber, dass du mit irgendwas anfängst, aus fehlern lernst du am meisten. wie beim pickup, das lernste auch nicht wenn du in foren rumgammelst. lass dir nicht von solchen leuten einreden, das is oldschool geschwafel und solche leute haben einfach keinen entrepreneur spirit. soll jetzt aber nicht heißen, dass du den rest schleifen lassen sollst. mach dein abi und geh studieren, mehr zeit um nebenbei sachen auszuprobieren und erfolgreich zu werden wirst du niemals wieder haben. -
Brauche Hilfe beim Einstieg ins Business
lehmkau antwortete auf Alpha47's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
du scheinst mir schon etwas älter zu sein, das internet hat vieles verändert. an den te: mach irgendwas, auch wenn du anfangs nur mit 1€ die stunde oder weniger für die arbeitszeit raus kommst. die hauptsache ist, dass du etwas machst und nicht wie 99,9% deine zeit verdümpelst und auf die rettende idee wartest. der erfolg kommt irgendwann, so blöd wies klingt aber irgendwann klappts einfach und es läuft. und das wichtigste: arbeite nicht für geld/stunde, sondern erschaffe einen wert mit deiner arbeit. vor allem wenn du jung und nahezu geld unabhängig bist, kannst du fehler machen und daraus lernen. später wenn du mal deine wohnung, essen bezahlen und verantwortung tragen musst kannst du solche (irgendwann klappts) risiken nicht einfach mehr eingehen. -
kein wunder dass manche sich keine eigene wohnung oder zumindest wg leisten können, wenn man ernsthafte vergleiche mit privat produzierten hartzer sendungen zieht. und das finanzielle argument ist das flachste überhaupt, wer 20 ist und nicht weiß wie (bzw. wo) man geld verdienen kann, sollte erstmal bei mami bleiben und drüber nachdenken, ob er nicht aufhören will seine wertvolle zeit zu verschwenden.
-
Nach knapp zwei Wochen Fachabi-Prüfungen
lehmkau antwortete auf jordan5's Thema in Karriere & Finanzen
ich habe damals mathe lk abi 13 punkte geschrieben und mathematik für ökonomen und statistik (nur einfaches anwenden) mit 4,0 u. 3,7 bestanden. viel spass. -
7 Schritte, um mit SEO-Praktiken ein Date zu bekommen
lehmkau antwortete auf Applefan's Thema in Kreativraum
verschwende deine zeit nicht mit lesen von deutschen seo blogs, die sind meilenweit hinter dem us markt. über solche wannabe seos könnte ich mich den ganzen tag aufregen, ist echt ein wunder dass sich firmen so einen gehypten und nur aus luft bestehenden quatsch andrehen lassen. bestes beispiel dafür war die tactixx. aber seo / internet marketing wird wahrscheinlich auf ewig ein luftpumpengeschäft bleiben, zumindest solange wie die firmen sich nicht langsam mal informieren. -
bin auch seit ettlichen jahren im internet marketing aktiv, falls ihr fragen habt kann ich euch helfen.
-
Interessant, wie du deine Meinung änderst sobald ein Magazin einen Zusammenbruch ankündigt. Vorher waren es ja nur Verschwörungstheorien.