

afc_squared
Member-
Inhalte
2774 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von afc_squared
-
Jungs...wir wird er sexuell dominanter ??
afc_squared antwortete auf kuechenmagd's Thema in Sexualität
Normalerweise (bin selbst "nice guy" ) scheitert das daran dass man denkt sie will das nicht. Manchmal ist man auch einfach nur in Stimmung für Kuschelsex. Wenn du ihm aber wiederholt durch Wort und Tat zeigst was du willst und er nicht darauf eingeht.. dann fürchte ich wird es schwierig, dann steht er vielleicht einfach nicht auf spielerischen Sex. Probieren würde ich : spielerisch immer (bei jedem mal Sex) ein bisschen weitergehen.. praktisch wie wir bei einer Verführung... Wenn er zurückzuckt ermutigen weiterzumachen. Viel Glück ... Das mit dem "das gehört sich nicht" klingt allerdings nicht gut... -
Blockaden - was dich daran hindert ein PUA zu werden
afc_squared antwortete auf Winddancer's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
.. suche gerade die "Thread abonnieren" Taste ... Bin mal auf die Checkliste gespannt. -
Wenn eine Frau einen Mann verführt...
afc_squared antwortete auf haller's Thema in Strategien & Techniken
Was dem Threadersteller passiert ist sehe ich so: irgendjemand (der hinter dem Handy, im zweiten Fall die gelangweilte Frau in der Warteschlange) wollte ihn sexuell provozieren in der Hoffnung dass er sich dann zum Affen macht. Es gibt auch ziemlich direkte Verführung von Seiten der Frau, aber da läuft ganz anders ab. Auf jeden Fall viel diskreter. Und sehr selten, wie alle hier posten ist das normalerweise unser Job. -
Vetter ist eh klasse... auch seine Vortragsreihe beim CCC "Sie haben das Recht zu schweigen" ist klasse.. juristische Zusammenhänge sehr unterhaltsam und einprägsam dargestellt.... Der Mann hätte Prof werden können. Zu der Tatsache dass man als Internetanschlussinhaber jederzeit eine Hausdurchsuchung am Hals haben kann (auch als -komplett- gesetzestreuer Bürger) fällt mir ein Chruchill Zitat ein: "Wenn es um 6 Uhr morgens klingelt und ich sicher sein kann dass es der Milchmann ist- dann lebe ich in einer Demokratie".
-
Sorry, das ist nach meiner Lebenserfahrung Blödsinn. Einer der hellsten Köpfe die ich kenne (und ich kenne sehr viele extrem helle Köpfe) arbeitet in einer Gebäudereinigung. Und ist ulkigerweise damit zufrieden. Ein anderer extrem heller Kopf arbeitet immerhin als Zimmermann und Schreiner.. , ein Dritter als Klempner und Heizungsbauer.. beides eben keine Lerntypen. Sie lernten extrem ungern aus Büchern. Erkennen kann man solche Leute oft daran dass sie bei den Dingen die sie interessieren (z.B. Hobbies) plötzlich unheimlich präzise, detailreiche und fundierte Kenntnisse mit einem beeindruckenden Verständnis für komplexe Zusammenhänge haben.... Dagegen habe ich erschreckend oft promovierte Leute getroffen bei denen ich mich gefragt habe wie sie überhaupt das Abitur geschafft haben. Bisher waren alle habilitierten Leute die ich traf sehr intelligent.. mal sehen ob ich da auch noch eine Ausnahme treffe. (Der eine verkalkte Prof den ich an der Uni hatte zählt nicht: das kann schließlich jedem passieren... ist eine Erkrankung...) P.S. Ah ja.. du schriebst immerhin "korreliert". Allerdings ist die Korrelation nach meiner Erfahrung eher mittelmäßig... die Korrelation zwischen schlanken und sportlichen Leuten ist -finde ich- viel höher als zwischen "hohen" Bildungsabschlüssen und "gefühlter" Intelligenz (eben wie intelligent ein Mensch "rüberkommt" .. immerhin testen wir die Leute ja nicht direkt...)
-
Lass es einfach bleiben. Ich bin mehr als doppelt so alt wie du, habe noch nie einen Puff von innen gesehen und vermisse diese Erfahrung auch nicht. Wenn du meinst das gehöre zur Mannwerdung dazu kannst du ja zwei Stunden vorher eine Viagra einwerfen. Macht dann 100 Euro für einen Kurzfick.. wenn du meinst das müsse so sein. Nur: je mehr ich die Frau mag, desto mehr Spaß macht mir der Sex mit ihr. Wenn das bei dir auch so ist ist ein Puff bei dir auch Zeit und Geldverschwendung.
-
Seitdem ich ab und zu mit einer Staatsdienerin unterwegs bin (keine Polizeibeamtin, sondern in einem anderen Amt...) und erfahren habe mit was für einer Computer Hardware (Krücken.. man glaubt nicht mit welchem Mist die arbeiten sollen.. ) die sich herumplagen müssen.. Seither habe ich einen ganz anderen Verdacht warum die so oft Computer Equipment beschlagnahmen.. vielleicht ging der Drucker auf der Wache mal wieder nicht ... Und selbst die alte Gurke eines Filesharers dürfte für einen geplagten Polizeibeamten sehr verlockend sein ... Das erklärt dann auch warum das Zeug bei denen so lange "in Bearbeitung" ist.... plausibel oder ? "plausible denieability": plausibel dem Angeklagten seine Hardware verweigern damit man so lange auf der Wache vernünftiges EDV Equipment hat ....
-
Wenn eine Frau einen Mann verführt...
afc_squared antwortete auf haller's Thema in Strategien & Techniken
Das GeSMSe kannst du getrost ignorieren. Bei der Betrunkenen hättest du so tun können als würdest du sie gleich im Taxi mitnehmen.. was meinst du wie die Panik geschoben hätte -
Falls Bankingsoftware auf dem Laptop und evtl. noch Mtan würde ich auf alle Fälle mit Truecrypt verschlüsseln. Sonst kann jemand der Handy und Laptop klaut in aller Ruhe das Konto ausräumen @KK nimm am besten Truecrypt, das ist Standard. Zig Benutzer weltweit. Open Source, eine ganze Menge an Leuten die sich den Code ansehen... "plausible deniability" brauchst du für deine Konten nicht, und selbst wenn könntest du das mit Truecrypt auch realisieren. Dass die Viagra Spammer aufhören wenn sie wissen dass du das Zeug nicht brauchst glaube ich nicht. Auf den Bericht von der Netbank bin ich mal gespannt.. kann man solche Unterkonten dann ggf. auch als Empfängerkonto angeben.. als Abbuchkonto bei Bankeinzug etc ?
-
Ah.. cool.. wusste gar nicht dass Assange auch ein Verschlüsselungsprogramm geschrieben hat. Von "denieable" cryptography halte ich übrigens nicht viel.. ich würde Menschenrechtlern andere Methoden empfehlen... "denieable cryptography" heißt falls man skrupellosen gebildeten Gegnern in die Hände fällt dass sie einen einfach ein-zwei Wochen länger foltern... um sicher zu gehen. Zu "TOR" sei auch noch "JAP" genannt. Ist für viele praktischer, vor allem der Bezahlmodus... (z.B. wenn ein Youtube Video mal wieder in D nicht zur Verfügung steht und man nicht über irgendwelche unbekannten Proxys gehen will...) Siehst du, gerade in diesem Zusammenhang hält Solutas auch nicht viel von "plausible deniability" Ernsthaft: Kontonummern und Pins sollten einfach nicht offen herumliegen. Weder auf dem Schreibtisch noch auf der Festplatte... und wofür ich meine paar Kröten ausgebe geht auch niemanden was an.. es sei denn ich teile es ihm freiwillig mit. (Ich finde Kontoauszüge verraten sehr viel über Leute...)
-
Ich habe jetzt mal schnell auf die Websites der drei Programme geschaut die ich oben genannt habe: Auf keiner wird unter "Sicherheit" auch nur erwähnt ob die Daten auf dem Datenträger irgendwie verschlüsselt sind. Erfahrungsgemäß stecken Firmen nicht allzuviel Mühe in Eigenschaften die im Bewusstsein des Kunden nicht wirklich vertreten / kaufentscheidend sind.. Mein Erwachen / Schock in Bezug auf diese Sache kam als ich vor Jahren mit Kmymoney experimentierte: getreu dem Linux Prinzip "jedes Programm tut genau das wofür es da ist und sonst nichts" speicherte das damals alles in Textdateien.. im Klartext. Der Ersteller dieses (kostenlosen) Programmes geht einfach davon aus dass der Benutzer es schon so installiert dass kein Unbefugter an die Daten ran kommt (abschließbarer Wechseldatenträger, Truecrypt etc...) Von den Programmen oben beschreibt immerhin Moneyplex noch wie man es auf einem Truecrypt Container einrichtet, und in den Versandoptionen gibt es auch Moneyplex auf einem bereits verschlüsselten USB Stick. Die haben also immerhin drüber nachgedacht. (Für Mitleser: HBCI etc. bedeutet dass die Daten beim Transfer über das Internet verschlüsselt ist.. das bieten alle Programme... hier geht es ob die Daten aus dem Programm auf der Festplatte sicher gelagert sind). Was mir bei Moneyplex an Flexibilität gefällt: man kann für jeden Mandanten ein Passwort anlegen, man kann es auch bleiben lassen. Man kann für jedes Konto die Pin im Programm hinterlegen (wird auch gewarnt was das bedeutet) aber man kann das auch bleiben lassen. Da ich das System auf einem verschlüsselten Datenträger betreibe habe ich also die Sache mit den Passwörtern bleiben lassen, und die Pins hinterlegt. Nach der einmaligen Eingabe des Truecrypt Passwortes habe ich also ein sehr bequemes System.. das nach dem "Aushängen" des Containers dann wieder sehr sicher ist... Welches Mailprogramm nutzst du ? Ich vermisse bei den meisten Mailprogrammen die Eigenschaft wenigstens die Zugangspasswörtern zu den Mailkonten zu verschlüsseln (nicht einfach nur mit "and" pseudo Sicherung). Ich habe hier Kmail das den in KDE eingebauten Datensafe dafür verwendet. Ähnlich sicher wie Truecrypt.
-
Was meinst du mit "knacken" ? Die meisten Banking Programme scheinen die Daten überhaupt nicht zu verschlüsseln. Oder hast du da andere Info ? Das Ablegen in einem proprietären Format sehe ich nicht als "sichern" an.. das bekäme zur Not selbst ich noch raus. Truecrypt ist mittlerweile sehr wenig Aufwand .. und ein geschlossener Truecrypt Container ist "sicher" so lange man kein "Baby Passwort" benutzt hat... Außerdem brauche ich mir dann keine Gedanken zu machen wenn ich jemand anderen mal an meinem Rechner irgendetwas erledigen lasse... ein geschlossener Container ist zu... Punkt. Kein Grund mehr drüber nachzudenken. Keylogger und anderes Spielzeug fällt bei mir flach: ich benutze Linux, und Banking-Trojaner / Keylogger etc. für Linux lohnen sich finanziell einfach nicht: den vollen Aufwand wie für ein Mac oder Windows System für gerade mal 1.5 % der Desktop Benutzer.. das lohnt sich für die Gauner nicht... (Mac schon eher weil viele Mac Käufer auch ein nettes Bankkonto haben....) Genau deswegen (und aus Bequemlichkeit.. ich starte selten und ungern Windows auf meinem PC) war es für mich wichtig Software zu finden die (auch) "nativ" unter Linux läuft... Daher erwähnte ich auch noch die beiden nur unter Windows angebotenen Programme weiter oben.
-
Jeder ist unterschiedlich.. und nach ein paar Jahren Programmieren schockierte ich die Leute eigentlich damit viele Methoden einfach so reinzu"hacken"... Allerdings war mein Lernweg ein Anderer: als 17-Jähriger fing ich mit einem Primitiv-Basic an (nur Goto, nicht einmal if.. else) und probierte bei den Progrämmchen einfach so lange rum bis sie das taten was ich wollte. Programmiertechnisch eine Katastrophe, die Dinger waren schlichtweg nicht wartbar.... aber irgendwie entwickelte sich im Hintergrund eine Denkweise die mir später, als ich den Sinn der Methodik verstanden hatte, erlaubte relativ schwierige Algorithmen "einfach runterzuschreiben". Wenn ich jetzt ein Skript benötige setze ich mich hin, mache ein paar Skizzen mit dem Bleistift (vor allem zu Struktur und Aufteilung in Unteralgorithmen / Methoden, "hacke" es dann rein, finde beim Test noch ein paar Fehler und gut ist.... Allerdings sind das kleine bis mittlere Skripte die mir die Arbeit erleichtern, keine Software Projekte die in 20 Jahren noch wartbar sein müssen....... Der Sinn meines Ergusses: wenn du zusätzlich zu deinen Lernanstrengungen ab und zu eine Stunde in einer einfachen Interpretersprache einfache Progrämmchen "experimentell" löst (so lange probieren bis sie funktionieren) .. löst sich vielleicht das was du beschreibst und was ein wenig wie eine Blockade klingt. Programmieren hat für mich immer auch eine spielerische Komponente...
-
Ein Kumpel von mir verwendet "Wiso - Mein Geld". Hatten wir damals auch für einen Verein angeschafft. Der Kumpel ist zufrieden, aber es gibt Klagen über das Abo-Gehabe des Verlags der die Software vertreibt. Selbst habe ich sie nicht ausprobiert. (Automatisch verlängerte Abos, nervige Werbung.. die Abbestellung der Werbung erforderte damals bei mir auch ein paar extra Briefe.. nervig, lässt mich dann doch an der Qualität etwas zweifeln weil gute Produkte solche Methoden nicht nötig haben...) Viele verwenden etwas namens "Starmoney", das kenne ich aber nicht selbst. Ich habe mir erst die freie Version von Moneyplex heruntergeladen: http://www.matrica.de/ bzw. http://www.matrica.de/produkte/produktmpx.html (Vergleich hier: ) http://www.matrica.de/produkte/mpfeatures.html#featurelist und getestet. Im Gegensatz zu der Beschreibung auf der Website geht bei der freien Version (zumindest unter Linux) auch das Anlegen mehrerer Konten einwandfrei. Auch die Kontoauszüge. Wertpapiere (dafür brauchte ich es hauptsächlich ) gehen unter der freien Version nicht. Das Anlegen von Banking Zugängen ist auch unter der freien Version (Linux) sehr komfortabel.. auf der Website steht der Assistent würde das nicht unterstützen... ging sehr einfach: Bankleitzahl eingeben, dann das Authorisierungsverfahren aussuchen (es werden nur die angeboten die die Bank unterstützt), PIN eingeben, fertig. Zugang testet sich selbst. Überweisungen von der Bank mit dem Giro Konto zu der Bank mit dem Tagegeldkonto und zurück gingen einwandfrei und sehr einfach. Je mTan und Itan gingen einwandfrei, neuere Verfahren unterstützen die Banken noch nicht. Das mit Abstand sicherste Verfahren (bisher noch nicht geknackt ) ist das Chipkartenverfahren bei dem man die Pin auf der Tastatur des Kartenlesers eingibt. Aber das bietet nicht jede Bank. Eine Frage die ich hatte wurde durch den Mailsupport sehr zügig und kompetent beantwortet. Als ich somit zufrieden war habe ich mir einen Truecrypt (http://www.truecrypt.org/) Container angelegt (die meiste Banksoftware speichert die Daten in Klartext, Moneyplex in einem proprietären Datenbankformat bei dem ich nicht glaube dass es verschlüsselt ist). Dazu habe ich einfach das gesamte Moneyplex Verzeichnis in einen (als Laufwerk eingebundenen) Truecrypt Container verschoben, den Link auf dem Desktop auf die neue Position des Programmes angepasst und dann die Originaldateien sicher gelöscht. Damit sind meine Bankdaten komplett sicher so lange der Container nicht per Passwort geöffnet ist. Ich würde jede Banking Software auf einem Truecrypt Container einrichten.. einfach zur Sicherheit. Weitere Vorteile: der aktuellste Stand an Konten, Depots und Moneyplex Software ist im Container und wird mit dem ganzen Container regelmäßig auf eine externe Festplatte gesichert. Wenn ich mal wieder ein paar Monate beruflich im Ausland bin kann ich den Container einfach auf dem (Privat!)Laptop mitnehmen. Bei Moneyplex habe ich dann die PIN Zugänge der Banken auf denen die Konten sind im Programm gespeichert. Vorteil: Kontoauszüge von drei Banken einfach per Mausklick.. kein Passwort , kein weiteres Pin oder sonstiges Gesuche. Allerdings würde ich das nie tun wenn die Daten des Programmes selbst nicht verschlüsselt auf der Platte lägen (eben im Truecrypt Container) Wegen den Wertpapieren (und weil ich zwei Mandanten "benötige") habe ich mir die Pro Version für 60 Euro bestellt. Lizenzschlüssel kam ziemlich bald nach der Überweisung. Schlüssel eingegeben, danach will sich das Programm aktualisieren und lädt die Pro Version aus dem Internet. Da die beiden Banken für die ich es benötige die Depots nicht per HBCI zugänglich machen musste ich die Depots von Hand "reinklopfen". Etwas nervig. Man kann mehrere Depots für jeden Mandanten anlegen, das empfiehlt sich nicht nur wenn man mehr als ein Depot besitzt, sondern z.B. auch wenn man bestimmte Kurse verfolgen will (z.B. Edelmetalle über bestimmte "physikalische" Gold/Silber/Platin/Kupfer Fonds. Man kann Wertpapiere als "gekauft" einbuchen (indem man Kaufdatum und -Preis eingibt), oder als "nur beobachtet" (indem man diese Information weglässt). Wenn zu einem Wertpapier Verkaufsdaten eingegeben werden wird es von der "aktiven" Seite des Depots in die "passive" Seite umgewechselt. Auf der "passiven" Seite sieht man was man in dem Depot in der Vergangenheit so getan hat. Nicht alles was ich an Wertpapierinformation benötigte war auf dem Matrica Standard Server verfügbar, (vor allem nicht über die Zeiträume) vom Matrica Support erhielt ich in weiteren sehr kompetenten Antworten auf meine Fragen auch eine Liste weiterer Webadressen von denen das Programm Wertpapierkurse beziehen kann. Die unterstützten Seiten sollen dieses Jahr nochmal aufgestockt werden, aber bei mir reichten sie schon aus.. Was mir auch noch sehr gefällt ist die Möglichkeit in Konten Zu- und Abbuchungen automatisch Kategorien nach bestimmten Regeln (Geldeingang / Ausgang, Sender / Empfänger, Betrag von.. bis , Verwendungszweck) zuzuordnen. Nach diesen Kategorien kann man sich in der Kontenauswertung die Geldflüsse dann aufschlüsseln lassen (z.B. wie viel ich wieder für Bücher ausgegeben habe ). Du kannst eigene Kategorien defninieren (z.B. um zu verfolgen wie viel du für welches HB ausgibst ) Angeblich geht das nur bei der Bezahlversion. Angeblich kann das Programm auch Aktien und Depotverläufe plotten, da werde ich noch etwas experimentieren. Die Bedienung ist OK, aber da ich zum ersten Mal mit so etwas arbeite benötige ich etwas Zeit. Das Handbuch ist OK, aber ich finde es erklärt nur die Grundfunktionen.. für Spezialfälle benötigt man doch ab und an den Support. Allerdings ist das Programm bisher sehr flexibel, so können zum Beispiel zwei Mandanten den gleichen Bankzugang (inkl. Pin etc.) verwenden. Ehrlich gesagt hat mich das angenehm überrascht. Wenn man mal die Logik begriffen hat wird die Bedienung schätze ich auch intuitiver, so suche ich noch manchmal recht lange nach bestimmten Funktionen. Insgesamt habe ich den Kauf noch nicht bereut, bin mal gespannt innerhalb welcher Zeit mir das Programm den Kaufpreis wieder erwirtschaftet Eine Support Mail Antwort kam sogar mal wider Erwarten an einem Feiertag.. da war ich dann echt platt.
-
Absage 20 Minuten vor Take off
afc_squared antwortete auf chris988's Thema in Anfänger der Verführung
Du Ärmster! Echt ! Zwei Tage in London... Party machen, Sightseeing .. ich zerfließe vor Mitleid ! Was für ein abgrundtief trauriges Schicksal. Was die Dame da gebracht hat war wirklich Panne, aber du weißt ja nicht was genau passiert ist. D.h. du gehst hin, hast ne Menge Spaß, lernst Stadt, Land und Leute kennen (den Fluss lieber nicht so.. kalt und schmutzig um die Jahreszeit) .. bedankst dich hinterher für das schöne Wochenende.. und wenn sie sonst wirklich nett ist kannst du ja fragen was los war.. es kann ja gut sein dass in letzter Sekunde jemand krank wurde und sie einspringen musste.. und da sie weiß dass du jederzeit im Flieger sitzen kannst ( Handy aus..) versucht sie noch schnell die Nachricht durchzukriegen. => Party. Fete. London. Mädels. In London hast du als Deutscher den Exotenbonus.. zumal wir im Schnitt ein bisschen größer sind als die Eingeborenen.. das zieht dort wirklich .... => Wenn du dort bist mal anrufen was los war.. evtl. bedauern. => Schöne Erlebnisse und Fotos mit nach hause nehmen. London ist wirklich eine Stadt in der man es durchaus zwei Tage aushalten kann.. -
PUA Gunwitch schiesst einer Frau ins Gesicht
afc_squared antwortete auf k-mode's Thema in Kreativraum
Jedenfalls ist es nicht witzig. -
Bist du Nord- oder Süddeutscher ? Ein Süddeutscher Akzent wird von Holländern in der Regel als unangenehm empfunden, ein Norddeutscher weniger... in Frankreich ist es dann wieder umgekehrt. Versuche sich in einer fremden Sprache auszudrücken haben oft einen gewissen Unterhaltungswert. Nutze doch den Wenn du dabei humorvoll und selbstbewusst rüberkommst .. nebenbei werden deine aktiven Sprachkenntnisse besser.... Flirt in einer Fremdsprache ist immer etwas schwieriger.. aber wenn du dich darauf freust geht das ganz gut. Außerdem hast du als Ausländer einen gewissen Exotenbonus. => Baue es in dein "game" mit ein... Beispiel: RRRRRRudiii Carrrrell der sich jahrzehnte lang geweigert hat eine vernünftige deutsche Aussprache zu lernen... der war in solchen Sachen Meister ...
-
Heute muss ich 10 Körbe Schaffen!!!
afc_squared antwortete auf DeJay's Thema in Strategien & Techniken
Tue das nicht zu lange... beim Salsatanzen gebe ich diesen Tipp "Körbe sammeln" eigentlich nur bei extremer "Ansprech Angst". Was wurde aus den #C s? Das finde ich viel interessanter ... -
[Nähkästchen auf] Nach einer PM zu schließen die Chip mir geschickt hat tut er genau das was du schreibst. Thema dürfte "gegessen" sein. [Nähkästchen zu] Das Thema dass die Kinder einer FB / LTR zwangsläufig zum Problem werden würde ich so nicht unterschreiben: wenn Ihr Ihr selbst seid und bleibt dürfte die Chance ziemlich groß sein dass die Kinder Euch akzeptieren. Was mir da passierte: bei mir sind bei einer LTR / FB ihre Kinder (ich selbst habe keine) immer ihre Sache.. sie kennt sie am besten, ich tue exakt das was sie an der Stelle will. (Meine Zielgruppe sind allerdings kluge Frauen mit "Weisheitspotential" und etwas Lebenserfahrung...). Ergebnis: FB1: ihre 18 jährige Tochter mochte mich recht gut, durfte aber "nie" erfahren dass ihre Mutter und ich Sex (und zwar sehr schönen ) hatten. Fazit: irgendwann hat sie (FB) sich verquasselt, die Sache flog auf, und ihre Tochter war einfach nur amüsiert. Es hat sie (im Gegensatz zur Meinung ihrer Mutter) überhaupt nicht gestört. FB2: (später kamen Gefühle dazu und wir dachten wirklich schon über LTR nach...): die Töchter ... so um die 12... die Ältere hatte ihr schon einen Vertrag präsentiert dass sie keine Beziehung mehr eingehen würde.. sie hätte nur noch unterschreiben müssen (echt klasse die Kinder von heute Respekt!). Diesen Vertrag unterschrieb sie nicht, nur dass kein Mann bei ihnen einziehen würde der die Kinder herumkommandieren würde (das finde ich nur fair). Die beiden erfuhren nie dass zwischen uns was lief.. aber eines Tages "klapperte" sie einfach nur "hypothetisch" die diversen Männer aus ihrem Bekanntenkreis mit den Kindern durch.. und ich war der Einzige bei dem die Kinder nichts dagegen gehabt hätten. => Bleibt ihr selbst, ich glaube wenn Ihr nicht versucht den Kindern Eurer "Targets" zu gefallen habt Ihr die besten Chancen von ihnen akzeptiert zu werden...
-
Die Regel heißt zwar "Fake it till you make it", ich mag sie aber nicht.. und selbst diese Regel sagt dass du auf Dauer so werden sollst. Was ich nicht verstehe: bei den meisten Shit Tests heißt "grinsen" automatisch "bestehen". Daher verstehe ich das Problem nicht.. kannst du da mal ein Beispiel bringen ? Das "Spar dir deine Arroganz" ist übrigens der nächste Shit Test.. musst den halt auch bestehen... Davon würde ich abraten.. da wirst du inkongruent.. akzeptiere einfach den nächsten "höheren" Shit Test als Herausforderung.
-
Nope "Jungs". Ihr seid "Alphas". Ich wäre mir da auch zu stolz dafür.. Und ich hatte relativ oft Kontakt zu Frauen mit sehr wenig materiellem Besitz aber exzellentem Charakter: dort hätte ich öfter mal gerne finanziell ausgeholfen .. aber das wäre oft nicht gegangen ohne den Menschen zu verletzen... da musste ich selbst mit "lari fari" Geschenken extrem vorsichtig sein. Wie gesagt, "Golddiggers" ziehe ich nicht an.. und wenn ich mal eine treffe wird sie eh ausgefiltert... Meine damalige "Oneitis" verdient übrigens -obwohl sie vom Elternhaus aus damals nicht studieren durfte- wahrscheinlich ähnlich viel wie ich mit meinem Uni Studium... Bei "richtigen" Frauen ist dieser Nachteil also nicht entscheidend.... die mögen das zwar auch nicht aber sie schlucken es wenn "der Rest" stimmt.
-
Was haltet Ihr eigentlich davon : http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...,738876,00.html ? Wenn das eintrifft.. würden dann wieder mal die diversen Wertpapier Börsen verrückt spielen und Angstgetrieben irrsinnige Kursverluste einfahren ?
-
HB7 erscheint unentschuldigt nicht zum Date.
afc_squared antwortete auf Kobra..'s Thema in Konkrete Verführungssituationen
Gib ihr 48 Stunden um sich zu melden. Danach löschst du alle Kontaktdaten und verwendest deine Zeit für Frauen die es wert sind. 1 Anruf geht. 2. Anruf war schon sehr schlecht, schließlich teilt ihr ihr Mobilfunkbetreiber mit dass du versucht hast sie zu erreichen. Hinterher auch noch SMSen: das geht gar nicht. Tue das bitte nie wieder... -
Die andere Seite der Medaille
afc_squared antwortete auf IceMan123's Thema in Anfänger der Verführung
Weil das zum Leben genau so dazugehört wie die Momente die dir den Atem rauben. Licht => Schatten. Kein Problem. Wenn du das akzeptierst wirst du diese Situationen viel souveräner erleben.