-
Inhalte
2085 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Moorhuhn
-
Jo stimmt ^^
-
Ist doch grad geil auf Gothic Veranstaltungen ohne schwarze Klamotten zu gehen. Ich mache das gerne ;) Ganz normale Kleidung peacockt da schon genug. Erst recht knalligere Farben wie rote Hose oder färb die Haare blond! Dadurch strahlst du auch Selbstsicherheit aus und solche Subkulturen wollen sich ja von der Gesellschaft abgrenzen. Ist doch lustig, dass dann auch in ihrer Subkultur zu machen ^^
-
Woran sieht man dass das "nur" eine Ziernaht ist? Bist du dir da sicher oder kann ich das erkennen wenn ich sie in der Hand habe? Ich weiß ja, dass in diesem Fall Bexley die richtige Wahl wären, aber ich will solche Schuhe erstmal testen, gucken ob sie mir gefallen und zu meinem Style passen und die kosten einfach mal weniger halb so viel und sind viel leichter zu bestellen/retounieren.
-
Wie findet ihr die Asos Desert Boots von PLV? http://www.asos.de/ASOS-W%C3%BCstenstiefel-aus-Wildleder/10p29t/?iid=2667555&cid=12040&sh=0&pge=0&pgesize=20&sort=-1&clr=Tan&mporgp=L0FTT1MvQVNPUy1EZXNlcnQtQm9vdHMtaW4tU3VlZGUvUHJvZC8. Sind immerhin genäht und sehen ganz ok aus find ich.
-
Sommer kommt - welche Sonnenbrille schlägt bei euch ein?
Moorhuhn antwortete auf Böser_Sportler's Thema in Style & Fashion
Das Moralische ist wieder ein anderes Thema. Wirtschaftlich ist das schon eine clevere Idee. Ich finds zB auch doof, dass die deutsche Startupszene fast nur klont. Die Samwer Brüder sind ja sogar weltweit die besten Kloner und dreister klauen als Zalando und Konsorten kann man gar nicht mehr. Für mich persönlich ist das auch nix, ich will Innovation schaffen. Aber trotzdem ist es clever und davor habe ich Respekt. Habe aber auch Respekt vor Tokio Hotel oder DJ Ötzi Beim Arbeitplatz sollten ja eigentlich auch alle zusammenarbeiten und wenn da jemand meine Arbeit als seine ausgibt, ist das doch was anderes, weil das nicht förderlich fürs Geschäft ist. Aber Konkurrenz aufm Weltmarkt belebt eben das Geschäft. Premium Hersteller wie Ray Ban müssen dann eben mehr Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und so weiter legen und das kommt dem Kunden ja auch zugute. Außerdem machen noname Produkte auch Werbung für das Original. Ich bezweifel, dass Ray Ban weniger Umsatz macht wegen der Billigklons, eher im Gegenteil. Original bleibt immer Original und Kult und etwas Besonderes. Edit: http://www.ftd.de/un...h/70068831.html Also sooo schlecht siehts für die nicht aus und das trotz der Klonwelle... -
Sommer kommt - welche Sonnenbrille schlägt bei euch ein?
Moorhuhn antwortete auf Böser_Sportler's Thema in Style & Fashion
Also meine 8€ Sonnenbrille hat auch 100% UV Schutz Die hatte ich zB 24/7 beim Backpacken durch Indien auf und bin immer noch nicht blind ^^ Und klar, so kann man die Sonnenbrille am Kragen verstauen oder so ein Brillenband nutzen (was haltet ihr davon?) und es daran hängen. Aber super geschützt find ich das so eben auch nicht. Muss einen nur irgendjemand ausversehen anrempeln oder sonstwas. Ich würde sicher auch mehr Acht geben, wenn ich mir eine teure Brille hol. Mach ich auch irgendwann mal (die Steve McQueen Persol ist geil!), aber erst wenn ich zuviel Geld habe. Bis dahin reichen ein paar Billigmodelle in verschiedenen Stilen, die sich dann auch flexibler kombinieren lassen als das eine highend Modell. Und zum Modeklonen: Ich find das schon clever. Teure Designermode in Günstig für den Massenmarkt klonen ist ja zB auch das Geschäftsmodell hinter Zara. Und Mr. Zara ist ja jetzt auch der 3. reichste Mann der Welt ^^ -
Sommer kommt - welche Sonnenbrille schlägt bei euch ein?
Moorhuhn antwortete auf Böser_Sportler's Thema in Style & Fashion
Also ich verliere nix....... außer Sonnenbrillen. Und draufsetzen muss man sich ja nicht selber, sondern kann auch mal jemand anderes machen ^^ Man hat einfach nicht immer ein Brillenetui dabei, aber es scheint dann auch eben nicht immer die Sonne und man nimmt sie ab... und dann? Ja dann kann viel passieren :P Ich wüsste auch nicht was für eine Original Wayfarer im Vergleich zu einer Noname denn so wirklich zu bieten hat, außer vielleicht Status (wobei ichs dann auch lächerlich finde, wenn in Stadtteilen wie Winterhude/Hamburg 90% ne Aviator oder Wayfarer anhaben). Vor allem eine Rechtfertigung für 120 € Preisunterschied kann ich nicht wirklich erkennen... -
Ich find die Zara Hosen teilweise 2m zu lang
-
Du kannst dir bei 3-Gürteltiere ja auch einen mehrfarbigen erstellen und den zu 2 verschieden farbigen Sneaker nutzen. Ok, du willst erst mal nur in 1 Paar investieren, aber gibt ja auch günstigere noname Sneaker, zB von H&M für 15 €. Oder eben die 2. Farbe vom Gürtel passend zu den Espandrilles.
-
hahaha, sehr gut ;) blog die bilder mal optimo! Das Überzeichnete würd auch gut zu Lookbook passen und den ganzen Shit da bisschen ins Lächerliche ziehen :P
-
ja nee, das hat jetzt schon zu viel Style ^^
-
Ich antworte mal, da ich zitiert wurde, aber hab auch nicht so die Ahnung ^^ Ich hab meine grauen Keds sehr gemocht zur blauen Jeans (und roten). Allerdings weniger zu grauer oder beiger Hose. Meine aktuellen grün/grauen find ich auch super. Aber auch eher zu blau. Weiß wäre recht universell, aber bisschen langweilig und schnell dreckig. Gelb find ich auch ganz gut und relativ universell. Die Farben der Frühjahrskollektion find ich alle ganz gut. Ich würde einfach mal nach Bauch gehen und vllt noch passend zu deiner Lieblingshose und dann einfach mal gucken. Gürtel in der gewünschten Art gibts bei 3-Gürteltiere, aber ist nicht so günstig. Bei AA gibts auch diverse farbige Gürtel. Nur zum Testen würde ich aber zu Asos raten. Da kann man für wirklich wenig Geld farbige Gürtel bekommen. Gibts auch eine große Auswahl. Ich hab zur Zeit auch keinen passenden Gürtel und trage deshalb zu den Keds einen braunen Flechtgürtel. Edit: Hier noch nen Bild von meinen grauen, die mittlerweile aber zu kaputt sind: Link
-
Warum nicht gleich so?
-
find ich top! ;)
-
Erste Anlaufstelle für Anfänger DER Fragen - Megathread
Moorhuhn antwortete auf Is_Gut's Thema in Style & Fashion
Ich hatte mal angefragt wegen Umtauschen bei Meermin: -
Ich höre in letzter Zeit eben oft, dass man keinen Anzug zum Bewerbungsgespräch tragen muss. Ich war überrascht dass das auch Bewerbungsberater, Personaler und 60 Jährige Konzernmanager gesagt haben. Könnte vllt an Berlin liegen. Anders kann ich mir das nicht erklären. Ich bewerb mich generell in der Medien-Internet-Startup Szene. Da ist ein Anzug eigentlich erst recht overdressed. Das hör ich nun mal ständig, auf Businessevents, auf Messen, überall. Weil es eben auch ein Thema ist, was ich direkt anspreche. Ich weiss ja dass hier die Meinung: "Anzug ist bei jeder Bewerbung passend" vorherrscht. Aber meine Feldforschung kann das nicht wirklich bestätigen. Nun zum Outfit: Ich find es irgendwie unschön, wenn der unterste Knopf auf ist beim Cardigan. Kann mir nicht erklären wo die Regel herkommt ^^ Ich hab auf dem Bild den obersten Knopf auf, da es wie beim Hemd etwas lockerer wirkt. Ganz zugeknöpft wirkt schon noch mal ne Ecke "opamäßiger". Der Bart/Kopf wird wöchtentlich 1x gemacht und das Bild wurde kurz vorher aufgenommen.
-
Generell finde ich aber Selbstbestimmung evolutionärer als Fremdbestimmung. Meiner Meinung nach können zB Beziehungen die auf Fremdbestimmung basieren nur bedingt funktionieren und niemals ihr volles Potential entfalten. Man darf mich auch schon in Schubladen pressen. Der letzte Satz war übertrieben. Wer will kann mich "schwul" oder "Hipster" nennen. Ich finde das dann eher lustig und mach mir einen Spaß daraus. Es ging mir eher darum, dass sich niemand eine Subkultur aussuchen muss und sich dann entsprechend kleiden/verhalten muss um dazuzugehören.
-
Ich brauch noch schöne braune Schuhe. Meermin wahrscheinlich. Meine Loake sind zu klobig :( Leider Fehlkauf. Aber deshalb rate ich auch allen erst mal zu günstigen Schuhen. Man muss erst rausfinden, was zu einem passt. Brogue, Cap Toe, Plain, Italienisch, Britisch, Rauhleder, Glattleder, Boots, whatever. Aber ich finde persönlich, dass rot und schwarz gut zusammen passt. War meine Lieblingsfarbkombination bevor ich mich mit Mode auseinandergesetzt hab. Bei braun und rot finde ich, kommt es immer sehr auf den braun- und den rotton an. Manches geht garnicht. Anderes passt super und dann auch besser als schwarz. Aber vllt ändere ich meine Meinung ja, wenn ich richtig steile braune Schuhe hab ^^ Und ja, ich habe Probleme passende Stangen-Hemden zu finden. Dieses passt von Ärmel (mein Hauptproblem) und restlicher Passform einfach perfekt. Da muss ich mit dem Kragen leben... Ich bin ja schon froh, dass ich die Krawatte drunter verstecken kann Achja und ihr habt mir mal Haifischkragen empfohlen vor paar Jahren. Steht ihr noch dazu? Muss ich dann einen dickeren Krawattenknoten lernen? :P Wenn ich noch ein paar Details pimpe: Schuhe und Kragen. Kann ich dann so zum Bewerbungsgespräch in der Modebranche? Mir sind die Hosen mittlerweile auch zu eng und erst recht bald, da ich ja mit Fitness angefangen habe. Da kann ich auch noch mal auf Kevin eingehen: Meine Hosen sind schon jetzt fast zu röhrig. Ich werde auch nie straight cut anziehn, sondern auch nach dem Training noch röhrige Hosen. Aber eben nicht mehr so supereng. Die Behauptung war ja, dass ich noch sehr lange Röhren tragen muss. Ja. Immer! Aber eben nicht so extrem :P So oder so muss ich dann neue Hosen kaufen... Noch ein Edit: Also Schuhe kann ich schon jetzt kaufen oder? Da ändert sich beim Muskelaufbau Training und Fressen nix? ^^ Kann ja jetzt nicht ewig auf Shoppen verzichten
-
Ok ich hau auch noch eins raus, wird vllt auch für mehr Kontroversen sorgen :D Ich bin ja auch nicht der riesen Fan von Cardigans und finde man kann sie nur offen oder mit Krawatte tragen. Aber manchmal muss ich es halt doch testen ^^ Hemdärmel sind bisschen reingerutscht. Sind jedenfalls welche mit Umschlagmanschette und blau/weißen Seidenknoten. Ähnlich wie die Krawatte. Die wirkt auf dem Bild heller als sie ist, wegen dem Muster. Aber da sie ja etwas verrutscht ist, sieht man auch das andere Teil und dort ist das eigentliche blau auch besser zu erkennen. Finde allerdings nicht allzu viele Gelegenheiten für so ein Outfit. Trage sowas dann eher zu abendlichen Businessparties, wo casual schick als Dresscode gilt. Und @itzi: Bei solchen Outfits werde ich in die "Preppy" Schublade gesteckt
-
Doch, Du trägst Sneaker und nicht was anderes, weil Du Dir davon versprichst in einen Club reinzukommen. In Deiner Familie biste wahrscheinlich schon durch ein wenig Beratung und Inspiration hier im Forum schon derjenige, der objektiv am besten angezogen ist auf Feiern... Du kämst nicht im Traum auf den Gedanken bei Kik shoppen zu gehen, aber fühlst Dich in Klamotten von h&m ganz wohl. Naja. Ich hab die Sneaker ja und mag sie. Nur trag ich sie lieber im Sommer. Sie passten auch gut zum restlichen grün im Outfit und ich wäre auch mit anderen Schuhen reingekommen. Aber an dem Tag wollt ich zu 100% reinkommen und nicht nur zu 99%, wegen den live DJs (Extrawelt ). Klar, niemand ist komplett selbstbestimmt, sondern wird von der Gesellschaft bewusst und unbewusst beeinflusst. Aber man muss sich doch keiner Subkultur anschliessen! Achja, ich hab das mit den Schuhen auch erwähnt, damit keine Kommentare kommen "mit anderen Schuhen würds besser aussehn" :D Was wäre dann eigentlich meine Subkultur? Manche nennen mich "Hipster", manche "Schickimicki", andere "Indie", auch "preppy" hör ich bei manchen Outfits oder eben "schwul". Aber ich fühle mich dem allen nicht zugehörig, auch wenn ich gewisse Elemente aufgreif. Ein Urlaubsbild als Beispiel (ich spring da den Felsen runter, ist bisschen klein): Kommentar von jemand: "sag mal, kannst du den hipster look nicht wenigstens im urlaub ablegen? b comfortable...." Hallo? Ich spring da nen Felsen runter, wie kann das nicht comfortable sein? Aber daran erkennt man dieses Schubladendenken doch ganz gut, wie ich finde. Also ich will jedenfalls nicht in irgendwelche Schubladen gepresst werden und werde mich schon garnicht bewusst hineinbegeben
-
Du mit deinem sozialen Status. Ich kleid und verhalt mich nicht, so wie es mir irgendeine Subkultur vorgibt, in die ich rein will oder zu der ich mich zugehörig fühl. Ich bin ich, und sonst niemand und mach alles so wie ich es für richtig und gut halte. Ich fühle mich auch nicht unter meinesgleichen am wohlsten, weils die 1. nicht gibt und 2. es gerade Spaß macht sich andere Kulturen anzuschauen. Wer sich in seiner Haut nicht wohl fühlt wird auch nicht glücklich wenn er sich irgendeiner Subkultur anpasst. Wie du das immer verallgemeinerst und dann auch noch so total oberflächig.
-
Doch da gibts schon was, aber wusst ich nicht. Die Berliner Clubs haben zumindest ab und zu ein Kiosk. In Hamburg ist das nicht so, aber da ist das meiste ja auch zentral aufm Kiez, wos dann eh alles gibt. Problem besteht eigentlich nur bei abgelegenen Locations. Die Türsteher sagen nie was. Der beim Berghain meinte "gut für dich, dass ich grad keinen Hunger habe". hohohoo Aber wieso sollten sie auch was dagegen sagen. Ist doch gut wenn man den Alk mit Essen ausgleicht und länger bleibt.
-
Auf mein Wurstbrot sind im Club die Leute immer neidisch :P Man nennt mich Bernd mit dem Brot. Ich glaub ich muss auch mal meinen Nick ändern, ich hasse ihn. Das war damals eigentlich nur ein Zweit-Troll-Account Und rein PU technisch ist das durchaus ziemlich nützlich. Gut, das Brot hat eher "wtf" charakter aber mit Chips und ähnlichem kann man easy Leute kennenlernen. Aktiv und Passiv ^^ Edit: Angefangen habe ich damit btw in meinen 4 Jahren Hamburg! Haste mich da nicht gesehen? Glaub auf der Stubnitz gings los. Wenn ich stundenlang auf einer abgelegenen Location tanzen möchte, bekomm ich halt zwischendurch Hunger. Ihr nicht? Meine Alternative wäre dann: heim gehn....
-
Ja so mache ich das auch manchmal, aber die Jacke geb ich ja an der Garderobe ab. Manchmal versteck ich mein Essen dann irgendwo im Club, aber das ist auch keine geilste Lösung. Unpraktisch find ich die Tasche jetzt nicht, stört ja nicht beim Tanzen oder so. Vollgestopfte Hosen- und Jackentaschen stören mich mehr. Hatte auch manchmal einen Jutebeutel dabei, aber das ist mir zu sehr Hipster. Deshalb bin ich jetzt bei der Tasche gelandet. Mag für manche auch ein bisschen schwul wirken (Männerhandtasche), aber das schadet nun mal auch nicht an Berliner Türen, sondern im Gegenteil! Und wenn ich sie irgendwo ableg und verlier ist es auch kein Problem, weil sie nicht viel kostet und nix wichtiges drin ist.
-
Wenn ich blau nicht mögen würde, wäre es trotzdem nicht schwerer blau und beige zu kombinieren. Hier mal eine schöne blau/grün Kombi für dich, falls du den Outfit Megathread nicht liest