-
Inhalte
1100 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
82
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von cyclonus2
-
Gibts die auch irgendwo noch in Größe L ? Bist du sehr groß/breit? Ansonsten ist die M65 nämlich ein verdammtes Zelt, mindestens eine Größe kleiner kaufen!
-
Vermutlich für den Preis ganz ok, der Style ist jetzt auch eher klassisch unauffällig. Imho auf jeden Fall kein Shit. Deutlich besser geht es eigentlich nur für über 500€ oder gebraucht. Paul Rosen ist ja so eine P&C Eigenmarke, die eigentlich für einigermaßen annehmbare Qualität bekannt ist.
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
cyclonus2 antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Naja, mit grob +-0 kann man wohl schon ein bißchen aufbauen. Da die Grenzen aber nicht so exakt vermessbar sind, macht man lieber auf jeden Fall ein paar Kalorien plus, um sicher zu gehen nicht doch im Defizit zu sein. Zudem ist das Optimum für Muskelaufbau nach Erfahrungswerten, ohne allzu sehr zu verfetten, wohl irgendwo bei sowas um die 200-400 kcal über dem Verbrauch. -
AA fallen wirklich ziemlich groß und lang aus. Mindestens eine Größe kleiner als sonst üblich kaufen. Der mittelgroße, schlanke Nichtpumper kommt da oft mit S klar. CK hatte ich mal so ein Doppelpack in weiß von, fand ich nicht so berauschend. Richtig gut fand ich die Hausmarke von Karstadt, Lerros oder so ähnlich. Die Weissen davon im Doppelpack haben die Form gut gehalten und die Passform war wider erwarten auch nicht komplett mies. Ragman ist auch noch ganz ok.
-
Steinigt mich, aber ich fand die qualitativ jetzt auch nichts besonderes. Nach ein paar Wäschen sind das auch ganz schöne Lappen, die sich schwer bügeln lassen. Immerhin die absolut beste Farbauswahl und Made in USA. Ist imho bei T-shirts auch ein bißchen eine Sache der Stoffdicke. Die meisten T-Shirts sind ja doch eher dünn, und das ist jetzt einfach nicht so gut für die langfristige Formstabilität. Muss man halt mit leben. Die von Land's End sind relativ stabil, aber die Passform ist nicht so toll. Uniqlo soll ja auch ganz gut sein für dein Preis,
-
Was eine Cobra.
-
Wo gibt's loose / relaxed fit Jeans? Tipps zu Brands, Shops, usw bitte!
cyclonus2 antwortete auf Me2.0's Thema in Style & Fashion
Jo, im höherwertigen Bereich gibt es doch einige eher weite Modelle. Von Gustin (weargustin.com) der normale Fit ist auch relativ weit und hat auch eine ordentlich Länge. Ist nur ein bißchen hassle mit der richtigen Größe (man sollte wirklich eine gut passende Jeans vermessen und vergleichen) und der langen Lieferzeit+Zoll. -
Vergoldet ist imho nix halbes und nix ganzes und altert auf die Jahre gesehen oft unschön.
-
Erster ist schon übles Material, Hälfte Polyester. Taschen bin ich nicht so der Experte, da haben sicher andere mehr Vorschläge. Unter 500€ wird man da aber eh immer Abstriche machen müssen, Ledertaschen sind allgemein eher teuer. Die hier http://www.lederwaren.com/messenger-bags/jumbo-posttasche-leder-messenger-bag-lehrertasche-v-shalimar/a-9926/ soll nicht schlecht sein für den Preis. Gibt es auch in anderen Varianten dort.
-
Alc / Dangery - Cut 2014 IF/CBL
cyclonus2 antwortete auf Alc's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Gibt es da einen Link zu oder war das wieder so ein kiefer'sches Geheimdingen? -
Semi-Shit, Shit, Shit. Erster Pulli ist jetzt sicherlich nicht optimal, aber tragbar. Zweiterer ist so ein hässliches Kapuzending. Selbst Casual gibts da schönere Sachen. Bessere Qualität auf jeden Fall: http://www.aransweatermarket.com/gents-knitwear/gents-sweaters Tasche ist zu teuer, Boss ist da einfach keine besondere Qualitätsfirma. Zudem ist das Design der Tasche alles andere als klassisch, das Leder hat eine unschöne Struktur, sieht nicht wertig aus.
-
Doch, die Uhr ist gut und sieht in real auch besser aus, die Amazonbilder taugen wenig. Einfach mal Bilder googlen. In der Preisklasse sind die Seiko 5'er auch allesamt absolut konkurenzlos (eventuell noch Orient).
-
Gibt auch Uhren die im Millionenbereich kosten. Mondpreise sind es auch nicht, weil enorm viel Arbeit drin steckt und nur sehr wenige Menschen auf der Welt diese Arbeiten ausführen können. Das sind halt Liebhaberstücke, Begeisterung für die Technik, Bewunderung für Handwerkskunst auf allerhöchstem Niveau. Prolls kaufen Uhren im einstelligen Tausenderbereich mit hohem Wiedererkennungswert in der Mittel / Unterschicht. Nichts gegen die Uhren ansich, aber Rolex ist so ein klassischer Kandidat, den sich jeder mit ein wenig sparen leisten kann und die Weltweit erkannt wird. Das macht die teils sehr schönen Uhren dieser Marke leider ein wenig kaputt. Die wenigsten wirklichen Luxusuhren hingegen werden von der breiten Masse erkannt. Das ist mir alles auch klar, ich frage mich nur, WER überhaupt die richtig teuren "Grand Complications" und ähnliche Sachen kauft. Deutlich über 100k hat doch einfach so gut wie niemand für eine Uhr übrig. Selbst für einen "kleinen" Millionär ist dass ja noch richtig viel Asche. Und ein ganz großer Teil der Gutverdiener hat sicherlich ebensowenig für Uhren über wie auch sonst so der Bevölkerungsschnitt und hängt sich dann einfach eine goldene Daytona oder sowas an den Arm. Ich würde vermuten, bei einem guten Teil dieser Uhren geht es nichtmal unbedingt ums Verkaufen, sondern dass sind einfach auch nette Machbarkeitsstudien für die Uhrmacher und eine schöne Erhöhung des Markenwerts.
-
Bootschuhe und ähnliches, $$-$$$ -> Quoddys: http://www.quoddy.com/mens/
-
Ganz ehrlich, kauft solche Dinger auch jemand oder sind das reine Machbarkeitsstudien mit Mondpreisen? Hat ja fast jeden größere Uhrenfirma so ein paar Klopper für > 100k im Portfolio, aber sowas ist ja nichtmal für die reichen Prolls was, weil kein Schwein, der nicht vom Fach ist, den Wert der Dinger erkennt. Und die Anzahl der potentiellen Käufer dürfte da ja auch irgendwie beschränkt sein, so viele Multimillionäre und Milliardäre gibt es ja auch wieder nicht.
-
Widerspricht aber ja ganz deutlich der Lehrmeinung und auch dem, was viele Experten (z.B Cressey) dazu sagen. Rip hat ja gerne mal so einer harter-Kerl-Mentalität, aber ob man einfach über jegliches Schulterproblem drübertrainieren kann, wage ich doch zu bezweifeln.
-
Problematisch sind die Viecher vor allem, was Operationen, Wundheilung und sowas angeht. Für den normalen Alltag spielen diese Keime keine Rolle, also mal keine Panik. Vorbeugen kann man für den Fall des Krankenhausaufenthals aber auch kaum, höchstens Immunsystem normal fit halten und mal das Krankenhaus vorher im Internet checken, damit das keine arge Seuchenbude ist.
- 62 Antworten
-
- antibiotika
- multiresistenz
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Alter Schwede, man muss auch nicht alles überanalysieren. Wenn man richtig ordentlich einen schüttet, sind die Kopfpinne am nächsten Tag eh gewiss, egal was man tut. Von daher würde ich sagen: Besser für den nächsten Tag nicht allzu viel vornehmen, schafft man im Normalfall eh nichts großartig von.
-
Enges Flachbankdrücken mit guter Technik sollte eigentlich auch kein Problem sein. Press habe ich mit der Langhantel schnell Probleme, Kurzhantel geht einigermaßen. Allgemein deutlich mehr Pull als Push machen, immer brav Facepulls nach der Bank und sowas.
-
1-2 Liter ist sicher nicht für jeden optimal, aber (gerade wenn man nicht viel Sport macht) jetzt weit von "zu wenig trinken" entfernt.
-
Migräne ist, nach allem was die Medizin so hergibt, kein Lifestyle-Issue, also vermutlich nicht abhängig von der Ernährung. Gibt keine überzeugenden Hinweise darauf, dass die Ernährung da viel Einfluss hätte.
-
Ü40, Anfänger, sinkender KFA, Muskelaufbau
cyclonus2 antwortete auf rocsta's Thema in Sport & Fitness
Finde den Maschinenplan jetzt gar nicht so übel. Ist auf jeden Fall weitaus besser als irgendwelche Anfängersplits mit ganz vielen Isos. Würde eventuell, gerade wenn du mit den Gewichten immer weiter steigerst, mehr Aufwärmsätze machen; einer ist doch ein bißchen wenig. Nach und nach kannst du dann ja auch mal mit der Langhantel anfangen zu arbeiten. Sachen wie Starting Strength sind vom Trainingsplan her sicherlich nicht besonders auf Ü40 ausgelegt. Verschleiss und Verletzungen sind halt Ü30 und erst recht Ü40 langsam immer mehr ein Thema. Als absoluter Anfänger in dem Alter sollte man sicher nicht so aggressiv steigern, wie es SS empfiehlt. Nichtsdestrotz würde ich mir das Buch besorgen, die Erläuterungen zu den Übungen sind top. -
Motivierende Videos, Texte, Lieder und Bilder
cyclonus2 antwortete auf Montageprofi's Thema in Sport & Fitness
Crossfit testet nicht. Ich vermute viel eher, dass da wenn, dann EPO und Amphetamine ne große Rolle spielen. Testo und co sind da nicht unbedingt so nützlich, die neue Masse muss ja auch durchblutet und versorgt werden. Fokus aufs harte Training und genug Ausdauer/Work Capacity sind da angesagt, dafür sind die beiden Substanzen etwas nützlicher. Ich würde ja vermuten, dass da gerade Testo (in relativ geringen Dosen) viel bringt, da die Jungs halt einfach ein enormes Volumen fahren und man da wirklich Probleme mit der Regeneration und dem Halten der Muskelmasse bekommen dürfte. Testo bringt ja durchaus einen gewissen Schutz der Magermasse und ist auch der Regeneration förderlich. Crossfit versucht ja prinzipiell Dinge unter einen Hut zu bringen, die rein physiologisch nicht so gut zusammenpassen (starke Ausdauerleistungen und doch einiges an Maximalkraft). -
Motivierende Videos, Texte, Lieder und Bilder
cyclonus2 antwortete auf Montageprofi's Thema in Sport & Fitness
Gibt auch so eine Art Bremsfallschirm fürs Sprinttraining. @Crossfitelite wie Froning: Von denen ist aber doch auch kein Schwein sauber, oder? Testet Crossfit bei seinem Wettkämpfern überhaupt? Afaik bisher nichtmal Trainingskontrollen. Froning hat ja auch die letzten Jahre noch massiv Masse aufgebaut, für so einen ausdauerlastigen Athleten ist das ja wirklich nicht einfach. -
Jo, die ist auch nett und auch noch sehr günstig zu haben. Wäre für mich jetzt nicht unbedingt so der Allrounder, sondern vor allem eine nette Low-Budget Dresswatch.