Neciel

Member
  • Inhalte

    173
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1

Alle erstellten Inhalte von Neciel

  1. Da hat er Recht. Warum verquickst du denn das berufliche mit deinen Sarge-Versuchen? Wenn du wirklich professionell sein willst, ist es vielleicht auch für dich eher sinnvoller, nicht mit den Models ins Bett zu steigen, schonmal daran gedacht? Wenn du so einen Ruf erstmal weg hast, kann das schwierig werden. Aber das musst du eigentlich besser wissen, ich stecke in der Szene nicht drin, wie die genau funktioniert, wirst du ja wohl einschätzen können.
  2. Weil du in der 10. Klasse bist und deine Hormone verrückt spielen? Tut mir leid, Kleiner, aber wenn du so einen Post verfasst, dann bekommst du von mir einfach mal den Stempel des Kindes aufgedrückt. Ich bezweifle auch ernsthaft, dass irgendetwas, was dir hier geraten wird in deiner Situation weiterhilft. Das Forum ist voll von den allgemeinen Ratschlägen, die du suchst; lies dich mal ein. Mehr fällt mir im Moment auch nicht dazu ein.
  3. Neciel

    Freiheit

    Freiheit wird in der Regel verstanden als die Möglichkeit, ohne Zwang zwischen verschiedenen Möglichkeiten auswählen und entscheiden zu können. Die Unterscheidung der Freiheit nach „negativer“ und „positiver“ Freiheit findet sich u.a. bei Immanuel Kant. Negative Freiheit (Freiheit von etwas) bezeichnet einen Zustand, in dem keine von anderen Menschen ausgehenden Zwänge ein Verhalten erschweren oder verhindern. Positive Freiheit (Freiheit zu etwas) bezeichnet einen Zustand, in dem die Möglichkeit der passiven Freiheit auch tatsächlich genutzt werden kann oder nach noch weitergehender Auffassung einen Zustand, in dem die Möglichkeit tatsächlich genutzt wird. So beschreibt es der zugehörige Wikipedia Artikel einleitend. Warum schreibe ich nun hier zu dem Thema? Mir ist in den letzten paar Wochen einiges dazu durch den Kopf gegangen. Wozu soll uns Pick-Up dienen? Es ermöglicht uns, alle schönen Frauen zu verführen, die wir begehren. Somit erweitert es die Möglichkeiten, die sich mir bieten. Pick-Up gewährt mir persönlich ein Mehr an positiver Freiheit in Bezug auf meine Partnerwahl. Das ist natürlich etwas sehr schönes. Denn lange genug kämpft doch die Menschheit nun für Freiheit und Gerechtigkeit. Da setzen allerdings gerade meine Gedanken an. Freiheit und Gerechtigkeit. Meist geht das Hand in Hand, doch nicht ohne Grund sind es getrennte Entitäten. Freiheit kann völlig ohne Gerechtigkeit existieren und Gerechtigkeit ist möglich mit einem Minimum an Freiheit. Das zu erläutern würde jetzt wahrscheinlich den Rahmen sprengen, deswegen bleibe ich bei meinem PU-Bezug. Manch ein Mensch wurde mit den schönsten und attraktivsten Merkmalen geboren, manch einer ist hochintelligent, mancher hat dank des Geldes seiner Eltern andere Möglichkeiten, sein Leben zu gestalten, mancher ist mit einem großen Penis gesegnet. All dies hat Einfluss auf die Fähigkeiten, Frauen zu verführen. Die Frage ist nur inwiefern. Tatsache ist jedoch: Wir sind nicht alle gleich. Wie kommt es dann, dass man solche Sätze immer wieder hört? Dass die Gleichheit aller vor den unterschiedlichsten Instanzen immer wieder angepriesen wird? Und warum sollte das überhaupt etwas Erstrebenswertes sein? All men are created equal. Dieses ist wahrscheinlich das bekannteste Zitat eines politischen Dokumentes überhaupt. Aber wie kann das sein, wenn unverkennbar Unterschiede existieren? Die Gleichheit besteht nicht in der Gerechtigkeit. Denn die Welt ist ungerecht. Ich mag einen kleinen Penis haben, kein Geld, eine schlechte Ausbildung und nur mittelmäßig intelligent sein. Die Gleichheit besteht in der Freiheit. Denn es steht mir persönlich frei, hart zu arbeiten und mir Geld zu beschaffen, in die Bibliothek zu gehen und an meiner Bildung zu feilen, mein Selbstbewusstsein nicht von meiner Anatomie abhängig zu machen und stattdessen der König des Cunnilingus zu werden sowie meine lange Leitung durch Charme und Humor auszugleichen. Darum ist Freiheit etwas, was wir uns persönlich schaffen können. Wozu? Wenn ich zufrieden bin mit den Wahlmöglichkeiten, die mir gegeben sind, dann brauche ich meine Freiheit nicht zu erweitern. Aber die meisten von uns in diesem Forum sind hier, gerade weil sie nicht genügend Wahlmöglichkeiten haben. Weil sie ihre Freiheit erweitern wollen. Wie? Um frei zu werden, muss das, was mich hindert, wegfallen. Das sind Grenzen. Wann immer es Grenzen gibt, ist die Freiheit eingeschränkt. Das muss nicht zwangsläufig negativ sein (zu diesem Punkt komme ich noch). Aber wenn Grenzen existieren, die nicht notwendig sind, dann schränken sie meine Freiheit ein. Diese Grenzen gilt es als PUA niederzureißen. Es gibt vier Stufen zu persönlicher Freiheit. Jeder Schritt birgt seine eigenen Schwierigkeiten. 1. Studiere und erkenne deine Grenzen. Es gibt drei Sorten von Grenzen. Diese zu erkennen, ist Aufgabe eines jeden PUA auf seinem Weg zur Freiheit. unveränderliche Grenzen Unveränderliche Grenzen sind die Grenzen, die uns durch die Natur aufgegeben wurden. Es sind die Tatsachen, die die Welt regieren und an denen wir nichts ändern können. Dazu gehören die Naturgesetze sowie durch den Verlauf der universellen und persönlichen Geschichte hervorgerufene Zustandsbegrenzungen. Niemals werde ich auf Wasser laufen können. Niemals werde ich an einem zufälligen Geldautomaten in Deutschland chinesisches Geld ausgezahlt bekommen. Niemals wird die schöne Frau, die drüben am Thresen sitzt, ohne mein Zutun morgen abend nackt und mit Bier in der Hand an meiner Tür klingeln. bewegliche Grenzen Es sind die Grenzen, die im Moment existieren, die aber mit meinem Zutun verändert werden können. Bin ich fettleibig, weil ich mich schlecht ernähre, so kann ich mich gesünder ernähren und Sport treiben um abzunehmen. Bekomme ich Herzflattern, wenn ich Frauen anspreche, kann ich mich darin üben und gelassener werden. Will ich eine Frau beeindrucken, indem ich über Wasser laufe, dann kann ich mich mit Zaubertricks und Optik auseinandersetzen, bis sich mir eine Möglichkeit zeigt bei ihr diesen Eindruck zu erwecken. illusionäre Grenzen Das sind die hinterhältigsten Grenzen. Denn sie sind am schwersten zu erkennen. Sie existieren nämlich nur in meinem Kopf, haben aber nichts mit einer objektiven Realität (sofern diese existiert) zu tun. In den meisten Fällen ist es Glaube. Mein Glauben, aufgrund meiner Fettleibigkeit keine Frau verführen zu können ist illusionär. Mein Angst, mich lächerlich zu machen, wenn ich eine Frau anspreche, ist eine illusionäre Grenze. Alle sogenannten limiting beliefs sind illusionäre Grenzen. Erkennt man eine solche Grenze als das, was sie ist, so hat man den schwierigsten Schritt bereits getan. Schafft man es dann noch, die Konsequenzen der Tatsache, dass die Grenzen illusionär sind, zu akzeptieren, so erlangt man einen Durchbruch - einen breakthrough. Ein breakthrough ist das Abwerfen einer illusionären Grenze oder im engeren PU-Rahmen eines limiting beliefs. 2. Akzeptiere deine unveränderlichen Grenzen Das, was ich nicht verändern kann, sollte mich nicht aufhalten. Wenn ich einen kleinen Penis habe und schwedische Penispumpen sowie per Email angepriesene VergrößerungsOPs nichts bewirkt haben, so nützt es mir nichts, regelmäßig daran zu denken, was die mir gegenübersitzende Frau wohl zu dem Thema denkt. Wenn ich eine Frau angrabe und sie ist lesbisch, so ist auch das in den meisten Fällen eine unveränderliche Grenze. Ist sie nicht zufällig bisexuell sind also alle weiteren Taktiken und Strategien fruchtlos. 3. Verschiebe deine beweglichen Grenzen In Bezug auf Pick-Up wurden wir alle schon zur Genüge darauf hingewiesen. Ich soll was aus mir machen. Ich treibe also Sport, ernähre mich gesund, kleide mich bewusster, etc. Aber auch Fragen der Übung fallen unter diesen Punkt. Wenn ich nicht sonderlich geübt in der Gesprächsführung bin, so ist das eine bewegliche Grenze, die mich momentan an der erfolgreichen Verführung mancher Frauen hindert. Also übe ich die Dinge, die ich üben kann und verschiebe so meine beweglichen Grenzen. 4. Lass deine illusionären Grenzen fallen Meiner Ansicht nach der schwierigste Punkt. Nachdem ich z.B. erkannt habe, dass die AA aus illusionären Ängsten entsteht, sollte ich diese eigentlich fallen lassen, um die AA zu überwinden. Die Angst vor Zurückweisung. Die Angst vor prekären und peinlichen Situationen. Die Angst vor sozialem Feedback. All dies sind Ängste, die mich hindern, eine schöne Frau anzusprechen. Aber obwohl ich es erkannt habe, existieren diese Ängste weiter in mir. Ich kann also meine Grenzen erst fallen lassen, wenn ich die zugehörigen Mechanismen gebrochen habe. In diesem Fall muss ich meine Ängste überwinden. Die meisten machen das durch Übung. Man spricht einfach immer wieder schöne Frauen an. Aber eigentlich damit nicht die Approach Anxiety selbst kuriert - die Angst, eine Frau anzusprechen - sondern vielmehr die Ängste auf denen diese AA basiert. Denn durch mehrfaches Wiederholen lerne ich, dass das soziale Feedback nicht so schlimm ist, dass peinliche Situationen nicht so oft auftreten wie gedacht und dass ich genauso oft zurückgewiesen wie angenommen werde. Die AA selbst aber ist illusionär. Denn ich WILL die Frau ja eigentlich ansprechen. Ich will etwas und habe Angst davor. Mache ich mir das bewusst, kann ich mir auch anderer Illusionen bewusst werden. Die Tatsache, dass ein Approach peinlich geendet ist, endet nichts an meiner Person, an meinem Charakter oder meiner Identität. Also ist auch die Angst vor peinlichen Situationen illusionär. Entsprechend für soziales Feedback und Zurückweisung. Menschen, die in dieser Sparte bereits ihren breakthrough hatten erkennt man daran, dass sie sich aus der Zurückweisung tatsächlich nichts machen. Einen Menschen, der alle illusionären Grenzen als solche erkannt, akzeptiert und fallen gelassen hat, nennt man in der Regel erleuchtet. Wie schon im Zen-Buddhismus ist die Erleuchtung das Ende allen Suchens, allerdings nicht das Ziel. Auch als PUA strebe ich der "Erleuchtung" entgegen, indem ich immer mehr Grenzen einreiße, aber es ist nicht wichtig, sie alle einzureißen. Denn der Weg ist das Ziel und diesen gilt es zu genießen. Für die Entwicklung zum PUA bleibt festzuhalten: Jede Grenze, jede Einschränkung, mit der ich mich erfolgreich auseinandersetze, ist ein Fortschritt in meiner persönlichen Freiheit. Zwar kann ich viel erreichen, wenn ich natürliche Grenzen erkenne und akzeptiere, ebenso wie es mich weit voran bringen kann, wenn ich alle meine beweglichen Grenzen verschiebe oder alle illusionären Grenzen aufgebe. Aber ein wahrer Meister arbeitet an allen drei Sorten der Begrenzung. Nur wenn ich gleichermaßen an mir arbeite, meine Umwelt akzeptiere und mich nicht unnötig zurückhalte werde ich zum PUA avancieren können. Ich hoffe, dass viele von euch diesen Weg gemeinsam mit mir gehen werden. Und mit etwas Glück lassen sich die Prinzipien der Freiheitsfindung für jeden von euch vom Pick-Up auf alle Aspekte eures Lebens erweitern. Möge die Erleuchtung unter uns beginnen. Fiat lux et incipito libertas.
  4. ???? Sie hat einen Freund? Wenn ich nach drei Minuten kurzen Smalltalks ohne ernstzunehmende Verführung eine Dame frage, ob sie was mir trinken gehen will, hat jede (!) einen Freund. Ich glaube, du solltest dich nochmal kurz einlesen...
  5. Ich gestehe, wenn sie mir nackt auf der Couch gegenüber liegt, bin ich wahrscheinlich mit anderen Dingen als dem Blickkontakt beschäftigt. Eher werden meine Augen durchs Zimmer streifen und Kondome suchen...
  6. Was ist das denn für eine Frage? Manchmal wundere ich mich wirklich, ob den Leuten klar ist wozu dieses Forum gedacht ist. Es soll dir mit ein wenig Selbstreflektion ermöglichen, dein Leben so zu leben, wie du es gerne willst. Halt mal eben inne und sei ehrlich: Bringt dich diese Frage in irgendeiner Form weiter? "Wie wichtig ist es, bei der Verführung von Frauen angezogen zu sein? Kann ich eine Frau auch nackt kennenlernen und zum Lay kommen?" "Muss ich für das Verführen von Frauen vollständige Sätze bilden können? Was, wenn ich den Tick habe immer das Verb wegzulassen. Kann ich sie mit anderen Qualitäten begeistern?" "Ich bin schwul und stehe eigentlich auf Männer. Deswegen fällt es mir schwer, mich auf die Frau zu konzentrieren. Aber ich würde trotzdem gerne Frauen verführen. Irgendwelche Ratschläge?" Ich übertreibe vielleicht ein wenig, aber ich denke du verstehst. Du hast doch eindeutig schon selbst erkannt, dass es ein Nachteil ist, keine Freunde zu haben. Egal in welcher Situation. Dann stell nicht diese Frage sondern tu was dagegen. Natürlich kannst du auch ohne Freunde eine Frau kennenlernen. Du kannst alles tun. NICHTS ist unmöglich. Selbst wenn du aus dem Mund stinkst, dich drei Wochen nicht gewaschen hast und ein Weihnachtsmannkostüm trägst, kannst du es vielleicht schaffen, eine Frau davon zu überzeugen, dass du ein künstlerisches Genie bist und der einzigartigste Mensch, den sie je in ihrem Leben getroffen hat. Werde ich dir deshalb dazu raten, jetzt zum Kostumverleih zu gehen? NEIN! Also warum stellst du diese sinnfreie Frage nach den Freunden? Ganz kurz: JA!
  7. Völlig richtig Problematisch wird es allerdings, wenn sie es für eine Beziehung hält, man selbst es aber für eine Affäre hält. Denn daraus resultierend sind ja auch die Erwartungen anders... Unterschiedliche Erwartungen resultieren aber auch nur daraus, wenn du bestimmte Erwartungen hast. Solange du es nicht als Beziehung oder Affäre kategorisieren musst, ist es nicht notwendig, dass bestimmte entsprechende Verhaltensmuster eingehalten werden. Denkst du an eine Affäre, erwartest du bestimmte Dinge einerseits (regelmäßiger Sex, anregende Gespräche, etc.) und gehst andererseits davon aus das andere Dinge nicht eintreten (regelmäßiger Sex nur mit einer Person, Gespräche über eine gemeinsame Zukunft, etc.) Bei einer Beziehung drehst du einige dieser Erwartungen in deinem Kopf wahrscheinlich um. Aber wozu? So wie es jetzt ist, ist es doch angenehm für dich. Solange du dem ganzen keinen Stempel aufdrückst, musst du nicht mit den an den Stempel dank gesellschaftlich normierter Standards angehängten Erwartungshaltungen auseinandersetzen. Und du kannst stattdessen auf die einzelnen Situationen so reagieren, wie du es in dem Moment für angenehm und ehrlicherweise für richtig erachtest. Fängt sie beispielsweise an, von einer gemeinsamen Zukunft zu reden, denk nicht darüber nach, ob das jetzt ogottogott eine Beziehung ist, sondern ob das, was sie da für euch vorschlägt, dir liegt oder nicht. Ebenso mit Sex mit verschiedenen Partnern: Natürlich sollte Klarheit herrschen. Die meisten Frauen fühlen sich hintergangen, wenn du mit anderen schläfst, sie es aber nicht weiss und du trotzdem regelmäßig mit ihr verkehrst. Sprich: Schaff Klarheit über die einzelnen Punkte, nicht über das "Gesamtkonstrukt". Denn das ist, wie du selbst an deiner Fragestellung ja schon erkennen lässt, ziemlich stark mit Erwartungen befrachtet, die schnell belastend sein können. Nebenbei: Du kannst das nur für dich klären. Wenn sie sich morgen entscheidet, es als eine Affäre zu betrachten, dann ist das ihr Ding. Ebenso, wenn sie es als Beziehung wahrnehmen will. Dadurch, dass du dich für eins von beiden entscheidest, nimmst du NULL Einfluss auf ihre Entscheidung. Das bedeutet, die Entscheidung für den Titel Affäre oder Beziehung sollte dir etwas bringen, sonst hättest du nichts gewonnen. Und da du im Moment glücklich zu sein scheinst, warum willst du das mit diesen Kategorien unnötig belasten?
  8. Wie sieht denn deine Liste bisher aus? Du bist ja lustig so nen Thread aufzumachen und selbst nichts aufzuschreiben. Über meine Liste werde ich mir mal in den nächsten zwei Tagen ein paar Gedanken machen. Frieden!
  9. Neciel

    Buchsuche

    Nutz mal die Suchfunktion. Du wärest nicht der erste, der sich dafür interessiert. Ich hab mir den Thread hier verlinkt, aber es gibt dutzende andere: http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=63074
  10. Meine Empfehlung: http://www.amazon.de/Stimme-Instrument-Sti...9874&sr=8-2 Viel Spaß!
  11. Neciel

    Zwischen 2 Frauen

    Sie wüsste jetzt, dass sie dich liebt. Und übermorgen weiss sie es wieder nicht mehr. Was soll denn so eine Scheiße? Warum hörst du dir so etwas überhaupt an? Ich verstehe, du hattest eine Oneitis und bist ihr hinterhergerannt. Dass sie in der Zeit nicht an dir interessiert war, ist verständlich. Aber wenn sie wirklich selbstbewusst wäre, hätte sie mit dir einen Schlusstrich gezogen und dich nicht jahrelang hängen lassen, um mit Sätzen à la "ich werde dich niemals lieben." weiter die Psyche zu geißeln. Sie bittet um eine Chance? Die hätte sie für mich in den Jahren verspielt, als sie dich runtergezogen hat. Bullshit. Die zwei Jahre sind nicht verloren. Du hast die Zeit genutzt um zu erkennen, was für dich wichtig ist. Und das ist ganz sicher nicht eine Beziehung zu einer Frau, die dich jahrelang an der Leine hält, ohne dich rankommen zu lassen. Es ist sozusagen deine Pflicht, es nicht zu versuchen. Sonst waren die 2 Jahre Kampf umsonst, denn du hast nichts dazu gelernt. >Außerdem will ich sie auch nicht verlieren.< Das ist nämlich der einzige Grund. Du träumst noch immer heimlich von ihr und kannst sie nicht loslassen. Lass es bleiben! Perfekt. Hör doch einmal wirklich auf dich selbst. Du merkst, dass es dir mit der Jüngeren gut geht und hast Lust auf sie. Mach doch jetzt keinen Quatsch mit einer Frau, die dir nur Herzschmerz bereitet. Aber es gibt die andere. Also probiere es nicht mit der Ex. Du kannst sie nicht leiden sehen? Glaube mir, ein Helfersyndrom ist der schlechteste Ratgeber in so einer Situation. Sie konnte dich leiden sehen. Du bist ihr nichts schuldig. Es geht ihr dreckig? Dann hilf ihr einen guten Psychiater zu finden, zeig ihr eine ordentliche Bar oder mach sie mit ein paar Partymädels bekannt, je nachdem wie dreckig es ihr geht. Aber mit Sicherheit wirst du nicht glücklich, wenn du jetzt versuchst sie glücklich zu machen. Du bist nur für dich selbst verantwortlich. Das ist für die meisten Menschen schon mehr als genug!
  12. Das ist eine komische Antwort, die ehrlich gesagt ein wenig unreif wirkt. Wenn es tatsächlich ein guter Freund ist, warum soll er ihn verarschen? Jeder Mensch besitzt Unsicherheiten, das ist ganz normal. Wenn ein guter Freund von mir Unsicherheiten in Bezug auf seine Freundin besitzt und mich bittet, darauf Rücksicht zu nehmen, dann ist dass doch recht daneben "ihm seine Ängste sichtbar zu machen" indem ich ihn "indirekt stresse". @TE: Wenn du tatsächlich kein Interesse an den Frauen hast und deine Freunde dich darum bitten, etwas mehr Zurückhaltung an den Tag zu legen, dann sehe ich nicht, wo das Problem ist. Du magst dich mit Pick-Up beschäftigen und den Caveman in deinem Reportoire besitzen, aber du hast doch sicherlich auch noch so viel soziale Intelligenz, diesen zu kontrollieren, wenn er nicht angebracht ist, oder? Lass es mich hypothetisch umkonstruieren: Angenommen, du lernst eine hübsche Frau kennen. Aber sie ist lesbisch und äußert sich äußerst feministisch, fast schon männerfeindlich. Du hast also ganz klar kein Interesse an ihr. Meinst du, du würdest trotzdem kinesthetisch eskalieren und sie die ganze Zeit über anfassen? Ich denke nicht. Warum also fässt du die Freundinnen deiner Kumpels an? Weil sie attraktiv sind und du dich von ihnen angezogen fühlst. Dass du mit ihnen nichts anfangen wirst, ist dir schon klar: Sie sind ja mit deinen Kumpels zusammen. Aber trotzdem wirken ihre Rundungen einfach. Ist ja auch völlig okay. Geht mir nicht anders bei gutaussehenden Freundinnen meiner Kumpels. Aber genau aus dem Grund gibt es die Regel: Bros b4 Hoes. Du weisst, du wirst mit den Frauen nichts anfangen. Deine Kumpels bitten dich konkret um etwas. Warum solltest du ihnen den Gefallen verwähren und dich unbeliebt machen?
  13. Als kleine Routine mal in den Raum geworfen. Freue mich über Feedback. Leider habe ich keine Ahnung mehr, wer mir das mal beigebracht hat. Wer Lust hat, kann einfach mal den Part des HB beim durchlesen übernehmen und den Anweisungen des PUA folgen. Viel Spaß ;) PUA: "Ich kann deine Gedanken lesen" (Oder halt irgendein anderer irrelevanter Einstieg...) HB: "Was? Nein, glaub ich nicht. Beweise!" PUA: "Gut. Denk dir eine Zahl zwischen 1 und 9. Irgendeine." HB: "Gut. Hab ich." PUA: "Hmmm. Die ist mir zu klein. Addiere noch 1 dazu." HB: "Ähhh... Na gut." PUA: "Ach, weisst du was: Nimm die Zahl nochmal mal 9." HB: "In Ordnung." PUA: "Jetzt müsstest du eine zweistellige Zahl haben. Von dieser bildest du die Quersumme." >ggf. erklären, was die Quersumme ist... nicht jede kann damit etwas anfangen< HB: "OK. Kein Problem." PUA: "Hmmmm. Ich glaube ich bin in einer Sackgasse gelandet. Wir probieren einfach mal was aus. Du subtrahierst jetzt 5 von der Zahl, die du da hast." HB: "Einfach." PUA: "Ja, langsam kann ich deine Gedanken auch wieder spüren. Jetzt ordnen wir deine Zahl einem Buchstaben zu. Die 1 ist A, 2 ist B und so weiter. Hast du deinen Buchstaben?" HB: "Ja. " PUA: "Gut. Jetzt denk ans europäische Ausland. Wenn du dir eine Landkarte von Europa vorstellst, gibt es in der Umgebung von Deutschland und ganz Europa unzählige Staaten. Such dir ein Land aus, das mit deinem Buchstaben anfängt und das du vielleicht sogar mal besuchen würdest." HB: "Na gut. Ich war sogar schonmal da." PUA: "Wunderbar. Jetzt brauchst du noch Verpflegung. Gibt es ein Obst, das mit deinem Buchstaben anfängt?" HB nach etwas Nachdenken: "Ja, das gibt es tatsächlich!" >kurze Pause und Stirnrunzeln.< PUA: "Wow. Irgendwie hast du wirre Gedanken. Was hat denn Dänemark mit Datteln zu tun?"
  14. Das kommt natürlich darauf an, wie und wem du das präsentierst. Ich habe es bisher viermal in einem Date angebracht. Immer bis zum Ende und immer mit kleinem angenehmem wow-Effekt. Das ich das nicht bei jeder bringe ist schon klar. Das tue ich aber mit anderen Routinen auch nicht, wenn sie nicht in die Situation passen. Wieso sollte es den Aufwand nicht wert sein? Dauert nur 5 Minuten?! @ edit: Doberman ist allerdings nicht schlecht... Deswegen lasse ich das mit dem Tier gerne weg.
  15. Ich erinnere mich, dass das Spiel mir damals mit noch einem Extra beigebracht wurde. In etwa so: PUA: "Du solltest dein Haustier nicht vergessen, wenn du schon Obst mitnimmst. Gibt es ein Tier, das mit deinem Buchstaben anfängt?" HB: "Ja. Soll ich das auch mitnehmen?" PUA: "Klar. Auf einem Dromedar reitet es sich doch sehr bequem, oder nicht?" >Hier gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder sie hatte an das Dromedar gedacht...< HB guckt erstaunt. "Öööhh." PUA: "Aber was das Dromedar jetzt mit Dänemark und Datteln zu tun hat, da bin ich auch überfragt." >Oder sie hatte an den Dachs gedacht.< HB grinst breit: "Da hast du leider daneben getippt." PUA schüttelt enttäuscht den Kopf und atmet aus: "Ja, aber wer hätte denn ahnen können, dass du auf einem Dachs Datteln essend nach Dänemark reitest?"
  16. Pick-Up bedeutet meiner Ansicht nach viel anderes, als seinen Horizont zu erweitern und Dinge neu zu betrachten. Es gibt so viele Dinge, die man erst erkennt, wenn man mit der Nase drauf gestupst wird, obwohl sie schon ein ganzes Leben vor einem liegen. Darin liegt meines Erachtens die größte Stärke von Pick-Up: Es bringt mich dazu, gewohnte Verhaltensmuster zu verlassen und die Welt mit einem frischen Blick zu betrachten. Das kann unabhängig von Frauen einen immensen Effekt auf mein ganzes Leben haben. Nicht umsonst gilt oft genug die Devise: Wenn du mit Frauen Erfolg haben willst, bekomm dein eigenes Leben auf die Reihe. Denn beides bedingt einander. Je eher ich es schaffe, mein eigenes Leben so zu leben, wie ich es will, desto anziehender werde ich für Frauen sein. Und je anziehender ich für Frauen bin, desto besser gelingen mir Erfolge in meinem Leben. Daher meine ich, sollten wir regelmäßig die Filter unserer Wahrnehmung überprüfen. Denn einen AMOG von einem AFC zu unterscheiden, kann eigentlich jeder. Nur muss man sich erstmal bewusst sein, dass so ein Unterschied existiert. Selbiges gilt für das Erkennen all der anderen Dinge, die im PU so wichtig sind: Was ist ein IOI, was ein Shit-Test. Welches Pattern spule ich gerade ab, welche limiting beliefs herrschen über mich. Wie kalibriere ich mich auf mein Gegenüber. Alles dies sind Fragestellungen, die sich nur ermöglichen, weil ich anerkenne, dass meine gewohnten Denkkategorien (vor PU) ineffizient oder zu klein sind. Über seine Umwelt neu nachzudenken, das ist Pick-Up. Und wer sich umschaut, wird feststellen, dass nichts unmöglich scheint. Sobald ich meine Wahrnehmung in Bezug auf Frauen erweitere, kann ich dort ganz andere Erfolge erzielen. Aber für welchen Lebensbereich gilt das nicht? Wie eingeschränkt laufe ich doch durch das Leben. Nicht, weil mich jemand dazu zwingt, nicht, weil die Gesellschaft mir keine andere Wahl lässt, sondern einfach aus Bequemlichkeit. So viel Potential bleibt ungenutzt und so viel Staunen über die Welt wird nicht erlebt. Es gibt einige Übungen, sich dessen bewusst zu werden. Und damit den ersten Schritt zu tun, mehr Bewusstsein zu erlangen für all die Dinge, die um mich herum passieren. Ich nehme einige Anekdoten und Anregungen aus Thorsten Haveners Buch "Ich weiss, was du denkst". Nimm dir einfach mal 20 Sekunden Zeit. In dem Raum, in dem du dich befindest, suche so viele rote Gegenstände, wie du kannst. Merke sie dir gut. Du hast 20 Sekunden ab jetzt. ... Hast du mehr als 10 Sachen gefunden? Zugegeben, das hängt von der Inneneinrichtung ab. Aber nenne mir doch jetzt einmal ohne erneutes Umschauen drei grüne Dinge aus dem Raum. Das ist es, was ich mit Grenzen der Wahrnehmung meine. Ein weiteres berühmtes Beispiel ist dieses Video hier: Natürlich ist es schwierig, sich davon frei zu machen, wenn man auch noch die Aufforderung bekommt, sich auf eine bestimmte Sache zu konzentrieren. Obendrein gibt es auch noch kapazitive Beschränkungen, die verhindern, dass wir die Welt "einfach wahrnehmen". Ein sehr gutes Beispiel sind Zahlen. So kann man sich mit einigem Hingucken die Zahl 3428906 noch fehlerfrei merken. Schwieriger wird es bei der Zahl 342890651. Und zwar einfach, weil zwei Informationseinheiten hinzu gekommen sind. Unser Gehirn tendiert dazu, im Schnitt nicht mehr als 7 Informationseinheiten gleichzeitig zu verarbeiten. Werden es mehr, so wird die Information schlicht ausgeblendet. Eine Folge ist der Effekt, der beim Merken von Telefonnummern auftritt. In der Regel merkt man sich seine Telefonnummer nicht als eine Zahl, sondern gestückelt in Sequenzen. So merke ich mir evtl. 555 141 787 0. Dann fragt mich jemand, ob meine Telefonnummer die 55 51 41 78 70 ist und ich bin erstmal überfragt. Nur, weil die Nummer anders gestaffelt wurde. Um antworten zu können, muss ich die Nummer gedanklich erst wieder in mein System übersetzen, sie "meiner Realität" anpassen. Unsere Filter entstehen größtenteils aus Erwartungen und Bequemlichkeit. Erwartungen, dass Dinge so sind, wie sie mir bisher immer begegnet sind und Bequemlichkeit, ein Muster zu haben, wie ich auf diese Dinge reagieren kann. Das muss zu einem gewissen Grad natürlich so sein, führt aber dazu, dass Dinge, die nicht meinen Erwartungen entsprechen mitunter einfach solange neu interpretiert werden, bis ich sie an meine erwartungen angepasst habe. Zum Glück setzt hier der gewiefte PUA an. Er sucht sich bestimmte Muster in seinen Gedanken und dekonstruiert sie, um sie durch sinnvollere zu ersetzen. Im Idealfall sollten wir nie mit diesem Prozess aufhören. Ein Beispiel: Stell dir einen gutverdienenden Filialleiter einer Bank vor. Entweder du kennst persönlich einen Filialleiter - dann wird die Vorstellung sehr dieser Person ähneln, oder nicht - dann wird die Vorstellung wahrscheinlich ein älterer Herr im Anzug sein, kein Skateboard fahrender Mitzwanziger mit Dreitagebart. Was ich sagen will ist simpel: Wir alle haben unsere Vorstellung von der Welt in der wir leben. Diese Vorstellung basiert auf den Erfahrungen, die wir gemacht haben und ist somit größtenteil gerechtfertigt/kommt nicht von ungefähr. Aber wenn man sein Leben bewusster genießen will, dann ist es notwendig zu erkennen, dass man Erfahrungen oft viel weniger verallgemeinern kann, als wir es schnell tun. Erst wenn wir also wieder mit den Augen eines Kindes die Details bemerken können, die uns umgeben, ermöglichen wir uns selbst, wirklich NEUE Erfahrungen zu machen. Sei also detailverliebt. Betrachte Dinge immer mal wieder neu. Gerade im Umgang mit Menschen, denn die ändern sich ohnehin ständig. Beachte stets die verschiedenen Eigenschaften der Leute, die dich umgeben und beobachte sie am Besten, als hättest du gerade erst einen interessanten Menschen neu kennen gelernt. -Drückt sich die Person gewählt oder umgangssprachlich aus? Mit Akzent? Dialekt? -Wie gestikuliert sie? Hektisch? Langsam? Einflussreiche Menschen bewegen sich meist langsamer. -Wie ist der Körperbau? Gut durchtrainierte Menschen kümmern sich in unserer Gesellschaft meist aktiv um ihren Körper. Sind nur bestimmte Bereiche trainiert? Welche? Warum könnte das so sein? -Was für Accessoires trägt die Person? Was sagt das über sie aus? Welche Zeichen setzt sie damit? Man kann durch genaues Beobachten eine Menge Dinge erkennen, die einem komplett entgehen, wenn man das automatische Ausblenden zulässt. Lasst Euch Pick-Up als Anstoß gelten, die Wahrnehmung der Welt neu anzugehen und die Beobachtung zu schulen. Ihr werdet feststellen, was für einen realitätsändernden Unterschied das bewirken kann.
  17. Sorry wegen so später Antwort - war im Urlaub... Schmacht! Wieso sollte ich was gegen eine Verlinkung haben. Immerzu!
  18. Zugegeben, die Art meiner Beziehungen war noch nie sonderlich normiert. Allerdings hat sich wie wohl bei den meisten einiges geändert, seit ich auf Pick-Up gestoßen bin. Kommentare aus dem Umfeld bleiben da wohl zwangsläufig nicht aus... Eine sehr gute Freundin meinerseits hat vor ein paar Wochen Mysterys Buch bei mir auf dem Schreibtisch gefunden. Wir haben keine sexuelle Beziehung, insofern sollte sie meine Eroberung anderer Frauen eigentlich nicht tangieren. Nachdem ich ihr jedoch ein wenig über Pick-Up erzählt hatte, kamen prompt feministische Züge in ihr auf. Schnell wurde Entrüstung über meine sexistische Herangehensweise an das Dating- und Singleleben laut. Was ich denn von Liebe halte, wenn ich mich nur so abgebrüht einer Frau nähern könne, war letzten Endes die Frage, die im Raum stand, nachdem sie alle sinnfreien Argumente verpuffen lasse musste. Liebe... Das ist ein schwieriges Thema. Zum einen, weil niemand genau sagen kann, was Liebe eigentlich ist. Zum anderen, weil für viele die Grenze zwischen Liebe und einer ausgewachsenen Oneitis nur in den Erfahrungswerten und dem daraus resultierenden Inner-Game besteht. Eine Oneitis ist wie eine Krankheit, bei der man sich nur auf eine einzelne Frau fixiert. Man denkt nur noch an sie, nimmt keinen Kontak mehr mit anderen Frauen auf, ruft sie an, auch wenn sie sich mehrfach nicht zurückgemeldet hat: Kurzum, man senkt seinen eigenen Wert zugunsten einer Angebeteten. Liebe ist natürlich etwas ganz anderes. Sie ist beidseitig. Wenn beide Partner bereit sind, sich dem anderen hinzugeben, sich vor ihm/ihr und für sie/ihn zum Affen zu machen, einfach weil beide die rosarote Brille tragen - dann würde ich vom Anfang einer Liebe sprechen. Dann ist es aber auch keine 1-itis mehr, sondern eine 2-itis... sozusagen. Wenn der Mann allerdings so bedürftig wirkt, dass er der erstbesten Frau, die ihn nur ansatzweise leiden kann gleich einen Strauß Rosen schickt und dreimal am Tag anruft, dann wird er sie immer verschrecken und somit auf seiner Oneitis sitzen bleiben. Bis er Pick-Up entdeckt. Nicht wenige Männer betreiben Pick-Up solange, bis sie eine Frau gefunden haben, mit der sie eine gleichberechtigte faire Beziehung führen können. Es hilft dem Mann in erster Linie die Chance zu erhöhen, doch einmal Mrs. Right kennen zu lernen. Das man dabei auch mal auf Frauen trifft, die das nicht sind, man aber trotzdem mit ihnen eine schöne Zeit verbringen kann, ist doch wohl nichts verwerfliches? Für mich ist Pick-Up ein Lebensstil. Zu dem gehört, dass man sich austobt, seine Grenzen kennen lernt und Frauen verführt. Und zwar nicht nur eine, mit dieser in Liebe verfällt und dann ein halbes Jahr später nach Monaten der Unstimmigkeiten im Liebeskummer wieder aufwacht und die nächste zu sucht. Das schien meiner Bekannten allerdings nicht einzuleuchten und wurde als männliche Machofantasie abgetan. Oft höre ich, dass Frauen sich wünschen mit ihrem derzeitigen Freund für den Rest ihres Lebens zusammen bleiben zu können. Während Männer hoffen, ihre derzeitige fantastische Beziehung sei der Beginn einer langen Reihe fantastischer Beziehungen. Tatsächlich ist es oft genug genau andersherum. Es gibt genügend Frauen, die genau so das Leben leben, dass mancher PUA führt. Schließen sich also Liebe und PU gegenseitig aus? Nein, ich denke nicht. Wenn man die Richtige gefunden hat und weiß, dass man das Leben mit ihr verbringen möchte, wenn man außerdem die Dynamik von Beziehungen weit genug verstanden hat, dass dafür sogar eine reelle Chance besteht, warum sollte sich nicht auch der größte PUA dann irgendwann einmal verlieben und eine monogame Beziehung mit der Frau seiner Träume eingehen?! Ich denke, Pick-Up gibt vielen Männern die Möglichkeit, sich mit ihrer Männlichkeit neu zu beschäftigen, so dass die Chance auf wahre Liebe überhaupt erst gegeben ist. Dass Liebe als solches aber nicht zwangsläufig aus jeder Beziehung erwachsen kann, ist mit und ohne Pick-Up ein offenes Geheimnis. Insofern denke ich nicht, dass auch der größte Romantiker nicht immerhin etwas aus dem Beschäftigen mit Pick-Up lernen würde.
  19. Du willst kein Clown sein? Dann sei es nicht. Es ist eine Entscheidung, die du triffst. Fertig. Da gibt's nicht wirklich viel zu zu sagen, deswegen hast du bisher auch kaum Antworten erhalten. Zunächst einmal: Lustig zu sein und die Leute zum Lachen zu bringen ist nicht das Gleiche wie ein Clown zu sein. Den Clown nimmt niemand ernst, weil er albern ist, nicht einfach nur lustig. Nichts, was er tut oder sagt, kann man als intelligent werten, er stellt sich einfach nur tolpatschig oder dumm an. Wenn du lustig bist, also wirklich Humor besitzt, dann machst du intelligente Witze. Und die Leute lachen. Aber du kannst gar kein Clown mehr sein, weil dein Humor zum Ausdruck deiner Intelligenz wird. Schon sehen dich die Leute als jemand interessantes an, nicht als Zirkusaffen. Wenn du tatsächlich das Problem hast, dass du dich immer für alle zum Obst machst, frag dich doch mal, warum. Es auf die anderen zu schieben mit der Feststellung, dass die Erfüllung einer Rolle erwartet wird und du deshalb mit dummem Zeug zugelabert wirst, das hilft dir nicht weiter. Denn nur DU kannst etwas ändern. Es sind nicht die Leute um dich herum oder die Umstände, die etwas ändern werden. Es muss deine Entscheidung sein. Statt also Furzgeräusche zu machen, artikuliere dich. Nutze die Macht deines Geistes um dich mit deinem Humor wirklich selbst auszudrücken. Anmerkung: Sarkasmus/Zynismus ist nicht gerade clownesk. Und auch nicht gerade die richtige Schiene, denn in 90% der Fälle ist Sarkasmus eine Schutzhaltung, in der man etwas/jemanden verhöhnt, um sich selbst davon zu distanzieren. Das Problem besteht darin: Je stärker du dich von etwas distanzierst, desto eher zeigst du, dass es für dich notwendig ist, sich zu distanzieren. Dass du also durchaus etwas mit dem zu Verhöhnenden zu tun hast. Deswegen werden so viele Teenager sarkastisch gegenüber der Lebensweise, in der sie aufgebracht wurden. Und Sarkasmus ist eine Angewohnheit. Von der rate ich dir also ab, denn sie wirkt nicht warm und einladend auf deine Umgebung, sondern ist eher ein Zeichen von Unsicherheit, wenn zu vehement vorgebracht.
  20. In welchem Unterricht behandelst du denn so etwas? Da wünschte ich mir manchmal, auf eine anspruchsvollere Schule gegangen zu sein... ;)
  21. Du kamst dir weiblich vor? Man, deine Probleme will ich haben. Eine Frau, die dir Blumen schenkt. Ist dir klar, wie krass sie dich will? Da solltest du dir eher Gedanken machen, ob sie nicht eine Beziehung mit dir will. Denn so wirkt die Geste ja fast. Aber eine angeschlagene Männlichkeit wegen ein paar Blumen - echt, hört doch mal auf mit diesen Rollenmustern! Nimm's als Kompliment und freu dich!