Tom373

Banned
  • Inhalte

    3093
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Tom373

  1. Habe mal meine neue Cam an unserer Hündin Kyra getestet:
  2. So Leute, wie ver4sprochen; mein längeres Statement zum Thema: Hat das nicht was mit den natürlichen Unterschieden zwischen Mann und Frau zu tun? Zum Beispiel Testosteron. Nein, hat es nicht. Bleiben wir mal bei Deinem Bespiel mit dem Testo: In der Regel sind Männer, welche viel Teso in sich haben ( durch schwere muskulöse Arbeit oder Fitnessstudio) die reinste Test-Bombo. Aber eige4nartiger weise stellt man gerade bei diesen Männern fest, daß sie es verdammt schwer im Umgang mit den Frauen haben. Sprich, bei den Frauen eher der Nicguy sind und aber gleichzeitig sehr eifersüchtig sind, sobald andere männer sich auch nur ein wenig für ihre Frauen interessieren. Eine äußerst schlechte Mischung um anziehend auf Frauen zu wirken. Bei den Frauen habe ich selbst (u.A. durch meine Verlobte, welche Abteilungsleiterin ist und ihr dabei unter Anderem die Fleischttheke untersteht, sie also auch Schweinehäften auseinander nimmt) festgestellt, daß manch Frau durch schwere Arbeit oder Training sehr muskelös ist (also auch viel Testo in sich hat) und trotzdem sehr weiblich ist. Was heißt das nun? Nur, weil ein Mann viel testo in sich hat, heißt es nicht daß er sich auch wie ein Mann verhält. es kann auch sein, daß er sich wie eine Frau verhält. Nur weil eine Frau viel teso in sich hat, heißt es nicht daß sie sich wie ein mann verhält. Du hältst das wirklich für eine Sache „der Natur“? Ja, halte ich. Denn zu Urzeiten sah es so aus, daß der Mann die beute erlegte und heimbrachte und die Frau für das saubere Heim & das Essen zubereiten sorgte. Bei der Kindererziehung sah es so aus, daß ganz am anafng die Frau sich um die Kinder kümmerte. Waren die Kinder dann ein wenig älter, so kümmerte sich der Vater um die Söhne & die Mutter um die Töchter. Wie sieht es heute aus? Der Mann geht einkaufen ( Beute erlegen & Heimbringen ), hält das Haus in Ordnung und die Frau macht dasselbe wie vor Jahrtausenden. Bei der kindererziehung sieht es jedoch meisten so leider aus, daß die komplette Kindereziehung an der Frau hängenbleibt. dies ist auch einer der vielen Gründe, warum immer mehr Jungen zu "weiblichen" Männern werden. Und an diesem Punkt setzt auch PU an. Aus diesem Grund auch von mir die von Dir zitierte Aussage. Wie sieht ein modernes Familien-/Paarleben heute aus? Beide gehen arbeiten und verwirklichen ihre Karrierewünsche. Denn wo ist das Problem, wenn Beide z.B. 25 stunden gehen würden und sich abwechselnd zum ihre Kinder kümmern würden? Die Arbeitgeber würden dies auch gut finden. Hier die aussage von meiner Verlobten, welche auch Personalverantwortung hat " Mir sind zwei 25 stunden kräfte lieber als eine 40 stunden Kraft. Denn wird eine 40 stundenkraft krank, so reißt es mir in die Personalplanung ein größeres Loch rein als wenn nur eine 25 Stunden Kraft krank wird.". Beide packen auch daheim im haushalt an. beispiel aus meiner Beziehung: Wer zuerst daheim ist und/oder am wenigsten gearbeitet hat, macht den abwasch (haben keine Maschine). Meine Verlobte macht typische Frauen-dinge wie putzen, Bügeln, Fensterputzen (da ich aber größere als sie bin, helfe ich ihr manchmal dabei). Ich wiederum kümmere mich um die handwerklichen sachen im haushalt und die schmutzigen sachen, wie Müll & verstopfungen. Beide von uns können Kochen und jeder kocht mal. Meist sieht es so aus, daß ich die besseren Ideen habe, sie ihr koche und sie diese Ideen später besser als ich kochen kann. Einkäufe teilen wir uns. Sehe ich auch so. Denn Frauen, welche erst studieren und dann ohne Job daheim bleiben, belasten die gesellschaft doppelt. Erst gehen für sie steuergelder drauf, weil sie studieren und dafür recxht wenig zahlen brauchen und später wenn sie ohne arbeit freiwillig daheim sitzen gehen wieder Steuergelder drauf, weil man sie nun z.B. durch H4 stützen muß. Es stimmt, es gibt zuviele studenten. aber woran liegt dies? Zum einen lag dies bis vor Kurzem an der Einstellungspolitik von Firmen. Ein Bäcker z.B. brauchte da schon fast nen Abi. Zum anderen leigt es aber derzeit daran, daß zum Einen die Zukunftsaussichten eher ungewiss sind (früher lernte man nen Job und blieb bis zur rente drin und heute ist diese Sicherheit nicht mehr gegeben) und zum anderen liegt es daran, daß viele Jobs zwar Interessant sind aber teilweise die konditionen einfach nicht so wirklich stimmen. Ich gehe jetzt mal auf das aktuelle zeitgeschehen ein: Sicher kennt inzwischen jeder die Problematik mit dem Mainzer HBf bzw. daß allgemein rund 1000 Fahrdienstleiter fehlen. Bei den Lokführern sieht es, ganuso wie bei dem restlichen Bahnpersonal an der Basis nicht anders aus. Warum fehlen diese Leute? Wegen einer falschen Personalpolitik. das ist schon mal klar. Aber was ist schief gelaufen? Für einen jungen Schulabsolventen ist die Vorstellung einen Job zu lernen, wo er später unregelmäßige dienste hat und dies auch noch bei mitttlerer Bezahlung nicht gerade reizvoll. Daszu kommt noch daß die DB in der gesellschaft nicht besonders hoch anerkannt ist. Hier könnte man ansetzen. Es kommen aber zu uns jede Menge arbeitslose & H4 empfänger. fast alle aber bleiben nicht auf dauer bei der bahn.Warum? Zum Einen schafft ein Grüßteil die einstellungstests nicht. Zum anderen scheiteren viele and en prüfungen. Im Schnitt bleiben von 100 Leute, welche sich als Lokführer bewerben rund 30-40 Lokführer nach der ausbildung über. Und viele von Ihnen werfen dann nach paar Jahren die flinte ins Korn weil der dienst heftiger ist, als gedacht. kann man daran was ändern? soicher doch. nur, dann goibt es bald Unglücke wie in spanien. Und weil dies allegmein bekannt ist und viele jungen Leute schwere Arbeit eher scheuen, studieren viele. >> Es ist auch (fast) ganz egal, für was man sich entscheidet. Frauen stämmen den Großteil der unbezahlten Wirtschaft und erhalten dafür kaum Anerkennung, Hausmänner werden belächelt, Teilzeit wird als "nichts halbes und nichts ganzes"angesehen, wenn jemand 30 Stunden arbeitet, wird er oder sie auch nicht für voll genommen, eine Frau, die eine Karriere will und wenig Elternzeit nimmt und eine Tagesmutter einstellt, ist herzlos - die einzig gute Position (zumindest äußerlich) hat noch der mind. 40-Stunden-Mann. Wobei es hoffentlich auch irgendwann mal kippt und ein Mann guten Gewissens seine Arbeit um 11 Uhr verlassen kann, weil sein Kind in den Kindergarten gekotzt hat und zum Arzt muss. << Stimmt so nicht ganz. Zum Einen hat es sich geändert daß frauen einen großteil der unbezahlten wirtschaft stemmen (ich verstehe nicht, warum IHr Frauen Euch immer so als Opfer darstellen müßt -> das eid Ihr nämlich nicht) und zum andren bieten die firmen inzwischen gerade für frauen sehr flexible arbeitsmodelle an. Auch akzeptiert es die gesellschaft inzwischen mehr, wenn beide elternteile je 25 stunden arbeiten gehen um sich gleichberechtigt um Haushalt und Kinder kümmern zu können. >> Die meisten Mütter kümmern sich nämlich darum, dass das Kind geimpft wird, holen es von der Schule ab und bringen es zum Arzt, gehen Kleidung und einen Schulranzen einkaufen, während viele Väter oft nur mit ihren Kindern spielen. Da muss sich was ändern. Und wichtig ist natürlich auch das gleiche Gehalt für Männer und Frauen in gleichen Positionen mit vergleichbarer Ausbildung. Es würde mehr Männer geben, die mehr als 2 Monate Elternzeit nehmen und auch mehr Männer, die Teilzeit arbeiten würden, wenn die Frau die Familie alleine versorgen könnte. << Hier hast du leider recht. Viele väter spielen noch nicht mal mit ihren kindern. Wobei, gerade bei Kindern welche aus getrennhten beziehungen entstanden verghindern oftmals die frauen daß die Vaäter ihre Kinder sehen können. Hier muß angesetzt werden. >> Ich habe mich mit einigen Frauen (und Männern) über das Thema Kind und Karriere unterhalten. EIne Professorin war sich zum Beispiel sicher, dass sie nicht Professorin wäre, wenn nicht ihr Mann mehrere Jahre lang Hausmann gespielt hätte. Auch in den USA habe ich mit zwei Frauen gelebt, die 3 Monate nach der Geburt wieder arbeiten gehen mussten. Für die eine war das okay, ihr Mann blieb zu Hause und sie leisteten sich ein Au Pair. Die Mutter war von 7 bis 21 Uhr außer Haus und das Kind nannte bald schon das Au Pair "Mommy", weil es seine eigene Mutter nie sah. Die andere wurde erneut befördert und sie lies sich etwas später wieder zurückstufen, weil sie lieber mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen wollte. << Wie schon geschrieben, die zeiten werden moderner. Die Frage ist nur: was muss sich da ändern? Die (angebliche) Teilnahmslosigkeit der Väter? Oder vielleicht muss sich ja etwas ändern an den stereotypen Vorstellungen der U30-Frauen, die die Lebensrealitäten der Väter (ausser ggf. die ihrer eigenen) nur aus sicherer Entfernung kennen? Die Arztbesuche. Das jahrelange Holen und Bringen von den Musikstunden. Die ganze Kleidung, die ich gekauft habe. Der Kindesunterhalt. Die Urlaubsreisen. Hab ich mir bestimmt alles ausgedacht... Ich bin derselben meinung. Heute ist es ( trotz aller gestze) doch so, daß bei ner Trennung wo die Kinder bei der mutter bleiben der Ex bzw. der vater seiner Ex hinterher rennen muß um vernünftigen Umgang mit seinen kindern haben zu könen. Für die Frauen zählt in diesem fall nämlich nur eines: Hauptsache er zahlt genug, geht mir nicht auf den Nerv und ich kann die Kinder möglichst bei unangenehmen sachen (welche auch geld Geld kosten) zu ihm abschieben. Und jetzt sagt bitte bloß nicht, daß ich keine Ahnung habe. Ich habe zwar (zum Glück) keine Kinder. war aber selbst ein Kind, welches zum spielball zwischen Bieden wurde. Oder besser gesagt, ich sollte nie erfahren wer mein richtiger vater ist bzw. unternahm mein Mutter alles den kontakt von meinen vater zum mir zu unterbinden. Aber die kohle hat sie gern von ihm kasiert. Wo von natürlich kaum was bei mir ankam. da mein vater zum Glück ein genauso sturer esel ist wie ich, habe ich mit 18 Jahren durch ihn erfahren, wer mein richtiger vater ist und damit meine Mutter in böse erklärungsnot gebracht. Im Übrigen, der Kontakt zu meiner mutter beschränkt sich inzwischen aufs Nötigste, während ich zu meinen vater nen super Konatkt habe.
  3. Leute, reißt Euch mal zusammen!!! Denn ich habe keine Lust, dass der Tread wegen paar Deppen, welche sich mal wieder nicht Benehmen können, geschlossen wird!!! Schließlich konnte man ne zeitlang hier vernunftig diskutieren. Und da ich auch noch, wenn ich Zeit habe, ein längeres Statement dazu abgeben möchte, wäre ich Euch sehr verbunden wenn Ihr Euch hier mal wie Erwachsene unterhalten würdet!!! Danke!
  4. Finde ich etwas gewagt. Grenzt das dann nicht schon an Gleichmacherei und Genderismus? Finde ich nicht. Ich finde, eine Frau sollte genauso frei entscheiden können statt (Haus-) Mutter im Job Karriere machen zu können, wie an Mann frei entscheiden sollte können, statt im Job Karriere zu machen eben den Haushalt allein zu schmeissen, während seine Frau und Mutter seiner kinder arbeiten geht & Kariere macht. Nur leider geht dies gegen die Natur: - Frauen, welche Karriere machen werden als schlechte Mütter angesehen und man meint sie seien "hartleibig" und nur wenige Männer stehen darauf - Männer, welche den Haushalt schmeissen, werden zwar als gute Väter angesehen, gelten aber als "Weicheier" und nur wenige Frauen stehen darauf Die Lösung: Beide (Elterneile kümmern sich zu gleichem Anteil um die Kindererziehung und den Haushalt und beide gehen weiterhin arbeiten (Teilzeitmodell für beide wäre hier ein guter ansatz). Desweiteren sollte es möglich sein, daß mehr Frauen in typischen Männerberufen wie z.B. Lokführer arbeiten, während mehr männer in typischen Frauenberufen wie z.B. Kindererzieher oder Lehrer arbeiten. Leider ist weder das eine noch das andere derzeit gesellschaftlich besonders akzeptiert. Noch... Bitte schön. Kein Problem. bin auch eher zufällig darauf gestossen. Noch mal allgemein zum Thema: Gestern abend in der 37 Grad Reportage auf ARD oderZDF ging es um die verschiedenen Lebenswege junger menschen. Dort war z.B. ein junges Päärchen, wo er als Bademeister arbeitet, während sie sich als Mutter um das Kind und den haushalt kümmerte. sie regte sich total auf, daß er nach Feierabend im Haushalt kaum Hand anlegt. Seine Meinung dazu war -> ich habe den ganzen Tag gearbeitet, als ist die Arbeit der frau wenn sie keinen Job hat die Hauarbeit.". Sie regte sich über dieses Statement natürlich fürchlich auf. Sagte aber gleichzeitig, daß sie bevor sie schwanger wurde als Bäckereifachverkäuferin gearbeitet hatte und nach der Lternzeit auf gar keinen fall in ihren alten Job zurückkehren möchte sondern lieber die Hauswirtschaftsschule besuchen möchte.
  5. Auch dieses Thema wurde im Forum schon 1000 Mal durchgekaut -> SuFu benutzen & einlesen.
  6. Tom373

    Zeigt Euch!

    Ich poste deswegen, weil die 1-2 aus 100 das dann lesen, und (Y) geben oder mich per PN anschreiben, denn diese 2 Leute sind es wert mit 1000 Idioten zu Quatschen. Viel werd ich dazu jetz allerdings auch nicht mehr schreiben, nach 20 Posts nur wegen meinen paar Fotos reichts, ich will hier ja niemandem die Show stehlen xD lass sie halt quatschen ich würd ein bier mit dir trinken Ich wär auch dabei.
  7. Auf meiner Dienststelle sind von ca. 200 Lokführer zwei Lokführerinnen dabei.
  8. In meinem Leben ist sicher mehr schiefgelaufen als bei dir und dem TE zusammen. Dummerweise zahlt MIR der Staat nix dafür. Bei mir ist im Leben auch Einiges schief gelaufen bzw. hat mich ordentlich Kohle gekostet. Trotzdem hilft mir der Staat nicht. Meine Erfahrung mit dem Staat sagt mir -> verlässt man sich auf den Staat, so ist man verlassen. Und leider hat dies oftmals auch bei mir gegolten. Was ich aber eigentlich schreiben wollte, denn ich hatte es bei meinen letzten Post vergessen , ist was zu der Sache mit dem Sozialamt bzw. Ämter allgemein: Ämter zu besuchen hat generell etwas an sich von den Gang nach Canossa. Und dabei spielt es keine Rolle, ob Sozialamt, Verkehrszulassungsamt, Finanzamt, Bürgerbüro, usw.. Alle behandeln Einen eher schlecht. Hier meine persönlichen Erfahrungen: - Sozialamt: Musste mal dorthin um während meines Grundwehrdienste Wohnungsbeihilfe zu beantragen. Wurde dort ähnlich schlecht wie der TE behandelt. War noch ein weiteres Mal mit ner Freundin ( die aus meiner kurzen Story) dort-> ein schrecklicher Ort. - Verkehrszulassungsamt: wurde dort behandelt als würde ich nur deren Zeit stehlen. - Bürgerbüro: Gleiches wie beim Verkehrsamt. Dabei brauchte ich nur neuen Personalausweis. Und das sie laut ihrer Amtsbezeichnung eigentlich für den Bürger da sein sollten-> beschämend. Aber es gibt auch ein wenig Gutes von Ämtern zu berichten: - Anmeldung meines Hundes wegen Hundesteuer -> ein sehr netter Beamter. - Arbeitsamt als ich mich kurzzeitig arbeitslos melden musste. Wegen eines Fehlers meinerseits hätte ich eigentlich kein Geld bekommen dürfen. Dann des Tricks einer Beamtin bekam ich trotzdem welches. Kommen wir zur Frage; warum sind Beamte in den Ämtern meist mürrisch, schlecht gelaunt, überheblich, anmaßend, usw.? Ganz einfach. Den ganzen Tag sitzen sie nur in ihren grauen, farblosen Büro und bekommen nix mit, was der Tag Tolles zu bieten hat. Auf Dauer frustriert dies ganz schön. Und darum sind sie, wie sie es sind: graue, farblose Erbsenzähler, welche außerhalb ihres Büros wahrscheinlich kaum was auf die Reihe kriegen.
  9. Akademiker, das Meiste wurde schon gesagt: - Frisur Glatze oder ganz kurz - Solarium - trainiert bist Du anscheinend schon ganz gut - Brille durch K-Linsen ersetzen-> dies wird Deine Persönlichkeit enorm verändern, als Ex-Brillenträger weiß ich wovon ich rede - eventuell 3 Tage Bart - ich selbst würde Dir noch das eine oder andere Tattoo empfehlen Gib mal bitte bei google " Sascha Gerecht" ein und schau seine Bilder an. Ich weiß nicht, was die Anderen meinen; aber ich denke dass Du in diese Richtung gehen solltest. Müsste zu Dir passen.
  10. Hi SR, endlich habe ich ein wenig Zeit gefundenum nochmal näher auf Deinen Tread einzugehen. Um Dir & auch den Anderen hier zu helfen, werde ich einige Wahrheiten von mir ans Tageslicht bringen. Ja, will ich. In der Tat kann man mit 27 schon einiges erreicht haben. Unten aber, ist dort, wo die Leute sind, die mit 27 nichts erreicht haben. Es stimmt, Obdachlos sind noch weiter unten. Das ändert nichts daran, dass Sozialhilfebewerber abgewertet werden bzw. ihnen das Recht auf Anerkennung als Mensch genommen wird. Ihre Wartezeit wird enorm strapaziert. Die dahinter liegende Annahme ist die, dass ihre Zeit nichts wert ist. Ihrem Wesen werden von Vornherein negative Eigenschaften wie Faulheit, Dummheit oder mangelnde Vertrauenswürdigkeit unterstellt. Ihre Ansuchen stellt eine Belastung dar, dazu diese enorme Furcht, dass dieses illegitim ist. Und letztlich werden Differenzen nicht bloß rechtlich eingeebnet, sondern auch im Denken. Denn der Herr vom Sozialamt hat genauso wenig Ahnung, ob ich Student bin, weil ich 24/7 Party mache, weil ich mich die letzten 4 Jahre nebenbei um die kranke Tante Friede gekümmert habe, die sich keine Heimhilfe leisten kann, oder weil ich überhaupt erst vor einem Jahr begonnen habe, wie der Automat im Wartezimmer eine Ahnung davon hat ob ich eine Alleinerzieherin bin, deren 4jährige Tochter krank zuhause liegt oder ob ich mich auf das letzte Angebot, das mir das Arbeitsamt geschickt hat, nicht beworben habe und mir die Arbeitslose gestrichen wurde. Schonmal gemacht? Obdachlose, das sind diejenigen, die kein Geld haben und keine Sozialhilfe bekommen. Wer auf's Sozialamt geht und um Unterstützung ansucht, der hat für gewöhnlich einen Grund dafür. Natürlich ist es nicht so, dass alle, die um Sozialhilfe ansuchen, davon bedroht sind, obdachlos zu werden. Manche haben Freude oder Eltern, zu denen sie ziehen könnten. Manche nicht. Ich wollte in den Erfahrungsbericht selbst, als pseudo-literarisches Erbrochenes, nicht konkret auf meine Situation eingehen. Mir selbst geht's soweit ganz gut. Für mich persönlich ist das Anliegen nicht: "Ich bin Student und kann daher nicht arbeiten. Bitte nehmen sie Rücksicht darauf und geben Sie mir Geld," sondern eine viel ursprüngliche Nachricht: "Ich habe kein Geld. bitte gebt mir etwas." Mein Studium ist ziemlich einfach, für den Arbeitsmarkt unnötig, und ich könnte schon längst fertig sein. Ich hab' mir sogar eine gemütliche Auszeit von einem Semester gegönnt, in dem ich nichts gemacht habe. Ich kann mir den Luxus leisten, hier auf einem funktionstauglichem Schreibtisch zu sitzen und einen Post zu schreiben, der über's Internet auf einem anderen Server gespeichert wird. Das ändert nichts daran, dass ich, wenn ich nicht entweder einen Job oder Sozialhilfe bekomme, sehr bald nicht mehr hier sitzen kann. Aber um mich braucht man sich wenig Sorgen machen. Ich bin erst seit Anfang Juli auf Jobsuche, habe läppische fünf bis sechs Bewerbungen abgeschickt, und wenn ich mich morgen beim Schnuppertag nicht blöd anstell', sollte ich Ende August meine Stelle haben (30 Stunden) und vor dem Problem stehen, dass ich für Oktober eigentlich eine andere Stelle so gut wie zugesagt bekommen habe (10-15 Stunden, noch nicht bekannt). Beiden geht schwer v.a. weil die 30-Stunden-Stelle von de Arbeitszeit her keinen Spielraum bietet (schlichtweg nicht möglich). Beide Jobs möchte ich unbedingt machen, wobei der, der mir lieber ist, eben nur 10-15 Studnen sind und finanziell nciht ausreichend ist; und wie ich so mein Studium abschließen will, das frage ich mich auch. Die Frage stellt sich aber hoffentlich (erst) morgen. Hatte an dem Tag bloß eine kleine "Heimreise" (im übertragenen Sinne). Dass ich am Sozialamt das Kapitel zum Habitusbegriff bei Bourdieu gelesen habe, macht die Ironie einfach so komplett. Zusammengefasst: ich bin in der Sozialhilfe-Schicht aufgewachsen (Alleinerzieherin (Witwe) ohne Schulabschluss, körperlich leicht behindert: knapp über 1000 Euro für drei Personen, beständig verschuldet), und trotz (böse Zungen würden "wegen" behaupten) "abgeschlossenem" (Bachelor halt nur) Studium und guten sozialen Kontakten finde ich mich genau an dem Ort wieder, vor dem ich eigentlich davonlaufe: dem Sozialamt. Ich war immer ziemlich stolz drauf, dass ich von dort komme und letztlich nicht bloß "irgendwo" an der Uni gelandet bin, sondern als Studienassistent namhafter Professoren. Und dann legt man sich kurz nieder um wacht zuhause (am Sozialamt) auf, als wäre alles nur ein Traum gewesen. Okay,... wahrscheinlich hab' ich mich nur ein Bisschen verirrt und bin dort hingegangen, wo ich immer hinfinde, warum verzeiht's mir mal das Schmalz. Ich hatte eine insgesamt durchaus positive Kindheit und bin ziemlich froh, erfahren zu haben, was man alles nicht zum Leben braucht. Danke auch für das Feedback, Itzi. Ich steh' eigentlich schon auf Mundart und wundere mich gerade, dass ich die kaum benutzt hab'. Aber dass der Bericht dadurch weniger Spannend wird ist eigentlich ganz gut. Ich wollte gar keine Spannung aufbauen, sondern alles gleichbleibend trocken und monoton haben. Zur Subtilität hab' ich ein gespaltenes Verhältnis. Ich bin selten so direkt, wie ich es gerne wäre. Auf der einen Seite seh' ich mich definitiv als Intellektuellen und kaum etwas bringt Intellektualität so gut rüber, wie Subtilität, andererseits will ich eben äußerst direkt sein und mich nicht hinter dieser Intellektualität verstecken, weil es kaum etwas gibt, das mich mehr nervt als wenn Künstler eine Nachricht haben, die sie simpel ausdrücken könnten, die sie aber so ausdrücken, dass nur die cleveren oder gebildeten sie verstehen. Das schließt nämlich eine ganze Menge Leute aus bzw. fördert eine differenzierte, elitäre Gesellschaft (Anitdemokratisch). Ich schaff' es leider kaum, das aufzulösen, wobei das Problem oft das ist, dass ich meinen Stolz nicht überwinden kann.>> Hey Tom. Freu mich, dass du auf den Inhalt eingehst, allerdings finde ich, dass du dich an einem sehr unwichtigen Punkt aufhängst. Was ich versucht habe zu illustrieren ist ein Stück weit, diese Trockenheit und Wertlosigkeit des Daseins derer, die Unten sind. Wertlos zumindest in der Hinsicht, dass sie gesellschaftlich missachtet werden.<< Stimmt, solch Leute wie in Deiner Lage werden von der gesellschaft (außer von ihresgleichen) trocken & wertlos behandelt. Auch ich war früher und bin es teilweise auch heute noch, einer von denjenigen, welche Leute wie Dich verachtet haben. einzigste ausnahme (und die trifft auch auf dich zu); sie haben ne arbeit und können nicht davon allein leben oder sie bemühen sich um Arbeit. >> Unten aber, ist dort, wo die Leute sind, die mit 27 nichts erreicht haben.<< Es gibt nur sehr wenige Leute, welche mit 27 nicht zumindest schon ein wneig was erreicht haben. Ok, ich muß gestehen, daß mir auch das Glück großen Anteil an meinen Erfolg hatte. Als ich in der Lehre war, lernte ich ein mädel kennen und kam mit ihr zusammen. Als ich die Lehre beendete wurde ich genauso wie alle anderen aus meinen jahrgang arbeitslos. Kein Wunder; schließlich lebte ich im osten und wir schrieben das Jahr 1994 ( die Wende war grad mal 4 Jahre her). ich bemühte mich um Arbeit, fand aber obwohl ich ein topausgebildeter Industriemechaniker war keine Arbeit. Nun kam das 1 Mal das Glück bei meiner Karriere ins spiel. Der Vater von dem mädel, mit welchen ich inzwischen 1 Jahr zusammen war, hatte sehr gute Beziehungen zu etlichen Firmen. Über diese Beziehung fasste ich Fuß im Arbeitsleben. 5 jahre später ging es mit der Wirtschaft im osten noch weiter abwärts. Der Vater von meiner freundin konnte nix mehr für mich tun und gab mir den rat, möglichst bald wo anders eine stelle zu finden. Ich schaute Online beim arbeitsamt nach und (ich weiß bis heute nicht, wie es geschah) landete durch Zufall auf einem Stellengesuch der DB. Befristet für 2 jahre. Hier war das 2. Mal Glück im spiel. Ich bewarb mich und wurde leider nicht angenommen. Ein halbes Jahr später bekam ich von DB Arbeit (richtig, die deutsche Bahn hat eine eigene Zeitarbeitsfirma) Post, ob ich immer noch Interesse am Job des Lokführers hätte. Natürlich hatte ich das. Als ich zum Bewerbungsgespräch wollte, streikte plötzlich meine wagen. eine Bahnkarte konnte ich mir nicht leisten. also bezahlte meine Freundin sie mir. Man nahm mich an und ich bekam für 2 jahre befristet nen Job. Inzwischen war ich gut nen Jahr bei der bahn und wurde zum Güterverkehr nach Stuttgart geschickt. Dort lernte ich nen Lokführer kennen und gewann ihn als Freund. Wir schreiben inzwischen Mai 2001. In nen halben Jahr ist meine Arbeitsvertrag abgelaufen und wenn kein wunder geschieht, bin ich dann wieder arbeitslos. Dieser Lokführer hatte nen sehr guten freund in der Nähe von Münster, welcher ihn übers we in Stuttgart besuchte. Wir unterhielten uns und kamen auch auf mein Problem zu sprechen. Der Münsteraner meinte zu mir, das die Regionalbahn in münster noch leute sucht. Ich mich sofort beworben und wurde auch im Juni 2001 genommen. zwar nur mit nen Jahresvertrag erstmal, aber immerhin 1 Jahr länger arbeit. Nach einem halben Jahr wurde dieser vertrag jedoch unbefristet. Hier war das 3.Mal glück im spiel. Und dies setzte sich auch in meinen weiteren leben so fort. Alles aufzuschreiben, würde den rahmen sprengen. Aber, man erkennt ein schema dabei: Ich wollte Veränderung bzw. brauchte Veränderung und strengte mich an bzw. nutzt im richtigen Moment meinen Chancen. In verbindung mit ner portion glück, hatte ich Erfolg. >> Das ändert nichts daran, dass Sozialhilfebewerber abgewertet werden bzw. ihnen das Recht auf Anerkennung als Mensch genommen wird. << Warum sollte ich nen H4er anerkennen, wenn er sich nicht um nen Job bemüht? Deine Aussage hatte vor langer zeit auch mal ein Mädel, welche H4 war auf ner party abgelassen. Sie war die gastgeberin und ich wußte nicht das sie H4er ist. Also ließ ich schon gut angetrunken so Einiges über H4er vom Stapel. Und merkte nicht, wie das klima immer frostiger wurde. Irgendwann sagte sie mir, daß sie H4 empfängt und was mir einfiele so schlecht über sie zu reden. Ich hab voll den fettnapf getroffen. Ich erklärte ihr, daß ich nicht verstehen könne wie menschen so abgammeln können und sich auf kosten der gemeinscheinschaft ausruhen und aushalten lassen. Sie erklärte mir, wie sie in diese Lage gekommen ist und das sie gern wieder arbeiten würde. ich entschuldigte mich bei ihr, machte ihr das angebot mich nach arbeit für sie umzuhören und dabei beließen wir es an dem abend erstmal Schließlich hatten wir alle schon gut einen im tee. Paar tage später war ich im großhandel für meine Gogo-Agentur einkaufen, als ich sah daß Aushilfen fürs lager gesucht werden. ich rief sie sofort an und fragte ob sie daran Interesse hätte. hatte sie und so hatte sie seit langen wieder nen Job. Zwra nen befristeten, aber eben nen Job. Später hatte sie noch etliche andere Jobs, bis sie nen festen job fand. Mit ihr war ich auch beim sozialamt und weiß wie übel es dort ist. ich möchte niemals dorthin gehen müssen. >> Schonmal gemacht? Obdachlose, das sind diejenigen, die kein Geld haben und keine Sozialhilfe bekommen.<< Ja, habe ich. sogar mehrmals. Als ich noch in Dortmund wohnte und mein Arbeitsweg zu fuß durch die city führte habe ich jedes Mal mich mit den obdachlosen unterhalten und mal was zum essen, zum Trinken oder auch mal 1- 5 euro ( zu weihnachten auch mal 20 euro) dort gelassen. Kleidung, welche ich nicht mehr mochte, bekamen sie direkt von mir. warum habe ich dies gemacht? Weil ich auch schon einmal fast obdachlos war. Und das obwohl ich als Lokführer gut verdiente/verdiene. Der Grund dafür: ich konnte mit Geld nicht umgehen und hielt die frauen damit aus, in der hoffnung Sex zu bekommen. Ging natürlich nach Hinten los. Und so stapelten sich die rechnungen und ich bezahlte auch nicht die Miete. Ich stand ganz knapp vor dem Rausschmiss. Und durch verhandlungsgeschick konnte ich es abwenden und vorallem weil ich enorm einsparte. Mir war klar, daß wenn ich aus diesme Kreis herauskommen möchte, ich mehr verdienen & gleichzeitig weniger ausgeben mußte. also machte ich überstanden, ging nicht mehr weg und ernährte mich wochenlang nur von Reis mit Ketschup, manchmal bißchen hähnchen, Brot und wasser, Haferflocken mit Obst & Milch. Und schaffte damit aus dem Kreislauf auszubrechen. Von daher weiß ich, wie schnell es gehen kann, daß man obdachlos ist. >> Ich wollte in den Erfahrungsbericht selbst, als pseudo-literarisches Erbrochenes, nicht konkret auf meine Situation eingehen. Mir selbst geht's soweit ganz gut. Für mich persönlich ist das Anliegen nicht: "Ich bin Student und kann daher nicht arbeiten. Bitte nehmen sie Rücksicht darauf und geben Sie mir Geld," sondern eine viel ursprüngliche Nachricht: "Ich habe kein Geld. bitte gebt mir etwas." << Ich hatte damals selbst kaum geld und mußte mit 5 Euro pro Tag klarkommen. Und es ging. Von daher finde ich, daß du es dir mit " ich habe kein Geld. bitte gebt mir etwas." verdammt einfach machst. Kreativität wie du zu Geld kommst und /oder günstig leben kannst ist gefragt. Dann brauchst du auch nicht zum sozialamt. Man weckt keine schlafende Hunde. Falls man es doch tut; so hast du ja gesehen, was passiert.
  11. Hey Te, Vieles wurde zu Deinem Problem schon gesagt. ich werde aber noch bißchen spezieller auf Dein Problem eingehen. >> Übermorgen fliege ich mit meiner Schwester (sie ist ein Jahr älter als ich, wir sehen aber etwa gleich alt aus, sagen unsere Freunde/Bekannte) für eine Woche in Urlaub. << An sich ne coole sache. Sehe aber (falls du nicht genug gefestigt bist) ne Gefahr: Da sie ein Mädel ist, wird sie leichter Kerle abbekommen als du Frauen abbekommen wirst. nehm,en wir mal an, sie hat jeden abend nen Anderen bzw. ständig kleine Affairen, welche sie flachlegen möchte und vielleicht darum mit zu Euch bringt. DU jedoch landest ( warum auch immer) bei den Ladys keinen einzigen Treffer. Wie gehst Du damit um? Kannst du damit umgehen? >> Was mich allerdings beschäftigt ist die Frage, ob es andere Ladies im Club abschrecken wird, wenn wir zusammen tanzen.<< Nein, es wird sie nicht abschrecken. Klar, sie werden wahrscheinlich auch denken " Der Typ ist cool. Aber so wie es aussieht ist der vergeben.". Sie werden dann aber auch denken "Verdammt, warum müssen die Typen, welche mir gefallen auch immer vergeben sein oder schwul sein? Ich werde der sache mal auf dem grund gehen.". Woher ich diese denkweise der frauen kenne? Sie haben es mir erzählt. Aus diesem Grund ist es wichtig und auch gut, was Ihr macht -> nicht zu eng tanzen. >> trotzdem wurde uns schon ab und zu gesagt (als wir zusammen wegwaren) dass die Leute denken sie sei meine Freundin.<< Laß die Leute reden. >> Habt ihr Ideen wie ich dieses "Problem" verhindern kann, dass die Mädels glauben ich sei vergeben und mich deshalb evtl abblocken, weil sie fürchten ich wär ein Player? Bzw denkt ihr ich kann diesen Eindruck sogar in Form von social Proof ausnutzen oder sie als weiblichen Wing nutzen? Wenn ja, wie? Also welche Opener könnte man da gut bringen z.B.? << Wie ich schon geschrieben habe, sie werden Dich beobachten ob Du tatsächlich vergeben bist. Sobald sie erkennen daß du nicht wirklich vergenben bist bzw. es nicht sicher ist, ob Du vergeben bist; werden sie sich für Dich interessieren. Und selbst wenn du tatsächlich vergeben wärest; es würde sie nicht interessieren. Hier ne kurze Story von mir dazu: ich war mit nen Anfänger, welche ich helfen wollte in nen Club. Er wollte im Bargame nen 2er Set öffnen. Da ich lieber Dancegame mache, hatte ich dazu aber weniger Lust. also meinte ich zu ihm daß er das Set eröffnen solle und ich ihn als wing unterstütze. Gesagt getan. Ich isolierte realtiv schnell ein Mädel weg, damit er freie Bahn hatte. Das Mädel meinte zu mir "Hey, ihr braucht Euch keine Mühe zu geben, wir haben beide nen Freund.". Ich " kein Problem. Finde ich coll. Denn ich bin auch vergeben. Bin sogar verlobt. Aber wir sind auch garnicht hier um Mädels aufzureissen, sondern einfach nur hier um Spaß zu haben.". Sie "Wir auch." Ich " Dann paßt ja Alles. Was möchtest du trinken?" Sie "Blabka. Tom, irgendwie glaube ich Dir nicht, daß du verlobt bist. Du hast keine ring am Finger und so.". Ich " Muß man einen ring haben, damit alle sehen, daß man vergeben ist?" Sie "Nein. Würde aber die sache einfacher machen.". ich " Klaro. Aber es würde doch dann so aussehen; ihr mädels würdet um euch vor lästigen Typen zu schützen alle einen ring an den finger stecken.Oder?"# Sie "Stimmt." Ich "Siehst du. Aberm, ich bin tatsächlich verlobt. Komm, ich zeig sie dir mal bei Facebook." ich kramte also mein Iphone raus, ging in FB und zeigt ihr mein Profil bzw. Beziehungsstatus. Danach wurde sie irgendwie anhänglich zu mir. Und daß obwohl sie "vergeben2 war (stand nicht fest) und ich auch vergeben war (stand fest). Du siehst, daß du nix drauf geben solltest auf diese Vergeben-Sache. Wie kannst du Deine Schwester optimal zu Deinem Vorteil einsetzen? Wenn ein längere Schlange vorm Club ist, stellst du Dich erstmal allein in die Schlange. Fängst vielleicht schon ein paar Gespräche an. Später läuft deine Schwester erstmal die schlange auf und ab und kommt dann dazu und Ihr begrüßt euch überschwenglich mit Umarmung und Bussis. " Hey das ist ja cool, daß du auch hier bist. Wußte gar nicht daß du hier auch Urölaub machst. Mensch, mwir haben uns ja schon seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen.". Sollte keine Schlange sein, gehst du erstmal allein in den Club und sie kommt später allein in den club. Drinnen läuft ihr euch über den weg und macht dann Obiges. Solange euch noch nicht der ganze Club kennt, könnt Ihr dies im laufe des Abends noch beliebig oft wiederholen. Was geht nun in den Köpfen der Anderen (Mädels) vor? Sie sehen Dich als Einzelgänger -> Was ist das denn für nen Loser, welcher hier auf Ibiza allein im Club rum hängt? Um dem entgegen zu wirken; laufe erst ne coole Runde um Alles so bißchen abzuchecken und setze dich den cool in ne Ecke, chille und bleib locker -> im Prinzip machst du nun Lion Game. Nun kommt Deine Schwester bei dir vorbei. Sie sieht Dich und kommt auf Duich zu " Hey, bist du jetzt wirklich der Merlin? Gibt es doch garnicht. da bin ich so weit weg von deutschland und wenn treffe ich. Dich.Unglaublich." Dann verfahrt Ihr weiter wie oben beschrieben. Wie wirkt es auf die Anderen (Mädels)? -> Hey, der ist ja doch kein Loser. wer ist dies hübsche Mädel, welches er anscheinend aus deutschland kennt? Irre, die die soweit weg und laufen sich zufällig über dem Weg. Merlin, wie du siehst brauchst du keinen speziellen Opener sondern mußt einfach nur solides Game fahren. Und natürlich mußt Du Deine Schwester dabei mit einweihen. UIch denke aber mal, daß sie mitmacht. denn es verspricht Spaß und sie weiß daß sie damit auch coole Typen angeln kann. Sehe ich bis auf die Sache mit der Beziehung genauso. es reicht nicht, wenn er mit nen Mädel wo man denkt es sei sein beziehung da ist, sondern im Kopf muß er den Gedanken haben "Eigentlich bin ich ja vergeben und darf darum mit keiner was anfangen. aber mal sehen, was sich trotzdem ergibt.". Genauso sieht es aus.
  12. Ich denke mal, bei den ganzen Ex-Back Strategieen geht es garnicht darum die Ex zurück zu bekommen bzw. wieder erfolgreich bei der Ex zu landen. Worum geht es dann bei den ExBacks? Es geht darum, dass die Jungs, welche beim Schlussmachen durch die Frau den Boden unter den Füssen verloren haben und nun im Staub liegen, wieder erfolgreich auf die Beine kommen. Wenn es darum geht, doch eigentlich garnicht die Ex wieder zu bekommen; warum dann eine Ex Back Strategie? Ganz einfach; weil der Mensch von Hoffnung lebt. In diesem Fall heißt dies: Die Ex ist weg und kommt auch nicht zurück. Man selbst möchte dies aber nicht wahr haben. Man heult, jammert, usw. um die Ex. Die meisten Freunde sind bei der Bewältigung dieser Krise keine wirkliche Hilfe. Es kommen Ratschläge wie: - das wird schon wieder, lass den Kopf nicht hängen - sei froh dass du sie los bist - Kämpfe um sie - ach, ihr wart so ein schönes Päärchen, Versuch sie zurück zu holen -usw. Was bringt dies dem Betroffenden persönlich? Nichts! Was brauch er? Einen Strohhalm an welchen er sich mit aller Kraft Klammern kann dass es wieder gut wird und die Hoffnung sie wieder zu bekommen. Und hier setzen die ExBack Strategien an. Der verlassene Kerl möchte im Moment des Verlassenwerdens keine andere Frauen, sondern nur die Eine -> seine Ex. Er erkennt aber dass er mit seinen Methoden sie nicht zurück bekommt und setzt darum auf die Ex Back Strategie als Methode um sie zurück zu bekommen. Diese Methode ist der Strohhalm worauf er seine ganze Hoffnung setzt, wieder eine Frau ( seine Ex) zu haben und mit seinen Leben wieder klar zu kommen. Nur; was passiert wenn er die Ex Back Strategie erfolgreich absolviert hat? Richtig, er hat dadurch ne Menge Frauen kennengelernt und mit einigen auch geschlafen. Wenn er an seine Ex denkt, erkennt er wie schön es damals war und er erkennt auch wieviel Scheisse gelaufen ist. Und er fragt sich; ob er bei all den schönen Sachen mit der Ex auch wieder die ganze Scheisse fressen will. Nein! Das möchte er nicht. Und dies ist auch der Grund, warum viele User trotz erfolgreich absolvierter ExBack Strategien sich nicht zu ihren Ex Mädels zurück finden ( wollen).
  13. Tom373

    Zeigt Euch!

    Meine Bilder sind echt. Genauso wie mein Verhalten allgemein. Denn ich halte nix von Fakes, egal in welcher Art & Weise. Ich war früher nicht so, wie Frauen sich einen Mann vorgestellt haben, also wurde ich zu diesem Mann und zwar innerlich und äußerlich. Denn eine gefakte Persönlichlickeit hält nur kurz, während eine echte Persönlichkeit zu welcher man sich entwickelt hat für die Ewigkeit ist. Klar, gefakt zu sein bzw. sich zu verhalten ist recht einfach. Hat allerdings auch nur eine kurze Haltbarkeitszeit.
  14. Ich muss sagen, dass Spiel gestern hatte mir sehr gefallen. Natürlich auch weil unsere Dortmunder gewonnen haben. Aber, ich hätte den Sieg auch den Bayern gegönnt. Denn beide Mannschaften haben ein super Spiel gespielt, welches zudem spannend, unterhaltsam und vorallem gerecht bzw. fair war. Keine Manschaft wurde gestern bevorteilt oder benachteiligt. Wäre das CL-Finale genauso gespielt wurden, hätte ich den Bayern auch ihren Pokalsieg gegönnt. So aber war ihr Sieg, ein Sieg welcher durch Unfairness und durch einen Pro Bayern Schiri erkauft wurde.
  15. Lass die Haare dran. Du bist Südländer und darum auch stark behaart. Es gehört nun mal zu Eurer " Spezies" und macht Dich darum authentisch. Glatt rasiert/ gewachst würde es komisch aussehen. Wäre genauso als wenn ein Asiate stark behaart wäre. Das würde dann im Gegenteil zum Glattrasiertsein komisch aussehen. Für den normalen Mittel-/ Westeuropäer gilt: - ist man eher der metrosexueller Typ-> kein Bart & Brusthaare - ist man aber eher ein ganz normaler Mann -> Bart & Brusthaare sind ok. Dazu kommt noch; was möchte Mann für ein Mädel? Möchte er ein Mädel ala Barbie -> beste Chancen als metrosexueller Typ, Möchte er eine Frau ala Lara Croft -> beste Chancen als "richtiger" Mann. Letztendlich kommt es darauf an, was man als Mann selbst am Liebsten mag. Zu guter Letzt: Meine Verlobte mag mein ( wenn auch recht weniges) Brust. Ihre Aussage dazu " Damit kann ich so schön spielen und ein Mann muss ein paar Brusthaare haben, denn sonst wäre er schwul oder ne Frau.". Meinen Bart mag sie eher weniger-> ist ihr zu kratzig. Nur mir ist das Latte, er bleibt.
  16. Te, mach das Blinddate und fertig. Das Wichtigste dabei, gehe ohne große Erwartungen daran und falls sie Dir gefällt eskaliere. Ich hatte vor gut 10-12 Jahren etliche Blinddates gehabt. Ich habe davon kein Einziges bereut. Die Mädels hatten sich auf einer Skala von HB 5-8 bewegt. Also richtig dicke bzw. richtig hässliche waren nicht dabei. Eher vom normalen Mädel bis zum Model. Grad die schönen Frauen hatten nie ein Bild drin gehabt. Darum wie gesagt -> no Risk, no Fun!
  17. Te, im Prinzip hast Du ein Luxusproblem. Ich sehe es so, dass Du Dich entscheiden musst, was Du haben möchtest. Möchtest Du beim 1. Date den Lay oder kannst Du auch damit leben beim 2. oder 3. Date den Lay zu haben. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, mit den Mädels wo ich beim 1. Date nen Lay hatte wurde seltenst ne LTR drauss, während dies beim 2. oder 3. Date schon eher so war. Da Du keine LTR haben möchtest, musst Du beim 1.Date layen. Ich werde Dir jetzt Lösungsansätze mit Beispielen von mit geben. Die meisten Sachen davon habe ich vor PU gemacht. Darum dürften sie auch für Dich recht einfach sein. Clubgame: Mit ihr getanzt, kaum verbal agiert sondern nur nonverbal, sie beim tanzen geküsst & gefingert. Ich wollte für den FC mit ihr aufs WC, das wollte sie aber nicht. Sind an die Bar, dort habe ich sie weiter geküsst & gefingert & letztendlich sie auch gefickt. Warum ging dies so gut? Weil ich mit dicken Eiern und ohne groß nachzudenken einfach durcheskaliert habe. Streetgame: habe sie auf Sylt kennengelernt bzw. ne Aktion gebracht, damit sie mich anspricht. Es stellt sich heraus, dass sie in meiner Nähe wohnt. Am selben Abend haben wir geküsst und bisschen gefummelt. Dann musste sie in ihre Unterkunft. Ich ging danach in nen Club, wo obige Story geschehen war. Am nächsten Tag sahen wir uns noch kurz. Sie fragte mich wie es im Club war. Ich erzählte es ihr, lies aber den FC aus und meinte nur dass ich mit etlichen Mädels geflirtet hatte. Später als wir daheim waren telefonieren wir paar Mal. 2 Wochen später war ich bei ihr daheim zum 1.Date -> FC. Warum ging dies so gut? Weil ich am 1.Abend gut eskaliert habe, ihr am nächsten Tag gezeigt habe dass ich nicht aus dem Resteregal stamme und auch mit anderen Mädels gut klar komme, beim Telefonieren super Spass gehabt habe und Vertrauen aufgebaut habe, so dass beim 1.Date bei ihr es recht leicht war zum Lay durch zu eskalieren. Onlinegame: Ich lernte sie im Web kennen. Wir schrieben ne Weile, dann telefonierten wir paar Mal und letztendlich lud sie mich zu sich ein. Ich fuhr zu ihr 500 Km. Und dies obwohl weder sie wusste wie ich aussehe noch ich wusste wie sie aussieht. Ich steige nachts aus dem Zug. 2 Frauen auf dem Bshnsteig. Ne Oma und ne sehr schöne Blondine. Ich gehe direkt auf die Blondine zu. Es stellt sich heraus dass sie "mein" Mädel ist. Nach 2 Minuten KC. Wir fahren zu ihr. Sind nach ca.15 Minuten bei ihr. Küssen uns heftig in ihrer Wohnung, ich ziehe sie aus und eskaliere zum FC durch. Nach grad mal ner halben Stunde des ersten Sehens hatte ich sie beim 1.Date gefickt. Warum ging dies so gut? Weil ich beim Schreiben & Telefonieren mit ihr viel Spass hatte und viel Vertrauen erzeugt habe. Und letztendlich beim ersten Sehen bzw. 1. Date heftigst durcheskaliert habe. Fazit: Es ist leicht möglich beim 1.Date zu layen. Vorraussetzungen dafür sind dass sie durch die Telefonate schon Spass mit Dir hatte und Vertrauen zu Dir hat. Es hat hier mal Jemand geschrieben -> gute Telefonate sind wie echte Dates anzusehen. Sprich, hast Du gute Telefonate mit ihr, so fällt es Dir dann beim 1.Date verdammt leicht sie zu layen. Und wenn dann ( so wie bei mir) die Logistik stimmt -> perfekt.
  18. Tom373

    Perlen des Forums

    Ist zwar nicht aus diesem forum, aber ich finde trotzdem ein gute Perle. Denn das passiert, wenn wir Männer alle zu Feministen werden. http://www.ebay.de/itm/Echte-Kettensaege-in-pink-gold-Hello-Kitty-/251307623532?clk_rvr_id=503630026733
  19. Tom373

    Perlen des Forums

    Hat er versucht... dukenukem: "Ich will eine Therapie machen!" Therapeutin: "Was ist denn der Kern Ihrer Verstimmungen?" dukenukem: "Ich habe keinen Respekt vor Frauen." Therapeutin: "Das lässt sich kurieren." dukenukem: "Echt! Cool. Lass erstmal ficken, du dreckige Nutte." Therapeutin: "Raus!"
  20. Shit Die Rimowa Koffer -> Hit Die Ledertasche -> Shit Bei fast allen vorherigen Dingen war es auch "ich habe mir bestellt" und kein "ich würde gern bestellen". Also wollte ich mal was Schönes zeigen, vor allem weil ich mir viele Gedanken dazu gemacht habe (maximale Abmessungen für Fluggepäck). Was ist denn sonst der Sinn des Threads? Kaufberatung? Dachte dazu hätten wir den Thread: http://www.pickupforum.de/topic/61870-erste-anlaufstelle-fur-anfaenger-der-fragen-megathread/page-197 Also gut, dann Dinge über die ich nachdenke: Meinungen? Zu retro oder cool? Und um noch mehr zu polarisieren: (ich glaube selbst, dass der Kontrast zur europäischen Hautfarbe hier zu krass ist, aber ich find die Farbe toll.. ) x( Beides Shit. Da wir bei Koffern waren; der hier kommt demnächst zu mir: Diesen Samsonite Cordoba Duo Travel ( 76 cm) für 139 Euro statt 199 Euro: Und angedacht sind nächste Jahr Eines von diesen Motorrädern: 1. Triumph Bonneville: 2. Moto Guzzi V7: 3. Guzzi Bellagio: 4. Guzzi California:
  21. Seh ich auch so. Wie von mir schon gesagt; erstmal abwarten bis das Kind auf der Welt ist, dann Vaterschaftstest ( unter Umständen erklagen) und dann falls der Te wirklich der Vater sein sollte, für das Kind gerade stehen. In der Theorie ist das ja auch fein ausgedacht und richtig. Nur, wie sieht die Realtät aus? Der Vater zahlt damit es dem Kind gut geht. Die Mutter jedoch verbietet dem Vater den Umgang mit den Kind bzw. macht es so schwer wie möglich und kassiert die kohle welche fürs Kind gedacht ist ohne daß das Kind groß was davon hat. Und dies machen leider verdammt viele Frauen so, welche Mutter werden. Meine Aussagen stimmen nicht? Irrtum, ich selbst bzw. mein Vater hatte dies durch meine Mutter so erlebt. Meine Mutter hatte dafür gesorgt, daß er für mich zahlt und sie selbst die Kohle einkassiert, hat keinen Konatkt von ihm zu mir zugelassen und erst mit 18 Jahren habe ich durch Zufall erfahren (mein Dad hatte irgendwie es geschafft trotzdem an mich "ran zu kommen") daß mein Vater, wo ich dachte er wäre mein vater eigentlich garnicht mein vater ist, sondern mein Stiefvater ist. Ihr könnt Euch nun vorstellen, wie mein Verhältnis zu meinen richtigen Vater aussieht (sehr gut) und wie mein Verhältnis zu meiner Mutter aussieht (eher sehr schlecht). Nein, so mache ich es nicht. Habe aus bestimmten Gründen schon 2x ein Spermagramm machen lassen müssen. Beides Mal mit dem Ergebnis daß meine Fruchtbarkeit eher gegen Null tendiert. Tja, und etliche Frauen wollten mir schon unterstellen, sie seien von mir schwanger. Kannst dir ausrechnen, wie ich die ausgelacht habe und meinte, "Laß erstmal das Kind auf die Welt kommen und dann machen wir nen Vaterschaftstest.". Alle sind wütend abgehauen und ich habe nie wieder was von denen gehört. Darum kann ich auch nur jedem Mann empfehlen -> Mach nen Spermagramm. Wie schon gesagt, das sagt die theorie. die Praxis sieht ganz anders aus. An den Te: Was macht dich eigentlich so sicher, daß Du der Vater sein wirst?
  22. Tom373

    Kann man so leben?

    Wenn Du Dich beim Sport verltzt, kommt es drauf an wie Du dich verletzt. Tritt die Verletzung auf , weil Du mehrere Male falsch trainiert hast und Du kannst deswegen nicht mehr deinen Job ausüben -> BU. Tritt die Verletzung jedoch auf weil du einmalig falsch trainiert hast ( Trainingsunfall) und Du kannst deswegen micht deinen Job ausüber -> eventuell Bu, ganz sicher aber private Unfallversicherung. Hier mal die Versicherungen, welche ich habe ( und je nach Umstand für sehr wichtig erachte): - BU - private Unfallversicherung - Private Haftpflicht in Verbindung mit Diensthaftpflichtversicherung (mit ner Lok kann ich viel Schaden machen) - Haushalt - Risikolebensversicherung ( damit meine Verlobte, falls plötzlich sterben sollte, nicht völlig Chaos landet) - Tierhalterhaftpflichtversicherung (habe nen recht großen Hund) - OP-Versicherung für Hund & Katz
  23. Te, bleib locker. Denn erstmal muss das Kind auf die Welt kommen. Bis dies geschieht kann noch viel passieren. Wenn das Kind auf der Welt ist und das Mädel meint dass Du der Vater bist, bestehe auf nen Vaterschaftstest. Will sie den nicht und behauptet trotzdem das Du der Vater bist, hole Dir rechtliche Hilfe. Aber auch erst dann und nicht früher! Und unterschreibe vor dem Test auf gar keinen Fall irgend Etwas womit Du die Vaterschaft anerkennst. Was kannst Du derzeit machen? Kontakt zu ihr drastisch runter fahren. Und lass mal nen Spermientest machen. Vielleicht ist es ja auch möglich dass Du gar keine Kinder zeugen kannst.
  24. Gut daß ich wegen meiner erkältung nicht arbeitenkann/darf.