-
Inhalte
2673 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
4 -
Coins
714
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Juice Terry
-
Antifeminismus, Maskulinismus und Neue Rechte - Gefahren für die Demokratie
Juice Terry antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Das ist keine Katze, sondern ein Alpha-Kater. Und im Gegensatz zu dir hat Hearts_and_Minds noch nie solchen verschwörungstheretischen Nonsens über die ach-so-schlimme Feministen-Loge verfasst. - Wär besser für dich, wenn du mal auf seine Tipps hören würdest. Dann kannst du vielleicht deine Angst vor Frauen ablegen.- 833 Antworten
-
- 1
-
-
- Antifeminismus
- Feminismus
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Was jeder Mann fühlt, aber keiner zugibt - Giftige Männlichkeit
Juice Terry antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Das ist eine Frage, die mich auch nie los lassen wird: Was - in aller Welt - ist so schlimm an einer Unisex-Toilette? Warum müssen kleine Kinder zuerst in zwei verschiedene Räume verteilt werden, bevor sie pinkeln?- 151 Antworten
-
- Männlichkeit
- Gender
-
(und 5 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Antifeminismus, Maskulinismus und Neue Rechte - Gefahren für die Demokratie
Juice Terry antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Ja, das konservative Weltbild, das du hier in jedem Beitrag widerkäust, ist natrülich noch durch den typischen Mainstream-Chauvnismus ergänzt - und zwar auf jeder Ebene: völkisch-nationalistisch, sexistisch, kulturrassistisch usw. Dazu kommt dann noch das opferdeutsche Selbstbild vom kampfbereiten Underdog und die Selbstverortung in der "gesunden Mitte" des politischen Spektrums. - Eben voll im Einheitsbrei.- 833 Antworten
-
- 1
-
-
- Antifeminismus
- Feminismus
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Antifeminismus, Maskulinismus und Neue Rechte - Gefahren für die Demokratie
Juice Terry antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
@447: Glaubst du dir diese Opferrolle vom fies unterdrückten Freidenker wirklich selbst? In dem Forum hier gibt's eigentlich kaum einen, der so haargenau auf der Linie der bürgerlichen Einheitsmeinung liegt, wie du. Erstaunlich, dass du das nicht merkst. P.S.: Sehr schön auch deine Verwendung der "zickigen HB" als Abwertung. Da wird auch nochmal dein Frauenbild richtig schön deutlich.- 833 Antworten
-
- Antifeminismus
- Feminismus
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
@Undine: Die Therapie ist der richtige Weg. Vielleicht reichen da schon ein paar wenige Sitzungen, um dich auf deine emotionalen Sackgassen und Auswege aufmerksam zu machen. So wie du dich hier äußerst, bis du ja bereit und offen dein eigenes Verhalten und die Ursachen zu reflektieren.
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
Juice Terry antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
Dass Menschen nicht mehr in Geschlechterrollen genötigt werden, die du als "produktive Anpassung" in dein autoritäres Weltbild eingebaut hast.- 156 Antworten
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
Juice Terry antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
Das ist hoffentlich als Witz gemeint. - Sorry, aber dass du bei diesem Thema alles andere als "neutral" bist, kann man schon an deinem Eingangsposting ablesen.- 156 Antworten
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
Juice Terry antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
Ich finde es schade und gleichzeitig leider auch bezeichnend, dass du auch in diesem Beitrag nicht über billige Polemik, subjektive Statements und wildes Gerudere hinaus kommst. Ich habe dich inzwischen etliche Male gebeten, doch endlich Quellen zu nennen, die deine Behauptung der pränatalen geschlechterspezifischen Verhaltensprägung in irgendeinerweise seriös belegen können. Weiterhin: nichts. Statt dessen wird sich beinahe verzweifelt an ein dubioses auf WikiMANNia stolz vorgezeigtes "Experiment" von Simon Baron-Cohen geklammert, das erstens vielmehr eine leichte Tendenz aufweist, als eine durchgehende Prägung, zweitens an einer absurd kleinen Stichprobe von gerade einmal 100 Neugeborenen durchgeführt wurde und dessen Ergebnis entsprechend drittens wissenschaftlich nie reproduziert werden konnte. Dass du inzwischen - ebenso wie "itsmagic - von dieser Behauptung der biologischen Programmierung zurück ruderst und behauptest immer nur von subjektiv wahrgenommener "Plausibilität" gesprochen zu haben, kann ich nun entweder als positive Einsicht werten oder als ziemlich schäbigen Diskussionsstil. Noch viel dreister finde ich allerdings, wie hier von "itsmagic" und dir penetrant nach Literatur der Gender-Forschung geschrien wird. Jener Forschung, deren inzwischen weltweit vertretene Institute und Professuren von "itsmagic" pauschal als "verbissene Gender-Szene" beschimpft werden, die seiner (positiv ausgedrückt:) laienhaften Einschätzung nach "auf dem Niveau des Intelligent Designs" firmiert. All diese Polemik bleibt von dir selbstverständlich unwidersprochen. Statt dessen stimmst du zwei Seiten später in das Abfeiern der politisch gewollten Schließung eines norwegischen Instituts ein, das ideologisch unerwünschte Ergebnisse lieferte und deshalb mit Hilfe der populistischen Hochleistung eines TV-Entertainers geschlossen werden konnte. Ein Vorgang, der jedem halbwegs an Wissenschaft interessierten Menschen die Fußnägel aufstellt und im Bereich der Hochschulen europaweit als beispielloser Skandal angesehen wird. Ich weise dich deshalb nun auf die offenbar schwer zu findenden Publikationslisten der Unis in Bielefeld, Berlin, Marburg und Wien hin und bitte dich noch einmal - endlich - deine "Vorprägungen" wenigstens konkret zu benennen und halbwegs seriös zu belegen; oder hier wenigstens einmal die symbolischen "Eier" zu zeigen und einzugestehen, dass du falsch gelegen hast und einfach kein einziger wissenschaftlicher Beleg biologischer Vorprogrammierung bestimmter Verhaltensmerkmale existiert. (Falls du mit deinem bekundeten "ernsthaften Interesse" am Thema noch ernst genommen werden willst, würde ich dir allerdings auch nahe legen dich von itsmagics Beobachtungen aus dem Tierreich und seinen "Intelligent Design"-Gleichsetzungen zu distanzieren.)- 156 Antworten
-
- 1
-
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
Juice Terry antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
Das haben wir gemerkt. Dennoch konntest du bisher noch keinen einzigen Beleg liefern, der auch nur andeutet welche Unterschiede das konkret sein sollen und wo diese Unterschiede biologisch manifestiert sein sollen. Absehen natürlich von der Tatsache dass sich auch ohne Belege "alle" (= alle deine ideologischen Gesinnungsgenossen) einig sind. Um eine tendenzielle zehnprozentige Zeitabweichung - und die auch nur im Durchschnitt - zu einem Beweis für manifeste und angeblich durchweg vorhandene Unterschiede zwischen Mann und Frau umzudeuten, braucht man jedenfalls ein extremes Maß an Voreingenommenheit und Dogmatismus - was bei dir und deiner inzwischen unterirdischen Argumentationsweise, die mittlerweile nur noch auf der persönlichen Ebene vegetiert, allerdings ganz offensichtlich gegeben ist.- 156 Antworten
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
Juice Terry antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
Selbst Baron-Cohen konnte nichts anderes zeigen, als dass sich in seiner Stichprobe(!) weibliche Neugeborene "nur" 42% der Zeit mit dem Mobile befassen, während es bei den männlichen wahnsinnige 52% der Zeit waren. Zudem har er selbst eingeräumt, dass sowohl E-Typ-, als S-Typ-Gehirne sowohl bei Frauen als auch bei Männern in je hoher Anzahl vorkommen und die Unterschiede, wenn überhaupt, allerhöchstens eine Tendenz aufweisen. Worin die Ursachen für die in seiner Stichprobe aufgetretenen Tendenzen liegen sollten, konnte er ebenfalls nicht einmal annähernd nachweisen. Die ideologische Behauptung, dass Verhaltensunterschiede grundsätzlich an das biologische Geschlecht gekoppelt sein sollen, hat er damit also eher selbst widerlegt, als bestärkt.- 156 Antworten
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
Juice Terry antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
Stell dich doch nicht dümmer, als du bist, Cycle. Benutz doch selbst mal Google oder geh in die UB deines Vertrauens. Ich bin nicht dafür verantwortlich deine Bildungslücken zu schließen.- 156 Antworten
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
Juice Terry antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
Wenn du dich nun schon dazu durchgerungen hast "Simon Baron-Cohen" bei google einzutippen, dann ist es wohl nicht mehr schwierig, das Wort "Kritik" noch dazu einzutippen. Allerdings müsste man dann auch für andere Studien aufgeschlossen sein, statt mantraartig, das zu verteidigen, was einem selbst in den Kram passt. Worauf du dann als erstes kommst, ist, dass die NIKK mit popligen 7,6 Millionen Euro alles andere als "hochgradig" subventioniert wurde und der von den üblichen antifeministischen Frauenhasser-Blogs propagierte Betrag in Euro in Wirklichkeit die Summe der norwegischen Kronen war. Da weiß man dann natürlich weder, ob die Verfälschung nun ebenfalls ideologisch motiviert oder doch reine Dummheit war, noch kann man sich entscheiden, was davon eigentlich schlimmer ist. Dass aber ausgerechnet du dir, angesichts deines argumentativen Schulterschlusses mit Leuten wie Dreibein und Rechtsaußen-447, hier joviale Bewertungen meiner argumentativen Langzeitentwicklung anmaßt, ist eigentlich nur noch peinlich.- 156 Antworten
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
Juice Terry antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
Na, dann sind wir uns jedenfalls einig, dass es eben keine wissenschaftliche, sondern die "kühne journalistische Vorgehensweise" war, mit der hier unbequeme Forschung verhindert wurde. Der gute alte Populismus funktioniert immernoch am besten, wenn man Forschung verbieten(!) möchte, die ideologisch ungewollte Ergebnisse hervor bringen könnte. Glücklicherweise gibt es Gender Studies inzwischen auch an vielen anderen europäischen und amerikanischen Hochschulen.- 156 Antworten
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
Juice Terry antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
Mit jedem Beitrag, in dem du mit Schaum vor dem Mund andersmeinende Frauen als "ungesund" oder "unnormal" diffamierst und dich in deine Wutausbrüche hinein steigerst, werden die Dogmatik und der Totalitarismus deiner ideologischen Sortierung von Menschen nur immer deutlicher. Fakt ist, dass die männliche DNA sich um gerade einmal 4% von der weiblichen unterscheidet und dass biologisch nachgewiesene Unterschiede bisher ausschließlich auf der anatomischen Ebene existieren. Das bedeutet, dass das Dogma der angeblich vorprogrammierten Verhaltensunterschiede von Frauen und Männern mindestens genauso labil ist, wie die Theorie der Sozialisierung. Nur mit dem Unterschied, dass die Gender-Forschung wissenschaftlich deutlich reifer und kultivierter da steht, als die hiesige Mischung aus gekränkter, Notstand leidender, männlicher Eitelkeit, ideologischem Biologismus und dem infantilen Bedürfnis in einem männlichen Kollektiv aufzugehen. Allein die gebetsmühlenartige Reduzierung von Frauen auf hirnlose Maschinen, bei denen automatisch hinten Willigkeit raus kommt, sofern man vorn Ctrl+Alt+Dominanz gleichzeitig drückt, ist so dumm, dass man kaum glauben kann, dass Leute das glauben können. Und so ist es denn auch kein Wunder, dass auf dem Gebiet der Gender Studies immer mehr biologistische Mythen als soziokulturelle Herrschaftsinstrumente entzaubert werden, während die Biologisten im Hamsterrad der apathischen Dauerwiederholung ihrer reaktionären Einfältigkeit stecken bleiben.- 156 Antworten
-
- 1
-
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
Juice Terry antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
Ist das wahr? Ich frage mich eher, warum ihn das "besonders stört". Es steht ihm ja vollkommen offen ausschließlich mit Frauen ins Bett zu gehen (und - so er möchte - auch nur um Kinder zu zeugen). Aber offensichtlich ist Bisexualität ein solcher Makel, dass schon die bloße Möglichkeit es könnte so sein, als Herabwürdigung empfunden wird. Ist jemand dann eigentlich noch ein echter "Mann", wenn er auch oder ausschließlich auf Männer steht? Sowas ist natürlich eine ernste Frage, wenn jenes Dogma, das hier "Spiel zwischen Mann und Frau" genannt wird, mit einem ideologischen Univeral-Anspruch über allem steht oder Leute wie 447 anderen vorschreiben wie "das Spiel" zu laufen hat.- 156 Antworten
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Antifeminismus, Maskulinismus und Neue Rechte - Gefahren für die Demokratie
Juice Terry antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Und wenn du noch fünfmal das Wort "wertfrei" dazu schreibst, ist trotzdem offensichtlich, dass schon deine internalisierte volksdeutsche Einteilung in "Wir" und "Die" alles andere als wertfrei ist. Von deinen Vorurteilen Lebenserfahrungen bezüglich "denen" ganz zu schweigen.- 833 Antworten
-
- Antifeminismus
- Feminismus
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
Juice Terry antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
Zu dem Clip da oben sage ich, dass für die Bestätigung deiner Dogmen offenbar eine TV-Reportrage vom Unterhaltungskünstler(!) Harald Eia ausreicht, während alles was anderer Meinung ist wissenschaftliche Studien für dich googeln muss. (Mal abgesehen, davon dass wissenschaftliche Literatur aus diversen Gründen nicht umsonst im Internet zu haben ist.)- 156 Antworten
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Antifeminismus, Maskulinismus und Neue Rechte - Gefahren für die Demokratie
Juice Terry antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Ich denke du kannst beruhigt sein. Wir werden auch in 30 Jahren noch genügend Gutdeutsche haben, die sicher stellen, dass anderswo Kinder zum Wohle der "innderdeutschen Stabilität" und schicken Lederschuhen ausgebeutet werden.- 833 Antworten
-
- Antifeminismus
- Feminismus
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Antifeminismus, Maskulinismus und Neue Rechte - Gefahren für die Demokratie
Juice Terry antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Wieso "wenn"? Du kaufst doch jetzt schon nur Fjäll-Räven-Jacken. Oder kommt das T-Shirt da drunter etwa doch aus Bangladesch?- 833 Antworten
-
- Antifeminismus
- Feminismus
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
Juice Terry antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
Sorry, aber der Vergleich ist total absurd. Deine Fomulierung "Gender Ding" sieht für mich eher so aus, als hättest du vom Thema schlicht nicht besonders viel Ahnung. Dabei ist dir allerdings offensichtlich trotzdem selbst klar, dass die Möglichkeit einer freien, gender-unabhängigen Entwicklung von Kindern genau das Gegenteil eines "intensiven Eingriffs" ist. Es ist die eigentliche Freiheit. Dagegen ist der Eingriff in die Entwicklung der Kinder ja gerade das Erzwingen der Geschlechterrollen, abhängig von Penis oder Vagina. - Nur gibt es eben, besonders hier, viele Männer, die nicht die Kraft oder (wie RayTheVia es nennt:) "Eier" habe sich über ihre Persönlichkeit zu definieren. Für solche Leute ist es natürlich wichtig sich über die Zugehörigkeit zu einer imaginären Gruppe "Mann" zu definieren. Und wenn diese Gruppe sich aufzulösen droht, dann folgt natürlich der ideologische und eingeschnappte Abwehrreflex. Siehe MrPepper.- 156 Antworten
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
Juice Terry antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
Höre ich da bei dir den Wunsch nach Bevormundung raus, der Menschen anhand ihrer Gebärmutter oder ihres Penis' bestimmte Verhaltensweisen aufzwingen möchte? Da haben wir sie gefunden, die beiden Ur-Alpträume des deutschen Spießers: 1. Klos, auf die Mädchen und Jungen gemeinsam gehen (um Gottes Willen!) 2. Menschen, die beim Sex anderes als die Missionarsstellung praktizieren (Sünde!)- 156 Antworten
-
- 1
-
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Antifeminismus, Maskulinismus und Neue Rechte - Gefahren für die Demokratie
Juice Terry antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Oha, nicht dass dann noch unser schönes Deutschland "vor die Hunde" geht. Oder wir ökofaschistisch gezwungen werden keine Produkte aus Kinderarbeit mehr zu kaufen. Das wäre ja grauenhaft.- 833 Antworten
-
- Antifeminismus
- Feminismus
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Frauen sehen mich, aber begrüßen mich nicht - Warum?
Juice Terry antwortete auf Nossik's Thema in Anfänger der Verführung
Peacocking. Und dann ein paar Negs. Hier. -
Antifeminismus, Maskulinismus und Neue Rechte - Gefahren für die Demokratie
Juice Terry antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Dann stimmst Du mir also zu, dass Männer eher aktive Wesen sind, während Frauen eher passive Wesen sind. Absolut nicht. Ich glaube, dass aktive Wesen immer eher glücklichere Wesen sind, als passive Wesen. Ganz unabhängig vom Geschlecht. - Das kann man auch in der Realität sehr schön sehen. Die Partnerinnen von sehr aktiven und selbstbewussten Männern haben meist ebenfalls einen hohen Frame, der den Großteil der Männer locker in die Tasche steckt.- 833 Antworten
-
- 1
-
-
- Antifeminismus
- Feminismus
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Antifeminismus, Maskulinismus und Neue Rechte - Gefahren für die Demokratie
Juice Terry antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Ich weiß. Deswegen hast du ja auch den Artikel von diesem Jungliberalen gepostet, der sich selbst "liberal" findet und doch vornan ein Foto stellt, das jeder Leserin klar macht, wie sie für Männer auszusehen hat.- 833 Antworten
-
- Antifeminismus
- Feminismus
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet: