-
Inhalte
10635 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
48 -
Coins
14328
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Aldous
-
BOMB YOUR "MAN-BOX" - Neue Männer - Falsche "Alphas"
Aldous antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Wenns nur darum ginge, Schülern das Rechnen beibringen, dann schon. Worum es aber gehen sollte ist, die Kinder zu fördern. Damit die lernen, das Beste aus sich zu machen. Dafür müssen Lehrer richtig fit sein.- 274 Antworten
-
- Video
- Männlichkeit
- (und 4 weitere)
-
BOMB YOUR "MAN-BOX" - Neue Männer - Falsche "Alphas"
Aldous antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Man könnte den Laden mal etwas in Schwung bringen, indem man den Beamtenstatus abschafft und dafür das Gehalt und die Anforderungen erhöht. Eine Ex von mir versucht gerade sich mit Fortbildungen für Lehrer selbstständig zu machen. Mit Fortbildungen, in denen Lehrern bessere Skills in Sachen Pädagogik und Kommunikation vermittelt werden. Da scheints Bedarf zu geben - aber kaum Mittel. Ich weiss nicht, wie das bei euch war. Aber wenn wir gute Lehrer hatten, dann haben wir davon jede Menge mitgenommen. Das war dann richtig cool. Gab aber auch Lehrer, trotz derer man gelernt hat.- 274 Antworten
-
- Video
- Männlichkeit
- (und 4 weitere)
-
BOMB YOUR "MAN-BOX" - Neue Männer - Falsche "Alphas"
Aldous antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Für den Leistungsempfänger. Gibt Bereiche, die müssen abgesichert sein. Kindergartenkinder müssen alle gut betreut werden. Dann gibts Bereiche, die natürlich Geld kosten, aber nicht durch die Finanzkraft des Leistungsempfängers reguliert werden können. Beispielsweise machts für eine Gesellschaft wenig Sinn, nur Kinder reicher Eltern studieren zu lassen. Solche Bereiche zu Privatisieren wär nicht gut. Dann ist naheliegend, bei der Verschwendung anzusetzen. Also, indem man die Regulierung verbessert - aber nicht, indem man die Regulierung runterfährt. Demokratie ist immer unzulänglich und teuer. Liegt in der Natur der Sache. Regulierung verbessern, bedeutet das Ziel zu haben, die Regeln so gut zu machen, dass alle damit einverstanden. Damit geht einher, dass die Regulierung von selbst weniger wird. Weils nicht mehr nötig ist. Da kommste aber gerade nicht hin, wenn du da mit dem Sparen anfängst, wo es um die Ausbildung der nächsten Generation geht.- 274 Antworten
-
- Video
- Männlichkeit
- (und 4 weitere)
-
BOMB YOUR "MAN-BOX" - Neue Männer - Falsche "Alphas"
Aldous antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Mystery hat mal einen Film über Hundeerziehung gesehen - und meinte dann, das wär genau das, was er seinen Jungs für die Verführung von Frauen beibringt. Beide beissen.- 274 Antworten
-
- Video
- Männlichkeit
- (und 4 weitere)
-
BOMB YOUR "MAN-BOX" - Neue Männer - Falsche "Alphas"
Aldous antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Bei Zensursula muss ich immer an die Geschichte denken, als John Watson die Bedienungsanleitung für Zahnstocher entdeckte. Aber davon mal abgesehen: Militärs die Verteidigungspolitik zu überlassen, wäre auch keine so gute Idee. Auch weiss ich nicht, obs so gut wäre, wenn ein Polizist Innenminister wird. Politiker sollen integer sein - und gute Berater haben. Selbst müssen die keine Fachleute sein. Das lernste spätestens dann ganz schnell, wenn du mal eine Tochter hast. Oder dann, wenn du im PU-Forum liest.- 274 Antworten
-
- 1
-
-
- Video
- Männlichkeit
- (und 4 weitere)
-
BOMB YOUR "MAN-BOX" - Neue Männer - Falsche "Alphas"
Aldous antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Kann sein - und muss nicht notwendigerweise sein. Von wegen Kassierer: Den vom Supermarkt hier treff ich öfters in der Kaffeebude. Cooler Typ. Arbeitet Nachtschicht, weil seine Frau tagsüber eine Fortbildung macht - und bezieht Hartz-IV, weil das Gehalt für ihn und seine Familie nicht reichen würde. Klingt scheisse. Der Mann ist aber komplett zufrieden was die äußeren Umstände angeht. Findet es zwar schräg, dass er von seinem Job nicht leben kann, aber er kommt klar - und das reicht ihm. Was ihm Leidensdruck macht ist was ganz anderes: Er hat Angst, dass er seine Kinder schlagen könnte. Er wurde als Kind geprügelt - und macht sich jetzt Sorgen, dass das in ihm drin stecken könnte. Von der Sache her, hat er zwar nie auch nur ansatzweise tatsächlich die Hand gegen seine Kinder erhoben. Trotzdem ist das das, was ihm im Kopf rumgeht. Auch so eine Art Man-Box. Ist halt der Unterschied zwischen äußeren Umständen und Leidensdruck. Früher dachte man, das wäre linear: Wenn der äußere Umstand so ist, dann gehts den Leuten so. Tatsächlich ist der Zusammenhang aber nicht so direkt, sondern zirkuklär: Als Problem sieht man einen äußerer Umstand dann, wenn man ihn so bewertet. Das Bewerten ist einerseits wichtig, weil man dadurch aktiv wird und die Dinge verändert. Wäre einem alles egal, würde man irgendwann von den äußeren Umständen überrollt. Kann aber auch hinderlich sein, wenn man nach Problemen sucht, weil man Leidensdruck gewohnt ist. Ist einerseits ziemlich perfide: Der Kassierer wurde als Kind geprügelt. Darum hat er als Erwachsener Angst. Und die Angst kann er nur selbst bearbeiten. Tut er das nicht, gehts im nicht gut. Den Täter bestrafen, würde ihm dagegen nicht helfen. Andererseits ist die Möglichkeit, dass er sich selbst helfen kann, für ihn auch ne gute Sache. Weil das bedeutet, dass er unabhängig vom Täter ist - also kein Opfer mehr ist. Also er auch selbst entscheiden kann, nicht zu prügeln. Ist im Prinzip das Gleiche, wie bei den zu kurzen Betreuungszeiten in Kindergärten. Deswegen kann man Leidensdruck haben - das muss aber nicht notwendigerweise so sein.- 274 Antworten
-
- Video
- Männlichkeit
- (und 4 weitere)
-
Bilder sind Bildnisse. Bildnisse ist nur viel weiter gefasst: Fotos, Filme, Karrikaturen, Doppelgänger, Statuen, usw. Hier hat schon mal ein Profi nach Equipment gefragt, um heimlich Infieldvideos zu drehen, die er in einem Forum zu Trainigszwecken zeigen wollte. Der wollte damals nichts davon wissen, dass er sich ein strafrechtliches Problem ans Bein nagelt. Gut möglich, dass der Profi deutlich weniger gut informiert war, als du. Vieleicht wollte er hier auch einfach nur etwas Werbung machen. Oder er wusste, dass er die Videos sowieso faken wird, indem er die Mädels vorab engagiert - und das Equimpment sollte dem ganzen nur einen authentischeren Eindruck verpassen. Was nicht so ungewöhnlich wäre. Aber wie auch immer. Im Deutschen Rechtsraum sollte man sowas lassen. Im Angelsächsischen Bereich wärs deutlich entspannter.
- 25 Antworten
-
- 1
-
-
- Videos aufnehmen
- Infield
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
BOMB YOUR "MAN-BOX" - Neue Männer - Falsche "Alphas"
Aldous antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Von Männern wie Gandhi beispielsweise? Ich mein, Hetero war er ja wohl - aber sonst? Genau. Ist ein problematischer Punkt - und nicht notwendigerweise Leidensdruck.- 274 Antworten
-
- Video
- Männlichkeit
- (und 4 weitere)
-
BOMB YOUR "MAN-BOX" - Neue Männer - Falsche "Alphas"
Aldous antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Hab ich lange auch so gesehen. Inzwischen komme ich davon immer mehr ab. Weil: An der eigenen Zufriedenheit zu arbeiten, ist der Mindfuck. "Ich arbeite dran." impliziert zu glauben, zufrieden zu werden - und damit ist man es nicht. Alternativ dazu, kann man zufrieden sein. Wenn man arbeitet, dann um Geld zu verdienen, irgendwas zu reparieren, ein menschenverachtendes Regime zu stürzen, usw. Je nachdem, was grade ansteht.- 274 Antworten
-
- Video
- Männlichkeit
- (und 4 weitere)
-
BOMB YOUR "MAN-BOX" - Neue Männer - Falsche "Alphas"
Aldous antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Es braucht beides. Sicherheit und Verunsicherung. Um sich Gedanken darüber zu machen, die Comfortzone zu verlassen, muss man erstmal in der Comfortzone sein. Hat man zu viel Stress, dann denkt man gar nicht erst über Persönlichkeitsentwicklung nach. Erst wenn man so viel Stabilität hat, dass es eine Comfortzone gibt, fängt man irgendwann an, über sich selbst nachzudenken. Das ist dann das Hinterfragen und Dekonstruieren. Das Dekonstruieren kann aber nicht so weit gehen, dass die Verunsicherung zu groß wird - sonst hört das Hinterfragen wieder auf. Ist eigentlich ganz trivial - und Freiheit ist dabei nur ein Beispiel. Was Zizek meint, ist ein Mindfuck: Über etwas nachzudenken, anstatt es zu tun. Oder genauer gesagt: Drüber nachdenken, um es nicht zu tun. So, wie wenn man über einen Opener nachdenkt, anstatt "Hi" zu sagen. Jup - und genauso legitim ist, es sich gut gehen zu lassen. Auch dann, wenn man nicht frei, nicht gleichberechtigt und nicht reich ist, kein HB9 layt, im SC nicht der Alpha ist, usw. Der Mindfuck wäre zu glauben, man könne es sich nur dann gut gehen lassen, wenn es bestimmte Rahmenbedingungen dafür gibt. Also die Wenn-Dann-Logik. Damit würde man sich selbst einen Grund konstruieren, mit dem man sich selbst gegenüber erklärt, warum es einem nicht gut geht. Wenn man das auf Andere projeziert, dann liegts beispielsweise an der Gesellschaft, den Politikern, den Rollenbildern, dem Sexismus, den LSE-Borderlinerinnen, usw. Darum ist die Frage, mit der Emanzipation tatsächlich beginnt, die, die der General gestellt hat: Warum stört es mich, was ein anderer über mich denkt?- 274 Antworten
-
- Video
- Männlichkeit
- (und 4 weitere)
-
BOMB YOUR "MAN-BOX" - Neue Männer - Falsche "Alphas"
Aldous antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Kommt drauf an, was man mit Staat meint. Du wirst weniger Regulierung meinen? Das triffts aber auch nicht. Was es braucht, sind Bürger, die sich vernünftig verhalten - und sich darum von selbst innerhalb einer vernünftigen Regulierung bewegen. Also nicht Unternehmer, die teure Männer entlassen, damit sie kostengünstiger arbeitende Frauen einstellen können. Das wäre kurzsichtig. Weitsichtig ist, Mitarbeiter unabhängig vom Geschlecht, sondern nach Leistung zu bezahlen - und Männer und Frauen einzustellen, die Synergieeffekte entwickeln. Das zu fördern kann durchaus bedeuten, dass der Staat weniger reguliert. Da bin ich deiner Meinung. Da, wo es Wohlstand und Sicherheit - und damit persönlichen Raum für Entwicklung gibt. Das schafft Raum für Feminismus - und auch dafür, dass die meisten Frauen sich Rollenbildern zuwenden, die nicht unbedingt den Vorstellungen des Feminismus entsprechen. Was völlig OK ist.- 274 Antworten
-
- 1
-
-
- Video
- Männlichkeit
- (und 4 weitere)
-
BOMB YOUR "MAN-BOX" - Neue Männer - Falsche "Alphas"
Aldous antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Sind die Fragen, die sich bei allen Sexismusdiskussionen stellen. Warum stört es überhaupt, was das Gegenüber denkt oder sagt? Etwas schräg ist bei Sexismusdiskussionen auch, dass auf Beschwerden von Frauen oft anders reagiert wird, als auf Beschwerden von Männern. Witzigerweise schimmert da auf beiden Seiten der Einfluss der Man-Box durch. Bei Feministen nicht weniger, als bei Maskulinisten.- 274 Antworten
-
- Video
- Männlichkeit
- (und 4 weitere)
-
BOMB YOUR "MAN-BOX" - Neue Männer - Falsche "Alphas"
Aldous antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Was wieder ein Rollenbild ist. Das ist das Witzige daran: Ohne das Rollenbild Konservatismus, hättest du nicht die persönliche Freiheit, für den Feminismus zu argumentieren. Der wiederum genauso ein Rollenbild ist, wie Konservatismus. Um nochmal mit Zizek zu sprechen: Ich denke, auch Feminismus ist letztendlich nur ein vorgeschobener Grund, durch den man sich glauben macht, man müsse erst etwas überwinden, damit man dann frei werden kann - weil man verdrängen will, dass man letztendlich nicht frei sein kann. Wäre das nicht so, wüsste ich keinen Grund, warum Feministen nicht selbst einfach alle Rollenbilder ablegen und dann... Ja, was würden man denn dann machen? Oder anders gefragt: Warum machst du es nicht?- 274 Antworten
-
- Video
- Männlichkeit
- (und 4 weitere)
-
BOMB YOUR "MAN-BOX" - Neue Männer - Falsche "Alphas"
Aldous antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Zizek schreibt irgendwo, dass Sinatra´s berühmtes "My way" eine Variante des französischen Lieds "Comme d´habitude" -"Wie üblich"- ist. Also das individuelle Amerika eigentlich ein Abklatsch des konservativen Frankreichs ist. Er weist dazu auch auf das Paradoxon Norwegens hin, das im offentlichen Bereich ungewöhnlich viele Regulierungen hat - während gleichzeitig bei den Norweger die Individualität sehr ausgeprägt ist. Er zieht daraus den gleichen Schluss, wie schon Susan Pinker: Dass ein Einzelner erst dadurch Individualität -also auch Wahlfreiheit- entwickeln kann, wenn er die Sicherheit hat, dass gleichzeitig die große Masse weiterhin das Übliche tun wird. Wäre jeder einfach nur individuell, dann gäbs ein Chaos, das die Individualität der Einzelnen verhindern würde. Ist wie im Straßenverkehr. Jeder kann fahren, wohin er will - würde aber jeder fahren, wie er wollte, würde keiner mehr irgendwo hin kommen. Was verunsichert, ist gerade das Aufweichen von Rollenbildern. Und das steht Wahlfreiheit und Individualität eher entgegen. Kann man dagegen davon ausgehen, dass die Rollenbilder insgesamt stabil bleiben, dann kann man sich trauen, auf dieser Grundlage eigene Individualität zu entwickeln. Also sich persönlich unabhängiger von Rollenbildern zu entwickeln.- 274 Antworten
-
- Video
- Männlichkeit
- (und 4 weitere)
-
BOMB YOUR "MAN-BOX" - Neue Männer - Falsche "Alphas"
Aldous antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
*PATSCH* PS: Da: http://www.huffingtonpost.co.uk/2013/12/12/bob-carey-pink-tutu-breast-cancer_n_4434558.html- 274 Antworten
-
- 1
-
-
- Video
- Männlichkeit
- (und 4 weitere)
-
BOMB YOUR "MAN-BOX" - Neue Männer - Falsche "Alphas"
Aldous antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Ich seh das anders: Man kann sich gar nicht von Rollenbildern lösen. Wenn Jugendliche durch Tabakwerbung manipuliert werden, dann macht man eine Aufklärungskampagne über die Folgen des Rauchens. Dabei macht man die Existenz der Manipulation bewusst und die Jugendlichen hinterfragen die Tabakwerbung. Soweit so gut. Eine Aufklärungskampagne, die auf Folgen des Rauchens hinweist, ist aber selbst Manipulation. Es wird nur das Rollenbild des coolen Rauchers, durch das des gesundheitsbewussten Aufgeklärten ersetzt. Ist nicht so, dass es dadurch kein Rollenbild mehr gäbe - es ist nur ein gesünderes Rollenbild geworden. Klassisch bedeutet Aufklärung, dazu anzuregen, selbst zu denken. Könnte man dahingehend verstehen, dass man vorgegebene Rollenbilder dadurch überwindet, dass man selbst denkt. Nur geht das nicht, weil es ohne Rollenbilder nichts mehr gäbe, worüber man nachdenken könnte. Zu entscheiden, ob man Rock, oder Hose, oder auch gar nichts trägt, bedeutet zwischen verschiedenen Möglichkeiten zu wählen. Aber man kann nicht nicht wählen. Darum kann man sich auch nicht von Rollenbildern lösen. Alles, was man machen kann, ist Rollenbildern andere Namen geben. Beispielsweise Emanzipation, oder Aufklärung. Aber von der Sache her, verändert man nichts. Tatsächliche Aufklärung würde bedeuten, zu akzeptieren, dass es immer Rollenbilder gibt. Und man nur zwischen nützlichen und weniger nützlichen Rollenbildern unterscheiden kann. Und was nützlich ist, hängt nicht vom Rollenbild selbst, sondern von der jeweiligen Situation ab.- 274 Antworten
-
- Video
- Männlichkeit
- (und 4 weitere)
-
BOMB YOUR "MAN-BOX" - Neue Männer - Falsche "Alphas"
Aldous antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Du meinst, dass auf die persönliche Ebene ausgewichen wird?- 274 Antworten
-
- Video
- Männlichkeit
- (und 4 weitere)
-
Wenn es um einzelne Dinge geht: Die Erwartungshaltung reduzieren, dass es Spaß machen soll - und machen, was gerade Spaß macht. Wenn du merkst, dass der Spaß allgemein nachlässt: Stress nachhaltig reduzieren - und über Burnout nachdenken. Dann machen, was gerade Spaß macht.
-
BOMB YOUR "MAN-BOX" - Neue Männer - Falsche "Alphas"
Aldous antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Wäre ganz schon dämlich von mir. Wo liest du das denn raus? Also: "Ich mag mich selbst nicht - und darum kloppe ich auf andere ein."- 274 Antworten
-
- Video
- Männlichkeit
- (und 4 weitere)
-
Freund der HB, verbietet Ihr den Kontakt mit mir. Was tun ?
Aldous antwortete auf wolkenatlas's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Boyfriend Destroyer sind PDM. Vergiss das mal. Genauso, wie das: Du urteilst über jemanden, ohne ihn zu kennen. Macht keinen Sinn, bringt dir nix - und ist ebenfalls PDM. Es gibt für dich nur eine Frage: Passt es zu deinen Regeln, ein HB zu gamen, das in einer LTR ist? Das entscheidest du für dich und handelst dann danach. Ob ihre LTR bröckelt, ihr Freund ein Arsch ist, usw. ist ihr Thema - nicht deins. Freeze, bis sie sich meldet. -
BOMB YOUR "MAN-BOX" - Neue Männer - Falsche "Alphas"
Aldous antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Bedeutet, ich diskriminiere sie, wenn sie mir nicht gefällt? Würde mich nicht wundern. Ich rassel tatsächlich oft mit Feministinnen aneinander. Mein Eindruck ist, das passiert dann, wenn ich sie als Frau unattraktiv finde. Gibt Frauen, denen das egal ist. Die brauchen meine Aufmerksamkeit nicht. Was sie irgendwie attraktiv macht. Andere wollen die Aufmerksamkeit - und sehen das sportlich und legen sich erst recht ins Zeug. Nicht selten verlieren die das Interesse, wenn sie Aufmerksamkeit bekommen. Noch andere, nehmen die fehlende Aufmerksamkeit übel - und distanzieren sich. Bei Feministinnen werd ich den Eindruck nicht los, dass sie sich selbst übel nehmen, Aufmerksamkeit zu wollen - und heftig regieren, wenn sie sie nicht bekommen. Was auf mich unattraktiv wirkt.- 274 Antworten
-
- 1
-
-
- Video
- Männlichkeit
- (und 4 weitere)
-
Ich muss mich immer wieder prügeln, um etwas zu tun, was mir keinen Spaß macht. Und bin froh, wenn ich mal nicht alles vergesse. Und du fragst, was du anstellen musst, um abzuschalten?
-
BOMB YOUR "MAN-BOX" - Neue Männer - Falsche "Alphas"
Aldous antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Wo muss man eigentlich hingehen, wenn man mit solchen "Damen" diskutieren möchte? Ich bin ja eher froh, wenn sich das vermeiden lässt. Die letzte Feministin, die mir begegnet ist, tauchte in schwarzer Kunstlederhose, Cowboystiefeln und irgendwas Gestricktem in Lila auf. Ich hab in solchen Situationen immer den spontanen Impuls zu verdrängen. Das merkt die natürlich sofort und hasst mich unversöhnlich. Irgendwie ist das nix für mich.- 274 Antworten
-
- 1
-
-
- Video
- Männlichkeit
- (und 4 weitere)
-
BOMB YOUR "MAN-BOX" - Neue Männer - Falsche "Alphas"
Aldous antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Da gabs hier schon ausgedehnte Konversation zu. Der Thread hier ist momentan noch sowas, wie ein kleiner Ausläufer davon. So ne Art Nachbeben. Zum Paradoxon gibts die Beobachtung von Susan Pinker. Die hat früher mal fanatisch abgelehnt, dass es Unterschiede zwischen den Geschlechtern gäbe, die nicht körperlicher Natur sind. Drum hat sie angefangen in dem Bereich zu forschen. Und sie ist zu dem Schluss gekommen, dass sie sich geirrt hat - und es doch sehr deutliche psychische Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt. Coole Wissenschaftlerin, die Frau. Seine Überzeugung so grundlegend überdenken zu können, dazu gehören Eier. Jedenfalls war ihre Beobachtung zum Paradoxon, dass Frauen und Männer um so unterschiedliche Berufe wählen, je größer der Wohlstand der Gesellschaft ist. Sie erklärt das mit besseren Verdienstmöglichkeiten in klassischen Männerberufen: Je weniger Geld da ist, um so attraktiver erscheinen Männerberufe, um etwas mehr Geld zu verdienen. Das motiviert Männer und Frauen gleichermaßen, solche Berufe zu wählen. Dadurch hat man mehr Frauen in Männerberufen, wenn das Geld knapp ist. Ist genügend Geld da, machen Männer und Frauen das, wozu sie persönlich Lust haben: Männer machen ehrgeizig Karriere - und Frauen legen mehr Wert auf private Lebensqualität. Das Männer und Frauen unterschiedliche persönliche Interessen haben, macht sie ganz schnöde an biologischen Unterschieden, wie Hormonspiegeln fest. Was wissenschaftlich auch naheliegend ist. Ist trotzdem für Feministen kein Grund, sie zu hassen. Sie hat nämlich auch beobachtet, dass es zu Synergieeffekten kommt, wenn Frauen in Männerberufen arbeiten. Insbesondere auf Führungsebene ergänzen sich die verschiedenen Kompetenzen der Geschlechter. Was wissenschaftlich auch nicht erstaunlich ist. Weil, wenn Männer und Frauen nicht an einem Strang ziehen könnten, wären wir Menschen als Art in der Evolution kaum so erfolgreich, wie wir es sind. Insofern ist es gut, wenn Frauen in der Chefetage landen - wenn sie das wollen. Wenn sie lieber daheim Haus und Kind hüten und rechtzeitig das Essen auf den Tisch stellen wollen, wenn der Gatte heim kommt, dann findet Pinker das auch OK. Coole Frau halt.- 274 Antworten
-
- 2
-
-
- Video
- Männlichkeit
- (und 4 weitere)