-
Inhalte
10635 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
48 -
Coins
14328
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Aldous
-
Man kann Frauen durchaus als unerzogen bezeichnen, ohne dass sie sich dadurch auf den Fuß getreten fühlen. Man kann auch Freezen, ohne dass sie an der Zuneigung zweifelt - und man kann auch mal neckische Bemerkungen über ihre Figur machen. Wobei letzteres wirklich nur in seltenen Fällen schlau ist. Grundsätzlich ist dabei weniger wichtig, was man sagt. Wichtiger ist, wie man es sagt. Wie man mit anderen umgeht, hat viel mit dem eigenen inner-game zu tun. Wenn man entspannt ist und etwas C&F macht, wird das kaum jemandem auf den Sack gehen. Will man unbedingt Alpha sein, indem man versucht andere unterzubuttern, dann wird man auf die gleichen Sprüche ganz andere Reaktionen ernten. Dein Kumpel soll sich darum weniger fragen, warum seine Freundin wie reagiert, sondern warum er so agiert, wie er es tut.
-
Vergebene Frauen - immer besonders attracted?
Aldous antwortete auf Xaron's Thema in Strategien & Techniken
Die Frage hab ich mir auch mal gestellt. War glaub ich mit Mitte 20. Eine Antwort hab ich damals nicht gefunden. Jetzt, wo ich es bei dir lese, scheint mir ein Denkfehler zu sein, "vergebene Frauen" als einen bestimmten Typ Frauen zu sehen. Kann ja nicht sein, dass alle "vergebenen Frauen" gleich ticken würden. Könnte auch an dir liegen, dass du irgendwie einen Draht zu Frauen bekommst, die du als vergeben wahrnimmst - und unterschwellig keine Lust auf Singles hast. -
Ältere Menschen schubsen mich rum
Aldous antwortete auf muhnbuht's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Das ist eine sehr abstrakte Sichtweise, die der Realität nicht standhält. Die Herabwürdigung meiner Person findet ja nicht nur in meinem Kopf statt, sondern auch in den Köpfen der Anderen, die sehen, wie ich mich herabwürdigen lasse. ..., die sehen, wie du denkst herabgewürdigt zu werden. Die Realität ist immer die gleiche. Der Unterschied ist die Bewertung der Realität. Die passiert nur in den Köpfen - und ist je nach Denkmuster verschieden. Der Kreis sind die eigenen Denkmuster. Bei dir würd ich sagen, es ist die Annahme, dass man in seiner Würde davon abhängig sei, wie man von anderen behandelt wird. Dieses Denkmuster kann an sich durchaus Sinn machen. Natürlich gibt es gewisse Umgangsformen und natürlich ist es niemandem vollkommen egal, wie man von anderen behandelt wird. Insofern macht es Sinn, respektloses Verhalten zu bemerken. Würde man das nicht bemerken, könnte man ja nicht zwischen wohlgesonnenen und abgeneigten Leuten unterscheiden. Weniger Sinn macht es aber, sich durch respektloses Verhalten anderer herabgewürdigt zu fühlen. Dadurch fühlt man sich nur schlecht - ohne, dass man dadurch einen weiteren Nutzen hätte. Es reicht völlig, das Verhalten der anderen zu bemerken. Ärgern kann man sich darüber auch, aber man muss sich durch den Ärger nicht die Laune verderben lassen. Alternativ könnte man ja auch reflektieren, ob das Verhalten der Anderen angebracht ist. Wird man von anderen kritisiert, gibts im Grunde ja nur zwei Möglichkeiten: 1. Die anderen haben Recht. Dann entschuldigt man sich, macht es in Zukunft anders - und die Sache ist erledigt. 2. Die anderen haben Unrecht. Dann sagt man das - und die Sache ist erledigt. Komplizierter muss es nicht werden. Ja, von heute auf morgen geht das nicht. Kleine Schritte sind angesagt. Unser Gehirn funktioniert sehr konservativ. Denkmuster, die man kennt werden weiter genutzt. Ist wie eine Autobahn, auf der man sich bequem und schnell fortbewegen kann. Neue Denkmuster sind wie Trampelpfade, die man sich erst mühsamm Schritt für Schritt einrichten muss. Darum funktioniert Persönlichkeitsentwicklung am besten, wenn man sich stetig in kleinen Schritten vorantastet. Übrigens wirst du dir wahrscheinlich dein Selbstbild zum überwiegenden Teil nicht selbst angezüchtet haben. Meist stammen Denkmuster, die man einerseits als selbstverständlich, andererseits aber auch irgendwie als störend wahrnimmt, nicht aus eigenen Erfahrungen, sondern es handelt sich um Erfahrungen der Eltern, Großeltern oder noch älterer Generationen. Es ist normal, dass Erfahrungen und Selbstbilder über Generationen weiter gegeben werden. Was für unsere Urgroßväter ein sinnvolles Denkmuster war, muss für uns aber nicht unbedingt immernoch Sinn machen. Oft hat man solche Denkweisen aber schon von Kind auf gelernt und hält sie für selbstverständlich. Drum ist es oft ungewohnt, wenn man irgendwann umdenken will. Nichtsdestotrotz kann man sich immer überlegen, welches Denken man von Eltern oder Großeltern übernehmen will - und wozu man sich eigene Sichtweisen zulegen will, bzw. wo man das eigene Selbstbild erweitern will. Und es ist auch durchaus möglich, das zu tun. Schritt für Schritt. -
Ältere Menschen schubsen mich rum
Aldous antwortete auf muhnbuht's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Um mal in deinen Worten zu antworten: Wenn du Selbstvertrauen trainierst, verändert sich deine Biographie. Und dadurch, dass sich deine Biographie verändert, entwickelst du mehr Selbstvertrauen. Nennt sich zirkuläre Kausalität. Diese Kausalität bezieht sich auf deine gesamte Biographie. Also nicht nur auf die Gegenwart, sondern auf auch deine Vergangenheit. Wenn du damit anfangen willst, dich zu verändern, dann könntest du über das nachdenken: Warum ist es für dich ein Problem, wenn fremde Leute vor dir keinen Respekt haben? Du schreibst selbst, dass diese Menschen dich persönlich nicht kannten. Insofern kann es dabei gar nicht um dich persönlich gegangen sein. Oder? Richtig - es lag nicht an dir. Warum hast du dann ein Problem mit respektlosem Verhalten von anderen Leuten? Weiter schreibst du, dass es an deinem Auftreten lag: Damit liegst du einerseits richtig - andererseits unterläuft dir aber auch ein wesenlticher Denkfehler: Wie dich jemand sieht, liegt nicht an dir, sondern an den Denkmustern des anderen. Konkret daran, ob der andere denkt, dass es Menschen gäbe, auf die man herabsehen könnte. Menschen mit einem gesunden Selbstwertgefühl, würden gar nicht erst auf die Idee kommen, auf andere herab zu sehen. Warum sollten sie auch? Auf andere herabzusehen, macht nur dann Sinn, wenn man selbst unbewusst am eigenen Wert zweifelt. Dann versucht man, den eigenen Wert zu erhöhen, indem man versucht andere abzuwerten - beispielsweise, indem man sich einbildet, auf andere herabsehen zu können. Wenn du auf Menschen triffst, die auf andere herabsehen wollen -und dich dann ungewollt als Opfer anbietest- dann werden die anderen die Möglichkeit nutzen, um auf dich herabzusehen. Und wenn es in deinen Denkmustern Menschen gibt, die mehr wert sind als andere - dann wirst du dich dadurch herabgesetzt fühlen. Faktisch sind aber alle Menschen gleich viel wert. Insofern ist es faktisch nicht möglich, dass andere auf dich herabsehen. Wenn du denkst, dass jemand auf dich herabsieht, dann passiert das nur in deinem Kopf. Und es funktioniert nur, wenn du die gleichen Denkmuster hast, wie derjenige, der auf dich herabsieht. Wenn du dieses konstruierte Denkmuster aufgeben würdest, dich also für dich entscheiden würdest, dass du genauso viel wert bist, wie alle anderen auch -dass du OK bist, und dass alle anderen auch OK sind- dann gibts das Problem nicht mehr. Ja, und der Ersteindruck hängt vom inner-game ab. Von deinen Denkmustern. Wenn du für dich selbst erkennst, dass du genauso viel wert bist, wie alle anderen auch - dann wirst du das ausstrahlen. Es funktioniert aber nicht, sich verändern zu wollen, um anders auf andere zu wirken. Es funktioniert nur, wenn es dir um dich selbst geht. Du selbst bist verantwortlich dafür, wie du dich fühlst - nicht wie andere dich behandeln. PS: Die Links im Text werden automatisch erstellt. -
Meine Wenigkeit steht mal in regem, mal in seltenem Mailkontakt mit mehreren Ex-Freudinnen. Ohne manipulative Hintergedanken und unabhängig davon, wie gut meine LTR läuft. Es ist doch so: Warum das Mädel dir schreibt, weiss nur sie selbst. Sich darüber den Kopf zu zerbrechen bringt dir nix. Es kann dir aber etwas bringen, zu reflektieren wie du auf ihre Aktionen reagierst: Du kannst ihre Nachrichten als zugewandtes Interesse an deiner Person interpretieren - oder Manipulation wittern, mit der sie dich in ihrem Orbit halten will. Beides ist möglich. Die erstere Variante ist meist die Entspanntere. Kurz gesagt: Du selbst entscheidest, aus welchem Blickwinkel du die Welt betrachtest.
-
Die Kleine hat echt Interesse an Dir. Scheint ne Menge Anziehung vorhanden zu sein. Mach das. Die Gründe für Dein Kopfkino liegen bei Dir - nicht bei ihr. Eskalieren ist schon mal ne gute Idee - wichtig ist, dabei nicht needy zu sein. Wesentlich ist also Dein inner game. Sag ihr darum nicht, was sie tun soll. Wenn Du die Zeit genießen willst, dann fang selbst damit an: Entspann Dich, und lass die Dinge auf Dich zukommen. Lass Dein Kopfkino los - und guck, was dann passiert. Verführung ist ein Spiel. Genieße es. Du bist für Dein Leben selbst verantwortlich. Darum macht es keinen Sinn, ihr zu sagen, dass sie die Zeit genießen soll, wenn Dir das selbst schwer fällt. Wenn du etwas erreichen willst, dann macht es Sinn, selbst damit anzufangen. Falls du nur vögeln und sie eine LTR will, dann ist das halt so. Dann bringt es nix, sie vom Gegenteil überzeugen zu wollen. Falls es so ist, dann lass sie ziehen und leb Dein Leben mit anderen Frauen weiter.
-
Wenn du ein paar SMS als Terror empfindest, dann kümmer dich mal um Dein inner game.
-
Das glaube ich auch. Und du brauchst einen frame. Rapport kannst du per Textkommunikation kaum herstellen. Du kannst Rapport aber in die Erinnerung rufen - wenn es Positives gibt, woran sie sich erinnern kann. Dort würde ich ansetzen. Erinner sie an Schönes, das ihr zusammen erlebt habt. Und dann triff dich mit ihr und bau den Rapport aus. Was hat das mit Rapport zu tun? Mit solchen passiv-agressiven Reaktionen zeigst du, dass dich ihre Nachfragen verunsichern und du sie persönlich herabsetzen willst, um sie emotional auf Distanz zu halten. Getroffene Hunde bellen. Damit kommt man nicht weiter. Tatsächlich hast du das auch gar nicht nötig. Wenn sie dich löchert, musst du nicht antworten. Es gibt also keinen Grund unruhig zu werden. Du kannst aber antworten, wenn du willst - und zwar souverän. Sie möchte etwas emotionale Zuwendung. Die kannst du ihr ruhig geben - und dich danach etwas anderem widmen. Das reicht völlig. Frauen wollen kaum jemals lange Erklärungen, wenn es um emotionale Dinge geht. Wenn du das nächste mal in diese Situation kommst -egal ob mit ihr oder einem anderen Mädel- dann antwortest du nicht per SMS, sondern rufst sie an, wechselst ein paar angenehme Worte mit ihr und machst ein Treffen aus. Keine Erklärungen, keine Begründungen, und erst recht keine Rechtfergigungen. "Magst du Puppentheater? Samstag will ich zu Rene Marik. Ein genialer Mann, unglaublich genial. Komm mit! Ich freu mich." Wenn sie nicht abhebt, hat sich das Thema für dich erledigt. Dann rufst du sie nach ein paar Tagen nochmal an und lädst sie einfach so ins Puppentheater ein.
-
HB sendet Singnale und Blockt dann!
Aldous antwortete auf Transom's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Ist halt ein Spiel, bei dem die Spielregeln bei jeder Frau anders sind. Die Frage ist dann nur, ob man Spaß dran hat - und sie auch. -
HB sendet Singnale und Blockt dann!
Aldous antwortete auf Transom's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Manche Frauen brauchen ein wenig, bis sie auftauen. Andere tauen nie auf. Aber so oder so, kommts auf den Versuch an. Was mich wundert: Wenn es ihr gefällt - was fühlt sich dann falsch an? Wolltest du nicht mit ihr schlafen? Oder kanns sein, dass du immer auf bestimmte Reaktionen wartest. Und wenn die nicht kommen, fühlt es sich für dich falsch an? -
Verständnisfrage: Ködern&Warten vs FreezeOut ?
Aldous antwortete auf Feierschwein's Thema in Anfänger der Verführung
So ist es. K&W und Freezeouts sind darum zwei völlig verschiedene Aktionen. Irgendwo gibts hier einen guten Thread über Freezeouts. Der TE ist Fjun. -
Was dir passiert, nennt sich Alternsregression. In Deutsch: Die eigenen kindlichen Persönlichkeitsanteile rücken in den Vordergrund. Oder, noch einfacher: Man wird selbst wieder zum Kind. Das ist normal, wenn man Vater -oder Mutter- wird. Ist auch notwendig, weil man sich sonst nicht auf das Kind einlassen kann - also beispielsweise nicht mit dem Kind spielen könnte. Ein Nebeneffekt davon ist, dass dabei alle unverarbeiteten und verdrängten Themen aus der eigenen Kindheit wieder hoch kommen. Beispielsweise die Verlustängste, Trennungsängste, Ohnmachtsgefühle, usw. die du gerade erlebst. Das ist an sich ne gute Sache, weil man dadurch die Chance bekommt, diese Themen zu verarbeiten - und sich zu entwickeln. Es ist aber auch oft eine starke Belastung für die Paarbeziehung. Darum: Kümmer dich um dich selbst. Such dir einen guten Therapeuten oder anderen psychologichen Berater. Am besten einen, der systemisch arbeiten kann. Ansonsten: Sehr gut. Mehr kann sich ein Kind nicht wünschen. Fokussier dich darauf, wenn du mit deiner Freundin zusammen bist. Auf die positiven Dinge. Lasst es euch immer wieder mal gut gehen. Deine Ängste sind dein Thema, das du selbst lösen wirst. Achte darauf, dass du dabei keine Hilfe von deiner Freundin erwartest. Der Grund dafür ist, dass sie dir dabei nicht helfen kann. Das musst du selbst lösen. Schritt für Schritt. Es gibt bei euch zwei Ebenen. Die Paarebene und die Elternebene. Die PU-Taktiken gehören zur Paarebene. Das kannst du ruhig weiter machen. Auf der Elternebene läuft es anders ab. Da müsst ihr erwachsen agieren. Das ist nicht leicht, sondern scheisse schwer. Sie wird auch wahrscheinlich ähnliche Schwierigkeiten mit sich selbst haben, wie du. Das sind aber ihre Themen - kümmer du dich um deine. Dafür brauchst du die professionelle Beratung. Keine Panik. Vor 15 Jahren konnten Mütter den Vätern die Kinder vorenthalten. Das ändert sich inzwischen. Es ist nicht mehr so leicht, einen Vater von seinem Kind zu trennen. Ausser, der Vater baut extremen Mist. Kennst du eigentlich den Begriff "selbsterfüllende Prophezeiung"? Hör auf, alles schwarz zu mahlen. Ihr seit zusammen. Mach was draus. Mal ganz deutlich: Ein Kind ist ein Mensch - und kein Druckmittel. Du kannst es aber in deinem Kopf zu einem Druckmittel machen. Tust du das, dann hilft das eurem Kind gar nichts. Im Gegenteil. Es kann dir auch niemand eure Tochter wegnehmen. Schlichtweg darum nicht, weil sie dir nicht gehört. Sie ist eine eigene Persönlichkeit - und nicht dein Besitz. Denk da mal drüber nach. Möglicherweise relativiert das deine Verlustängste. Das ist kein Problem, Alter. Geh raus, triff dich mit Kumpels, mach was Nettes mit ihr, lass sie alleine was Cooles machen, geht zu anderen Eltern mit kleinen Kindern, usw. Wenn eine Familie funktionieren soll, dann sollte es übrigens bei den Eltern folgende Rangliste geben: 1. Die wichtigste Person im eigenen Leben ist man selbst. 2. Die zweitwichtigste Person ist der Lebenspartner. 3. Die drittwichtigsten Personen sind die Kinder. 4. Danach kommen Familienangehörige, Freunde, Chefs, Kollegen, usw. Wenn dir das Kind wichtiger ist, als deine Freundin, dann belastet das die Beziehung. Die Beziehung ist aber die Voraussetzung dafür, dass die Familie funktioniert. Also kümmer dich um eure Beziehung - euer Kind wird es euch danken.
-
HB sendet Singnale und Blockt dann!
Aldous antwortete auf Transom's Thema in Konkrete Verführungssituationen
....wie jetzt? Du triffst dich gefühlte 934 mal mit ihr - und wenn sie neben dir liegt, brichst du ab, weil...? Alter, wenn ihr gefällt was du tust, dann mach genau damit weiter! -
Schreckt man LSE-Frauen durch einen knallharten Frame ab!?
Aldous antwortete auf ein Thema in Anfänger der Verführung
Sowohl als auch. Klar ist es so, dass manipulative Frauen das Interesse verlieren, wenn sie bemerken, dass sie nicht manipulieren können. Wie du das Verhalten einer Frau siehst, liegt allerdings an dir. Je mehr du in Kategorien wie "LSE", "betaisieren", "übelste Shittest, die die weibliche Psychologie zu bieten hat", "Diagnose", usw. denkst, um so eher wirst du das Verhalten einer Frau als "manipulativ" und "übel" empfinden. Das ist das, was du dir einbildest. Gesetzt den Fall, du bist selbst HSE. Du hast also dir selbst gegenüber die Haltung, dass du OK bist - und dass andere auch OK sind. Wenn du etwas tun willst, dann ist das für dich OK. Wenn andere etwas anderes tun wollen, dann ist das für dich auch OK. Jetzt triffst du mit dieser Haltung auf ein HB, das etwas anderes will, als du. Für dich ist das dann völlig OK. Kein Grund sich betaisiert und übel manipuliert zu fühlen - oder Diagnosen über das HB zu stellen. Sie macht, was sie will - du machst, was du willst. Komplizierter wirds nicht - und Probleme gibts auch nicht. -
Kanns sein, dass du Probleme suchst, wo keine sind?
-
Andere Menschen können deine Psyche nicht ruinieren. Du denkst vieleicht, das wäre so. Es ist aber nicht so. Alternativer Vorschlag: Du vertraust dir selbst. Je mehr du dir selbst vertraust, um so weniger wird es nötig sein, dass andere sich zu 100 % so verhalten, wie du es von ihnen erwartest, wenn du ihnen 100 % Vertrauen entgegenbringst. Je weniger Erwartungen du an andere stellst, um so entspannter werden deine Beziehungen zu anderen werden. Oder mit anderen Worten: Je mehr du andere so sein lassen kannst, wie sie sind - um so mehr kannst du selbst sein, wie du bist. Du kannst anderen dann immernoch Vertrauen entgegenbringen - mit dem Unterschied, dass du dich weniger von ihrem Verhalten abhängig machst.
-
HB sendet Singnale und Blockt dann!
Aldous antwortete auf Transom's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Genau genommen, kann man keine Energie in andere Leute stecken. Wie sollte das auch gehen? Es bringt nix, in Bezug auf Menschen in Kategorien, wie "besser" oder "schlechter" zu denken. Faktisch gibts keine besseren oder schlechten Menschen - es gibt nur Verhaltensweisen von Menschen. Welche Bedeutung man dem Verhalten anderer gibt, entscheidet man immer selbst ab. Darum kann man sich in der gleichen Situation mit der gleichen Frau manipuliert fühlen, sich ärgern und Energie verlieren - man kann aber auch tun, was man selbst will, sich gut fühlen und Energie auftanken. Was man tut und wie man sich damit fühlt, liegt im Endeffekt an einem selbst - nicht an der Frau. -
HB sendet Singnale und Blockt dann!
Aldous antwortete auf Transom's Thema in Konkrete Verführungssituationen
HB: "Die Musik nervt." Transom: "Ja, wirklich. Stimmt. Du hast Geschmack. Ich mag kultivierte Frauen." *Kuss, während du ihr die Ohren zuhälst.* HB: " Es ist zu warm." Transom: "Das kommt später." *Kuss.* HB: "Du hast ne Freundin." Transom: "Gerlinde? Nein, das ist meine Schwester. Sie ist gerade von einem Entwicklungshilfeprojekt in Südafrika zurück. Wusstest du, dass dort Alkohol am Steuer nicht verboten ist?" *Kuss, während du ihr von Gerlinde und ihren Parties in den Townships erzählst.* HB: "weiterer schwachsinniger Scheiss." Transom: "Halt die Klappe, Baby." *Kuss.* HB: "Nein, hör auf damit." Transom: *hört auf und leitet gut gelaunt einen Freeze ein* Ein Block ist ein "Nein", ein "Hör auf." ein "Ich will das nicht.", ein Wegdrehen, usw. Das Verhalten, das du bei ihr beschreibst, ist PnP in Kombination mit üblichen Shittests. Die Kleine gamed dich. Entspann dich und spiel mit. -
HB sendet Singnale und Blockt dann!
Aldous antwortete auf Transom's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Ja - wobei man im Grunde das ganze Leben lang immer wieder aufs Neue lernt, ehrlich zu sich selbst zu sein. Ist ein Prozess. Insofern könnte man auch sagen, dass die Lösung des Problems immer wieder dann anfängt, wenn man ehrlicher zu sich selbst wird. -
Ist das "gewaltsam", was die da mit dem Breivik machen?
Aldous antwortete auf Slurfje's Thema in Plauderecke
http://www.radioeins.de/archiv/podcast/die_profis_benecke.html -
HB sendet Singnale und Blockt dann!
Aldous antwortete auf Transom's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Gar nicht. Wie soll sowas konkret aussehen? Ja, hast Recht. Ist missverständlich ausgedrückt. Mal konkreter: Ich würd das "sollen" und das "soll" streichen. Egal, was ein HB tut oder sagt, man reagiert sowieso - und zwar unmittelbar und unwillkürlich. Beispielsweise, indem man einen Sekundenbruchteil stutzt, sie für einen Augenblick irritiert ansieht, kurz lächelt, die Augenbrauen zusammenzieht, mit dem Fuß wippt, usw. Diese Reaktionen nehmen anderen Menschen ebenso unwillkürlich wahr. Steuern kann man diese unwillkürlichen Reaktionen nicht. Wie diese eigene Reaktion ausfällt, hängt vom eigenen inner game ab. Darum: Wesentlich ist dein inner game. Wenn du daran arbeitest, dann schau dir zunächst an, wie du reagierst. Dann frag dich, warum du so reagierst - und wenn dich etwas an der eigenen Reaktion stört, dann überleg, ob du etwas verändern willst. Bewerten würde ich die eigene Reaktion dabei nicht. Also nicht sagen, diese Reaktion war gut, diese war schlecht. Es geht nur darum, ob eine Reaktion zielführend ist. Wenn du schreibst, dass du den "Niceguy" verdrängen willst, dann macht das keinen Sinn. Der "Niceguy" ist ein Teil deiner Persönlichkeit. Diesen Teil hat jeder - und niemand kann ihn wirklich verdrängen. Dieses Verdrängen versucht man zwar immer wieder, aber das ist langfristig nicht gut fürs Selbstwertempfinden - und es funktioniert auch nicht. Besser ist, den "Niceguy" als Teil deiner selbst zu akzeptieren - und das Verhalten des "Niceguys" dann einzusetzen, wenn es nützlich ist. Es ist durchaus OK, einer Frau zu helfen - solange man sich nicht ausnutzen lässt. Also so lange man nichts tut, was man selbst nicht will. Man kann also ruhig nett zu Frauen sein. Und wenn man dabei irgendwann bemerkt, dass man sich von alten Niceguy-Angewohnheiten selbst dazu verführt, sich ausnutzen zu lassen, dann kann man auf neu erworbene LDS-Angewohnheiten zurück greifen, und sich anders verhalten. Also mit dem helfen aufhören, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Kurz gesagt: Es bringt nix, Teile von sich verdrängen zu wollen - zufriedener wird man, wenn man alle Eigenschaften von sich selbst situativ passend einsetzt. Also das tut, womit man sich gut fühlt. Beispiel: Eine neue FB -Ungarin - bringt eine alte Filmkamera mit, die kaputt ist. Ich seh es mir an und finde den Fehler. Das zeig ich ihr und vermute, dass die Reparatur wohl ziemlich teuer würde. Mir tut das leid. Einerseits für sie, weil die Garantie der letzten Reparatur gerade abgelaufen ist - und andererseits, weil die Kamera wirklich ein schönes Teil ist. Wär schade, das Ding zu verschrotten. Danach ist die Sache erledigt. Wenn ich mir den Rest des Abends den Kopf zerbrechen würde, wie ich ihr Problem lösen könnte, damit sie mit mir vögelt - dann wäre das Niceguy-Verhalten. Das würde weder der Kamera, noch mir oder ihr etwas bringen. Und vögeln würden wir dann auch nicht. Genausowenig würde es Sinn machen, sich zu weigern die Kamera anzusehen, weil man Angst hat, dann als Niceguy dazustehen. Wie schon gesagt: Man muss keine Angst haben, sich ausnutzen zu lassen. Noch weniger muss man Angst haben, dass ein HB denken könnte, dass man sich ausnutzen lässt. Es reicht völlig, sich nicht ausnutzen zu lassen. Das Wort "Kamera" ist dabei austauschbar mit "Ex-Freund", "geiler Typ", "Müll runtertragen", "ich hab meine Tage", usw. -
Ist das "gewaltsam", was die da mit dem Breivik machen?
Aldous antwortete auf Slurfje's Thema in Plauderecke
Ne, kann nicht sein. -
Ist das "gewaltsam", was die da mit dem Breivik machen?
Aldous antwortete auf Slurfje's Thema in Plauderecke
Ein Prozess kann grundsätzlich keine Sanktion sein. Es ist grundsätzlich sinnvoll, wenn Menschen spüren, dass ihr Handeln Konsequenzen hat. Ist bei psychisch Kranken nicht anders, als bei Gesunden. Warum sollte denn ein Gerichtsprozess bei gesunden Menschen bleibende Schäden hinterlassen? Abermal andersrum gedacht: Gesetzt den Fall, er ist voll zurechnungsfähig. Dann läge es in seinem Interesse, Verantwortung für sein Handeln zu tragen. Er würde dann wollen, dass seine Verantwortung in einem Prozess geklärt und sein Handeln entsprechend sanktioniert wird. Ob er dabei und danach fröhlich ist, oder nicht, liegt bei ihm selbst. -
HB sendet Singnale und Blockt dann!
Aldous antwortete auf Transom's Thema in Konkrete Verführungssituationen
PDM. Du denkst zu viel drüber nach, wie du wirken könntest. Wenn du die Frau verführen willst, dann fokussier dich darauf. Was hast du davon, vorsorglich zu überlegen, ob sie denken könnte, dass du von ihr abhängig sein könntest? Es reicht völlig, nicht abhängig zu sein. Kümmer dich also nicht um ihren Kopf, sondern um dein inner game. Und hab Spaß mir ihr. Drei Tage. Jesus hat drei Tage gewartet, bis er wiederauferstanden ist. Seitdem wartet man drei Tage, bis man ein HB kontaktiert. Nicht zwei Wochen. Gar nicht. Nicht denken. Entspannen, anrufen, treffen, Spaß haben, verführen. Sie und dutzende andere HBs. -
Na ja, was ist schon normal? Klar ist es normal, Kinder bekommen zu wollen. Gleichzeitig hat Rapunzel durchaus Recht, dass es Frauen gibt die mit Kindern persönliche Defizite ausgleichen wollen. Das ist dann für die Kinder weniger günstig. Aber wie auch immer. Wenns um einen Kinderwunsch geht, würd ich PU-Methoden aussen vor lassen. Bei so einem Thema gehts weniger um die Paarebene -also weniger um Verführung- und mehr darum, ob es eine Elternebene geben kann. Verführung ist ein Spiel - Kinder bekommen bedeutet, erwachsen sein zu müssen. Das sind zwei sehr verschiedene Sachen. @TE: Wär ich dein Kumpel, würde ich ihren Wunsch ernst nehmen. Ich würde selbst überlegen, ob ich mit dieser Frau Kinder bekommen und den Rest meines Lebens mit ihr verbringen will. ...ob man mit der Mutter seiner Kinder den Rest seinen Lebens verbringen wird, ist wieder eine andere Frage. Erstmal geht es darum, ob man sich das vorstellen kann. Dann würde ich mit ihr reden und klären, ob sie den gleichen Wunsch hat. Oder, ob sie lediglich Kinder bekommen will - sich also dafür auch einen anderen Mann suchen würde. Letzteres wäre ungünstig. Familien sind dann stabil, wenn die Paarbeziehung der Eltern wichtiger ist, als die Kinder. Ist die Paarbeziehung austauschbar, dann ist das nicht so günstig. Wenn sie dabei herausstellt, dass sich beide ein gemeinsames Leben vorstellen können, dann würd ich anfangen Nägel mit Köpfen zu machen. Gucken, ob man gemeinsam Verpflichtungen eingehen kann. Beispielsweise, indem man erstmal zusammenzieht. Klappt das, kann man weiter sehen. Klappt es nicht, ist man schlauer als zuvor. Also einen Schritt nach dem anderen machen - und nicht den größten Schritt -also Kinder kriegen- als ersten. Es ist durchaus möglich, dass schon die ersten Schritte, erste Probleme mit sich bringen. Beispielsweise, dass sie ihn weniger anziehend findet, wenns ernster wird. Ist das der Fall, dann ist man wieder ein Stück schlauer.