Lance Sterling

User
  • Inhalte

    73
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Lance Sterling

  1. 500 Gramm Rind 500 Gramm Spinat 150 Gramm Buchweizen (Trockengewicht) 120 Gramm rote Linsen (Trockengewicht) 100 Gramm saure Sahne Edit: Bioeier hätten gut hinein gepasst. Nächstes Mal.
  2. Könnte ein schlechtes Wachwerden die Folge von schlechtem Schlaf sein? Könnte in dem Fall eine Verbesserung der Schlafqualität ein leichteres Wachwerden zur Folge haben? Ich glaube ja. Bei mir besteht ein enger Zusammenhang. Ich halte es daher mit den Bodybuildern, die bestimmte Supplemente zur Nacht zu sich nehmen, weil sie es für einen günstigen Zeitpunkt halten und sich die Wirkstoffe positiv auf den Schlaf auswirken. Wie bereits geschrieben, habe ich Magnesium selbst lange Zeit getestet und für gut befunden. Ich nehme es nur noch abends statt tagsüber. Nun bin ich dabei, ein anderes Supplement namens GABA zu testen. Mit beiden Supplementen hat die Bodybuildingszene Erfahrung. Sie überwinden die Blut-Hirn-Schranke nicht und gelten als harmlose und willkommene Unterstützung. Zudem soll die langfristige Gabe nicht zu Toleranz führen, was ich für Magnesium bereits bestätigen kann. Bei GABA bin ich mir noch nicht sicher. Man wird es sehen. Von Emesan halte ich wenig. Es überwindet die Blut-Hirn-Schranke, wirkt dort auf verschiedene Rezeptoren, führt zu Toleranz, hat einige Nebenwirkungen und erzwingt zwar unter Umständen einen Schlaf, aber der war zumindest bei mir von minderer Qualität. Es eignet sich für den Medikamentenmissbrauch und wird von Junkies auch dafür genutzt. Der Vorschlag, Emesan zu nehmen, hat eindeutig eine andere Qualität als der von mir empfohlene Schlafunterstützer Magnesium und vermutlich auch der von mir getestete Schlafunterstützer GABA. Wobei ich durchaus dafür bin, ausnahmsweise auch mittelstarke Wirkstoffe einzusetzen, um seinem Körper zu einem gesunden Schlafrhythmus zu verhelfen, falls dieser einmal aus der Bahn gerät. Eine Nacht sollte reichen, manchmal zwei, um den Rhythmus wieder geradezubiegen. Das scheint mir beim TE aber nicht der Fall zu sein. Falls doch, kann man es ja mal probieren. Aber Vorsicht, Emesan schmeckt wirklich fies. Nicht mit der Zunge berühren. Du wirst den Geschmack für Stunden nicht los. Und die Tatsache, dass man für eine Zeit lang bewusstlos ist, während die Sonne nicht scheint, bedeutet noch nicht, dass man erholsam geschlafen hat. Dazu gehört mehr.
  3. GABA hat in einer Dosis von nun fünf Gramm das erste Mal bei mir gewirkt. Nach 30 bis 40 Minuten kamen die typischen Nebenwirkungen. Müder wurde ich nicht, habe aber phantastisch geschlafen. Das mag Zufall und Placebo-Effekt gewesen sein. Über die Qualität meines Schlafes führe ich schon länger Buch, weiß also, wie die Statistik ohne GABA aussieht. Wenn ich nun 30 Tage lang GABA nehme und dann zehn Tage lang nicht, habe ich einen Anhaltspunkt, wie viel Zufall und Placeboeffekt im Spiel ist.
  4. Ich teste GABA jetzt in diesem Moment das dritte Mal und weiß morgen früh mehr. 1 Gramm bewirkten bei mir nichts, 3 Gramm bewirkten ebenfalls nichts, daher teste ich heute 5 Gramm. Bisherige Erkenntnisse: Es löst sich sehr gut in Wasser und schmeckt scheußlich. Ob es noch mehr kann als das, wird sich zeigen. Hoffentlich bin ich kein Non-Responder, denn die Erfahrungsberichte lasen sich vielversprechend. Edit: Leichte Atemnot und Hautkribbeln kamen bei fünf Gramm nach einer halben Stunde. Unangenehm. Wenn ich nicht wüsste, dass das wieder verschwindet, würde ich mir Sorgen machen. Bald sollte es weg sein und dann beginnt meine Schlafenszeit.
  5. Besten Dank. Das Eigelb aus 60 Eiern in einer Packung - fantastisch.
  6. Ich komme auf einen Meter einundneunzig und genieße dadurch vor dem Approach eine erhöhte Sichtbarkeit, Präsenz und Aufmerksamkeit. Die Größe hat vermutlich einen Anteil daran, dass ich im Daygame jede Frau stoppen, führen und mühelos ihre Aufmerksamkeit auf mich konzentrieren kann. Ich betrachte sie als Bonus, als Vorschuss. Während des Approaches und danach spielt die Größe meiner Meinung nach keine Rolle mehr, außer, dass ich bei großen Frauen tendenziell bessere Karten habe und die Größe für manch kleine Frau ein mögliches Hindernis darstellen kann, mit dem ich umgehen muss. Insgesamt bin ich zufrieden. Bei meiner Schwäche für kleine Südamerikanerinnen und Asiatinnen und meinem mit den Jahren gekommenen, relativen Desinteresse an großen Europäerinnen, wären 1,86 m bis 1,88 m für meine Zwecke günstig. Hier in Hamburg sind 1,91 m aber auch sehr gut zu gebrauchen. Mein Game beeinflusst meine Größe insofern, dass ich besonders gut in Alltagssituationen daygametauglich bin und darauf achten muss, kleine Frauen mittels Cocooning einzuspinnen, damit sie nicht anfangen, sich Gedanken zu machen. Faktoren wie das Beschütztfühlen entstehen im Wesentlichen nicht durch die Körpergröße. Und den gesellschaftlichen Druck, einen größeren Mann an seiner Seite zu haben, halte ich für überschätzt und in den meisten Fällen für irrelevant. Darüber hinaus spielt die Körpergröße bei Männern vermutlich genau so wenig eine Rolle, wie bei Frauen. Ob eine Frau 1,84 m groß ist, oder 1,55 m, vergesse ich nach kürzester Zeit und es spielt einfach keine Rolle mehr. Damit es mir wieder auffällt, muss uns schon jemand darauf ansprechen und einen Spiegel vorhalten. Das ist mir übrigens letzte Woche passiert. 1,91 m zu 1,65 m im Stehen. Im Liegen relativiert sich das.
  7. 540 Gramm weiße Bohnen 150 Gramm Thunfisch
  8. Schöner Thread. Richtige Männer™ haben Visitenkarten. Weißes Papier in hoher Qualität, damit die Karte gut aussieht und sich gut anfühlt. Exotisches Material nur, wenn du einen guten Grund dafür hast und weißt, was du tust. Offset-Druck ist gut und günstig. Heimdruck geht in der Regel nicht, denn Tintenstrahldrucker sind tabu und Laserdrucker können ausreichend starken Karton oft nicht einziehen. Es mag Ausnahmen geben. Hochwertige, schöne Serifenlose oder Serifenschrift verwenden. Was besser zu dir passt. Schau dir mal die Standardschriften von LaTeX an, sowie die hier http://www.100besteschriften.de/ . Im Zweifel eine zeitlose Schrift wählen. Texte schön setzen und die Abstände der Buchstaben zueinander ggf. per Hand korrigieren. Immer zuhause ein Probeexemplar auf Papier ausdrucken. Auf Papier sieht es immer anders aus, als auf dem Bildschirm. Und dann eine Nacht darüber schlafen. Oder zwei. Jemanden fragen, der ein gutes Gespür hat. Und jemanden, der sich mit Gestaltung auskennt. Im Zweifel ist weniger mehr. Als Format 85 mm mal 55 mm oder kleiner wählen, damit die Karte knickfrei aufbewahrt werden kann. Gerne beidseitig bedrucken. Vorne schön, überschaubar und minimalistisch. Und hinten informativ. Farbe nur, wenn du einen guten Grund dafür hast und genau weißt, was du tust. Zwei verschiedene private Karten mit unterschiedlicher Informationen oder Präsentation sind nicht unüblich und können zweckdienlich sein. Denke nur an Facebook. Soll man dich anhand der Mailadresse auf Facebook finden können? Welches Account soll man finden, falls du mehr als eines hast? Das offizielle? Das private? Das Pickupaccount? Zwei verschieden geschäftliche Karten, einmal mit und einmal ohne Position, sind ebenfalls nicht unüblich und können zweckdienlich sein. Vor allem, wenn du eine hohe Position bekleidest, willst du sie vielleicht manchmal verbergen. Du kannst einzelne Angaben weglassen und später per Hand nachtragen. Natürlich mit dem Füller, den Richtige Männer™ besitzen. Oder einem guten Kugelschreiber mit Qualitätsmine. Du weißt schon. Richtige Männer™ und so.
  9. 800 Gramm Hühnerbrust 5 Bioeier 1200 Gramm Kartoffeln 200 Gramm Saure Sahne ein paar Gramm Chilli und Kurkuma
  10. Klar, manchmal auch mehr. Hüttenkäse ist ein Frischkäse, hat daher einen großen Wasseranteil und isst sich quasi von selbst. Von der Verdauung bekomme ich nichts mit. Ich könnte bestimmt 800 Gramm davon bequem essen. Bei festerem, trockenerem Käse wäre bei mir nach wenigen hundert Gramm Schluss.
  11. 150 Gramm Thunfisch 400 Gramm Hüttenkäse
  12. Ich finde es schmeichelhaft, zu lesen, dass ich in dein Beuteschema falle. Ich habe deine Postings gelesen und schreibe dir aus der Perspektive eines Hamburgers. Hier, bei uns im Norden, würdest du dich wie im Paradies fühlen. Du hast schließlich ganz gewöhnliche Ansprüche, die, bis auf die Körpergröße, jeder gesunde Mann erfüllen sollte. Du brauchst also nur die 90% faulen Äpfel auszusortieren und kannst aus der Gesamtmenge der gesunden Männer diejenigen herausfischen, die dir groß genug sind und bei denen die Chemie stimmt. Clubgame halte ich für die letzte Wahl bei deiner Zielgruppe. Wie viele wertvolle Männer schlagen sich in dem Alter noch die Nächte um die Ohren? Sehr wenige. Und wie viele fühlen sich zu Alkohol hingezogen? Auch sehr wenige. Beides beißt sich mit vielen Lebenszielen deiner Zielgruppe. Die Ü30-Männer, die ich beispielsweise im Upper East in Hamburg getroffen habe, hatten gar nichts drauf. Das Upper East ist groß und im ganzen Club fand ich zwei gute PUAs, mindestens zwei passable Normalos und unheimlich viele Lappen. Ich frage mich, warum sich Frauen dahin quälen. Außer vielleicht SM-Mädels, die sich Ü30-Subs zum Dominieren suchen. Die werden dort fündig :) Im Bargame sind deine Chancen schon viel größer. Vergiss deine Freundinnen. Wenn sie dich nicht unterstützen, stehen sie dir bei der Männerjagd, bzw. beim Gejagdwerden, nur im Weg. Außerdem erschweren sie es Männern, dich anzusprechen. Ich fühle mich in Einsersets viel wohler. Ein Wing ist eine gute Unterstützung. Weiblich, optisch passabel, aber nicht hübscher als du. Oder ein Mann. Ich halte Männer für die besseren Wings einer Frau. Klassische Bars halte ich eher für Losermagneten. After-Work-Parties, Cocktailschuppen und ähnliches, was sich gut mit dem Job verbinden lässt, passt gut zu deiner Zielgruppe. Da gebe ich dir Recht. Mit Frauen, die rumsitzen und warten, habe ich nur Mitleid. Hab Spaß. Wir erkennen das und finden es sehr attraktiv. Damit ziehst du wertvollere Männer an und stößt den Bodensatz ab. Zeitverschwendung. Gute Männer sind rar und im Gegensatz zum Real-Live-Game investierst du beim Onlinegame viel mehr Zeit zum Sortieren. Selbst bei den guten steckst du Stunden Arbeit hinein, bevor du ihnen live begegnest und merkst, ob sie überhaupt zu dir passen. Du kannst es nebenbei betreiben. Vielleicht fällt gelegentlich etwas dabei ab. Du kannst dir die Regeln bei den Männern abschauen: Schnell ein reales Treffen vereinbaren. Zickt er rum, NEXT. Mein Tipp ist, das Clubgame zu vergessen, das Bargame auf Gelegenheiten zu beschränken, Onlinegame nebenher laufen zu lassen und intensiv mit Daygame anzufangen. Das sollte dein wichtigstes Standbein sein, denn am Tag lernst du Männer so kenne, wie sie wirklich sind. Und sie dich. Auf der Straße, bei Events am Tage und am Abend, bei Kursen, Sport, Bildung, Kultur, beim Einkaufen(!!!), in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Warten auf selbige... Als zweites Standbein schlage ich dir Social-Circle-Game vor. Wenn deine Stadt das nicht hergibt, dann hast du viele Städte zur Auswahl, die dir genau das bieten, was du begehrst. Hamburg halte ich für einen heißen Kandidaten. In Hamburg hast du immer und überall große Männer um dich herum. Ich würde dich zuerst bei Sportspaß anmelden. Ich würde dich mittags in die World Press Award Fotoausstellung stellen und abends mit fünfundzwanzig Telefonnummern von sehr interessanten Kandidaten wieder abholen. Abends kannst du bei Sportspaß weitermachen und hast alle Hände voll damit zu tun, Männer kennenzulernen. Bis die Veränderungen greifen, date am besten regelmäßig, um drin zu bleiben oder noch besser rein zu kommen. Wenn du in Hamburg bist, dann schreib mir. Ich schätze weibliche Wings sehr, hatte mit ihnen meine größten Erfolge und habe sie meinerseits sehr gut gewingt. Zudem habe ich die passenden Events immer im Auge.
  13. 600 Gramm Hähnchenbrustfilet (damit ich das Crossfit heute Abend gut überstehe)
  14. Sleeptracker Pro und Sleeptracker Elite. Gerne auch gebraucht. Das sind Armbanduhren mit Gyrosensor und Vibrationsmodul. Sobald du dich ausreichend stark bewegst, vermerken sie es in ihrem Log und falls das innerhalb des eingestellten Weckzeitfensters passiert, wecken sie dich auf. Die Budget-Empfehlung ist der Sleeptracker ohne Pro oder Elite. Er kann nur piepen und nicht vibrieren, was ich persönlich als starke Einschränkung empfinde. Die dritte Empfehlung wäre ein Modell eines anderen Herstellers, das auf einem Mini-EKG basiert. Ich fand es unpraktisch, zu Analysezwecken ungemein nützlich und zu Weckzwecken nicht besser als den Sleeptracker. Falls du Spezielles vorhast, kannst du diese Wecker hacken und dadurch zu bestimmten Zeiten und Schlafphasen Dinge auslösen. Zum Beispiel blinkende LEDs, die dich im Traum darauf hinweisen sollen, das du träumst, damit du die Kontrolle übernehmen kannst während der späten REM-Phasen. Der Sleeptracker ist gut genug kalibriert, um nicht loszugehen, wenn sich deine Partnerin umdreht. Sogar kleine Bewegungen durch kleine Wellen, wenn ich auf einem festgemachten Boot schlafe, werden ausgefiltert. Das Heben und Senken der Brust natürlich auch. Wenn dein Arm mitsamt Uhr auf deiner Freundin liegt, und sie ihn beim Umdrehen für dich bewegt, während du tief, fest und gelähmt vor dich hin träumst, wird das den Alarm auslösen. Das Vibrieren fühlt nur derjenige, der die Uhr direkt berührt. Das Geräusch beim Vibrieren ist unaufdringlich und normalerweise schaltet man die Uhr nach ein bis zwei Sekunden ab. Der Partner wird, sofern nicht ohnehin fast wach, nicht mitgeweckt. Der Vibrationsalarm ist so stark, dass ich auf der einen Seite in fast-wach-Momenten sofort wach bin und auf der anderen Seite vom Weckversuch nichts, aber auch gar nichts mitbekomme, wenn ich mich gerade in einer Tiefschlafphase befinde. Aus REM-Phasen wache ich meist auf, aber nicht immer. Deswegen brauchst du immer einen aufdringlichen Zweitwecker, der dich zum spätestmöglichen Zeitpunkt auf jeden Fall weckt, falls der Sleeptracker im eingestellten Zeitraum keinen fast-wach-Moment findet oder deine Freundin ihn zu früh auslöst. Das kommt bei mir über´s Jahr gerechnet zweimal im Monat vor. Meist liegt es vermutlich daran, dass ich den Arm mit der Uhr nicht bewege, weil ich mit meinem Körpergewicht darauf liege. Die Situation führt zu einem Alarm am Ende des Zeitfensters, wenn ich meist in eine REM-Phase bin. In dem Fall wache ich meist nicht duch die Vibration, sondern durch meinen klassischen, zeitgesteuerten, nervigen Wecker auf.
  15. Du bleibst nur fünf Minuten wach und schläfst dann sofort wieder ein. Bei mir geht das sehr schnell. Wenn du nachts oder abends lange wach liegst, dann stimmt irgendetwas nicht und will in Ordnung gebracht werden. Ist es zu warm? Ungleichgewicht in der Biochemie? Oder ist das eine Kopfsache? Stress? Sechs Stunden Schlaf sind wenig. Ich würde die Schlafunterbrechung für den Anfang bei durchschnittlich 4 Stunden und 30 Minuten plus/minus 30 Minuten ansetzen. Genau so mache ich es bei meinen täglichen sieben Stunden Schlaf. Früher darf ich sie bei mir jedenfalls nicht ansetzen. Der Schlafphasenwecker wartet in diesen 60 Minuten, bis ich mich bewege und weckt mich sanft. Ich trinke Wasser, stelle den Wecker neu und schlafe weiter. In den letzten Tagen bin ich kurz ins Bad gegangen und habe mich mit kaltem Wasser gewaschen. Das war noch besser. Der Schlaf danach war unglaublich. Kann aber auch Zufall gewesen sein. Ohne Schlafphasenuhr würde ich es nicht versuchen. Es ist hart, aus einer tiefen Schlafphase gerissen zu werden, und ich weiß nicht, ob in dem Fall die Vor- oder die Nachteile überwiegen. Im Endeffekt verlierst du, wenn alles gut läuft, vielleicht zehn Minuten an Gesamtschlafzeit und gewinnst viel REM-Schlaf für den Morgen und den ganzen Tag. Ich bin so den ganzen Tag wacher, fitter und kann etwas leichter komplexeren und abstrakteren Gedanken nachgehen. Es ist, als würde die ganze Welt in leichter Zeitlupe ablaufen. Abends bin ich nicht mehr geistig müde, sondern bloß körperlich. Bei miesem REM-Schlaf ist es eher so, als würde ich in Zeitlupe denken und handeln. Um dein Akkumodell aufzugreifen, ist es bei mir bei normalem Schlaf so, dass der Körperakku eine Weile aufgeladen wird, dann dümpelt das Ladegerät eine Weile rum und lädt dann den Geistakku langsam auf und wird dann durch den Wecker unterbrochen. Beim unterbrochenen Schlaf scheint es mir so, als würde der Körperakku wie gewohnt aufgeladen, dann der Stecker gezogen und dann der Geistakku intensiv geladen. Wenn der Wecker klingelt, ist der Geist-Akku gut gefüllt oder gar komplett voll und ich wache schon vor dem Wecker auf. Nun bin ich scheinbar ein sehr guter Responder auf diese Methode. Das wird mit Sicherheit nicht jedem so gehen. Da es bei dir am Einschlafen hakt, obwohl deine Gesamtschlafdauer kurz ist, würde ich zuerst an dieser Stelle ansetzen. Was dein Einschlafen angeht, so kannst du die Einnahme von Magnesium, eine Stunde vor dem Schlafengehen, probieren. Oder nach ZMA googlen: http://www.team-andr...erstaerker.html Reines Magnesium(citrat) ohne andere Stoffe, insbesondere Calcium, habe ich selber ausprobiert und konnte schneller und besser einschlafen. Mein Körper hat mich mit Magnesium weniger "genervt", wenn du weißt, was ich meine. Die ZMA-Mischung könnte noch potenter sein, behaupten einige Bodybuilder. Ich werde es demnächst ausprobieren. Zunächst einzeln und dann zusammen mit GABA. Schon ab morgen, wenn die Post schnell ist und einer meiner Nachbarn das Paket annimmt. Baldrian hatte bei mir auch eine Wirkung. Ich finde gewöhnliches Drogerie-Baldrian durchaus brauchbar. Würde ich schneller einschlafen wollen und einen weniger experimentellen Lebensstil führen, würde ich mit Magnesium und Baldrian anfangen. Wenn das nicht klappt, würde ich mit GABA experimentieren. Sobald es mit dem Einschlafen gut klappt, würde ich mit einer geliehenen Schlafphasenuhr für eine Woche den Nachtschlaf mit Unterbrechung ausprobieren. Ich bin guter Dinge, dass die Ursachen, die dich am schnellen Einschlafen hindern, auch für die nicht zufriedenstellende Gesamtschlafqualität verantwortlich sind.
  16. Wieso bin ich dumm, wenn ich bei Müdigkeit nicht ganz Leistungsfähig bin? No offense! Aus unkonzentriert, begriffsstutzig und unmotiviert schließe ich auf unzureichenden REM-Schlaf. Ich jedenfalls, werde vorübergehend dümmer, wenn ich wenig REM-Schlaf bekomme oder ungünstig aus REM-Phasen gerissen werde. Es reicht zum Leben, gibt sich im Laufe des Tages, doch hätte ich lieber über meine ganze wache Zeit mein geistiges Niveau. 20 Minuten alle vier Stunden ist bestimmt am Anfang hart und je nach Lebensstil mit Aufwand, Veränderung und Kompromissen verbunden. Meine erste Tiefschlafphase ist ein Vielfaches länger und wenn ich aus ihr geweckt werde, geht es mir schlecht. Mag sein, dass sich der Körper an 20 Minuten gewöhnt. Ich überlasse diese Technik anderen, denn für mich käme sie derzeit ohnehin nicht infrage. Der gesplittete Nachtschlaf, um nach den Tiefschlafphasen schneller zu intensiveren REM-Phasen zu gelangen, ist wesentlich einfacher, weil er den gewöhnlichen, gesellschaftlich akzeptierten Nachtschlaf nur anders gliedert, ohne, dass man an seinem Leben sonst etwas ändern müsste. Für einen derart niedrigen Preis zeigt er bei mir einen großen Nutzen. Hast du schon probiert, tagsüber einen Schlüsselschlaf (=Leichtschlaf ohne REM- oder Tiefschlafphase) einzulegen? Das dauert nur ein paar Minuten und erschwert das Einschlafen in den Nachtschlaf nicht. Oder, bei dauerhaftem Schlafmangel, eine ganze REM-Phase tagsüber? Das kann aber den Nachtschlaf beeinträchtigen. So habe ich es bei längeren Fahrten auf dem Meer gemacht, bei denen wir zu zweit Tag und Nacht 24 Stunden durchgefahren sind, abwechselnd das Ruder übernommen haben und meist zu zweit an Deck waren. Dank vieler Schlüsselschlaf- und einiger REM-Phasen im Laufe des Tages könnte ein Beobachter auf die Idee kommen, wir hätten eine Woche lang nicht richtig geschlafen. Uns ging es blendend. Ich habe vor kurzem etwas über das Thema "Bettschwere" gelesen. Es ging um die positiven Effekte von Alkohol auf den Schlaf. Lies dich am besten selber ein. Es hieß, Alkohol begünstige die Menge von GABA oder dessen Wirkung auf das Nervensystem und führe damit zu Entspannung, Bettschwere und intensivem REM-Schlaf. Nun hat Alkohol unzählige, zum Teil schwere Nachteile und verschlechtert den Schlaf an anderer Stelle wieder. Als Schlafmittel ist es also völlig ungeeignet. Wenig später las ich die Erfahrungen einiger Bodybuilder, die statt Alkohol direkt vor dem Schlafen GABA zu sich nehmen. Sie beschreiben genau die gleichen, positiven Effekte, ohne die negativen Effekte des Alkohols. Ich habe mir GABA bestellt und werde es ausprobieren. Ich sehe zwar nicht, wie es die Blut-Hirn-Schranke überwinden soll, aber es scheint sich um mehr, als nur ein Placeboeffekt zu handeln.
  17. Wieso bin ich dumm, wenn ich bei Müdigkeit nicht ganz Leistungsfähig bin? No offense! Aus unkonzentriert, begriffsstutzig und unmotiviert schließe ich auf unzureichenden REM-Schlaf. Ich jedenfalls, werde vorübergehend dümmer, wenn ich wenig REM-Schlaf bekomme oder ungünstig aus REM-Phasen gerissen werde. Es reicht zum Leben, gibt sich im Laufe des Tages, doch hätte ich lieber über meine ganze wache Zeit mein geistiges Niveau. 20 Minuten alle vier Stunden ist bestimmt am Anfang hart und je nach Lebensstil mit Aufwand, Veränderung und Kompromissen verbunden. Meine erste Tiefschlafphase ist ein Vielfaches länger und wenn ich aus ihr geweckt werde, geht es mir schlecht. Mag sein, dass sich der Körper an 20 Minuten gewöhnt. Ich überlasse diese Technik anderen, denn für mich käme sie derzeit ohnehin nicht infrage. Der gesplittete Nachtschlaf, um nach den Tiefschlafphasen schneller zu intensiveren REM-Phasen zu gelangen, ist wesentlich einfacher, weil er den gewöhnlichen, gesellschaftlich akzeptierten Nachtschlaf nur anders gliedert, ohne, dass man an seinem Leben sonst etwas ändern müsste. Für einen derart niedrigen Preis zeigt er bei mir einen großen Nutzen. Hast du schon probiert, tagsüber einen Schlüsselschlaf (=Leichtschlaf ohne REM- oder Tiefschlafphase) einzulegen? Das dauert nur ein paar Minuten und erschwert das Einschlafen in den Nachtschlaf nicht. Oder, bei dauerhaftem Schlafmangel, eine ganze REM-Phase tagsüber? Das kann aber den Nachtschlaf beeinträchtigen. So habe ich es bei längeren Fahrten auf dem Meer gemacht, bei denen wir zu zweit Tag und Nacht 24 Stunden durchgefahren sind, abwechselnd das Ruder übernommen haben und meist zu zweit an Deck waren. Dank vieler Schlüsselschlaf- und einiger REM-Phasen im Laufe des Tages könnte ein Beobachter auf die Idee kommen, wir hätten eine Woche lang nicht richtig geschlafen. Uns ging es blendend. Ich habe vor kurzem etwas über das Thema "Bettschwere" gelesen. Es ging um die positiven Effekte von Alkohol auf den Schlaf. Lies dich am besten selber ein. Es hieß, Alkohol begünstige die Menge von GABA oder dessen Wirkung auf das Nervensystem und führe damit zu Entspannung, Bettschwere und intensivem REM-Schlaf. Nun hat Alkohol unzählige, zum Teil schwere Nachteile und verschlechtert den Schlaf an anderer Stelle wieder. Als Schlafmittel ist es also völlig ungeeignet. Wenig später las ich die Erfahrungen einiger Bodybuilder, die statt Alkohol direkt vor dem Schlafen GABA zu sich nehmen. Sie beschreiben genau die gleichen, positiven Effekte, ohne die negativen Effekte des Alkohols. Ich habe mir GABA bestellt und werde es ausprobieren. Ich sehe zwar nicht, wie es die Blut-Hirn-Schranke überwinden soll, aber es scheint sich um mehr, als nur ein Placeboeffekt zu handeln.
  18. Ich habe nicht verstanden, worauf du hinaus willst.
  19. Wenn du morgens unter den gegebenen Umständen keine Eier kochen oder braten willst, so kannst du die Umstände ändern (selbstabschaltender Eierkocher während du duscht oder schläfst) oder die Eier abends zubereiten. Das ist alles besser, als rohe Eier zu essen. Unabhängig davon würde ich etwas Zeit und Geld aufwenden, um meinen Schlaf zu verbessern. Niemand sollte jeden Tag als wandelnde Leiche aufwachen, sondern höchstens gelegentlich und aus gutem Grund. Der Effekt guten Schlafes wird sich durch alle Bereiche deines Lebens ziehen. An Salmonellen sterben hauptsächlich Kinder, Alte und Schwache. Die Folgen für junge, gesunde Erwachsene sind überschaubar unangenehm und bedeuten selten das Ende.
  20. Du bist also "dumm", wenn ich das an dieser Stelle so ausdrücken darf. Schau dir mal deinen REM-Schlaf genauer an. Geneneus hat eine Methode vorgeschlagen, die genau an dieser Stelle ansetzt. Zusätzlich kannst du durch Schlüsselschlaf tagsüber deinen Gesamtschlafbedarf leicht mindern, sodass du am Ende bei gleichem Zeiteinsatz eine erheblich bessere Regeneration erreichen kannst. Diese Weckmethode führt zu REM-Schlafphasen. Eine einzige Schlafpause sollte in der Regel genügen und insgesamt günstiger sein, als zwei Schlafpausen. Vor allem, wenn du einen dummen, zeitgesteuerten Wecker verwendest. Ich habe es herausgefunden, weil meine Träume sehr intensiv waren, wenn ich mich nach dem Wecken nochmal umdrehte oder vor meinem Wecker aufwachte. Mein Geist war danach sehr erholt. Schlief ich aber zu lange aus, war auch das ungünstig. Die Lösung war, das Wecken grundsätzlich vorzuverlegen und die REM-Schlafphasen herbeizuführen, ohne die Gesamtschlafzeit übermäßig zu verlängern. So kann ich jeden Tag ausschlafen: Mein Wecker weckt mich mitten in der Nacht, sobald meine Schlafphasen flacher werden und ich ohnehin fast wach bin. Das ist ein guter Zeitpunkt, um Wasser zu trinken und mancher Trainierende möchte vielleicht eine kleine Portion Eiweiß essen. Mein Schlafphasenwecker reißt mich niemals aus einer Tiefschlafphase. Dumme, zeitgesteuerte Wecker würden oft eine Tiefschlafphase treffen, was Nachteile hätte, die den Gesamteffekt des Zweiphasenschlafs ins Negative treiben könnten. Ich habe zum Weckzeitpunkt schon viel Zeit in Tiefschlafphasen verbracht und die längsten von ihnen hinter mir. Ohne das nächtliche Wecken hätte ich ab diesem Zeitpunkt bloß zahlreiche flache Schlafphasen, bevor die intensiven REM-Phasen beginnen, die wie immer viel zu kurz wären. Durch das Zwischenwecken beginnen die REM-Phasen praktisch sofort nach der Schlafpause und enden mit dem finalen Aufwecken. Natürlich auch zu einem fast-wach-Moment. Normales Wecken: Einschlafen, intensive Tiefschlafphasen, viele Leichtschlafphasen, wenige REM-Phasen, Wecken Gezielte Schlafunterbrechung: Einschlafen, intensive Tiefschlafphasen, Schlafunterbrechung, intensive REM-Phasen, Wecken Deine benötigte Gesamtschlafdauer kannst du experimentell herausfinden. Den Zeitpunkt für die Schlafunterbrechung auch. Meine Schlafunterbrechung lege ich an normalen Tagen auf etwa 3/5 der Gesamtschlafzeit. In Nächten nach einem intensiven, körperlichen Training bis zur Muskelerschöpfung darf es auch später sein. Lerne ich gerade viel Neues, wähle ich einen früheren Zeitpunkt. Nach dem Aufstehen helfen Licht, Aktivität (sprechen, bewegen, Training) und äußere Einflüsse auf den Körper, wie Kälte, Herausforderungen, Gefahr, Kampf... Im Bereich der Medikamente hat Gamma-Amino-Buttersäure (GABA) den Ruf, unterstützend zu wirken und ähnliches zu bewirken, wie der Zweiphasenschlaf. Ich habe es noch nicht ausprobiert. Bei mir hilft es auch, den Körper über Nacht mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen. In meinem Fall sind das Kasein und gute Fette in Form von Quark und Fischöl. Und wie Moubledint schon schreibt: Führe über alles Buch. Du wirst dich wundern, auf welche Lösungen du kommst, wenn du erst einen Überblick hast und die Zusammenhänge siehst. Aus der Vogelperspektive löst sich vieles von selbst, was einen aus der Froschperspektive zur Verzweiflung teiben kann. Probleme werden seltenst auf der gleichen Ebene gelöst, auf der sie entstehen.
  21. Einfach mal ein Diktiergerät in der Tasche mitlaufen lassen. Wenn dir erst auffällt, was du genau ändern möchtest, dann hast du die halbe Arbeit bereits geschafft. Nützlich sind Geräte, die selbstständig mit der Aufnahme beginnen und aufhören, wenn du sprichst. Einige Olympusgeräte, auch meines, können das. Andere Hersteller bieten auch gute Geräte an, für die ich mich aber aus verschiedenen Gründen nicht entscheiden habe. Prinzipiell reichen Geräte, die du per Hand an- und ausschaltest, aus. In dem Fall hilft es, wenn man eine Fernbedienung anschließen kann. Auch hier empfehle ich Olympus. Ist auch das nicht gegeben, so sollte das Gerät zumindest blind, ohne hinzusehen, einschaltbar sein. Das regelmäßige Feedback bewirkt, dass du besser wirst. Deine Trainingspartner sind alle Menschen in deinem Umfeld. Und Frauen, die du ansprichst. Approaches würde ich ohnehin aufzeichnen, um nachher, wenn du wieder ruhiger bist, und dich auf deine Sprache statt auf die andere Person konzentrieren kannst, zu verstehen, was du da eigentlich tust und sagst. Beachte, dass dir dein Gesprächspartner vor der Aufnahme seine Erlaubnis geben muss. Sinnvoller-, wenn auch nicht notwendigerweise so, dass sie später vor Gericht beweisen kannst. In Gruppen kannt du in die Runde hinein fragen, ob du das, was du sagst, aufzeichnen darfst. Wenn sich ein Mikrofon mit Kugelcharakteristik nahe an deinem Mund befindet, oder ein Mikro mit Richtcharakteristik von der Brust in Richtung Kinn zeigt, dann werden die Worte andere Menschen ohnehin viel leister aufgenommen, als deine eigenen. Du hörst dich selber anders, als dich andere Menschen hören. Du kannst mittels Kopfhörern und einem Diktiergerät mit Monitoringausgang sehr gut in Echtzeit hören, wie du klingst. Während du deine Wortwahl und Ääähhhs gut per Aufnahme korrigieren kannst, verbesserst du die Stimmung, die du rüberbringst, am besten per Echtzeit-Monitoring mit guten abdichtenden Kopfhörern. Ein Computer mit externem Mikro funktioniert auch. Ich benutze dafür einen Olympus-Audiorekorder der LS-Reihe und Triple.fi-In-Ear Kopfhöre und bin soweit zufrieden. Anhand der Aussteuerungsanzeige sehe ich, ob ich laut genug spreche. Die Qualität der Mikrofone ist sehr gut und die Abdichtung der Kopfhörer auch. Die Triple.fi sind sehr anspruchsvoll, was den Verstärker angeht Sie bringen an Olympus-Diktiergeräten die Bässe nicht so realistisch rüber, wie an einem guten MP3-Player, aber immernoch besser als an den Audioausgängen von den meisten Notebookcomputern, externen Computersoundkarten und iPods. Falls du konkrete Verbesserungen an deiner Aussprache wünscht, die du allein nicht erreichst, dann hilft dir ein kompetenter Logopäde. Aber darum geht es, wie ich verstehe, bei dir nicht.
  22. Ich würde die möglichen Ursachen ausdauernd prüfen und ausschließen. Entzugserscheinungen, eine Krankheit oder sonstige Fehlfunktion... Das Schwitzen kann das Symptom von etwas Wichtigem sein. Bei Freunden, die im Bereich der Hände oder Füße übermäßig Schwitzten, halfen Saunagänge. Grundsätzlich schwitze ich weniger, je sportlicher ich bin. Ich glaube, in der Zeit, in der ich regelmäßig in die Sauna gegangen bin habe ich ebenfalls sehr wenig geschwitzt. Sowohl, wenn ich nach der Sauna normal geduscht habe, als auch nach kalten Duschen und Bädern. Du kannst das Schwitzen lokal hemmen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Ein günstiger Standardwirkstoff heißt Aluminiumchlorid. Es ist in geringer Dosis in vielen Deos enthalten. Mancher braucht einen höheren Anteil. Du kannst dir ein entsprechendes Deo für unter 2 € anmischen, für unter 10 € in der Apotheke anmischen lassen oder für einen höheren Preis fertig kaufen. Inhaltsstoffe und Wirkung sind jeweils identisch. Der Vorteil beim Selbstanmischen besteht darin, dass du den Aluminiumchloridanteil verändern und selbst soweit absenken kannst, dass das Antitranspirant gerade noch wirkt. So kannst du für jede Jahreszeit die passende Dosis finden und nimmst dabei so wenig Aluminiumchlorid auf, die möglich.
  23. 400 Gramm Hüttenkäse + 150 Gramm Thunfisch + 25 Gramm Omega-3-Öl + (viel Pfeffer)
  24. Mich schon, seit ich Anfang 20 war. Zu Anfang hat es mich vor allem bei jungen Frauen erschreckt. Ich habe mir eingebildet, das Siezen wäre Ausdruck einer unüberwindlichen Distanz. Haha, so ein Quatsch. Ich muss lachen. Nicht über das, was du schreibst, sondern, weil es mich an das erinnert, was ich damals zu dem Thema dachte. Zonk. Gelegenheit nicht genutzt. Du führst die Situation. Wenn sie dich siezt, dann führst du noch leichter und noch mehr und hast noch mehr Macht über sie. Genau wie bei mir. Das Gesieztwerden ist das Symptom von etwas sehr gutem, etwas nützlichem. Genieße es. Ja, sie halten dich für mindestens gleichgestellt, wenn nicht sogar höhergestellt. Nutze das. Aus einer höheren Position heraus wird es einfacher. Ich werde seit Ewigkeiten gesiezt und wähle jedes Mal, ob ich duze oder sieze. Bei Männern und Frauen jeden Alters kommt je nach der Situation und meinen persönlichen Zielen ein Du oder ein Sie heraus. Ich habe schon Kinder gesiezt, die mir bis zum Knie gehen. Mich darfst du nicht als Maßstab für andere nehmen. Gehe mal davon aus, dass das Duzen und Siezen mit Nähe und Distanz zu tun hat und der Status meist eine noch größere Rolle spielt. Von daher ist es nur gut, gesiezt zu werden. Die Distanz kannst du dann selber um so einfacher verringern, wenn du willst. Privat, wenn du jemanden auf der Straße ansprichst, kannst du, als Höhergestellter, zum Du wechseln. Einfach so. Du bist der Mann. Ein höhergestellter außerdem. Und wenn dich eine Frau auf einer persönlichen Ebene anspricht, oder zumindest mit dir gerne auf eine persönliche Ebene kommen will, kannst du das ebenso handhaben. Im beruflichen und geschäftlichen Umfeld halte ich viel vom Siezen. Ich war lange in einem IT-Unternehmen, in dem das Duzen zwischen allen Ebenen vorausgesetzt wurde, und halte es für einen Fehler, der nur auf den ersten Blick gefällt, letztlich aber kaum Vorteile und viele Nachteile mit sich bringt. Vor dieser Erfahrung hat mir der Gedanke, dass sich alle duzen, sehr zugesagt. Heute sehe ich es anders. Das Du ist viel zu persönlich für einen professionellen Umgang in einem harten Umfeld. Und das Sie von einer Frau ist viel zu sexy. SIE ist zurecht die Regel. DU bestimmst du, als Mann, als Führer und im Falle des Gesieztwerdens von Gleichaltrigen auch, als vermeintlich Höhergestellter.