Glücksbärchi

Member
  • Inhalte

    162
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1

Alle erstellten Inhalte von Glücksbärchi

  1. Wenn ihr damit nicht klar kommt, dann geht einfach ins Training wenn keine weiteren Termine&Co auf dem Plan stehen. 2-3 Stunden vorm zu Bett gehen:
  2. Ja aber auch dann kann mir dir tausend Antworten geben. Da wäre Doggcrap, HST, HIT/HD, HFT, 5x5, Mountain Dog ... Die Frage ist doch eher, wie dein momentaner Trainingsstand aussieht und in welche Richtung du dich entwickeln möchtest. Anschließend geht es um persönliche Vorlieben, individuelle Eigenschaften und auch dem Zeitfaktor. Bodybuilding ist immer ein Experiment mit seinem eigenen Körper. Falls du nur eine Aufzählung wolltest, damit man sich in die unterschiedlichen Systeme einlesen kann, dann pardon
  3. Der Urtyp des Volumentrainings ist eine GK Routine von Reeves, anschließend dann die Oldschool Pläne von Zane, Scott, Pearl Man muss halt unterscheiden zwischen high/moderate/low volumen 1. Upright Rowing - 3 sets, 15-20 reps (use moderate weight) 2. Bench Press - 3 sets, 8-12 reps (amwp) 3. 1 Arm Dumbbell Rows - 3 sets, 8-12 reps (amwp) 4. Dumbbell Flyes - 3 sets, 8-12 reps (amwp) 5. Incline Press - 3 sets, 8-12 reps (decreasing weight each set) 6. Triceps Pushdowns - 3 sets, 8-12 reps (amwp) 7. Barbell Curls - 3 sets, 8-12 reps (amwp) 8. Seated Dumbbell Curls - 3 sets, 8-12 reps (amwp) 9. Full Squats - 3 sets, 8-12 reps (amwp) superset with: 10. Pullovers - 3 sets, 8-12 reps (amwp) 11. Breathing Squats - 1 set, 20 reps (amwp) superset with: 12. Breathing Pullovers - 1 set 20 reps (amwp) 13. Deadlifts, 2 sets, 8-12 reps (amwp) 14. Good Mornings - 2 sets, 8-12 reps (amwp)
  4. Ich rede nicht vom Splitten ;) WKM splittet ja nicht ... Um es mal kurz zufassen. Der Grundplan wird ausgeführt für Übungsausführung und Grundkraft. Anschließend geht man eher in die Richtung HST. So wird anschließend ein alternierender GK ausgeführt und die Wiederholungen geclustert. Beim Schrägbankdrücken würde man also versuchen 30 Gesamtwiederholungen zu erreichen, geclustert in 10x3er, Pause ca. 1 Minute. Bevor man das Gewicht erhöht, erhöht man das Gesamtvolumen. So arbeitet man sich von TE zu TE an die 50 Gesamtwiederholungen. Anschließend wird das Gewicht erhöht. Muskelversagen wird komplett vermieden, die Übung wird abgebrochen sofern Koordinationsversagen eintritt. Die Frequenz ist ein weitere Paramter der angepasst wird und nach und nach erhöht wird. Viele denken WKM Plan ist WKM Plan, aber auch dahinter steckt ein komplexen System.
  5. Wichtig sind die Ziele des TEs. Der WKM Grundplan wird meist 3-6 Monate ausgeführt und dies ist völlig ausreichend zur Erlernung der Übungsausführung, sofern man kompetente Hilfe an seiner Seite hat. Der Kontakt und Austausch ist mit WKM bei weitem leichter als bei Rip, zumal man sich auch mit WKM treffen oder in der Umgebung seine Seminare anschauen kann. Ist das Ziel Hypertrophie, dann sollte man lieber den Weg WKM einschlagen. Ist das Ziel Kraft, dann sollte man den Weg von SS einschlagen. Es gibt natürlich noch genügend Alternativen wie Reg Park oder Reeves GK Pläne.
  6. Im Natural BB gewinnst du sogar als Gewinner nur einen Blumentopf, wenn überhaupt, meist bleibt es bei einem feuchten Händedruck. BB ist eine Randsportart und Natural BB damit die Randsportart, einer Randsportart.
  7. Der WKM Plan ist die bessere Alternative. Es geht primär um die Übungsauführung, der Grundplan wird nur für kurze Zeit ausgeführt. Vorteil -> Du kannst WKM immer kontaktieren und dir Rat zur Übungsausführung geben lassen. Auch Seminare werden angeboten und bald eröffnet er sein eigenes Forum. Später gehen die WKM Pläne meist in die Richtung HST, es wird geclustert um ein hohes Gesamtvolumen mit minimalem Aufwand zu erreichen und der Parameter Frequenz wird angehoben. PS: Wenn du WKM kontaktieren möchtest, dann schreib mir eine PN. Und sei von seinen Antworten nicht eingeschüchtert.
  8. Seit wann gehört denn PITT, Max OT und 531 zur Kategorie Volumen? Also grad Max OT gehört zu Rubrik Intensität, moderates Volumen und low Frequenz. :) und die WKM Pläne gehen in die Richtung HST
  9. Trienbacher ist auch ein guter, hat viele Referenzen und vereint aktive und passive Kompetenz. Leon coacht? Na ja er ist ja selbst noch ein Jüngling, ich glaube da sollte man auf Erfahrung zurückgreifen (gilt für Philipp auch). Ein Coach sollte man sich so oder so für solch ein Vorhaben holen. Am Anfang erscheint es ziemlich unwichtig, aber wenn man dann erst mal unter die 10 % KFA kommt und mit seinem Salzgehalt spielt, die Gelenke vom Training schmerzen, man Antriebslos ist, dann brauch man den Coach schon allein als Motivationsstütze. Ich kenne jemanden der auf die Bühne gegangen ist ohne Coach und gegen Ende alles Falsch gemacht ... tja völlig überschwemmt, Beine nicht trocken, völlig schmierige Bräune und Doppelbizeps Pose hat er anscheinend durch Quasimodo Videos erlernt.
  10. Zu L.Norton - Melde dich bei Team Andro an und schreibe TheCutMan an, er wurde schon von ihm betreut und scheint begeistert zu sein.
  11. Dir will ich nichts sagen, denn du hast mich nichts gefragt. Der TE hat einen Denkfehler, denn ich zitiere "Lieber nen kleinen Split mit erhöhter Frequenz (und kleinerem Volumen), oder einen größeren Split mit weniger Frequenz (aber höherem Volumen)" aber splitten tut man eigentlich aufgrund der steigenden Belastung durch steigende Intensität, wegen steigenden Arbeitsgewichten. Das heißt wenn jemand 5 Sätze BD 2 x die Woche machte, dann macht er 5 Sätze nur noch 1,5 mal die Woche, weil die Erholung bei 2 x nicht mehr ausreichte.
  12. Nein! Die Adaption des ZNS braucht länger als muskuläre Adaption. Steigendes Arbeitsgewicht bedeutet steigende Intensität.
  13. Sagte ich auch nicht. Es sind verschiedene Faktoren. Der Körper signalisiert einem schon, ob man niedriger Splitten sollte. Erschöpfungsmanagment lautet die Devise. Es gibt Powerlifter und Bodybuilder die drücken ihre 150 auch bis zu 4 x pro Woche. Andere klagen schon bei 2 x über Schulter und Ellenbogen.
  14. Du sollst jetzt auch nicht von anderen auf dich schließen. Mein Studio ist 10 Minuten Fußmarsch entfernt. Mein Training dauert ca. eine Stunde, aber für mich ist Sport auch eine Lebenseinstellung. Meine Aussage bezog sich lediglich auf den Parameter Frequenz und welche Stellung er mMn einnimmt. Mein Tipp: Bleib bei einer 2er Frequenz OK/UK wäre eine gute Wahl. Alternativ ein 3er Split + GK.
  15. Ja klarer Fall von Praxis gegen Theorie :) Schau dir einfach die Empirie an. Die meisten Athleten trainieren einen 2er Split oder 3er Split, dann aber mit einer 1,5er - 2er Frequenz. Ein Muskel benötigt nicht 6 Tage Erholung, außer du bist over 40, machst diesen Sport schon seit 20 Jahren und drückst,hebst,ziehst und beugst überdurchschnittlich. Viele verstehen denn Sinn des splittens überhaupt nicht. Es heißt nicht hohe Frequenz = niedriges Volumen/ niedrige Frequenz = hohes Volumen, sondern Kraft und Belastung des ZNS (Intensität) steigt überproportional zur Hypertrophie, ergo macht es sich körperlich bemerkbar, wann man die Frequenz verringern sollte, aber dann wird auch nicht das Volumen erhöht -> es bleibt Gleich
  16. Soll ich in dein Schlafzimmer hopsen und dort pumpen oder wie willste es sehen ;) Stichwort Autoregulation/HFT Bei Naturals gilt Frequenz vor Volumen vor Intensität
  17. Soweit ich weiß, wird GVT antagonistisch ausgeführt, da wären Supersätze durchaus angebracht, aber nicht zwingend. Immer einfach das beste aus seinen Möglichkeiten holen, also kannst du auch ruhig deine 2. Variante nutzen. frage aber wie lang biste schon am eisen... Und ich verstehe bis heute nicht warum Feser die Entwicklung zugeschrieben wird... der gute alte Gironda hatte vor dem 8x8 schon das 10x10 entwickelt... der einzige unterschied waren die pausenzeiten, aber deshalb gleich meinen da hätte jemand ein neues system erfunden
  18. Von der Musikrichtung und Partylocation sind wir ja schon mal auf einer Ebene :) Also falls Interesse besteht, schreibste mir ne PM ;)
  19. Es ist erstaunlich wie viel Stuss hier niedergeschrieben wird... Isolationsübungen ein direkteren Reiz ? Reiz = Reiz ... Aktionspotential usw. ... dann soll im Alter auf Isolationsübungen verzichtet werden ? Ist genau so an den Haaren herbei gezogen... Wenn der TE schon mal seine Zielform hatte, dann kann er dieses System auch wieder anwenden, eine Diät einlegen und wird sein Ziel erreichen.
  20. Wenn Online dann geh ich sofort in den Chat, kommt nix vielleicht noch ne Mail, aber auch nur wenns sich lohnt. Wenn Offline und nicht allzu lange, dann Mail und schaun ob etwas back kommt.
  21. Dann scheinst Du ein verdammt hübsches Kerlchen zu sein. Normal ist das jedenfalls nicht, daß man von Frauen angeschrieben wird. Oh Mann, gut daß der Spaß dank Collar nichts kostet. Ich hab hier in der Provinz im Umkreis von 25km mal gerade 20 weibliche Profile im Alter von 18 bis 50 Jahren zur Auswahl. Dafür Geld auszugeben wäre echt dumm. Na ja es sind leider nicht die heißesten, manche kommen nicht mal aus meiner Nähe. Ich habe nur mit einer engeren Kontakt aufgenommen. Es gibt auch nicht die große Auswahl. Also Geld würde ich auch nicht ausgeben, liegt aber vielleicht auch an meinem Alter. Ich denke die Seite ist eher für Leute ab 25 interessant.
  22. Also habe mich auch aus Fun vor ca. ner Woche angemeldet. Man wird relativ oft angeschrieben und kann schnell ein Date klären, soweit das Positive... Nachteil an der ganzen Sache, die Frauen sind leider überhaupt nicht mein Geschmack. Ein HB 8 ansonsten alles unter 5 ...
  23. Ja sage nachher noch mal bescheid, 17-18 h ist immer ne gute Zeit. Ich halte bloß nicht viel vom Alex, schon deshalb weil das Sonntagstreffen am Alex stattfindet. Mein Vorschlag wäre wieder Warschauer Str.