-
Inhalte
5853 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
112
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Hearts_and_Minds
-
Leute, nicht jede vergewaltigte Frau wird zu einer Psychopathin. Man erinnere sich: Ende des zweiten Weltkrieges waren - je nach Schätzung und Region - zwischen 10% und 50% (!) aller Frauen in den Kriegsregionen vergewaltigt worden. Sind die etwa alle bindungsunfähig geworden oder wurden die innerlich aufgefressen vom Männerhass? Nein! Let me tell you: Menschen verarbeiten ihre Traumata alle unterschiedlich. Je nach Persönlichkeit, Hilfe, Umfeld etc. Nach einer Studie des Max-Planck-Instituts leidet jeder achte (!) Deutsche in seinem Leben mindestens einmal an mittleren oder schweren Depressionen. Selbstmordgedanken hat jeder fünfte Teenager irgendwann einmal. Bis zu 10% der Bevölkerung unter 35 weisen leichte (!) Symptome einer Borderline-Störungen auf. Psychische Störungen sind weit verbreitet. Nach einer Studie der WHO leidet weltweit jeder vierte Arztbesucher daran. Deutsche Studien sprechen von ca. 8 Millionen Deutschen mit behandlungsbedürftigen (!) psychischen Störungen. Die meisten würden jedoch nach einiger Zeit abklingen (!). Jede dritte Frühberentung wird mittlerweile mit einer psychischen Störung begründet, so belegt eine Statistik der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA). Sind diese Menschen alle beziehungsunfähig etc? Nein! Wer von Euch kann sagen, dass er noch nie psychische Probleme hatte, dass er sicher nie in seinem Leben einmal psychologische Behandlung in Anspruch nehmen muss? Wer nur das Faktum kennt, dass die Frau vergewaltigt wurde und sie deswegen nextet (ohne selbst die Situation einschätzen zu können) ist in meinen Augen charakterlos und feige - und ist ein Indiz für Doppelmoral, denn wer wird nicht selbst auch enttäuscht sein, wenn die Frau IHN nextet, weil er mal zum Psychologen muss: "Du gehst zum Psychologen? Iiih, Du Freak, Dich date ich nicht!" Threadstarter, lies Dir den Post von WhiteVelvet noch einmal durch und vergiss alle anderen. Solange, bis Du selbst anbschätzen kannst, ob das Mädchen beziehungsfähig ist oder nicht. Nur wer ohne Probleme ist, der werfe den ersten Stein. Edit: Dreamcatcher hat natürlich recht, dass Du besser (bei gesunden Frauen ebenso wie bei solchen mit Problemen) selbst Stabilität mitbringen solltest. Es ist aber normal, dass Du die Situation nicht einschätzen kannst und verunsichert bist. Geh doch mal mit ihr zur entsprechenden Beratungsstelle und vielleicht kannst Du sie ja mal zu einem Arzttermin begleiten und Dir Tips geben lassen, wie Du damit umgehen kannst. Ob die Frau Dich nun aber liebt oder sich nur an Dir festhalten will, dass können wir natürlich nicht wissen.
-
Super Seite, danke für den Tip!!
-
Universität - Social Circle aufbauen
Hearts_and_Minds antwortete auf dickermann's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
"Boah, diese ganzen Studenten immer, ich brauchte einfach mal meine Ruhe und wollte hier grad friedlich & alleine etwas essen und mich von diesem ganzen Sozialterror entspannen. (BTW, das ist Susi, die habe ich gerade kennengelernt.)" -
Werde ich mit 20 schon spießig?
Hearts_and_Minds antwortete auf hanfisimus's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ist spießig nicht mittlerweile das neue cool und cool das neue out??? Ne, im Ernst, ich finde keine Spießigkeit in Deinem Text. Ist doch alles normal. Wenn Du einfach mal davon ausgehst, dass man Dich so akzeptiert, dann wirst Du automatisch cool. Denn Coolness ist ja meistens nix anderes, als dass man von vornherein davon ausgeht, dass alle einen cool finden. -
Du findest es dämlich deine Nationalhymne zu zitieren?!? Vielleicht weißt Du nicht, wo die Maas und wo die Memel fließen? Was haben Flüsse in Litauen und Frankreich in der deutschen (!) Nationalhymne zu suchen? So dachte meine Oma auch immer. "Wir leben hier eigentlich nur in Mitteldeutschland... Deutschland geht ja eigentlich bis nach Maastricht und fast ans Uralgebirge..." Et tu, Antonius?
-
Sie hat spezielle Vorstellungen von ihrem Traumtypen
Hearts_and_Minds antwortete auf Wellenbrecher's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Mein Gott, Melody, Du sollst doch nicht immer so sinnlos dazwischenplappern, wenn erwachsene Männer sich unterhalten! Threadstarter, die Attraction war zu gering, das ist nur eine Ausrede. Wenn die Wahl besteht zwischen: Einen unglaublich perfekten Mann zu nehmen, den es leider nicht gibt - oder den coolen süßen Boy, der zwar nicht perfekt, aber wirklich ist; welche Option wird sie dann wählen? -
http://www.amazon.de/Mystery-Method-Beauti...0615&sr=8-1
-
Das hier ist mir noch aufgefallen. Keine Sorge. Sie ist eine Frau, normalerweise weiß sie, wie es ist, sich um einen geliebten Menschen sorgen zu machen. Das machen tendenziell ja öfter als Männer. Und wenn sie selbst nicht so der Typ ist, der sich um andere sorgt, wird sie sich doch in Dich hineinfühlen können - Du hast Angst um sie, weil Du sie liebst. Und dadurch verlierst Du nicht die Attraction, solange Du nicht Theater machst, nörgelst & quengelst, etc., was ja nicht der Fall zu sein scheint. Insoweit stimme ich Fastlane teils zu - ja, es liegt nicht an Dir, anderen Menschen Deine Meinung aufzuzwingen oder aufzureden -, andererseits muss ich Fastlane da widersprechen, denn jemandem die eigenen Sorgen und Ängste mitteilen ist ja keineswegs das Gleiche. Und dadurch kann sich Deine attraction sogar noch erhöhen - Du zeigst damit, dass Du protector of loved ones bist und Du lieferst ihr zudem einen Liebesbeweis, und das ist in einer Beziehung ja nicht unbedingt das Schlechteste, solange Du das nur nicht andauernd machst. Du betonst die Gefahr des Motorradfahrens. Da können schnell schlimme Dinge passieren. Aber da sie ja nur eine Sonntagsfahrerin und keine Vielfahrerin oder gar Rennfahrerin ist, ist es doch viel (!) wahrscheinlicher, dass sie eher einen kleinen & harmlosen Unfall hat, der ihr die Lust am Biken wieder nimmt, sie aber nicht gleich verstümmelt. Das scheint mir meiner Erfahrung nach eher der normale Werdegang der Motorradfahrer zu sein: Zwei Mal in die Böschung gerutscht, 1500€ Reparaturkosten, ein verstauchter Knöchel und eine gebrochene Hand und dann: Nie wieder Motorrad. Und so eine Perspektive ist vielleicht nicht schön, aber damit wirst Du doch leben können, oder?
-
Niedrige Argumentationsfähigkeit des Gegenübers
Hearts_and_Minds antwortete auf serbian_player's Thema in Kreativraum
Deine Schwester hat Dir ja schon einen Hinweis gegeben: Du kommst zu dominant rüber. Zu Deinem Mindset: Versuche, Dich weniger auf die Wahrheitsfindung zu konzentrieren, sondern siehe es als Ziel des Gesprächs an, die anderen zur Kooperation zu gewinnen - nicht, sie zu überzeugen. Also: Weniger dogmatisch, mehr diplomatisch. Zuerst einmal, gib den anderen das Gefühl, Du hörst ihnen zu und Du respektierst ihre Meinung: Frage freundlich nach, was sie meinen - und dass Du grad irritiert bist, wie das mit dem Thema zusammenhängt. Dann kannst Du Deine Argumente auch als Frage formulieren oder als Hypothese, wobei Du Deine Thesen neben ihre stellst, als alternatives Angebot: "Was haltet Ihr denn davon, dass das auch so sein könnte..." oder: "Aber ich dachte immer, das wäre so..." Dadurch fühlen sie sich nicht angegriffen. Und dann schließt Du Kompromisse -> Du lässt sie zuerst einen Vorschlag machen: "Gut, wir haben beide verschiedene Ansichten. Aber, um hier eine Lösung zu finden, müssen wir einen Kompromiss finden. Hast Du einen Vorschlag? ... Also, das hier ist mein Vorschlag..." Oder, mein dreckiger kleiner Lieblingstrick: Wenn Dir jemand widerspricht, dann deklarierst Du empört, dass Dir das ja gar nicht widersprechen würde und dass Ihr ja eigentlich einer Meinung seid und dann wiederholst Du einfach das, was Du ohnehin gesagt hast. Der andere wird sich mit einiger Wahrscheinlichkeit dann Gedanken machen, ob er Dich nicht falsch verstanden hat und Dir erst einmal genauer zuhören; zumindest wird er nicht das Gefühl haben, dass Du ihm widersprechen würdest, da Du ihm ja explizit zugestimmt hast. Funktioniert zwar natürlich je nach Thema nicht immer, aber oft genug. -
Für 100€ gehe ich ca. 7 - 15 Mal in Bars, in Clubs gehe ich fast nie. Ein Kölsch (0,2l) kostet hier um die 2€, nach mehr als vieren bin ich besoffen. Manchmal trinke ich auch bspw. einen Martini und zwei Whiskey und ein Bitter Lemon am Abend (13,50€). Ich kann auch mal 25€ für Cocktails ausgeben, ohne finanzielle Probleme zu bekommen oder am Rest des Monats sparen zu müssen, aber dafür ist mir das Geld idR zu schade. Ich fahre mit dem Fahrrad, da man hier in Köln eh nirgends Parkplätze bekommt und ich keine Lust habe, abends auf die Ubahn zu warten und ich so flexibel & schnell bin. Mit dem Fahrrad bin ich in weniger als 20 Minuten überall wo es etwas gibt, nach Ehrenfeld & belghisches Viertel (Szenestadtteile) brauche ich nur zehn Minuten. Die Zeit verbringen Autofahrer währenddessen mit Parkplatzsuche. Anders als Yes1can sehe ich das Fahrrad als Lebensqualitätsgewinn (!) an, weil man sich um nichts kümmern muss, nicht tanken fahren, keine teuren Reparaturen und vor allem keine Parkpaltzsuche. Vielleicht kaufe ich mir bei Gelegenheit mal ein Motorrad, das kostet weniger, ist schneller und cooler als ein Auto und man kann überall parken. Wenn ich was transportieren muss, nehme ich das Auto meiner Freundin, die das berufsbedingt braucht; in Urlaub & zur Arbeit fahre ich mit dem Zug, da kann ich die Fahrtzeit mit arbeiten, lesen oder ner DVD (Laptop) nutzen, während man als Autofahrer alle Fahrtzeiten nur verliert. Aber hier in Dt. ist das Auto so dermaßen Standard und Statussymbol, dass kaum jemand auf die Idee kommt, wie wenig man die Teile (in Großstädten) braucht udn wie hinderlich die oft eigentlich sind. Und Firering, gib doch einfach 50€ mehr für Miete aus, ziehe in eine zentraler gelegene Wohnung und spar Dir dafür das Mionatsticket. Ist doch ganz einfach! (Außerdem: Warum rechnest Du 300€ für ein Auto ein UND 60€ Monatsticket? Ich sehe da ein gewisses Sparpotential... )
-
Warum habe ich manchmal den Eindruck, dass hier kaum jemand einen Überblick hat, wo er sparen kann und welche Investitionen sinnvoll sind? Wozu etwa braucht ein Single Wohneigentum? Leidet jemand, der sich kein Haus kaufen kann? Wozu braucht man als stadtbewohnender Single ein Auto? Wieso wird hier Hygiene als Kostenpunkt aufgeführt - weil das Duschgel immer von Hugo Boss sein muss? Warum kostet hier manche das Handy so viel Geld? Wenn ich das mal nachrechne: Mehr als sagen wir 70m2 brauche ich als Single nicht. Wozu auch? Ein zweites Bad? Ein Billiardzimmer? Und 70m2 sind selbst in München für unter 800 warm zu haben. Dazu, seien wir großzügig, 300€ für ein überflüssiges Auto. Aber 300€ für Essen? Jeden Tag Essen gehen? Als berufstätiger Mensch isst man doch eh meist für unter 5€ in der Kantine. Aber na gut, sagen wir 300€ fürs Essen, dann gibt's immerhin jeden Tag noch nen Snack vom Bäcker und Abends nen Döner, oder so. Dann bleiben von den 2000€ bei luxuriösen Wohnverhältnissen mit überflüssigem Auto immer noch 600€ für den ganzen Rest. Davon kann man sich locker jeden Monat einen neuen Fernseher oder zwei gebrauchte Waschmaschinen oder drei Handys kaufen und immer noch zwei Mal im Jahr in Urlaub fliegen. Klar, ich hole mir auch gerne jeden Tag den extragroßen Super Molti Chocolate Vanilla Creme Choc Lattefrappucino mit Extra Espresso und Sirup und Streuseln und Schirmchen von Starbucks; aber wenn ich gerne und viel in Urlaub fliege, dann nehme ich auch mal ne Thermoskanne mit. Macht 50€ gespart im Monat = 600 im Jahr. Was sagt das über unsere Gesellschaft aus, dass jeder meint, er müsse sich gleich nach Studienabschluss ein Auto leisten, Designerklamotten, einen Ipod, eine Wohnung mit Dachgarten, eine Reise nach New York, jeden Monat ein neues Parfüm - und dann wird rumgejammert, dass nicht genug Geld da ist und die sozialen Verhältnisse kaputtgehen. Mein Opa würde dazu sagen: Verwöhnte Einzelkinder. Gar nicht so unrecht.
-
Vergeß nicht zu sagen: 4000.-Euro Brutto. Mir egal, mit 4000 Netto hat er auch nicht gerade MEHR Zeit. Übrigens, Firering, beziehe doch mal folgende Posten in Deine Kalkulation noch mit ein: Zusatzkrankenversicherungen, Rentenvorsorge, finanzielle Rücklagen für schwierigere Zeiten... Und, noch weiter in die Zukunft gedacht: Geld um den eigenen Kindern eine gute Schulausbildung & Universität zu ermöglichen, in die private Krankenversicherung wechseln, Unfall- & Pflegeversicherungen aufstocken usw. Das sind die Punkte, die schnell wirklich weh tun können, wenn es daran fehlt. Kleidung, Vereine, Cafés, Autos usw. halte ich da für nebensächlich, jedenfalls sollte niemandes Glück daran hängen. Wer als Single in der Großstadt wohnt oder Student ist, für den ist ein Auto beispielsweise eh nur Geldverschwendung. Unter 30 kommt man überall in Dt mit 1200€ im Monat eh halbwegs gut über die Runden kommen, ohne sich schämen zu müssen oder wirklich auf angenehme Freizeit usw. verzichten zu müssen. Man muss ja nicht die gleiche Lebenssituation haben wie ein seit 25 Jahren im Berufsleben stehender Mann. Edit: Das hier sagen die Psychologen dazu: http://www.br-online.de/bayern2/iq-wissens...00559567738.xml
-
The Postal Service sind großartig!
-
Firering, Du legst hier einen trotzigen "Ich will aber!"-Ton an den Tag. Warum eigentlich? Hängt das vielleicht damit zusammen, dass Du unentwegt betonst, dass man einen gewissen Standard "braucht", wenn man diesem von Zuhause erst einmal so gewohnt ist? Hast Du Angst vor der Zukunft, Firering? Ist ja auch nicht ganz so einfach, jetzt so in den Zeiten der Krise, seine 4000€ zu verdienen... Du meinst die hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Maslowsche_Be...BCrfnispyramide Aber eine bestimmte Menge Geld kommt darin nicht vor. Nur Wohnraum muss vorhanden sein, und Sicherheit. Wenn es aber ums Glücklichsein geht: Da überleg Dir mal selbst, in welchem Verhältnis der Anspruch an das eigene Leben zu dem tatsächlich gelebten Leben stehen sollte, damit man glücklich ist. Und noch etwas: Verdien Du erst mal Deine 4000€ und schreib dann noch mal, wieviel Zeit Du noch für Daygame, Fußball, tanzen, boxen, Vereine, Cafés und Frauen hast.
-
Wichtige Nachricht an ALLE Mitmenschen!
Hearts_and_Minds antwortete auf Psychonyze's Thema in Kreativraum
Verschwörungstheorien haben selbst eine verführerische Wirkung: Wer an sie glaubt, der hält sich für tausendmal schlauer als alle anderen Menschen. Das puscht das eigene Ego - man hat ja gegen alle Widerstände DIE WAHRHEIT erkannt und ist deshalb ein besserer Mensch. Hurrah! Soviel zur Psychologie des Fürwahrhaltens. Und daraus folgt jetzt für Dich: Was lächerlich ist, muss wahr sein? -
Der Aufbau eines sozialen Umfelds in einer neuen "Stadt"
Hearts_and_Minds antwortete auf Toranto's Thema in Anfänger der Verführung
Du hast sicher ein berechtigtes Problem. Du bist ein ambitionierter und anscheinend talentierter erl, der schon einige Erfolge vorzuweisen hat. Mit wem möchtest Du Dich umgeben? Die meisten ambitionierten und/oder talentierten Leute ziehen in eine größere Stadt, um zu studieren, sich beruflich weiterzuentwickeln oder einfach das Leben in vollen Zügen zu genießen. Mit 30-40 ziehen die dann wieder aufs Land zurück, um dort Kinder großzuziehen oder ein beschauliches Leben als Lehrer / Arzt / etc. im Grünen zu leben. Aber bis dahin bleiben vor allem unambitionierte Leute auf dem Dorf wohnen, weil man dort seine alten Kontakte hat und weil man sich dort auskennt. Solche Leute wirst Du vielleicht auch übverfordern, weil Du zu viel value mitbringst und sich die Gleichaltrigen, die noch bei den Eltern wohnen und noch nichts auf die Reihe kriegen, durch Dich bzw. Deinen Erfolg gedemütigt fühlen,. Das Leben in der Kleinsatdt / auf dem Dorf hat auch Vorteile - die Natur, die engeren sozialen Beziehungen, eine ruhigere Lebensweise, weniger "Konkurrenz" (in allen möglichen Hinsichten). Die Nachteile liegen auf der Hand. Du solltest Dir langfristig überlegen, ob Du mit Deiner Erfahrung nicht auch äquivalente Jobs in einer größeren Stadt bekommen kannst, wo Du Deine Peers findest. Wenn es dort noch nicht einmal einen Tennisverein in Reichweite gibt, dann wohnst Du ja anscheinend wirklich in der Pampa. Oder Du ziehst um - Du ziehst in die nächste größere Stadt, die ein reicheres soziales Leben bietet und nimmst dafür die Autofahrt jeden Morgen zur Arbeit in Kauf; oder in die Mitte, dass sich die Fahrerei zur Freizeit / zur Arbeit die Waage hält. Aber zurück zur Frage: Wenn es die Unternehmungen nicht gibt, die Du möchtest - dann organisiere sie Dir. Gründe doch einen Tennisverein, beispielsweise! Oder organisiere wenigstens ein Tennisteam, das zumindest ein- zweimal wöchentlich die örtliche Schulturnhalle anmietet und dort spielt. Durch so etwas wird man auf dem Land schnell bekannt und steigert seinen social proof. -
Bis die Klamotten fliegen und es zum Lay kommen soll
Hearts_and_Minds antwortete auf tentacle's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Hi T! Du hast die Situation schon richtig erfasst: Du bist in ihren Umfeld das Beste, was sie kriegen kann. Das ist ja fast schon ein Groupie! Manche Mädchen werden früh reif und spielen mit ihren Reizen und "den Erwachsenen". Dazu kommt noch, dass sie den gleichaltrigen Jungs in dem Alter meist meilenweit voraus sind, was Reife udn Entwicklung angeht. Dementsprechend verlieren die Mädels gerne mal ihre Unschuld mti älteren Jungs - klar, die wollen ja auch dass es schön wird und der Mann gut & erfahren im Bett ist und ihnen etwas beibringen kann, statt die Zeit mit jemandem zu verschwenden, der zu nervös zum Eskalieren und zu unerfahren im Bett ist. Die Mädchen suchen sich gerne jemanden, der sie wieterbringt, ihnen helfen kann und mit dem sie sich enwtickeln, was mit gleichaltrigen Jungs schwierig ist. Und Mädchen probieren sich und ihre Reize ja auch aus. Den Papa kann sie sicher schon lange mit Augenaufschlag und Zuckerschnute um den Finger wickeln. Ebenso experimentiert sie sicher auch mit anderen Männern und Jungs. Das liegt in der Natur der Sache. Ob sie die Konsequenzen allerdings abschätzen und damit umgehen kann, das ist eine andere Sache. Es gibt genug Frauen, die in dem Alter schon sexuell und emotional reif genug sind, um zu wissen, worauf sie sich einlassen. Aber es gibt auch viele Frauen, die mit illusionären, unsteten Erwartungen an die Sache gehen (vorgestern wollte sie noch Orlando Bloom heiraten, gestern lieber Tom von Tokio Hotel, morgen eben Dich) und wiederum welche, die nur einen Vaterersatz suchen und den mit Sex an sich binden wollen. Das musst Du entscheiden. Ich sehe eher legale Probleme (das Alter) und soziale und logistische - immerhin ist das Mädchen Deine Nachbarin und Du wirst ihr in Zukunft noch öfter begegnen. Und Du hast Kontakt zum Vater, der evtl. sehr böse werden kann, wenn seine Prinzessin von einem Hallodri wie dir flachgelegt wird - just joking! Aber Du weißt, was ich meine. Überleg Dir gut, mit welcher Art von Vorwürfen Du leben kannst, was sich wieweit rumsprechen kann und wie Du damit umgehen kannst. Dann liegt es an Dir, das Ganze klar zu artikulieren und deutliche Grenzen zu setzen. "Du bist zu jung, komm in zwei Jahren noch mal wieder" ist nicht das schlechteste, weil es keine Ablehnung an ihre Person ist, sondern an die Situation, in der ihr Euch befindet. Du kannst sie ja zur Not einmal direkt heraus fragen, ob sie sich verliebt hat und ob sie wirklich Sex mit jemandem haben möchte, der sie attraktiv, aber zu jung für eine Beziehung hält. Das wird sie sich dreimal überlegen - aber gib nicht allzuviel auf ihr Wort, das ist eher eine Möglichkeit, dass sie noch einmal kneift und sich lieber den hübschen Jungen aus der Oberstufe sucht. Ich würde sagen, falls sie sich nicht schon sehr erwachsen benimmt: Lass sie erst einmal erwachsen werden. Denk dran, die läuft Dir als Nachbarin nicht davon. Die kannst Du in einem Jahr immer noch verführen. Oder Dich von ihr verführen lassen. -
Der Aufbau eines sozialen Umfelds in einer neuen "Stadt"
Hearts_and_Minds antwortete auf Toranto's Thema in Anfänger der Verführung
Schreib doch mal, was Du unternimmst, um Anschluss zu finden. Meine Tips: Vereine, NGOs, Parteien, etc. Probier auch mal: www.newintown.de aus oder ein entsprechendes österr. Äquivalent. Einfach nur zu fragen, ob man mal was machen könne ist übrigens keine gute Frage. Mach lieber einen konkreten Vorschlag: ich sehe mir am Dienstag Film xyz an, hat ja fantastische Kritiken bekommen, komm doch mit! -
Es gibt in den FAQs oder in den Ewigen Themen einen Thread zum Sargen auf dem Dorf / in der Kleinstadt. Ich würde damit auch sehr vorsichtig sein, Bootcamps wurden ja für die Großstadt entworfen. Du kannst auch ohne Bootcamp viele Skills sammeln: Tritt in Vereine, eine NGO oder eine Partei ein und engagier Dich in der Öffentlichkeitsarbeit: Spenden sammeln, Infostände machen, Infomaterialien verteilen etc.. So hast Du einen Vorwand, mit den Leuten ins Gespräch zu kommen, Du knüpfst Kontakte und sammelst Organisations-Skills. Hip Tip: Große Parties zu organisieren ist für Dein Vorhaben auch super!! Du baust Hemmungen ab, verbesserst Dein IG, sammelst value und Dein social proof schießt krass zu den Sternen!
-
Hey! So ein Spruch ist wie eine Bombe, die Dir Deine Freundin da zugeworfen hat - vielleicht, wenn es nur gelogen war, dann ist die Bombe nur eine Attrappe, dann musst Du Dich nicht weiter drum kümmern; vielleicht ist es die Wahrheit, dann ist es eine echte Bombe, die Dein Selbstbewusstsein mit lautem Knall zerplatzen lässt. Was macht man mit so etwas? So lange untersuchen (=drüber nachdenken), bis man vielleicht weiß, es war doch ne Bombe? Nein! Umdrehen, woanders weitermachen, Bombe vergessen.
-
Warum haben hier so viele User Probleme mit ihrem Aussehen? Du siehst doch super aus! Nett, flippig, zugänglich, unkompliziert. Das einzige, was Dir noch fehlt, ist individueller, persönlicher Stil oder ein persönliches "trademark-item" oder so, etwas eben, das Deine Persönlichkeit unterstreicht und Charakter ausstrahlt. Vielleicht ein kleines bißchen mehr in Richtung bad boy geht.
-
Vergänglichkeit / Bewußtsein / Atheismus / Fortschritt
Hearts_and_Minds antwortete auf ein Thema in Kreativraum
Und wenn Ihr beide jetzt noch zwischen "Atheist" (jemand, der die Existenz eines transzendenten Wesens abstreitet) und "A-Theist" (jemand, der kein Theist ist (aber deswegen noch nicht unbedingt ein Atheist)) unterscheidet, dann seid Ihr wieder einer Meinung. -
Ich verstehe Deine Frage immer noch nicht. Was meinst Du mit "Instandhaltung"? Beziehungsgespräche? Meinst Du damit die Zeit, die beim Versuch draufgeht, kaputt gegangenes zu reparieren? Nur die speziellen, gezielt inszenierten Momente, wie besonders romantische Abende, Urlaube, Theaterbesuche, "quality time"? Oder schließt Du da die "normal" in einer Beziehung gemeinsam verbrachte Zeit ein, etwa gemeinsames Frühstücken, Abendessen, gemeinsames Party machen, Fernsehen etc.? Ebenso: Was ist hier "Aufwand"? Wieso sollte eine Beziehung nur durch "Aufwand" aufrecht zu halten sein? Wenn man ein normales, engagiertes Leben mit einem normalen Freundeskreis, abendlichen Unternehmungen, Urlauben etc. führt und die Frau daran teilhat bzw. Mann am Leben der Frau teilhat - ich sehe das nicht als Aufwand an.
-
Du hast aber ein einfaches Weltbild! Bestimmt wieder einer, der die Emanzipation für das Ende der Männlichkeit und der harmonischen Beziehungen hält... Warum ich von Deiner Frage auf Dich schließe? Weil Du sie gestellt hast, aus einem Grund, den Du uns nicht genannt hast. Also erwächst sich die Frage aus Deinem Hintergrund. Eine Begründung oder ein Quellennachweis würde mich hier mal interessieren. Ich würde nämlich auf das genaue Gegenteil tippen, zumindest in Bezug auf die Stabilität des Herkunftslandes. Aber ich vermute mal, dass es Dir gar nicht um die pathologische Gesundheit der Damen geht, sondern um deren Unterwürfigkeit. Meine Erfahrung: Ich hatte verschiedene "Latinas" als FB oder LTR. (Meist gebildete Mädels aus gutem Hause allerdings.) Die hatten so ziemlich exakt die gleichen Vorstellungen vom Frauen-Männer-Verhältnis wie die deutschen Frauen. Und mit deren Temperament haben die die ja oft eher ruhigen und weniger wortgewandten deutschen Männer einfach an die Wand geredet. Ebenso habe ich die Erfahrungen gemacht, dass gerade in den Ländern, "wo die Männer noch echte Männer sind" und die Frauen öffentlich die untergeordnete Rolle einnehmen und sich nicht in emanzipatorischen Diskursen artikulieren (Südamerika, Italien), die Frauen zu Hause doch meist das Sagen haben (und ich tippe mal, dass das in Asien nicht anders ist). Die haben die Männer geschickt mit Drama, Sexentzug und sexuellen Belohnungen, Eifersucht, Kontrolle über die Kinder oder anderen Spielchen unter Kontrolle gebracht. Und standen dabei oft selbst unter der totale Kontrolle durch ihre eigenen, minderjährigen Kinder. Das ist ja auch etwa das Thema vieler Mafia-Filme. Sei doch froh, dass die deutschen Frauen einfach erst mal mit Dir reden wollen und die Kraft haben, ihre Bedürfnisse in Worte zu fassen, bevor das Theater losgeht. Edit: Hier schau, eine kurze Google-Suche widerlegt Dich gleich: http://books.google.de/books?id=DB3flEaYg5...num=1#PPA188,M1
-
Neice, ich vermute, dass Dr. Diego und Luyin hier Recht haben. Du willst Dir etwas beweisen (Dominanz, Männlichkeit, Attraktivität), vielleicht weil Dein Ego gekränkt ist. Du scheinst mir unsicher zu sein - Du bist Dir nicht sicher, wie Du in der Beziehung leben willst, was Du von Dir und von Deiner Freundin erwartest. Dass es Dir wirklich nichts ausmacht, wenn Deine Freundin mit anderen Männern tanzt, das glaube ich Dir nicht. Weil Du nämlich nicht weißt und nicht wissen kannst, was sie mit dem Anderen noch alles machen wird. Wer nichts anderes macht, als immer nur seinen Weg zu gehen, der zwar weit kommen; er wird diesen Weg aber auch alleine gehen. Der wird vielleicht eine zeitlang neben einer Frau einhergehen, aber nicht mit ihr zusammen. Als Lektüretip empfehle ich Dir die Threads von Winddancer und Dreamcatcher.
