Riu Mirka

Member
  • Inhalte

    459
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1

Alle erstellten Inhalte von Riu Mirka

  1. Ja, ist es. Weniger wegen ner Blasenentzündung, vielmehr wegen Pilzinfektionen. Und das kann bei Frau verdammt schnell gehen, je nachdem, wie empfindlich sie da ist. Wenn es bei deiner Freundin bisher zu keinen Problemen kam, kann das Glück sein, ein verdammt gutes Immunsystem oder einfach keine Symptome! Beim Wechsel bitte immer auf die Hygiene achten! MfG
  2. Find ich gar nicht mal so übel. Könnte funktionieren, aber wenn: nicht gleich springen! Aus der Investitionszone bist du so erst mal raus. Kümmer dich um dein Leben, deinen Spaß. Ist gut für dich, wenn sie nicht antwortet und auch wenn sie antwortet. MfG
  3. Und was denkst du wird sie darauf antworten oder tun? Was würdest du von jemandem halten, der sowas sagt? Wärst du attracted? Für mich klingt der Satz übersetzt: "Och Mann, ich bin geil und frustriert. Hab keine Ahnung, was ich machen soll. Also mach du was, oder ich gehe tickschen." Ich will dir nichts vormachen. Das kann funktionieren. Wird es in den meisten Fällen aber nicht. Und ich glaub auch nicht, dass es hier was bringen wird (aber das sagte ich dir ja schon, genauso wie es mMn weitergehen sollte) Ich antworte bewusst auf sowas nicht, schließlich bin ich nicht dafür da für dich das Denken zu übernehmen, oder die Dateplanung. Im entscheidenden Moment komme ich auch nicht zu Tür rein und übernehme. Komplett die Führung übernehmen heißt, wie EP bereits sagte, den Überalpha mimen. Du hast das Sagen; es wird gemacht was du sagst, wann du es sagst, wie du es sagst und Punkt. Und nicht "könnten wir vielleicht so oder so", sondern "Am Samstag dann und dann, das und das. Sei pünktlich oder ich nehm Maria mit." Schlechtes Verhalten wird knallhart bestraft (und nicht " drei Tage später geh ich mit ihr und den Kindern wieder...") Möglicherweise wird sie lockerer, möglicherweise aber auch nicht! Überleg dir vorher, ob und wie weit du das mitspielen willst. (es gibt Frauen, die bleiben wie ne Leiche im Bett liegen) Denn solange du nicht weißt, was du wann, wie, wo genau willst, wirst du den Frame, den du dafür brauchst, nicht durchziehen können. MfG
  4. Dann nen ich mal ne interessante These "Wenn".... soll heissen: "falls" bzw. will ich damit sagen, dass es nahe davor ist. Aha. Wie kommst du zu diesem Statement? Ist meine Erfahrung. Handlungen verändern etwas in mir, Denken tut man pro Tag 60'000 Dinge und die sind schnell wieder vergessen. Und du handelst nur drei mal am Tag, um dir das merken zu können? Es hängt doch wohl eher an der Qualität - ich kann auch den ganzen Tag "unwichtige" Dinge tun und dann ein mal was wichtiges denken. Ich persönlich halte Handeln für wichtig, Denken aber ebenso. Auch mit bloßem Denken kannst du etwas ändern, bei dir selbst besonders. Eine Rangfolge gibt es für mich nicht. Auch hier finde ich deinen Ansatz zu eng. Wieso findest du das? Ein "finden" der eigenen Persönlichkeit würde für mich implizieren, dass die Persönlichkeit schon in vorbestimmter Form existiert hat, aber verloren gegangen ist. Ein "aufbauen und erarbeiten" dagegen stützt sich auf die Annahme, dass du selber die Macht hast, deine Persönlichkeit in einem gewissen Masse zu prägen und zu bestimmen. Wieso "entweder oder"? Natürlich ist es möglich sich selbst teilweise oder völlig nicht zu kennen oder gar zu verlieren. Und dann kann man Teile oder das Ganze auch "finden". Wenn du das an dir selbst noch nie beobachtet hast, dann hast du entweder Glück gehabt oder (die wahrscheinlichere Variante) deinem Selbst noch nicht richtig zugehört. "Aufbauen und erarbeiten" sollte man antürlich auch - das steht außer Frage. Na ja, Ausnahmen hin oder her, für mich macht die Pyramide einfach Sinn. Es wäre blödsinnig, wenn jemand nach sozialer Anerkennung sucht, obwohl er doch Hunger leidet. Oder versucht sich selber zu verwirklichen, wenn er kein Dach über dem Kopf hat. Sie stellt mE die übliche, sinnvolle Reihenfolge dar wenn es darum geht, diese Dinge zu erreichen. Aber ich stimme darin mit dir überein, dass die Pyramide wohl nur auf die westlichen Industriestaaten abgestimmt ist und es vermutlich auch dort viele Ausnahmen gibt. Dennoch finde ich sie immer wieder hilfreich. Es ist auch nichts dagegen einzuwenden, die Theorie zu benutzen. Aber gerade hier... Nur weil du etwas blödsinnig findest? Ist es gut so zu urteilen, nur weil du es nicht verstehen kannst oder dich noch nie wirklich damit beschäftigt hast? Ist es bei dir wirklich so? Es gibt tausende Künstler, die lieber auf der Straße malen oder musizieren anstatt einen doofen Brotjob zu machen. Die nehmen durchaus Hunger und Obdachlosigkeit in Kauf. Wie viele heucheln Reichtum, kaufen Prestigeobjekte um Anerkennung zu bekommen, obwohl sie dann heimlich zu Hause hungern? Wie viele opfern sich für andere Menschen auf ohne auf sich selbst zu achten, geben sogar den Job auf, die damit verbundenen Sicherheiten? Keine Einzelfälle! Ich selbst habe schon einen Job mit guter Karriereaussicht aufgegeben und stand danach erst mal vor dem Nichts, weil mir meine Prinzipien wichtiger waren. Und ich würde es wieder tun. Eigentlich ist jede Existenzgründung mit so vielen Unsicherheiten behaftet, dass alle darüber liegenden Bedürfnisse wegfallen müssten. Tun sie aber nicht. Ehrlich gesagt, kenne ich niemanden, dessen Bedürfnisse sich so aufbauen lassen. Ich zweifle auch, dass es bei dir so ist. Ich halte deine Meinung nicht für falsch. In keinem der Punkte (mit Ausnahme des Statements oben ) Aber ich finde deine Welt zu eng.
  5. Du verstehst es wirklich nicht, oder? Es bringt nichts hier nur hohl zu meinen, ich nehme mir jetzt andere und lasse sie links liegen, wenn du doch eigentlich immernoch versuchst mit solchen Mitteln an sie ran zu kommen. Wenn ihr euch normal trefft, normal behandeln. Die Sache mit der Freundschaft würde ich zumindest vorest auch komplett auf Eis legen, denn du brauchst mMn auf jeden Fall den Abstand. Wenn sie dich mit ihren Problemen belasten will, bist du beschäftigt - es wäre zumindest besser. Für sowas hat sie Freundinnen, da braucht sie dich nicht! Mach dir das klar. Über ihren Freund wird gar nicht geredet. Das ist ein Thema, was dich nichts angeht! Löse dich von dieser Frau - zumindest für eine ganze Weile hast du es vergeigt, vielleicht für immer. Du kannst jammern, du kannst dem hinterher heulen, du kannst träumen - aber es ist, wie es ist! Nebenbei - solche Sätze: kannst du sagen, wenn du wirklich nur Freundschaft willst, oder bereits in einer LTR steckst - sonst geht das mit überaus hoher Wahrscheinlichkeit schief. Mehr sage ich zu dem Thema nicht. Viel Glück dabei. MfG
  6. @ salomons katze: Wie kommst du darauf, dass das Forum nicht mehr zu bieten hat? Wie kommst du zu diesem Statement? Auch hier finde ich deinen Ansatz zu eng. Man hat immer die Wahl sich nur das heraus zu picken, was sinnvoll und einem zugehörig ist. Und die Maslowsche Pyramide ist so auch eher ein theoretisches Konstrukt, was stark einengt, das zu viele Ausnahmen widerlegen, um tatsächlich hilfreich zu sein.
  7. Sie pfeift, du springst. Glaube nach wie vor nicht, dass es was bringt. Aber ich habe auch aufgegeben zu glauben, dass du wirklich was von mir hören willst - oder von den anderen. Deshalb gibt's wohl auch so viele Antworten für dich. Was hat sie denn geantwortet? "Bin frei, komm vorbei?"
  8. zu dir: Ich schätze, du hast das auch ordentlich rübergebracht. Dann wird das natürlich nichts. Klingt nach nem ordentlichen IG-Problem - besonders da solche Gedanken bereits an dieser Stelle kommen. "Ich bewahre dich davor wieder Sch... zu bauen" und KC. Du bist zu passiv. Das war kein Nein! etc. Aber mal zu ihr - ich kenne sie nicht und ich möchte ihr nichts falsches unterstellen, aber nach ein paar Sätzen von dir - insbesondere diesem: - zweifle ich an ihrer Qualität. Wie du das einschätzt, ist dir überlassen - ist dein Leben und ich kann mich auch irren. Denk drüber nach, ob du dir das wirklich antun willst. Zum Schluss noch: Ich zweifle, dass das hier funktionieren wird. Hier brauchst du die Führung und zwar komplett! MfG
  9. Ich würde gern noch einmal genauer fragen: Warum soll eine Bindung an materielle Dinge schlecht sein? Warum die Bindung an immaterielle Dinge nicht? Wie kommst du zu dem Zusammenhang materiell = vergänglich, immateriell = nicht vergänglich? Schon mal darüber nachgedacht, dass keiner dieser Zusammenhänge zwingend und logisch ist? Schon mal darüber nachgedacht, dass dich die Grenzen, die du bei diesem Thema ziehst, eher einschränken und behindern als voranbringen? MfG
  10. Generell hängt vieles von der Situation ab - ein bisschen Feingefühl wirst du da schon entwickelt müssen, wann es gut ist selbst zu reden und wann schweigen die bessere Variante ist. Aber um dir deine Fragen kurz zu beantworten: Warum rufen manche Leute einfach nur so an ohne was zu wollen? Von gut (Sie haben Sehnsucht und wollen nur deine Stimme hören) über normal (weil ihnen langweilig ist und sie wissen, dass du sie beschäftigst) bis hin zu mies (Weil sie wissen, du hast nichts besseres vor). Hängt von der Person ab. Wenn du nicht telefonieren willst, lass es. "Sorry, bin beschäftigt, kann nicht reden. Treffen wir uns doch ..." Fertig. Am besten weglenken und ein Treffen ausmachen. Oder weglenken und auf irgendwann später vertrösten, wenn du die Zügel hast. Du solltest dich aber dann an deine Versprechungen halten. Funktioniert eigentlich immer. Punkt zwei - was tun bei einem direkten Gespräch: Nutze W-Fragen, bohre tiefer, werde emotionaler. Nutze Pausen für KINO und/ oder "um ihr ganz tief in die Augen zu sehen" - bewusst gar nichts sagen. MfG
  11. Hab ich sogar beim lesen gedacht! Ich denke, sie hat sich aufgrund ihres Lebens ein bisschen selbst verloren, suchte Halt und Führung bei dir und du schmetterst ihr gleich sowas entgegen. Au weia - das musste so enden. Bist du selbst dran Schuld! Wie alt warst du doch gleich? Drei? Gute Frage. Hast du dir denn schon mal Gedanken gemacht - jetzt wo du etwas Abstand hast - ob du die Beziehung denn noch willst? Werde dir darüber klar! Und dann mach ein Treffen aus (niemals wichtige Dinge am Telefon oder schriftlich klären!), bei dem ihr beide alles auf den Tisch packt. Dann könnt ihr entscheiden. MfG
  12. Hast du das bekommen,w as du dir erhofft hast? Hattest du Spass an diesem Treffen? Hatte sie welchen? Wie stellst du dir das bei einem weiteren vor? Mein Rat: Lass sie gehen und kümmer dich um dein eigenes Leben! MfG
  13. Keine Ahnung, wo dein Problem ist. Keine Ahnung, was du von uns willst. Beziehungen können aus den unterschiedlichsten Gründen kaputt gehen - sowohl als auch, aber selten aus nur einem Grund. Warum also nicht weiter machen wie bisher? Wenn sie die Schnautze voll hat, meldet sie sich mit Sicherheit von allein - könnte natürlich etwas extrem ausfallen, aber das hängt von ihrer Art ab. Wenn du was sagen willst: Schon mal versucht ihr einfach entgegenzuwerfen, dass du ihren Plan durchschaut hast? Sie einfach mal damit konfrontieren, dass du dieses Spiel albern findest - dann einmal die Fronten klären und das Thema ist durch. Punkt. MfG
  14. Und wo der Gnom den Himmel berührt, sprießt der seidenweiche Morgen bis in alle Ewigkeit.
  15. In meinen Augen zu viele unsinnige Textnachrichten - aber was soll's. Lass sowas einfach weg und triff sie lieber. Ich würde mir da keine allzu großen Gedanken machen. Du hast ihr gesagt, du rufst an, also solltest du es auch. (Was hätte sie denn auf diese "unsinnige" Ankündigung antworten sollen: "OK, ich warte dann schon mal ne halbe Stunde vorher drauf, dass es klingelt"?) Selbst, wenn sie nicht antwortet, könnte es doch sein, dass sie keine Zeit hat. Dann warte halt bis sie sich meldet - oder schick ihr mal ne sinnvolle SMS mit den sinngemäßen Worten: "Ich hab mich bisher bemüht, jetzt bist du dran. Wie sehr willst du mich wiedersehen?" MfG
  16. Anhand deiner recht ungenauen Beschreibung kannst du keine richtige Analyse bekommen, weil man hier nicht einschätzen kann, worum es geht. Aber eins-zwei generelle Dinge: - Verabschiede dich doch erst mal von dem Wort "Beziehung". Was heißt das schon? Warum willst du sie auf ein verbales Konstrukt festnageln? - Hör auf needy zu sein - kein Mensch mag es, wenn einem jemand hinterher rennt. Bau dir nebenbei ein funktionierendes Leben auf - ohne sie. Dann steigen auch die Chancen, dass sie an deinem Leben teilhaben will. - Bau auf qualitatives Zusammensein, nicht quantitativ. D.h. lass auch diese unsinnigen Telefonate. Du hast für sowas eben keine Zeit - Punkt. - Und fang an das Ganze sexueller aufzubauen. Keine Frau wartet ewig darauf, dass was passiert. MfG
  17. Ich denke, du hast mit deiner Reaktion nicht übertrieben. Früher bist du lautlos untergegangen, jetzt hast du die Kraft sie zu stoppen. Und es hat funktioniert - sie steht schutzlos da. Eine wichtige Erfahrung für dich - wie du damit umgehst, liegt in deiner Verantwortung. Du kannst sie völlig zerstören, oder eure Beziehung neu aufbauen. Deine Chance wieder an sie heran zu kommen. Aber dafür braucht es jetzt etwas mehr Feingefühl - wann muss man dagegen halten, wann wirklich ernsthaft reden. Hör auf dein Herz, wenn du dir nicht sicher bist. Im Zweifelsfall fange ich mit reden an, weil es leichter ist umzuschwenken - aber möglich ist beides. Versuch es nun mit offener Kommunikation: Frag sie, warum sie glaubt, dass du dich zum Arschloch entwickelt hast. Frag sie, was sie denkt, dass du damit erreichen willst. Und dann erzähle es ihr hinterher, warum du dies tust. In allen Einzelheiten. Was du erhoffst, willst, von ihr erwartest. Ermuntere sie dir ebenfalls diese Fragen zu beantworten. Ich bezweifle, dass es in einem Gespräch getan ist. Aber wir haben dir ja schon gesagt, dass es eine längere Geschichte wird. Plane Erholungsphasen für euch beide ein - ein romantisches Dinner z.B., wo es mal um angenehme Dinge geht - gemeinsame Träume - habt ihr sowas noch? MfG
  18. Da du dich bisher geweigert hast, stelle ich die Frage mal offen. Die anderen, die sich bisher Mühe gegeben haben, interessiert es sicher auch: Schreibe uns zehn Dinge/ Eigenschaften auf, die du an dir selbst gut findest! (muss ja nicht am Stück sein)
  19. Warum stört dich das? Gehst du dann auch auf Abstinenz? Schon mal überlegt Telefonsex auszuprobieren?
  20. Riu Mirka

    Zu verklemmt?

    Ein bisschen schon. Versuch das erstmal nicht über zu bewerten. Seltsam wird es erst, wenn sie die Beziehung leugnet oder über bestimmte Grenzen hinausgeht. Bis dato lass sie ruhig machen. Dazu muss ich ehlich sagen, wenn ich nen Mann kennen lerne, den ich vom Typ her super finde und ihn als Freund gewinnen will, komme ich auch nicht gleich mit sowas. Einfach, weil es manche sofort verschreckt - da passt es von der Strategie einfach besser den Typen erst mal zu überzeugen und erst dann klarzumachen, dass da nichts laufen wird, wenn er es versucht. Natürlich gibt's auch Frauen, die von vornherein gern Orbiter suchen und erhalten. Natürlich gibt's auch Frauen, die sich so bereits im Vorfeld den nächsten suchen. Letztendlich kannst nur du entscheiden, welcher Typ deine Freundin ist. Nachdem, was du schreibst, sehe ich aber keinen Grund zur Panik. Sieh es dir in Ruhe an ohne es weiter anzuquatschen. Und lass sie ne Weile auf dich warten MfG
  21. Ich schlafe links, weil ich Mann gerne rechts von mir habe - die Tür ist mir dabei völlig egal. Ich kann durchaus nachvollziehen, was du willst - beschäftige mich selbst u.a. mit Farblehre und Feng Shui, hab auch einen Freund, der ist Feng Shui-berater - aber von hier aus kann ich dir ohne dich zu kennen oder die Räumlichkeiten nicht wirklich konkret helfen. Das Buch, das ich besitze, heißt: "Praktisches Feng Shui" von Lillian Too - da gibt es auch ein ganzes Kapitel über die Einrichtung eines Büros. Dann wünsche ich dir viel Glück und Erfolg. MfG
  22. Sehe ich auch so. Fahr ein bisschen langsamer. Gib ihr etwas Zeit mit dem " Er ist der Ex meiner Freundin" klar zu kommen. So wie du dich beschreibst, wirst du dich in der Zwischenzeit ja weder langweilen noch selbst kastrieren. MfG
  23. Sehe ich auch so, vielleicht fühlt sie sich geschmeichelt von einem jüngeren umworben zu werden. Um den Mann, der mir momentan am Herzen liegt, zu sehen, fahre ich auch nach nem 10-Stunden-Arbeitstag, der 20.30Uhr geendet hat, noch 100km! Und das ohne, dass es mir groß was ausmacht! Mach das, wenn du es willst, für dich oder das Tanzen, nicht um sie zu irgendetwas zu bringen. Denn selbst wenn sie aus diesem Hintergrund heraus mehr investiert, bist du über kurz oder lang der Dumme. Ist ne unsinnige Frage, denn du kannst dir nicht sicher sein, ob du ne wahre bzw. brauchbare Antwort bekommst. Dafür bräuchtest du Vertrauen in die Frau und ihre Aussagen, und die hast du ja bereits jetzt nicht. Erspar es dir und zieh weiter. Es gibt genug Frauen da draußen. MfG
  24. Keine Freundin, die dir beim einrichten hilft Warum fragst du? Was versprichst du dir denn von einem perfekt eingerichteten Büro? Deine Arbeit sollte deine Kunden überzeugen, nicht deine Einrichtung! Such dir doch etwas aus, indem du dich wohlfühlst - ganz unabhängig von Feng Shui. Wenn du dich nämlich nicht wohlfühlst, wird es dich auf jeden Fall behindern. Von den großen Farbflächen her würde ich sagen, nimm was helles, freundliches - je nach deinem Geschmack. Wenn nicht zu viele Möbel drin stehen, dann als Kontrast was dunkles. Generell lieber ne praktische Einrichtung - auch ein Kunde will darin schließlich nicht wohnen oder chillen. Auch von der Deko würde ich zu "sparsam" raten - einfach weil es auch mehr Ordnung, Ruhe und Professionalität ausstrahlt. Nimm etwas, was zu dir passt, was etwas über dich aussagt. Beachte bei Pflanzen und Tieren, dass du ja nicht jeden Tag da bist und auch mal durch Krankheit oder Urlaub länger fehlen könntest. Und diesen Satz muss ich zum Schluss noch kommentieren: Auf dich! MfG
  25. Die Gegenfragen machen durchaus Sinn. Besonders hier in diesem Bereich. Oft ist es unerheblich, was ich oder andere Mitglieder denken - es ist viel wichtiger, was der Threadersteller denkt. Denn er kennt die genaue Situation und nur er kann wirklich entscheiden, was für ihn der richtige Weg ist. Das kann durchaus von meiner/ unserer Meinung abweichen, oft gibt es mehr als eine Lösung. Und keiner hier kann sich anmaßen die alleinige Wahrheit zu kennen (auch, wenn es einige tun). Ein guter Poster ist mMn jemand, der dem TE hilft die Antwort selbst zu finden, anstatt ihm wahllos seine eigene Meinung aufzudrücken. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. MfG