

Dulacre
Member-
Inhalte
162 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
158
Alle erstellten Inhalte von Dulacre
-
Hi, danke für eure Resonanz. Vor allem der Post von @LowSubmarine, der pusht schon ordentlich. Dieses Mindset muss man verinnerlicht haben. Es ist schon ziemlich bescheuert, dass man mehr Angst vor dem Ansprechen einer Frau haben kann, als vor nem Fallschirmsprung oder dergleichen... Für verpasste Chancen gibts keine Ausreden außer eigene Schwäche :( Das lustige ist, ich kenne kaum Leute, die gut darin sind, mal eben im Alltag Frauen anzusprechen, die ihnen gefallen. Natürlich viele, die gute Naturals und frauentechnisch immer gut dabei sind, aber wenn ich so nem Kollegen dann erzähl, wie Hammer das wäre, wenn man sich einfach die ganzen hübschen Mädels klarmachen könnte, die einem draußen an der Nase vorbeilaufen, kommt auch nur: "Hmm jaa, das ist hart, einfach so auf der Straße". Und ich selber erlebe es auch. Was ich bei mir halt merke: Ich bin von Natur aus der Typ, der gerne C&F macht. Das kommt bei den Mädels auch meistens gut an, in der Uni, im Freundeskreis, wenn man mal auf einer Party mit einer fremden Frau spricht. Also ziemlich humorvoll und meistens auch frech und herausfordernd. Comfort läuft auch; vor allem in der Uni, bei Mädels, die man durch den social circle kennenlernt, habe ich das Gefühl, dass sie sich mir relativ schnell öffnen und mir auch von persönlichen Dingen erzählen. Social Proof ist auch ok. Gestern war ich auf einer Party und kannte bestimmt 85% der Leute, hab auch mit allen immer wieder geredet und gelacht. Hab da auch kein Problem ein Mädel anzusprechen... Und obwohl ich manchmal schon großen Erfolg hatte (süßes Mädel auf Party kennengelernt, viel C&F, später auf Facebook angeschrieben, erstes Date, direkt KC --> hammer), und ich mir einbilde, eigentlich großes Potential zu haben, hält sich die Anzahl an Dates und der Frauen, mit denen ich schon Sex hatte, sehr stark in Grenzen. Selbst wenn ich mit der Frau schon in Kontakt stehe und ich das Gefühl habe, dass sie mich attraktiv findet. Ich geh nie aufs ganze. Ich schlag kein Date vor, oder äußere konkret Interesse. Mehr als C&F, necken, Spaß haben, später auch persönliche Gespräche oder etwas Kino, bekomm ich dann nicht hin. Wie im Endgame eines Schachspiels, bei dem man gut gespielt hat, aber den Gegner einfach nicht mattgesetzt kriegt. Und als ich mit meinem Vater letztens im Urlaub war (wo er sich direkt ne hübsche Blonde klargemacht hat), sind wir Abends beim Betreten des Speisesaals an einer süßen Maus in meinem Alter vorbeigekommen, und ich hatte beim Vorbeigehen kurzen Blickkontakt mit ihr. Mein Vater meinte dann, die hätte mich voll angehimmelt und ich müsse da viel offener werden. Und ich war wieder depri :D Mir fehlen halt die Eier. Dass energische Selbstvertrauen eines souverränen Mannes. Egal, ob beim Ansprechen, oder beim Intensivieren des Kontakts... Schönen Sonntag euch noch.
-
Danke euch für die Beiträge. Habe meinem Ärger Luft gemacht, und herausgefunden, dass noch wer in dem Kreis so ähnlich über ihn denkt. Werde in Zukunft nicht mehr viel mit ihm abhängen. Demnächst trage ich Konflikte direkt aus, und sorge stärker dafür, nicht abhängig von einem einzelnen Social Circle zu sein.
-
Tach zusammen, erstmal ohne auf konkrete Details einzugehen: Angenommen, man steckt an der Uni in einem kompakten Social Circle, aus 7 Kerlen. Man sitzt halt immer nebeneinander, geht zusammen in die Mensa etc. Man hat zwar noch andere (gute) Kontakte (Typenn und Mädels), aber die meisten davon haben nun andere Kurse, und die anderen kommen eher selten zur Vorlesung und trifft man eher zufällig. Man hat seit letztem Semester mit einem Typen davon ein Problem, weil der sich immer vor einem profiliert, er sich aus irgendeinem Grund unterlegen fühlt (weil man bessere Noten hat als er oder so) und ständig irgendwelche Sprüche raushaut, von wegen: "Glaub nicht, dass du xyz kannst, nur weil du abc" "Ich hab das Modul xyz, das ist so übertrieben... [schweigen].... da kann Dulacre mit seinem Fach nicht mithalten!" Sprüche zumFremdschämen also. Man hat es demjenigen aber nicht hart und direkt gesagt, sondern nur einen Spruch gebracht, àla "Junge, leb du mal in deiner Fantasiewelt und gut is'". Anschleßend hat man kaum noch mit ihm geredet, nonverbal gezeigt, dass man keinen Wert mehr auf seine Anwesenheit legt, in Gruppenchats (Whatsapp) nicht mehr auf ihn reagiert etc. Der Grund, warum man nicht direkt knallhart in den Konflikt gegangen ist, war zum einen die Angst, dass der Social Circle zu ihm halten würde, zum anderen das Wissen um die eigene leichte Kränkbarkeit - man wollte nicht überreagieren. Einer aus dem Social Circle hat sein eigenes Problem mit dem. Es gibt aber keinen offenen Streit, und er meint immer noch, dass man mit ihm befreundet ist. Heute saß er nun wieder neben einem, man hält Smalltalk, weiß nicht, wie man reagieren soll auf jemanden, den man scheiße findet, der aber meint, dass alles cool wäre. Dann kam wieder ein Spruch in der Richtung, dieses mal über den Betreuer von der Bachelor-Arbeit, die man demnächst schreiben wird. Man gab ihm zu verstehen, dass seine Aussagen lächerlich waren, und sagte, dass nur Müll rauskommt, wenn er den Mund aufmacht. Vielleicht war das genau richtig, vielleicht aber auch eine Überreaktion, die daher kam, dass man die ganzen miesen Emotionen mit sich rumgeschleppt hat. Ich habe zum einen Angst, dass meine Leute jetzt meinen, ICH sei der Typ mit Komplexen, ich wär komisch, hätte überreagiert etc. Auf der anderen Seite weiß ich nicht, wie ich damit umgehen soll. Er hatte mir dann noch geschrieben und versucht, seine Aussagen zu entschärfen, von wegen "war nichts persönliches, ich meinte nur xyz", obwohl es eindeutig anders formuliert war. Was ich ihm dann auch gesagt habe... dass seine Aussagen eher nach einem lächerlichen "ich bin besser als du"- Geheule klangen, und dass ich mir das nicht gebe. Wenn er jetzt antwortet, könnte ich danach noch schreiben, dass ich einfach keinen Bock mehr auf seine Art habe, dass er mir schon im letzten Semester auf die Eier gegangen ist, und dass wir keine besten Freunde mehr werden. Aber wie kann ich ihm aus dem Weg gehen, ohne auch den anderen aus dem Weg gehen zu müssen? Das ist ja das Schwere daran. Auch ein Grund, weshalb ich damals nichts gesagt hatte, um die Gruppenharmonie nicht zu stören. Das Problem ist wohl, dass ich diesen Konflikt zu lange mit mir herumgetragen habe... ich hätte damals schon direkt ansprechen müssen, was mich stört. Irgendjemand Ratschläge?
-
War da irgendwas körperliches zwischen euch?
-
Panikattacken! kann keinen Sport mehr machen.
Dulacre antwortete auf Kolle47's Thema in NLP & Psychologie
Ahah. Also MIR wurde in meinem Psychologie Studium damals beigebracht, dass sich eine Panikattacke physiologisch kaum von extremer Anstrengung unterscheidet und wir sie deswegen schwer unterscheiden können. Die Atemnot, das wenig reden können, der schnelle Herzschlag. Die Sache ist, geh langsam an das Training ran, beobachte das, was dort vorgeht. Lass es auf dich wirken, zwing dich erstmal zu nichts. Beobachte die Reaktionen deines Körpers und versuch jedes mal zu beobachten, ob etwas physiologisch, also die Anstrengung ist, oder von der Psyche her ausgelöst wird. Allein das Beobachten wird dir vermutlich helfen. Man kann es ganz einfach daran unterscheiden, dass man bei einer PANIK-Attacke auch Panik empfindet, spricht große Angst hat, wenn nicht sogar Todesangst. Die hat man in der Regel bei normaler Anstrengung nicht. Auch, wenns körperlich das gleiche ist, die Psyche spielt ja auch mit. Habe auch noch nie gehört, dass Sport eine Panikattacke ausschließt. Eher das Gegenteil, dass man psychisch "empfindlicher" ist, wenn der Körper gerade Höchstbelastungen ausgesetzt war. Habe ich auch bei mir beobachtet nach hartem Ausdauertraining. War auf einmal ziemlich niedergeschlagen und "am Ende". Hat sich gelegt, sobald ich körperlich wieder unten war. Vielleicht solltest du mal den Arzt wechseln... -
Mal von deinen fehlern abgesehen: Die "Frau", wenn man sie denn so nennen kann, ist krank. Sie sieht dich mit ner vergebenen Frau in der schule und unterstellt dir, sie eifersüchtig machen zu wollen. Dann schickt sie dir nen chatverlauf, von nem gespräch, in dem sie offensichtlich mit nem typen geflirtet hat, haut noch nen schönen spruch raus von wegen "jetzt gehts mir doch besser ;)". Was für eine erbärmliche, miese kleine schlampe. LSE hoch 10, ist eifersüchtig, manipulativ und spielt spielchen. Lass die finger von der alten. Du scheinst doch gut mit den mädels zu können, auch in deiner klasse. Nutz das doch. Umgib dich mit denen oder mit anderen mädels. Du brauchst deine ex nicht zu blockieren. Einfach nur eiskalt IGNORIEREN, ode höflich, knapp und bestimmt abwimmeln, dass du keine zeit für ihr psychogequatsche hast, weil du jetzt noch verabredet bist. was glaubst du, wie die da an die decke gehen wird :D Hauptsache weg von der
-
Dass Geld als Statussymbol und als Zeichen von Erfolg positive Einflüsse aufs Game hat, steht wohl außer Frage. Was hier oft vermittelt wird, richtigerweise, wie ich finde, ist die Tatsache, dass Geld allein in der Regel nicht ausreicht. Wenn dein Kumpel nicht so charismatisch, selbstsicher, lebensfroh etc. wäre, sondern ein missmutiger, langweiliger AFC, würde ihm auch die dickste Karre nicht helfen, bei niveauvollen Mädels zu landen.
-
So, meine Freunde, ich hab die Mission beendet! Auf den letzten Drücker, sozusagen :D Hier meine Erfahrung: Zunächst mal habe ich mir die Frage gestellt, ob es wirklich ein "hi" sein muss, oder ob es auch ein gepflegtes "Morgen" oder "Guten Tag" oder was auch immer sein kann. Letzteres hätte die Sache für mich leichter gemacht, da jenes voll im Sinne der Höflichkeit und bereits gut bei mir etabliert ist. Ein "Hi" dagegen impliziert Vertrautheit... dass man sich kennt. Man (zumindest ich und mein Umfeld) grüßt so Bekannte oder Freunde, aber nicht unbedingt wildfremde Menschen aus komplett anderen Altersklassen, die einem in gestresstem Zustand auf der Straße entgegenkommen. Auch nach dieser Woche habe ich nicht vor, durch die Straßen zu gehen, und Leute mit nem "Hi" zu begrüßen - außer, es fühlt sich gut an, zB. wenn man ein HB approacht oder so. Sozial kompetenter ist es in vielen Situationen, "Guten Morgen", "Guten Abend", oder einfach nur "Hallo" zu sagen. Finde ich jedenfalls. Trotzdem habe ich mir für diese Woche vorgenommen, es strikt bei "Hi" zu belassen, und es mir so künstlich etwas erschwert, einfach, weil es mehr Überwindung kosten würde. Und das tat es! Am ersten Tag habe ich gemerkt, dass es härter ist, als gedacht. Vor allem, wenn die Menschen einen nicht mal angucken, war ich sehr gehemmt. Ich fragte mich: Muss ich wirklich jeden grüßen? Auch die, die gestresst und nicht offen wirken? Oder reicht es, wenn ich einfach nur fremde Leute grüße, selbst dann, wenn es irgendwelche Kellner in irgendwelchen Cafés oder Busfahrer etc. sind? Da ich es mir bei meiner Entscheidung zu dem strikten "Hi" schon schwerer gemacht habe, gestand ich mir hier zu, auch "leichte" Targets zählen zu lassen. Ergebnis: 5/50. Am zweiten Tag lief es leider nicht gut. War mies drauf. Ergebnis 8/50. Tag 3 und 4 lief gar nichts, da ich einmal verabredet und abgelenkt war, und einmal zwecks lernen nicht aus dem Haus kam. Ich hatte nun noch 3 Tage für die restlichen 42 "Hi"'s. Das waren die letzten drei Tage, an denen ich mitunter nur rausging, um meine Aufgabe zu absolvieren. Freitag Abend fuhr ich in eine Nachbarstadt, wo mich keiner kannte, da würde es leichter sein (Hand aufs Herz: Wäre nicht förderlich, wenn mich Freunde, Bekannte, HB's aus der Gegend oder sonst wer aus meinem Umfeld sehen würde, wie ich rumgehe und wie ein Vollpfosten irgendwelche Fremden begrüße). Ich ging an Leuten vorbei, suchte Blickkontakt, und wenn ich welchen fand, nickte ich höflich und schickte ihnen mein "Hi" entgegen. Überraschenderweise immer mit zumindest höflich-positiver Resonanz! Einmal war es sogar eine Gruppe von drei älteren Menschen. Das kostet mehr Überwindung, liefert aber 3 "Hi"'s auf einen Streich. Ich machte eine Pause in einem Café und grüßte die Kellnerin. Alles in allem machte sich eine Art Glücksgefühl in mir breit, so als ob ich es schaffen könnte, und als ob meine Angst irgendwie schon etwas geringer geworden war. Mein letztes "Hi" an diesem Abend galt dem Pizzaboten, der mir meine Belohnung brachte *g*. 12 "Hi"'s an einem Abend. Ergebnis: 20/50. Am Samstag das selbe Spiel, allerdings mit etwas weniger Zeit. Es kam nur zu 7 "Hi"'s, also Ergebnis: 27/50. Der heutige Tag stand ganz im Zeichen des Bootcamps. Nach dem langen Ausschlafen frühstückte ich im hiesigen Café (erstes "Hi") und fuhr danach in eine größere Stadt, wo viele Menschen unterwegs waren. Ich nutzte die Gelegenheit und ging in eine Bücherei und holte dort zwei weitere Punkte. Danach lief längere Zeit nichts. Meistens, weil die Menschen mir einfach nicht in die Augen gucken wollten: Sie sahen ins Leere oder auf den Boden (Großstadt-Flair). Noch immer schien es unüberwindbar zu sein, ein "Hi" an jemanden zu rufen, der mich nicht mal ansah... weil es da wirklich strange wirken würde, ohne, dass man den Deckmantel der Höflichkeit (Blickkontakt und Zunicken) verwenden konnte. Ich ging in einen Park und dort klappte das mit dem Blickkontakt wieder. Schnell holte ich einige weitere "Hi"'s, bis ich 40 Stück hatte. Eins davon, das beste, war, als mir auf dem Fußgängerweg ein HB6.5 entgegen kam. Ich fing ihren Blick auf, wir lächelten beide und ich sagte grinsend "Hi", worauf von ihr ein freundlich-verlegen-humorvoll-süßes "Hallo" zurückkam. Grinsend ging ich weiter. Das war das erste mal, dass ich sowas auf der Straße gemacht hab, hammer^^ Auf dem Rückweg zu meiner Heimatstadt machte ich noch in der Zwischenstadt Halt und holte mir in der Abenddämmerung weitere 5 "Hi"'s. Für die letzten 5 "Hi"'s hatte ich mir vorgenommen, nur "harte" Targets anzugehen. Also solche Menschen, die gestresst aussehen und eher unwillig, gerade mit jemand Fremden zu reden. Menschen, die einen keines Blickes würdigten, wenn man vorbeiging. Also das, wozu ich die ganze Zeit zu viel Schiss hatte^^ Ich ging bestimmt eine halbe Stunde durch die Straßen, bis ich es endlich hinbekam. Ein Radfahrer, der mir entgegenkam, den ich anguckte, die Hand in seine Richtung hob und ihm ein "Hi" entgegenrief. Er folgte mir mit dem Kopf und kapierte nicht, was los war :D Doch als er schon vorbei war, hörte ich, wie auch er mich grüßte. Das ganze folgte noch 4 mal. Eigentlich 5 mal, aber das eine mal war ich glaub ich zu leise, zumindest bekam ich keine Reaktion^^ Jedes mal waren die Leute verdutzt, aber höflich. Obwohl ich sie dreist aus ihren Gedanken riss, ihnen winkte und "Hi" zurief, obwohl ich sie nicht kannte. Krasser Scheiß! Es war nicht mal schwer. Ohne den Deckmantel der Höflichkeit, einfach mit dreist-humorvollem Grüßen, war es sogar fast leichter. Aber auf jeden Fall lustiger. Vermutlich, weil ich, wenn ich aus einfacher Höflichkeit grüße, eben kein "Hi" benutze, sondern andere Grußformeln. Ich bedauerte, dass ich mich erst bei den letzten "Hi"'s an die härtesten Targets gewagt hatte, aber letzten Endes war das immer noch besser als nichts. Ergebnis: 50/50. 50 mal habe ich mich überwunden, mal mehr, mal weniger. Stets gab es neutrale (gar keine) Reaktionen, oder positive (Zurückgrüßen etc.). Nicht einmal wurde ich dumm angemacht oder dergleichen. Was ich mitnehme: - Selbst, wenn man sich etwas strange verhält (Hi sagen zu völlig Fremden): Solange die Quintessenz gut ist (Grüßen --> Höflichkeit, Sympathie), erhält man neutrale bis gute Resonanz! -Selbst, wenn man sich fast schon dreist und aufdringlich verhält (Hi sagen zu Leuten, die scheinbar keinen Bock auf Kommunikation haben), erhält man neutrale bis gute Resonanz! -Ich habe meine Comfortzone erweitert und gelernt, mich zu überwinden Die Vorstellung, fremde Leute mit konformeren Grüßen wie "Guten Morgen" etc. zu begegnen, wirkt jetzt ziemlich einfach auf mich :D Als nächstes folgt Woche 2. Werde allerdings nicht direkt morgen damit anfangen, da ich die nächsten Tage einiges um die Ohren haben werde. Bevor ich die Woche beginne, werde ich vermutlich nochmal rausgehen, und 10 oder 20 "Hi"'s an "harte" Targets abgeben, um wieder reinzukommen. Und dann mal sehen! Gruß
-
N'abend Leute. Die Karnevallstage neigen sich dem Ende entgegen und PU-technisch ist leider nicht viel gelaufen. Da die AA mein größter Sticking-Point ist, will ich jetzt mit ner "scheiß drauf"-Mentalität Nägel mit Köpfen machen. Ich weiß, dass mir das DJBC Dinge abverlangen wird, die ich noch nie getan habe und die mir unglaublich schwer fallen werden. Ich habe nicht nachgesehen, was da alles für krasser Sch*iß kommt, weil ich Angst hab, dass es zu einschüchternd wäre. Ich weiß allerdings, dass das ein Weg ist, mein Ziel zu erreichen: Ein lockerer Typ zu werden, der ständig neue Mädels kennenlernen kann, zu einem stolzen, in sich ruhenden Mann, ohne bescheuerte sozial eingetrichterte Ängste, die einen in jeder Hinsicht nur unten halten. Ich weiß also nicht, wie steinig der Weg wird, nur, dass er in die richtige Richtung führt. Ich muss mich also jeden Tag entscheiden , ob ich weitergehen will, oder nicht. Oder so. Morgen gehts los. Woche 1 scheint eigentlich recht machbar zu sein. Frage: Müssen es "Hi"s sein, oder geht es ums Grüßen an sich? Ein "hi" wirkt an manchen Stellen weniger passend als ein gepflegtes "Guten Abend" oder dergleichen, weil es an manchen Stellen schon strange wirken könnte. Andererseits gehts ja nicht um die Frage, welche Grußformel die passendste ist, sondern darum, die Angst abzubauen, dass die Leute einen strange finden... Schönen Abend euch! PS: bin 22.
-
HB möchte sich nach Streit mit Freund nichtmehr treffen
Dulacre antwortete auf triad's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Wenn dein Post wenigstens Sinn machen würde... Aggressive, unintelligente Vollspasten treiben sich eben auch hier rum :D -
Darum geht es nicht. Es gibt hier einige, die meinen, man müsse ein HB gebumst zu haben, um zu wissen, ob sie sich als LTR eignet. Egal, ob man diesen Standpunkt teilt, oder nicht, die Sache ist die: Du hast dich erst einen Abend mit dem Mädel unterhalten und glaubst, sie zu kennen, mehr noch, du meinst, sie gut genug zu kennen, um zu wissen, dass sie sich als Lebenspartnerin eignet. Was weißt du schon über diese Frau? Dass sie ähnliche Interessen hat? Könnte vorgespielt sein. Vielleicht ist sie ja drogenabhängig? Psychisch labil? Verlogen? Was weißt du davon^^ Abgesehen davon scheint die Dame kein Interesse an dir zu haben. Eine Frau, die kein Interesse an dir hat, ist sicher kein gutes Beziehungsmaterial für dich^^ Dir geht es also wie mir: Alternativen schaffen.
-
Die erste Seite ist immer noch die beste: Wahnsinn, was so ein Alpha-Lächeln alles bewirkt :D
-
Wie werde ich meine Eifersucht und Verlustangst los?
Dulacre hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Mahlzeit. Titel sagt schon alles. In den paar Beziehungen, die ich bisher hatte, war ich extrem besitzergreifend und eifersüchtig, habe kontrolliert und emotionalen Druck ausgeübt, meiner jeweiligen Partnerin stets ein Ultimatum gestellt ("lass xyz sein, oder du kannst dich verpissen"). Kurzum, ich war ein narzisstischer Typ mit Minderwertigkeitskomplexen. Das ganze ist jetzt gut zwei Jahre her. Ich arbeite an mir und gebe mir jeden Tag aufs neue Mühe. Ich stehe einem Mädchen sehr nahe, die allerdings mehr oder weniger glücklich vergeben ist. Wir sehen uns als Seelenverwandte, und von Anfang an war mehr zwischen uns. Sie hatte es sich immer weggeredet, bis es neulich mit vielen Tränen aus ihr hervorgebrochen ist - dass sie ähnlich fühlte, wie ich, und ihr Herz hin- und hergerissen war. Ich hielt ihr aber vor Augen, fair oder dumm wie ich bin, dass ich ihr nie den Grad an Freiheit geben könnte, den sie bei ihrem Freund genießt. Der lässt ihr nämlich alle Freiheiten der Welt und vertraut ihr und ihrer Beziehung scheinbar grenzenlos - was, wie sie zugegeben hat, der einzige Grund ist, weshalb sie wirklich mit ihm zusammen ist. Ich spielte auch auf meine Eifersucht an, dass ich Angst hatte, sie zu zerstören, wie es in gewisser Weise bei meinen Ex gewesen ist. Einerlei: Beziehung oder nicht. Die Tatsache, dass wir uns NAHE stehen, dass wir was Besonderes für einander sind, reicht aus. Ich bin extrem eifersüchtig. Jedes mal, wenn ich merke, dass sich ein Typ öfters mit ihr unterhält, sie öfters zusammen seh, oder mit ansehen muss, wie sie lachen oder zusammen Spaß haben, zieht sich alles in mir zusammmen. Und ich fühle die alte Wut, die ich auch aus meinen Beziehungen kenne. Heute bin ich schon so weit, dass ich weiß, dass es an MIR liegt. Dass nicht SIE Schuld ist, oder irgendwelche Typen. Sondern allein Ich. Dass ich Verlustangst habe, die, wie sie mir selbst immer und immer wieder vor Augen hält, unbegründet sind, weil ich an erster Stelle für sie stehe - höchstens noch überboten von ihrem Freund. Und dennoch: Auch, wenn ich meine Wut heute besser im Griff habe und mir durch die Eifersucht nicht meinen engen Draht zu ihr verbaue: Ich leide wie ein Hund. Einfach, weil ich jeden als Konkurrenz ansehe, selbst Leute, die ich innerlich nie als Konkurrenten angesehen habe, denen ich mich innerlich überlegen gefühlt habe. Egal, ob es Leute sind, vor denen ich selbst großen Respekt habe, oder Leute, die ich selber belächel: Hat dieses Mädchen Spaß mit ihnen, macht mich das fertig. Jedes mal das selbe, wenn ich einer Frau nahe komme. Ich will so nicht mehr sein. Ich wil nicht unbewusst danach trachten, Frauen, denen ich nahe stehe, ihre Freiheit zu nehmen. Ich will nicht, dass sie immer auf der Hut sein müssen, mich ja nicht eifersüchtig zu machen, um mich nicht zu verletzen. Ich will nicht wütend auf jeden dahergelaufenen Typen sein, nur, weil er sich ganz normal mit ihnen unterhält. Aber ich weiß einfach nicht, was ich tun soll. Ich lese die Inner-Game-Threads rauf und runter, aber das alleine scheint es ja nicht zu bringen. Das Problem ist, dass mich dieser seelische Schmerz manchmal so lähmt, dass ich kaum irgendwas Produktives hinbekomme. Zwar schaffe ich es dann, die Sache zu reflektieren, und mich selbst zu beruhigen... aber in der nächsten Situation geht das dann wieder von vorne los. Wenn ich dieses Problem nicht in den Griff bekomme, werde ich NIE eine gesunde Beziehung führen können... Vllt gibts hier ein paar Leute, die früher ähnliche Probleme hatten. Ich will einfach stärker sein. Nicht mehr diese quälende Verlustangst oder Eifersucht fühlen. Gruß -
Wie werde ich meine Eifersucht und Verlustangst los?
Dulacre antwortete auf Dulacre's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
N'abend zusammen, erst einmal vielen Dank an euch für die Antworten! Zu dem Mädel: Sie ist Halbtürkin und hat eine entsprechende Erziehung genossen. Ein Teil des Pickup-Gerüsts funktioniert da nicht so einfach, insbesondere braucht sie ohne Ende Comfort und Rapport, bis sie sich einem Typen sexuell oder romantisch öffnet. Sie selbst sagte, sie könne sich sowas mit einem Mann nicht vorstellen, dem sie nicht voll und ganz vertraut und mit dem sie nicht vorher schon lange befreundet war. Ich habe sie nur als Beispiel genommen, um zu zeigen, dass es ausreicht, einer Person sehr nahe zu stehen. Beziehung hin oder her: Das Problem ist das selbe. Die Verlustangst, die Angst, ersetzt zu werden. Von jemand anderem... Aber danke für deinen Zuspruch! Interessanter Gedanke, das kann man wirklich gut übertragen. Auch dein PS, das jetzt nicht mehr im Zitat ist. Du solltest anders mit dir umgehen. Du bist nicht Schuld, dass es an dir liegt, sondern du bist verantwortlich. Verantwortlichkeit für seine Gefühle anzunehmen ändert die Machtlosigkeit in Macht. Mit Macht fällt es dir leichter eine Änderung anzugehen als mit dem Gefühl machtlos zu sein. Während vereinfach gesagt eine Depression meistens auf der Vergangenheit basiert, basiert jede Form von irrationaler Angst auf einer Zukunftsidee. Wie Dale Carnegie in seinem Buch "Sorge Dich nicht lebe" richtigerweise herausgearbeitet hat, fehlt uns bei irrationalen Ängsten eine mentale Zukunftsalternative. Hast du also mal wieder Angst deine Freundin an jemand anders zu verlieren, dann überprüfe mal die Tatsache, ob du auch die selbe Angst empfändest, wenn du genau wüsstest, was du dann tun würdest. Was würdest du als nächstes tun, wenn deine Freundin einen anderen hätte? Arbeite hier ein paar Alternativen heraus, wie zb Urlaub machen, Im Studio anmelden, Feiern, andere Frauen klarmachen etc. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du noch gar nicht so weit dachtest, weil die normale Strategie mit unangenehmen Gefühlen umzugehen eher Verdrängung ist, oder Schuldzuweisung. Schuldzuweisung als Strategie hast du wie du selbst erkannt hast nun durch, daher kannst du die Verdrängung mal genauer betrachten und dich dem Gefühl hinter der Angst stellen und durch die Annahme und durch die Zukunftsübung lernst du langfristig damit umzugehen. Viel Erfolg. Du hast Recht... Verantwortung übernehmen ist eine Sache. Dann kommt es immer noch auf die innere Kommunikation an. Wenn ich mir wütend sage, dass es allein meine Schuld ist, dann übernehme ich zwar die Verantwortung... aber kann danach wenig produktiv sein. Ich habe es heute ausprobiert. Ein "Ich hab in der Hand, was ich denke, was ich tu, und kann beeinflussen, wie ich mich fühle" fühlt sich viel besser an. Danke für den wertvollen Rat. Die zweite Sache werde ich auch ausprobieren. Irrationale Zukunftsängste bekämpfen, indem man sich Alternativen überlegt, die man heranziehen könnte, SOLLTE die Angst doch irgendwann wahr werden. Erstmal gute Nacht, ich halt Euch auf dem Laufenden^^ -
Yo, mal ne Frage. Bei dem letzten Date mit nem HB (vor knapp zwei Wochen, war das erste Date, viel Attraction, Rapport, Makeout), haben wir dieses Wochenende festgemacht, um uns wiederzusehen. Seit Mittwoch steht der Samstag Vormittag, Uhrzeit hatten wir noch nicht besprochen. Erst vorhin hab ich sie wieder angeschrieben, sie wollte mich in meiner Stadt besuchen kommen: Ich: "junges fräulein, wann kann ich morgen mit Ihnen rechnen?" Sie: "kommt drauf an, wie spät es heute Abend wird" Ich: "das ist eine sehr vage antwort ;)" Sie: "ja kann ich aber noch nicht genau sagen...." Ich: "dann schreib mir heute nacht, dass ich morgen früh bescheid weiß..." Bin ein bisschen verärgert, erwartet die, dass ich jetzt morgen so lange startbereit bin, bis die mal ne Ansage macht? Ich finde ja, wenn man sich für Vormittags verabredet, sollte man von Anfang darauf achten, abends nicht zu übertreiben. Was mach ich, wenn bis morgen früh nichts kommt? Soll ich dann warten, bis was kommt? Oder mir wortlos ne Alternative suchen, und wenn sie sich dann um 12 oder so meldet klar sagen, dass sie sich hätte eher melden müssen. Oder wär das schon zu hart^^? Gruß edit: Jetzt kam noch die Antwort von ihr: "Mache ich :) Versprochen!!"
-
Jo, also bisher kam nichts mehr von ihr, und ich hab mich auch nicht mehr gemeldet. Obwohl es zumindest oberflächlich ein hammer HB ist, sitz ich nicht zu Hause rum und starr die ganze Zeit auf Whatsapp (daran erkennt man eine gewisse Weiterentwicklung). Wenn von ihr nochmal was kommt, schreib ich also nur cool und locker und sprech von mir aus kein weiteres Treffen an. Wenn sie es allerdings tut, würde ich das allerdings schon nochmal erwähnen... mit etwas Humor gepaart, dass sie sich erst mal überlegen soll, wie sie das wieder gut machen kann, oder so. Ganz ehrlich, hab keinen Bock, das einfach runterzuschlucken und so zu tun, als wär das in Ordnung, was sie abgezogen hat.
-
Will Sie kein 3. Date ? Was tun ?!
Dulacre antwortete auf molster's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Wie geil ist das denn xD -
@selfrevolution Fakt ist, wir hatten uns für Samstag Vormittag verabredet, weil sie am Samstag Abend auf nem Konzert war - davon, dass es Vormittags evtl auch nicht klappt, weil sie abends noch exzessiv feiern gehen würde, war keine Rede. Uhrzeit stand noch keine, aber Vormittag ist Vormittag, d.h spätestens um 12h. Wenn sie mir Freitag Abend keine konkrete Uhrzeit nennen kann, weil sie noch wer weiß wie lange feiern gehen wollte, dann sollte sie mir, sobald sie mehr wissen würde, spätestens aber wenn sie zu Hause war, bescheid geben, damit ICH Samstag morgen wüsste, was Sache war. Sie versprach (!), sich zu melden. Um 11h war immer noch nichts gekommen. Natürlich hatte ich nun was Besseres vor. Alles ist besser, als auf ne Frau zu warten, die noch wer weiß wie lange ihren Rausch ausschlafen musste und sich nicht an Abmachungen hielt. Kam ja nicht mal ein "sorry" von ihr^^
-
Ich bin wie die Fahne im Wind. Riddick sagt "schreib das und das". Fastlane sagt "schreib gar nichts". Irgendwann muss man wohl einen eigenen Weg finden, weil es DEN Weg nicht gibt. Immerhin habe ich nicht wie ein Hund auf sie gewartet und sie noch freudig gedatet, als ob nichts wär, sondern ihr gezeigt, dass ich besseres zu tun hab, als auf sie zu warten. Mit meiner recht freundlichen Nachricht hab ich zwar nicht durchblicken lassen, dass mich ihr Verhalten ansuckt, dafür sieht sie aber auch nicht, dass ich irgendwie verletzt wär, oder so. Hat alles Vor- und Nachteile. Jetzt erst mal schön freezen. Ok. Was mach ich, wenn sie mich anschreibt? Den Vorfall nochmal ansprechen oder einfach einen neuen Zeitpunkt vorschlagen?
-
Zu spät, jetzt ist es passiert. Hätte ich vielleicht wirklich sein lassen sollen. Bringt mir ja nichts, die hätte mich schon angeschrieben, wenn ich nichts geschrieben hätte... Ich: "hey, heute wirds nichts mehr. fahr jetzt mit nem kumpel trainieren und danach schwimmen, schönen tag dir :)" Zehn Minuten später von ihr die Antwort. Habe aber erst ne Stunde später das Fenster geöffnet: "Okay musst du wissen. Ich habe auf jeden Fall voll verpennt! Danke, dir auch :)" Ich schätze mal, da hilft nur noch nen Freeze. Wenn ich gar nichts geschrieben hätte, hätte sie mich gefragt, was mit heute wär und ich hätte ihr stecken können, dass ich auf sone unreife scheiße keinen bock hatte. jetzt meint sie, alles wäre ok... Schreib jetzt nichts zurück und verbring erst mal sinnvoll meinen Tag ;)
-
Alles klar, so wirds gemacht! Danke Dir!
-
Hey Riddik, thx für dein Statement. Gut, dass ich zu wenig Führung übernommen habe, ist mir nun klar. Aber: Sie hat mir versprochen, sich nachts zu melden und hat es nicht getan. Das ist respektlos und görenhaft. Soll ich da wirklich sagen, dass ich mich nochmal melde? Tendiere eher zu "Hey, wird wohl heut nichts mehr. Ich fahr jetzt mit nem Kollegen xyz. Schönen Tag ;)" Und dann freeze bis was von ihr kommt.
-
9.24h, sie hat sich nicht gemeldet. Was nun? Tag anders verplanen? Oder milde sein, wenn sie sich entschuldigt? Mir fehlt da die Kalibrierung.
-
Alles klar, danke euch Jungs. Sie sagte, dass sie "ab 18h auf einem konzert" sein würde. hatte da nicht nachgefragt, ob das konzert um 18h beginnen würde, oder ob sie um 18h erst von mir wegfahren würde, weshalb es mir logisch schien, sie eine uhrzeit vorschlagen zu lassen. Aber der logischste Weg ist wohl nicht immer der, der die meiste attraction bringt^^ Gruß
-
Hallo, bin im Umgang mit Shittests alles andere als sicher. Habe heute mit nem HB7 geschrieben, vergeben, Kommilitonin, labern ab und an mal in der Uni bzw. auf der Bahnfahrt dahin, immer gute humorvolle Atmosphäre, leicht provokant/frech/c&f-mäßig. Ich hab sie angeschrieben, um über ne Klausur von heute morgen zu reden, und wir kamen dann irgendwann humorvoll auf sex zu sprechen, ich meinte, sie solle sich nen bestimmten hässlichen Dozenten krallen und sie verwies auf ihren Freund, woraufhin ich sagte, dass Monogamie Schnee von gestern sei: HB: "da sagst du was^^" Ich: "x)?" HB: "seh ich glaub ich anders" Ich: "du glaubst :D?" HB: "Ich weiss" Ich: "verstehe. du bist also von der heiraten-kinderkriegen-altwerden-bilderbuch-fraktion ^^" HB: "neeee aber auch nicht von der fraktion ich-vögel-alles-was-ich-krieg"Ich: "und warum nicht? wenn dir jemand gefallen würde x)?"HB: "na du scheinst nicht viel abzukriegen kann das sein?"Ich: "wieso, weil ich die vorstellung ablehne, nur mit einer person zu schlafen, obwohl mir auch andere gefallen?^^"HB: "ja, genau deswegen^^"Ich: "kann ja nicht jeder das glück haben, "den/die richtige(n) zu finden" und sich damit dann voll und ganz zufrieden zu geben ;) "HB: "ich hab nie gesagt den richtigen gefunden zu haben aber man kann sich ja für gewisse zeit beschränken"Ich: "jaa, das stimmt wohl. kann ja jeder selbst wissen. ich war nur neugierig ;)" Dann hat sie sich empfohlen.Irgendwelche grundlegenden Fehler? Gruß