zumiroderzudir

Banned
  • Inhalte

    561
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von zumiroderzudir

  1. Spontan und ferndiagnostisch neige ich zu der Einschätzung deines Kumpels, das sie anfangs einsilbig war, kann alles mögliche bedeuten: Überfahren-sein/Schüchternheit, Vorischt/Einschätzen, "passiver" Shitty... Aber unterstellen wir ihr mal die (eher unwahrscheinliche) Intention des reinen Störenwollens: Wie willst du das verhindern? Wenn ein (fast fremder) Mensch stören oder tilten möchte, hast du da wenig Einfluss drauf. Das einzige was du beeinflussen kannst ist deine Reaktion. Schafft er es, dir die Stimmung (auch nur um wenige Prozentpunkte) zu nehmen, dann hat er gewissermassen sein Ziel erreicht. Lässt du dich davon nicht zecken oder betrachtest es sogar als kostenlose Unterhaltung läuft er ins Leere. Ein bissl mehr Humor hätte dir besser gestanden: "Du bist Clown - Ja, übrigens suchen wir noch ne Toilettenfrau für unseren Zirkus, wär das nicht was für dich?" falls du hart, oder "ja, ich such übrigens noch ne Assistentin (Arm um Hüfte, reinziehen)" falls du die Zeichen anders deutest. Aber uns fallen natürlich nicht in jeder Situation aphoristische Lines ein, auch daran wirst du nicht viel ändern können. Über was du aber jederzeit die Macht haben solltest (haben KANNST), ist deine Befindlichkeit, deine Stimmung. Wenn dich son niedlicher Diss-Versuch ernshaft kratzt, hm, veilleicht noch mal ne Nachhilfestunde in IG nehmen: Am besten gleich beim nächstenmal im Feld. Am Rande: In Multisets sich nicht nur auf 2 Menschen konzentrieren, sondern (zumindest anfänglich) eigentlich jeden, wenn nicht wörtlich, zumindest mit Blicken, Zulächeln, etc., einbeziehen.
  2. sry, Aber das wird ein fliessender Bach kunterbunter Tränen, ein Geheule, pürierte Hirnwixe..., oder wohlollend ein SOS., der verzweifelte Versuch nen Strohhalm zu finden... Seit ca. nem Jahr verrotte ich zelebral. Ich verblöde, ich "demente", ich kein ahnung was, auf jeden Fall verzeichne ich ein "MERK"bares intellektuelles Minuswachstum, das weit über den altersbedingten oder alkoholinduzierten Verschleiss hinausgeht. Kurz: ich verdumme ZUSEHENDS. Das Ganze ist psychoSOMATISCH, hat ne organische Ursache, aber trotz Internisten, Spezialisten, xyologen Odyssee scheine ich ok: BB, CT, EKG, EEG... alles zumindest grenzwerrtig im Normbereich. Die einzigen organischen Mitshymptome sind Ödeme in den Beinen (permanent) und ein sporadisch auftretender Juckreiz (non-dermatolgisch und "nur" alle 2 Tage), der dann aber in exzessiven Kratzorgien ausufert. Vielleicht noch ein Gewichtsverlust, resp. nehme ich trotz Fressorgien (Spezial-"Diäten") nicht zu. Hin und wieder habe ich auch Nachtschweiss (nein, ich meine nicht den, den ihr meint;) Vielleicht hat noch einer ne Idee, die über die Standards wie Hashimoto/Basedow, Niereninsuffizienz, Diabetes, Fettleber, Leukämie, Amalgam... hinausgehen, denn das ist es laut Befunden nicht. Ach ja, Depresion habe ich vergessen, aber dazu kommen wir später. Also falls irgendwer, egal wie absurd und fernliegend es klingt, hier mal seine Ferndiagnose stellen möchte, bitte, bitte. Achja, kennt irgendwer ne Seite, wo man Symptome eingibt, die dann immer spezialisierter filtert? Ich such mir nen Ast nach sowas. Mit dem körperliche Wehwehcen könnte ich also leben, was mich fertig macht ist eben die gesitige Verrottung. Ich mein, ich bin noch immer kein Idiot oder gar Pflegefall, aber in mienem subjektiven Massstab, zu dem Typen der ich noch vor 12 Monaten war, liegen aber Welten und kein normaler Verschleiss-Erosions-Abrieb. Am stärksten tritt das in punkto Gedächtniss und Geschwindigkeit in Erscheinung, aber eigentlich ist nahezu jede Kognition davon unterscheidlich stark geprägt, betroffen. Dazu gesellen sich Begleiter wie Unkonzentriertheit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit... Soweit die "Ursache". Mittlerweile hat sich als Begleitung auch ne Art Depression hinzugesellt, die das Ganze natürlich wechselverstärkt. Sogar heftigst. Die Kausalkette ist aber Ur"erkrankung" > Depression und nicht vice versa. Ansonsten wärs ja vglw einfach. . Ner "endogenen" Depression ist medikamentös beizukommen, ner exogenen leider nicht. Hier müssen die Ursachen beseitigt werden, ansosnten nährt sie sich aus noch so "ersticktem" Schwelbrand. Also, zu dem "normalen" Abbau, der Fatique, der Zustandsunzufriedenheit gesellt sich nun noch ne Apathie, SB-Verlust, Hass, ne Selsbt- und Fremdaggression.... dazu. Und das ist der Grund für diesen Post! An der Ursache werde ich wahrscheinlich nichts ändern können, vielleicht aber an der Folgeerkrankung. Wenn ein Hürden-Lauf-Silbermedaillien-Gewinner, aus welchen Gründen auch immer, plötzlich an den Rollstuhl gefesselt ist, hat er 2 Möglichkeiten: sich mit dem Zustand zu arrangieren oder im Präterium zu "leben" und im Präsenz zu verbittern. Er hat auch noch ne 3te Möglichkeit, aber erstmal bitte weiterlesen. Momentan hab ich mich für die 2te Möglichkeit "entschieden". Zu Beginn meiner "Einschränkungen" hab ich natürlich oft im Vergleich gelebt und mich meinem 10 Jahre jüngeren "alter" ego unterlegen gefühlt. Das war schmerzhahft und sicher nicht zielführend, aber im normalen Rahmen, ausserdem glaub ich das sich dergleichen nicht vollständig ausknipsen lässt. Mittlerweile aber hat das manische, pathologische Züge. Und ich vergleich mich auch nicht mehr mit jemanden der ich vor 10 Jahren, sondern mit dem, der ich vor vor nem Jahr, vor nem Monat, vor einer einer Woche war. Ich hab zwischendurch immer wieder lichte "Momente", wo ich meine Einschränkungen "bagatellisiere" und scheiss drauf sage, wo ich mich arschtrete, motiviere und hinterher stolz auf mich bin, Trophäen sammel, etc. Aber diese "Momente" werden zusehends seltener und die Tage immer kürzer. Das flächendeckende Grau wird raum- und zeitbeanspruchender und ich bleibe immer seltener "ich selbst". Vor 2 Monaten hatte ich noch die Hoffnung auf eine Winterdepression, aber mittlerweile betrüg ich mich damit selbst. Vor 2 Wochen hatte ich "beschlossen" nichts mehr zu trinken. Der Suff ist noch ein ganz spezielles Thema bei mir und trägt sicherlich auch nen gehörigen Beitrag zur Gesamtbefindlichkeit bei, aber auch er ist nicht ursächlich, sondern "nur" symptomatisch, resp. genesungsverschlechternd. Das Experiment hatte 5 Tage Bestand, danach "mustte" ich einfach wieder. Es war wie mit Winterdepression, ich vermisste meine "Ausrede". Ich konnte meine Defizite nicht einfach als besoffen/verkatert abtun. Wenn ich nüchtern, ausgeschlaffen, bei Sonnenschein noch immer nur auf 60% laufe, fallen die "Ursachen" weg und das Spiegelbild verleirt den Weichzeichner. Ich hab getrunken/ 2 tage rumgekatert/wieder getrunken... um mir Gründe zu schaffen, die Spielraum für Interpretationen zu lassen: ein masochistisches Wolkenkuckuksheim, extrem unsolide und äsussesrt fragil, aber immer noch weniger schmerzhaft, als der Realität ins kalte Auge zu scheuen: ich bin nicht mehr mein damaliges ich und je mehr ich "daran arbeite" dieses zu werden, umso mehr entferne ich mich davon. Ich hab nur 2 würdige Möglichkeiten: entweder mein Ego-Poster endlich von der Wand zu heften und mich vorbehaltlos mit meinem jetzigen Ich zu indentifizieren, oder die finale Konseqeunz zu ziehen. Alles andere, Mut zusprechen, fünktchen Hoffnung sähen (sehen), kartenhäsuerbauen... verlängert nur die Schmerzphase und wird irgendwann einfach nur noch eklig. Jeder "Erfolg", jedes HB, jedes Schulterklopfen, jede "Bestätigung" ändert nichts daran, ist im Gegenteil kontraproduktiv. Es nährt falsche Hoffnungen: ich fühl mich temporär bestätigt, immer in der trüglichen Hoffnung, wieder "Ich" zu werden. Das werde ich nicht mehr, Punkt, Aus, Komma, Schluss. Ich muss lereen mich "rückhaltlos", so wie ich jetzt bin, zu akzeptieren, zu arrangieren, zu LIEBEN. In BladeRunner bekommt Rutger Hauer irgendwann den schönen Satz "Die Flamme die doppelt so stark brennt, brennt auch nur halb so lange" zu hören. Mir gefällt dieser Satz, trotz seines impliziten "Fatalismus". Was er alledrings nicht beantwortet, ist die Frage, wenn die Flamme plötzlich zur Sparflamme wird. Mit nem Paukenknall vor seiner Zeit adiue zu sagen (sagen zu müssen), ist eine Geschichte, was aber, wenn der Zenit schon weit hinter dir liegt, und du nur noch ein müdes Lichtlein bist? Das Erbrochene ist jetzt ein bissl lang geworden, und falls wer tatsächlich jeden Absatz gelesen hat, Hut ab! Ich bin für jeden Rat dankbar, vor allem für medizinische. Für philosophische Beiträge aber, solltest du doch bitte (zumindest mental) die 30 schon etwas hinter dir haben.
  3. Du stellst die Frage falsch. Warum ist es als MANN so einfach Sex zu bekommen? dürfte weitaus hilfreicher sein.
  4. Für mich ist das kein Test, sondern ne Bedienungsanleitung. Wenn sie allerdings zu soclh drastischen Mitteln, wie nem verbalem Offenbahrungseid greift, hat sie entweder "traumatische" Erlebnisse mit nem Dutzend Schlappschwänzen hinter sich, oder sie ist echt gestört und will geschlagen werden. Im ersten Fall, solltest du beim eskalieren ruhig auf Turbo schalten und dich von Blocks nicht abbringen lassen (bei ihr würd ichs auf Backpfeifen ankommen lassen), im zweiten solltest du schleunigst das Weite suchen. Wie auch immer, chillig wirds mit ihr bestimmt nicht, aber ich bin mir sicher, das sie es geniesst, wenn du es ihr in den Arsch schiebst.
  5. Was ich echt vermisse ist diese jugendliche, anarchische Kreativität. Meist bekommen wir das nur Verbal mit, aber ich glaube <30 denkt auch viel offener. Wir hingegen leben in unseren Routinen. Solche Lines wie: ey, ich mach doch jetzt nicht den Obahma (übersetzt soviel wie, "kommt erstmal unter euch klar, und wenn ihr euch ENTSCHIEDEN habt dann zu mir; oder mittlerweile "ich bin nicht der scheiss Obahma --- ja, ich mache Fehler, und Gottvater auch, willst du mich deswegen anpissen?" Oder kleine Sachen wie "ich chill hier grad voll hart!". bis sich das "Adjektiv" "voll hart" soweit rumträgt, das es sogar bei konterkarierenden Inhaltsaussagen verstärkend wird, bedarf es schon einiges an "Mundpropaganda". Im YT/FB Ära geht das nartürlich beschleunigt, da ist keine Stewardess > Pilot > andere Stewardess > ihr Freund > sein Chef > seine Belegschaft>>>>> notwendig um das neue Flügelwort in Umlauf zu bringen. Hans Dieter 173 postet nen Versprecher und XY versteht ihn falsch, zieht aber die richtigen Schlüsse. Da XY aber 50 Leute in seinem "Kanal" hat und diese wiederum mindetsens30.40 ... potenzoert sich die Sache exponentiell. Spätestens übermorgen ist der an Grundschulen der Republik Pflicht, wenn du dazugehören möchtest. Wir " Alten" Falten werden das niemals hibekommen, zum einen fehlt uns das "Netzwerk", das aber nicht virtuell sein muss (Jugendsprache geb es garntiert schon 2986 Generationen vor Bill Haley, zum anderen, und das ist der Punkt, uns fehhlt einfach die Motivation. Wir denken und handeln ergebnissorientiert.Alles ist gerastert, gegartenzaunt, wohlvermessen geschnitten und einkatalogisiert. Wir berauben uns "freiwllig" unserem Spieltrieb, weil wir wissen, das es So so so doch viel effektiver ist. Das ist es garantiert, nur aber garantiert wofür? Gewinne ich, wenn ich Kopf nach unten, wie ein Stier durch die Passenten rennen, nur eine viertel Minute eher am Auto zu sein?, Gewinne ich wenn ich, wenn ich dann im Ampelkampf dem blöden Sack im grünen Audi überhole? Mag sein, ich bin 10 Minuten eher zu Hause, aber zu welchem Zweck? Um jetzt mehr Zeit für die Langeweile dort Beeilen, wegstossen, hupen, notfalls mit Gewalt - alles nur um ja garnichts von der Langenweile daheim zu verpassen! Ich war gestern im Prenzelberg, in der Strezgie Starsse, total tot, nix für Mittwochabend, das Entscheidende ist: an irgendner Krezung standen 3 abgesägte Birken. Sonst gibt es dort nur Pappeln. Keine der 3 "birken" war höher als 2,50 - im Prinzip waren es nur Torso, die bar jeder Wureln einfach dort "hingepflanzt wurden". Keine lebenden Bäume, einfach nur buntes Holz in der Verkleidung von Bäumen. Mein erster Eindruck war, boh, wie pervers, aber als ich näher kam, sah ich ein Pärchen drm rum schlawineren. Ajha, klar, ist Kunst. Doch das war es nicht. Die "Bäume" waren nichts weiter, als ein Zweckmittel, das Aufmerksamkeit bündeln soll. Defacto sind sie ne öffentliche "Bibliotek". Jede der Birken hatte mindestens 4-5 "ächer", sauber ausgehöhlt und mit passendem Plexiglas liebevoll geschützt. In jeder dieser "Kartuschen" befanden sich Bücher, frei zugänglich und "legitim" entnembar. Ich hab dann kurz mit dem Pärchen geschwatzt, erfahren, das sie schon 3 Monate hier wohnen und das diese "Bibliothek" mindestens genauso lange exizstiert. Er hatte auch ne Tasche dabei und quasi jedes Buch "ersetzt" Er meinte auch, das ein selbstpeiender Speier sei, ein Perpetuum Mobile, jedenfalls sei der Bestand immer gut gefüllt. Ich war hin und weg, begeistert und gke´leichzeitig neidisch. Ich mein der "Erfinder" hat "überhaupt" nichts davon, ausser zu sehen, das sich wohl anscheinend ein paar Menschne darüber freuen. Das ist der Punkt den ich mit Kreativät meine. Ich mein, nur mal die Idee zu haben, ist schon gealtig. Dann diese auch nicht als Hirngespinst abzutun mindestens genauso schwer. Sie dann wirklich umzusetzen (Zeit, Arbeit, Geld, Behördengänge...) noch viel mehr. Und das alles wofür? Das ein par Touristen sagen, das ist ja süss,? oder 3,4 Strassenbewohner zu Stammgästen werden? Als Bewerbungschreiben für ne Kunstakademie? Wie auch immer, ich will es garnicht wissen, warum er das gemacht. Am grossratigsten (im Sinne von reskeptbekommend) finde ich die Idee. Das ist schon ne andre Qualität als einfach mal seine Schuhe auf nen das nächste Telefonkabel zu werfen und abzuwarten, ob daraus vielleicht nicht ein weltweiter Trend wird. Warum schreib ich das? Ich glaub mit ü 30 ändert sich die Kreativität. Du hast nicht mehr 1000 kleine Ideen, sondern nur noch eine grosse. Peter Greeneway sagte mal sowas wie: Wenn ein Mensch Glück hat, hat er in seinem Leben 3 Ideen. Ich hatte leider nur eine!
  6. Sag doch gleich gleich das du ein Problem mit Juden hast.Du blöder Antisemit!
  7. Völlig falsch, du gibts hier die Führung ab. Du musst sie fragen welchen Plartz sie sie sich erhofft und bei dieser Gelegenheit auch gleich dein Auto anbieten, um sie dorthin zu bringen um iihr die Däumchen zu drücken. wenn sie dann 4 stunden später mit verschwitztem T-Shirt ankommt, steigst du gentlemanlike aus dem Wagen, um ihr Gelegenheit zu geben sich umzuziehen. Dann fahrt ihr Nichtigkeiten austauschend nach Hause und vor der Haustür küsst du sie einfach. sie wird sich hochgradig in dich verlieben, und wir ihr nicht inzwischen gestorben sei,, dann lebt ihr auch noch heute. Das ist Variante A. Variante B ist: echt du musst da morgen auch hin? ich auch, allerdings schon ne halbe Stunde früher ---- blabla--- ohja, wenn du mir versprichst pünktlich , nehm ich dich mit ---- während der Fagrt quatscgt ihr ein bissl über eure Schule und versprecht euch, euch auf FB zu adden. Am Zielort schmeisst du sie raus, weil ja dein Termin auf dich wartet. Nachdem du dir 3 Stunden die Sehenswürdigkeiten von Klein-Kennste-Nicht angeschaust hast, gehst du mit nem Döner bewaffnet wider zu deinem Auto. Wenn sie dann endlich mit verschwitzem T-Shirt auftuacucht, beisst du genüsslich in deunen, mittlerweuile, eiskalten Döner, lässt dir aber nix anmerken. Ihre Frage, ob sie auch mal nen Happen abkriegt, konterst du mit nen lustigen C&F, der inhaltlich soviel besagt, das nornaklerweise Frauen dich zu etwas einladen und nicht umgekehrt. Sie wird dahin schmelzen. Variante C ist etwas fauler: Was du gehst morgen dahin? Na egal, aber pass auf, ich hab das Restaurant xy entdeckt, da wollt ich morgen hin. Ich versuch mal Maria und Josef und den lieben Gott loszuwerden, dann können wir da geminsam, ohne die aneren, hin. Variante D: wow, du gehst morgen traiinieren? Find ich heiss, komm im Anschluss zu mir. Und lass dein verschwitztes T-Shirt an, ich will noch ein paar spezielle Bauch Beine Po Übungen mit dir machen---- ja, ich hab notfalls ein Handtuch für dich....
  8. Genau das ist mein Punkt, wie übt man sowas? Bevor man auf die Idee kommt Alternativen durch zu spielen, ist das Semikolion oder der Punkt der Antwort schon gesetzt. Man muss sich Reflexe abtrainieren, aber wie macht man das?
  9. Wow, endlich ein Mann der auf sein Herz hören kann, ohne das sein Schwanz Veto anmeldet. Ich bin beeindruckt. kumpel, du machst dir was vor. Noch schlimmer wiegt aber die Tatsache das du andere für deine Handlungen mitverschulden möchtest. Frag einfach deinen Schwanz. Entweder du bekommst hoch, du bekommst ihn ihn problemlos, du geniest es, oder du willst nichts anderes.... oder oder eben nicht. Hör erst danach auf dein Herz. Und falls dann tatsächlich noch Zweifel bestehen, dann stell die Fragen. Aber erst nach der Probefahrt, aber nicht aufhand irgendwelcher Datenblätter. Und schongarnicht weil in eurer Audi-Runde ein Nissan vorverurteilt wird.
  10. Schaff dir mal die Barrieren zwischen Küche und Bett aus dem Kopf. Natüröich ist ne Frau primär dazu da um den Herd zu bedienen, sekundär aber auch um Herd bedient zu werden.
  11. Ein "Hi, wie gehts?" klappt eigentlich in jeder Situation. Manchmal musst du allerdings die Diktion und die KS etwas ändern. Noch schöner sind allerdings WIRKLICH situansabhängie Opener, insbesondere wenn sie körpersprachlich sind. Also bspw. ein HB steht an der anderen Kreuzung und schirmt ihre Hand gegen die Sonne. Dann spiegelst du sie, sie grinst, und du fragts sie warum sie omg, keine Sonnenbrille trägt, achja, du hast wahrscheinlich keine Ohren, was du auch taktil überprüfen musst., dabei stellst du aber das Vorhandensein von Ohren fest und beglückwünscht sie dazu, was dich natürlich zu Frage führt, warum sie trotzdem keine Sonnenbrille hat.... Das ist situativ. Ein "wo steht den hier die Milch?" ist nur ein Vorwand. Es sei denn, du kannst ihn mit Nachfolgesätzen GLAUBHAFT verpacken, das er situativ ist. Auf ein "2tes Regal rechts unten" jetzt mit "danke, ich bin übrigens der Klaus" zu kommen ist vielleicht nicht die beste Line.
  12. ups, ich bin wohl hochdumm. Aber wie heisst es schön um die Kopulationkompetenz Grenzdebiler, die idR das Prädikat "sehr empfehlenswert" fazitativ hinterlässt?
  13. @endeavouir: der ist gut. geh nicht so ins detail. danke, das ist die denke. ---------- Sie: Deine Nase steht schief lass dir das operieren! Du hast schöne Augen, besonders das Linke.
  14. Nun ja, vor der Therapie steht die Diagnose, oder wird das jetzt das jetzt in den VHS-Anamese-Kursen anders gelehrt? Burn out ist natürlich gar nicht so doof, aber ich hatte eiegntlich nur Jobs wo ich mein Hobby zum Beruf machte, resp. vice versa. Seit 3,4 Jahren aber bin ich "arbeitslos", resp. verdiene mit meinem aktuellen Hobby nichts. Folglich lass ich es schleiffen und such grad nach ner anderen Alternative. Alos wenn ich Stress habe, dann den, mir wieder ne solide Basis zu verschaffen. Aber das ist kein 24/7 Teil, im Gegenteil, im Augenblick ich mit meinem H4 + Aktienausschüttungen ganz zufrieden, falls aulso Stress, dann eher ein "moralischer" im Sinne von nicht wertvoll zu sein. Aber den hätte ich wahrscheinlich auch schon vor 2,3 Jahren verspüren müssen. Nun gut, vielleicht hatte ich bis vor Jahren noch die Illusion, das das nur Vorarbeit ist. Möglich, aber glaubst du, das "plötzlich" aus heiterem Himmel ne Depression auftaucht, die dich daran HINDERT dir neue Jobs zu suchen? Momentan kann ich mir keine neuen Jobs suchen, weil ich weiss, das ich denen weder intellektuell noch belastbar geeignet bin. Ich kann meine mindestens 24/6 Jobs nicht mehr duchziehen, nicht weil es nicht mehr wollte, oder mir das WE heilig ist, sondern ganz einfach, weil ich meinen Mittagsschlaf brauche und morgens erst nach ner Kanne Kaffeee fähig bin das Sudoku des Tages zu lösen. Und dann am Schreibtisch zu dösen und die Ideen des Praktikanten als seine zu verkaufen ist auch nicht mein Stil. Wenn ich überhaaupt irgendwass vermisse, dann das Gefühl gebracuht zu werden. Gebracuht heisst in deisem Falle, das ich in deisem Falle die beste Wahl bin, nicht aber, das ich unersetzbar bin. militärisch gesehen war ich immer nur ein Hauptmann, bestenfalls ein Major, niemlas aber jemand, dem man die Heeresleitung anvertraut. Das war schmerzhaft, aber irgendwann hab ich mich damit arrangiert. Jetzt bin ich bestenfalls Fähnrich und ich hab mit dieser "grundloslen" Degradierung echt zu kämpfen. Mehr noch, ich weiss eben nicht, ob ich in dieser Rolle mehr nutze als zu "fordern". Ich kann vielleicht irgendwelchen Anfängern hier Tipps geben oder ner alten Frau über die Strasse helfen, aber wiegt das die Tatsache auf, das Hühner für mein Mittagsmahl sterben, das ich die KK strapaziere, das ich schlussednlich selber Tipps benötige und mir selber über die Strasse geholfen werden muss? es ist die Weissheit der Störche! Ich verstehe jeden, der händeringend um noch nen Zug Atemluft bettelt, aber andreseits denk ich mir, omg, was für eine erbärmliche Kreatur. Wenn überhaupt, dann sind wir hier um die Welt zu gestalten, nicht, um sie voll zu furzen. Wenn wir ehrlich sind haben wir für kranke oder alte Menschen doch nur 2 Gefühle: Mitleid oder Ekel. Ich sitz manchmal in der U-Bahn und da kommt son 82jähriger Krückenläufer daher. Ich würde niemals für ihn aufstehen und meinen Platz anbieten. Ich tu das nicht Beqeumlichkeit, Argwohn oder der Angst, das er meine Steurgelder missbraucht, ich tu das, weil ich hoffe, das er final zusammenklappt. Und ich tue das, um ihn zu erretten. Seien wir doch mal ehrlich: Wenn ich mit Gastrihes, Rheuma, Ostereopose (gott sei dank kein Krebs) mit nem Rollstuhl zur Hochzeitsfeier mittekls Spezialtaxi angekarrt werde, und mir während des Banketts einpuller (ja, die Blase), von den Gesprächen trotz perfektem Hörgerät nichts verstehe, hin und wieder wegnicke und mir der resultierende Speichel fürsorglich von den Lippen entfernt wird, welche Daseinsberechtigung habe ich noch? Natürlich bin ich primär hier, um mich selbst zu feiern, aber mein grösster Egoismus besteht zT auch darin, Anderen ne Freude zu verschaffen. Ich bin erst befriedigt, wenn ich weiss, das Andere durch mich befriedigt wurden. Sobald ich das Gefühl habe, sie tuns aus Überredenungskraft, Gefälligkeit, Mitleid oder gar Bezahlung sinkt mein Lustwert asymptopisch null. umkehrschluss: wenn ich Anderen Freude bereite, welche bereite ich mir? lieber TE, ich bin n bissl abgekommen, sry dafür. Edit: idontknow! mir gefällt dein Beitrag, kam aber leider zwischen meiner Antwort, du merkst, ich bin nicht 100% bei der Sache. Ja, Piracetam hab ich ich auch schonmal gehört, aber auch nicht nur gute Sachen, resp. fehlt mir die Studien-Validierung. Zum Rest morgen, ich denke, das Abschalten und sich anderweitig beschöäftigen auch ne Alternative ist. Trotzdem danke.
  15. nein, der Text ist schon nicht schlecht, erschrickt nur in seiner "Kompaktheit". Hast du nen Tipp für Alltags/Rhetorische/Automatische Gelassenheit? Du kennst die Situation, jemand fragt dich was selbtsverständliches " Wo gehts hier zu, wie heisst du, darf ich mich setzen, wie spät ist es....."und du antwortest wie ein Roboter. Alles Standardfragen und ohne einen Bruchteil zu überlegen antworten wir mit Automatismen, faktisch und inhaltlich richtig aber auch stilistisch langweilig. Ich mein, einfach nur auf die Idee zu kommen, den Automatismus zu durchbrechen und bei der Uhrzeitfrage eines Fremden statt 16:32 einfach "Warum willst du wissen?" zu erwidern? Ich ertapp mich total oft, das ich hier die vorgebenen Antworten liefer, ohne die möglcihen "Konsequenzen" zu beachten. Neulich war ich nem Restaurant, allein an nem Tisch, ansonsten voll, ne süsse HB fragt mich ob hier noch Platz sei und ich sag "na klar". Nein, habe ich nicht geantwortet, stattdessen hab ich sie gemustert und dann etwas genervt "naaaa gut" gesagt. Sie musste lachen und ne halbe Minute später durfte ich von ihrem Alu Ghobi kosten. Für mich besteht Gelassenheit vor allem darin, seine Reflexe zu unterbinden. Sich ruhig dem Luxus, einer 1 sekündlichen Verzörgerung geben, um vorher nochmal Antwortalternativen durchzuspielen und nicht gleich auf 1+1 "istgleich 2" zu antworten, sondern stattdessen "mehr als einzeln", oder was auch immer zu antworten. Hast du mal NoCountryforoldmen gesehen? Da gibts diese herrliche Szene wo Javier Bardem mit dem Tankwart "diskustiert". Das ist ein Paradebeispiel für Gelassenheit. Auf fast jede Frage antwortet er extrem unpräzisse, aber nicht aus der Pistole geschossen, sondern nimmt sich vor jeder Beantwortung erstmal ne Erdnuss und zerkaut sie genüsslich. Da müssen wir hin.
  16. Habs nicht gelesen da zu blockig, aber wenn du Angst vor Absätzen hast. nur zu, trau dich! Es wird dir keiner den Kopf abreissen, wenn du einen zuviel machst.
  17. Es geht nicht ums lesen. es geht ums verstehen. Ich kenne auch Gimpansen die Leibnitz gelesen haben, aber von denen haben nur die wenigsten nen Lehrstuhl und keiner von denen macht die Orang- Braut braut klar.
  18. Warum willst du mit ihr tanzen? Es gibt bessere Verwendungszwecke!
  19. Als ich dich sah, dachte ich wow, aber jetzt, wo ich dich kenne, bist du auch nur Durschnitt. (Club, ca. 5 Minuten, als "Antwort" auf heftigem CF)
  20. Gib ihr IHRE Nummer, dann kann sie SIE auch direkt fragen. Wenn sie trotz Blocken/Ironie weiter insistiert, darfste auch ruhig mal ein "Schluss jetzt!" auf den Tisch hauen. Gilt übrigens für jedes Thema/Aktion auf das du keine Lust hast.
  21. Also wenn du dir schon vor dem ersten Sex die Pantoffeln anziehen lässt, wird es wahrscheinlich nicht mal so wiet kommen. Lass dir nicht so über den Mund fahren! Klingt so, als fehlten dir die absoluten Grundlagen. Liess mal LdS, vielleicht ist deine Männlichkeit ja nur in Quarantäne und dir reicht das Augenöffnen. Falls nicht, wirst du dich wohl etwas intensiver, vor allem mit dir selbst, auseinandersetzen müssen.