Danillson

Member
  • Inhalte

    388
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1435

Ansehen in der Community

361 Bereichernd

3 Abonnenten

Über Danillson

  • Rang
    Routiniert

Profilinformation

  • Geschlecht
    Male
  • Interessen
    Stringtangas

Letzte Besucher des Profils

6049 Profilansichten
  1. D. h. Du hast ein Angebot i. H. v. 800k EUR? (24k p. a. geteilt durch 3 % Netto-Rendite p. a.)
  2. Update Juni Im Juni habe ich ziemlich genau 4.000 EUR investiert. Ich hoffe, dass mein Depot nächsten Monat die Grenze von einer ¼ Million knacken wird – so wie es aktuell allerdings aussieht, dürfte das knapp werden. Insgesamt frage ich mich zurzeit, warum ich die ganze Kohle eigentlich verdiene? Materiell fehlt mir absolut nichts und ich habe neben teurem MacBook, Gaming-PC, Kopfhörern, Boxen, OLED-Fernseher etc. alle "klassischen" materiellen Dinge, die man sich als Mittelschichtsmensch kauft, ausgereizt. Auch Urlaub etc. kann ich ohne Einschränkung machen sowie in einer 120-qm-Wohnung leben. Ich stehe ein bisschen an einem Scheideweg zwischen entspannt weitermachen und ggf. Stunden reduzieren und weiter Karriere pushen um über 200k EUR zu verdienen (dieses Jahr werden es 140k EUR sein, mit allem anderen, was reinkommt komme ich auf Netto-Äquivalent von > 160k EUR brutto). Mein SaaS-Business läuft dieses Jahr auch ganz solide, und ich habe damit über 1.000 EUR pro Monat passives Einkommen. Insgesamt eine spannende Situation, werde Euch auf dem Laufenden halten, in welche Richtung es gehen wird. BTW: Stand jetzt sieht es so aus, als würde ich dei 1-Million-Net-Worth-Grenze etwa im Alter von 40 Jahren erreichen. Je nach Karriere-Pfad und Markt-Entwicklung stehen dann etwa 3m EUR im Alter von 50 zur Verfügung, womit ich sehr wahrscheinlich in Ruhestand gehen kann als Privatier.
  3. Update Mai Kurzes Update zum unspektakulären Mai. Etwa 4.200 EUR investiert, in der aktuellen Planung habe ich für 2025 Einnahmen netto i. H. v. 90.000 EUR und werde davon 50.000 EUR sparen und 40.000 EUR ausgeben. Quite straight forward.
  4. Update April Im April kam mein Bonus und ich konnte 10.000 EUR sparen und investieren. Insgesamt sind meine Ausgaben dieses Jahr (neue Wohnung, einige Tech-Gimmicks) allerdings auch größer, weshalb meine Sparrate etwas sinkt. Sie ist in meinem Forecast allerdings nach wie vor über 50 % – so wie ich mir das wünsche. Die Märkte haben sich wieder etwas erholt; insgesamt ist mein Depot allerdings immer noch 30.000 EUR vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Ohne die Turbulenz der letzten Monate würde ich wahrscheinlich gerade an den 300.000 EUR kratzen. Nach aktuellem Forecast werde ich dieses Jahr mindestens 87.000 EUR netto verdienen und davon 46.500 EUR (was etwa 3.900 EUR pro Monat entspricht) sparen.
  5. Update März: In den letzten Wochen aber insbesondere Tagen ist mein ETF-Depot – wie der gesamte Aktienmarkt – extrem gedroppt! Stellenweise standen die ETFs zum Tiefstkurs gestern morgen bei 186.000 EUR, d. h. fast 60.000 EUR niedriger als noch vor wenigen Wochen. Und das, obwohl ich im März 3.600 EUR und gestern weitere 3.200 EUR investiert habe (im April kommt mein Bonus, d. h. ich werde Ende des Monats noch weitere 7–8.000 EUR investieren. Heute steht der ETF-Teil nach der kleinen Erholung wieder bei etwa 206.000 EUR. Ich freue mich, wenn ich Ende diesen Monats wieder nachkaufen kann. Besorgt bin ich nicht. Insgesamt sieht 2025 finanziell sehr gut aus! Laut aktuellem Forecast werde ich dieses Jahr mindestens 85.000 EUR netto verdienen – und damit zum ersten Mal im Schnitt über 7.100 EUR netto pro Monat. Zum Vergleich: 2022 waren es noch 5.000 EUR pro Monat, 2023 5.900 EUR und 2024 6.700 EUR. Im Wesentlichen liegt das (neben ansteigendem Grundgehalt) an einem sehr ordentlichen Bonus (fast 10.000 EUR netto) sowie Netto-Dividenden von etwa 1.500 EUR. Außerdem sind meine Nebeneinkünfte bisher sehr gut, so dass ich auch hier mit über 5.000 EUR (allerdings brutto) rechnen kann.
  6. Naja, merke hält, dass mein US-heavy-Depot spürbar an Wert verliert. In den letzten 30 Tagen ging es über 7.000 EUR nach unten. Für mich als langfristigen Investor ist das aber nicht beunruhigend. Für mich gilt: Never bet against the USA.
  7. Update Februar: Im Februar habe ich für 4.000 EUR nachgekauft (S&P 500). Insgesamt sind die Märkte gerade sehr turbulent, aber ich werde weiterhin stur monatlich in das Performance-Triebwerk der Volkswirtschaft invstieren.
  8. Update Januar: Unspektakulärer Monat, etwa 3.500 gespart und investiert. Für Februar plane ich zwischen 2.500 und 3.000 EUR Invest.
  9. Nein, Immobilien sind für mich gerade kein Thema. Insbesondere auch, weil ich nicht die Schlampe der Bank sein möchte, und auch plane, nicht ewig in Deutschland zu wohnen. Stört alles meine Optionality. Außerdem: Wenn ich eine fremdgenutze Immobilie kaufe (eigengenutzt ist m. E. kein Investment), muss ich 1. Kaufnebenkosten zahlen und 2. mich mit Mietern etc. rumschlagen. Ja, ich kann hebeln und ja ich kann Kosten absetzten, aber ich möchte mich nicht damit befassen müssen. Also: nein, Immobilien möchte ich mir dediziert NICHT zulegen, höchstens in ein paar Jahren (> 10) ggf. eine selbstgenutzte Immobilie.
  10. Nein, habe den SPDR S&P Global Dividend Aristocrats. Die größten Positionen sind: Highwoods Properties 3.26% KT&G Corp. 2.81% ONEOK, Inc. 2.73% Solvay SA 2.63% LTC Properties 2.62% Verizon Communications 2.42% Getty Realty 2.20% LG Uplus Corp. 2.09% Boston Properties 2.01% Vanguard International 2.01%
  11. Alles was ich spare wird umgehend in den Markt investiert.
  12. Ja, die Abgaben in Deutschland sind insane – plane auch auszuwandern! 2024 habe ich (brutto aus Hauptberuf bei 125.000 EUR) 35.000 EUR Lohnsteuer, 2.000 EUR Soli, 8.400 EUR Rentenversicherung (d. h. eigentlich 17.000 EUR, weil "Arbeitgeber"-Anteil auch vom AG-Brutto abgehen, auch wenn der Staat so tut, als würde es "paritätisch" fair aufgeteilt – was aber totaler Quatsch ist), sowie 6.000 EUR Kranken- und Pflegeversciherung (d. h. eigentlich 12.000 EUR, weil "Arbeitgeber"-Anteil auch vom AG-Brutto abgehen, siehe Rente) bezahlt. Dazu Kapitalertragssteuer + Soli auf meine Dividenden und noch gerinfügig Einkommensteuer Steuer auf mein (recht geringes) Nebeneinkommen.
  13. Alter: 31 Ausbildung: BWL Target-Uni (Bsc./Msc.) Stelle: Senior Manager DAX40 B2B Software Gehalt: ~140k EUR all-in dieses Jahr (2024 war ähnlich wie 2023 oben), etwa 80 kEUR netto Berufserfahrung: 5 Jahre