1155 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

@AlphaMX

Habe deinen Rat befolgt und am SA meinen ersten Long Run gemacht. Zuvor war ich Distanzen von max 7,5km nur gewohnt. 

Freitag noch gebeugt. 

Mein Ziel war 7 - 7:30 Pace und das hat geklappt. 

15,43km mit 7:20/km und 143 HF

Hatte ein Powerade dabei und alle 4km getrunken. Ging echt gut nur bei 11-13km war bisschen hart weil die Sonne rauskam und ich grad nicht von Bäumen geschützt war. Beine/Hüfte war dann ziemlich am Arsch am Abend, Sex am nächsten Tag mit Handicap 😄

Sonntag dann auch Refeed mit viel Früchte, schwarzen Reis mit Bohnen und Chicken Red Thai Curry. 

Heute beim 5er auch bisschen schwere Beine noch aber solide 5:54/km mit 156 HF, also bisschen besser als letzte Woche. 

 

bearbeitet von Yolo
  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden, Yolo schrieb:

15,43km mit 7:20/km und 143 HF

Respekt! 
Zieh bei mir 10km ab und ich habe die gleichen Werte 😄

Sehr stark

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Yolo

Sehr gut, weitermachen! 

Bitte nicht das UK-Training skippen. Die ersten Wochen sind leider immer mit viel Muskelkater verbunden. Körper muss sich erst dran gewöhnen. Gutes Magnesium (Bisglycinate) sehr viel nehmen (Überschuss wird ausgeschieden), Hydraide, Kreatin, Protein natürlich, viel Sauna und ggf. so ein Beinmassagegerät (Kompressionsstiefel).

Ich selbst trainiere momentan aus Zeitgründen ein 2-Satz-Ganzkörperkrafttraining - alle 5 Langhantelgrundübungen + Latzug im UG - 2x pro Woche neben dem Marathontraining. Sprich erster Satz bis nahezu nix mehr geht (RIR1-0) eher im Bereich 6-8 Wdh. Zweiter Satz Arbeitsgewicht -10% und dafür 8-10 Wdh.

Das kann ich besser weggenerieren und werde trotz Defizit kontinuierlich stärker und athletischer wg. der höheren Frequenz.

Viel Erfolg beim Halbmarathon! 

  • TOP 1
  • VOTE-4-AWARD 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach schon alles für Regeneration was geht und mir gut tut. 

Ich mach 3 Sätze Kniebeuge pro Woche, zählt das als Beintraining? 😄

bearbeitet von Yolo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

😁 

 

Problem ist halt als Natty, dass die Proteinsynthese nur 24-72h anhält und du danach schon wieder Muskulatur abbaust, also momentan eher auf Erhalt trainierst, auch wenn du die Beinmuskulatur perfekt triffst. Mehr Training, sprich höhere Frequenz, etwas höheres Volumen, bedeutet auch mehr Arbeitskapazität und oft dann auch bessere Trainingsqualität.

Muss aber gestehen, dass ich aus Spaßgründen auch schon "falsch" abgebogen bin mit teilweise 4er bis 6er Split.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.