Wie mit kleineren und größeren Enttäuschungen umgehen?

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe mal so eine Frage ob es eine Art goldene Regel oder sowas in der Art gibt wann man den Kontakt oder Beziehung beenden sollte.

Ich habe eine Problem hin und wieder mit ich nenne es mal "Mini-enttäuschungen" was teilweise auch Unzuverlässigkeit mit einschließt.

 

Was meine ich damit?

zB ein HB mit dem ich hin und wieder sex habe und von der ich gern mehr hätte hat sehr "unregelmäßig" Zeit. Manchmal hört man ne Woche oder bis zu 3 gar nichts. Dann sagt sie es klappt am Wochenende, doch dann geht es doch wieder nicht weil bei der Arbeit was dazwischen gekommen ist. Oder sagt wir telefonieren heute abend bisschen länger, dann findet das Gespräch nicht statt oder es findet statt aber dann hat sie eben nur 5Minuten Zeit.Andermal will ich nachdem wir im Kino waren und dann zu mir dass sie noch bei mir pennt, unterbreite ihr den Vorschlag also spontan aber sie sagt es geht nicht weil xy. Andermal sagt sie erst zu und dann doch wieder ab, nicht das ganze Date aber zB die gemeinsamme Übernachtung.

Es geht am Ende nichtmal um ein HB allein sondern generell. Ich merke bei manchen Zwischenmenschlichen Beziehungen dass die Komponente Enttäuschung manchmal schon arg die der der Positiven Zeit miteinander übersteigt oder im allgemein dass sie ihre Prioritäten so im Leben gesetzt hat womit ich aber unzufrieden bin.

Oft trenne ich mich dann von diesen Menschen und sage dass es eben nicht passt und der Kontakt für mich eher ne Belastung darstellt als dass ich positive Energie daraus ziehen kann.

Jemanden auf ein abgegebenes Versprechen festzunageln führt ja auch zu nichts, zB wenn sie sagt wir telefonieren Abends ne stunde und sie hat dann nur 5minuten und sagt sie muss jetzt aber ins bett weil sie muss morgen früh fit sein gehe ich nicht hin und sage "aber wir telefonierne jetzt ne stunde weil das so ausgemacht war". Meist sage ich dann okay fühle mich aber verletzt, schlafe schlecht und überlege dann insbesondere wenn die Aktion irgendwo so mir den letzten rest gegeben hat den Kontakt zu beenden. Die Frauen fühlen sich dann aber teilweise vor dem Kopf gestoßen Natürlich verbalisiere ich zwischendurch auch mal wenn mir gewisse negative Dinge zu häufig vorkommen, wie es dann oft ist wird Besserung versprochen die aber ausbleibt und am Ende ist die Frau meist enttäuscht. Manche verstehen es zwar aber nicht alle.

Ich rede hier nicht von fehlender Attraktion umbedingt sondern wirklich mehr darüber dass die Prioritäten scheinbar anders gesetzt sind wie  Job wichtiger, Freunde wichtiger, Familie etc. Für vieles habe ich Verständnis aber irgendwo ist dann ja auch der Punkt wo man sich fragt ist man mit dem Kontakt so zufrieden wie er ist oder raubt er einem mehr Energie als er einem schenkt.  Ich mein zB so Dinger wie man ist verabredet, aber dann sagt die Familie des HBs dass sie Sonntag grillen wollen und schon sagt das HB dann die gemeinsamme Übernachtung ab.

Besonders wenn es dann irgendwann so zu einem Punkt kommt wo ich einfach merke/fühle die Warscheinlichkeit dass sie mich enttäuschen wird ist höher als dass sie mich nicht enttäuschen wird (aufgrund der Erfahrung mit der Person) macht ein weiterer Kontakt für mich kein Sinn. Wenn ich Verabredungen treffe mit einem HB aber weiß dass da zu 80-90% sowieso irgendwas nicht so laufen wird wie abgemacht und insbesonder wenn man dann erneut wieder recht hat ist man ganz schnell in so einer Negativspirale drin.

In meinen Augen steige ich da in manchen Fällen eher zu spät als zu früh aus.

Wie ist das bei anderen, vorallem grade bei neueren Bekanntschaften wieviele "Enttäuschungen" toleriert ihr da, also als grobes Verhältnis? Ich mach meist eher so den cut erst bei 80:20 also in 4 von 5 Fällen Enttäuschung. Wobei ich finde im Grunde wäre selbst 50:50 schon nen mieser wert oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Wie wäre es wenn du dir mal Alternativen suchst? Nichts macht einen Mann attraktiver, als andere Frauen die ihn ebenfalls wollen. Dein Vorteil ist das du nicht auf die Dame fixiert und immer ne andere hast wenn sie keine Zeit hat.

Du willst eine Beziehung mit der Frau, sie aber nicht mit dir. Deal with it or leave it.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mich wirkt der Text irgendwie so verdammt Beziehungsneedy. Du schreibst als würdest du unbedingt heute eine Frau kennenlernen die dir sofort verfällt und dich heute noch heiratet und bereits dein Kind in sich trägt.

Zeit ist Prioritätensache, ja. Warum aber bist du für die Frauen keine (obere) Priorität? Ist die Frau jetzt Schuld, das es dir an Attraction fehlt? Ansonsten kann ich mich @Sam Stage nur anschließen. Alternativen suchen und dieses fixierte los werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden, Danisol schrieb:

zB ein HB mit dem ich hin und wieder sex habe und von der ich gern mehr hätte hat sehr "unregelmäßig" Zeit. Manchmal hört man ne Woche oder bis zu 3 gar nichts. Dann sagt sie es klappt am Wochenende, doch dann geht es doch wieder nicht weil bei der Arbeit was dazwischen gekommen ist. Oder sagt wir telefonieren heute abend bisschen länger, dann findet das Gespräch nicht statt oder es findet statt aber dann hat sie eben nur 5Minuten Zeit.Andermal will ich nachdem wir im Kino waren und dann zu mir dass sie noch bei mir pennt, unterbreite ihr den Vorschlag also spontan aber sie sagt es geht nicht weil xy. Andermal sagt sie erst zu und dann doch wieder ab, nicht das ganze Date aber zB die gemeinsamme Übernachtung.

Es gibt immer Menschen die gerne spielen und es gibt Menschen die mit sich spielen lassen. Wenn du dich dann immer auf ihre Entscheidungen einlässt, dann wird sie das machen worauf sie Lust hat. 
Habe eine eigene Linie. Dann kann sie dieses Spiel nicht mehr spielen. Wie @Sam Stage es schon sagt. Gönn dir alternativen, dann kann die eine nicht mehr mit dir spielen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennste den Spruch: "Willste was gelten, mache Dich selten"! Nix anderes machen viele Mädels, weil sie es können und weil Männer darauf reagieren.

Die besagte Frau würde ich auf's Abstellgleis rollern. Die will nix von Dir, solltest Du gemerkt haben.

Setzte Du deine Prios anders und schon sieht die Welt anders aus. Außerdem bist Du zu sehr auf die Reaktion deiner Umwelt programmiert. Leg Dir genau das gleiche Leck-mich-am-Arsch-Gefühl zu und gut ist. Laß es doch vor sich hinköcheln, das Meiste erledigt sich von alleine.

Zu den Alternativen, mach Sachen, unabhängig v. Frau oder Bekannten. Dann kommst Du aus deinem Hamsterrad raus. 

 

Ergänzung: Wenn sich LeuteInnen länger nicht rühren, dann miste deine Kontakte aus. Schafft freie Hirnkpazität für wichtige Dinge. 

bearbeitet von Niemann-N
Rechtschreibung
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde da sind in Teilen ja schon gute Ansätze dabei, z.B. auszusortieren wenn es Dir nicht gut tut.
Die spannende Frage wäre ob Du deine Bedürfnisse in erster Linie durch Dritte befriedigen willst, oder da auch selbst aktiv bist. Klar gibt's Dinge wie Liebe, Nähe, Bindung und Sex wofür Du jemand anders braucht, aber auch diese Dinge kannst Du temporär durch andere Dinge ersetzen. Was tust Du für Dich um glüclich zu sein?

Es liest sich teilweise auch so, als ob Du nicht zu Dir selber stehst. Wenn Dir z.B. etwas nicht gefällt, sprech es doch einfach an?

Und wenn Du Bock auf ne LTR hast, dann versuch doch mal bewusst darauf zu screenen. Ob da na FB oder F+, also was Unverbindliches, der passende Einstieg ist bezweifel ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

also wenn man wirklich in jemanden verliebt ist und man merkt die andere person ist mit den gefühlen nicht so dabei, dann ist das bereits der punkt, den kontakt abzubrechen. und es zu akzeptieren dass man gefühle entwickelt hat. und dann muss man das geschehene verarbeiten, aus trauer muss schnell wut werden. warum? weil wut eine unheimliche energie ist, die dazu führt dass du wächst. und das gefühl gewachsen zu sein, ist letztlich da mittel, welche die enttäuschung betäubt...

 

das leben ist nicht immer fair. beide sind mit guten absichten in die sache und die bedürfnisse haben sich nun mal verschieden entwickelt. ende der geschichte. setze dir neue persönliche ziele, wenn die sache innerlich verarbeitet ist, hast du dich automatisch verändert und das erzeugt in dir ein neues, vllt sogar besseres lebensgefühl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.