Abitur nachholen? Ich schwanke in der Entscheidung…

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Community! Ich bin in 2 Wochen 29 Jahre alt, und habe mir so überlegt das Abitur nachzuholen. Beschäftigt bin ich in der Automobilindustrie von einem unserer großen Hersteller in Deutschland und nach Beendigung meiner Ausbildung war ich erstmal einfach nur froh mit Schule und Lernerei nichts mehr am Hut haben zu müssen. Ich bin leider nie so der Schulmensch gewesen. Meine Ausbildung hab ich wirklich mit ach und Krach mit der mündlichen Prüfung retten können (habe Fertigunsmechaniker gelernt, ein Metallberuf und arbeite jetzt seit knapp 8 Jahren am Fließband) und würde ich jetzt mein Abitur nachholen wäre das eine komplette Umstellung meines Alltags. Ich müsste wieder das lernen erlernen und am allerschlimmsten ist bei mir die Mathematik. Arithmetisches Denken war noch nie so gut vorhanden bei mir, mir wurde sogar mal Dyskalkulie „diagnostiziert“ weil ich einfach fast immer mega scheiße in Mathe war, irgendwie hab ich sogar richtig Angst vor dem Fach.🤣🤣🤣 Und hinzu kommt, dass wenn ich dann mein Abitur nachholen wollen würde auf der Abendschule man ja auf dem Level der 11. Klasse des Gymnasiums einsteigt. Heißt, ich müsste mir noch die Inhalte der restlichen Fächer wie Chemie, dass ich immer so kryptisch finde und von dem kaum noch was übrig ist reinprügeln wie auch Biologie, was ich wirklich so noch nie gehabt habe. Irgendwie haben wir meist nur Chemie gemacht in der Schule damals. Aber auch da hab immer so wenig kapiert. Naja, selbst schuld wenn man keine Begeisterung dafür hat. Denn ich komme von der Hauptschule, habe dann meine mittlere Reife nachgeholt, kam in die Ausbildung und arbeite ja jetzt. Nur weiß man halt irgendwie nicht was die Zukunft so bringt mit der Autoindustrie. Wird es hier bald aussehen wie in Detroit? Man hört ja allerlei Schreckensszenarien, dass die deutsche Autoindustrie den Wandel aufs Elektroauto verpennt hat und man jetzt eben auf Teufel komm raus umstrukturieren muss. Was mich eben am Abitur so reizt ist, dass ich das Fach Geschichte total interessant finde wie auch Sprachen. Russisch habe ich mir autodidaktisch angeeignet beispielsweise. Jetzt nicht auf fließendem Level, aber es geht doch schon recht gut sich mit Arbeitskollegen damit zu unterhalten. Also wenn mich was interessiert kann ich schon Einsatz zeigen. Aber beim nacholen meines Abiturs würde ich echt Blut spucken die nächsten Jahre. Vielleicht könnte ich es schaffen wenn ich mich die nächsten Jahre einsperre und nur für die Arbeit außer Haus gehe. Aber ich weiß nicht… das wäre so verdammt hart. Ich sehe selber für mich fast keine Chance das zu bestehen, einfach weil ich jemand bin dem Struktur fehlt in seinem Leben so irgendwie. Den Tag so richtig zu planen tue ich eigentlich nicht, ich nehm die Dinge wie sie kommen. Aber es ist eben auch die Angst was die Zukunft bringt, wenn es eventuell mal doch rappeln sollte wirtschaftlich in diesem Land und man vielleicht irgendwann dasteht beim Arbeitsamt…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann lass es. Abitur rettet niemanden. Du denkst nicht über den Tellerrand hinaus. Man merkt das du kein Plan hast wohin mit dir. Das wirst du nach dem Abi auch nicht haben. Also beschäftige dich mit einem klaren eindeutigen Plan. 
Du brauchst Bücher die dir die Augen öffnen und paar anständige YT Kanäle die sich damit befassen. Du musst dir erstmal Infos beschaffen was braucht die Wirtschaft, was kann ich dazu beitragen, was kann ich , was will ich. 
Abitur einfach so ist absolut nichts wert. 
 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi! Alternativ könnte die Prüfung zum Industriemeister (Metall o.ä.) oder aber eine Technikerschule interessant sein in deiner Situation. Die Abschlüsse bringen ebenfalls eine Hochschulzugangsberechtigung mit, zusätzlich hätten beide Fortbildungen einen gewissen Nutzen, um sich im Unternehmen bzw. im gesamten produzierenden Gewerbe umzuorientieren. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden, Marco94 schrieb:

Fach Geschichte total interessant finde wie auch Sprachen. Russisch habe ich mir autodidaktisch angeeignet beispielsweise. Jetzt nicht auf fließendem Level, aber es geht doch schon recht gut sich mit Arbeitskollegen damit zu unterhalten. Also wenn mich was interessiert kann ich schon Einsatz zeigen.

Dann hau rein bei den Themen, die dich interessieren!

https://selfimproving.dev/youre-not-building-a-career.html

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach es! Du kannst nur gewinnen. Auch wenn du es nicht schaffst, dann hast du es wenigstens versucht. Es hat nur Vorteile sich Wissen anzueignen und die Erfahrungen, die du dabei machst, sind ebenfalls goldwert. Arbeiten kann man danach immer. 

 

 

bearbeitet von suserlsusu
  • IM ERNST? 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, du bist ja selbst nicht überzeugt davon, dass du das durchziehen kannst, glaube nicht, dass das dann fruchtet. Was willst du überhaupt mit dem Abitur dann machen? Nur Abitur haben ist auf dem Zettel schön aber bringt dir ja auch keine Qualifikation für irgend etwas. Wenn dir Lernen nicht liegt und dich vor akademischer Anstrengung ekelst, dann bringt dir Abitur nichts, da du ja keinen akademischen Grad erreichen möchtest/kannst.

Ich würde dir eher empfehlen in deinem oder einem dir vertrauen Bereich dich weiterzubilden, z.B. mit einem Meister oder irgend etwas, das dich beruflich weiter bringt. Solltest du Interesse haben, könntest du mit deiner Berufserfahrung und der Ausbildung auch bei manchen Fachhochschulen ein Studium beginnen. Da müsstest du dich aber informieren was die Vorkenntnise betrifft und wie du dir die aneignest. Abitur ist ja im Prinzip nur das Tor zu einem Studium oder einer speziellen Ausbildung. Und an einer Universität sehe ich dich nach dem Eingangpost gar nicht😂.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abi ist schon seit Jahren nix mehr wert. Selbst zum studieren brauchst du es nicht mehr zwingend….nur machen wenn es unumgänglich ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.