10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Interessanter Punkt.

Aber nicht für jeden ist das was. Über die Jahre ist mein Netzwerk / Freundeskreis immer kleiner und kleiner geworden, angesichts einer heutigen Welt voller selbstwertgeschädigten Menschen oder treulosen Tomaten. Für mich ist diese Welt da draußen in weiten Teilen nichts für mich. Ich bin stets freundlich zu den Menschen, in meinem Job habe ich sehr viel mit dem Menschen zu tun. Viele sind es nicht so gewohnt, dass ich da so anders bin, indem ich z.B. maximale Hingabe liefere. Da gehen die Erwartungen auseinander, ich identifiziere mich mit der großen Masse, dem Durchschnitt, nicht. Aus Überzeugung pflege ich (mittlerweile) weniger Kontakte. Mir reicht es, wenn ich mal eine feste Partnerin finde und dann sind mir sowieso nur noch sie, meine Familie und paar enge Freunde wichtig. Das ist dann ja auch keine Isolation oder Einsamkeit für mich.

Jeder ist da anders. Bei diesem Thema geht es vor allem darum, wie die persönliche Seelenkonzeption ist, Stichwort introvertiert / extrovertiert etc.
Geht also wieder auf Selbstakzeptanz hinaus.
Denke die meisten Männer hier im Forum sind mehr introvertiert und nicht die typischen Party People. Sonst hätten sie auch Pick Up nicht nötig.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden, Hexer schrieb:

Und nein, Social Media oder ein Forum sind kein Ersatz für ne Gruppe. Du brauchst echte Menschen!

Ist auch mit der Grund, warum die Areale für's Soziale im Hirn einrosten, wenn man nix dagegen unternimmt.

Toller Text übrigens. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Stunden, Hexer schrieb:

Schau dich um welchen Dingen Du nachrennst: Geld, Villa, Trophy-Frau, Luxusautos, Statussymbolen. Dinge die toll sind, die dich aber nur wirklich glücklich machen wenn da wenigstens Einer ist, der den Erfolg ehrlich mit dir teilt! 

Finde den Fehler. Das sind doch lediglich "Erfolge", die vom Außen/der "Matrix"😉 definiert werden. Wenn ich dafür Anerkennung brauche, bin ich nicht bei mir. Aber wenn ich anderen helfe, ohne an Dank oder Anerkennung zu denken (z.B durch anonyme Spenden, damit die einem nicht mit mundgemalten Bildern auf die sprichwörtlichen Nüsse gehen), kann ich ohne jegliche soziale Interaktion Zufriedenheit empfinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Stunden, AlterEgo950 schrieb:

Finde den Fehler. Das sind doch lediglich "Erfolge", die vom Außen/der "Matrix"😉 definiert werden.

es spielt doch überhaupt keine Rolle! Ist egal ob Du alles einbringst um Millionär zu werden oder ob Du lieber nackt im Wald den Mond anheulen willst. Das ist auch gar nicht das Thema hier!

 

vor 10 Stunden, AlterEgo950 schrieb:

wenn ich anderen helfe, ohne an Dank oder Anerkennung zu denken (z.B durch anonyme Spenden, damit die einem nicht mit mundgemalten Bildern auf die sprichwörtlichen Nüsse gehen), kann ich ohne jegliche soziale Interaktion Zufriedenheit empfinden.

Selbstverständlich kannst Du ohne soziale Interaktion Zufriedenheit empfinden. Ich kenne kaum was besseres als einfach am Meer zu sitzen und der Brandung zuzuschauen und zuzuhören ... bei meinem Post geht es um ne Grundzufriedenheit im Leben und vor allem um soziale Fähigkeiten.

Klar ist es ein anderes Gefühl ob Du einfach an irgend ne Stiftung spendest oder ob Du konkreten Menschen hilfst. Nimm den Post von @DirtyRabbit oben, da zu helfen ist viel doch persönlicher und fühlt sich tausendmal besser und wichtiger an, als der Wikipedia 1000 Euro zu überweisen.

 

Edit (Nachtrag): guter Freund von mir lebt in Hessen und hilft in einem Kinderhospitz. Wer, glaubst Du, hat die größere Erfahrung: ich, der nur Kohle dahinschickt oder er, der Kontakt zu den Kids hat?

bearbeitet von Hexer
  • LIKE 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Stunden, Selfman schrieb:

Mir reicht es, wenn ich mal eine feste Partnerin finde und dann sind mir sowieso nur noch sie, meine Familie und paar enge Freunde wichtig. Das ist dann ja auch keine Isolation oder Einsamkeit für mich.

Dieser Fokus auf die Partnerin ist ein typisches Männerding. Und fällt den Kerlen so oft auf die Füße wenn die Partnerin einen verlässt (egal ob durch Unfall, Krankheit oder Carlos!). Plötzlich steht Mann alleine da. Ohne Leute die ihn auffangen.

Und es müssen ja auch gar nicht alles enge Freunde sein. Eine Truppe mit der man zum Eishockey geht, eine Gruppe die alle Holzwerken lieben, ein paar Nerds mit denen man über Buzzwords lachen kann, lockere Bekanntschaften eben. Mit Verrückten und Firmengründern und Handwerkern und Hartzlern und heißen Hasen und und und. 

 

vor 15 Stunden, Selfman schrieb:

Viele sind es nicht so gewohnt, dass ich da so anders bin, indem ich z.B. maximale Hingabe liefere.

Naja, das ist ja auch nicht überall angemessen ... viele Kontakte brauchen eine gewisse Distanz um wachsen zu können. Und bringen Dir trotzdem neue Blickwinkel, neue Ideen und neue Kontakte.

  • LIKE 2
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden, AlterEgo950 schrieb:
vor 20 Stunden, Hexer schrieb:

Schau dich um welchen Dingen Du nachrennst: Geld, Villa, Trophy-Frau, Luxusautos, Statussymbolen. Dinge die toll sind, die dich aber nur wirklich glücklich machen wenn da wenigstens Einer ist, der den Erfolg ehrlich mit dir teilt! 

Finde den Fehler. Das sind doch lediglich "Erfolge", die vom Außen/der "Matrix"😉 definiert werden. Wenn ich dafür Anerkennung brauche, bin ich nicht bei mir

Worum es doch eigentlich geht ist, dass man sein Glück nicht von äußeren Dingen abhängig machen sollte. Denn wenn das Traumhaus oder der Traumwagen irgendwann weg sind, wäre man wieder unglücklich. Glück sollte man aus sich selbst, dem Inneren, schöpfen. Das kann dir keiner nehmen.

Aber dennoch ist es ja nicht verkehrt Ziele zu haben. Und auf der anderen Seite ist soziale Interaktion ein menschliches Grundbedürfnis. Muss ich also zwingend meinen Erfolg mit anderen Teilen, um glücklich zu sein? Sicher nicht. Glücklich sollte man auch unabhängig davon sein. Aber sicherlich gehören zu einem glücklichen Leben auch soziale Kontakte. Und wenn man schöne Dinge mit anderen teilen kann, macht es das eben noch schöner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

So vieles kriegt der Mensch in einer Gruppe. Lass keine Minute vergehen in der du dich umdrehst und überlegst was du hättest besser machen können!

Tue es jetzt das Leben und so vieles liegt noch vor dir!

Ganz viel Liebe und Kraft,

Dein Motivationscoach

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.