

Selfman
Member-
Inhalte
160 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
879
Ansehen in der Community
39 NeutralÜber Selfman
-
Rang
Herumtreiber
Profilinformation
-
Interessen
Bekennender PU-Kritiker
Wingsuche
-
Teilnahme im zukünftigen Wingmen-Suche Modul
Nein
Letzte Besucher des Profils
-
Selfman hat jetzt Als Selbstständiger bewusst weniger verdienen?, Reduzierung meiner Freundschaften - sinnvoll oder übertreibe ich es?, Von knallharten Vertrieblern lernen - Abweisung ist scheiss egal und und 2 andere Mitglieder abonniert
-
Reduzierung meiner Freundschaften - sinnvoll oder übertreibe ich es?
Selfman antwortete auf pyronoob's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Du musst dich auf jeden Fall in deinem inneren Kern mit deinen Entscheidungen wohlfühlen. Akzeptiere dich so wie du bist. Entweder die anderen ändern sich oder du. Wenn du es nach einigen Versuchen für dich nicht von deiner Seite aus ändern kannst, dann ist es so. Ich habe irgendwann auch akzeptiert und finde es auch sogar sehr gut, dass ich größtenteils ein Eigenbrötler bin, mit meinen eigenen Gedanken in meiner eigenen Welt. Die meisten Menschen sind für mich langweilig 08/15, die Masse. Wenn ich schon sehe wie letztens, als man 1,5 Stunden in einer Schlange warten musste, bis man an irgendwelche Donuts kommt. Bullshit... Ich habe viel zu spät (bin jetzt 33) meine Entscheidungen konsequent umgesetzt, auch was Menschen in meinem Umfeld angeht. Im Grunde so bewusst seit ca. einem halben Jahr erst. Es ist aber mitunter eine der geilsten Sachen, die ich nur machen konnte und auch weiter machen werde. Ich habe natürlich noch einige Leute in meinem Umfeld. Sie haben eine positive Art und tanken mich auf. Aber es tut so gut mit weniger Menschen, aber dafür guten Menschen zu tun zu haben. Übrigens, du sprichst ja auch von "Freundschaften". Ich hatte schon immer ein ganz besonderes Verständnis von "echten Freunden". Ich finde, in den letzten Jahren zeichnet sich mehr und mehr ab, dass Menschen weniger auf solche Werte wie echte Freundschaften u.ä. geben. Geht vielmehr um Profit und Nutzen. Wenn es aber mal um Zuhören, Loyalität u.ä geht, sind die meisten weg. -
Von knallharten Vertrieblern lernen - Abweisung ist scheiss egal
Selfman hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Hallo Leute, ich wusste nicht, in welchem Bereich ich das Thema besser eröffne. Meines Erachtens ist es halt was allgemeines. Nicht nur in Bezug auf Frauen oder Karriere. Man kann es wie so oft auf viele verschiedene Bereiche übertragen. Derzeit mache ich mich als Einzelunternehmer selbstständig und ich merke jetzt, im Grunde wie noch nie zuvor, wie essenziell eine "Scheiss-Egal"-Einstellung ist. Wenn man merkt, dass es regelrecht um die eigene Existenz geht, dann geht es um Friss oder Stirb. Dann merkt man auch, dass die eigenen Gedanken wie "Puh, soll ich jetzt noch diesen potentiellen Interessenten anschreiben und auf den Sack gehen?" Fuck! Just do it and just try it! Zu viele Gedanken wie ob derjenige mich für einen Spinner hält oder für zu aufdringlich, all das behindert einen erheblich. Natürlich ist wie immer der gesunde Menschenverstand gefragt und man sollte wissen, wann tatsächlich Schluss ist. Aber ihr wisst, denke ich, wie ich das meine. Auch beim Thema Frauen bin ich beeindruckt, wenn ich Männer sehe, die auf einen Korb absolut scheissen und manchmal bei der einen und selben Frau es nochmal probieren und dann klappt es auch! Hartnäckigkeit, gerade von Mann zu Frau, zahlt sich gar nicht so selten im Leben aus! Auch im Beruf gibt es Vertriebler, die absolut schmerzfrei erscheinen. Ein Call dahin oder dorthin, und wenn es ein Nein gab, nochmal probieren, und wenn es nicht geklappt hat, Next! Einfach mega fokussiert, gar nicht mehr gedanklich bei einer Ablehnung verharren. Wie seht ihr das so? Meiner Meinung nach muss man für den Erfolg neben qualitativen Kontaktanbahnungen auch hohe Quoten erzielen. KFC Gründer Sanders wurde ganze 1000 mal abgewiesen, bevor er dann jemanden fand, der sein Hähnchenrezept verkaufen wollte. Wollte einfach mal meinen Gedanken hierzu mit euch teilen und bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen!- 2 Antworten
-
- ansprechen
- zurückweisung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Labber doch nicht einfach so irgendeinen Scheiss. Du weißt genau, wie ich das meine. Denk mal bisschen tiefergehender darüber nach.
-
Hi Leute, immer wieder frage ich mich doch, wieso eigentlich Haarausfall so verpönt ist? Ok, abgesehen davon, dass es dem einen oder anderen mehr oder weniger steht. Aber bei der Vorstellung, ich würde meine eigenen Haaren richtig kurz rasieren und einen guten Bart dazu stehen lassen, steigt schon bei mir selbst ein erhöhtes männliches Bewusstsein auf. Eine Glatze allein wirkt schon richtig männlich. Oder sagen wir mal so was wie ein 3 mm Schnitt oder Buzz Cut. Außerdem habe ich jetzt mal meine Kleidung aussortiert, z.B. zu enge Röhrenjeans. Etwas locker sitzende Jeans fühlen sich auch gleich wieder männlicher an und steigern auch irgendwie mein Lustgefühl auf Frauen. Dazu noch Kraftsport und weitere typisch testosteronfördernde Maßnahmen. Ich denke, wieder etwas mehr zu natürlich männlichem Style zurückzukehren, täte gut. Wie seht ihr das so? Hat jemand sonst noch Tipps für die Steigerung des eigenen Testosteronlevels?
-
Als Selbstständiger bewusst weniger verdienen?
Selfman antwortete auf Selfman's Thema in Karriere & Finanzen
Und genau solche Aussagen finde ich einfach mega übertrieben (so viel wie ein Hartz 4 Empfänger). Sorry, unnötig. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass mein Geschäftsmodell kaum Fixkosten erzeugt aufgrund von Online Beratung und Home Office. -
Von 0 auf 50 Wohnungen in 10 Jahren – Mein Weg zur finanziellen Freiheit
Selfman antwortete auf walga's Thema in Karriere & Finanzen
Aha. Inzwischen hat er schon fast 5000 Abonnenten und das Video hat 12000 Klicks. Siehste mal- 856 Antworten
-
- immobilien
- karriere
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Als Selbstständiger bewusst weniger verdienen?
Selfman hat ein Thema erstellt in Karriere & Finanzen
Hallo, ich persönlich bin dabei mich als Berater in einer bestimmten Branche selbstständig zu machen. Immer wieder höre / lese ich, wie viele mindestens 10.000 € oder mehr Umsatz im Monat erreichen wollen. Darin steckt aber auch viel und konstante Arbeit. Ich als Einzelunternehmer möchte für die ersten 1, 2 Jahre mit einem Umsatz von ca. 3000 € im Monat zufrieden sein können. Damit kann ich schon locker meine kleine 1-Zimmer Wohnung bezahlen und fürs Leben reicht es soweit auch. Der eigentliche Luxus in Bezug auf die Selbstständigkeit liegt für mich darin begründet, dass ich entscheide wie viel ich arbeite, wann ich morgens ins Büro fahre und auch Feierabend mache. Außerdem habe ich dann auch öfters nur 6 Stunden Arbeitstage und genug Zeit für mein privates Leben. Das gute an meinem Geschäftsmodell ist, dass das hauptsächlich online und im Home Office erfolgt. Also kaum Fixkosten. Was meint ihr dazu und wer von euch ist auch selbstständig und hat soweit ähnliche Ziele? -
Links- und grünpolitische Ideologien halten mich von meinen Karrierezielen ab
Selfman antwortete auf Selfman's Thema in Karriere & Finanzen
Ich wünschte du hättest Recht :-P Über letztgenanntes wie Sinnlosigkeit, Depression etc. möchte ich eben selbst entscheiden und nicht durch ein schlechtes Gewissen, das von der Gesellschaft bzw. gewissen Strömungen kommt. Eben eine Doku über BIO Agrarwirtschaft vs. konventioneller angeschaut. In der Theorie klingt das alles toll. Aber nichts schlägt das Argument der konventionellen Bewegung, nämlich dass ohne Pestizide die Weltbevölkerung nicht ausreichend versorgt werden könnte. So ist mit vielem. Theoretisch und ideologisch klingt es toll. Praktisch aber nur begrenzt umsetzbar. Und auch viele solcher Pläne sind vorhanden, verstauben aber in irgendwelchen Schubladen und niemand kommt in die Pötte. -
Links- und grünpolitische Ideologien halten mich von meinen Karrierezielen ab
Selfman antwortete auf Selfman's Thema in Karriere & Finanzen
Klingt sehr theoretisch und ideologisch. Einen kollektiven Gedanken als Einzelner zu formen widerspricht sich selbst. Sofern eine nutzbringende Theorie auch flächendeckend umgesetzt werden soll, bedarf es verbindlicher Regelungen und Modernisierungen in der Industrie und Technologie. Dies kann ich selbst als Einzelner mit einem "kollektiven Gedanken" und "Glauben an die eigene Kraft" nicht erreichen. Genau so kann ich dann auch in die Kirche gehen und beten. -
Links- und grünpolitische Ideologien halten mich von meinen Karrierezielen ab
Selfman antwortete auf Selfman's Thema in Karriere & Finanzen
Du sagst selbst "real". Realistisch betrachtet kannst du aber auch nur sehr begrenzt das steuern, was Machtinhaber in der Hand haben. Es gibt auch immer noch Armut und Hunger auf dieser Welt, was ich noch perverser finde. Und wir hier in der westlichen Welt machen uns Gedanken darüber, ob unser Fleisch und Käse aus dem Supermarkt oder vom Biobauern stammt. Und schon gar nicht sollte der Einzelne die Fehltritte der Entscheidungsträger ausbaden müssen. "Manchmal wäre ich auch gerne so..." Das ist ja eben auch mein Konflikt bisher (gewesen). Dieses schlechte Gewissen ist einfach unmöglich. Wir waren einst eine Gesellschaft, die die Errungenschaften wie Flugzeug, Auto etc. gefeiert haben und wir waren stolz darauf. Diese Freiheiten und auch diese Individualfreiheiten. -
Links- und grünpolitische Ideologien halten mich von meinen Karrierezielen ab
Selfman antwortete auf Selfman's Thema in Karriere & Finanzen
Das Problem ist, mit deiner Einstellung macht das Leben deutlich weniger Spaß und Freude. -
Links- und grünpolitische Ideologien halten mich von meinen Karrierezielen ab
Selfman antwortete auf Selfman's Thema in Karriere & Finanzen
Und ich denke inzwischen auch eins: Warum sollen wir Einzelne jetzt das tragen, was Politik, große Wirtschaftsmächte und Lobby all die Jahre verzapft haben? Die Machttragenden und Entscheidungsträger müssen für die Umsetzung besserer Konzepte sorgen. Aber wie so vieles, wird alles hinaus geschoben oder gar nicht erst angegangen. Aber ich als einzelner muss doch jetzt nicht mit Verzicht auf meine Freiheiten damit büßen. Überall wird einem in der Hinsicht ein schlechtes Gewissen gemacht. -
Eine "Oneitis" irgendwann wieder kontaktieren?
Selfman antwortete auf Selfman's Thema in Anfänger der Verführung
Egal...Thema ist für mich beendet. Danke für den Input. -
Eine "Oneitis" irgendwann wieder kontaktieren?
Selfman antwortete auf Selfman's Thema in Anfänger der Verführung
Verstehe deine persönliche Einstellung nicht. Willst du es grundsätzlich eher negativ sehen? Ja, es wird viel hier und da geflirtet. Auch hier in meinem Fall. Und als Mann möchte ich gerne was daraus machen und sie für mich gewinnen. Wie? Wir sind nicht mehr Arbeitskollegen, ich bin weg aus der Firma. Dass sie mich über Insta oder FB anschreibt? Ich hab ihr damals nach ihrem letzten "Korb" geschrieben, dass es für mich dann erledigt ist. Gerade als Frau geht man doch seltener auf einen Mann zu. Gibt auch Frauen, die so gut wie nie selbst was in die Zügel nehmen. Und ich schätze sie da insgesamt zurückhaltend ein. Außerdem wird sie möglicherweise auch denken "Wenn ich mich jetzt bei dem wieder melde, hält er mich doch für bekloppt." Naja, kA...mittlerweile denke ich, ich kann ihr nach längerer Zeit nochmal eine kurze knackige Nachricht schreiben, ganz authentisch und ehrlich wie es ist. Dass ich sie wirklich sehr interessant finde und ob wir einfach in Kontakt bleiben wollen. Ganz entspannt. Klingt doch gut? -
Eine "Oneitis" irgendwann wieder kontaktieren?
Selfman antwortete auf Selfman's Thema in Anfänger der Verführung
Ihr glaubt mir halt nicht, dass sie wirklich immer zweideutig kommuniziert hat. Es kann einerseits sein, dass sie einfach nur meine Aufmerksamkeit wollte. Andererseits könnte ich ihr auch einfach echt gut gefallen und ihre wacklige Beziehung in Frage gestellt haben. Ich kann sonst Menschen echt gut einschätzen, ob sie Interesse haben oder nicht. Aber bei ihr ist es doch ziemlich unklar. Sie hat zeitweise dann doch viel mit mir herum geschrieben, geflirtet, Bilder geliket usw. Ihre Körbe schließlich standen immer im Zusammenhang mit ihrer Beziehung, so ihre Aussagen halt. Übrigens, ich bin seit gut 2 Monaten nicht mehr in dieser Firma. Also Arbeitskollegen sind wir nicht mehr.