1092 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

vor 36 Minuten, DirtyRabbit schrieb:

oder das beispiel

FkxFJ0XWYAA0bYp?format=jpg&name=large

Ich habe noch einen 😉
 

 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten, DirtyRabbit schrieb:

ne spaß ich hab früher mal geballert aber das schon über 12 Jahre her, sollte für jeden auch natural machbar sein eine gute Statur zu bekommen.

Hast du eig bilder von damals auf stoff? Und du meintest ne zeit warste auch ma lean unterwegs, frage mich wie das aussah

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 50 Minuten, Speleologist schrieb:

Hast du eig bilder von damals auf stoff? Und du meintest ne zeit warste auch ma lean unterwegs, frage mich wie das aussah

Ich hab von früher echt fast gar keine Bilder, das schon 15 Jahre her da hatte ich noch Blackberry Bold als Handy und da wurd ned wie heut ständig fotografiert

 

Das hier wurd gemacht als ich dünn/lean war

 

 

Das hier uch

 

 

Das auch

 

 

Glaub daswaren so um de 85KG

 

Ab hier hatte ich die ersten 6 Wochen Testo drin - wohl gemerkt hab ich mich damals weder mit Ernährung noch mit Training auseinandergesetzt...einfach TestoE rein alle 5-6 Tage, irgendwas gegessen und irgendwas trainiert sinnlos kreuz und quer.

Absetzen war einfach aufhören...ohne Sinn von jetzt auf gleich.

 

 

Waren so um die 100-105kg

 

das war so um die 30, da war ich schon wieder 4-5 Jahre ohne Stoff  ca 110kg

 

 

aktuell komplett ohne Stoff 110-120kg schwankt immer, aktuell geh ich wieder auf 100-110 denk ich.

 

bearbeitet von DirtyRabbit
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Minuten, DirtyRabbit schrieb:

Ich hab von früher echt fast gar keine Bilder, das schon 15 Jahre her da hatte ich noch Blackberry Bold als Handy und da wurd ned wie heut ständig fotografiert

Ja man stimmt ganz vergessen dass das damals anders war mit fotos

Zitat

 

Das hier wurd gemacht als ich dünn/lean war

 

 

Sonnenbankflavour😂

vor 17 Minuten, DirtyRabbit schrieb:

Das auch

 

 

Ok 85, so viel wie ich jetz aufm cut hab. Dünn zu sagen ist crazy haha aber man sieht schon gut deinen frame

 

Zitat

Ab hier hatte ich die ersten 6 Wochen Testo drin - wohl gemerkt hab ich mich damals weder mit Ernährung noch mit Training auseinandergesetzt...einfach TestoE rein alle 5-6 Tage, irgendwas gegessen und irgendwas trainiert sinnlos kreuz und quer.

Absetzen war einfach aufhören...ohne Sinn von jetzt auf gleich.

 

Waren so um die 100-105kg

Ok ja man sieht gleich den typischen nacken aber du meintest ja ma Nacken war schon immer gut bei dir. Und halt wasser gezogen. Aber trd schon sehr massiv

 

Die letzten bilder kennt man ja von dir. Bin gespannt wie du nachm cut aussiehst

bearbeitet von DirtyRabbit
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 1 Stunde, Speleologist schrieb:

Ok 85, so viel wie ich jetz aufm cut hab. Dünn zu sagen ist crazy haha aber man sieht schon gut deinen frame

 

Heutzutage würde man es eher skinny bitch nennen 

Chris Bumstead Motivational Sticker "Skinny Bitch" (White/Transparent) |  eBay

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden, Hankson schrieb:

So wird das garantiert nichts. Viele sind wie du völlig übermotiviert und lassen außer Acht, dass Muskelaufbau eine Sache von Jahren und Beständigkeit ist. Ehrgeiz und Intensität sind wichtig, Verbissenheit und Brutalität aber fehl am Platz.

Ich bin nicht erst seit gestern am Trainieren. Calisthenics mach ich jetzt schon gut ein Jahr. 

Mit "Verbissenheit" und "Brutalität" hat das, was ich geschrieben habe, nichts zu tun. Es geht darum, entsprechend hohe Trainingsreize zu setzen. Ansonsten wird muskelmäßig nichts passieren. Dann kann ich der Zeit genauso gut spazieren gehen.

Laut Body Composition Monitor konnte ich mit Calisthenics an Muskelmasse zulegen. Die letzte Messung ist aber etwas länger her. Eine aktuelle Messung steht jetzt bevor. Ehrlich gesagt, drück ich mir vor diesen Messungen etwas, weil man es dann halt schwarz auf weiß hat, ob das Training funktioniert hat oder nicht.

Hoffe natürlich, dass ich wieder an Muskelmasse zulegen konnte. Wenn nicht, lag's an fehlendem Progressive Overload.

Zitat

Sich jedesmal "zerstören" und die gleiche Muskelgruppe am besten 3-4 mal die Woche "ficken" - da wird gar nichts wachsen.

Wer schwer und intensiv trainiert ist mit 1x die Woche pro Muskel gut beraten. Und selbst dann muss man mal leichtere Wochen einstreuen, in denen man etwas leichter und nicht immer bis ans Limit trainiert.

Lieber etwas langsamer und auf Nummer sicher immer Überkompensiert als stets auf der Schwelle nicht regeneriert zu sein und damit das letzte Training hinsichtlich Muskelaufbau zu Nichte gemacht zu haben.

Viel essen, viel schlafen.

Empfehle für dich fickenden Zerstörer 3er Split, jede Einheit nur 1x pro Woche, insg. also "nur" 3x die Woche Training.

Calisthenics mach ich regulär 3-mal die Woche. Immer Push / Pull. Pull vertikal + horizontal. Push vertikal hab ich ehrlich gesagt bislang vernachlässigt. Eine Schwäche meines bisherigen Trainings. Da wird jetzt nachgebessert, indem ich Pike Pushups einbaue (soll dann später mal in Handstand-Pushups münden 😜).

An die Gefahr eines Übertrainings bei meiner Trainingsweise glaube ich keine Sekunde. Da lauert eher immer die Gefahr des fehlenden Progressive Overloads.

Regeneration habe ich genug. 

Der menschliche Körper ist noch für ganze andere Herausforderungen geschaffen als für solche intensiven Workouts. Unsere Vorfahren haben von morgens bis abends körperlich geschuftet (und sahen nebenbei besser aus als die Leute heute). Das fällt bei der gemütlichen Lebensweise in der westlichen Zivilisation heute alles weg.

Somit kannst du es dir zwischen deinen Trainingseineiten gut gehen lassen und wieder Kraft sammeln. 

Zitat

Und zu guter letzt - vergiss nicht, dass Doping im Breitensport heutzutage wie Wasser saufen geworden ist und deine "Vorbilder" mit Reichweite mit hoher Wahrscheinlichkeit deswegen derartige Leistungen und Trainingsfrequenzen an den Tag legen können.

Nicht jeder, der besser aussieht als ich, muss gedopt sein. 😉

Du kannst sowas den Leuten auch nicht pauschal unterstellen. Da brauchst du im Einzelfall schon handfeste Indizien. 

bearbeitet von mehrvomleben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Stunden, painted schrieb:

Warum musst du immer so beratungsresistent sein?

Alle hier im Thread, vor allem auch die Leute mit nachweislich dicken Armen, sagen dir, dass du wenige Wiederholungen mit hohem Gewicht machen sollst, wenn du Muskelwachstum willst. Und was machst du? Max-Reps unter Zeitdruck mit offensichtlich viel zu niedrigem Gewicht.

Das ist Ausdauertraining und davon wird nichts nennenswert wachsen.

Ne, das ist nicht Ausdauertraining. Das ist Kraftausdauertraining😉

Das läuft unter Endurance Calisthenics. 

Es ist so, dass ich das erst neu in mein Trainingsprogramm integrieren will. Ich mach jetzt aber nicht nur noch Endurance Calisthenics (=> Kraftausdauertraining), sondern das halt neben dem Maximalkrafttraining.  

Hier mal, was Google dazu sagt:

Zitat

Endurance Calisthenics ist eine Trainingsform, die sich auf das wiederholte Ausführen von Calisthenics-Übungen mit hoher Wiederholungszahl konzentriert, um die Kraftausdauer zu verbessern. Statt schwerer, kraftorientierter Übungen mit wenigen Wiederholungen, liegt der Fokus hier auf Übungen wie Liegestützen, Kniebeugen, Klimmzügen und Dips, die mit vielen Wiederholungen oder über einen längeren Zeitraum ausgeführt werden, um die Muskelausdauer zu trainieren

...

Vorteile von Endurance Calisthenics:

Verbesserung der Kraftausdauer:

Der Körper lernt, über längere Zeiträume Kraft aufrechtzuerhalten. 

Verbesserung der allgemeinen Fitness:

Calisthenics-Übungen tragen zu einer verbesserten Fitness, Flexibilität und Koordination bei. 

Muskelaufbau und -definition:

Durch das hohe Trainingsvolumen können Muskeln aufgebaut und definiert werden. 

 

bearbeitet von mehrvomleben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kraftausdauer hilft dir aber nicht viel für die Optik. Statt normale Liegestützten und Klimmzügen auf kurzer Zeit, mache lieber Klimmzüge mit Gewicht und Bankdrücken. Pausen sind ebenfalls wichtig. 

Ich kenne von Calisthenics niemanden, der etwas auf den Kasten hat und mit normalen Liegestützen oder mit einer hohen Anzahl an Klimmzügen (>12) trainiert. 

Die gleichen Muskeln kannst du meines Erachtens schon 3-4 mal in der Woche trainieren, aber da musst du etwas auf deinem Körper hören. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Stunden, mehrvomleben schrieb:

Laut Body Composition Monitor konnte ich mit Calisthenics an Muskelmasse zulegen. Die letzte Messung ist aber etwas länger her. Eine aktuelle Messung steht jetzt bevor. Ehrlich gesagt, drück ich mir vor diesen Messungen etwas, weil man es dann halt schwarz auf weiß hat, ob das Training funktioniert hat oder nicht.

Hoffe natürlich, dass ich wieder an Muskelmasse zulegen konnte. Wenn nicht, lag's an fehlendem Progressive Overload.

So, hab jetzt mal wieder eine aktuelle Messung vorgenommen (mach das so alle halbe Jahre). 

Die Werte weisen wieder in die richtige Richtung. Alle Werte konnte ich verbessern. 

Skelettmuskelanteil konnte ich weiter erhöhen (geht alles in kleinen Schritten, aber immerhin, es geht aufwärts.) 

Körperfettanteil konnte ich erfreulicherweise weiter reduzieren. Liegt jetzt bei 18%. (Mein Ziel sind auf jeden Fall mindestens 15%). 

Durch den Fettverlust (auch weniger viszerales Fett) habe ich insgesamt an Körpergewicht weiter verloren. Ist halt nicht so, dass die Gewichtsabnahme aufgrund von Fettverlust durch Zunahme von Muskelmasse kompensiert würde. Dazu geht es mit dem Muskelaufbau zu langsam voran. Ich denke, auf dem Weg, lean zu werden, werde ich erstmal weiter an Gewicht verlieren. Parallel dann langsamer, aber stetiger weiterer Muskelaufbau. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, mehrvomleben schrieb:

Ich denke, auf dem Weg, lean zu werden, werde ich erstmal weiter an Gewicht verlieren. Parallel dann langsamer, aber stetiger weiterer Muskelaufbau.

Du bist zum Scheitern verurteilt. Suboptimales, schweres, häufiges Training gepaart mit Mangelernährung. Ggf. noch regelmäßig Saufexzesse einbauen, für den ultimativen Nullfaktor. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da wir jetzt schon Richtung irgendwelche Messung gehen:

Was ist nun die Antwort auf die Frage im Threadtitel?

Wahrscheinlich: irrelevant, denn: hab gestern eine Lauch mit einer verdammt geilen Hb gesehen. Okay. Der Kerl war eben Schönling. 

bearbeitet von bakura

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten, bakura schrieb:

Was ist nun die Antwort auf die Frage im Threadtitel?

vor 2 Minuten, bakura schrieb:

Wahrscheinlich: irrelevant, denn: hab gestern eine Lauch mit einer verdammt geilen Hb gesehen. Okay. Der Kerl war eben Schönling. 

Du brauchst als kerl halt mindestens irgendwas womit die frau „arbeiten“ kann.
 

Wenn du ne hackfresse hast und keinen style (was man zwar beheben kann) dann haste halt wenigstens den body von nem griechischen Gott.

Oder du siehst aus wien lauch und bist klein, hast aber dafür den charme des todes und bist meinetwegen leichtathlet oder was weiß ich.

Oder du bist überall relativ durchschnitt aber hast halt n schönes gesicht und schöne locken zb.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Minuten, bakura schrieb:

Was ist nun die Antwort auf die Frage im Threadtitel?

Wahrscheinlich: irrelevant, denn: hab gestern eine Lauch mit einer verdammt geilen Hb gesehen. Okay. Der Kerl war eben Schönling. 

Der eigentlich Joke ist doch, dass man darüber überhaupt diskutiert.

Man könnte aus Frauensicht genauso gut Fragen - verhelfen eine schlanke Figur bei gleichzeitig dicken Titten und einem geilen Arsch zu mehr Erfolg bei Männern.

Muskeln sind Sexualattribute. Selbstverständlich bringen die mehr Erfolg bei Frauen.

Bei jeder Frau - nein, aber fast bei jeder. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Sind noch andere Dinge wichtig? - Ja, ein ausreichend großer, funktionierender Schwanz und Erfahrung im Bett - und noch ein paar andere Kleinigkeiten - siehe endlose Anspruchslisten heutiger Qualitätsfrauen.

bearbeitet von Hankson
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden, Hankson schrieb:

Du bist zum Scheitern verurteilt. Suboptimales, schweres, häufiges Training gepaart mit Mangelernährung. Ggf. noch regelmäßig Saufexzesse einbauen, für den ultimativen Nullfaktor. 

Ich habe mir das Ganze jetzt nochmal angeschaut:

Ich kann aus den bisherigen Messungen ableiten, wie viel Fettmasse ich verlieren muss, um auf einen KFA von 14% zu kommen: Es sind 6 kg! 

Ich müsste also - nur bezogen auf Fett - nochmals 6 kg verlieren, um auf den gewünschten KFA zu kommen. Dass dies für mich der leichtere Teil der Übung ist, hat die Vergangenheit gezeigt. Leichter werden ist für mich erstmal nicht so das Problem. 

Um mein derzeitiges Gewicht zu halten, müsste ich dann parallel 6 kg Muskelmasse zulegen!  

Btw: 6 kg Fettmasse durch 6 kg Muskelmasse zu ersetzen, dürfte dann schon ziemlich gut aussehen. 

Leider erscheint mir das aber für mich völlig unrealistisch.

Hab's hier nochmals nachgelesen:

Zitat

Das könnte in der Praxis Folgendes bedeuten. Ein 70 kg schwerer Anfänger wird mit richtigem Training und korrekter Ernährung circa 700 g bis 1050 g Muskelmasse pro Monat aufbauen können:

Das entspräche 8,4 kg bis 12,6 kg im ersten Jahr

https://quantumleapfitness.de/blogs/fitness-magazin/wie-viel-muskelmasse-pro-jahr

8 kg - 12 kg mehr Muskeln im ersten Jahr? Really? 🤔

Wohl kaum für Leute mit shitty Genetik machbar.  

Ein äußerst ehrgeiziges Ziel wären für mich 2-3 kg mehr Muskeln. 

Ich müsste mir dann aber doppelt und dreifach den Arsch aufreißen. Das bisherige Training wäre dann nur ein Vorgeplänkel gewesen. 

Wenn überhaupt, trainiere ich nicht zu hart, sondern immer noch zu luschig.  

bearbeitet von mehrvomleben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten, mehrvomleben schrieb:

Ich habe mir das Ganze jetzt nochmal angeschaut:

Ich kann aus den bisherigen Messungen ableiten, wie viel Fettmasse ich verlieren muss,

Aber scheinbar schaffst du es wieder nicht aus den gegebenen Tipps abzuleiten, was du machen solltest, damit du Fortschritte siehst.

Du ignorierst das einfach und bleibst bei dem, was du dir für dich ableitest. Egal wie falsch das ist, du siehst nur deine Meinung als richtig.

Warum fragst/postest du dann überhaupt, wenn du alle Ratschläge ignorierst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 51 Minuten, mehrvomleben schrieb:

Ich kann aus den bisherigen Messungen ableiten, wie viel Fettmasse ich verlieren muss, um auf einen KFA von 14% zu kommen: Es sind 6 kg! 

+

vor 7 Stunden, mehrvomleben schrieb:

Körperfettanteil konnte ich erfreulicherweise weiter reduzieren. Liegt jetzt bei 18%.

Um von 18 auf 14 zu kommen musst du 6kg abnehmen? Was wiegst du, 150kg?!

Denke du hast dich verrechnet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Du musst Dich erst einmal Fragen, was überhaupt Dein Ziel ist. Willst Du Kraft aufbauen, Muskelmasse zulegen oder Definiert / Shredded werden. Denn dazu braucht es ganz unterschiedliche Vorgehensweisen.

1. Kraftaufbau
Am schnellsten reine Kraft aufbauen wirst Du, wenn Du die kurzen Muskelfasern aktivierst. Diese werden am meisten beansprucht, wenn das Muskelversagen nach einer sehr kurzen Zeit eintritt. Als Richtwert kannst Du hier ein Muskelversagen in unter 30 Sekunden, oder einfacher, nach spätestens 5 Wiederholungen nehmen. Das heisst, dass Du die 5. Wiederholung wirklich nicht mehr schaffst, weil Dein Muskel versagt hat. Als Nebeneffekt wirst Du natürlich auch Muskeln aufbauen, das ist aber nicht der effizienteste Weg dazu. Falls das Dein Ziel ist, dann wäre Powerlifting sicherlich gut geeignet. 

2. Muskelaufbau
Am schnellsten Muskeln aufbauen wirst Du, wenn Du die mittlellangen Muskelfasern aktivierst. Diese werden dann am meisten beansprucht, wenn das Muskelversagen nach ca. 45 - 60 Sekunden, oder 8-12 Wiederholungen eintritt. Also wenn Du mehr als 12 Wiederholungen schaffst, dann solltest Du das Gewicht erhöhen. Als Nebeneffekt wirst Du natürlich auch Kraft aufbauen, es ist aber nicht der effizienteste Weg. Wenn Muskelaufbau Dein primäres Ziel ist, würde ich Dir ein Fitnessstudio empfehlen. 

3. Kraft- Ausdauer
Als dritte Option gibt es noch die Kraft-Ausdauer. Hier werden vor allem die langen Muskelfasern trainiert und aktiviert. Am effizientesten werden diese beansprucht, wenn das Muskelversagen erst nach mehr als 90 Sekunden, oder mehr als 15 Wiederholungen eintritt. Als Beispiel nehme ich hier gerne die Gruppenkurse wie Bodypump. Hier wird ein Muskel für mehrere Minuten beansprucht. Die Pro's in diesen Disziplinen sind aber alles andere als breit oder massig, da die langen Muskelfasern aktiviert werden. Auch hier wirst Du als Nebeneffekt etwas Muskeln aufbauen, aber eben nicht primär.

Meine Einschätzung zu Calistehtics:
Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass Dir dies grossen Spass bereitet. Das Problem dabei ist aber zum einen, dass es sehr schwierig ist, gezielt Muskeln aufzubauen, denn immer wieder neue Übungsvariationen zu finden, die den Zielmuskel in 8-12 Wiederholungen ans Muskelversagen bringen, ist fast unmöglich. Zudem gibt es bei fast jedem Calistethics-Athlet eine Disbalance. Sie haben meistens sehr gute Rücken, da die Klimmzugvariationen je nach Körpergewicht sehr schwer sind und eben genau in den Muskelaufbau-Range fallen. Die Brust ist noch einigermassen okay, denn mit Dips und extrem schweren Push-Up-Variationen kann auch hier eine vernünftige "TUT" (time under tention / Belastungsdauer) erzielt werden. Schwierig wird es hingegen bei der seitlichen Schulte und den Beinen. (Mir hat mal ein solcher Athlet gesagt, dass er gar nicht zu viel Muskelmasse an den Beinen will, da er sonst zu schwer wird für seine Push-Up-Kunststücke.) Vor allem die seitliche Schulter lässt dich, wenn sie gut trainiert ist, extrem breit aussehen. Der Vorteil hingegen ist, dass Du mit dem Training mit eigenem Körpergewicht, eine gute Definition erzielst und Dein Körperspannung hervorragend wird.

Meine Empfehlung an Dich:
Wenn Du wirklich Muskelmasse aufbauen willst, dann such Dir ein vernünftiges Fitnessstudio, lass Dir einen Plan machen (oder frag hier nach, die meisten Fitnesstrainer haben eine 6-Monatige Ausbildung und keine Erfahrung, da ist die Community hier deutlich länger dabei) und erhöhe jedes Mal das Gewicht, wenn Du die 12. Wiederholung geschafft hast. (An alle Experten, ja so ganz schwarz / weiss darf man es nicht sehen, absolut bei Euch, aber für einen Anfänger ist das die beste Strategie). Zudem solltest Du zuerst gezielt Muskel aufbauen und eben mehr essen. Du kannst nicht im Kaloriendefizit sein, Fett abbauen und gleichzeitig Muskeln aufbauen. (oder nur sehr, sehr schwerlich)  Mach eine vernünftige Aufbauphase und gehe dann gezielt in ein Kaloriendefizit, dass eben nur das Fett weggeht und die Muskelmasse grösstenteils erhalten bleibt.

vor 20 Stunden, IronM schrieb:

Kraftausdauer hilft dir aber nicht viel für die Optik. Statt normale Liegestützten und Klimmzügen auf kurzer Zeit, mache lieber Klimmzüge mit Gewicht und Bankdrücken. Pausen sind ebenfalls wichtig. 

Ich kenne von Calisthenics niemanden, der etwas auf den Kasten hat und mit normalen Liegestützen oder mit einer hohen Anzahl an Klimmzügen (>12) trainiert. 

Die gleichen Muskeln kannst du meines Erachtens schon 3-4 mal in der Woche trainieren, aber da musst du etwas auf deinem Körper hören. 

Das fasst alles wirklich gut zusammen. Auch wenn ich 3-4x die Woche zu viel finde. Bin Team Bro-Split, Push, Pull, Legs mit jeweils einem Tag Pause nach zwei Tagen Training. Aber da sind die Philosophien verschieden.

Falls Du mehr Infos willst, melde Dich auf diesen Kommentar.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor einer Stunde, Captain14 schrieb:

Als dritte Option gibt es noch die Kraft-Ausdauer

Ist halt für Frauen gedacht 😉 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde, Captain14 schrieb:

2. Muskelaufbau
Am schnellsten Muskeln aufbauen wirst Du, wenn Du die mittlellangen Muskelfasern aktivierst. Diese werden dann am meisten beansprucht, wenn das Muskelversagen nach ca. 45 - 60 Sekunden, oder 8-12 Wiederholungen eintritt

ist nun wirklich X-Fach wiederlegt...6-max 8 Whd. stimulieren am meisten.

Wenn  Du 8-12 machst sind die ersten 3-4 so einfach das kein Reiz gesetzt wird und man sowieso erst ab dem 5.-6. Whd. anfängt den Reiz zu setzen, daher kann man auch direkt so schwer trainieren das man nur 6-8 packt.

PS: Deshalb auch Bullshit was er da mit 1000000 Klimmzügen machen will, da baut sich genau gar nix auf. 

PPS: Bevor einer kommt mit 15+ Whd. definiert man, auch völliger Bullshit und falsch.

 

Nachtrag: 8-12 ist nicht falsch, es geht halt effizienter, man wird schneller stärker und baut schneller auf bei 6-8 -> korrekte Technik vorrausgesetzt, wenn man die letzten 2 wie son Hayvan abfälscht tut sich da gar nix, vor allem ned bei NATTYS

bearbeitet von DirtyRabbit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden, mehrvomleben schrieb:

Ich habe mir das Ganze jetzt nochmal angeschaut:

Ich kann aus den bisherigen Messungen ableiten, wie viel Fettmasse ich verlieren muss, um auf einen KFA von 14% zu kommen: Es sind 6 kg! 

Ich müsste also - nur bezogen auf Fett - nochmals 6 kg verlieren, um auf den gewünschten KFA zu kommen. Dass dies für mich der leichtere Teil der Übung ist, hat die Vergangenheit gezeigt. Leichter werden ist für mich erstmal nicht so das Problem. 

Um mein derzeitiges Gewicht zu halten, müsste ich dann parallel 6 kg Muskelmasse zulegen!  

Btw: 6 kg Fettmasse durch 6 kg Muskelmasse zu ersetzen, dürfte dann schon ziemlich gut aussehen. 

Leider erscheint mir das aber für mich völlig unrealistisch.

Hab's hier nochmals nachgelesen:

8 kg - 12 kg mehr Muskeln im ersten Jahr? Really? 🤔

Wohl kaum für Leute mit shitty Genetik machbar.  

Ein äußerst ehrgeiziges Ziel wären für mich 2-3 kg mehr Muskeln. 

Ich müsste mir dann aber doppelt und dreifach den Arsch aufreißen. Das bisherige Training wäre dann nur ein Vorgeplänkel gewesen. 

Wenn überhaupt, trainiere ich nicht zu hart, sondern immer noch zu luschig.  

Dein Ziel mit dem KfA wird in der Küche erreicht zu 80%

bearbeitet von DirtyRabbit
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 30 Minuten, DirtyRabbit schrieb:

ist nun wirklich X-Fach wiederlegt...6-max 8 Whd. stimulieren am meisten.

Metaanalyse von Schoenfeld et al (2017)
(...) Der optimale Wiederholungsbereich für Muskelaufbau liegt bei 6–12 Wiederholungen mit moderatem bis schwerem Gewicht (ca. 65–85 % des 1RM – One Repetition Maximum)

Zu time under Tension sagt Schoenfeld et al (2015) dass ca. 30-60 Sekunden pro Satz (nicht wie von mir erwähnt 45 - 60 Sekunden) den grössten Vorteil haben. Meiner Meinung nach ist es eben auch darum sinnvoller, die Wiederhlolungszahl höher als 6-8 zu setzten, denn 6 Wdh. müssten zu je 5 Sekunden ausgeführt werden. Als Anfänger ist man, meiner Meinung nach, deutlich schneller unterwegs sodass 8-12 die TUT besser treffen. Ausserdem, wie von Dir angesprochen, korrekte Technik ebenfalls entscheidend. Auch hier macht es meiner Meinung nach für einen Anfänger sinn, wenn er etwas weniger Gewicht, dafür die Wdh. sauberer macht, nur auch schon wegen den Gelenken. Wir könnten auch noch die einzelnen Muskeln und deren Zusammensetzung anschauen, um zu sehen, wo welche WDH-Zahl wirklich effektiver ist. Aber ich glaube für einen Anfänger nicht geeignet.

 

vor 30 Minuten, DirtyRabbit schrieb:

Wenn  Du 8-12 machst sind die ersten 3-4 so einfach das kein Reiz gesetzt wird und man sowieso erst ab dem 5.-6. Whd. anfängt den Reiz zu setzen, daher kann man auch direkt so schwer trainieren das man nur 6-8 packt.

Bin ich bei Dir, wenn Du erfahren bist und die Körperlichen Voraussetzungen hast um das zu stemmen. Ich trainiere in einem höheren Bereich, da ich bei den tiefen Wiederholungszahlen mit Muskelversagen schneller mal Probleme mit den Gelenken bekommen. Bleibe aber dabei, dass es für einen Anfänger sinnvoller ist, im etwas höheren Wdh-Bereich zu trainieren, da die Qualität der Sätze besser gewährleistet ist. Verstehe aber auch andere Philosophien.

vor 30 Minuten, DirtyRabbit schrieb:

PS: Deshalb auch Bullshit was er da mit 1000000 Klimmzügen machen will, da baut sich genau gar nix auf. 

Bin ich voll bei Dir.

vor 30 Minuten, DirtyRabbit schrieb:

PPS: Bevor einer kommt mit 15+ Whd. definiert man, auch völliger Bullshit und falsch.

Ja das war tatsächlich keine gute Wortwahl. 15+ machen wir hier einfach nicht, fertig aus 😂

vor 30 Minuten, DirtyRabbit schrieb:

 

Nachtrag: 8-12 ist nicht falsch, es geht halt effizienter, man wird schneller stärker und baut schneller auf bei 6-8 -> korrekte Technik vorrausgesetzt, wenn man die letzten 2 wie son Hayvan abfälscht tut sich da gar nix, vor allem ned bei NATTYS

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute, Captain14 schrieb:

Metaanalyse von Schoenfeld et al (2017)
(...) Der optimale Wiederholungsbereich für Muskelaufbau liegt bei 6–12 Wiederholungen mit moderatem bis schwerem Gewicht (ca. 65–85 % des 1RM – One Repetition Maximum)

Zu time under Tension sagt Schoenfeld et al (2015) dass ca. 30-60 Sekunden pro Satz (nicht wie von mir erwähnt 45 - 60 Sekunden) den grössten Vorteil haben. Meiner Meinung nach ist es eben auch darum sinnvoller, die Wiederhlolungszahl höher als 6-8 zu setzten, denn 6 Wdh. müssten zu je 5 Sekunden ausgeführt werden. Als Anfänger ist man, meiner Meinung nach, deutlich schneller unterwegs sodass 8-12 die TUT besser treffen. Ausserdem, wie von Dir angesprochen, korrekte Technik ebenfalls entscheidend. Auch hier macht es meiner Meinung nach für einen Anfänger sinn, wenn er etwas weniger Gewicht, dafür die Wdh. sauberer macht, nur auch schon wegen den Gelenken. Wir könnten auch noch die einzelnen Muskeln und deren Zusammensetzung anschauen, um zu sehen, wo welche WDH-Zahl wirklich effektiver ist. Aber ich glaube für einen Anfänger nicht geeignet.

 

Die aktuellsten studien, da wird sogar nur 5-8 statt 6-8 empfohlen um am effektivsten zu sein

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 23 Minuten, DirtyRabbit schrieb:

Die aktuellsten studien, da wird sogar nur 5-8 statt 6-8 empfohlen um am effektivsten zu sein

 

Danke für den Link.  Habe mir das Video angesehen und war zuerst sehr skeptisch, da er die Studien nicht verlinkt hat. Aber gut erklärt und es ist definitiv Wert, das mal so auszuprobieren. Ich versuche das mal und werde sehen, wie Praxistauglich es wirklich ist. Vielleicht gibt es mir nochmals einen Boost, vielleicht bleibe ich aber auch bei meinem Modell. (Ich habe jetzt manchmal schon dass Gefühl, dass ich bei 10 Wdh. die erste schön würgen muss 🤣) Aber je nach Übung wird das sicherlich gut kommen. Danke Dir!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.