Greenhorn-Aufreißer

User
  • Inhalte

    56
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     236

Ansehen in der Community

24 Neutral

Über Greenhorn-Aufreißer

  • Rang
    Herumtreiber

Letzte Besucher des Profils

1171 Profilansichten
  1. https://www.bpb.de/mediathek/podcasts/taking-the-red-pill/558297/folge-1-anti-was-antifeminismus-als-gefahr-fuer-die-demokratie/ Gar nicht gewusst dass es zu dem Thema von "offizieller" Seite auch was gibt (natürlich Anti Red Pill und Pro Feminismus). Zufällig entdeckt als ich bei Google einfach "Red Pill Podcast" eingegeben hab.
  2. Das war auch etwas ironisch gemeint. Es gibt halt die Meinung, die Rabbit vertritt und es gibt zum Beispiel deine oder Sartre66. Ich bin auch eher bei dir aber scheinbar gibt's ja auch Frauen, die auf andere Ansagen auch springen wie Fiffi. Hier die Antwort von ChatGPT: Die „Red Pill“-Bewegung ist kein einheitliches Gedankengebäude, aber in ihrer häufig vertretenen Form im Internet basiert sie auf bestimmten Annahmen über Geschlechterrollen, männliche Dominanz, weibliche Hypergamie und Beziehungsmacht. Im Hinblick auf Diskussionen mit der Partnerin vertreten viele Red-Pill-Anhänger die Idee, dass Männer stets „frame“ behalten sollen – also ihre emotionale, argumentative und mentale Position – und sich nicht von der Meinung der Frau „dominieren“ lassen dürfen. Laut Red-Pill-Lehre: Diskussionen mit der Partnerin sollten nicht auf Augenhöhe geführt werden, wenn sie die Autorität des Mannes infrage stellen. Meinungsänderung wird oft als Zeichen von Schwäche gesehen – also als „Verlust des Frames“. Ziel ist häufig, Dominanz, Unabhängigkeit und Führung zu bewahren, nicht Konsens oder gegenseitiges Verständnis. Emotionale Argumente der Partnerin werden oft als „Tests“ oder „Shit Tests“ interpretiert, denen man nicht nachgeben sollte. Kritische Einschätzung: Diese Sichtweise hat klare toxische Tendenzen. Beziehungen, die auf Machtausgleich, gegenseitigem Respekt und Kommunikation basieren, sind langfristig meist stabiler und erfüllender. Die Vorstellung, dass man niemals von der eigenen Meinung abrücken darf, führt zu einer rigiden, machtorientierten Dynamik – nicht zu einer partnerschaftlichen. Gesunde Alternative: Diskussion ist wichtig. Wer seine Meinung niemals ändert, zeigt nicht Stärke, sondern Sturheit. Meinungsänderung kann ein Zeichen von Reflexion und Reife sein, nicht Schwäche. Frame zu haben ist nichts Falsches – aber ihn mit Flexibilität und Empathie zu verbinden, ist in echten Partnerschaften entscheidend. Kurz gesagt: Wer die Red-Pill-Lehre wortwörtlich befolgt, würde sagen: Nein, diskutiere nicht ernsthaft mit deiner Partnerin und gib niemals nach. Aber aus psychologischer, sozialer und ethischer Perspektive ist das ein schlechter Rat. Diskussion, Offenheit und gelegentliches Nachgeben stärken Beziehungen – sie schwächen sie nicht. @DirtyRabbit Komm, sag nochmal was dazu. Wieso kann es nicht auch Alpha zu sein, über eine andere Meinung/Bedürfnis der Partnerin nachzudenken, festzustellen dass sie recht und man unrecht hat und zuzustimmen?
  3. weil das Pickup Forum sagt dass man damit sämtliche Attraction killt wenn man mit seiner Partnerin versucht einen gemeinsamen Nenner zu finden? Weil nur Lappen diskutieren? 🤣😅
  4. Sind halt dann Typen ohne jegliche Selbstachtung. Klar, wenn einem die Alte alles verschweigt und von vornherein schon lügt dass sich die Balken biegen... kaputte Welt. Man kann dann zumindest nachvollziehen, woher die BlackPill kommt. Es gibt aber auch noch Ausnahmen. Nicht alle Frauen sind so. Hab im Bekanntenkreis einige Paare die schon seit Jugendtagen zusammen sind, mittlerweile verheiratet und Kinder. Ist ja vielleicht nicht so schlecht wenn Frau sich für diesen Weg entscheidet und das andere gar nicht kennt. Wie du es eben gesagt hast.
  5. Nein. Weil heutzutage so gut wie keine Frau sowas wie Moral und Werte hat. Klar, kann man auch als "altbacken" bezeichnen in einer vom Feminismus geprägten Zeit aber mehr als genug Männer legen darauf Wert. Die haben keinen Bock den "harten" Weg zu gehen und sich im Job zu beweisen. Dann zieht man sich halt aus. Dass das bei genügend Simps zieht, sieht man ja. Außerdem hast du hier wieder die selbe Konstellation. Rein sexualisiert gesehen mögen das Kerle schon geil finden aber du wirst wenige finden die mit so einer ne Beziehung geschweige denn Familie haben wollen.
  6. Ich gebe dir in allen Punkten recht. Trotzdem weißt du, was ich damit sagen will. Mag sein dass ich als Landkind mit den von dir angesprochenen Personentypen (HipHop Mädels zum Beispiel) bisher nie in Berührung gekommen bin (da es die hauptsächlich in der Stadt gibt) aber ein bisschen Menschenkenntnis hab auch ich ;) Belassen wir es einfach dabei.
  7. Du weißt genau wie ich das gemeint habe. Ich schrieb "in der Regel". Es gibt sicher Ausnahmen und das trifft nicht bei allen zu. Mir ist durchaus bewusst dass es auch viele Leute mit Abi gibt die im Einzelhandel ne Karriere machen wollen und halt erstmal "unten" anfangen müssen. Ändert trotzdem nix dran dass du in dem Job anteilig mehr Personen mit einem niedrigeren Bildungsstand hast. Erst letztens das typische Beispiel beim Arzt erlebt. Arzthelferin im Gesicht zugespachtelt wie ne frisch verputzte Wand, künstliche Fingernägel und von der Art her zu allen total herablassend, unfreundlich und mega genervt. So ne richtige Zicke eben. Das zeugt nicht unbedingt von viel (emotionaler) Intelligenz. Hab mich echt fremdgeschämt wie die die vorwiegend älteren Leute angemotzt hat. Aber gut, seis drum.
  8. Zum mal drüberrutschen mag das durchaus stimmen aber für ne Beziehung werden die meisten Typen wohl auch ein bisschen Intellekt bei ihrer Partnerin haben wollen. Und davon hat Julia mit ner ordentlichen Bildung in der Regel mehr als Chantal an der Kasse von Aldi. Und dass so eine Frau nicht den Rest ihres Lebens als Mutti zu Hause sitzen und sich die Nägel machen will, kann ich ehrlichgesagt schon verstehen.
  9. Es ist halt ein Stück weit Kontrollverlust (wer das Geld heimbringt, gibt den Ton an). Kommt am Schluss wahrscheinlich wieder auf ein Ego-Problem raus.
  10. Der Witz ist halt, dass sie bei so einem Verhalten ebenfalls dicht macht. Habe schon oft bemerkt: Komme ich ihr entgegen, gehe auf sie ein, macht sie es ebenso bei mir. Bin ich stur, siehe oben. Ich würde mir als Mensch auch verarscht vorkommen wenn mein Gegenüber gar nicht auf meinen Standpunkt eingeht. Wie holywater es weiter oben beschrieben hat: ne Frau, die ihren Wert kennt, wird sich sowas nicht bieten lassen. Deshalb bin ich der Meinung dass es ohne Kompromisse nicht geht. Klar, wenn man ne Frisöse hat die 1,2k netto verdient dann wird die so schlau sein und daheim bleiben und ihn arbeiten lassen.
  11. Ich meine das eher so, dass wenn ich mit meiner besseren Hälfte zum Beispiel über das Thema "Stunden reduzieren auf Arbeit, damit sie mehr Stunden machen kann" diskutiere, dann sage ich schon dass ich mit dem klassischen Rollenbild aufgewachsen bin dass der Mann die Familie versorgt und sie sich hauptsächlich um Kinder und Haus kümmert und ich das auch so will bzw als richtig sehe. Und dass Frauen, auch wenn sie es nicht zugeben, halt in der Regel schon nach oben Daten und es unterbewusst so haben wollen, dass er zumindest nicht unter ihr steht und es aus diesem Grund auch so in Ordnung ist wenn er mehr verdient und den Großteil des Familieneinkommens stemmt. Da fallen sicher keine Fachwörter wie "Red Pill" usw. aber die Sichtweisen der Red Pill kommen schon zur Sprache. Ich erzähle ihr das auch nicht dauernd dass ich mir den Content rein ziehe. Dass ich Coach Mischa regelmäßig höre, das weiß sie allerdings. Da hab ich ihr auch schon mal eine Episode gezeigt. Ansonsten hast du natürlich recht. Wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, dann hilft das alles nix mehr.
  12. Geht jetzt mit Schule langsam los aber dauert schon noch ein paar Tage bis die aus dem Gröbsten raus sind. Aber ja, so in etwa will ich es auch machen.
  13. sehe ich auch so. Zumal eine Frau, die das auch so sieht, in meinen Augen nicht wirklich einen gesunden Selbstwert hat. Und sowas würde ich nicht haben wollen.
  14. Hehe, darauf hab ich gewartet und du hast völlig recht. Ich hab schon ein Problem damit wenn ich reduzieren müsste. Ich will beruflich die nächsten Jahre noch etwas weiterkommen und da macht sich Vollzeit definitiv besser. Das weiß sie auch und deshalb akzeptiert sie es zähneknirschend (btw: ich hab den alternativen Weg gewählt - Meister, Betriebswirt - sie hat ein Studium. Aktuell verdiene ich mehr, weshalb es auch wirtschaftlich nicht so viel Sinn macht. Wobei ich denke, dass sie ohne die Kinderpause gehaltstechnisch auch auf meinem Niveau wäre). Werden es wohl so machen dass ich schaue, die nächsten Jahre noch etwas rauszuholen und ggf danach etwas Stunden reduziere, damit sie mehr arbeiten kann. Und wie Rabbit schon sagt, die Kids werden ja auch älter und selbstständiger.
  15. Also direkt drauf ansprechen tu ich meine bessere Hälfte nicht aber oft kommt halt die Situation auf dass man über Beziehungen aus dem Bekanntenkreis spricht und da lass ich sie dann schon meine Meinung wissen. Zum Beispiel Monkey Branching. Schon öfter mitbekommen und im Gespräch mit ihr angemerkt, dass ich das absolut unterirdisch finde wenn so ne Nummer hintenrum läuft. Der Witz ist halt, ich hab das Glück dass sie mir gegenüber absolut nicht dieses "ich muß ihn jetzt Knechten"-Verhalten an den Tag legt. Das, was man aus anderen Beziehungen sieht (und sich fragt wieso die Kerle das mit sich machen lassen), kenne ich eigentlich nicht im Großen und Ganzen. Oder auch wenns um die Frage geht, wer das Geld nach Hause bringt. Sie würde gerne mehr Stunden arbeiten, dann müsste ich aber in Teilzeit gehen. Das birgt oftmals Potential. Ich bin halt echt immer hin- und hergerissen zwischen den zwei Welten. Wenn eine Frau sagt sie will beruflich auch was reißen damit ihr Studium nicht komplett für die Tonne war und der Mann dann beruflich auch kürzer treten und sich mehr um die Kinder kümmern soll, kann man rein logisch betrachtet eigentlich nichts dagegen sagen. Es sind genauso meine Kinder und wieso sollte sie nicht auch weiter kommen dürfen. Und dann kommen die ganzen Red Piller um die Ecke und prophezeihen, dass dann die Beziehung den Bach runter geht wenn man es gleichmäßiger auf beide Partner aufteilt bzw der Mann sich von ihr was Aufschwatzen lässt. Ich weiß dass es kein Schwarz-Weiß gibt und man das individuell sehen muss aber es nervt oft. @holywater gut formuliert!