Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 04/13/12 in allen Bereichen an
-
3 PunkteBin mir nicht ganz sicher ob das was ich jetzt hier rein stellen werde, hier seinen Platz hat. Das sind jetzt meine Denkansätze und meine Einstellung zur Gelassenheit, die wie ich finde sehr wichtig ist, nicht nur was Frauen angeht sondern überall im Leben hilfreich sind. Gelassenheit Es muss schnell, schnell gehen, da drückt die Arbeit, warum ist das noch nicht fertig? Hier mach das noch, am besten gestern… Kommt das bekannt vor? Lass es nicht nur die Arbeit sein, überall in unserem Alltag begegnet es uns, der Stress, Druck und die Eile, einfach die Unruhe. Hin und wieder kommt es zum Kurzschluss oder gar zum Burnout. Doch dann und wann treffen wir auf Menschen, die trotz allem, dem Stress die Hetze, einfach ganz seelenruhig bleiben, als würde die Welt um sie herum ganz langsam laufen und dennoch ist es nicht so, das sie langsamer sind als andere, sie strahlen es nur aus, darüber hinaus erscheinen sie einem dabei auch noch hell erfreut. Ihr habt sie sicher auch schon getroffen. Wahrscheinlich ward ihr fasziniert oder vielleicht gehört ihr selbst zu diesen Menschen. Doch wie machen die das? Ist es euch auch schon passiert, dass ihr in Eile ward, ihr macht hurtig euer Zeug, es wird schludrig ihr vergesst was und als wäre das noch nicht der Gipfel, kommt ihr erst recht nicht schneller voran. Wenn es dir wieder einmal so geht und das wird es, in einer Zeit wo, Hektik und Unruhe keine Seltenheit sind, versuch doch mal langsamer zu machen, bzw dich wirklich nicht hetzen lassen. Ich meine jetzt nicht, du sollst alles fünfmal anschauen und unwichtige Dinge nebenher machen, sondern einfach das was du tust, Sorgfältig zu tun. Dir wird auffallen, dass du trotzdem zügig vorankommst, ohne diesen Druck zu verspüren. Teste es doch einfach mal. Wenn man jetzt mal genauer nachhakt, was ist Gelassenheit, wie erreicht man sie und was bringt sie mir? Fangen wir an mit der Frage, was ist Gelassenheit? Ist es vielleicht einfach eine innere Ruhe oder vielleicht Ausgeglichenheit? Vielleicht ist es aber auch einfach Ignoranz. Irgendwie ist alles richtig, wahrscheinlich hat da auch jeder andere Ansichten. Einer Meinung ist man da wohl, wenn man sagt Gelassenheit ist Ruhe oder Gemütsruhe. Damit kommen wir zur nächsten Frage, wie erreiche ich Gelassenheit und damit eine innere Ruhe? Es ist doch irgendwo eine Kopfsache, einfach gesagt, in der Umsetzung geht’s dann schon los, aber ich muss doch noch dies und ich will doch noch hier und da…Stopp! Gelassenheit ist auch ein sein lassen. Es ist aber auch ein Akzeptieren von Dingen die du jetzt und vielleicht überhaupt nicht ändern kannst. Also raus aus dem Kopf mit diesem Blödsinn. Nehmen wir an du nimmst dir vor ein Buch zu lesen sobald du nach Hause kommst, du stellst dir vor du setzt dich raus in den Garten, das Wetter ist schön und du willst in aller Ruhe lesen. Jetzt kommst du nach Hause, da passiert es schon du willst noch schnell E-Mails checken, dabei bemerkst du das du Hunger bekommst, also wird noch schnell was zum Essen gemacht, so geht’s gerade weiter, im Bett merkst du dann ach ich wollte doch lesen und ein bisschen abschalten vom Alltagsstress. Na das war wohl nichts. Es sind eine Reihe von Ereignissen die sich immer weiter aufbauschen und der Stress wird zur Gewohnheit. Man verlernt das bei sich sein, die Sellbstwahrnehmung. Frag dich doch mal selbst, wann hast du dir das letzte Mal Zeit für dich genommen? Ist dir mal aufgefallen wie schön es sein kann, in den Sonnenuntergang zu schauen und dabei sich einfach treiben zu lassen? Es muss eigentlich gar kein Sonnenuntergang sein, es reicht vollkommen sich mal nur 2 Minuten zu nehmen, in denen man einfach da sitzt, ganz entspannt und nur wahrnimmt. Aber sind wir doch mal ehrlich, wer macht das schon, dafür ist doch keine Zeit und überhaupt was hat das denn jetzt mit Gelassenheit zu tun? Es ist schon Gelassenheit abschalten zu können auch wenn es nur für einen Moment ist. Aber auch sich nur auf eine Sache konzentrieren zu können ohne abzuschweifen, hat etwas von Gelassenheit. Es ist in unseren Köpfen und das Beste ist wir können es lernen. Sieh her, du hast Stress mit einem Bekannten, er wirft dir vor du würdest dich um nichts kümmern, du beharrst darauf nein das stimmt nicht, es schaukelt sich auf ihr seid wütend aufeinander und keinem ist geholfen. Wärst du gelassener würdest du erstmal ruhig bleiben, hör dir an was er sagt, lass es auf dich wirken, akzeptiere erstmal was er da sagt, jetzt zusammenreißen nicht gleich an die Decke gehen. Frage doch mal nach, wie er zu der Annahme kommt, vielleicht hat er ja Recht? Gestehe dir den Fehler ein akzeptiere. Wenn nicht dann kannst du ihm jetzt in aller Ruhe erklären, dass er Unrecht hat. Geht er darauf nicht ein, lass ihn doch mit seinem Zorn allein, vielleicht hat er ja auch nur einen schlechten Tag oder sonst was, es ist unwichtig, denk nicht drüber nach. Du hast alles mit bestem Wissen und Gewissen getan, also ist es jetzt sein Problem. Auch das ist Gelassenheit. Die Frage WIE ich gelassener werden kann ist damit noch nicht ganz geklärt. Es spielen mehrere Faktoren eine Rolle, für wichtig erachte ich, das Akzeptieren von Angelegenheiten die ich (jetzt) nicht ändern kann sowie Kram der mich nicht betrifft. Ruhe zu bewahren. Sich selbst wahrzunehmen und Zeit für sich zu nehmen. Aber auch das nicht immer Kontrollieren zu wollen. Sowie kleine Dinge schätzen zu lernen, wozu ich jetzt positiv denken zähle. Ich will das mal in Beispielen deutlicher machen. Faktor: Akzeptieren Es heißt ja immer man muss sich wehren, man soll seinen Willen durchsetzen. Würde das jeder tun, würde die Welt im Chaos versinken. Es gibt einfach Dinge die muss man akzeptieren, angefangen damit das du eben den Abwasch zuhause machst wenn es nötig ist oder dein Chef bei der Arbeit sagt du hast noch etwas fertig zu machen. Ja vielleicht ist es nicht dein Wille das zu tun, aber gemacht werden muss es und wenn du es nicht machst stinkt deine Bude oder dein Chef vergibt deinen Arbeitsplatz an jemand, der es tut. Noch weniger wichtig wären Nichtigkeiten die dich sowieso nicht betreffen. Also was nützt es, sei ehrlich zu dir, wenn du dich jetzt aufregst? Das Einzige wozu es nutzt, ist es deinem Herzinfarkt den roten Teppich auszurollen. Also unterscheide ob du an deiner Situation was ändern kannst oder ob es nicht besser ist einfach hinzunehmen OHNE sich aufzuregen. Das ist wichtig, denn etwas zu akzeptieren was du hättest ändern können, sich darüber auch noch aufzuregen und wahrscheinlich noch hinter dem Rücken des Anderen abzukotzen, ist wohl der schlechteste Weg. Entweder du lässt etwas so stehen und akzeptierst es wirklich oder du sagst gleich, dass es dir nicht passt. Was dabei noch zu sagen wäre, denke nicht weiter darüber nach ob du vielleicht doch irgendwas hättest ändern können, weder bringt es was noch lässt es dich heiter erscheinen, es nagt lediglich an deinem Gewissen. Wenn es dir so wichtig ist dann lass Zeit vergehen und fass es wenn es dir immer noch so wichtig erscheint wieder auf. Tu das was dir gut tut, wobei du denkst ja das ist das Richtige, so will ich das machen, hör auf dein Gefühl. Faktor: Ruhe bewahren Er schreit und tobt, die Nieten aus seinem Zylinder sprengen weg und du stehst da und grinst. So will man sich doch sehen, wenn so ein Knallkopf mal wieder meint er muss den dicken Max raushängen lassen. Was hält dich davon ab das Bild Wirklichkeit werden zu lassen? Am Einfachsten fällt es einem, wenn man das was der gegenüber sagt oder auch schreit, nicht persönlich zu nehmen, denn das musst du auch gar nicht. Wieso? Jemand der einen so miserabel behandelt und auch noch anschreit den muss man weder ernst nehmen, noch muss man das was er sagt persönlich nehmen. Andere Situation, du bist spät dran den Bus bekommst du nicht mehr und schon wirst du aufbrausend. Ruhig bleiben! Ist der Bus halt weg. Wer weiß was dir jetzt für Dinge passieren können, du könntest per Anhalter zu deinem Ziel kommen, eine wunderbare Person kennen lernen. Du siehst das ganze sportlich und läufst, ist ja sowieso nur ein Kilometer, du rettest eine kleine Katze die sich auf der Straße verirrt hat, ein merkwürdig gutes Gefühl. Was ist jetzt der bessere Weg? Sich aufzuregen das man trotz der Eile den Bus verpasst hat jetzt der Tag sowieso nur noch scheiße werden kann? Oder was Neues erlebt zu haben, ruhig geblieben ist und der Tag nur noch besser werden kann? Na so was! Ich kenne das, man steht früh auf, vielleicht regnet es sogar und irgendwie hat man ja gar keine Lust jetzt zur Arbeit zu gehen. Doch es hilft alles nichts. Du sitzt in deinem Wagen, die Regentropfen prasseln munter auf deine Scheibe, als wollten sie dir sagen: Ja heute wird nicht dein Tag. Zu allem Überfluss meint der Vordermann wieder mal der Erste im Stau sein zu müssen. Kennst du das? Ich habe es gehasst. Bis mir aufgefallen ist, was ist schon dabei und warum aufregen? Dann komm ich eben 10 Minuten später an. Da bricht man sich keinen Zacken von der Krone. Du schipperst in der Gegend rum und kannst dir endlich mal die Umgebung anschauen die du sonst jeden Tag nur an dir vorbeizischen siehst. Oder genieße einfach diese Ruhe und lass es locker angehen. Bleib einfach ruhig, übe dich darin, es ist zu deinem Besten. Faktor: Selbstwahrnehmung und Schwerelos sein Wie oft kommt es vor das du dir Zeit für dich nimmst? Hast du schon mal ältere Leute im Park beobachtet, wenn sie auf einer Bank sitzen und einfach nichts tun? Kleine Kinder werden oft ermahnt, jetzt träum doch nicht soviel… Wir vergessen uns sehr oft. Wir sind gepolt auf Druck und Stress. Glaubst du nicht? Dann beantworte mal die erste Frage. Zeit für sich zu nehmen heißt nicht, zu Hause zu sitzen und sich langweilen. Es ist mehr, es ist wie eine Selbstspiegelung. Selbstwahrnehmung, ist ein frei werden von Alltagsgedanken und ganz bei sich zu sein. Möglich, dass du was entdeckst, was dich an dir stört, bewerte es jedoch nicht, bewerte auch sonst nichts sondern nimm dich nur wahr. Vielleicht hilft es dir, dich dissoziert zu betrachten, also von außen, als andere Person. In den Bauch zu atmen lässt einen wahrscheinlich leichter entspannen. Viele Gedanken schießen einem durch den Kopf. Lass sie zu, aber beschäftige dich nicht direkt mit ihnen. Wenn man jetzt langsam spürt wie man ruhiger wird, kann man damit beginnen sich wahrzunehmen, fühl in dich hinein, nimm dich wahr. Gönne dir diesen Augenblick. Danach wirst du dich wieder ein wenig mehr kennen und bei dir sein. Es hilft ungemein, wenn man sich ab und an, dafür aufraffen kann. Vieles erschließt sich danach leichter. Auch das Zeit für sich nehmen, ohne die reine Selbstwahrnehmung tut gut. Ich finde, es ist sich recht ähnlich, nur der „Fokus“ ist anders gesetzt. Man macht es sich bequem und tut genau das was man jetzt wirklich will, was das Bauchgefühl sagt, unser Herz. Kannst du das? Vielleicht setzt du dich bequem hin und hörst Musik und lässt dich treiben, losgelöst und frei. Wenn dein Verstand sagt, los du musst jetzt…sag ihm, tut mir Leid, aber du hast jetzt Pause. Nimm deine Umgebung wahr, was hörst du, was riechst du, fühl in dich hinein und lass los. Was denkt das Kind wenn es wieder träumt, erinnerst du dich? Auch du konntest das. Wir haben es verlernt, doch manchmal ertappen wir uns beim Tagträumen. In diesem Moment sind wir frei von Gedanken an etwas bestimmtes, genau dann BIST du. Die alten Leute, wenn sie so da sitzen und schauen, was tun sie da? Sie machen nichts. Und das ist gut so, man braucht das. Dieses Loslassen. Bestimmt ist es euch auch schon so gegangen, man schlendert herum, die Sonne scheint, man spürt den Wind in den Haaren, es riecht so herrlich frisch und das Gefühl ist prächtig. Irgendwann bemerkt man dann, dass man eigentlich gar nicht weiß wie lang man unterwegs gewesen ist, aber man fühlt sich toll dabei. Man hat in diesen Minuten einen Moment für sich gehabt, an nichts gedacht, sondern lediglich wahrgenommen. Genau das, ist dieses Zeit für sich nehmen. Gelassener wird man dadurch, weil man zur Ruhe kommt, genau genommen zur inneren Ruhe. So manches lässt sich allein dadurch, viel leichter und angenehmer ertragen. 4. Faktor: Kontrollzwang Es läuft gerade alles nicht so wie du es vorher geplant hast, du regst dich auf, es muss doch jetzt genau so geschehen. Warum? Lass es doch einfach passieren und sieh was für neue Möglichkeiten sich auftun. Ständig merk ich wie Menschen plötzlich total in der Stimmung verändern wenn etwas nicht genau nach ihrem Plan verläuft. Versteht mich nicht falsch, es ist gut einen Plan zu haben, aber ebenso wichtig ist ein Plan B beziehungsweise eine gewisse Flexibilität. Nichts geschieht einfach so, es wird alles seinen Grund haben. Warum auch immer plötzlich der Freund absagt oder die nette Dame mit der man sich treffen wollte. Sieh es als neue Chance und nicht als eine Niederlage. Auch bei den eigenen Gefühlen kommt es immer mal wieder vor das etwas anders verläuft als man es sich vorgestellt hat. Man kann nicht ständig versuchen seine Gefühle kontrollieren zu wollen. Wenn du jetzt eine mächtige Wut wegen was auch immer hast, lass sie doch einfach mal frei, vielleicht nicht gerade als Attacke gegen eine andere Person oder gar gegen dich selbst, geh laufen und renn so lange bis du merkst wie die Wut der Erschöpfung weicht, du wirst dich danach sehr wohl fühlen. Denn dann hat man seine Emotionen gehen lassen und man kann sich wieder besser auf das wesentliche konzentrieren. Wer den Ärger versucht unter Kontrolle zu bekommen, schluckt ihn zwangsläufig, er ist dann zwar nicht mehr gegenwärtig aber er ist immer noch da und jetzt ist er viel gefährlicher. Er dringt in dein Unterbewusstsein und kommt plötzlich mit einer Urgewalt aus dir heraus und ist dann gar nicht mehr zu lenken. Leute die über Rückenschmerzen und Nackenstarre klagen, sollten sich weniger Stress machen, denn daher kommen die Schmerzen und Verspannungen, ebenso Kopfschmerzen. Lasst euch ab und an mal so richtig gehen, lasst raus was euch bedrückt. Staunt welche Kraft, diese daraus resultierende Ausgeglichenheit bewirkt. Faktor: Kleine Dinge schätzen Wie viele kleine Wunder verpasst man bei der Warterei auf das große Glück? Warum überhaupt auf das große Glück warten? Hast du mal darauf geachtet wie oft dir etwas Unverhofftes passiert, worüber du dich freust? Je öfter man sich das bewusst macht desto öfter wird es dir auffallen, es ist gegenwärtig, das Glück und die Freude sind ständig da, schau mal genauer hin. Es ist aber auch so das man sich alles schlecht reden kann, es ist wie eine Schleife die sich nicht nur wiederholt, sondern sich auch vermehrt. Achte mal darauf, der Tag fängt nicht besonders gut an, schon kommen miese Gedanken und das zieht sich durch den ganzen Tag, der so schön hätte werden sollen, abends postest du dann noch wie schlecht der Tag war damit es auch ja alle wissen. Du siehst das schlechte und du wirst das schlechte bekommen. Also dreh den Spieß um mach das Beste aus dem was du hast, sieh das positive, es ist da, solange du daran glaubst und du dem Fantastischen und Schönem mal ein wenig Beachtung schenkst. Oft hab ich festgestellt, bei der Arbeit, es wird stressig es ist viel zu tun mal wieder Überstunden, die Leute verbreiten eine Scheißstimmung und stecken einen womöglich noch an. Indem ich mir das jetzt vorhalte und denke oh das wird so eine harte Zeit und man ist ja abends immer so fertig keine Pause, wie soll ich das bloß schaffen, meinst du dadurch wird es besser, denkst du wenn du jetzt rumjammerst wie hart dein Leben jetzt ist, wird dir irgendjemand Beachtung schenken, alles was du bekommst sind vielleicht leere Worte wie, Kopf hoch blabla…was kannst du damit anfangen? Richtig! Gar nichts. Machen musst du es trotz allem und durch diese Miesepeterei wird’s erst richtig fatal. Hör einfach auf damit alles schlecht zu reden, es bringt weder dir noch sonst irgendjemand was, außer schlechte Laune. Du musst es nicht mal gutheißen, aber du kannst versuchen das Beste daraus zu machen und vor allem versuchen keine schlechte Laune zu bekommen. Das ist auch überhaupt nicht so schwer, stell dir was Schönes vor, was Lustiges, ganz automatisch wirst du zu Lächeln beginnen, deine Gedanken werden sich ändern und zwar zum Positiven. Glaub mir deine Mitmenschen werden das sehen, sie werden ebenfalls davon angesteckt. Auf einmal ist nicht mehr alles so trübselig, macht Scherze nehmt das alles nicht so ernst, bleibt bei der Sache, aber bringt ein wenig Pepp in die Runde. Aber auch wenn du alleine bist und niemanden zum Anstecken hast, vielleicht nicht einmal wirklich einen Grund zum Lachen, dann denke daran du bist nicht auf der Welt um einsam und schlechtgelaunt deinen Lebensabend zu verbringen. Mach dich nicht zu sehr abhängig von deiner Umwelt, zeig ihnen, dass du lebst und das du das Leben liebst, unabhängig davon was die anderen sagen, denn das solltest du. Wer will schon im Sterben liegen und seinen Enkeln sagen: Leute macht nicht denselben Fehler wie ich, ich habe existiert ich habe immer und überall rot gesehen, geht raus in die Welt und stellt fest wie viel sie euch zu bieten hat, nicht mal drei Leben reichen um all das wundervolle gesehen zu haben. Na wenn du das willst, nur zu! Ich gehe lieber raus und auch eine Niederlage wird mich nicht davon abhalten, daran zu glauben, dass es schön ist auf der Welt zu sein! Egal ob ich am Ende irgendein großes einzelnes Glück gefunden habe oder nicht, ich weiß für mich ich habe gelebt und es war ein verdammt geiles Leben, mit unendlich vielen kleinen Glücksmomenten. Mach nicht den Fehler wie viele andere, die auf die große Chance warten und die vielen anderen sausen lassen. Leben ist, was man daraus macht. Das sind nur einige Beispiele, aber wie ich finde die Hauptbestandteile um ein angenehmes, gelassenes und ausgeglichenes Leben zu führen, zumindest sind es Eckpfeiler auf dem Weg dahin. Man muss auch nicht alles beherzigen, sicher gibt es auch andere Wege aber das ist meiner. Was nützt mir aber die Gelassenheit? Das meine Freunde entscheidet für euch. Ich hab es als den schöneren und gesünderen Weg für mich entdeckt. Es ist eine unglaubliche innere Ruhe, die man für seine ganz großen Lebensziele, sehr gut gebrauchen kann. Jedes mal, wenn mir montagmorgens zugerufen wird: Wow was du wieder für eine gute Laune hast. Oder freitags nach 8-9h Arbeit: Deine Ruhe hätte ich gerne, du lässt dich ja durch nichts von deinem guten Gemüt abbringen, spüre ich Freude, wieder ein kleiner Moment zum glücklich sein. Das bestätigt mir, dass ich mich für den richtigen Weg entschieden hab. Denn jeder Tag birgt neue Erfahrungen, neue Eindrücke, kein Tag ist verloren wenn er noch nicht zu Ende ist. Nutze das was du hast lern es zu lieben.
-
2 PunkteNicht nur die Erde ist eine Kugel sondern auch dieser Thread. Anscheinend leben hier viele in einer Welt wo nur HB 9 rumlaufen und/ oder es sich auch nur lohnt so eine zu ficken/ kennen zu lernen. Meine Welt sieht so aus: Fakt 1: Es gibt mehr Frauen als Männer auf der Welt (vor allem in Europa!) Fakt 2: Es gibt mehr Schwule als Lesben Fakt 3: Menschen suchen ihre Partner nicht rein nach optischen Kriterien aus (diejenigen die es doch tun, sind in meinen Augen sehr arm und haben seelische Probleme), aber es ist natürlich ein Faktor den vor allem wir Männer berücksichtigen. An dieser stelle muss man gar nicht, ich kenne da ein Paar das..... erzählen. Letztes Jahr habe ich viele Beobachtungen gemacht, die hier jeder ganz leicht selber machen kann wenn er die Augen öffnet. Geht in einen Club und seht euch die Anwesenden Frauen und Männer mal an. Für mich bezieht sich optische Attraktivität immer auf Figur und Gesicht. Es laufen im Schnitt immer hübschere Mädchen wie Jungs rum und das ist jetzt nicht nur aus Männer sicht so. Schnappt euch mal ein paar Freundinnen und fragt die, was sie vom Publikum halten. Kommt immer das selbe raus. Die Männer bewegen sich da zum größten Teil im HotBoy4-7 bereich während die HotBabes sich bei5-8 bewegen, also eine ganze Stufe höher (mir sind übrigens in einem halben Jahr bei täglichen fortgehen nur 3 Hb9 aufgefallen, anscheinend mögen die meine Gegend nicht oder hier haben mache geringe Ansprüche an eine HB9). Bei den meisten Paaren überwiegt optisch das Weibchen auch um eine Stufe das Männchen. Extremere Abweichungen kommen aber auch vor und nicht mal allzu selten. Meistens auch wieder Weibchen zu Männchen, aber es kommt auch selten Konstellationen heraus wo anders rum aussehen (kann mich da sehr gut an einen Mann erinnern den ich eine 8 geben würde und der knutschte mit einem kleinen fetten Mädchen rum, mit der ich mich nicht mal zeigen würde wenn sie meine Schwester wäre -.-) Männer und welche die es werden wollen: In dieser Welt werdet ihr ganz sicher eine Ansprechende Frau finden, wenn ihr eure Chancen nutzt. Vorm Pc rumzuheulen wie schlecht/ gemein die Welt ist und darauf hoffen das eure Prinzessin in einer Glaskutsche vorfährt und euch ins Ohr Haucht "Nimm mich" würde, da bin ich mir ganz sicher, nicht mal geschehen wenn ihr Optisch eine 10 seit und eine Billion Euro auf eurem Konto rumliegen. Denn wichtiger als Geld, Aussehen und Game sind
-
2 PunkteSei gegrüßt! Ich verfolge deine Beiträge schon seit längerer Zeit. In vielen Dingen habe ich meine Ex-Ltr wiedererkannt. Mir ging es ganz genau so: Ich spare mir jetzt jeglichen Kommentar über Oneitis/Verlustangst über Pussy Diagnose und Beta etc, da ich der Meinung bin, dass man irgendwo auch davor den Hut ziehen kann, wieviel du in der Beziehung eigentlich analysiert und gerarbeitet hast und dir (deinen Beiträgen zufolge) einen unheimlichen Kopf drum gemacht hast. Du hast drum gekämpft sie zu behalten. Bei mir hat es in etwa 2 Monate gedauert, bis ich eingesehen habe, dass ich das was oben im Zitat als Fett gedruckt ist nur nicht wollte, weil ich mir dann eingestehen muss, das ich VERLOREN habe, nachdem ich mir immer wieder eingeredet habe: Es muss funktionieren, diese Beziehung muss laufen oder irgendwas ist an mir falsch. - - - - - - - - - - - Aber in der Realität sehe ich nun klar, dass ich und diese Frau nie hätten lange zusammen sein können. LSE zieht LSE an und du bist auf dem Weg dich zu entwickeln. Ganz klare Worte: NEXT, ohne wenn und aber. Edit: Nur die Gegensätze lehren einen die Welt kennen: Wer nicht ums Dunkel weiß, kann das Licht nicht erkennen. Es war in diesem Sinne eine Erfahrung wert und wird dich langfristig voran bringen!
-
1 PunktZu Anfang möchte ich ersteinmal auf den sehr guten Videobeitrag von J. zum Thema hinweisen, den ihr hier findet: [plonk] J. gibt euch die Tipps, damit umzugehen, ich werde versuchen, euch die Psychologie hinter diesem Phänomen näher zu bringen. Wer Dinge mit dem Verstand begreift kann sie mit diesem auch leichter beeinflussen. Für die, die das Video nicht ansehen möchten - was ist der Madonna-Whore-Komplex? Nur ganz kurz, der Madonna Whore Komplex bezeichnet die zwiegespaltene Ansicht zu weiblicher Sexualität, die bei den Männern bzw. in der Gesellschaft vorherrscht. Ein Mann mit vielen Frauen ist gesellschaftlich eher angesehen, eine Frau mit vielen Männern wird eher als Schlampe betrachtet. Männer tendieren dazu, Frauen in zwei Kategorien einzuteilen - für Sex (Whore) und für die Liebe (Madonna). Die "Hure" ist sexuell freizügig, die "Madonna" ist das liebe Mädchen. Im Prinzip spiegelt sich genau dieses Schwarzweißdenken in den im PU geläufigen Bezeichnungen "good girl" und "bad girl" auf anderer Ebene wieder. Ich selbst habe an mir dieses Denken bereits festgestellt. Es kam schon vor, dass ich an Frauen, zu denen ich eine tiefere Gefühlsbindung hatte, sexuell freizügiges Verhalten eher unattraktiv empfand, weil es nicht meinem eigenen "Madonna"-Bild entsprach. Ich musste mir dann selbst sagen, dass ich z.B. will, dass sie in der Öffentlichkeit gut aussieht und auch für andere Männer attraktiv ist, um meinen value zu steigern. Aber irgendwo in mir steckt doch dieser Komplex und ich denke das hat seinen Grund, aber dazu jetzt mehr. Um die Ursprünge des MW-Komplexes zu verstehen müssen wir etwas zurück in der Zeit gehen, zu einer Zeit, in der die Lebensaufgabe Nr. 1 das Überleben war. Wir Menschen bzw. unsere Vorfahren lebten in einem ständigen Kampf ums Dasein und unsere Sorgen waren nicht BMW oder Porsche, sondern Essen oder Sterben. Es war zu dieser Zeit, als der Mensch einen enormen Vorteil dadurch hatte, dass er sich in einer Gruppe zusammenfand und in der Gruppe stärker war als als Individuum. Die Angehörigen der Gruppe hingen voneinander ab und von dem Zusammenhalt der Gruppe wiederum hing das Überleben ab. Unter dem hohen Überlebensdruck der Außenwelt entwickelte sich eine Art interner Konkurrenzkampf um Fortpflanzung. Jedes Kind war eine Belastung für die Gruppe - oder eine Bereicherung, wenn es bis zum Erwachsenenalter überleben konnte. Für die Gruppe entscheidend war also die Wahrscheinlichkeit mit der ein Kind überleben konnte. Mystery bezeichnet in seiner Theorie diesen Wert mit dem Begriff "survival value", der Überlebenswert für das Kind. Dem entgegen steht der "replication value", der Replikationswert. Ein Mensch, der viele Nachkommen zeugt hatte in der damaligen Zeit einen hohen Replikationswert aber vermutlich einen geringen Überlebenswert, da seine Kinder alle versorgt werden mussten und wahrscheinlich zum größten Teil gestorben sind wenn niemand für sie sorgen konnte. Entgegen dem Wohl der Gruppe stand jedoch der Egoismus der Gene. Jedes Individuum fand sich letztendlich aus egoistischen Beweggründen in der Gruppe wieder - nämlich vor dem Hintergrund, seinen eigenen Genen eine möglichst effektive Verbreitung zu ermöglichen. Gruppenbildung war in der damaligen Zeit daher nur notwendiges Mittel zum Zweck. Parallel zu dem Druck, dem Kind in der Gruppe eine größtmöglichste Überlebenswahrscheinlichkeit zu garantieren existierte in jedem der Egoismus, seine Gene möglichst vielfältig zu replizieren. In diesen Zeiten gab es also einen inneren Kampf in jedem Individuum auszutragen zwischen Replikation und Überleben und es galt, diese beiden Ziele auszubalancieren. In dieser Zeit hat der MW-Komplex ebenfalls seinen Ursprung - neben vielen anderen unterbewussten sexualpsychologischen Mechanismen. Um ihn zu verstehen müssen wir die unterschiedlichen Verhältnisse des S-R-Konfliktes bei Männern und Frauen betrachten. Ein Mann betreibt für die Zeugung von Kindern wenig Aufwand. Er produziert ein paar Millionen Spermien, spritzt ab, das wars. Der Mann an sich sieht sich vor relativ wenig Überlebensdruck gestellt, solange die Gesellschaft da ist, die sein Kind beschützt. Ein Mann mit hohem Status in der Sippe konnte dem Kind diesen Schutz bieten, deswegen konnte sich vermutlich eine hohe Kinderanzahl bei Männern auch als eine Art Statussymbol für hohen Rang in der Gesellschaft entwickeln. Einige Völker haben das auch noch in modernen Zeiten sehr offensichtlich so betrieben, ich denke da nur an arabische Harems. Bei einer Frau sieht das jetzt ganz anders aus. Eine Frau hat einen enormen Aufwand für jedes Kind zu tragen. Sie muss das Kind 9 Monate mit sich herumtragen, in dieser Zeit ist sie extrem schwach und verletzlich. Jede schwangere Frau stellt eine Belastung für die Sippe dar. Eine Frau kann also als Kindesträgerin in der Sippe nur dann akzeptiert werden, wenn sie einem Mann mit entsprechend hohem Status gehört, der in der Lage ist, ihr diesen Schutz zu bieten. Mystery spricht in seiner Theorie davon, dass Frauen 20% Wert auf replication value und 80% auf survival legen, diese Zahlen sind sicherlich einfach aus der Luft gegriffen, sie verdeutlichen jedoch, dass es für eine Frau sehr viel wichtiger ist, dass der Mann dem Kind das Überleben sicherstellen kann, weil sie ansonsten in der urtümlichen Zeit ihr Überleben und das der Sippe aufs Spiel setzt. Dem entgegen steht jedoch der Trieb, Replikation zu betreiben. Dies betrifft Frauen und Männer, beide wollen ihre eigenen Gene möglichst vielfältig verbreiten. Männer jedoch können dies - den nötigen Status vorrausgesetzt - wesentlich gefahrloser tun als Frauen. Bei Männern ist der survival value also wesentlich weniger bedeutsam als bei Frauen, da ein Kind nicht zwangsläufig ihr eigenes Leben bedroht. Ein Mann fühlt sich genau wie eine Frau gefangen in diesem S vs. R Zwiespalt gefangen. Einerseits möchte er sich replizieren, andererseits möchte er sicher Kinder großziehen. In diesem Zwiespalt findet der MW-Komplex seinen Ursprung. Ein Mann möchte eine Frau, mit der er schnell und unkompliziert replizieren kann. Aber - ein Mann möchte ebenfalls eine Frau, mit der er das Überleben seines Kindes sicherstellen kann. Psychologisches Resultat ist: Der Mann, bzw. die gesamte Gesellschaft beginnt, Frauen in zwei Kategorien einzuteilen - Madonnen und Huren - überlebensgeeignet und replikationsgeeignet. Erstere sind die Good Girls für die Sicherheit in der Kinderaufzucht, zweitere die Bad Girls um die eigenen Gene zu verbreiten und zu hoffen, dass das eine oder andere Kind von denen überlebt. Natürlich entwickelt sich in der Gesellschaft eine negative Stimmung gegenüber den "Bad Girls", denn sie schmälern das Überlebenspotential der gesamten Gruppe, indem sie die Gruppe mit Kindern zumüllen, die keiner versorgen kann. Deswegen sitzt tief in jeder Frau die Angst vor der gesellschaftlichen Verurteilung als "Schlampe". Dieser Begriff spiegelt die MW-Kategorisierung wieder und es ist offensichtlich, dass es sich dabei vielmehr um tiefliegende sexualpsychologische Triebe handelt als um bloße Worte. Eine jede sexuell freizügige Frau stellte in damaliger Zeit eine Gefahr für die Gruppe dar, weil sie in der Schwangerschaft umsorgt werden musste und nicht feststand, wer das übernehmen sollte, gleichzeitig war sie aber für die Männer eine Möglichkeit ihre Gene weiter zu verbreiten. Der Madonna-Whore-Komplex hat also eine ganz logische, evolutionspsychologische Basis. In der modernen Welt fallen diese Faktoren jedoch heraus. Niemand muss mehr um sein Überleben bangen, nahezu alle Kinder überleben problemlos, auch wenn eine Frau 5 verschiedene Kinder von 3 verschiedenen Männern hat. In unserer modernen Zeit macht der Verstand einen Wandel im Denken aus, Frauen sind auf einmal sexuell freizügige Wesen und es gibt "Sex and the City", Frauen, die offen ihre Sexualität leben werden als die neuen, modernen, selbstbewussten Frauen gehandelt. Frauen machen Karriere, steigen in unserer Gesellschaft auf, wunderschöne moderne Welt. Auf dem Blatt Papier funktioniert all das wunderbar, unsere urtümlichen Triebe sind jedoch immer noch vorhanden. Deswegen sehen sich moderne Frauen vor ein Problem gestellt - sie werden gesellschaftlich schräg angeschaut, weil die alten Mechanismen noch wirken. Was können wir persönlich tun? Wir haben einen Verstand, wir können uns über unsere Triebe hinwegsetzen, wenn wir möchten. Viele tun das in unserer Gesellschaft nicht, dass müssen wir akzeptieren, das muss uns egal sein. Letztendlich müssen wir wissen, was wir wollen und das leben. Wir können nun verstehen, wieso MLTRs gesellschaftlich nicht anerkannt sind, wir wissen aber auch, dass es aus moderner Sicht rational betrachtet Unsinn ist. Wenn wir das möchten und uns damit wohl fühlen - dann sollten wir es einfach machen. Wie J. schon sagt - wir sollten unseren Partnern deutlich machen, dass wir sie nicht verurteilen, wenn sie auch ihre sexuelle Seite für uns zeigen. Mit dem Bewusstsein, dass beide Seiten in jedem von uns existieren gelingt es vielleicht, diese zu vereinigen und nicht ständig vor dem persönlichen Zwiespalt zu stehen. Wir haben einen Verstand, um unserer Triebe Herr zu werden - also nutzt ihn gefälligst!
-
1 Punkt[Erledigt - danke für die vielen Bewerbungen!] Ich mache es kurz. Ich suche für diverse Aufträge Unterstützung, da ich oft zeitlich, sowie auch fachlich oft nicht die genügenden Ressourcen haben. Ich suche daher jemanden, der zuverlässig professionell termingerecht arbeiten kann. Vorzugsweise solltet ihr als Freiberufler oder Ähnliches gemeldet sein und Rechnungen schreiben können. Ich bezahle gut. Jemand der gute Arbeit leistet, muss natürlich auch entsprechend entlohnt werden. Wenn ihr außerordentlich zügig und ohne Qualitätsverluste arbeitet, dann schlage ich noch einen ordentlichen Bonus drauf! Eure Aufgaben werden ein weites Spektrum haben: Von einfachen Programmieraufgaben (bspw. CSS Layout erstellen oder eine Imagemap erstellen und einpflegen) bis zu komplizierteren Sachen (bspw. (Mit-)Erstellung eines CMS). Letzteres ist z.B. gerade in Verhandlung und könnte schon bald begonnen werden. Je nachdem wie groß eure Fähigkeiten sind, werdet ihr entsprechend eurem Arbeitsanteil bezahlt. Könnte durchaus 12.000 Euro oder mehr für euch rausspringen. Ihr solltet euch exzellent mit (X)HTML, CSS, PHP, MySQL, Javascript und optimalerweise mit Python auskennen. Ihr müsst natürlich auch für eure Arbeit Verantwortung übernehmen, die ich ebenfalls gegenüber meinen Kunden trage. Daher wird ohne Vertragsabschluss zur gegenseitigen Sicherheit nichts laufen. Aber das sollte euch nicht abschrecken. Das ist normal. Die eigentliche Arbeit ist sehr günstig, erst in Kombination mit der unternehmerischen Verantwortung die man trägt, wird man gutes Geld verdienen können. Jetzt liegt es an euch. Überzeugt mich, dass ihr der oder die Richtige seit! Bewerben könnt ihr euch ganz einfach per Email an [email protected] Ich verlange keinen Lebenslauf oder ähnliches. Doch ihr solltet euch gut präsentieren können, um schlußendlich mich zu überzeugen. Für weitere Fragen stehe per PM und oder Email zur Verfügung. Bewerbung jedoch ausschließlich per Email. betroffene Homepage: www.ivado.de P.S. Ist alles mit der Forumadministration abgeklärt. Darf hier mein Anliegen posten :)
-
1 Punkt5. putzt euch den hinterm aufem klo ab. hier scheitern viele. 6. wenn ihr eure hände wascht benutzt seife, die frauen werden es euch danken. 7. putzt euch abends und morgens die zähne mit sogenannter zahnpasta (gibt es in jeder drogerie).
-
1 Punkt"Du kennst mich nach 5 Minuten schon besser als meine Psychologin nach all den Sitzungen" Kann man den so bringen oder wirkt das eher creepy?
-
1 PunktNe. Ich geb dir 20min. Höchstens. Aber die 20min bekommst du auch nicht mitn bisschen lächeln und händchenhalten. Da muss schon mehr CF und vorallem P&P rein. Du bist in nem Club, nicht auf einer Blumenwiese. In nen Club gehen die meisten zum ficken.
-
1 PunktNein es braucht eigentlich keine Zeitspanne zwischen Erstkontakt und Eskalation. Steigere beim nächsten mal bei der Unterhaltung dein KINO und schau in ihre wunderschönen Augen. Wenn du dann langsam anfängst leich auf ihre Lippen zu schauen macht sie das so verrückt und der Kuss ist praktisch vorprogrammiert. Zögere nicht, denn ab einem gewissen Punkt lässt jede weitere Minute wo du nicht eskalierst deine Attraktivität sinken bis es ihr zu blöd wird und sie sich einen anderen sucht.
-
1 PunktJa, SUPER Puff Atmosphäre, wenn so spielereien, dann bitte Ambilight. Und diese Stadt-bei-Nacht-IKEA Bilder lösen bei mir schon Aggressionen aus, weil die einfach in jeder Bude hängen.
-
1 PunktWenn du Lügner ertappen möchtest solltest du dir das Buch "Ich weiß, dass du lügst" von Paul Ekman zulegen. Ist zwar ein bekloppter Titel aber da steht wirklich alles drin, was es wohl über das Thema zu sagen gibt. Sehr detailliert und theoretisch und er befasst sich sowohl mit Körpersprache, Mimik, Stimme etc., als auch mit der Deutung der Merkmale (wahrscheinlich sogar das wichtigste in diesem Feld). Die Deutung wird sehr umfassend thematisiert, allerdings wird auch viel relativiert, was trotzdem nicht die Qualität des Buches mildert, da es vollkommen angebracht ist und Lösungsvorschläge geboten werden.
-
1 PunktViele Posts in diesem Forum beinhalten lediglich PU-Floskeln, welche zweifellos irgendwo funktionieren, aber dem TE in vielen Fällen überhaupt nicht weiterhelfen, weil sie entweder zu seinem Charakter, Frame oder Entwicklungsstand nicht passen. Aber es fühlt sich trotzdem toll an, zu schreiben, wie man selbst dieses Problem gelöst hätte und wie einfach die Handhabung für einen persönlich sei. Dem Hilfesuchenden wird damit in den meisten Fällen überhaupt nicht geholfen, weil er diese Vorschläge in seiner aktuellen Situation nicht umsetzen kann, so "richtig" diese aus PU-Sicht oder im Leben des Schreibenden auch sein mögen. Was in solchen Beiträgen fehlt ist "Empathie"! Statt einfach die eigene Meinung kundzutun und wie man selbst diese Situation gelöst hätte, bleibt immer zu berücksichtigen: Will ich dem TE helfen -> kann er diesen Vorschlag so umsetzen? Statt mich selbst zu reproduzieren, versuchen, sich in seine Situation einzufühlen und eine Hilfestellung oder einen Denkanstoß zu geben, der ihn wirklich weiterbringt. Ich fasse dies mal als Hauptaussage des Eingangsposts auf: Wenn ich das Wort "Tiefe" durch das Wort "Empathie" ersetze und an meine Aussage weiter oben anknüpfe, dann stimme ich diesem Auszug vollkommen zu. "Der Begriff Empathie bezeichnet die Fähigkeit, Gedanken, Emotionen, Absichten und Persönlichkeitsmerkmale eines anderen Menschen oder eines Tieres zu erkennen und zu verstehen. Zur Empathie gehört auch die eigene Reaktion auf die Gefühle Anderer wie zum Beispiel Mitleid, Trauer, Schmerz oder Hilfsimpuls." (wikipedia) Viel zu oft wird dieses Verständnis des Partners oder des Gegenübers mit "Pussy-Diagnose" oder ähnlichem abgetan. Zweifellos gibt es übertriebenes Stalking und unnöiges Interpretieren des Gegenübers. Es ist daher wichtig zu trennen. Wenn ein "unerwünschtes" Verhalten des Partners eintritt oder man um seine "Alphastellung" fürchtet, wird oft an falschen Stellen zu Freeze-Outs (sollen angeblich keine Bestrafung sein, aber genau als solches werdne sie hier ständig verstandne und verwendet) oder Manipulationen und Fakes (z.B. triff dich mit "Nadine") geraten. "Fake it till you make it" ist wohl der Grundgedanke dahinter und er ist so falsch, weil er unbewusst impliziert, dass diese "Werkzeuge" erstrebenswert seien. - Wenn mich meine Freundin nervt, Drama schiebt, whatever, muss ich mich zwanghaft mit meinem Männergesangsverein zum großen Zapfenstreich treffen? Muss ich auf einmal großes Interesse an einer neuen Sportart finden? - Wenn ich mich mit anderen Frauen treffe, so ist das in Ordnung, was spricht dagegen... Aber habe ich es nötig, zwanghaft Konkurrenz ins Spiel zu bringen, um Attraction oder Eifersucht künstlich zu triggern? Dies kehrt meines Erachtens nach den Weg um. Anstatt ein für mich aufregendes und erfüllendes Leben zu führen, benutze ich bestimmte Situationen um ein solches Leben vorzugeben, was für andere attraktiv oder interessant wirkt. _____________________ Ich benutze keine erzwungenen "Freeze-outs" oder habe auf einmal reges Interesse an "Nadine", welches meiner Freundin durch mysteriöse Geheimgänge zu Ohren kommt. Ich lebe mein Leben und dazu gehört auch meine Freundin. Mir ist es sehr wichtig, sie gut zu kennen und zu verstehen. In vielen Fällen, wo andere Leute hier nach eigenen Aussagen den Raum verlassen oder sich irgendeiner "Konkurrenz" zuwenden, um "Drama in Sex zu verwandeln", höre ich einfach zu oder nehme mal in den Arm, ohne viel zu fragen, ohne mich zu entschuldigen oder in irgendeinen "Frame" hineinziehen zu lassen. Wirkt manchmal wahre Wunder. Dieses ganze "sich nicht von jemand anderem abhängig machen", "nicht zu viel Gefühle zu lassen", ist in meinen Augen ein Armutszeugnis von Menschen, die mit eigenen Gefühlen und den Gefühlen anderer nicht adäquat umgehen können. Daher nutzen sie schematisch bestimmte Verhaltensweisen um diese emotionale Verkrüppelung zu ersetzen. Ich behaupte dreist, dass es 1000 andere Wege gibt, die nach Rom führen, in diesem Forum aber lediglich ein paar als die "richtigen" vertreten werden, weil es diejenigen sind, mit denen das hier vertretende Klientel am besten umgehen kann. Statt Verständnis wird das zwanghafte Behalten der Oberhand und Kontrolle in einer Beziehung propagiert. Lange Rede kurzer Sinn: Es gibt mMn nicht den richtigen Weg, eine erfüllende Beziehung zu führen. jeder legt andere Prioritäten und Werte in seinem Leben. Es gibt "AFC-Beziehungen", die auf einem emotional gefestigteren und verständnisvolleren Niveau sind, als es viele, die hier scheinbar 100Frauen gezwitschtert haben und drölftausend Alternativen haben, sie je führen werden. Wer die Verallgemeinerungen findet, darf sie behalten.
-
1 Punkt
-
1 PunktLSE Frauen können nicht glücklich sein. (auch wenn Sie es eigentlich wollen) Sehr Einfach ausgedrückt hatten sie ne beschissene Kindheit und sind es daher nicht gewohnt Glück und Harmonie zu ertragen. Sie kennen diese Dinge schlichtweg einfach nicht. Wenn Sie dann in rihigen harmonischen Beziehungen stecken langweilen Sie sich (gefühlsarmut) (Sie wissen das natürlich nicht das ist alles UNTERBEWUSST) # evtl hilft dir mein Thread hier: Da sind viele interessante Sichtweisen und erklärungen zu solchen "Frauen" http://www.pickupforum.de/topic/92229-lehrbuchmaessige-selbstzerstoerung/page__p__1061989#entry1061989
-
1 PunktDeine Freundin hintergeht dich, indem sie hinter deinem Rücken deine E-Mails liest und du bist der jenige, der auf allen Vieren angekrochen kommt. - Das ist die verkehrte Welt eines Mannes, der aus seinem Frame gepurzelt ist. Wenn du das wieder gerade ziehen willst, dann gewöhne deine Freundin JETZT daran, dass du auch zukünftig mit anderen Frauen flirten, sie treffen und daten wirst. Sie wird dich deswegen nicht verlassen, glaub mir. Würde sie ein treues Hündchen wollen, dann würde sie einen ihrer AFC-Verehrer nehmen. Sie nimmt aber dich, weil sie lieber um einen Alpha kämpfen müssen will, als einen Nice Guy an der Leine herum zu führen. - Zweitens: sage deiner Freundin, dass du die Beziehung sofort abbrechen wirst, falls sie dich noch einmal hintergeht und hinter deinem Rücken deine E-Mails liest. - Wenn du sie behalten willst, dann achte auf deinen Frame und führe sie!
-
1 Punkt... und wenn man das bei 30 Sets macht ist das ein Numbersgame. Allerdings meine ich das nicht als Kritik, ganz ehrlich, es ist scheißegal, wie viele Ladies am Abend angesprochen werden. Wer am Ende layt, layt nunmal am Ende. Wir leben von unseren Erfolgen und nicht Misserfolgen. Zumal Du hier wenigstens die Effizienz herausstreichst, bei unwilligen Chicks einfach weiterzuziehen, da man die oft eh nur sehr schwer drehen kann. Genau so wird es gemacht. Abchecken ob was geht und wenn nicht geht's halt weiter. Durch all das PU-Marketing glauben viele Jungs jetzt, sie müssten jede Frau drehen können, weil "PUAs" das so machen würden... Damit hängt auch mein einziger Kritikpunkt zusammen (denn Leute, er hat gelayt, jede game-technische Kritik ist Kritik auf sehr hohem Niveau, hinterher fragt doch eh niemand mehr). Und zwar Deine Schreibweise. Es wirkt auf mich so, als ob ihr alles und jede layen könntet, die Euch über den Weg laufen. Ich habe im Report nichts von einem Fail gelesen noch wurde Bescheidenheit gezeigt. Im Gegenteil ich finde Dich/Euch ziemlich protzig, was auf diese Art eigentlich nur bei Leute der Fall ist, für die das alles neu ist. Was bei Dir nicht der Fall zu sein scheint, da Du Dich "früher" (wann auch immer) schon für gut hieltest. Wenn man jetzt Zahlen hätte, was angesprochene Ladies angeht, dabei herausgekommene Nummern und dabei herausgekommen Lays (KCs und den ganzen Kram zähle ich nicht, jeder sollte wissen wie easy man mit Ladies rummachen kann) und diese ehrlich kommunizieren würde, würde das ganze sicherlich schon wieder viel ernüchterner auf den Newbie wirken, da die Zahlen bei so gut wie niemanden umwerfend sind. Mal abgesehen von den ganz großen der Community, für die sich in Deutschland aber niemand zu interessieren scheint. Bei denen ist das teils echt beeindruckend. Reports wie dieser können den Newbie denken lassen, Dinge seien möglich die in der Realität nicht existieren. Damit meine ich nicht den Inhalt, sondern wie gesagt, dass was zwischen den Zeilen rüberkommt, bzgl. konkreten Zahlen, die sich hier leider niemand traut zu posten... Aber ihr habt Spaß und wirkt nicht unglücklich. Damit sollte Dir der Rest und somit auch mein Beitrag egal sein. Und bitte spart Euch den "Hater"-Ruf, liebe Fanboys.
-
1 PunktDu willst also nen taking giving machen? Erst nehmen mit dem Geld via Investition eine Rendite aufbauen und sie dann beteiligen. Sie Quasi als Alleinverdienerin schicken damit sie dann von dem was sie dir gibt später über dich finanziert wird. Das läuft ja in den meisten Ehen nicht großartig anders. Er bringt das Geld heim sie entscheidet wo es hingeht. Zum Game für sowas bin ich wohl unqualifiziert da ich den Kontakt mit den käuflichen meide und nur 2 von denen privat kenne was aber nicht miteinander vergleichbar ist. Dachte nur ich kann evtl. ein wenig für Klarheit sorgen.
-
1 PunktButter ist nur für Leute die Angst haben, dass es nicht süß genug schmeckt. In diesem Fall sollte man sein Inner Game verbessern.
-
1 Punkt"Wenn du ihn dementsprechend bezahlst, überlegt er sich's." Ey, ohne Schmarrn, du musst ja ein übertriebener Dancing Monkey und / oder Knecht gewesen sein?! Sonst würde sie ja nicht auf so nen Spitznamen für dich kommen. Tu mir den Gefallen und eskalier am Samstag durch - und zwar bis zum bitteren Ende. Beim Sex schreist du ihr dann ins Gesicht: "Da hast du deinen Hoffnarren!"
-
1 PunktIch denke dass das Thema PU dann in den ersten Monaten in allen Schlagzeilen zu lesen ist und es wieder ein Hype darum gibt. Nach einigen Monaten legt sich das dann auch wieder. Ob sich was ändert? Nicht wirklich. Höchstens die Strategie der PUA. Hieß es bei Neil's Buch nicht auch schon, dass es der Szene den Boden entzieht, weil die Geheimnisse gelüftet werden? Aber hey die Szene lebt immer noch und es gibt genug Frauen da draußen, die immer noch nichts von PU wissen. Und selbst die Frauen, die davon gehört haben, weil sie zufällig eine Talk- oder Radioshow gesehen haben, vergessen es nach wenigen Tagen und denken, dass die Frauen, die auf solche Typen reinfallen eh nur dumm sind. Und halten sich selbst meist für schlauer, so dass es ihnen nicht passieren wird. Aber genau solche Frauen reizt einen PUA. Lässt sie sich nicht "knacken", egal dann die nächste. Wir Menschen ticken leider so. Wir WISSEN viel, aber TUN nur wenig. Würden die Menschen, die sich die ganzen Lebensratgeber kaufen auch danach leben, hätten wir eine viel glücklichere Gesellschaft. Aber wir lesen es, denken dann "Wow! Sehr vernünftig und interessant. Ich fange gleich MORGEN damit an". Meistens versandet alles Wissen schneller als man den Gedanken gefasst hatte. Ich will nicht wissen, wieviele Männer sich schon mit PU auseinandergesetzt haben, um es NICHT zu tun. Stattdessen ärgern sie sich immer wieder darüber, dass sie nicht in der Lage sind Frauen anzusprechen. Theoretisches Wissen bringt nichts, wenn man es nicht umsetzt. Ich kenne es selbst und es war eine lehrreiche Erfahrung für mich zu erkennen, dass ich alles nützliche Wissen schon in mir hatte, nur noch nie darüber nachgedacht hatte, was ich damit anfangen soll! Die Bedeutung des Wissens ist mir nie klar gewesen. Denn solange es nur Wissen bleibt ist es total unnütz, solange man es nicht verwendet! Hey und selbst, wenn alle Frauen den Film sehen und ihr BS höher fahren: Schilde sind da um geknackt zu werden... Dann gibt es zahlreich Threads und Tipps wie man sowas umgeht. Es gibt keine Herausforderung, die man nicht angehen kann... Ich denke eh, dass es nur eine Möglichkeit gibt sich vor PU zu schützen. Nämlich selbst einer zu werden.
-
1 PunktWenn du ihr fremd gehst gibt die dir so nen Roundhouse kick, da staunt sogar der liebe Chuck.
-
1 PunktWas hast Du dazu schon gelesen hier im Forum? Kopiere mal eine Liste aller Beitragslinks rein und zeige so, dass Du die ersten 20-30 Beiträge, die die Suchfunktion ausspuckt, gelesen hast, anstatt hier einfach einen weinerlichen Thread ins Forum zu ejakulieren.
-
1 PunktVielleicht lachen sie dich aus weil du so dämliche Fotos eingestellt hast? Keine Alternativen????
-
1 Punkt
-
1 PunktGutes Experiment. Durchhalten und Wille sind Training. Würde ich nicht eh schon fleissig üben, würde ich fast sagen ich fang an... aber nun mach ich eben einfach mit Diese Gedankenachterbahn ist oft nur eine Vermeidungsstrategie der Menschen mit "größerer geistiger Kapazität". Sie denken ihren eigenen Willen Tod, weil sie damit eigentlich, auf welche Weise auch immer, negatives verknüpfen. Wenn das Bewusstsein will, das Unterbewusstsein aber scheinbar gegensteuert, will man dann, oder will man nicht? Das ist natürlich ein effektiver Weg, sich das nicht handeln schön zu reden. So tut es dann nicht mehr weh. Während andere sich ärgern, weil sie es auf morgen verschoben haben, kann man es auf sein Unterbewusstsein schieben und denken, man tut gerade das, was man eigentlich will (nichts?). Das Unterbewusstsein das hier am Werk ist, ist in meinen Augen nichts weiter als ein bloßes, einfaches, banales Aktion-Reaktion-Handeln: Herdplatte=heiß=nicht anfassen Schoki=lecker=Energie=essen Gelernte Reaktionen. Scheitern=zurückweisung=nicht machen risiko=unsicherheit=gefahr=nicht machen Das ist nicht alles. Werte spielen eine Rolle. Glaubenssätze ebenso. Regeln auch. Aber die Menschen neigen dazu, die Komplexität zu überschätzen und aus ihrem Unterbewusstsein diesen großen Manipulator zu machen, wenn etwas schwer durchzuhalten ist. Und wenn man GLAUBT das Unterbewusstsein sei gegen einen, dann hat man schon verloren.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung