-
Inhalte
1140 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von S. Moon
-
Wirtschaft in den Industrienationen aus sicht eines Angestellten
S. Moon antwortete auf ein Thema in Karriere & Finanzen
Ihr (fs+cycle) solltet vor allem erst einmal lernen eine Argumentationsführung rhetorisch zu strukturieren anstatt dieser unsäglichen Zerquoterei, die einzelne Aussagen aus dem Kontext reißt und sich in Details verliert. Das ist unglaublich schlechter Stil, der einen vernünftigen Diskurs unmöglich macht und auf reines "ich hab den Längeren" und darauf eine Internetdiskussion zu *gewinnen* abzielt. Diese Einstellung ist witzigerweise bereits der Kern des hier geschilderten Problems. So hat es gar keinen Sinn zu diskutieren, vor allem kommt man so niemals in einen konstruktiven Modus, weil es nicht darum geht Konsens zu finden, sondern Recht zu behalten. -
Wirtschaft in den Industrienationen aus sicht eines Angestellten
S. Moon antwortete auf ein Thema in Karriere & Finanzen
Hör dir mal die letzte Alternativlos Folge an. Gast ist Frank Schirrmacher: http://alternativlos.org/29/ Ist wirklich gut. Geht um Spieltheorie und Gamification und darum, dass wir letztendlich ein suboptimales System haben, weil jeder primär egoistisch und nur auf den eigenen Vorteil bedacht agiert. Würden wir diese Grundhaltung aufgeben, könnten wir in einer Welt leben, die für alle profitabler wäre. Ist aber nun einmal nicht so. Daraus resultiert, dass die Wirtschaft und auch der Jobmarkt ein Verdrängungsmarkt sind. Das finde ich auch immer so ironisch daran, dass viele predigen, Erfolg auf dem Arbeitsmarkt hinge nur von der eigenen Präsentation und Qualifikation ab. "Wer arbeiten will, findet Arbeit." Das funktioniert aber leider alles nur in begrenztem Maße. Klar, solang man besser und attraktive als die meisten anderen ist, läuft es. Aber es können eben nicht alle besser sein und der Rest fällt immer durchs Raster. Verbunden damit, dass Vollbeschäftigung eine Illusion ist, die wir demnach nie mehr erleben werden, kann es also nur noch abwärts gehen. Ich glaube aber nicht, dass die Menschheit in der Lage ist, das Problem konstruktiv zu lösen. Wir werden noch zehn bis 50, vielleicht bis 100 Jahre so weitermachen mit verschärften Sicherheitsmaßen, bis es dann irgendwann die Revolution kommt, bei der einmalig das obere Prozent - zumindest metaphorisch - geköpft und etwas umverteilt wird und dann geht das Spiel wieder von vorn los. Zwangsläufige Konsequenz von Kapitalismus. Letztendlich ist das aber auch nur eine self-fulfilling prophecy. Die Intellektuellen, Erfolgreichen und Mächtigen sind diejenigen, für die das System funktioniert, daher sind diese auch daran interessiert, es zu erhalten. Der Pöbel bekommt seit jeher Brot und Spiele und das hat noch nie so gut funktioniert wie heute. Man muss sich nicht einmal mehr ins Kollosseum bemühen, ein Knopf auf der Fernbedienung genügt. Solang also der Masse die Illusion erhalten bleibt, es ginge ihr immer besser, funktioniert das System. Da aber der Median immer weiter von den Topwerten wegwandert, brauchen wir Wirtschaftswachstum, damit sich die Situation des Proletariats auch verbessert. Die Frage ist: Bist du Idealist genug, wirklich etwas ändern zu wollen, wenn du dich selbst am oberen Ende der Nahrungskette befindest? Und was bist du bereit zu opfern? @Cycle: Ich denke, er hat durchaus einen Punkt. Schau dir doch beispielsweise das Abmahnwesen oder die Intellectual Property companies an, die nichts tun, als andere auf Patentverletzungen zu verklagen, ohne selbst schöpferisch tätig zu werden - häufig mit Trivialpatenten. Unser System erschafft eine Menge parasitärer Auswüchse, weil die Abstraktion in theoretische Werte ein so enormes Potential bietet, dass der reale Bezug oft völlig verloren geht. Ähnliche kranke Konstrukte entstehen auch - ganz real - beispielsweise durch Globalisierung, wenn Produkte mehrfach um die Welt geschifft werden, weil die Transportkosten geringer sind, als die jeweilige Arbeitskraft. Oder auch wenn durch Energie- und Wassersparprogramme die Fixkosten nicht gedeckelt werden können und daher letztendlich - trotz sinkender Nachfrage - die Preise steigen oder die Stadtwerke mehrere Tage lang die Hydranten aufdrehen, weil sonst die Wasserrohre verkeimen würden... Es gibt schon eine Menge wirklich abstruser und kranker Implikationen der Wirtschaftssysteme unserer Welt. -
Ok, dann hier das Gegenbeispiel: Also ich hatte kürzlich erst ein Bewerbungsgespräch im Londoner Raum für einen Consulting Job. Davon ausgehend, dass Sprüche wie "no brown in town" in London geprägt wurden, könnte man also ein eher erhöhtes, extrem klassisches Stilempfinden vermuten - hey, selbst der Taxifahrer, der mich vom Flughafen abgeholt hat, trug Krawatte und Sakko, das hab ich in Deutschland noch nie gesehen. Ich hatte ich einen navyblauen SuSu Sienna Birds-Eye, weißes SuSu Suitup Hemd und blau-silber-grau gestreifte Krawatte an (nicht optimal, auch von SuSu, war leider zu knapp für was Ordentliches von Drake's, wobei ich mich auch schwer getan hätte mich da zu entscheiden). Dazu schwarze cap-toe Oxfords Modell Hamburg von L&M, die mir qualitativ noch einiges besser gefallen als Loake. Tissot Le Locle Armbanduhr. Einstecktuch hab ich mir gespart, obwohl ich doch versucht war ein weißes im TV fold zu nehmen. Und mit großer Sicherheit hab ich den Job, geht nur noch darum in Gesprächen auf VP Level sicherzustellen, dass die strategische Partnerschaft zu meinem aktuellen Arbeitgeber nicht geschädigt wird. Bekam sogar explizit zu hören, ich hätte mich extrem gut präsentiert, auch wenn sich das wohl primär auf die Inhalte bezog. Ich fand übrigens fast alle denen ich dort begegnet bin gut gekleidet, vor allem diejenigen, die keinen Anzug trugen. q.e.d.?
-
Jagten (2012) - 9/10 Dänischer Film (find es trotzdem wichtig O-ton zu schauen, dann eben mit Subs). Ging mir sehr nahe. Grandioser Schauspieler. Erschreckende Story.
-
Erste Anlaufstelle für Anfänger DER Fragen - Megathread
S. Moon antwortete auf Is_Gut's Thema in Style & Fashion
Sich seine eigene Meinung bilden, die man vermutlich in sechs Monaten selbst wieder revidiert. :) -
Jedes Posting hat automatisch eine eindeutige, sogar verlinkbare ID. Sichtbar oben rechts in der Ecke.
-
Ich glaube ehrlich gesagt, dass es überhaupt nichts bringt, die Infos in Stickies zusammenzufassen. Dann hat man nur noch mehr Leute die mit "bla, so ein bullshit, schwarze Hemden sind toll!" ankommen. Wer sich wirklich ändern möchte, der findet ziemlich einfach die relevanten Infos und dann ist es immer noch ein Prozess über Monate oder Jahre, bis man am Ziel ist. Genau genommen ist man dann auch nicht am Ziel, sondern nur einen Schritt weiter, denn das Ziel bewegt sich ja ebenso mit. Es ist toll die Informationen zentral zu sammeln, aber ich glaube, dass es sowieso nur denen hilfreich ist, die auch anderweitig klar kommen würden, weil alle anderen sich dessen so oder so verweigern werden und letztlich nur derjenige umdenken kann, der bereit ist, sich Schritt für Schritt weiterzuentwickeln. Über die Forensuche (die im Vergleich zu anderen Foren doch insgesamt sehr ordentlich funktioniert) findet man wirklich einfach 2-3 Threads mit einer Auflistung einer komplett neuen Garderobe, inklusive Herstellerempfehlungen. Das sollte eigentlich als erster Anreiz reichen, danach hilft es sowieso nur, sich tiefer mit der Materie zu beschäftigen und Beispiele zu studieren. Darüber hinaus sind die Foreneinstellungen dafür auch nicht zuträglich.. Beispiel wurde bereits genannt: Ich hab das ganze aufgegeben, als ich gemerkt habe, dass meine edit Rechte nach einer Weile nicht mehr funktionierten und dann keinen Bock mehr drauf gehabt, da für Updates noch hinterherzubetteln. Davon abgesehen war mein Thread auch nur eine Reaktion auf die Schließung des alten. Der angepinnte Thread ist ja bereits vom Titel her etwas anderes, da geht es nämlich um "Ratings", sprich eine Sammlung von Empfehlungen, nicht um eine allgemeine Einführung in das Thema. Den Weinguide finde ich durchaus klasse, aber wenn, dann sollte man das mal vernünftig konsolidieren und entsprechend auch den Titel anpassen. Im Outfit Subforum dasselbe Theater - mein Thread zur Frisurenberatung wurde von dem Psychonazi (wer menschenverachtende Witze auf Kosten von Juden und Schwarzen macht, ist bei mir unten durch) nicht freigegeben ("Benutz den Frisurenmegathread") -> ok stimmt, hab ich getan und um Löschung des Originalthreads gebeten. Zwei Monate (!) später, wird der Thread dann öffentlich freigegeben und ich habe keine Editrechte mehr, um klarzustellen, dass sich das Ganze erledigt hat. O_o Thread reuse aufgrund der mangelnden Rechte auch nicht möglich. Ansonsten ist das Forum eben nur ein Forum und nicht für Stylediskussionen optimiert. Im styleforum gibt es so schicke Funktionen wie eine übersichtliche Anzeige ausschließlich aller Bilder eines Threads. Für trendige News ist eine reddit Struktur mit decaying votes wie bei MFA einiges sinnvoller, als so ein flat Forum mit simplem last post Bump. Sprich: Die Technik hier ist veraltet bzw. rudimentär und strebt einem vereinfachten Austausch entgegen. Die einfachste Einbettung von Bildern provoziert Trafficklau und Urheberrechtsverletzungen, sowie den Verlust der Bilder durch das Sterben von Links. Die Moderation verhindert erfolgreich, dass die Leute, die bereit sind, sich trotz der wideren Bedingungen austauschen zu wollen, sich zumindest frei bewegen können. Ohne die Möglichkeit Beiträge unbegrenzt zu editieren haben FAQs automatisch eine begrenzte Lebensdauer. Ein Wunder, dass hier überhaupt noch Leute vernünftig diskutieren. Also lasst sie das doch einfach tun. "Nur eine Antwort je User" ist das dämlichste, was ich je gehört habe, wenn man Diskurs und Diskussionen anregen möchte. Und ganz ehrlich, händisch Bilder nummerieren? Sind wir in den 90ern oder was? Warum dann überhaupt ein Forum, wollen wir nicht lieber wieder HTML Seiten mit drehenden .gif Totenköpfen bauen? Abgesehen davon hat doch jedes Posting automatisch eine eindeutige ID.
-
Daher ja gelegentlich Renovateur als cleaner/conditioner und im worst case (Schnee/Salz) dann eben Sattellederseife. Ansonsten noch ab und an Venetian creme zur Pflege für Cordovans (in Rotation mit Renovateur) und wenn du noch Glanz möchtest (shell cordovan glänzt ja so schon sehr schön), z.B. Saphir Cordovan Wax. Beispiel: http://www.styleforu...05#post_5850698 Naja primär braucht man den um Kratzer zu entfernen, gerade weil man sich bei Cordovans mit Creme/Wachs doch normalerweise mehr zurückhält als bei Kalbsleder. Du kannst nun natürlich sagen, dass du immer super darauf achtest, dir keine Kratzer einzufangen, aber imho ist das unvermeidlich und wer möchte schön seine Schuhe wie rohe Eier behandeln?
-
Im Alden Thread im SF empfehlen sie auch für Cordovan Schuhe Saphir Renovateur zu benutzen.
-
Zu hochwertigen Sneakern (CP, Lanvin, etc.) finde ich diese Übersicht hier interessant, vor allem mit dem Hintergrund Passform, Sohle und Qualität: http://www.styleguise.net/shoe_sizing_guide.html/_/sneakers/ Leider etwas großer high-top Fokus, so was würd ich glaub ich nie tragen.
-
Neues Frank Turner (OMG, wann macht der mal eine Pause?), Rantanplan und Freedom Call Album (okay ist nur ein 'best of'). Yay! Frank Turner - ein Album voller Breakup Songs aus verschiedensten Perspektiven. Mal aus der Opfer-, mal aus der Schuld-Rolle. Und wie immer in gewohnter Pub Rock Marnier: Bei Freedom Call sind die Bonustracks so lustig. "Killerbilly", "Metal Folk", "Melodic Reggae", "Speed Ska", "Power Swing" und "Campfire Strumming" Varianten alter Lieder. Schön selbstironisch und wie immer definitiv die purste Form von Kitsch, die ich je erlebt hab. :D http://www.youtube.com/watch?v=43rHlaiwvKA
-
http://bit.ly/12Y8R65 http://bit.ly/12Y8vwv http://bit.ly/12Y8SXL http://bit.ly/12Y8WXB Diese vollautomatisierten Self-service Portale (z.B. g00gl3) in unserer hochmodernen Welt, die dergleichen Fragen mit einem geschätzten Aufwand von ca. 5 Sekunden beantworten, sind schon eine feine Sache. Alternativ funktionieren auch die klassische Methoden: Nachdenken Telefonieren Fachgeschäft betreten Jemanden fragen, der sich damit auskennt
- 243 Antworten
-
- 2
-
-
Erste Anlaufstelle für Anfänger DER Fragen - Megathread
S. Moon antwortete auf Is_Gut's Thema in Style & Fashion
OUCH! Little bobby tables lässt grüßen... SQL injection in dem Shop mit deinem Link. Da würde ich nicht bestellen, wenn mir meine Bezahldaten lieb wären. Mag sein, dass sie gewisse Zeichen sanetizen, hab nun weder Zeit noch Lust oder kriminelle Energie mir das genauer anzusehen aber das ist eine derbe Lücke mit viel Missbrauchspotential. Kannst sie ja darauf hinweisen, wenn du was von dem Laden hältst. ;) -
Erste Anlaufstelle für Anfänger DER Fragen - Megathread
S. Moon antwortete auf Is_Gut's Thema in Style & Fashion
Interessante Thesen, die du da aufstellst. Die einzige Markentreue, die ich wenn überhaupt zu Fred Perry hätte und die meinen rationalen Verstand vernebelt, wäre maximal ein leichter Bezug zur Modkultur und zu den 69er Skinheads (vielleicht ist mir daher Ben Sherman auch so sympathisch?). Passt insofern subkulturtechnisch ins Klischee, allerdings nicht wirklich in den Hipster-Frame. Links zu den laut dir qualitativ vergleichbaren Alternativen mit ähnlicher Optik für 30€ sind natürlich trotzdem willkommen. Und ich würde meinen Sohn nie Egon nennen. :D -
Erste Anlaufstelle für Anfänger DER Fragen - Megathread
S. Moon antwortete auf Is_Gut's Thema in Style & Fashion
Das ist denke ich mal klar. Aber auch die anderen PRL Shirts haben oft (nicht alle) Details, die mir nicht gefallen, wie Brusttasche, Zahlen o.ä. an den Ärmeln, Reiter in komischen Farben, etc. Fred Perry würd ich auch nicht wegen des Lorbeerkranzes kaufen, sondern weil mir Schnitt und Streifen an Armen/Kragen in einigen Farbkombinationen gut gefallen. Ansonsten wäre meine Präferenz eher frei von Logo. -
Erste Anlaufstelle für Anfänger DER Fragen - Megathread
S. Moon antwortete auf Is_Gut's Thema in Style & Fashion
Qualitätsmäßig wäre wohl John Smedley ganz weit oben bei Polos, aber preislich eben auch: http://www.johnsmedl.../shop-by/shirts Sunspel ist noch eine Option für klassisch, schlicht: http://www.sunspel.d...olo-shirts.html Und Fred Perry gefällt mir auch gut: Finde ich jedenfalls designtechnisch alle nicht so aufdringlich wie die meisten PRL Sachen. -
Und immer schön gemäß United States Marine Corps Master Roll krempeln (Nummer 2)
-
Für gewöhnlich nennt man die "einfachen Cocktails" auch Longdrinks. Prinzipiell kannst du alles zusammen kippen, wie es dir gefällt. Ich vergöttere alles mit Maracuja. Ein Batida de Maracuja (mit frischer Maracuja im Mixer) mit ordentlichem Cachaca ist eine Wucht. Selbst nen Touchdown ist trinkbar, für die Vodka Spezialisten. ;) Wer es süß mag: Milky Way -> 1/3 Gin, 1/3 Erbeersirup, 1/3 Amaretto. Ist mir zu wässrig, außer bei Cask Strength Whiskys. Unter 46% nur ein paar Tropfen Wasser und 10 min stehen lassen. Allerdings auch nur bei bestimmten Whiskys, einige finde ich mit Wasser nicht frisch genug. Würde aber auch nur selten 5cl auf einmal nehmen, lieber nur ein Dram und mehr Abwechslung. :) Aber jeder wie er es mag. Schöne Visualisierung. ;) Endlich mal jemand, der verstanden hat, dass in einen Long Island nur ein Schuss Cola für die Farbe gehört.
-
Aww, der Tobi. :) Das neue Album ist ja nun raus, muss ich mir am Wochenende mal in Ruhe geben. Bis da: http://www.youtube.com/watch?v=LNy29ZeHZxw "Light Engineer, can you turn the light on the people? Turn the light on the people!!" Und natürlich: So sehr ich die Avantasia Sachen (vor allem mit Michael Kiske liebe), Hansi von Blind Guardian und Timo Tolkki ist auch eine Hammer Kombo. ;) Der Tobi bringt sie alle zusammen. :D Gogo, Helloween in Originalbesetzung!
-
LUSTIGE/INTERESSANTE/KURIOSE VIDEOS/BILDER, WITZE & ANEKDOTEN :)
S. Moon antwortete auf VITAL's Thema in Plauderecke
Randall Munroe ftw. :) Awwwwww Der olle AFC. :D Und ich find's trotzdem süß. >.< -
Da fehlt nur der Spazierstock in der linken Hand. Die Pose hast du schon. ;) Tolles blau.
-
*doublepost*
-
Ah female, sorry, hab deinen Beitrag nur in der Zitatansicht gesehen, da fehlten Avatar und Tag. Bei Frauen ist es denke ich zwar etwas schwieriger, aber ich glaube schon, dass der Stil da auch einen guten Unterschied machen kann. Allerdings ist das natürlich eine Gradwanderung zwischen deinen beiden Extremen - weder komplett casual, noch völlig aufgebrezelt, sondern dezent, schlicht, schick.
-
Na wenn, dann ganz klar die Zitronen im Original! Wobei der Tribut mit der zittrigen Stimme natürlich etwas hat. :) @Topic: Ich seh meiner Haut sofort an, wie gut es mir geht. Und damit sie gut aussieht gibt es ein paar zentrale Faktoren: - Ernährung (!!! mit Abstand das wichtigste, in meinem Fall nicht-fundamentalistisches Paleo, möglichst nur natürliche Zutaten, keine Industrieprodukte, Ausnahmen kein Problem, solang es keine ganze Tüte Chips oder drei mal nacheinander Fastfood ist) - ausreichend Schlaf (was derb problematisch ist, weil sich dann mein Schlafzyklus automatisch nach hinten schiebt) - zwei mal täglich Gesicht mit der richtigen Seife waschen (echte Seife, nicht so ein Flüssigkram), bzw. Rasierseife (<3 Dr. Harris Arlington) bei Nassrasur und das konsequent, auch an nem Nerd-/Gammelwochenende - Hobel- statt Trockenrasur und entsprechend After-Shave Balsam Optional, aber als sinnvoll empfunden: - alle 1-2 Wochen Peeling - Creme für die Augenlieder/-höhlen, weil ich zu dunklen Ringen neige Ansonsten ganz klar pro in Würde altern. Ist dennoch kein Grund sich nicht vernünftig zu pflegen. shorty: Erfahrungsgemäß kannst du das durch Kleidungsstil, Accessoirs und Auftreten extrem beeinflussen. Mit schickem Hemd, Lederschuhen, Brille, schöner Uhr und aufrechtem Gang hält dich keiner für unter 18. Ich wurde immer einiges jünger geschätzt, bis ich meinen Kleidungsstil verändert habe.
-
Erste Anlaufstelle für Anfänger DER Fragen - Megathread
S. Moon antwortete auf Is_Gut's Thema in Style & Fashion
Welche Drake's Krawatte würdet ihr zum navy Sienna Birds-Eye Anzug mit weißem Suit-Up Hemd von SuSu nehmen? Und wie lang brauchen die erfahrungsgemäß in etwa zum Liefern?