Easy Peasy

Advanced Member
  • Inhalte

    10492
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    69
  • Coins

     1960

Alle erstellten Inhalte von Easy Peasy

  1. Haben wir eigentlich sowas wie nen Defensive Production Act? Ich mein. Autos kauft doch gerade eh keiner.
  2. 1. mit eurer scheinbar laufenden Fehde(?) hab ich nichts am Hut 2. Referat. Danach habe ich nicht gefragt. Denke, 5-10 Sätze hätten deinen Standpunkt dazu hinreichend aufgelöst. 3. Sind wir in deinen Augen in anderen Bereichen (Sättigung des Marktes, Ende der ewigen Konjunktur, generelle Ablehnung des Kapitals etc) bereits an dem Punkt angelangt, der ´den Übergang´ ermöglicht? Da bin ich skeptisch. Was sicherlich auch daran liegt, dass ich die Theorie generell für bissl dürftig halte. Ist mir zu eckig alles.
  3. Das wechselt auch etwas. Ist in meinen Augen aber nur wichtig, wenn´s um akute Details geht. Betrachte deren Zustand sozusagen als unsere Zukunft (natürlich nicht komplett identisch). Als Lobbyarbeit gilt imho auch die Beeinflussung des Bürgers. Und da kamen wir ja her. Ein ganz Spitzfindiger könnte anmerken, dass die Leute ja dann millionen neuer Autos brauchen? Zum Glück haben wir ne Autoindustrie. ^^ Zeit für´s Detail: Wieviel millionenfach höher als bei uns sind die US Strafen nach dem Dieselgate eigentlich ausgefallen? Hab da irgendwann den Überblick verloren.
  4. Erstmal kann man alles mögliche. Theorie unterscheidet sich letztlich halt nochmal von Realpolitik. Erst recht in einem System, in dem Bestechung nicht nur erlaubt, sondern sogar gewünscht, oder wohlwollend geduldet ist. Dafür muss man aber gar nicht auf andere zeigen. Dass irgendwas im Argen liegen könnte, wenn Politiker nach/neben ihrer Amtszeit als "Berater" fungieren, hochdotierte Reden halten, oder in Aufsichtsräten sitzen, ist keine rocket science. Wir waren uns ja schonmal einig, dass ´der Bürger´ im Schnitt dahingehend auch relativ unbedarft ist. Um sicher zu stellen, dass er auch weiterhin entgegen eigener Interessen wählt, betreibt man eben breitflächig Lobbyismus.. und das wird halt durch rein privat geführte Medien, die an keine Berufsethik gebunden sind, stark begünstigt. Ist natürlich nur ein Mittel der Wahl. Ein anderes ist, Standorte breitflächig zu streuen, so dass in einem föderalen System möglichst viele Mandate auch über die arbeitende Bevölkerung an die Konzerne gebunden sind. Du meinst sicherlich "Was aber passieren kann" Sonst jup... und wie ne Marktwirtschaft auf Bedrohung von unten reagieren kann, wenn´s ganz doof kommt, haben unsere Ahnen schonmal für uns durchgespielt.
  5. Jupp. Ist halt kaum in Gebrauch (weil der Wähler ja merken könnte, dass er dabei auf lange Sicht abgeledert wird. Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren etc). "Liberal" ist der smoothere Pitch.
  6. So. Nachbarn hätten wir wach. @farfalla guck mal auf den ersten Namen ^^
  7. Herzchen dafür. Bleibt dran! Eure Musikdiskussion is mir ladde.
  8. Das jetzt zu erörtern, ist für den aktuell gängigen Sprachgebrauch unerheblich, oder? Worte unterliegen halt nem Wandel. Gefällt dir plutokratische Propaganda besser? ^^ Wir haben sogar beides. ^^ Ist doch gut?
  9. Der eine ist ultrakonservativ. Die andere der Über SJW. Das ist aber nur die zielgruppenorientierte Fassade. Im Grunde verbreiten beide neoliberale Propaganda. Er halt auf FOX, sie auf MSNBC. Das Wort Propaganda ist dabei nicht leichtfertig dahergesagt. Diese Sender sind nichts als Muppets ihrer Owner. Wobei die konservative Seite sich durchaus gerne offener Lügen bedient. Die vorgeblich "linken" Sender CNN, MSNBC, etc arbeiten eher mit gezieltem Weglassen, um den Schein des guten Journalismus zu wahren. Also bissl wie bei uns, nur aufgebohrt. Das ist erheblich schlimmer als bei uns in meinen Augen.
  10. Tucker find ich teilweise sogar vergleichsweise cool. Also der verzapft nicht NUR Scheiße. Aktuell nervt er mich aber schon über Gebühr. Den Virus zu nutzen, um gegen China zu trommeln, ist ziemlich lame.
  11. Warum sollten konservative Menschen mit absolut neuen Begebenheiten besser umgehen können? Nun. So´n System gibt´s ja. In den Staaten. Da wird die Berichterstattung halt noch tendenziöser, weil die Hosts und Reporter die Agenda ihrer jeweiligen Werbekunden bzw -partner pushen. Ist in meinen Augen der Untergang des Journalismus. Mal ehrlich. Wilst du tatsächlich nen deutschen Sean Hannity und ne Rachel Maddow?
  12. Ist sie meistens bei neuen Dingen, wo noch keiner so recht durchblickt. Erst recht wenn noch politische Motive mit reinspielen. Wie sähe dein Ideal aus?
  13. Magst das kurz ausführen?
  14. mmh Wieviele Isländer wurden getestet? China ist als Quelle bekanntlich schwierig War die Belegschaft der Diamond Princess repräsentativ? So altersmäßig beispielsweise. Dass doppelt und dreifach nachgetestet wurde, um Inkubationszeiten da rauszubekommen, nehme ich mal an? Wie ist da eigentlich der Stand? Wie lang ist man smptomfrei bereits infektiös?
  15. Worauf stützt du das? Nach meinem Empfinden haben wir leider genau keine Ahnung zur Dunkelziffer.
  16. Solang jemand in nem Forum schlauer ist als andere, dafür fleißig Quellen sucht und liest, stratzt er nicht draußen rum. (Teil)Ziel erreicht. Doch. Schonmal geschafft. Sogar mal nen Flatearther konvertiert. Noch ne (physikalische) Ebene tiefer und noch eine und noch eine.. jedes Argument mit Kompetenz ausgehebelt (dabei jedoch auch zugegeben, was nur Modelle sind, die garantiert falsch sind, aber das Beste darstellen, was wir haben. Atommodelle z.B.) Irgendwann ist er einfach mal ins Naturkundemusem und kam am nächsten Tag an: "Weißte was. Die Erde ist rund, weil dies das und jenes." War ich baff. ^^ Hart in der Sache, weich zu den Menschen... sollte man nicht mit Samthandschuhen verwechseln.
  17. Titten raus, wenn du Aufmerksamkeit willst. ^^ (evtl bleibt´s ja diesmal stehen? ^^)
  18. Mach ich. Ich sehe auch, was du siehst. ^^ Bleibe dabei. Egal. Wenn sich jemand so gar keine Mühe gibt, dem Kommunikationsformat hier gerecht zu werden, eben ignorieren. Nen Link, zu dem nichtmal ein selbst formulierter Halbsatz als Conclusio verfasst wurde, nur so wisch wisch nen Teilzitat rausgestringceht, clicke ich persönlich z.B. gar nicht erst an (von keiner Seite btw).
  19. So sehr ich dich sonst schätze, ist das leider doch nur ein moderater formuliertes "aber die sind blöd!" ^^ Is bums. Is ladde. Geht auch nicht darum, dass jemand hier ein "habt Recht Shao und Tony. bin überzeugt" in den Thread tippert. Wenn ein leiser Zweifel gesät ist "Fuck. Was wenn die Recht haben", ist das schon ein Erfolg. Glaub ma. Gibt genug Zweifler, die aktuell trotzdem nen Schritt zur Seite machen, wenn ne unbedarfte Omi ihnen am Gemüseregal zu nah kommt. Möchte auch darauf hinweisen, dass wir hier kaum Aluhut Totalverweigerer haben. Die meisten, die die Mittel mokieren, haben durchaus eingeräumt, dass etwas zu tun ist, oder zumindest dass sie verstehen, warum ein Staat aus Vorsicht so handelt. Manche wollen auch nur mehr Beweise. Nuancen halt. Sowas geht halt fix mal unter, wenn man direkt so große Schubladen aufmacht. -> Mißverständnisse -> verbale Gewalt -> Gegengewalt -> 0 Progress. Das ist gerade der falsche Zeitpunkt für Ressentiments.
  20. Ach. Das war reine Satire. ^^
  21. Damit biste selbst schon im Trotz und der Ablehnung. Die Diskussion ist also schon verloren, bevor sie angefangen hat. Zumindest wenn man nen gemeinsamen Konsens als Ziel definiert. Und das sollte man aktuell. Wir sollten aktuell z.B. eigentlich alle dafür beten, dass Herr Wodarg und Co Recht behalten, während wir im Sinne des worst case Szenarios argumentieren. Wenn du hierbei überzeugt davon bist, dass deine Annahmen stimmen und dein Gegenüber sich schlechte Berater heranzog, hilft reden lassen viel eher als "Gegenschießen". Okay lass uns reden. Sprich dich aus. Früher oder später wird die falsche Theorie in Sackgassen laufen... und derjenige wird diese Sackgasse viel eher (an)erkennen, wenn er sie selbst ausformuliert hat.
  22. Ich auch ^^ Wir alle glaub ich. Umso wichtiger den Diskurs sachlich zu halten. Auch zum 78. Mal. Wenn´s darum geht, wie man an Frauen kommt, oder ob Crossfit murks ist, kömma uns allemann gerne anschreien til the cows home. Aktuell gehen dabei zu viele Nuancen unter. Trotz ist so mit das Letzte was man bei (noch?) Nichtüberzeugten gerade triggern sollte.
  23. Okay. Nehmen wir an, das träfe zu. Welchen Unterschied macht es denn im akuten Umgang mit der neuen Evolutionsstufe? Der menschliche Organismus ist mega komplex. Deswegen sind wir beispielsweise auch vergleichsweise anfällllig für Radioaktivität. Soll heißen. Der Pathologe kann Anomalien beobachten und anhand derer Vermutungen anstellen. Wobei sich die Priorität jeweils halt ergibt, oder nicht. Hatte der Tote ne Lungenentzündung und zugleich ne 9mm im Herzen, wird der Arzt wohl auf die Kugel tippen. Die war´s. Alles andere wär echt krasses Timing. Bei verschiedenen Krankheiten ist das alles nicht so eindeutig. Dass für sowas noch 20x mehr die Kapazitäten fehlen, ist dir sicherlich auch klar.
  24. Na dann sind wir uns ja einig. ^^ Denn selbst wenn sie schlecht gewirtschaftet hätten, was Chavez wohl getan hat (Stimmen kaufen unso), besteht trotzdem das Potential nach dem nächsten Boom relativ saniert dazustehen. Gestaltet sich in der Realität natürlich viel komplexer. Die notorische Korruption in Südamerika, fehlende Bildung in der Bevölkerung, ständige Interventionen von außen (Putschversuche, Embargos, diesdas). Die bräuchten halt irgendwie´n westliches Modell, ohne dass die Ölgewinne dabei als Dividenden in Europa, China und den USA landen. Schwierig.