qoosinoo8

Member
  • Inhalte

    230
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     85

Alle erstellten Inhalte von qoosinoo8

  1. beste immer noch die argumentationen der versicherung wenn es um erhöhte beiträge und bmi geht. lt. meinem bruder wird bei ihm in der versicherung so argumentiert, dass sich die muskeln bei einem trainierten später im alter in fett umwandeln
  2. er hat ja jetzt in polen sogar den weltrekord im reißen aufgestellt, könnte mir schon gut vorstellen das seine ausstoßtechnik einen übertrag aufs reißen hat (gerade im hinblick aufs abfangen in der untersten position). nö, wenn dann schulterprobleme. dass adaptiert schon alles mit jahrelangem training und der guten technik. gerade wenn man im amateurbereich nicht alles auf biegen und brechen macht (siehe steiner) und bereit ist die hantel abzuwerfen kann kaum etwas passieren. was meinst du mit instabiler und fordert alleine aus der bewegung mehr vom körper? die ausführung ist auch abhängig von der köperkonstruktion, du kannst davon ausgehen das die profis schon für sich und ihrem körper nahezu optimale ausführungen machen (vielleicht nicht die deutschen, aber halt die anderen nationen). //edit: wenn du jetzt nicht als einziger in deutschland eine sportart ausführst wird das wohl mit dem schwachsinn schon passen...
  3. ist übrigens kein snatch bei ihm, sondern er stößt so die hantel aus. beim reißen steht er ganau so weit vorne ist halt auch immer die frage ob ich die hantel gut reinbekomme was nun mal immer der seltenere fall ist.
  4. Fleischatlas 2014 - Daten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel hier zum kostenlosen download... http://www.boell.de/sites/default/files/fleischatlas2014.pdf Jemand schon durchgelesen?
  5. wird sich wenn dann wahrscheinlich nur ein wenig "schwammig" anfühlen.
  6. sorry mein fehler, das war in der tat auf den enzinger bezogen.
  7. dann sorry wenn ich es falsch gelesen oder aufgenommen habe. hab nur was von crossfit und "die jungs haben ahnung" gelesen. selbst vom chef ist die technik bescheiden... das wird ja von grund auf falsch gelehrt wie man es im vid sieht.
  8. sorry hab mir die videos vom crossfit salzburg angesehen und das ist mal wieder das übliche training mit schlechter gewichthebertechnik. selbst die technik vom besitzter ist nicht gut.
  9. die bandschlingen halten generell über 20kn aus. würde das wie oben im bild befestigen (dh mit ketten und nem karabiner in dem ich die bandschlinge einhänge). wie sieht es dann mit zb deadlifts aus ner bestimmten höhe (rack pulls) aus? würde dann die stange direkt auf der bandschlinge ablegen, dafür wird es aber eher ne wacklige angelegenheit durch das schwingen? für das power rack an sich werde ich wohl 60x60 vierkantrohre mit 4mm wandstärke nehmen. denke das es reicht, obwohl die besseren racks schon wesentlich stärkere vierkantrohre haben (ist halt am ende auch ne preisfrage).
  10. Ich hab hier erst vor kurzem nach einer passenden Langhantel + Bumper Plates gefragt, jetzt habe ich noch eine Frage zum Powerrack. Ich werde mir eins selber bauen bzw. bauen lassen (kenne jemand der schweißen kann). Kann so meine eigenen Ideen und Wünsche einbringen. Kann ich den statt den schwarzen Stangen für die Sicherheit auch Bandschlingen anbringen wie man auf dem 2. Bild sehen kann, oder ist das ne dumme Idee? die 2. Variante sagt mir mehr zu, weil ich mir etliche Bohrungen sparen könnte...
  11. mir gings nicht darum, dass man mit gewicht x nicht aufbauen kann, sondern um die sportliche leistung an sich. und da kann ich nun mal nicht groß respekt haben bei über 105kg körpergewicht und 140x9 squats. um muskeln ging es mir hier nicht.
  12. ab min 8 ansehen und sich seinen teil dabei denken
  13. kraft hypertrophie passt auf keinem level zusammen, wenn man spezifisch trainiert. 140x9 sind nicht gut für das gewicht, brauchen wir nicht reden. für nen bodybuilder im mcfit vielleicht, wenn man mehr ambitionen hat nicht. braucht man ja nur mal in nen hobby kdk oder gewichtheberverein gehen, da weint man was da für gewichter bewegt werden. gabby ist auf stoff, man muss noch nicht mal trainieren und man sieht mit stoff gut aus.
  14. der keilabsatz bei olympischen schuhen ist halt sehr hoch, kompromiss sind die power lift 2 schuhe, DIE ABER KEINE POWERLIFTSCHUHE SIND! würde mir ordentl. gewichtheberschuhe holen, dazu noch billige chucks
  15. sorry für 106kg sind 140 nicht gut der mr natural ist. ich will jetzt seine leistung nicht schlecht reden, aber selbst ich squatte das und bin 30kg leichter...
  16. günstiger wenn du dich einfach bei fitness-experts.de einliest.
  17. Danke für die Empfehlung. Generell wird weit weniger abgeworfen, Reißen & Stoßen auf Anfängerlevel, die 150kg sind dann mal für die Kniebeugen die ich abwerfen muss (und dann auch nur aus geringer Höhe). Inwiefern äußert sich den die Tensile Strength? Die Stange sollte auf jeden Fall mitwhippen. Ob die Stange für das Powerlifting zu "weich" ist, ist bei meinen Gewichten auf der Bank wahrscheinlich ziemlich egal. Bei der Rippetoe Bar von Kaiserludi habe ich so das Gefühl, dass es mehr eine Powerlifting Bar ist, kann mich natürlich auch täuschen. Ist halt die Frage, ob sich das mit dem teuren Versand rentiert und ich nicht lieber ne Stange in Europa kaufe und dann vielleicht mehr fürs Geld bekomme. Die Stange sollte wie gesagt ein Leben lang reichen, ob sie jetzt ein paar Euros mehr kostet ist es mir wert! Generell wollte ich mir ne Stange in der Farbe Chrom / Silber kaufen, auch wenn das kein richtiges Kaufargument ist Wenn wir gerade dabei sind: Könnt ihr Bumper Plates empfehlen? Ich bin auf diese hier gestoßen: https://www.strengthshop.de/weight-plates-hantelscheiben/bumper-plates-vollgummi-hantelscheiben/150kg-bumper-plates-black-vollgummi-hantelscheiben.html Der Preis ist auf jeden Fall heiß (400 Euro für 150kg). Hab nirgends ein günstigeres Angebot gefunden. Man sieht hier zB https://www.strengthshop.de/weight-plates-hantelscheiben/bumper-plates-vollgummi-hantelscheiben/20kg-bumper-plate-black-vollgummi-hantelscheibe-schwarz.html das ein Metallring in der Scheibe verbaut ist. Ich weis von meinem Verein, dass die Scheiben mit der Zeit ausleihern und sich dann der Metallring löst (aber natürlich verwendet keiner einen Verschluss). Denke aber, dass ich das Problem zumindest vermindern könnte, in dem ich immer brav den Verschluss anbringe und sich somit die Scheibe nicht wegdrehen kann.
  18. Kennt sich jemand hier aus mit Langhantel fürs Olympische Gewichtheben? Maximal wird so 150kg abgeworfen, in Zukunft vielleicht 200kg, generell ist sie nicht viel in Verwendung, 2-3x pro Woche. Sollte aber ein paar Jahre halten, wenn nicht sogar mein restliches Leben. Spekuliere auf ne Glenn Pendlay Trainings Bar, finde aber keinen Händler der sie nach Deutschland schickt. Diese hier ist günstig, aber wohl was ich so gehört habe nicht ganz optimal: https://www.strengthshop.de/bars-hantelstangen/olympic-weightlifting-bar-federstahl-gewichtheberstange-mit-drehlagerung.html Maximal will ich so 400 euro ausgeben, wenn es hart kommt geht es auch bis 500.
  19. bei umsetzten passt GAR NICHTS!!!!!!!!! nichts aus den armen ziehen, das ist ne zug übung (stichwort hüfte).
  20. finde das viel zu männlich, gerade im abendkleid mit den trägern sieht das viel zu muskulös aus. gerade weil die ifbb girls noch stoffen sehen die vom gesicht her immer männlicher aus je länge sie auf der bühne stehen... finde das bei allgemein profisportlerinnen im abendkleid nicht so gut aussehen.
  21. ogus... as natty as natty graham hast du indirekt ja auch selbst in deinem beitrag gesagt. nennst es halt glück... sorry bro, ogus ist filth verdient den ogus so viel das er davon leben kann? wusste gar nicht das er das college abgebrochen hat.... hatte bis jetzt immer gedacht das er clean ist, kommt mir zumindest so vor. gut die von der gnbf sollten ja auch clean sein
  22. bin mir sicher das seine front kniebeugen absolut grottig sind. 140kg frontkniebeugen mach man mal nicht mal so. und 1x5 160dl und 5x5 140 front kniebeugen passt sowas von nicht zusammen....
  23. du musst die hüfte nach vorne ganz bewusst reindrücken und nicht alles aus den beinen machen und die hüfte nur das 2. glied sein lassen. dass ist zb wie beim umsetzen, es ist keine sprungübung die aus den beinen kommt, sondern eine zug übung. aus der hüfte muss power kommen. wegen dem zu flachen rücken geh ich mal stark davon aus, dass es dir an beweglichkeit fehlt. mit erhöhter ferste würdest du viel aufrechter beugen.
  24. du musst viel explosiver mit der hüfte arbeiten