-
Inhalte
3855 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
5 -
Coins
282
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Dreamcatcher
-
Hallo Max, Warum streitest du dich wegen Lappalien? Wenn das nicht einfach zu beantworten ist, dann beantworte anhand einer konkreten Situation. Hast du denn Bock auf Sex? Das ist schon doof, wenn man die Verantwortung für andere übernehmen möchte. Dann fängt man an nur noch darauf zu achten, wann es dem anderen schlecht geht. Und etwas in fremde Gefühle reinzuinterpretieren, anstatt auf die eigenen zu schauen. Kennst du sowas? Wie steht es mit dir? Warum fragst du sowas? Seit wann lösen logische Fragen Gefühle aus? Was du willst ist sie zu Verführen. Aber du gibst die Verantwortung aus der Hand, suchst Bestätigung bei ihr. Das ist eine Bestätigung, die du niemals bekommen wirst. Denn du hast sie gar nicht verdient. Verdient hat sie nur der, der Selbstverantwortung übernimmt: Der Verführt, wenn er Sex haben will und eine tolle Beziehung. Frauen bestätigen nur den, der keine Bestätigung braucht. Das liegt daran, dass die einzig wahre Bestätigung aus dir selbst herauskommen muss. Wenn du meinst du hättest keine eigene Bestätigung verdient, dann hast du erst recht keine fremde verdient. Übenehme Verantwortung für dich selbst, indem du keine Bestätigung bei anderen suchst und indem du verführst, anstatt um Gefühle und Sex zu fragen. Eine Frau ist doch kein Basar. Dabei ist dein Mädchen wie jedes andere: Sie möchte einen Typen der führt und verführt, der handelt anstatt zu diskutieren. Der das Alleinesein genießen kann und um den sie sich bemühen muss. Einer, der erst mit sich selbst zurechtkommen möchte, bevor er andere verurteilt. Wenn du Sex willst, dann verführe diese Frau. Ja, es ist so einfach. Aber du machst es dir komliziert. Lieber beschäftigst du dich mit ihren angeblichen Problemen, um von deinen eigenen abzulenken. Sei mal eine Zeit für dich und richte den Blick auf dich. Du kannst andere Menschen nicht ändern. Aber du kannst dich ändern. Höre auf vor dir selbst zu fliehen und in anderen zu suchen was du nur in dir finden kannst.
-
Wie möchtest du denn damit umgehen? Du kannst dem nicht vorbeugen. Jeder Mensch macht sich das Bild von dir, das er sich machen möchte. Du kannst aber aufhlören dich daran zu stören. Wenn du dich nicht daran störst, dann hast du völlige Freiheit: z.B. die Freiheit dich freundlich und warmherzig zu verhalten. Interesse für andere zu zeigen und ihnen zuzuhören. Selbst denen, die dich möglicherweise als arrogant empfinden.
-
Warum können nicht alle so sein wie ich?
Dreamcatcher antwortete auf R4n's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wenn du dir jetzt vorstellst, dass jeder andere Mensch auch solche präzisen Rollen für andere hätte, denkst du dass wir alle dann noch miteinander zu tun hätten? Bist du in der Lage, diese Themen zu beeinflussen? Oder fügst du dich den vorgegebenen? Was macht ein oberflächliches Thema aus? Und was macht ein tiefgründiges Thema aus? Wir stark nimmst du in dieser Situation den Moment wahr, in dem du dich befindest? Wie stark nimmst du wahr, dass du im bett liegst - während du gedanklich "deinen Tag durchgehst"? Kannst du dir das Gefühl dieser Geborgenheit selbst geben? Wie würde sich das anfühlen, wenn du das könntest? Würden sich dann andere Leute für dich weniger fremd anfühlen? C: Selbst Scherze machen, die du lustig findest. D: Dein Glück nicht aus anderen Menschen schöpfen, sondern aus dir selbst und deiner Umgebung. E: Nicht reagieren, sondern agieren. Auch sich abzuspalten, die Leute und ihre Scherze zu bewerten ist eine Reaktion - eine sehr starke sogar. Damit machst du andere für dein Wohlbefinden verantwortlich. Sie brauchen nur ein paar blöde Scherze zu machen und schon fühlst du dich einsam. Du agierst nicht, sondern du reagierst. Persönlichkeitsenwicklung bedeutet Selbstverantwortung. Wenn man deine Beiträge hier durchliest, dann merkt man dass es dir genau daran fehlt. Du machst andere dafür verantwortlich, dass du dich nicht wohl fühlst. Du reagierst auf sie, als hättest du keine Wahl. Wer für sich selbst Verantwortung übernimmt, der hat die Wahl: Er enstcheidet selbst über die eigene gute Laune, er gestaltet seine Konversationen selbst. Das alles übergibst du den anderen. Du machst die anderen verantwortlich, stellst dich selbst in die Ecke und empfindest dich als etwas besseres. Dass du damit immer einsamer und unzufriedener wirst, das merkst du ja. Wer sich entwickelt, der entfremdet sich nicht gegenüber den anderen. Im Gegenteil: Er kommt Menschen näher. Er stört sich nicht an den Oberflächlichkeiten, sonder er entwickelt die Fähigkeit, durch diese hindruchzusehen. Er hängt sich nicht an Kleinigkeiten auf, sondern er berührt Menschen in ihrer Tiefe. Er fühlt sich für alles was ihm widerfährt selbst verantwortlich. Diese Selbstverantwortung würde er nie abgeben, indem er andere für seine Situation oder zwischenmenschlichen Umgang verantwortlich macht. Denn genau das machst du schon mit deiner Ausgangsfrage: "Warum sind andere nicht wie ich?" Du setzt voraus, dass die anderen schuld sind an deiner Misere. Du ziehst dich aus der Affäre. Wenn alle anderen so wie du wären, dann gäbe es nur noch einen Menschen auf diesem Planeten: Dich. -
Hallo Crank Gamble, fasse dein Thema und deine Fragen bitte in ein paar aussagekräftigen Sätzen zusammen. Ansonsten wird der Thread geschlossen.
-
Einerseits schreibst du, du würdest situativ handeln und keiner Struktur folgen, im nächsten Satz jedoch beschreibst du bereits Teile deiner Struktur: Du "versuchst eine Frau zum Gespräch zu bringen", du hättest "kein Plan vom Verführen. " Das ist deine Struktur, der du dich unterwirfst. Ich rate dir: Löse dich entwder wirklich von deiner Struktur oder lege dir eben für den Anfang eine zu, die funktionieren könnte. Durch Einlesen und testen.
-
Wie oft trefft ihr euch/unternimmt etwas zusammen?
Dreamcatcher antwortete auf Paladion's Thema in Beziehungen
Der Threadtitel "persönliche Freiheit" vs. "gemeinsame Zeit" legt mir einen Verdacht auf: Ich vermute, dass sich beide Dinge für den TE ausschließen. Dabei solltest du dich immer persönlich frei fühlen, wenn du deine Freundin triffst. Wenn das nicht so ist, dann hinterfrage deine Beziehungsvorstellungen. -
Yogi 70 Jahre ohne Nahrung ?!
Dreamcatcher antwortete auf cogito ergo sum's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hallo H&M, Zweitens, wer an der Zuverlässigkeit der modernen Wiss. zweifelt, der widerlegt diesen Zweifel durch sein eigenes praktisches Handeln, sobald er den Computer anschaltet, in ein Flugzeug steigt, zum Zahnarzt geht usw. Es ist ein Unterschied ob man an der Zuverlässigkeit der Wissenschaft an sich zweifelt, oder ob man open minded ist für neue Ergebnisse, die alte widerlegen. Dies übrigens, passiert in der Wissenschaft ständig - wie ihre Geschichte zeigt. Und gerade ein Mensch der zweifelt und bereit ist bereits sicher Geglaubtes nochmals zu überprüfen, hat den Zweck der Wissenschaft verstanden. Auch hier legst du mir etwas in den Mund, was ich nie schrieb. Nochmals: Ich stehe wissenschaftlichen Methoden positiv gegenüber und schlug vor sie auf den ganzen "Esoterik Quatsch" anzulegen! Ganz bestimmt könnte man so so manchen Eso-Scharlatan überführen. Das schließt nicht aus, dass auch wiss. Methoden sich weiterentwickeln können und zu einem späteren Zeitpunkt zu genaueren Ergebnissen führen, die gänzlich andere Erkenntnisse ans Tageslicht bringen. Ich gehe zum Zahnarzt, wenngleich er mir bereits vor Jahren gesundhetsschädigendes Amalgam in die Zähne setzte. Doch auch er hat die Vorteile einer moderneren Füllung erkannt. Deshalb sprach ich von "der Wissenschaft" und nicht von vereinzelten Wissenschaftlern. Und das war eben damals die allgemein als wissenschaftlich geltende Ansicht. Diese Ansicht meinte ich. Dass es einige Wissenschaflter gab die daran zweifelten und eigene Unetrsuchungen anstellten, anstatt der Kirche alles abzukaufen zeigt das wahre Wesen der Wissenschaft: Sie sollte untersuchen und keine Phrasen schwingen. Dass sie noch heute damit ihre Schwierigkeiten hat, zeigt sich aktuell bei der Klimadebatte. Ich gebe dir recht. Und wer machte diesen Fehlschluss? Ja, aber daraus folgt nicht, dass die Wissenschaft immer allen Scheiß überprüfen muss. Dito. Wer macht solche Schlussfolgerungen? gruß @syracus: Meinst du hier mich? Falls ja: Mache mich bitte präzise auf die Respektlosigkeit aufmerksam, die du hier erwähnst. Dann bin ich gerne bereit mich dazu zu äußern. -
Yogi 70 Jahre ohne Nahrung ?!
Dreamcatcher antwortete auf cogito ergo sum's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich weiß es nicht Du etwa? Weißt du, ob ich nicht wirklich Napoleon bin? Solange du nicht bereit bist dich auf deinen Größenwahn und seine DNA untersuchen zu lassen, inetressiert mich das nicht -
Yogi 70 Jahre ohne Nahrung ?!
Dreamcatcher antwortete auf cogito ergo sum's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich weiß es nicht Du etwa? Ich bin weder Biologe noch Anhänger von vorschnellen Urteilen. Ich sage: Wenn er wissenschatlich untersucht wird, über längere Zeit beobachtet, wird sich zeigen ob er ein Spinner ist. Bisherige Untersuchungen sehen so aus: "Bereits im Jahr 2003 sorgte der Yogi für Aufsehen und Berichte in der Presse. Damals schon verbrachte er zehn Tage lang in einem indischen Krankenhaus, unter ständiger Videobeobachtung nahm er weder Nahrung noch Flüssigkeit zu sich ... Die Ärzte konnten anschließend keine Verschlechterung seines Zustands feststellen." Ich finde dieses Ergebnis erstaunlich. Das sagt natürlich (!) nichts über seine Behauptung aus, seit 70 Jahren so zu leben. -
Yogi 70 Jahre ohne Nahrung ?!
Dreamcatcher antwortete auf cogito ergo sum's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hi Jon, Und genau darin gehe ich mit dir völlig konform! Man sollte eben nicht "jeden Scheiß" damit rechtfertigen, im Gegenteil, ich schrieb: Ein richtiger Wissenschaftler hört nie auf zu zweifeln und zu prüfen. Zweifel und Überprüfung sind das Gegenteil von schneller Rechtfertigung. Ich bin absolut dafür, dass man auch auf "Esoterische Themen" wissenschaftliche Untersuchungen anwendet. Anstatt sie einfach auszuklammern und als Esoterik abzutun. Denn genau da hört die Wissenschaftlichkeit auf. Es gibt überigens mittlerweile sehr interessante wissenschaftliche Versuche zur Meditation und ihrer weitreichenden Wirkung auf den menschlichen Körper. Dieses Thema ist schon lange nicht nur "esoterischer Quatsch" - auch wenn die meisten Menschen noch diese Haltung pflegen. Was diesen Inder hier angeht, hier meine Meinung: Untersucht ihn doch! Beobachtet ihn! Dann wisst ihr es. Einfach nur drüber zu lachen oder Vermutungen anzustellen ist ganz bestimmt nicht wissenschaftlich. -
Yogi 70 Jahre ohne Nahrung ?!
Dreamcatcher antwortete auf cogito ergo sum's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hallo Roy TS, Du vermischst völlig unterschiedliche Themengebiete. Es fällt hier schwer dir zu folgen, wenn du nicht beim Thema bleibst. Wenn jemand anderes diesen thread mit der Nichtexistenz von Aids in Zusammenhang brachte, dann tat er das genauso. Mich wundert es, dann du ihm folgtest und nicht selbst beim Thema geblieben bist - als jemand, der wissenschaftliche Arbeitsweise gutheißt. Das ist ein Double Blind: Einerseits legst du hier selbst wissenschaftliche Kriterien an, um im nächsten Moment ihre Ungültigkeit im Internetforum als Privileg zu bezeichnen. Danke für die Links: Das jetzt kann jeder verstehen, dass du hier nicht den meditierenden Inder meintest, sondern die Autoren von zwei Artikeln im Internet. -
Yogi 70 Jahre ohne Nahrung ?!
Dreamcatcher antwortete auf cogito ergo sum's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
RoyTS, ich finde es klasse dass du hier einige wissenschaftlichen Kriterien vorstellst. Dennoch ist es umso mehr schade, dass du selbst kurz darauf im plumpe Phrasen abrutscht. Der Schluss den du hier ziehst ist aus einem selbst erdachten, zusammengesponnenen Beispiel einer fiktiven Person entstanden. Von daher kann dieser Schuluss nicht für "die meisten Esoteriker" gelten, wen auch immer du unter dieser Personengruppe genau meinst. Ich gebe dir absolut recht. Nur: Wer redet das Menschen ein? Nur weil dieser Typ das über sich selbst behauptet, heißt das noch nicht dass er das anderen einredet. Eine solche Aufforderung habe ich bisher nicht von ihm gelesen. Wieso erwähnst du sie dann? Woher stammt diese Aufforderung eigentlich? Genau mit solchen Aussagen verschließt du dich vor jeglicher selbst angepriesenen Falsifizierbarkeit. Wer sind die Leute von denen du sprichst? Kannst du sie beim Namen nennen? Denn solange du nur "diese Leute" schreibst, bezieht das jeder auf den, um den es in diesem Thread geht: Auf den meditierenden Inder. Wenn dieser meditierende Inder etwas über sich selbst behauptet, dann urteilt er noch lange nicht. Urteilen ist etwas anderes. Ansonsten: Ich gebe dir recht, urteilen sollten die Wissenschaftler. Auf wissenschaftliche Weise, also durch entsprechende Überprüfung. -
Yogi 70 Jahre ohne Nahrung ?!
Dreamcatcher antwortete auf cogito ergo sum's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Auch viele wissenschaftliche Beweise verjähren. Man denke daran, was alles im Mittelalter als bewiesen galt. Ja was alles noch vor 60 Jahren als bewiesen galt. Genauso wird in ein paar Jahrhunderten über viele unserer heutigen "wissenschaftlichen Beweise" geschmunzelt. Die verbreitete Meinung dass wir erst heute richtige Wissenschaft betreiben, nun, die gab es auch schon immer. Und trotzdem war die Erde eine Scheibe Ein richtiger Wissenschaftler hört nie auf zu zweifeln und zu prüfen. Dennoch bezweifele ich nicht ihre innere Größe, Herr Jonaparte! -
Jetzt hast du ihn editiert und er enthält noch immer etwas, was dir keiner beantworten kann. Was willst du denn: Dranbleiben oder vergessen? Es ist deine Wahl, nicht die von ein paar Unbekannten im Internet.
-
Hi Boxer, dein Threadtitel ist Shit.
-
Infield Video: Ist dieses Game reproduzierbar?
Dreamcatcher antwortete auf Holger001's Thema in Anfänger der Verführung
Soetwas gibt es nicht. Kein Mädchen küsst dich ohne sich dabei wohl zu fühlen. Comfort kann - wie hier - auch mit einem innigen Blick vermittelt und ausgelöst werden. Letztendlich kannst du Comfort sogar subkommunizieren. Voraussetzung: Du hast Comfort in dir aufgebaut. Für Außenstehende war es dann nur Attraction Game. Speed Seduction, Glück, oder was auch immer sie zusammenspinnen Denn sie nehmen meistens nur oberflächliche, deutlich sichtbare Kommunikation wahr: Meist nur die verbale, höchstens etwas Körpersprache. Frauen sind da anders. -
Ein widerholtes "das erzähle ich dir nachher!" macht Frauen angenehm verrückt Spanne sie so eine Weile auf die Folter und dann sage Fastlanes Antwort auswendig auf.
-
Es zentriert dich auf den gegenwärtigen Augenblick. Dann vertraust du mehr dem was du tust und verlässt dich nicht nur auf das was du denkst. Aber Satsang kann das bestimmt anders und aus NLP Sicht erklären.
-
Hi Superposition, danke für die Empfehlung. Den Meditationsführer kannte ich noch nicht. Ich finde es inspirierend, was du zum Thema "innere Impulse" schreibst. Ich denke, Impulse sind nicht gleich Impulse. Ein kranker Mensch kann vielleicht dem Impuls folgen, jemanden zu schagen. Er ist sich dessen nicht bewusst, dass dieser Impuls teil seines Egos ist: Genauer gesagt: Teils eines Selbstbildes, das aus bestimmten Gedanken und schmerzhaften Gefühlen besteht. Diese Gefühle erzeugen dann "falsche Impulse". Dahingehend finde ich deine beschriebene Osho-Methode interessant: Sie könnte dazu führen ein solches Selbstbild in diesem Moment anhand des (Gegen-)Impulses zu erkennen. Und du hast Recht: Natürlich kann man sich bei Impulsen immer täuschen. Ob man ihnen nun folgt oder nicht. Wichtig ist wie immer die Desindifikation. Beobachten. Wenn du beobachtest, dann erkennst du meist auch, was hinter dem Impuls steckt. Denn du bist nicht der Impuls, sondern der, der ihn erfährt. Ich kann mir gut vorstellen: Indem ich das Gegenteil tue, desidentifiziere ich mich. Ich fange an zu beobachten. Und wenn ich beobachte kann ich bewusst handeln. Danke! Das sind Erfahrungen, nicht du. Du bist aber der, der sie erfährt. Du darfst deine Erfahrungen selbst gestalten und verändern! Du darfst dein Selbstbild verändern. Du aber bleibst immer du: Der Erfahrer, der Beobachter. Nur wenn du dich in den Erfahrungen selbst verlierst, dich mit ihnen identifizierst, bleibst du stecken und veränderst dich nicht. Dann meinst du, ohne es zu merken, nicht dich wenn du sagst "ich bin wie ich bin: faul, antriebslos" - denn du sprichst hier von Verhaltensmustern, nicht aber von dir. Erst wenn du erkennst dass es "nur" Verhaltensmuster sind, kannst du sie effektiv verändern! Sogesehen ist jeder Mensch wahrlich ein Schöpfer - wenn er sich denn als solchen erkennt und anfängt an der eigenen Schöpfung teilzuhaben. Ich schöpfe mich selbst baby! Jetzt will ich faul sein. Und jetzt will ich hart arbeiten! Yes! Wenn man sich aber im Gegenständlichen verliert, dann meint man keinen Einfluss nehmen zu können. "Gegenständlich" heißt fest, angeblich unveränderbar. Oder auch: unbewusst, identifiziert. Ich = faul. Konditionierter Bullshit! Jede Kondition löst sich sofort auf, wenn sie gänzlich als solche erkannt wird. Deine oben erwähne Methode ist ausgezeichnet um zu erkennen: "Ich habe die Macht!" So wie Heman. Weiter so!
-
Wie werde ich gefördert?
Dreamcatcher antwortete auf Onceortwice's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wärst du mit deiner Förderung zufriedener, wenn du dich nicht mit anderen vergleichen würdest? Oft ist es der Vegleich mit anderen an sich, der unzufrieden macht. Höre auf dich zu vergleichen und sehe was passiert. -
Verschoben, da besser aufgehoben im Bereich "Psychologie".
-
Diskussionen über "die Community" an sich werden künftig nicht mehr im Breich PD stattfinden. Wer über sich selbst berichten möchte, kann dies natürlich hier weiterhin gerne tun.
-
Hallo dNo, das hier ist der Bereich "Persönlichkeitsentwicklung". Inwiefern hat deine Frage mit der Entwicklung deiner Persönlichkeit zu tun? Wenn du dich gerne im finanziellen Bereich informieren möchtest, dann beschränke dich mit deinen Fragen auf einen Thread, lasse dir gute Quellen empfehlen und/oder frage bestimmte User, die dir kompetent erscheinen. Nicht zuletzt gibt es hier im Forum eine Plauderecke. closed
-
Zahnarzt und Patientin - Konzepte zur "Sympathievertiefung"?
Dreamcatcher antwortete auf donmanuel's Thema in Anfänger der Verführung
Was ist eine "komplizierte Dauersituation"? Was denkst du, wo die Müllmänner und Metzger unter uns ihre Mädchen kennenlernen? Richtig. Außerhalb des Berufes. -
Hi lix, vielen Dank für deine Beschreibung zu deinen Meditationen. Sehr interessant. Das mit der kurzfristigen Aufmerksamkeit kenne ich, hierzu helfen einige dynamische Methoden von Osho ab. Erst wird dabei die überschüssige Energie abgelassen bzw.in Einklang gebracht, dann bist du bereit für die Atemmeditation. Ein schönes Buch mit vielen sehr unterschiedlichen Methoden ist "das orangene Buch". Es enthält außerdem wirklich kreative Ideen zum Meditieren. Du kannst bei der Meditation so viel ausprobieren wie du möchtest. Es gibt nicht nur eine, sondern hunderte Methoden. Sie alle führen zwar zum selben Ziel, aber es bedeutet noch lange nicht dass sie alle zu dir passen. Gerade wir westlichen Menschen sind oft zu hyperaktiv zum stillen Dasitzen. Deshalb ist es cool für uns etwas angepasstere Methoden zu verwenden, solange, bis wir wieder still sitzen können. Im Endeffekt wirst du natürlich mit der Übung immer besser, das ist ja hier nciht anders als bei allem anderen. Es ist schön dass dir der Podcast auch so viel bringt! Ich selbst finde ihn wirklich ausgezeichnet: Schön locker, und dennoch wird viel vermittelt. So sollte es sein. Im Moment nicht. Ich höre selbst erstmal den Podcast durch, wahrscheinlich mehrmals, und setze um bevor ich weitersehe. Vielleicht weißt du ja bis dahin eine Möglichkeit für mich? viele Grüße DC