-
Inhalte
19341 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
56 -
Coins
25409
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von jon29
-
Möchtegern hin oder her, es istr wesentlich schwere, daß es gut aussieht. Nehme sie normal in grau oder braun getönt, daß ist die beste Variante. Ja, der schwarze Steg macht deine Brille unschön, aber generell sieht man, daß dir eine Pilotenbrille gut stehen würde. Außerdem bist du doch ICE Pilot, oder?
-
Es heißt ja nicht, daß es schlecht ist, aber natürlich ist er offensichtlich homosexuell. Da bin ich wirklich zu 100% sicher. Bitte nicht zu verwechseln mit den üblichen Posts "Ieeh das sieht ja total schwul aus". Das ist von mir keine Abwertung, sondern eine Feststellung des offensichtlichen. Die Outfits der Grace Jones sehen auch immer lässig aus. Aber offensichtlich lesbisch, auch wenn man sie nicht kennt. Wenn du einen schwulen Freund hast, dann zeig ihm doch das Bild von dem Typ und frag ihn. von dem ---------- Na auf jedenfall ist von den Slippern bei normalen Männern generell abzuraten.
-
Wenn es nicht sichtbar ist, dann ist es ok, sonst ist T-Shirt und derglichen eine absolute Todsünde. Pflicht ist ein echtes (nicht sichtbares) Unterhemd heutzutage gewiß nicht. Es hat einen jedoch praktischen Nutzen wegen Schweiß und CO.
-
Erste Anlaufstelle für Anfänger DER Fragen - Megathread
jon29 antwortete auf Is_Gut's Thema in Style & Fashion
Du das ist einfach eine Opalederjacke und sieht extrem altbacken aus. Deswegen hast du sie auch für lau angeboten bekommen. -
Diese Fehleinschäätzung (die bestimmt nicht nur er auf den ersten Blick haben wird,) kommen aber durch deinen katastrophalen Kleidungstil. Ich weiß, du bist Techniker, aber auch wenn es dem Wesen der Techniker widerstzrebt, solltest du dir Gedanken machen. (Konkret (Jeans zu groß hässlich, auf dem ersten Bild hässliches billiges Shirt und das zweite Hemd schießt den Vogel ab, von der Paßform ganz schweigen. Aber du wolltest ja ein ehrliches Feedback...
-
das ist allein deine Meinung, verdiente Experten sehen das anders. Mitten in Bosten. Na dann liegt aber Augsburg auch mitten in München. Naja, die Experten sehen es auch bei der FU so, Ich beziehe mich im Vergleich neben den großen Namen auf die Studienbedingungen, wie Betreuung und Ausstattung, und da hat es wirklich nur die TU München verdient mit den Eliteunis in der Welt verghlichen zu werden. Aer Hey, ich habe doch gerade eiN Argument für München genannt, denn nach meinen Kriterien hat M. eine Eliteuni und Berlin keine.
-
Ja doppelt soviele Elite-Unis in München, nämlich zwei! Obwohl nur die TU München den Ruf "Eliteuni" verdient hat, wenn man die Studienbedingungen als Maßstab nimmt. Die LMU und FU haben zwar beide ihre Koriphäen, aber "Elite" Bedingungen findest du an diesen beiden Massenunis nicht. Wie gesagt, man muß hier zuwischen wissenschaftlicher exzellenter Forschung an Unis und Instituten, Organistationen außerhalb der Hochschulen bessere Studienbedingungen findet man in kleinen deutschen Städten. Man muß halt wissen, was man will. Auch an der Massenuni kann man viel lernen, aber das bedarf vielmehr Selbststudium und Eigenständigkeit... Übrigens sind Harvard, Oxford und Cambridge auch nicht gerade in Großstädten... Aber die deutsche Unilandschat ist eben anderrs, da konzentrieren sich die Koriphäen nicht an einer Uni, sondern verteilen sich von Fach zu Fach auf ganz Deutschland. Deswegen sollte man sich auch immer Fachspezifisch orientieren. Ranking der Gesaamtuni bringen in Deutschland nicht viel.
-
Es sammelön sich schon dort Koriphäen an den Unis, nur was nutzt es, wenn du eine Koriphäe als Professor hast, wenn du ihn mit 300 anderen Studenten teilen mußt. Es sind halt Massenunis. An der LMU leider nicht anders. Abgesehen von kleinen Fächern. Bessere Studienbediungungen findet man natürlich an den kleinen Unis, wie Tübingen, Göttingen usw. Auch wenn vielleicht nicht eine Koriphäe Lehrstuhlinhaber ist. Dier eigentliche forschende Wissenschaft ist aber nicht nur an der Uni gut vertreten. Nicht nur im naturwissenschatlichen Bereich. man nehme die Stiftung für Wissenschaft und Politik beispielsweise. Asls Student hast du außer im Praktikum natürlich keinen Nutzen davon, aber ein wissenschaftliches bedeutendes Zentrum ist es natürlich, auch wenn andere das hier bestreiten wollen. Oder anders gesagt, du mußt hier ganz stark zwischen Forschung und Lehre unterscheiden!
-
och das erinnert mich an meine Teeniezeit, wo es noch kein Internet gab, und man natürlich nie vor den Freunden zugegeben hätte, heimlich bestimmte Heftchen (da war man aber auch froh nur einenPlayboy zu haben) anzuschauen oder zu onanieren. Der Thread ist richtig süß. .wub:
-
Gut, das war wohl eine Hochzeit im kleinsten Rahmen, wo das Paar mit Absicht groß feiern woillte. Aber andere traditionellere Hochzeiten kommen bestimmt und da biste dann gewiß nicht overdressed. Ebenso andere Festivitäten, wo man sich in Schale schmeißt. Dreckiger nicht unbedingt. Rauleder ist auch rustuikal. Aber wenn du Glattleder lieber magst, dann nehme Glattleder. Ich würde auch hier zu den Schuhen von Loake raten. Auch, wenn du wie ich nicht so gerne im Internet kaufst. Aber für Schuhe dieser Art zahlst du im Schuhladen das doppelte. Das weicheste (Kalbs)leder hat die Linie "Loake 1880". Die anderen (günstgigeren) Linien sind abere auch ok. Am Anfang werden sie dir wahrscheinlich zuglänzen, aber das gibt sich mit der Zeit, wenn du sie beim pflegen nicht polierst. Der "urigere" Eindruck kommt durchs Tragen. Die Form stimmt ja HannesRZ hat in seinem Schuhpflege Thread sogar Tipps, wie man dem Leder einen used Look verleihen kann. Schau da mal rein, weil dir doch die Timberland Wodehouse so gut gefallen haben. Ich denke bei hellbraunen Schuhen geht das mit der nachträglichen Patina am besten. Schau also unter dem Punkt "Antikfinish" http://www.pickupforum.de/index.php?showto...t=0&start=0 Hier ein Exemplar von Loake "loake Kempton": Www.loake-Schuhe.de Günstiger ist es, wenn du auf der britischen Seite von denen bestellst. Minzgrün war glaub ich nicht so ganz ernst gemeint. Farben: Z.B. Dunkelblau, beige und grau. Auch schwarz ist bei einer Cordhose noch in Ordnung. Aber du hast ja bereits mehr als genug schwarz. Für kalte Wintertage ja, aber noch haben wir einige Monate Herbst. Nicht unbedingt. Hatten wir ja in einem anderen Thread. Auch mit Hemd und Co, kann man lässig und jung aussehen. Aber wenn T-Shirt und Jeans gut aussehen und vbor allem gut und passend sitzen, siehts natürlich auch gut aus. ABER: Du kannst doch mittlerweile dir knackige Hemden bei tailorstore zusammenstellen. Wenn die, die ideale Paßform hgaben, sehen die auch knackig und trendy aus. Wenn du Beratung für Hemden willst, abseits den obligatorischen "Grundhemden" wie wie schlichte weiße und hellblaue, frag mich einfach nochmal. Braune Ledertasche? Gibt hier auch einige andere Threads von Leuten, die eine suchten, und schöne Vorschläge bekamen, vielleicht schaust du einfach in die Forensuche.
-
Jaja, gut ist was anderes. Aber es ist wenigsten ein Dress mit dem er in der MAsse nicht negativ auffällt. Er kann doch nicht nackt durch die Gegend laufen, bis endlich alles paßt. Obwohl ich schwarze T-Shirts in der richtigen Paßform vollkommen ok finden.
-
Siehjt ja schon besser aus. Jetzt bist duauf Standard, nur die Paßform muß noch optimiert werden. T_shirt usw. Unten Hosenbeine enger. Aber alles nicht schlimm. Nur bist du auf dem Bild so weitr weg, daß ich deine Sonnenbrille nicht erkenn bzw. sagen kann, wie sie dir steht. Du mußt dich natürlich nicht stoisch an alles halten. Also wenn du grau nicht magst, dann nimmst du eine blaue. Oder statt eines Peacoats einen Mantel. dennoch sind unsere Vorschläge natürlich sichere Bänke. Zu den Peacoat/Cabans: Es hängt davon ab, wie gut er dir paßt. Tailliert und eng an deinen Körper anschmiegen sollte sich der, fast noch mehr als andere Jacken. Du hast Recht, duznkelblau ist bei Mäntel/Jacken oder auch bei Sakkos/Anzügen usw. die am leichtesten und am besten zuu kombinierende Farbe. Auch wirst du keine Probleme haben, dunkelblaue Peacoats/Cabans finden. Die Frisur auf dem Foto könnte dir stehen,. bin da aber überfragt, ich denke andere können das besser beurteilen. Oder einfach deinen Friseur fragen, on das zu deinem Gesicht paßt. EDIT: Aber den Caban von Ottop, darfst du sowieso nicht als Maßstab nehmen. Natürlich wird der scheiße ausgesehen haben.
-
Jackett und Sakko bezeichnet das gleiche Kleidungsstück. Dunkelblau ohne Nadelstreifen ist die universell einsetubarste Farbe. Zum festlichen Abend, Hochzeit, Beerdigung und Büro tragbar. Mit 21 braucht man nicht viele Anzüge und muß nun wirklich nicht oft Anzüge tragen, damit man sich daran gewöhnt. Aber einen ordentlichen brauchst du für die gewissen Angelegenheitenb. ICh würde vielleicht Oma und Ops usw. mal fragen, damiot sie dir nochmal 150 Euro drauf legen, dann findest du schon einen brauchbaren. Dumm ist nur, daß du jetzt unter Zeitdruck, und deswegen nicht auf den Angebote im Sale warten kannst. Achja: Mit 21 bist du noch extrem jung. Es wird deswegen niemand wirklich niemand krumm nehmen, wenn du auf der Beerdigung nur in "normaler" schwarzer Kleidung kommst, anstatt im Anzug...
-
Sag mal, Ü30 sind zu alt, und bekommen keinen ab. Und 23-jährige müssen sich schon Gedanken machen, daß die Männer einen nun schon wenigher begehren. Sag mal wo wohnst du denn, auf dem Mondkindergarten? In jedem Alter bekommen Frauen auch heute och einen Partner. Ebenso sind Frauen mit ü30 immer noch nicht alt und begehrt. ODer denkst du ein 43jähriger Mannn kann was mit einer 21jähgigen etwas in einer bEziehung anfangen. An einer Beziehung festhalten und sein Verhalten darauf abzustimmen, weil man Angst hat, keine/n mehr abzubekommen ist das doofste überhaupt, egal ob Mann oder Frau...
-
Es ist schon sehr speziell und bei fast allen sieht es auch bescheuert aus. Das erste Outfit ist in diesem Fall auch wirklich "schwul". Ich meine es nicht als Schimpfwort für zu angeblich zu unmännliche Mode, sondern, daß der Träger auf dem Bild eindeutig ein Statement in diese Richtung setzt. (Die Schuhe und die Tasche sind ein Bekenntnis) Auch wenn natürlich ei ihm das ästhetische eine Rolle spielt, aber der Mann iost bekennend homosexuell, das sollte man sich klar machen, wenn man das als Outfit als Inspiration sieht.
-
Ich kann das persönlich sehr gut nachvollziehen, daß man noch seine Jugend nacholen will, bzw. daran festhalten. Doch darf es nicht schief werden, sondern den richtigen Weg. Erinnerst du dich an Lehrer oder andere Erwachsene, die dachten, sie seien besonders jung, wenn sie ungelenk zu unserer Musk tanzten oder Ausdrücke von Jugendslangs benützten? Wir haben sie alle belächelt, weil sie ddurch noch älter wirkten, eben alles andere als jung. Jung wirkten die, die nichtkrampfhaft versuchten jung zu sein,sondern einfach locker waren. Locker und selbstbewußt ja, zwanghaft auf jung machen funktioniert nicht. Bei ersteren wirst du trotzdem jünger wirken, aber es kommt glaubwürdig rüber und nicht irgendwie unecht. Schau bei den Bildern, die IS gut gepostet hat, daß sind alles Männer, die gewiß nicht gesetzt oder altbacken wirken. Keine junge Frau Anfang 20 würde sagen, die sind ihr zu alt. Sie kleiden sich jedoch wie Männer. und es paßt zu ihrem Alter: Das mal jetzt nicht als Stilvorgabe, sondern nur als Beispiele, wie man sich altersgemäß, aber trotzdem jung und lässig anziehen kann. Ist ja gut, daß du jung aussiehst, aber wie 19 brauchste dich deswegen nicht kleiden. Nein bitte verabschiede dich von dieser 90er Jahre Todsünmde. Kaufe erstmal Jeans zumindest im Straiught Cut, wie die 501. Boot Cut ist wirklich ein NOGo. Das sind diese jeansähnlichen Baumwoillhosen, relativleicht und meistens in beige. Er hier trägt eine: Gibt es natürlich heller und dunkler und ebenso in allen anderen möglichen Farben. Dezente kleine Prints gehen schon in Ordnung. Nein, nur Hemden Ok, wenn du grau nicht magst, nimm doch einen Peacoat in Blau, ist sowieso die klassische Farbe hierfür: Übrigens hat gerade IS-Gut in einem anderen Thread wunderbar verschiedene PeaCoats (heißen auch Cabans) gepostet: LINK Bei anderen Sachen von dir kann man sagen verbesereungswürdig, aber man fällt nicht negativ auf, mit der weissen Lederjacke schon. Die ist schon grenzwertig. Wie gesagt, du brauchst passend Hosen, bzw. solltest sie auch schmaler machen, - Bild 2 so lassen, statt mit schwarzen Schuhen mit weißen schuhen (Sneaker) ok Sakko seltener anziehen und bitte die schwarze Krawatte weglassen, schon seit 5 Jahren Out, und sieht nicht wirklich gut aus. T-Shirts und ein weißes Hemd ohne Brusttaschen kannst du dir fürs erste bei H&M kaufen. Dann ist es nicht so teuer. Die kurze Shorts ist in Ordnung, die weiße überlange nicht. (der Sommer ist aber schon vorbei.) Mit den Jacken werd ich sehen ob ich sie behalte. Finde, daß diue Sonnenbrillen nicht zu dior passen. Denke Brillen in der Art der Rayban Aviator würden dir gut stehen. Pomade ist schon mal besser. Jedenfalls insgesamt viel weniger. Ich würde die Haare vielleicht auch ersteinmal wachsen lassen und dann kann er sich bei dir ja einen neuen Schnitt überlegen.- --- Natürlich kannst du jetzt nicht von heute auf morgen alles ändern, das ist schon klar, aber nach und nach solltest du die Vorgaben befolgebn. Für den Anfang kannst du dich auch an günstigere Sachen, wie von ZARA halten. ---- EDIT: Achja, weil wir es mit der Jugend hatten. Man merkt bei dir stark, daß du noch zu sehr der Mode der 90er, also deiner frühen Jugend nachhängst. Also so oder so, mal an der Zeit, dich zu erneuern. EDIT2: Volltroll , hast Recht, schon geändert. Ich meinte natürlich die Aviator
-
@gsus Hearts & Minds hat es ja schon aufgeführt, auch ohne Wiesn zieht Berlin die meisten Touristen aus dem Ausland an. Und nein, das sind keine "Linksalternativen". Berlin gehört zu den drei meistbesuchten Städten Europas! Ebenso einer der bedeutendes Tagungs- und Kongressorte. Zu den Kunstmuseen Also bist du wirklich so ignorant oder willst du uns einfach nur verarschen. Wir haben hier 10 Mal soviel bedeutende Museen jeder Art inBerlin, mit Weltruf. Die Pinakotheken in München wiegen das nicht auf. Ebenso weltbedeutende Kunstsammlungen, wie die Sammlung Berggrün . Für zeitgenössische Kunst (nein ich meine nicht alternative Ateliers in Kreuzberg) die in der ganzen Welt Erfolge feiert ist Berlin ebenso mit das führende Zemtrum Europas. Wird es dir nicht langsam zu Blöd, immer wieder sagst, es gäbe in München mehr hohe Kultur und Kunst als in Berlin und wir beweisen dir durch schlichte konkrete Aufzählung immer wieder, daß das einfach Blödsinn. Genauso fern jeglicher Realität, wie der Blödsinn, daß Berlin eine schlechte Infrastruktur hat,.
-
Ich weiß nicht wie du in deinem blinden Berlin Haß immer auf so hanebüchene Aussagen kommst. Gerade in Punkto Kultur und Kunst haben wir doch eindeutig durch Aufzählung und Vergleich die rolle Berlin bewiesen. Dass alle bedeuteneden Think Tanks Deutschlands in Berlin liegen, ist nun auch eine Tatsache. Aber das ist der nächste Blödsinn: .Berlin eignet sich gerade duirch seine Infrastruktur und auch adminstrativen Voraussetzungen für große Veranstaltungemn. Besser angebunden als Berlin hinsichtlich Bahn oder Autobahn z.B. geht es doch gar nicht. Ebenso ist der Nahverkehr wunderbar. Wir haben ja gesehen, was passiert, wenn mittelgroße Städte so eine Riesen Veranstaltung, wie die Loveparade veranstalten wollen. Also, daß Berlin nicht so etwas wie die Wiesn stemmen könnte, ist wirklich mehr als lächerlich
-
Ich würde sagen, daß es dieses Klientel ausreichend gibt. Auch wenn natürlich der Durchschnittsberliner weniger verdient als der Münchnere, die Leute in akademischen / "höheren" Berufen, die ich dir oben aufgezählt habe, sind wirklich im ausreichenden Maß vorhanden. Ebenso würde ich dieses Milieu grundsätzlich als offener für diese Dinge bezeichnen...
-
Also bitte bei der Auswahl würde ich normalerweise auch den Fluch der Karibik auswählen. Wenn du den neuen "Stadt dere Engel" meinst: Dann doch ziemlicher Kitsch, das Original, doch etwas abgefahrener Autorenfilm von Wim Wenders. Wie H&M schon meinte, intelligente Filme müssen nicht perse anstrengend sein: Die Amis können doch gute Unterhaltung und Ansoruch oft genug verbinden. Der Film "Breakfast Club"wird bei entsprechender Präsentation die Jugendlichen natürlich ansprechen, schließlich sind das emotionale Fragen, mit denen sie momentan auch direkt konfrontiert sind. Zur Wette: Sebilo: H&M helfen dir beim Referat und wie du eine knackige Diskussion danach anregst. Also nehme ihn und streiche eine gute Note ein. Du bist dann der ehrliche Richter, wie es angenommen wurde...
-
Nein, wir haben dort die ganzen Leute die inden Hauptstadtdependancen arbeiten, und natürlichim kreativen Bereich. Ebenso die Politik. Ich weiß zwar nicht, welche psychologische Dienstleistungen du meinst, aber generell sollte es dort etwas geben. Werbepsychologenzum Beipiel? Aber schau doch einfach selbst, ob man da einen Job findet? Wie Robin Masters sagte, die Stadt sit so groß und du findest dort alle Mileus und Schichten. friedrichshain, Wedding, Mitte oder Charlottenburg haben doch eine ganz unterschiedliches Klientel. Also wirklich genug Leute, die eine Privatbehandlung oder ein privates Coaching bevorzugen, wenn du etwas in die Richtung meintest.
-
Na das hängt ab, was und wo du arbeitest. Für Leute der Werbung, PR, Kultur, Politikberatung, Wissenschaft und in kreativen Berufen (Mode/Design) ist Berlin erfolgversprechend. Arbeitest du im produziernenden Gewerbe oder für den Industriellen Bereich ist in Berlin natürlich tote Hose,. weil während des kalten Krieges natürlich die Betriebe verlagert wurde (Wie Siemens nach München) und die DDR Betriebe entweder bereits pleite waren oder durch die Treuhand endgültig ihrer Grundlage beraubt waren. Einen ähnlichen Grund hat die Auslagerung des Finanzsektors nach Frankfuret. Aber alle Firmen haben natürlich dort ihre Dependancen, wo sie eben in der Hauptstadt ihre repräsentativen Sitze. Also findest du dort durchaus etwas. Deals werden natürlich geschlossen, das sind aber die Deals für anderswo. Oder anders gesagt, in Berlin werden die Produkte vorgestellt und beworben, entwickelt und produziert werden sie anderswo... Von der Infrastrukturellen Anbindung hat Berlin durchaus gute Anbindungen.
-
tom, ich glaube, es ist ganz gut, daß du das einige Jahre her ist. Mir fällt ebenso auf, daß du dich extrem jung kleidest. Nicht 10 Jahre jünger, schon fast 20! Ich kann gut nachvollziehen, daß man an der Jugend festhalten will, aber irgendwann wirkt es einfach unpassend und unkongruent. Traue dich ein erwachsener Mann zu sein. Locker lässig sein, ja! Aber unerwachsen oder jugendlich, nein! Das heißt nicht, daß du dich nun superklassisch und elegant oder vollkommen untrendy kleiden sollst. Aber so, daß es zu deinem Alter paßt, du bist ein Mann und kein Junge. Das kann jung und modern wirken, aber eben nicht mehr jugendlich.... (Das bezieht sich nicht nur auf die letzten Bilder, das gilt generell) Da ich meine, daß Kleidung auch immer irgendwo eine Spiegelung der Persönlichkeit ist, kannst du evtl. darüber nachdenken, weshalb du so dermaßen jung machen willst. (Ich meine nicht, daß du noch ausgehst, sondern deinen Habitus, den du mit deinen KLeidern ausdrückst.) ..... Paßform: da haben wir schon im anderen Thread schon gesprochen. Viel zu weit und zu schlaberig, insbesondere die Hosen. Klar, Röhrenjeans passen nicht mehr zu dir, aber JEans (in dunkler Waschung) im geraden Straight Cut oder auch evtl. Eine Slim Hose wären in der richtigen Größ0e angebracht. Zuerst wird es dir wahrscheinlich zu eng vorkommen, aber schau davor in den Spiegel. Hoisen: Neben Jeans, kannst du dir auch Hosen z.B. in dunkelblau, grau und beige holen. Ebenso eine Chino in diesen Farben. Hemden und T-Shirts: Nehme bitte Abstand von den Farben bordeauxrot., Lila und grelles Pink und dergleichen. Schwarz ist nicht ganbz so furchtbar, aber schwierig zu kombinieren. Also lasse es. Ich denke enge und sehr taillierte Hemden würden dir ausgezeichnet stehen und zu dir passen. Unser Standard tipp hier: Maß-Hemden von www.tailorstore.de und www.youtailor.de. Ein unsachlagbares Preis Leistungsverhältnis. Hole dir dort für den Anfang erstmal ein hellblaues Hemd, später Hemden in anderen Farben. Lasse dich jedoch von einem Änderungsschneider vorher professionell ausmessen, nicht daß es dir ergeht, wie Jungs hier, die sich saelbst ausgemessen haben und unförmige Hemden bekamen. T-Shirts: Bitte keine Print-Shirts mehr, ebenso keine dünnbe aus billigem Stoff. Hol dir welche aus besserem Stoff, am besten V-Neck oder welche mit Knopfleiste. Standardfarben, wie weiß, blau, schwarz, grau usw. Polo-Shirts: Ebenso in Standardfarben (außer weiß), hochwertiger und unifarben. Ich denke, die würden auch zu dir passen. Stil: Langärmlig, ohne Brusttaschen oder Schulterklappen, ganz schlicht aber eng tailliiert. Wenn du Infos für weitere Detailangaben benötigst, frage eionfach. Schuhe. Da haben wir auch schon einiges geschrieben. Einerseits habe ich dir Sneaker genannt, die schlicht sind und zu unserem Alter noch passen. Chukka hatten dir gefallen, deswegen unsere Geheimtipp aus dem Forum: schuhe von Loake, die ein sehr gutes PLV haben. Dort findest du auch Chukka, hol dir am besten welche in braun. Wo du gute boots, wie auf dem einen Bild findest, wissen unsere Schuhexperten Hannes und Is-Gut... Sonst: www.loake-schuhe.de Sakko: Damit würde ich an deiner Stelle warten, bis du ein besseres Gefühl entwickelt hast. Dein altes Sakko solltest du aber an den Ärmel kürzen und stark taillieren lassen. Schwarz ist aber für ein Sakko, daß du nicht zu besonders festlichen Angelegenheiten trägst nicht wirklich schön. Grau wäre für deine Zwecke angebrachter. Aber wie gesagt, damit würde ich warten. Pullover: V-Neck und Rundhals, in den Standardfarben schwarz (aber das hast du schon) , grau blau beige.. .Ich glaube gerade gibte es gerade schöne Kaschmir Puloover (100%) der Marke Christian Berg für nur 100 Euro. Schau mal bei Peek und Cloppenburg und anderen Geschäften dieser Art. Kannst du auch nachschuaen. Jacken: Die kalte Jahreszeit beginnt bald. eine schöne Lederjacke kostet sehr viel und ein Fehlkauf bringt nichts. Deswegen würde ich einfach ein bischen warten und sparen, und mir nächstes Frühjahr eine holen. dann aber auch in braun, und nicht zu sehr im Biklerschnitt, als so in der Art. (Mein Lieblingsexemplar. aber teuer ) (von Belstaff) Aber wie gesagt, ich würde mit der Lederjacke erstmal warten. Da du Uniformen angesprochen hattest, denke ich, wäre doch ein grauer Peacocat doch genau das richtige für dich. Eine taillierte, zweireihige Jacke: oder als Kurzmantel Frisur: Ach laß das übergelte doch. Etwas erwachsener könnte die Frisur ebenso sein. Gehe zu einem besonders guten Friseur und laß dich dort beraten. Die 20 oder 30 Euro mehr, als beim Friseur um die Ecke sind gewiß gut investiert. ------------ Generell ist mein größtzer Tipp, nmicht im Internet zu bestellen, sondern durch die Läden zugehen und diverse Klediungsstücke anzuprobieren, damit du das am besten Passende wählen kannst. Auch würde ich dir bei den ersten Käufen, wie beispielsweise beim Kauf eines Peacoats raten, Fotos zu machen, und sie heir reinzustellen, damit wir dich mit besonderem Blick auf die Paßform beraten können. Du mußt noch ein Gefühl für die richtige Paßform entwicklen. Zum Abschluß: Ich denke zu dir würde am besten, ein Stil in der Richtung von Bild 1, in Gsus Post passen... Nicht zu schickoder klassisch, das paßt nicht zu dir, aber ein mänmnlicher junger Stil, der aber grundsätztlich auch elegant ist. Jedenfalls lese ich das aus deinen Bildern heraus, daß dies eine Richtung wäre, in die du tendierst. Wie wäre es fürs erste, auch beim Nightlife erstmal Sachen zu tragen, die einfach gut aussehen und passen. Damit fällst du auch sehr positiv auf? Zu Rick: Stareffekt, der zieht alles an und es sieht trotzdem gut aus. Auch das bordeauxrote Hemd. Bei dir sähe es bescheiden aus. Aber ich habe es mal als Richtungsvorgabe (die ersten drei Bilder) aufgefaßt, und in die Richtung beraten...
-
Ja ich finde auch, daß du ein netter Kerl bist, obwohl du unrecht hast. Nein, im Ernst dafür sind wir doch hier, um sinnlose Diskussionen zuu führen, anstatt uns der Arbeit auf dem Schreibtisch zu wiodmen. ZU London: Naja, die paar Wolkenkratzer würde ich auch nicht als "Skyline" bezeichnen. Zudem man auh die neuen Bauten, nach der Wende Berlins anbringen könnte. Wi3e den Potsdamer Platzt. Ist aber unfair, da es in London nicht diese freien Flächen in der Mitte gab. Auch wenn Berlin zu einem extrem reichen Finanzzentrum würde, käme es aufgrund der Statdtstruktur und Gebäudestruktur nicht zu einer Skyline.... Nur in diesem sehr begrenzten Maße, wie in London, weil hier wie doret, die Bürger gewiß nicht wollten,. daß große Teile der Stadt zu Wolkenkratzervierteln würden.
-
Gebt halt so, daß es euch zui dreckig ist, aber kipt nicht das Kind mit dem Badewasser aus. Aber in der Hinsicht ist Paris wie Eminenz schon sagte kein bischen besser. Das, was dir an Berlin mßfällt hast du in Paris nochmal in verstärkter Form. Wieviele andere Städte und Metropolen , die LAX aufzählte in dieser Hinsicht noch krasser sind, aber dennoch Metropolen darstellen. Ich würde eher sagen, ihr solltet eure persönliche Antipathie bei der Bewertung hintenanstellen, und euch mehr auf die Kriterien hinten Als typisch deutsch würde ich eher das Niedermachen der eigenen Hauptstadt ansehen, obwohl Berlin in der Welt einen guten Ruf genießt und als kreative Metropole anerkannt ist. Daran ist einfach niht zu rütteln. ihr könnt ja gerne München und Frankfurt festhalten, aber diese Städte als bedeutendere Metropolen/Städte als Berlin darzustellen ist doch irreführend. Dann geht doch auf die bessere Lebensqualität hinsichtlich sauberer Straßen und Natur ein, oder so. Große Städte bringen immer eine gewisse Dreckigkeit und soziale Spannungen mit sich. Oder eben diese "Assigkeit" Es ist halt eher die Frage Großstadt oder normale Stadt, die sich bei einem Umzug stellt.