jon29

Advanced Member
  • Inhalte

    19341
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    56
  • Coins

     25409

Alle erstellten Inhalte von jon29

  1. jon29

    Thilo Sarrazin

    Das stimmt doch nicht. Viele Deutsche haben ganz klare Vorstellungen, was für sie deutsch ist. Sei es die deutsche Qualität, deutsche Landschaft, das Umweltbewußtsein oder deutsche Tugenden. Im kleinen sind das deutsche Autos, deutsches Bier, die Nationalmannschaft usw. Nein, Immigranten werden einfach nicht als deutsch angesehen, auch wenn sie sich so fühlen möchten. Deswegen hatte ich das Beispiel mit der WM auch erwähnt, weil für Migranten es eigentlich einfach ist, diese Identität anzunehmen. So schwer ist das mit dem Deutsch-Sein heutzutage nicht mehr. Es gibt so vieles, die als positiv deutsch angesehen werden. Nur wird auch den integrierten Migranten die deutsche Identität verweigert, nein sie werden sogar mit den Problemfällen gleichgesetzt, wenn sie nicht gerade eine Professur innehaben und z.B. "nur" Facharbeiter sind. Gerade in arabischen/muslimischen Ländern sind die Deutschen doch seit jeher hoch angesehen. dasDas gilt doch wirklich nur für eine kleine linke Schicht. Aber für die breite Masse stimmt das doch heutzutage nicht mehr. Sagt niemand. Aber man kann durchaus erwarten, daß man Menschen türkischer Herkunft, die hier arbeiten, am deutschen Leben teilnehmen, die deutschen Werte akzeptieren auch als Deutsche ansieht. Tut aber keiner. So drängt man die Leute auch ab und bringt integrationsbereite Menschen zu einem Gefühl der Ablehnung. Nun gut. liegt daran, daß diese Leute bereits der Unterschicht angehören. So ist das Verhalten in der Unterschicht, daß Leute (egal ob Deutsch oder Migrantenherkunft) ihre Kinder nicht fördern, weil ihnen der Wert von Bildung fremd ist. Es hat eben keine kulturellen Ursachen, sondern soziale. .Es geht aber auch um die verweigerte Immigration als Deutsche, bei denen, die die Sprache hier erlernen, sich nicht isolieren und Gewalt als legitimes Mittel ansehen. Das ist sogar die Mehrheit. (Nein ich will die Probleme nicht kleinreden, aber das muß trrotzdem klargestellt werden) Das sind Probleme die auch jeder kennt und die auch angegangen werden müssen. Es kann aber nicht sein, daß pauschal Volksgruppen gleiches Handeln und Fehlverhalten unterstellt wird. Also letztenendes der Türke für die Deutschen immer Türke bleibt, egal was er tut. Darum geht es auch bei Sarrazin, eine gesamte Volksgruppe wir hier pauschal verurteilt und nun brechen immer mehr niedere Vorurteile durch. Das ist einfach miese Ausländerfeindlichkeit-. Der großen Mehrheit wird das Fehlverhalten der problematischen Minderheit unterstellt. (Bei wieviel Promille der türkischen Migranten wären denn ein Ehrenmord normal? ) Stellung der Frau? Das ist doch genau das, was hier viele im Forum wieder wollen. Also, daß was vor 50 Jahren bei rein deutschen Familien der Normalität entsprach finden wir eben bei vielen türkischen Familien. Ja, natürlich muß das verändert werden, aber nicht jeder Vater ist ein kleiner Taliban. Es gibt große Probleme bei der Integration gibt. Diese werden jedoch durch Pauschalanschuldigung nicht gelöst.Auf perfide Weise die "Gene" einzustreuen weckt berechtigter nur Wut in den diffamierenden Volksgruppen. __________________________________________ Das ist leider die Realität, Shadows drückt es als Betroffener wunderbar aus. Das ist, was Sarrazin erreicht:
  2. jon29

    Oufit Megathread

    Also ein zu großes schwarzes Billig-Jacket zu einem lila (!) T-Shirt zu zu großer Jeans ist jetzt männlich. Piratenoutfits sind jetzt ganz normlae Klamotten. In der normalen Welt kauft man sich Kleider in der falschen Größe und lila gilt als besondes maskulin. Aha. Ich wei0 nun wirklich nicht, ob ich dich ganz ernst nehmen kann, da du auch hier unterstellst, daß wir alle nur den gleichen Stil tragen würden. Und selbst wenn, der "metroschwule" Stil ist dann wenigsten richtig umgesetzt, im Gegensatz zu den angeblich "normalen Outifts"
  3. Der Verkäufer hatte keine Ahnung. Schwarze Sakkos nur zu festlichen Angelegenheiten. Ferner paßt ein schwarzes Hemd nicht zu einem dunkelen Sakko. Ferner paßt es nicht wirklich. Dort läßt du dich bitte nie mehr beraten Laß das mit dem Sakko erstmal ganz sein. Überlege dir in welche Richtung du ungefähr gehen willst, und wir helfen dir, erstmal Basics zusammenzustellen, worauf du dann weiter aufbauen kannst. Schau mal in den Inspirationsmegathread, dort gibt es diverse Outfits diverser Stilrichtungen an denen du dich orientieren kannst, bzw. die du als Beispiele hier posten kannst. Und bevor du dir über Sakkos Gedanken machst, legst du dir erstmal schöne Hemden zu...
  4. Hast viel Spaß beim Meinungen vertreten, die du selbst nicht hast... Meinst mich damit? Offene Beziehungen sind mir sowas von egal, genau wie monogame Beziehungen. Ich habe eine Freundin, aber was interessiert mich, ob die Beziehung offen oder monogam ist. Das Problem stellt sich für mich nicht (mehr). Was hat das mt Meinungen anderer zu tun, wenn ich sage, Leute, denen Treue wichtig ist, sind geistig nicht und mental nicht unterlegen bzw. LSE? Und ja ist toll für dich, daß du so schön drüber stehen kannst. Und nö, die Redewendung Advocatus Diaboli hat seinen Ursprung nicht im Faust. EDIT: @Rppl: Nur sorgt der Teufel auch dafür, daß es stets herauskommt: http://www.youtube.com/watch?v=Huxya3_OcDw...feature=related
  5. jon29

    Auto Megathread Part 2

    Noch peinlicher ist aber das sinnlose Geflame. Aber Coldworld hat recht: Hier andere Schöne Alfas:
  6. Ich sprach nicht von mir. Ich bezog mich auf die Leute, die hier das Bedürfnis nach Treue als gesellschaftliche Vorgabe oder Inner-Game Schwäche darstellen. Genau diese blasierte Arroganz, "Ich hab so ein tolles Inner Game, weil ich eine offene Beziehung habe" meinte ich. Jeder soll das Leben was er will und kann. Aber kein Konzept ist dem anderen geistig überlegen. Wenn jemand verletzt ist, wenn der andere fremdgeht ist er auch nicht geistig unterlegen oder schwach.
  7. jon29

    Auto Megathread Part 2

    Ähh wie, verstehe ich jetzt nicht? Meinst du jetzt einen Thread über Autos allgemein oder das Postingverhalten??? Ich dachte du bezioehst dich auf das Geflame ihm gegenüber.
  8. jon29

    Auto Megathread Part 2

    Ja manche können es nicht lassen. Ist doch so wurst, ob er gerade seine Wohnung aufgeräumt hat oder noicht, zudem er im anderen Thread sich für die Unordnung entschuldigt hat. Ein paar herumliegende Kleider machen aus ihm auch keinen Messi. Genauso muß man nicht in einem Themen-fremden Thread darauf hinweisen, ob sein Zimmer nun hässlich sei.
  9. @KK Ähh, ich verstehe deinen Standpunkt nicht. In anderen Threads hast du doch geäußert, daß dir TReue in einer monogamen Beziehung wichtig ist bzw. ein Seitensprung ein größeres Vergehen ist, und hier äußerst du eine liberalere Sichtweise? Nur aus Neugier gefragt. Zum Thema: Naja, wenn jemand verletzt ist, wenn der andere fremdging hat ist derjenige doch nicht LSE. Ein ganz normales Gefühl. Das sind einfach menschliche Gefühle. Ebenso kann der eine eine offene Beziehung führen, der andere nicht. Das sind weniger gesellschaftliche Vorgaben als individuelle Gefühle und persönliche Prioritäten.
  10. Nun gut, Umfragen und Studien können immerhin schon ghanz gute Einschätzungen bei Wahlverhalten geben. Wenn nicht schlampig gearbeitet wurde, stimmt das schon. Zumal auch andere seriöse Studien das Bild bestätigen, daß Jugendliche eben nicht immer krasser werden. Zumal man einen direkten Vergleich nehmen kann, bei gleichen Fragen über einen lanmgen Zeitrraum hinweg.
  11. Ja, aber die Botschaft ist eine andere. "Schade wir hätten etwas gemeinsam verändern können" Es ist auch etwas viel verlangt, daß sie nun diesen Fehler eingesteht. Entscheidend ist die gegenseitige Annäherung, wobei du ihr natürlich zugestehen mußt, daß sie (auch für sich) das Gesicht wahren will. Es geht hier um die Gegenwart, nicht um die Vergangenheit. Also weder BEdauern,. noch Eingeständnisse. Sondern darum, daß ihr euch wieder annähert und ein gutes Verhältnis nach der Beziehung aufbaut.
  12. jon29

    Thilo Sarrazin

    Natürlich ist es übertrieben formuliert. Aber im Grundsatz hat Pimp recht. In Deutschland ist es für Leute mit Migrationshintergrund wirklich schwer, eine doppelte Identität aufzubauen. Sie werden auch bei perfektem Deutsch, beruflichen Erfolg und auch Teilnahme am deutschen Leben, immer noch als "Türke" etc. bezeichnet. Als Deutscher werden sie nicht angesehen. Das hat durchaus zur Folge, daß sich einige Leute dem Deutschen wieder abwenden und sich ihrem "Türkisch" oder "Arabisch"-Sein wieder zu- und vom Deutschen abwenden, da ihnen das eine Identität bietet. In den USA oder Kanada ist es hingegen durchaus möglich, sich als Ami oder Kanadier zu fühlen, ohne das alte abzulegen. Weil sie als Einheimische auch akzeptiert werrden. Auch wenn sie nicht dort geboren wurden. So werden Kissinger und Schwarzenegger dort als Amerikaner angesehen. Hier unvorstellbar. Ebenso feiern dort die Leute noch nach zweihundert Jahren ihre etrhnische Herkunft. ---- Ein anderer Aspekt, weil wir doch iimmer von dem gestörten Nationalgefühl der Deutschen durch die NS_Zeit gesprochen haben: Ich kann mich noch gut erinnern, wie Deutschland 90 Weltmeister wurde und 96 Europameister. Aber eine große kollektive Begeisterung und ein Fahnenmeer wären damals noch undenkbar gewesen. In anderen Ländern üblich, aber in Deutschland verkrampft. Zu Beginn der WM 2006 sah man auch noch ganz wenige Fahnen, doch dann holten die türkischen Migranten ganz unverkrampft neben der türlkischen auch die deutsche Fahne hervor und fingen mit Autocorsos usw. an. Die Deutschen nahmen diesen Befreiungsschlag an, und dieses unbekümmerte aber nicht aggressive Nationalgefühl wurde auch im Ausland extrem positiv aufgenommen. So haben witzigerweise die Migranten zu einem unbekümmerten deutschen Nationalgefühl beigetragen.
  13. jon29

    Auto Megathread Part 2

    Mein 190er BJ '92 ist alles andere als qualitativ miserabel. Setz dich mal selbst in einen W201 oder W124 Mercedes, da merkst du die Qualität obwohl er schon oft über 20 Jahre alt ist. H5N1 Das sind Autos die Anfang der 80er und Ende der 70er Entwickelt wurden und Anfang der 80er bzw. Mitte der 80er auf dem Markt kamen. Ich fahre im Sommer einen w123 und im Winter ein w124 T-Modell, aber wenn ich meine Instepktion in der Werkstatt mache, muß ich nur die die Nachfolger und deren Rost, und die ganze andere qualitative Scheiße anschauen. Der w210 (erste E-KLasse mit Augen) hatte um 30% niedrigere Produktonskosten als sein Vorgänger, sagt wohl alles. Jeder Mechaniker, der an diesen Autos schraubt, wird dir bestätigen, daß die Qualität nach dem 124 aufhört. Oder frage mal die Taxler, was sie von den Benz nach dem w124 halten. Schrott. Bin gespannt, ob Zetsche die Qualität nachhaltig ändern kann.
  14. jon29

    Thilo Sarrazin

    Es ist immer ein ebeliebte Methode vomn Rassisten oder anderen Radikalen, zitieren bruchstückhaft Studien und wissenschaftliche Erhebungen, und lassen entscheidende Teile einfach weg. Du hast seinen Post nicht gelesen, oder? Ich beziehe mich nicht auf Shao, sondern rassistische Leute, die das so machen.
  15. jon29

    Thilo Sarrazin

    Ein gutes Beispiel, daß hier irgendwie immer für jede noch so rassistische Angabe. Mit dieser Argumentation kann man auch den Sozialdarwinismus der Nazis entscghuldigen. Sorrya, aber mit so einer Argumentation verharmlost man wirklich jede Form von Rassismus. Ich wundere mich wirklich, daß du das nicht erkennst. Was aber hier vvergessen wird, ist die Tatsache, daß der IQ, der also per Test festgestellt wird, auch von Erziehung und Bildung abhängt. Hier wird nur festgestellt, daß´angehöriger der uinterschiedlichen Voplksgruppen unterschiedlich bei Intelligenztests abschneiden. Daraus kann man keine Rückschlüsse auf unterschiedliche Genetik zurückführen. Also nicht eine wuirFerner ist Intelligenz so komplex und eine Mischung aus Genetik (aber da ein Zusammenspiel sehr vieler Gene), frühkindlicher Prägung und Bildung, das man genetische Intelligenz nicht festlegen kann. So hinterlassen Bldung und frühkindliche Förderung auch klare körperliche Spuren im Gehirn. Die Forschung ist sich mittlerweile sciher, daß das Gehinr etas dynamisches ist und nicht etwas statisches, was nur mit "Wissen gefüllt" wird. So viele Faktoren, die man noch lange nicht genau erfassen kann (auch die Gene), daß man also gar nicht rassischen genetische bedingte Intelligenzunterschiede feststellen kann. Es ist immer ein ebeliebte Methode vomn Rassisten oder anderen Radikalen, zitieren bruchstückhaft Studien und wissenschaftliche Erhebungen, und lassen entscheidende Teile einfach weg.
  16. jon29

    Schuh-Megathread I

    Mußt du auch nicht. Aber ich schlage es auch den Leuten vor, die eben einen ganz anderen Stil, als du, haben. Für Leute die eher "Casual" herumlaufen wollen, ist es das richtige. Also zwischen Sneaker und Lederschnürern... Loafer wären wohl der falsche Tipp für ihn. ------------------------------------------- Ich habe sie schon in anderen Threads gepostet, aber hier nochmal von Alden schöne Schuhe aus Pferdeleder:
  17. jon29

    Auto Megathread Part 2

    Zu den Japanern: Naja so schwachsinnig ist das alles nicht. Den Japanern fehlt die Emotionalität, aber von der Technik können sie löpcker mithalten und von der Qualität sind sie leider mittlerweile überlegen. Wie es mit den aktuellen Modellen aussieht von der Quali aussieht, weiß man auch erst nach ein paar Jahren. Aber die Mercedes der späten 90er bis 2006 usw. sind qualitativ einfach miserabel. So ist ein MX5 natürlich nicht so schick, wie einSLK, aber einfach das qualitativ bessere Auto. Toyota sind extrem gute Autos. Auch wenn sie daserste Mal ein paar Kinderkrankheiten hatten. Aber das haben alle Hersteller. Insgesamt sind es aber immer noch qualitativ hochwertige Autos. Das ist einfach objektive Tatsache. Ebenso hat Wiedekind Porsche in den 90er JAhren aus der Krise und zu einer großen Blüte geführt, indem er sich japanische Berateer ins Haus geholt hat, die ein das Qualitätsmanagement japanischer Hersteller eingeführt haben. Unterhalb der Premiumklasse, also bei VW Golf, Astra und Co., ist eine Japaner oft die bessere Wahl. Japaner sind das, was VW früher war: Grundsolide gute Autos, aber etwas langweilig.
  18. jon29

    Perlen des Forums

    Schon klar, aber es geht hier auch um den ersten Post, ohne Hinweis und der Formulierung "Für den Anfang" Eine nette Stilblüte eben.
  19. Ich denke Autoren des 20. Jahrhunderts sind wohl dir richtigen, da sie unsere Sprache verwenden Bert Brecht Gabriel Garcia Marquez Günther Grass Philipp Roth wurde schon erwähnt, ist aber auch mein Lieblingsautor John Steinbeck Hermann Hesse Paul Auster Patrick Süßkind Gustav Meyrink Naja, zwar nicht mehr 20. jahrhunderts aber immer noch so frisch: Oscar Wilde Das sind für mich meine liebsten Sprachkünstlöer Ich schließe mich jedoch H&M an. Das hier ist hohe Kunst. Mit Gebrauchsdeutsch und eleganter Formulierung im Alltag hat das weniger zu tun. Da gibt es andere effektivere Methoden das zu verbessern. So wie ein Graphikstduent das Zeichnen auch nicht lernt, indem er alte Meister im Museum betrachtet. Dennoch erweitert es den Horizont und das Sprachgefühl, wenn man sich mit höherer Literatur beschäftigt.
  20. jon29

    Thilo Sarrazin

    Das Problem, ist wohl eher, daß man hier zwischen Nazi und Nicht-Nazi alles in Ordnung sein soll. Wenn man etwas als ausländerfeindlich kritisiert, dann kommt gleich der Reflex: "Ach da ist die Nazikeule." Hier im Thread wurde sogar kritisiert, daß man nicht sagen dürfe "Neger seien genetisch in ihrer Intelligenz der weissen Rasse unterlegen" Genauso als man meinte, Sarrazin sei kein Intellektueller. Sofort "Jaja nur die Linken dürfen Intellektuelle" sein, obwohl man vorher rechte Intellektuelle genannt hatte und linke Populisten zum Vergleich aufführte. Aber das schützte trotzdem nicht vor dieser Keule. Wenn jemand mit genetischen Unterschieden zwischen den Rassen und Intelligenzunterschieden redet, dann ist es keine Nazikeule, wenn man das bedenklich findet. Jeder muß damit rechnen, wenn man so etwas über eine gesamte Volksgruppe sagt. Es ist eine miese Diskriminierung, wenn man eine gesamte Volksgruppe so pauschal beurteilt. Aber dieser angebliche Nazireflex existiert doch nicht in dieser Form. In anderen Ländern reagiert man genauso auf die Rechtspopulisten, ob sie jetzt in Skandinavien, Frankreich oder anderswo sind. Als Nazi wurde Sarrazin selbst von den scharfen Kritikern in der Öffentlichkeit nicht bezeichnet, sondern als Rassist. Ich sehe es sogar so, weil man hier immer sagen kann" Wieso? Das ist doch nicht so radikal wie die Nazis, etc." wird wirklich alles akzeptiert, was zwar radikal ist, aber noch nicht dem NS entspricht. Gilt für die Linken auch. Die sagen auch immer, "wieso die DDR war doch bei weitem nicht ein so verbrecherisches Regime, wie das Dritte Reich." Stimmt, verbrecherisch war es trotzdem. Rrotzdem relativieren die Leute das Unrechtsregime der DDR mit Hilfe des Dritten Reichs. Natürlich wird es eine Katastrophe geben, wenn Rechtspopulisten während einer echten Wirtschaftskrise an die Macht kämen. Wohin das führen kann, haben wir im ehemaligen Jugoslawien gesehen. Natürlich waren die Rechtspopulisten dort keine Nazis, und mit dem NS auch nicht vergleichbar, es fand auch kein systematischer Völkermord statt, auch starben keine Millionen, aber für viele viele Tausend reichte es noch. ---- Außerdem wird seit Jahren auf die Probleme hingewiesen. Wieso ändert sich nichts? Ja, weil Veränderungen Geld kosten und die Parteien Wahlen verlieren, wenn sie effektive Maßnahmen ergreifen würden, die aber erst in zehn Jahren ihre positive Wirkung zeigen. So ist es doch immer. Wie bei der Agenda 2010, kaum macht eine Regierung eine durchgreifende Reform, die erst nach Jahren ihre Effekte zeigt, bricht sie in den Wahlen einfach weg. Gegen die Umstände jammern ist sehr leicht, aber wirkliche Maßnahmen zu ergreifen, ist etwas extrem schweres, zudem die Leute heute immer kurzfristiger denken..,. EDIT: Ich möchte aber schon zugestehen, daß die These, daß erst durch so eine Provokation, wie von Sarrazin, erst wirkliche Maßnahmen ergriffen werden. So wie die Agenda 2010 auchnicht dem politischen Willen Schröders geschuldet war, sondern dem extremen wirtschaftlichem Druck, so daß nun eine Reform unausweichbar wurde. Vielleicht ist jetzt der Druck erreicht. Ich gebe zu, daß auch befreundete Miogranten (die zwar Sarrazins Thesen nicht teilen,) glauben, daß so evtl. etwas in Gang kommt. Ich glaube nicht daran, denke eher, daß die Vorurteiule geschürt wurden und sich beide Seiten entfremden. Nur Alibi-Maßnahmen werden ergriffen, weil man nicht das Geld in die Hand nehmen will und das Volk generell refomunwillig ist. Mißstände zu benennen ist eben einfacher, als nachhaltige und effektive Maßnahmen zur Veränderung durchzusetzen. Die Zeit wird zeigen, wer Recht hat.,.. EDIT2 Weißt du KK, irgendwie läßt sich jede Aussage mit irgendeiner Studie zur Diskussion stellen. Aber manches ist einfach mieser Rassismus. Man kann nicht alles relativieren. Eindeutiger wie bei dieser Aussage geht es nun wirklich nicht.
  21. jon29

    Perlen des Forums

    (Markierung von mir) Na die Jugend von heute wird auch immer potenter...
  22. jon29

    Schuh-Megathread I

    Weiße Schuhe sind fast immer sehr schwierig zu kombinieren. Der erste Schuh ist nichts, der letzte auch nichts. Der zweite ist noch ok. Wie wäre ers denn mit Braunen Boxfresh Sparko, Chucks oder Onutsika Tiger. Adidas sind schon langsam out... http://www.schuh-you.com/Asics-Onitsuka-Ti...ico-Weiss-Braun http://www.inflammable.com/boxfresh-sparko...code=googlebase Bevor hier die eingeschworenen Feinde von allen Sneakern hier kommen. Sneaker sind in Ordnung, aber zu klobig, zu farbig und ganz weoß sollten sie nicht sein. Ganz Schwarz in der Regel auch nicht. Andere schlichte Möglichkeit für dich wäre auch so etwas Chukka Boots: oder Raulederschuhe im allgemeinen:
  23. War das die standesamtliche Hochzeit und folgt dann noch eine kirchliche bzw. eine mit großer Feier? War ja während der Woche? Es wundert mich doch. Da Hochzeioten doch Anlässe sind, wo sich jeder in Schale schmeißt, auch diejenigen, die sonst nie in Anzügen anziehen würden.- Finde ich auch ganz schön, daß es eben Anlässe gibt, wo sich jeder fein zurecht macht. Zu den Chukkas: Wie wäre es mit denen? Schönes Rauleder und sind aus wirklichschönem weichem Leder. Gibt die gleichen Schuhe auch in Glattleder und anderen Farben. :LINK Schau einfach hier nach: http://www.loake-schuhe.de/ Zu Hosen: Ich glaube Hosen aus feinem Cord sind auch wieder tragbar. Lederjacke: Wie wäre es denn, wenn du in Second Hand Läden schaust. Wenn die Laberls schon "Vintrage-Look" Lederjacken mit used LEderoptik anbieten, kannst du auch gleich eine schöne aus den siebzigern suchen. Solltest dir aber Zeit dafpr nehmen, und vorher im Laden dir das Leder der teuren Lederjacken, wie von Belstaff anschauen...
  24. jon29

    Auto Megathread Part 2

    @Pimp Naja Astra und Golf sind keine Karren zum schämen, aber "tolle Schlitten" mit denen man vor den "HBs erstmal vor dem Berg halten muß," sind sie wohl weniger. Und in der Klasse sind dann von der Qualität her, die Japaner einfach die weitaus besseren Autos. Aber gut, beim Auto spielt eben der Geschmack oft die größere Rolle.