jon29

Advanced Member
  • Inhalte

    19341
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    56
  • Coins

     25409

Alle erstellten Inhalte von jon29

  1. Es gibt im Englischen kein richtiges "Hochenglisch" wie im Deutschen. Sondern nur Akzente, also ein britischer Akzent oder z.B. ein amerikanischer. Beim Singen hat sie einen "Cockney" Akzent, weil sie, das wurde bei den Liedern die sie ausgesucht hatte deutlich, musikalisch in die Richtungbestimmter Sängerinnen geht, wie Kate Nash, Adele usw. Deren Lieder sie in Raabs Castuing Show vor allem gesungen hat. So wie zu Reggae einfach auch in einem bestimmten Englisch gesungen wird. Dieses Englisch gehört zu dieser Musikrichtung. Und ihr gesprochenes Englisch ist ritisch. Deswegen ist daran überhaupt nichts peinlich. Nur für die Leute, die nur amerikanisches Englisch gewohnt sind, wirkt das komisch und die finden das dann "peinlich." Natürlich spricht sier manches noch nicht ganz richtig aus, und das wirkte dann "süß" für die britische Presse. Doch hier wird sich über ihren britischen Akzent aufgeregt. Aber insgesamt ist es für eine 19jährige mehr als ordentlich. Nochmal, es geht einfach nicht in den Kopf herein, warum man nicht einen britischen Akzent haben soll. Soll sie so schlecht Englisch sprechen, wie z.B der Russe an dem Abend oder mit einem deutschen Akzent sprechen. Ihr gesprochenes Englisch ist ein britisches Englisch mit keinem größeren Dialekteinschlag. Sie hat das richtige Ziel, Und sie spricht einfach besser Englisch als 90 % der Deutschen. Und nein Eaghlefly, größtes Ziel bei einer fremdsprache sollte sein, den Akzent einer Fremdsprache sich anzueignen, bzw. zu imitieren. Und da es kein "hochenglisch" gibt, ist ein britischer Akzent das richtige. Auch wenn alle hier nur amerikanisch richtig empfinden. Und wenn man einen starken deutschen Akzent hören würde, das wäre peinlich. So wie das englisch z.B. der russischen Gruppe grottenpeinlich war. EDIT: Herrlich immer diese sinnfreie Diskussionen in diesem Forum.
  2. Als rechtsradikal oder von ultrakonservativ habe ich euch ja nicht bezeichnet, oder? Sondern nur als grundsätzlichim konservativen Spektrum der allgemeinen Studentenschaft. Dass ihr nicht so konservativ seid, wie das Opus Dei, ist mir auch klar.
  3. Natürlich ist das nicht streng abgregrenzt und alles nicht so eng. Aber insgesamt ist es doch eher konservativ,. Die Leute werden zum Großteil bürgerliche PArteien, CDU und FDP wählen, kleiden sich dementsprechend, führen dementsprechend natürlich insgesamt einen entsprechenden Lebenswandel und haben auch Lebensentwürfe in die Richtung. Wie du schon zeigtest, kann man das nicht streng nach einzelnen Fakten abgrenzen. Denoch, wenn ich auf einen Verbindungsabend mir die Leute anschaue, und danach auf eine WG-Party von alternativen Studenten, dann sieht man einfach den Unterschied. Ich wollte jetzt nicht zwanghaft Verbindungsleute in eine Ecke drängen, sondern nur dem Threadersteller deutlich machen, daß er sich fragen soll, ob er von seiner Grundeinstellung (nicht nur politisch) dazu paßt. Er muß sich dort doch wohlfühlen...
  4. Bücherwurm negativ?? Ich benutze das erfolgreich als DHV. Bildung ist alpha. Was ich damit sagen will: Es sind die Sachen, die dich von anderen abheben, welche dich zum Alpha machen. Und bei etwas intelligenteren Studentinnen kommt ein belesener Mann immer gut an. Ich kenne einige, die nichts mit einem Mann anfangen könnten, der gar nicht liest. Also gehe mit diesen Eigenschaften offensiver und selbstbewußt um. Ferner solltest du dich fragen, ob du evtl falsch kalibrierst und von einem Extrem ins andere schwappst. Zum Beispiel waren sie vor PU bei Frauen unterwürfig und nun wollen sie, daß Frauen unterlegen sind. Sie wollen dann Chef der Frauen sein. Einige Puler verhalten sich nach Entdeckung von PU nochmal seltsamer und übertrieben. zu aufgesetzt ALpha, wollen stet dominant sein, oder C&F usw. Aber Veräderungen werden allgemein von Menschen oft nicht akzeptiert. Ob das eine oder andere auf dich zutrifft, mußt du selbst wissen. Vielleicht solltest du dich zunächst auf das Inner Game anstatt des Outer Game konzentrieren. Wenn deine Veränderung mit Selbstbewußtsein einhergeht, würden auch weniger Shittest kommen und Versuche, dich auf dein altes Verhalten zu reduzieren.
  5. @King und @Momentum, nein ich bin nicht bei einer Verbindung. Aber ich dachte, daß hier die Verbindungsbrüder mir stark widerpsrechen, daß dort die Leute im allgemeinen konservativ sind. Ich paßda nicht ganz dazu, zum Beispiel für den CV bin ich als Atheist wohl kaum geeignet. Zu rechten schlagenden Verbindungen: Schlagende Verbindungen sind nochmal konservativer und traditioneller. Aber rechts sind einige Burschenschaften, auch wenn sie einst progressiv für Demokratie und ein geeintes Deutschland kämpften. Aber das ist nun fast 200 Jahre her. Und heute finden sie sich nicht mehr im linken, sondern im rechten Spektrum wieder. So war Jörg Haider in einer BUrschenschaft aktiv, nur mal so zur ungefähren Einordnung. Momentum, ob du wirklich dazu paßt, ist wirklich davon abhängig, wo du dich selbst einordnest. Du sagst ja selber, nur "party und Saufen", aber ob du dich in diese eher konservative Prägung, nicht nur politisch sondern auch von der grundsätzlichen Lebenseinstellung, hineinpaßt und dich damit identifizieren kannst.
  6. Es gibt natürlich Unterschiede von Verbindung zu Verbindung. Doch insgesamt sind die Jungs in Verbindungen natürlich konservativ eingestellt. So ist der Cartellverband ein Verband katholischer Verbindungen, und damit natürlich auch konservativer. Es wird wahrscheinlich natürlich hier einige von Verbindungsleuten geben, die mir gleich widersprechen und sagen, "Wieso? Wir haben auch einen SPDler in unseren Reihen" Aber insgesamt ist es einfach auch so und natürlich vom ganzen Habitus natürlich auch. "Schlagende Verbindungen" sind da nochmal eine Spur konservativer und traditioneller. Wobei Tradition natürlich auch Saufgelage einschließt- Ein objektiver Vorteil sind natürlich die Netzwerke zu den alten Herren Ob du dem beitreten willst, hängt davon ab, ob du dich selbst in diese konservative Richtung einordnen würdest. Wenn du eher der chillige Studi bist, der gern auf alternativen WG Festen und Heavy Metal Festivals abhängt, bist du dort hingegen fehl am Platze.
  7. Also erstmal Superpoosition, ist der gesamte Wettbewerb musikalisch eigentlich Mülll. da hebt sie sich sehr wohl ab. Qualität hatte da gestern nichts und niemand, es war ein Unterhaltungsspektakel und das ist auch ok so. Und wenn ich mir die anderen Länder anschaue, die fallen auf keinen Müll rein, oder wie? Superstar läuft weltweit, aber nur hier in Deutschland sind die Leute doof. Zum zweiten habe ich in England gelebt, kenne Engländer und auch viele die länger dort gelöebt haben. Ihr Akzent ist gut, natürlich ist er noch nicht ganz native, und sie hat beim sprechen noch einen leichtebn deutschen AKzent. Aber er ist einfach gut,m der Akzent, auch wenn du durch amerikanische Filme usw. den amerikanischen Akzent gewohnt bist. Aber man kann es drehen und wenden, ihr Englisch ist im Vergleich gut. Soll sie jetzt mit starkem deutschen Akzent sprechen, wie die meisten, damit es nicht peinlich ist?? Soll sie jetzt mit starkem deutschen Akzent sprechen und nicht mit einem britischen, weil sie Deutsche ist? Ich verstehe es nicht. Das Ziel bei einer Fremd-Sprache sollte sein, diese so zu sprechen, wie im Ursprungsland.
  8. Die Reihe 1880 vom 1880 gilt als sehr gut für diesen Preis, also auch deine Loake Dorchester
  9. Ich verstehe es immer noch nicht. Ihr regt euch darüber auf, daß ein Mädchen eine Sprache spricht, wie im Ursprungsland dieser Sprache? Englisch kommt aus England und deswegen spricht man es auch nicht aus, wie in Moskau, sondern wie die Menschen in England. @Shaio: Die Leute regen sich hier ja nicht auf, daß ihr Englisch nicht perfekt ist, sondern weil es zu perfekt ist und sie keinen starken deutschen Akzent mit amerikanischer Aussprache hat. Das ist es ja. Ihr wird ihr gutes Englisch angekreidet. (Natürlich ist ihr Englisch noch nicht astrein, aber das wird hier auch nicht kritisiert, sondern ihr im Vergleich guter britischer Akzent) Während die anderen Teilnehmer vor allem der Ostblockländer so gut englisch sangen, wie Oettinger englisch spricht. Deren Aussprache war wirklich peinlich.
  10. Sie polarisert eben, aber bei der Mehrheit kommt sie gut an. So einfach ist das. Obwohl ich den Song an sich nicht so toll finde. Da waren die Stücke, die sie bei Raab ausgesucht und gesungen hatte, natürlich besser. Aber bei den wirklich unterirdischen musikalischen Niveau der meisten Beiträge war selbst dieser Song ein musikalisches Meisterwerk. Oder willst du mir wirklich erklären, daß zum Beispiel die Rumänen auf Platz 3 wirklich gut waren? Ihr gesprochenes Englisch ist einwandfrei und auch kein übertriebenes Cockney Englisch, sondern einfach ein britischer Akzent, mit leichtem deutschen Einschlag. Und damit spricht sie einfach besseres, als 90% der Deutschen. Das andere mag Geschmackssache sein, aber das nun wirklich nicht. Englisch entstammt aus Englöand, deshalb ist natürlich ein englischer Akzent mehr als richtig.
  11. Jeder der Englisch spricht sollte einen engtlischen Akzent imitieren. Schon zuiemlich seltsam, daß die Leute meinen ein deutscher Akzent sei viel besser als ein englischer. Oder, daß nur der amerikanische Akzent gut sei. Den anderen Teilnehmern, gerade denen aus dem Osten hat man selbst beim Singen einen uzltrastarken osteuropäischen Akzent angehört, daß man teilweise kein Wort verstanden hat, aber der von Lena soll scheiße sein?? Demnächst: "Eine HB war voll peinlich, die hat beim französisch sprechen einen französischen Akzent imitiert" Oder "wieso spricht der spanisch mit einem spanischen Akzent, das kann ich nur verstehen, wenn er dort einige Jahre verbracht hat??" Soll sie nun mit starkem deutschen Akzent sprechen, wie wahrscheinlich fast alle, die ihren Akzent nicht mögen??? Natürlich muß man den Akzent eines Landes imitieren, wenn man diese Sprache spricht. Was denn sonst. Soll sie sich hinstellen und so schrecklich englisch singen, wie die OSteuropäer gestern, wo man teilweise nicht erkannte, daß das Englisch sein sollte? Jeder waschechte Engländer würde sagen, sie spricht besser englisch als die meisten, und endlich mal keine, die denkt, amerikanisch sei das richtige englisch.
  12. Grunsätzlich gilt bei schlanken Menschen stets: Schmale, körpernah anliegende Kleidung. Zum Vorstellungsgespräch solltest du immer einen Anzug mit Krawatte tragen, wirklich immer, zumindest wenn du dich nicht um einen handwerklichen Beruf bewirbst. Auch wenn du dort im Arbeitsalltag nicht mehr einen Anzug tragen mußt,. bzw. es dort im Büro nicht üblich ist, ist ein Anzug immer geboten. Zum richtigen Anzug und der richtigen Paßform gibt es bereits einige Threads hier. Ein guter Anzug wirkt immer elegantund modern. Zu herausschauende Hemden. Man unterscheidet zwischen Hemden, die offen und in der Hose getragen werden. Hemden, die man in der Hose trägt sind unten rund geschnitten und länger, damit sie nicht aus der Hose rutschen, während Hemden, die offen getragen werden unten gerader geschnitten sind und nur bis zur Hälfte vom Arsch gehen. Aber grundsätzlich gilt auch hier, einfach ein schmal geschnittenes klassisches weißes Herrenhemd kaufen. Bei www.tailorstore.de kannst du dir ein optimal passendes weißes Hemd schneidern lassen. Dauert aber unmgefähr drei Wochen. Da du einen Anzug trägst, erledigt sich die Frage mit der Hose, aber grundsätzlich trägt man die Hose an der Hüfte und nicht darüber. Grundsätzlich sollte man einen Anzug und dergleichen niemals im Internet bestellen. Für die optimale Paßform und den richtigen Vergleich mußt du in einem guten Geschäft einfach mehrere Anzüge anprobieren.
  13. Ach die Form der Oxforder gibt es ja auch bei Deichmann. Also bekommen tust du sie in allen Preisklassen. Lloyd sind überteuert, aber bei Loake.de gibt es bereits rahmengenähte Schuhe für 130.- Euro. Wenn du weniger ausgeben willst, kannst du bei Zara schauen.
  14. jon29

    "Moderner" Anzug

    Dito Jetzt sagt net, ihr schaut alle Gossip Girl die sehn aber alle seeehr maßgeschneidert aus oder absichtlich zu klein getragen ZU klein sind sie nicht, deswegen sind sie ja maßgeschneidert. Aber Barneys Anzüge sind zu 100% auch maßgeschneidert. Es gab sogar eine Folge, wo es u.a. um seinen Schneider ging.
  15. KLassisch endet die Hose an der Oberkante des Schuhabsatzes. Es gibt aber auch momentan den Trend, daß man die Hosen kürzer trägt, bis zu Beginn des Schuhschafts oder teilweise noch kürzer. Das kann aber auch rasch seltsam aussehen, wenn man es nicht geschickt umsetzt. Klar, daß eine Mode natürlich öfter bei GQ und Co zu sehen ist. Größtenteils trägt man jedoch heute noch Hose bis zur Oberkante des Schuhabsatzes.
  16. Wieso, die Aussprache ist doch hervorragend! Fast wie ein Native Speaker- Muß ja nicht immer amierkanisch sein, sondern auch mal englisch. Und gerade die Gestik macht sie doch einzigartig. Jedes Lied interpretiert sie super, war schon meine Oneitis bei ihrem ersten Auftritt bei Raab. Aber die echten und wahren PUAs im Forum, haben sie bereits vor Jahren als Target entdeckt: LINK
  17. jon29

    Barbour Steppjacke

    Ich finde Barbourjacken generell einfach extrem abgedroschen und ausgelutscht. Es ist die Uniformsjacke an juristischen Fakultäten seit mindestens 20 Jahren. (Ob es jetzt die Steppjacken oder Wachsjacken sind.) Kauf dir lieber eine andere Jacke, die man sich nicht übersehen hat.
  18. jon29

    "Moderner" Anzug

    Nein, ein MaßkonfektionsAnzug kann für den Preis nichts sein. Holt euch lieber einen schönen Anzug von der Stange, wenn ihr nicht einen total deformierten Körper habt, dann findet ihr auch einen mit guter Paßform, und könnt ihn dann noch einmal optimal bei einem guten Änderungsschneider anpassen. Zu guten Marken in jeder Preiskategorien und wie die optimale Paßform ist, gibt es genügend in vergangenen Anzugsthread... Zu extravagant sollte der erste Anzug natürlich nicht sein und vergeßt nicht nicht, der größte Unterschied zwischen Barney und eurem Opa ist die optimale Paßform.
  19. Onlinegame? Es gibt doch einschlägige Foren, wo auch jüngere Mädels auf der Suche nach dem anderen Part sind. Dort fängt es dann auch mit Kennenlernen, Date usw. an, wo man sich erstmal beschnuppern und attraction aufbauen kann.
  20. jon29

    Nur 1 Freundin im Leben

    Das Gefühl kenne ich gut, war auch Spätentwickler, aber aus meiner heutigen Perspektive bist du extrem jung und es werden noch einige Beziehungen auf dich zukommen. Und wenn es doch für immer ist, wunderbar. Ich möchte damit sagen, daß du einfach die Beziehung in der Gegenwart genießen sollst, du bist immer noch ziemlich jung, und dein Gefühl ist deswegen Fehl am Platz. Du wirst noch viel erleben, wie lange es mit der Frau sein wird, zeigt die Zeit. Genieße die jetzige Zeit, denn gerade erlebst du etwas, gerade machst du doch deine Erfahrungen.
  21. jon29

    Oufit Megathread

    Der Cardigan von Doniellos ist doch vollkommen in Ordnung Natürlich ist es nichts besonderes, aber was das mit "Migrationshintergrund" zu tun hat weiß ich nicht. (Nur das T-Shirt sollte er offen tragen) Aber wenn man eine Lederjacke oder einen stinknormalen braunen Ledergürtel bereits ganz furchtbar findet, hat wohl sowieso einen eingeengten Blick auf die Mode. Nur was für einen Gürtel nimmt man dann wohl zu braunen Schuhen, einen weißen? EDIT: Ja der Gürtel fehlt.
  22. Also natürlich solst du jetzt nicht im Sakko zur Uni laufen. Es gibt doch genügend Stile, die in Frage kommen, so auch im Inspirationsmegathread. Aber: Bevor du dich an so etwas eytravagantes ranmachst, solltest du erstmall den guten Standard beherrschen. Gleich einen besonders individuellen Stil zu tragen, geht in die Hose. Ich würde erstmal deine Fehler beseitigen Zu deinen Bildern: Alle T-Shirts, wirklich alle T-Shirts wirken extrem billig und sind teilweise an den Ärmeln zu kurz (der Ärmel sollte bis zur Hälfte des Bizeps/oberarms gehen. Der Gürtel wirkt extrem hässlich. Kauf dir einen schönen in braunem und in schwarzen Leder. Deine Frisur hat noch einen Naturwissenschaftlerstyle, gehe zu einem etwas besseren Friseur in de Stadt, gebe ein bischen mehr Geld für gute BEratung und einen schönen Schnitt aus. Die Haare solltren auf jedenfall nicht mehr in die Stirn. Die Kapuzen pullis gerfallen mir persönlich auch nicht, vor allem der Schwarze. kein T-Shirt unter dem Hemd, das wirkt spießig. Shorts immer nur bis zum Knie, länger hat so einen bestimmten Checker-Touch. Achja die Unterhose ist auch nicht gerade Sexy. Die Hose ist ok, und die Paßform insgesamt auch. Kaufe dir ein paar Basics ein,. gut sitzende unifarbene T-Shirts auch V-nEcks in besserem Stoff in den Standardfarben weiß, grau, blau, schwarz usw. Schöne modische enggeschnittene Hemden. Ein paar normale Pullis, bitte aus Strick und auch ohne Aufdruck oder dergleichen, ebenso in Standardfarben. Ferner könntest du insgesamt hellere Sachen tragen. Zu den Jacken wurde auch einiges gesagt, vielleicht eine schöne braune Lederjacke? Eine Chino ist aus leichterem feinerem Baumwollstof, klassisch in beige. Also wie eine etwas feinere und leichtere Jeans. Die gibt es in allen Preiskategorien und auch bei H&M ZARA und Co. Um deine Garderobe zu erneuern mußt du auch nicht Unmengen an Geld ausgeben. In jeder Preisklasse kann man etwas schönes finden. Also gehe erstmal daran, einen guten Standard zu erfüllen. Wenn du einzelne Kleiduzngsstücke kaufen willst, dann frage nochmal hier. Aber gleich einen extravaganten Stil anzugehen würde schiefgehen.
  23. jon29

    Welche Waschung?

    "Adretter" vielleicht, aber besser nicht unbedingt, es ist eben anders. Die Vorläufer von T-Shirts waren Unterhemden, aber genauso Takelhemden, wie bei Wikipedia auch schön zu lesen. Und seit mittlerweile 50 Jahren werden T-Shirt als Oberbekleidung getragen, also kann es in diesem Sinne nicht mehr unadäquat sein.
  24. jon29

    Welche Waschung?

    Ein T-Shirt ist natürlich kein Unterhemd! Und natürlich ist ein T-Shirt vollkommen in Ordnung und kann genauso gut aussehen, wie ein Hemd. Ob man T-Shirts trägt oder nicht ist reine Geschmacksfrage.
  25. Nein, da gibt es keine Unterschiede.