-
Inhalte
10091 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
26 -
Coins
1060
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von MrJack
-
Ich hab meinem Bruder eine Tissot Quarz geschenkt. so ca 250 Euro neu. Er ist sehr zufrieden. --- 200 ist für ne Uhr mit Saphierglas aber sehr sehr knapp.... Die Frage ist was für ne Uhr wilst du? Für eine Uhr mit Chronograph + Saphierglas wirds kaum reichen., Ausser es soll Asia Zeugs sein. da würd ich mal bei Seiko gucken wenn.
- 16 Antworten
-
- Günstig
- Mechanisch
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Drama weil ich sie nicht nach Hause begleitet hab
MrJack antwortete auf Dymatize90's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Die dachte sich doch schon vorher "jetzt will der Depp echt noch ins Kino" :) -
Drama weil ich sie nicht nach Hause begleitet hab
MrJack antwortete auf Dymatize90's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Du siehst das schon richtig. Geht nicht. Die Frau kann allein heim. Ich hab noch nie ne Frau mit der Bahn in ne entegegengesetzte Richtung heimbegleitet. loool. Ich meine was anderes ist es, wenn man mit Auto im Kino ist. Und die Frau nur 5 Minuten weg wohnt. Dann kann man die schon heimfahren. Man soll da ja nicht der total Dogmatische Fels sein. Aber das mit der Bahn oben und entgegengesetzt... Das ist halt en Witz. -- Ein Fehler hast du aber gemacht. Und zwar, dass du nicht aufs Kino geschissen und durcheskalliert hast. und TC hat natürlich auch recht. Kino ist generell NE SCHEISS IDEE am Anfang. Insbesondere wenn die Frau schon zu dir nach Hause kommt. Tu das nie wieder ! Btw. Kann sie so ängstlich nicht sein, Sie war ja schon bei dir daheim oder? Die ist einfach verwöhnt. -
passender artikel zum Thema: http://www.focus.de/finanzen/news/konjunktur/im-schnitt-20-000-euro-weniger-nettovermoegen-geschrumpft-deutsche-haushalte-haben-immer-weniger-geld_id_4889498.html " Die Forscher machen dafür vor allem zwei Gründe verantwortlich: die "schwache Wertentwicklung selbstgenutzter Immobilien" und das "Anlageverhalten der Deutschen". So sei der Wert von Immobilien in den vergangenen Jahren nur in bestimmten Großstadtregionen wie München, Berlin oder Köln gestiegen, während im Rest der Republik viele Eigenheime real an Wert verloren hätten. Viele Sparer investierten ihr Vermögen zudem bevorzugt in risikoarme, dafür aber renditeschwache Anlagen wie Sparbücher, Girokonten oder Bausparverträge. Diese würden "oftmals nicht einmal die Inflation ausgleichen", erklärte Markus Grabka, einer der Studienautoren."
-
Ein paar drinks würden dir gut tun. Viel zu verkopft --- ansonsten. Lustig sein muss bei dir auch ohne Alk gehen. Sonst bist du wirklich en creepy guy :)
-
Discogirls schlafen immer bei mir, wollen aber kein Sex !
MrJack antwortete auf Edelbert's Thema in Anfänger der Verführung
Ist doch das allerbeste wenn es publik wird. -
toll hab gerade meinen riesen Beitrag gelöscht ich depp... Den schreib ich nicht nochma neu. Nix für ungut.
-
Was juckt den langfristigen Investor diese Schwankung, wenn er in 20 Jahren zurückschaut? .> nicht die Bone. Er hat 2002 gejubelt. Er hat 2008 gejubelt. und bei der nächsten Krise jubelt er wieder. Und später 2040 freut er sich über sein Altersvermögen. Das mindestens doppelt so hoch ist wie das seiner Bruders, der ein großes Einfamilienhaus 25 Jahre abbezahlt hat. Im München, Frankfurt, Stuttgart, und Hamburg ja. In Städten die boomen. Im Rest der Republik. vor allem ländlich -> Leider Nein. Da vermietest du mit bisl Pech billiger nach der Renovierung., Wenn ich 10 -20 km aus Karlsruhe raus fahre. Bekomme ich Reihenhäuser nachgeschmissen. Die stehen leer. da müsste für 50k renoviert werden und man könnte kein Cent mehr Miete dafür verlangen. Weil da keiner hinwill. Und wir sprechen hier von einer Boom Region. ---- Ich bin selbst Immobilien Besitzer. Aber du bewertest Immobilien zu eindimensional positiv. Und Unternehmensbeteiligungen (Aktien) zu eindimensional negativ. beides sind handfeste Werte.
-
Manche sehen auch mit Glatze gut aus. Kann man nicht verallgemeinern.
-
Dazu muss ich leider ubedingt was sagen. -> Stimmt so pauschal nicht. ich war zb. relativ gut abgesichert und hab mich letzte 7 Jahre an der Börse dumm und dämlich verdient. Mein Ansparvermogen (Fürs Alter) ist jetzt um Faktor 4 höher als 2007. 1. Denn wir stehen schon wieder höher als 2008. 2. Dividenden kamen weiter jährlich rein (direkt reinvestiert) 3. ich habe auch zu Niedrigpreisen an der Börse weiter monatlich Aktien gekauft. Und tue es weiter. 2008/2009 war wie Sommerschlussverkauf. Ich hab mir en Arsch abgefreut so günstig gute Firmen kaufen zu können. Da hab ich noch extra Geld reingesteckt (Sparrate erhöht). Altersvorsorge is damit schon klar. Auf die Fresse gefallen sind nur Privatanleger, die in wenige Einzelwerte investierten, die nicht regelmäßig sparen + die in Panik tief verkauften und es dann lassen. Bei all dem kann man nur sagen -> selbst schuld. --- > Auf Dauer steckt man jeden Crash weg ! Man darf das Geld nur nicht dringend brauchen. Es ist wie bei allem. Man muss verstehen was man tut. Und dann richtig handeln. Und nicht in Aktionismus.
-
Zum Selbst drin wohnen muss noch gesagt werden: man trägt alle Risiken selbst. (Ungeziefer? -> Tja, Pech, Standortrisiko? Tja Pech; Jobwechsel andere Stadt? Tja Pech) Viele rechnen sich die Tatsache schön, dass die Immobilie nach 20-30 Jahren viel mehr wert ist. vergessen aber die Inflation und dass sie defakto real nix verdient haben. Das EK gebunden war. Und sie schon wieder renovieren dürfen. Und neu Geld ausgeben dürfen. Deswegen.-> Immer gut durchdenken was man tut. Und ja die Zinsen machen aus dem selbstbewohnten Eigentum in der Regel ein Geldgrab, Während man sie bei Vermietung als Kosten den Einnahmen gegenrechnen kann. Die meisten Leute zahlen ihren Hauspreis 2x. Gewinnen also nix. Immerhin schön gewohnt. Aber teuer wars. Das muss man sich einfach bewusst machen. Wenn man dann denkt die Vorteile überwiegen (Lebensqualität). Dann kann mans machen. Aber man muss sich bewusst machen was der WIRKLICHE Preis bei Fremdfinanzierung & selbst wohnen war.
-
Ich finde die Faulheit im Internet wirklich zum Kotzen. In der Zeit hättest du schon genug Quellen / Bücher ergoogled.. --- Der Channel is ganz okay https://www.youtube.com/channel/UC7g4bUWrBBV45QWHh_hEmEg erstma damit starten Da gehts aber grundsätzlich nicht um selbst drin wohnen !! (weil das rechnet sich eig, nie)
-
doch das kann sich rentieren. Und selbst finanzieren. Dank steuerlicher Vorteile etc. Sehr sogar. Aber auch hier -> Der gute Einkauf machts. Zu teuer einkaufen rentiert sich einfach nie. Wenn die Nettomietrendite, Zustand, Rücklagen der Hausgemeinschaft, Standort, nicht stimmt wird das Objekt sofort abgelehnt. Und das ist auch der Grund wieso ich zurzeit kaum was kaufen würde. Ich habe letztes Jahr einige Objekte durchgerechnet und keins hätte sich gelohnt. Meine Immobilie von 2008 habe ich 2014 verkauft. ich lauer wieder schön auf die nächste Krise :) Wenn die Helden der Nation die jetzt kaufen wieder verkaufen :) Sowas macht man 2-3 mal im Leben und die Rente is gesichert. --- Was deine Rechnung angeht. Du hast einfach kein Plan halt (das ist nicht als Diss gemeint) Die Materie ist schon etwas komplexer. Und deine Rechnung viel viel viel zu einfach. - Ich kenne übrigens mehr als nur ne handvoll Personen, die mehrere Wohnungen vermieten... Aber selbst zur Miete in nem Reihenhaus wohnen.. Weil sie es durchgerechnet haben :)
-
Ich hab bisher nur Literatur für Frauen zu Gesicht bekommen die ausnahmslos Bullshit und falsch war. Meiner Meinung nach nutzt ihnen ein gechiltes Leben, Charakterentwicklung und Sport mehr. um für einen Mann intressant zu sein. Gleiches gilt aber auch für viele Männer, Deswegen glaube ich nicht, dass ein Mann da irgendwas mitnehmen könnte/sollte.
-
Von "nie" war doch gar nicht die Rede. Aber es gibt dumme Zeitpunkte und dumme Käufe. Und Kluge. --- Grundsätzlich stimm ich deinem Post auch zu.
-
Das kommt ganz darauf an. Erstmal muss jeder mit seinem Geld auskommen. So grundsätzlich. Bis man wirklich entscheidet zusammen zu leben. Das ist in der Regel nicht gleich bei jeder LTR der Fall. Also muss man dann von Fall zu Fall abwägen. Aber grundsätzlich ist es nunmal so, dass jeder mit seinem Einkommen erstmal auskommen muss. Wie dann bei gemeinsamen Dingen gehandelt wird steht auf einem anderen Blatt. Meine Freundin studiert zB. noch. Da ich gerne auch mal einen Wein für 40 Euro trinke ist klar, dass das auf meine Rechnung geht. Ebenso wenn ICH gerne teuerer essen gehen möchte oder irgendwelche Extra Wünsche habe für gemeinsame Aktivitäten. Aber grundsätzlich hat jeder erstmal sein Budget. Generelle Fixkosten (Lebensstandard) Erstmal -> Ich würde in den ersten 2 Jahren sowieso nie mit einer Frau zusammen ziehen. Wenn dann doch: Die gemeinsamen Fixkosten würde ich nie über das Niveau steigen lassen, dass am Ende 70,80% an mir hängen oder so. Das wäre einfach dumm. Und das nutzt auch niemand was. Und man selbst ist weder der Sugar Daddy noch der Finanzberater anderer Leute. Schon gar nicht für jede "Zwischenpartnerin".
- 47 Antworten
-
Wenn man jetzt davon abrät Fonds/ETFs zu kaufen.. Dann darf man in großen Städten jetzt schon gar keine Immobilien zur Eigennutzung mehr kaufen. Immer wieder lustig. Die Preise für Immobilien sind (zumindest bei mir in der stadt) inzwischen sowas von hoch, dass nur noch Deppen zur Eigennutzung kaufen. animiert von niedrigen Zinsen. Bei uns neigen einige dazu ihre Wohnugen schon wieder zu verkaufen (teilweise mit 40 - 60 % Gewinn zu 2008) und wieder zur MIete zu wohnen... --- @TE Bei 50% EK kann man es sich natürich überlegen. Aber NUR, wenn man irgendwo noch ein guten Preis / gutes Objekt erwischt. Da muss man ganz schön suchen oft.
-
Die Kunstturner machen Dinge die nicht mit Liegestützen oder normalem Körpergewicht Training (wie es gehyped wird) zuhause vergleichbar sind. Komplett andere Baustelle. Sollte jedem klar sein. Bevor du andere Lappen nennst solltest du dich selbst erstmal informieren. Ich habe diesen "Körpergewicht Training zuhause reicht" Schrott schon vor 15 Jahren in BB Internetforen diskutiert. Das ist nix neues.
- 58 Antworten
-
- Training
- eigenes Körpergewicht
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Mein Bruder betreibt keinerlei Kraftsport. Freeletics jedoch seit 5 Jahren, 5 Tage pro Woche. Dank gelungener Gehirnwäsche ist er Berufssoldat geworden. Der Kerl ist durch Freeletics, Skifahren und Klettern (Gebirgsjäger) und Ausdauersport (zu viel Freizeit in der Kaserne) eine solche unfassbare Maschine geworden, ich habe bisher niemanden gesehen, der durch Fitness-Training im Studio ähnlich trainiert aussah. Klar, die Genetik spielt da eine entscheidende Rolle. Der würde wohl Muskeln bekommen, wenn er Arnie in Terminator 2 sieht. Er ist so ne Mischung aus Brad-Pitt in Fight Club, nem Pumper und einem professionellen Triathleten. Wie ein Haufen Muskeln aus einem russischen Geheimlabor. Werde ihn mal fragen ob er ein aktuelles Bild rausrücken will. Ich dagegen komme mir mit 3 mal pro Woche Bras.-Jiu-Jitsu, 2x Yoga und 10km Schwimmen immer etwas unsportlich vor. Die Sache ist halt immer... Mit 72 kg und 10% Körpergfett sieht jeder irgendwie "trainiert" aus. Für den Laien. Man ist halt dünn und man sieht die Muskeln, die da sind. Sogar Waschbrett Bauch (wir alle wissen, das heisst nix) Auch wenn man shirts Größe S trägt. Sie sind halt einfach dürr und sportlich (im Ausdauer Sinn). Passt ja auch für die meisten. Angezogen sehen die Typen aber meistens nach Hungerhaken aus... Weisst was ich meine. Trotz allem. Super sportliche Menschen sehen mit entsprechendem Grund Körperbau (schmale Hüfte etc. haben manche ja auch) auch gut aus. ----- Aber ich kenne nicht wenige Leute, die behaupten Körpergewicht Training zu machen.... Sie sehen aber nicht mal ansatzweise sportlich aus (Sind es auch nicht). -- Und diejenigen, die relativ gut aussehen. Da weiss ich sicher, dass sie zuhause auch Bankdrücken, Hanteln haben etc... Machen also NICHT NUR Körpergewichtübungen. --- Die perfekte Kombi wäre also sowohl das eine als auch das andere zu machen !
- 58 Antworten
-
- 1
-
-
- Training
- eigenes Körpergewicht
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ja das kann man auch beobachten. Das liegt einfach daran, dass sich 1. Leute verteilen und 2. weniger Freizeit verteilt werden muss. + die Leute sind in ernsthafteren Beziehungen. evt. Kinder.. Bekanntschaften pflegen erfordert Zeit. So halten sich meistens 1-2 Freundeskreise mit denen man öfter was macht. Sehr oft passiert es, dass ein Bekannter/Freund einfach weg fällt weil er in ein komplett andres Umfeld kommt und kaum noch Schnittmengen da sind, Thats Life.
-
Hab auch noch niemand gesehen, der ansatzweise trainiert aussah durch Körpergewicht Übungen zuhause.
- 58 Antworten
-
- Training
- eigenes Körpergewicht
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Kleine Anektote aus dem Fussballverein. Frau wohnt 4 Jahre kostenlos bei ihm.. trennt sich.. und verklagt ihn dann wegen ihres von ihm versehentlich geschrotteten TV. So wie es aussieht darf er was zahlen... lol. -- Deswegen muss man Regeln haben wie das Zusammenleben funktionieren soll. Sonst hat man Chaos. - Mann kann das ganze ja etwas romantischer gestalten. Die Frau könnte auch sagen "ich spare dafür jeden Monat 100 Euro zusätzlich für unserem gemeinsamen Traumurlaub an"
- 47 Antworten
-
- 1
-
-
Naja mir gings nur darum das prinzip deutlich zu machen. Der TE hätte gerne dass 50:50 gezahlt wird. und ich sagte eben eigentlich müsste sie mehr beisteuern wegen dem Wohnen :) Wenn die Küche kaputt geht zahlt er bestimmt die Neue :) Nur um das mal zu verdeutlichen. Normal regelt sich sowas aber von allein. Manchmal halt nicht, Und solange das nicht geregelt ist gibt die Frau halt aus was sie für sich hat. Normal :)
- 47 Antworten
-
- 1
-
-
kann man ja nennen wie man will. Eine Eigenimmobilie kostet auch Kohle. Ist Fakt. -- Ich sehe hier einfach den klassischen Fall. Er löst ihre Probleme. Gibt zinslosen Kreidit. sie zahlt nur den. Sie dachte erst gart nicht daran sich wirklich zu beteiligen. oder er erweckte nen völlig falschen Eindruck um sie zu halten. Falls ich das falsch sehe, hat es der TE falsch dargestellt.
- 47 Antworten
-
Du hast bei einer Immobilie immer Kosten. Reparaturen, Hausgeld, Nebenkosten etc.. Das kann schon mal schnell 500 Euro im Monat sein bei nem Haus. Davon, dass die meisten Menschen Kredite für die Immobilie abzahlen ganz zu schweigen. Es geht aber ums Prinzip in einer Partnerschaft. Eine gescheite Frau will den Partner nicht ausnutzen. ich erwarte von einer Frau, dass sie das von alleine anbietet (Beteiligung an den Wohn Kosten) .
- 47 Antworten