-
Inhalte
4304 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
11 -
Coins
23352
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von RyanStecken
-
Würde vorschlagen maintenance - geringes Defizit sodass Kraftwerte hochgehen und Hüftumfang runter.
-
Was ist dein Ziel? Jeden Tag wiegen und erstmal 2 Wochen sehr genau tracken. Momentan solltest du ja maintenance sein, wenn du jetzt trackst ohne was zu ändern, weißt du wie hoch die ist. Zusätzlich Hüftumfang messen, wie man richtig misst siehe hier: 78kg auf 176cm würde ich erstmal cutten, vor allem weil die Trainingsmöglichkeiten momentan eher schlecht sind. Je nach Ziel solltest du erstmal shredden und dann wenn die Gyms wieder auf haben lean bulken. Kommt wie gesagt aber auch auf dich an. Mir fällt gainen schwerer zu Hause.
-
Ne aber passte ganz gut rein. Ich wollte eig nue betonen dass es alles nicht so schwarz weiß ist. Bodyrecomposition passiert schon, aber es lohnt sich nicht so richtig darauf simultan hinzuarbeiten. Kleineres Defizit kann da teilweise besser sein, gerade als Novice, und dirty bulk sollte man sowieso sein lassen.
-
Habe ich auch nicht behauptet.
-
Ist umstritten bzew. die Evidenz nicht ausreichend. Im Prinzip wissen wir nicht mal wirklich genau ob man mit einem Kalorienüberschuss überhaupt mehr Muskeln aufbaut als mit Maintenance.
-
Kannste eig gleich lassen und Geld sparen. Kaloriendefizit ist dafür erforderlich. Am besten wäre jeden Tag zu wiegen und Kalorien+Eiweiß zu tracken. Im Hinblick worauf? Mehr Cardio bei gleicher Kalorienmenge = Mehr Fettverlust. Was Muskelaufbau angeht, ist das etwas komplizierter. Trainingsfrequenz ist untergeordnet, Volumen ist entscheidend. Kenne Freeletics nicht, aber eig solltest du damit auch deine Belastung steuern können in der App. Ich hatte damals auch Training mit Körpergewicht gemacht und das Gefühl, dass man sich viel mehr pushen muss. Ein Bekannter, der auch hauptsächlich ohne Gym trainiert, der ballert ganz andere Zahlen raus, der macht 200 Klimmzüge in der Woche oder sowas.
-
Wenn man schon klugscheißt, dann auch bitte richtig: Nö. Es gibt sehr wohl ETFs deren Stocks per Hand ausgewählt werden. Der erste war von InvescoPowershares. Vor allem der Name ETF = "exchange trading fond" impliziert oder expliziert keine Indexabbildung.
-
Frauen gucken öfter wenn sie mit ihrem Freund unterwegs sind?
RyanStecken antwortete auf rogger's Thema in Anfänger der Verführung
Eher nicht. Den meisten Frauen ist das eher peinlich, und sie wollen nicht von ihrem Partner beim Glotzen erwischt werden. -
Kommt darauf an wie man ETF definiert. Ihr Fond ist aktiv gemanagt aber frei an der Börse handelbar und Einzelwerte sind einsehbar, das ist bei anderen aktiv gemanagten Fonds nicht der Fall. Deswegen aktiv gemanagter ETF nur halt ohne Index.
-
Bei uns wird überall Maske getragen und Abstand gewahrt, sogar draußen aufm Parkplatz.
-
Man muss dazu sagen, dass 2021 wahrscheinlich relativ viele und gute Impfstoffe auf den Markt kommen werden. CureVac sieht vielversprechend aus kommt aber erst im Frühjahr/Sommer, aber kann im Kühlschrank gelagert werden und die haben ne Kooperation mit Tesla, wo die mobile Produktionsmaschinen in Betrieb nehmen können. Johnson&Johnson voraussichtlich März, AstraZeneca wahrscheinlich noch im Januar. Dann noch andere Projekte, die ganz andere Mechanismen einsetzen, wie Totimpfstoffe, Peptid-Impfstoff; DNA-Impfstoff, oder T-Zellen basierte. Deutschland hat auch eig ne relativ gute Logistik, kleines zentrales Land. Im ersten Quartal wirds eher mau aussehen, aber im zweiten wirds denke ich richtig abgehen.
-
Ein Tipp von mir ist ARK-Investing. Ist eine Investmentfirma von Cathy Wood, relativ bekannt. Sie hat es relativ geschafft den Markt massiv zu schlagen. Ihre Themen sind vor allem: DNA sequencing, energy storage, robotics, artificial intelligence and blockchain. High growth+tech. Sie hat relativ früh auf Tesla gesetzt und dadurch viel Gewinn gemacht. Ihre Strategie basiert darauf Analysten zu haben, die sehr stark mit der Industrie vernetzt sind. Sie hat aktiv gemanagnte (!) ETFs im Angebot mit relativ niedriger TER, allerdings kaum handelbbar meines WIssens aufgrund der EU-Regularien. Jedoch sind dadurch ihre Postionen relativ transparent. Ist ne gute Inspiration um das Depot in diese Richtung auszurichten.
-
Die neue Variante ist also ziemlich safe deutlich ansteckender aber gleichzeitig nicht gegen den Impfstoff immun.
-
Die meisten Wissenschaftler sagen dass es die Wirksamkeit des Virus wahrscheinlich nicht beeinträchtigt.
-
Das ist sowieso Teil des Anpassungsprozesses. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Das Problem sind die Erwartungen, die zerstört wurden. Im November sah es gut aus, wir hatten hohe Zahlen, aber der Lockdown sollte nur 1 Monat gehen, Impfstoff 90% Wirksamkeit ud baldige Zulassung. Jetzt leben wir die nächsten 3-4 Monate unter relativ starken Beschränkungen mit einer voraussichtlichen schlechten Impfstoffverfügbarkeit. Dann kommt noch die Mutationsform drauf. Ich denke man wird sich erstmal damit abfinden müssen
-
Alles klar ad hominem. Ist das nicht komplett egal, wer die Aussagen tätigt solange, dort keine Daten oder Studien erwähnt werden? Wo ist das Zitat aus dem Kontext gerissen? Vielleicht solltest in dem Fall auf Inhalte eingehen. Gerne zu folgenden Punkten: - Die WarnAppist zusehends ein peinliches Ärgernis, ebenso die schleppende Beschaffung von Impfstoff für Deutschland. Check - Auch die zweite Infektionswelle traf Schulen, Pflegeheime und Gesundheitsämter wie unvorbereitet. Check (hat auch Wiehler auch implizit in einem Interview zugegeben, dass er nicht mit solch einem Anstieg gerechnet hat) - Und die ominöse »50« (Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohner) ist nur deshalb der rote Faden der merkelschen Corona-Politik, weil die Gesundheitsämter immer noch nicht mehr als eben diese 50 Fälle auf einmal nachverfolgen können. Check (Verstehe auch nicht waurm die IT-Kräfte für das RKI nicht genehmigt wurden. Stattdessen bläst man Milliarden Nothilfen mittlerweile auch für Eltern in den Rachen, die ihre Kinder betreuen muss) Es ist wahrscheinlich die einzige Chance um überhaupt ein normales Leben wieder führen zu können. Alle anderen Pandemie-Maßnahmen sind kompletter Mittelalterschrott, von Stoffmasken und Nachverfolgung per hinterlegten Zettel bis Lockdown. Natürlich wirken sie, aber man dreht das Spiel damit nicht. Naja aber man wird doch nachvollziehen können, dass das Land welches den ersten Impfstoff erfunden hat und herstellt sich nicht hintenanstellen sollte oder? Ich mein die Amis hätten keine einzige Impfdosis ins Ausland geschickt bei nem Engpass wie diesem. Egal ob unter Trump oder Biden.
-
Isn absoluter Witz was da gerade abgeht, wie inkompetent Deutschland sich gerade anstellt. Kann ich alles nur unterschreiben.
-
Ja der Vorschlag ist bereits intelligent.
-
Ich sags nochmal Biontechs Impfstoff beschlagnahmigen und nationalen Notstand ausrufen. Es ist gerade ähnlich wie Ende Februar, die Scheisse ist kurz davor nochmal richtig runterzukommen. Jetzt zählt jeder Move. Für alle Länder mit nachgewiesener Virus-Mutation Einreiseverbot.
-
Moment mal Großbritannien wurde komplett vom Flugverkehr isoliert, weil es Daten gibt, die suggerieren, dass das Virus deutlich ansteckender (70%) ist. und man sicht nicht langfristig isolieren kann. Das erklärt zumindest die 2% Verfall. Wie weit es runter geht, ist unklar. Die Börse war im Februar aber auch eher verhalten, was die Einpreisung des Virus angeht.
-
Corona. Das hängt allerdings mit den mutierten Formen des Virus zusammen. Deutschland ist aufgrund der Mutation, die ohnehin ins Land kommt und den fehlenden Impfdosen ziemlich am Arsch. Das war aber so letzte WOche nicht wirklich absehbar.
-
Was meinste was der aufm Schwarzmarkt wert ist...
-
Die sollen den nationalen Notatand ausrufen und alle Impfdosen von BionTech beschlagnahmigen.
-
War wohl richtig short auf den Dax zu gehen, aber nicht aus den Gründen, die du im Blick hattest.
-
Denkst es wäre realistisch sich langfristig von dieser Virus-Variante zu isolieren? Wahrscheinlich ist sie gerade aufm Weg nach DE oder kommt dann über Frankreich oder so rein. Im Zusammenhang mit den ohnehin niedrigen Impfdosen, denke ich dass die erste Hälfte von 2021 ein ziemlich beschissenes Jahr werden könnte. Die Auswertung dieser Mutation erfolgt auch gerade in diesem Moment durch eine Taskforce dieses Impfzusammenschlusses.