-
Inhalte
1365 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Guardian
-
Eventuell 1:1 mit nem Geschmacksintensiven Pulver wie On-Whey Rocky Road mischen.
-
Welche Diätform für KFA < 15% ?
Guardian antwortete auf steve-b's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Du kannst durchaus PSMF als Kickstart verwenden (1-2Wochen). Dein kfa ist höher als 13. Dann wie meine Vorredner verfahren. PSMF ist bei zu niedrigen kfa nicht mehr geeignet. -
Du trainierst verstärkt den oberen Teil der Bewegung. Damit auch verstärkt den Trizeps. Der Deadpoint ist in der Mitte, also trainierst du verstärkt diesen Teil der Bewegung und dessen Überwindung (falls du das kennst dass viele bei der Bench wenn sie die Hantel nicht mehr hochbekommen in der Mitte hängenbleiben). Ähnliche Alternativen: Board Press. Bench Press im Rack. Schon etwas speziell, aber es gibt wohl keinen Leistungspowerlifter der nicht ne Form von Board Press etc., also etwas was den oberen Teil der Bewegung fokusiert, in seinem TP hat.
-
Bei 2x/Woche Training würd ich allerdings nen GK machen.
-
Also Wunderkind + seinen vorigen Account hier miteingerechnet schlägt Dangery um läääääääängen.
-
Bewertung meines Trainingsplans
Guardian antwortete auf Huracán's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Dann definitv GK-Plan 3x/Woche. Starting Strength Mehr Essen: Mixer! Cremes auf Quarkbasis und Shakes auf Milchbasis. Mit Haferflocken gehexelt/Obst/Sahne/etc. . . Mal ehrlich, wenn die Angaben stimmen und er wirklich 6.000-6.500 auf maximal Intermediate Level futtert. Meinst Du nicht, das das reicht? ;) Das reicht Dicke. Da hab ich einfach nicht alles von seinem Thread zitiert. Mein Tipp war auf das bezogen: Und dafür ist der Tipp super. Essblockaden fallen bei flüssiger Nahrung mehr weg. Sättigung wird verzögert. -
Bewertung meines Trainingsplans
Guardian antwortete auf Huracán's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Dann definitv GK-Plan 3x/Woche. Starting Strength Mehr Essen: Mixer! Cremes auf Quarkbasis und Shakes auf Milchbasis. Mit Haferflocken gehexelt/Obst/Sahne/etc. . . -
La Coste's Trainingstagebuch [dringend zunehmen]
Guardian antwortete auf La Coste's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
ja, jetzt wieg ich 87kg :) Mixer ist überigens ein Wundermittel. -
Bewertung meines Trainingsplans
Guardian antwortete auf Huracán's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Für Hilfe: Wichtigste Angabe die wir nicht wissen: Was sind deine Kraftwerte? Bankdrücken/Kreuzheben/Kniebeuge. Event. Military Press/Klimmzüge -
La Coste's Trainingstagebuch [dringend zunehmen]
Guardian antwortete auf La Coste's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Mein Tipp (als jemand der fast genau die gleichen Ausgangswerte hatt): Iss genug. Und lass dich dabei nicht dadurch: beim Essen hemmen. Denn mit 55kg neigst du vorerst zu gar nichts in dem das Wort "Fett" vorkommt. Das heißt nicht, dass du es übertreiben solltest, aber 500kcal über Maintainance pro Tag ist mal Standardausgangslage. Später bis 1000. -
Oh ein Leangains Opfer :D. Ne ist nicht Ernst gemeint. Aber Leangains wär für mich auch viel zu unflexibel. Ich seh das auch eher so: und auf Diät bin ich vielleicht 1 Monat im Jahr. If mach ich nicht. Und clean essen muss ich auch nicht, gerade nicht wenn ich weggeh, sonst halt ich mich schon grob. Beim Schifahren gibts auf den Hütten übrigens meist Speck mit Ei, yammi :D
-
ach was blödsinn, so schlecht ist die Technik wirklich nicht. Das Problem ist eher, dass der Bewegungsablauf mehr einer low-bar-Beuge gleicht, aber die Stangenposition high-bar ist. Ob im Brustbereich wirklich zu wenig Spannung ist, kann ich allerdings nicht erkennen auf den Videos.
-
Wieso schränkt euch essen so weit ein? Oder seid ihr das halbe Jahr auf Diät?
-
Trainingsfrequenz - Wie oft den Muskel pro Woche rannehmen ?
Guardian antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Die meisten Naturals würden wahrscheinlich besser fahren, wenn sie hochfrequenter trainieren würden ja. Aber auch nur weil Leute, die noch nicht mal 100kg auf der Bank drücken schon nen 4er Split machen. 3er Split 3x/Woche würd ich auch nicht machen. Aber 4x, also jede MK alle 5-6 Tage, ist durchaus ein guter Schnitt. Aber wenn Fortschritte sowieso nur mehr gering sind, dann: Das heißt du konzentrierst dich einen Zyklus (grob 6-8 Wochen) auf etwa 2 Muskeln und fährst den Rest auf Maintainance. z.B. so: http://forums.lylemcdonald.com/showthread.php?t=1705 (wobei hier manche Bodyparts eventuell etwas schwer zu programmieren sind) oder so: http://www.t-nation.com/free_online_article/sports_body_training_performance/the_specialization_zone (wobei mir hier die Version von 3x/Woche den betreffenden Bodypart übertrieben vorkommt. Würd da 2x Spezialisation und 2x Maintainance machen) -
Trainingsfrequenz - Wie oft den Muskel pro Woche rannehmen ?
Guardian antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
(Ich beantworte das mal so, kenne ja ca. deinen Trainingsstand) Gerade bei nem Push/Pull hast du ziemlich viel Überschneidungen, auch im Bereich Nacken und vor allem Schultern. Soll heißen die bekommen in keinem der 4 Einheiten mal richtig Ruhe. Brust und Rücken sind ja im Push/Pull naturgemäß rigeros getrennt. Das erklärt dann auch dein Empfinden ganz gut. Deswegen empfehle ich ab 4TE/Woche keinen Push/Pull. 3TE/Woche ist super. Vorschlag: UK/OK Split. Bei deinem Niveau ist aber auch ein 3er Split 4x/Woche kein Fehler. Oder du könntest Training mit Spezialisationszyklen verwenden. -
Bei jeden auch nur halbwegs ausgeglichenen trainierten Körper und nicht totalen Beinschwachstellen, ist klassisches Kreuzheben eine Rückenübung, wenngleich auch mit starken Focus auf den unteren Rücken. Beine sind normalerweise niemals das schwächste Glied. Siehe hier: http://www.t-nation....ht_the_deadlift Dass man jede Übunge ersetzen kann, gerade als BB, ist richtig und eine andere Geschichte. Du sagst ja selbst . . . Also ich sage selbst, dass es hauptsächlich auf den Rücken geht. Ich weiß wohl noch was ich selbst sage :D . . .und was ist bitte ein "eigentlicher Rücken" lol
-
Bei jeden auch nur halbwegs ausgeglichenen trainierten Körper und nicht totalen Beinschwachstellen, ist klassisches Kreuzheben eine Rückenübung, wenngleich auch mit starken Focus auf den unteren Rücken. Beine sind normalerweise niemals das schwächste Glied. Siehe hier: http://www.t-nation.com/free_online_article/most_recent/get_it_right_the_deadlift Dass man jede Übunge ersetzen kann, gerade als BB, ist richtig und eine andere Geschichte.
-
ach so ist das, kannst du haben. Wenn ich nach einem Hypertrophieprogramm trainiere und nicht aufs Essen achte, nehme ich rapide an Muskeln und Fett zu. Mein Problem ist grundsätzlich die Fettzunahme im Griff zu haben, Kraft kommt sehr easy. Das scheint oft das Los der Mesomorphen Körpertypen zu sein. Ektomorphe machen allerdings gerene kommplett andere Erfahrungen. Ich stelle dann dein erwähntes Gegenbeispiel dar. Angefangen mit 54kg auf 1.80. Momentan 87kg bei ca. 15% kfa, vielleicht ein bisschen mehr. Ich weiß nicht wie es ist, wenn ich überhaupt nicht auf das Essen achte, aber wenn ich es mal eher locker nehme, dann nehme ich an Fett ab und kann die Muskelmasse mehr oder weniger gut halten. Training wird dann ziemlich anstrengend allerdings. Würde ich nur nach Hungergefühl essen, würde ich massiv abnehmen. D.h. mein Problem ist es die Kalorienzufuhr immer möglichst hoch zu halten. Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass wenn ich nicht im Monat 1-2kg zunehme, besser 2, dass ich kaum Fortschritte mache. v.a. Kraftmäßig. Größte Fehler so far: Für mich eigentlich nur -keine Deloads machen obwohl man keine Fortschritte mehr erzielt. -Oder mal nen 2er Split 2x/Woche gemacht, das funktioniert auch nicht, Frequenz zu niedrig, also bei 2x/Woche auf jeden Fall GK, auch als Fortgeschrittener. -Zu lange bei einer Übung bleiben, obwohl man sich nicht wohl dabei fühlt (bei mir Bankdrücken, jetzt gehts aber). -Und natürlich Hauptfehler: zu wenig essen.
-
Mein eigener Thread! - Dangery
Guardian antwortete auf ein Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Achso Handgelenke, ja das kann ich mir auch vorstellen. Aber das Problem hast du bei Überkopf Trizps oder auch normale Trizepsextensions nicht. Als komplexe Übung Bankdrücken, dann noch ne Iso, hast du eigentlich alles was du brauchst. (Obwohl ich auch Dips liebe, aber wenns nicht geht, gehts nicht). -
cyclonus 2 hat schon recht. Als natural Bodybuilder muss man sich auf das Wesentliche konzentrieren und das ist v.a. hohe Spannungszustände im Muskel bzw. eine Rekrutierung der größten Menge an FT-Fasern. Eine fast vollständige Rekrutierung erreicht man ab ca. 85% des 1RM. Eventuell schiebt man nachher noch nen Ermüdungsreiz nach. Bei klassischen GVT (10x10) ist man schon so weit weg vom 1RM und hat nur mehr den Ermüdungsreiz oder muss sehr weit ins Muskelversagen trainieren um FT-Fasern zu rekrutieren. Beides ist für Naturals nicht effektiv.
-
erster großer Fehler. Ich versteh auch nicht, warum jetzt plötzlich jeder 2. mit Simonettis "Weisheiten" ankommt. Was hat der Typ angestellt? Weil er vielleicht gut ist,schon mal daran gedacht ?? Also ich bin mir sicher *daran* liegt es nicht!! Seine Bodybuildingstandardweisheiten reichen von blödsinnig über unnötig bis gefährlich. Aber werden wir konkret um Geganstandlos von irgendwas zu schwadronieren: Ab ca. 3:10 Den Tipp den er da gibt hat schon vielen die Schulter zerstört (wie auch der Top-comment richtig anmerkt), das zählt dann zu obiger Kategorie gefährlich. Da lob ich mir, wenn jemand nen begründeten Artikel schreibt, wie man trotz gesunder Technik gut die Brust trifft und das sieht dann so aus: http://www.bodyrecomposition.com/training/benching-with-the-pecs.html Grüße
-
Mein eigener Thread! - Dangery
Guardian antwortete auf ein Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Du willst jetzt ne Iso? Weil Dips sind ja auch keine Iso. Und Schmerzen wo? Mit den Schultern oder mit dem Ellbogen? Wenns der Ellgoben ist und du ne Iso willst: Das ist die einzige (effektive) Trizeps-Iso die Ich machen kann, ohne Problem im Ellbogen zu haben oder höhere Whs verwenden zu müssen. Muss man nur aufpassen nicht zu stark aus dem Lat zu ziehen und sowas ähnliches wie Überzüge draus zu machen, außer man will das. Wenns die Schulter ist, das gleiche oder das was Peterpan gepostet hat, müsste auch gehen. Oder hinterm Kopf mit Kurzhantel. -
erster großer Fehler. Ich versteh auch nicht, warum jetzt plötzlich jeder 2. mit Simonettis "Weisheiten" ankommt. Was hat der Typ angestellt? Ansonsten zum Thema Ernährung: Es kommt drauf an, wie das Hungergefühl deines Körpers funktioniert. Wenn du einfach isst, wenn du Hunger hast und dadurch genug isst (wie es eigentlich sein sollte, und bei vielen so ist) dann funktioniert das. Manche essen halt dann zu wenig und andere zu viel. Das ist das Problem. Versuchen kannst du es auf jeden Fall. Ansonsten, wie meine Vorredner auch schon sagten Mahlzeitenfrequenz ist nahezu irrelevant.
-
Mein eigener Thread! - Dangery
Guardian antwortete auf ein Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Schultern am UK-Tag ist ne schlechte Idee. Da sich da die Schultern endlich mal relativ (relativ, weil Deadlifts) erholen können, weil die sonst immer drankommen, egal wie man trainiert, außer eben am UK-Tag. Also, besser das Volumen am OK-Tag erhöhen.