The bearded and famous

Member
  • Inhalte

    1321
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     5838

Alle erstellten Inhalte von The bearded and famous

  1. Für mich wirkt es so als würden alle auf mich einreden, dass ich x oder y glauben oder tun müsste, dass es für Erfolg mit Frauen ein bestimmter Lebensweg und eine bestimmte Lebenseinstellung sein müsste. Und das nervt echt wahnsinnig. Es kommt so rüber als müsse man nur Schema F überstülpen und dann käme der Erfolg (und wenn nicht macht man halt was falsch). Das fühlt sich ein wenig an, wie wenn mich jemand davon überzeugen will, dass Veganismus der einzig wahre Glaube ist. Aber ok, gehen wir doch mal zur Persönlichkeitsentwicklung oder von mir aus auch die Entwicklung meines Lebens. Was ist da der richtige Weg für mich? Welche Optionen habe ich denn wirklich? Zum ersten Punkt, Persönlichkeitsentwicklung: Bei mir ändert sich in der Wahrnehmung vorwiegend dann etwas, wenn ich es schaffe Fakten zu schaffen. Oft reicht es aus wenn's an einer Baustelle gut/besser läuft dass es an anderen Stellen plötzlich, im Rahmen der Möglichkeiten, auch besser läuft. was dann bedeuten würde, dass ich zur Entwicklung meiner Persönlichkeit Entwicklung in meinem Leben brauche. Aber wie viel Raum für echte Änderung (die ich aktiv gestalten kann) habe ich aktuell wirklich in meinem Leben? Das muss ich einfach mal in Frage stellen. Und zum anderen steht halt die Frage der Erreichbarkeit und Vereinbarkeit von Zielen im Raum. Karriere (hier ja häufig in Persönlichkeitsentwicklung eingegliedert) ist ein Prozess der für mich eben nunmal über Anstellungen bei Dienstleistern führt. Mein aktueller Job ist der nächste logische Schritt gewesen, jetzt heißt es erstmal die nächste Möglichkeit abwarten. Zumal es schon ein sehr interessanter (wenn auch für meine Persönlichkeit und gewünschte Lebensgestaltung nicht ganz optimaler) Job ist. Auch wenn Arbeit nur Arbeit ist komme ich nicht um einen Beruf herum, der mich und meine Verpflichtungen wenigstens trägt und mir darüber hinaus noch einen gewissen Grad an Freiheit garantiert. Daneben ist ein Hobby was mir extrem Spaß macht (leider durch den Job etwas eingeschränkt) und ein geplantes Hobby (leider was teuer und auch erst umsetzbar wenn der nächste berufliche Schritt in Sicht ist). Schauen wir auf den SC. Ja ist vorhanden und im Kern stabil. Nicht mehr und nicht weniger. Erweitern fällt allerdings recht schwer wenn man im Regelfall nur die üblichen Verdächtigen zum Feiern trifft und nicht unter der Woche zu anderen, sozialeren Aktionen außerhalb des harten Kerns dabei sein kann. Vielleicht ist hier ein Denkfehler, aber mir persönlich ist schleierhaft, wie sich ein SC in Clubs und Bars ohne Anknüpfungspunkte erweitern soll. Die Lösung klingt natürlich einfach: Kollegen, After Work, Kollegen von Bekannten, Hobby, bekannte von Kollegen vom Hobby..... Aber auch hier macht mir der mit meine Beruf verbundene Lebensstil einen Strich durch die Rechnung.Meiner Meinung nach alles etwas aber auch alles nichts. Von möglichen Idealen bin ich leider weit entfernt und da bringt mich aktuell keine Option wirklich näher. Mexikanisches Patt so zu sagen. Edit: Hierzu mache ich mir bereits relativ lange Gedanken und ich sehe hier einfach keinen Hebel um einen der Punkte schneller ins Rollen zu bringen. Streng genommen kann man behaupten dass es auf all den Gebieten ja auch mehr oder weniger läuft, etwas vorhanden ist und ich aufgrund meiner Introvertiertheit (rein von den Zahlen her) keinen größeren SC brauche. Was mir in meinem Leben eben wirklich fehlt ist der Faktor einer Partnerschaft und eines wirklich erfüllenden Sexlebens. Deshalb ist es eben für mich ein sehr wichtiger Punkt und eben ein großer Abfuck dass es hier nicht läuft.
  2. Und wo ist der Weg wenn du 5 Tage die Woche außer Haus um Hotel bist und vor Ort eben nichtmehr unbedingt super mobil? Die Matches die man online hat verlieren eben über eine Woche durchaus ihr Interesse, in 2h wollen sie sich aber auch nicht auf ein Treffen einlassen, geschweige denn lang machen lassen. Zitat "sorry aber dafür siehst du einfach nicht gut genug aus, du wirkst mehr wie der Typ für was Ernstes (und dafür trifft sie sich nicht so schnell)"....danke next.
  3. Hast du sowas wie einen 9to5-Job bei dem du abends im Regelfall Zuhause bist? Ich nicht. Und das wird auch noch ne ganze Weile bei mir nicht der Fall sein.
  4. Was gilt denn dann für die Typen die online eher suboptimal ankommen? Klar kann ich täglich ne halbe Stunde tindern. Bei mir kommt da aber eher mittelmäßig was rum.
  5. Der Tag hat nur 24h. Und man kann schlecht an mehreren Orten gleichzeitig sein. Wo es zu Studienzeiten sicher noch möglich ist sich ab und an häufiger die Zeit für ein Date zu nehmen (Schlaf wird da ja eh noch überbewertet und vieles findet sowieso in der Sphäre "Uni" statt) ist's im Berufsleben echt irgendwann schwierig wenn das nicht alles locker vom Hocker geht. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mir häufig garnicht die Zeit für ein Date nehmen könnte bzw mich an einem völlig anderen Ende des Landes befinde als das potentielle Date. Da muss alles stimmen. Job, Logistik etc. Hier wäre dann meine Frage an dich: richtest du dein Leben wirklich danach aus? Also Job (Bürojob wenig Außendienst) und Wohnort (möglichst wenig Pendeln) so dass du Zeit fürs Gamen/Daten hast und Hobbys die wenige feste Zeiten beinhalten? Wohnung zentral so dass du nur rausgehen musst und 5 Bars, Clubs und/oder Restaurants in Gehweite hast?
  6. Körperlichen Schmerz kannst du dir wahrscheinlich recht leicht vorstellen. Ich habe zum Beispiel Schwierigkeiten heiß zu spülen, weil das schon ziemlich schmerzhaft für mich ist. Körperlich sind es vorwiegend so "kleine" Dinge die mir echt unangenehmere Schmerzen verursachen als tatsächliche Verletzungen. Wobei es auch bei den Kleinigkeiten ein wenig drauf ankommt ob die mich vorbereitet treffen (beim Sport, Kontaktsport ist eben sowas) oder ob es unerwartete Dinge sind. Auf emotionaler Ebene fallen mir diverse Beispiele ein! Bei Beleidigungen werde ich erst innerlich wütend und dann ziemlich traurig. Äußerlich bleibe ich ruhig, weil man ja nicht wegen Kleinigkeiten an die Decke gehen kann. Gedanklich hinterfrage ich mich natürlich wieso diese Person mich beleidigt. Körperlich fühlt es sich an wie ein Stich in der Magengegend. Bei einem Korb ist es letztendlich ähnlich. Allerdings ist es da schlicht eine gewisse Traurigkeit die ich empfinde. Natürlich hinterfrage ich das wieso, obwohl ich logisch weiß dass es häufig genug keinen guten Grund gibt. Körperlich ist es irgendwas zwischen einem Stich in der Magengegend bis hin dass sich ein Gefühl von Beklemmung einstellt. Körperlich sind das häufig wenige Sekunden. Emotional und gedanklich sind es eher Minuten bis Stunden. Natürlich auch abhängig davon wie wichtig mir die einzelne Person/Frau war von der der Korb kam, in welcher Form der Korb rüber kam und was ich mir erhofft hatte. Nach der letzen Trennung hat es beispielsweise Monate gedauert bis das körperliche in Ordnung war. Bei einem Korb von einer guten Bekannten dauert es Wochen bis ich wieder okay bin. Nach ein paar Dates oder ein paar Tagen miteinander schreiben sind es Stunden bis Tage die mich das beschäftigt.
  7. @capitalcat Das Feedback war aber auch nicht besonders toll und von der einen oder anderen hier im Forum wurde es auch recht aggressiv und auf beleidigende Art und Weise in andere Threads getragen. Und Hauptkritikpunkt war ja Bart, Haare, Gewicht (und bedingt auch die Fotos) und dass ich eben das Bild "Provider" vermitteln würde. Welche echten Optionen habe ich denn an der Stelle? @Dollven Was ist denn bitte die Option? Emotionalen Schmerz ignorieren oder mir einreden dass ich einen Scheiß drauf gebe wenn ich mit Ablehnung durch Menschen/Frauen konfrontiert werde? Ich bin leider ein Mensch der eine sehr hohe Schmerz-/Reizempfindlichkeit und eine sehr hohe Reizwahrnehmung. Wie ließe sich das deiner Meinung nach mit IG und Glaubenssätzen korrigieren?
  8. Was sollte man denn deiner Meinung nach tun? Es gibt für mich aktuell keine wirklich akzeptablen Alternativen die ich ergreifen könnte. Der Erfolg mit Frauen muss mit Bart kommen. Darauf muss ich halt meinen Stil zuschneiden. Mein Leben muss in diesem Job so laufen wie ich es mir vorstelle. Dafür müssen dann aber halt wenigstens 3-5 weitere Jahre vergehen bevor sich in dem Feld neue Chancen ergeben. Die Frage ist hier dann wie überbrückt man die Zeit bis dahin? Ich Versuche bereits das beste da raus zu holen was mein Job mir an Perspektiven bietet, es bleibt trotzdem wahnsinnig anstrengend und ein Game lässt sich halt nicht in den Alltag integrieren.
  9. Man kann halt nicht alles mal eben probieren. Bart ab bedeutet dass der Bart ab ist. Der ist halt auch nicht in 2 Wochen so nachgewachsen, dass es wieder nach nem vollen Bart aussieht. Glatze schneiden ist genau so ein Thema. Wenn's scheiße aussieht sieht's erstmal ne Weile scheiße aus. Ist halt nicht wie Klamotten anprobieren und gut ist. Schwieriges Thema. Einerseits mag ich meinen Job, zumal er mir fachlich liegt. Auch wenn ich den permanenten Publikumsverkehr nicht mag, komme ich doch meist ganz gut an und kann mir selbst super einteilen was ich wie und wann mache, so lange ich vor Ort bin. Selbst wenn nicht, wäre es schwierig was zu ändern. Ich habe mich lange umgesehen und es gibt in meinem Bereich kaum was mit wenig Publikumsverkehr. Und zu den Jobs mit weniger Publikumsverkehr muss man sich erstmal hoch arbeiten. Weiterer Vorteil? Mein Job ist zukunftssicher. Nachteil? Die Entwicklung geht immer mehr auf externe Dienstleister, was es wahrscheinlich macht langfristig in einem Job wie meinem zu bleiben. Ich müsste halt was komplett anderes machen und da stehen mir dann Verpflichtungen im Weg. Gehört aber an sich nicht hier hin.
  10. Und wo kommen dann bei dir die Frauen her? Ich muss halt aktuell schon bewusst Kontakt zu Frauen suchen um Frauen in mein Leben zu bekommen, da über den SC, Hobbys und die Arbeit wirklich keine Frau dazu kommt. Die sind schlicht und einfach dort nicht vorhanden. Daher Tinder und daher mit Freunden in eher beschissene Clubs. Ich habe btw keinen Raum für weitere Hobbys. Da ist kein Platz. Alle Apps mal durch gehabt, die nix kosten. Alle mieser als Tinder im Ergebnis. Lovoo ist Rest vom Schützenfest. OKCupid ein Sammelbecken für sehr (für mich negativ) alternative Mädels. Ich persönlich sehe mich nicht als einen UG <5. Das Feedback hier im Forum und allgemein von Mädels ist dann aber doch gerade bezogen auf meinen Bart (der nicht angetastet wird) und mein Gesamtbild sehr negativ ausgefallen. Ohne Bart würde man mit wahrscheinlich aber raten Bart wachsen zu lassen und an sich habe ich für den Bart auch bereits häufiger Komplimente bekommen 😒. Ansonsten arbeite ich an meinem optischen Potential. Ich bin mittlerweile aber ein wenig überfragt was gerade stilmäßig überhaupt "gefordert" ist und an mir wirklich gut aussieht. Ich hatte eigentlich immer den Eindruck, dass meine Klamotten nicht so verkehrt wären. Was meinen Beruf angeht: ich bin von Montag bis Freitag außer Haus. Ich denke dass es da auch hier im Forum nicht so extrem viele gibt. Spielt aber auch keine Rolle. Entscheidend ist, dass ich mich danach eben wirklich zu weiteren Kontakt mit Menschen zwingen muss und es mir so nicht (mehr) wirklich Spaß macht.
  11. Es gibt eben einen Unterschied zwischen Meinungen und Lebenseinstellung. Ich habe keine Scheißegal-Einstellung. Und ich weiß auch nicht wie ich die implementieren soll, so lange dem meine Sensibilität im Weg steht. (Hyper)Sensibilität und Introvertiertheit sind keine Mindsets, die man einfach ablegen kann. Für mich ist "wildes" approachen nichts was mir Spaß macht, sondern etwas was mir wehtut und etwas was wirklich lange nachwirkt. Ich weiß auch nicht inwiefern das irgendwie bluepill ist. Wie viele Optionen habe ich deiner Meinung nach denn? Tinder ist ein Konzept das für mich nicht funktioniert. Wenigstens nicht beim jetzigen optischen Stand. Streetgame oder auch Clubgame funktionieren für mich (wenn es den funktioniert) am Wochenende wo ich Zuhause bin. Unter der Woche bin ich (zumindest aktuell) auf dem Land bzw in der Kleinstadt. Im Alltag begegnet man hier nicht besonders vielen Frauen zwischen 18 und 35. Wenn du diesbezüglich bessere Ideen hast als auf irgendwelche Veranstaltungen zu gehen und zu sehen ob überhaupt weibliches Publikum innerhalb einer gewissen Altersspanne unterwegs ist, dann immer her damit. Das ist wenigstens mein Vorhaben für nachher. Da hier definitiv mehr Feedback gekommen ist als in den letzten Wochen und Monaten im Club. Meine Güte, wenn im Club ein Lächeln mit einem ätzenden Blick erwidert wird fühlt man sich nicht direkt eingeladen eine Frau anzusprechen. Letztendlich sind meine Wochen echt anstrengend und ich muss mich wirklich zwingen am Wochenende überhaupt noch irgendwas zu unternehmen. Zumindest Stand jetzt kann ich aber an meiner beruflichen und der dadurch bedingt sehr eingeschränkten privaten Situation eben nicht einfach von heute auf morgen was ändern. Man kann es auch Numbers Game nennen. Wenn ich nur häufig genug weggehe und Frauen ansprechen wird sich was ergeben. Bedeutet jetzt was?
  12. Kurzes Update: Ich habe eines meiner erfolgreichen Tinderdates (Nr. 9) nach nun gut einem Jahr wieder angeschrieben. Habe etwas in Radio gehört wobei mir einfach danach war, was auch das Gespräch direkt geöffnet hat. War ein ganz lustiges kurzweiliges getexte, wobei ich vorgeschlagen habe dass wir uns mal wieder treffen sollten. Grundlegendes Interesse ihrerseits besteht. Ich bin mal gespannt. War vor 2 Tagen, am Wochenende werde ich mich mit einem Terminvorschlag bei ihr melden.
  13. Ironie? Sarkasmus? Ich bin mir bei deinen Aussagen mittlerweile nichtmehr sicher wie genau die gemeint sind. Angenommen ich habe deine Aussage richtig verstanden, dann wäre einzuwenden, dass Selbst-Optimierung mittlerweile doch sehr weit verbreitet ist. Wenn sich alle optimieren, dann sticht man nichtmehr zwangsläufig durch einen guten Stil und Körper heraus. Eher im Gegenteil, dann kommt es tatsächlich sehr viel krasser auf die Genetik (Gesicht, Körperform) an und auch danach bewertet gäbe es dann das von @RyanStecken angesprochene Problem, dass der Durchschnittstyp (den es auch dann noch gäbe) wahrscheinlich eher unbeliebt ist. Gutes Game kommt doch erst ins Spiel wenn man das Match (auch im realen Leben) hat. Ich will garnicht absprechen, dass Persönlichkeitsentwicklung, Game und Optimierung des Aussehens meine Chancen verbessern. Gerade bei letzterem muss man aber eben doch eine gewisse Schwelle erreichen bzw überschreiten. Das zum einen. Zum anderen muss man sich dann doch fragen wie/wo man den Markt ausnutzen oder verändern kann.
  14. Man könnte ab der Stelle jetzt 2 Fragen stellen: 1. Wieso ist das plötzlich so? Könnte das womöglich an Jahrzehnten der Frauenförderung liegen? 2. Werden Akademikerinnen auf andere Männer umschwenken, wenn es um den bevorzugten langfristigen Partner geht, wenn sie erkennen dass es zu wenige Akademiker für die Ansprüche gibt?
  15. Dass es da diverse Exemplare gibt, die von dem abweichen was hier im Forum als eine Art Naturgesetz gilt, ist zum einen (trotz Studienabschluss) beruhigend, zum anderen heißt es aber nicht, dass es diesen anderen Trend nicht gibt. Ich bewege mich vorwiegend im akademischen Umfeld und beobachte es auch, dass Frauen die studiert haben/studieren eher mit anderen Akademikern zusammen sie. Auf der anderen Seite ist Tinder voll von Endzwanzigerinnen mit akademischem Hintergrund, die einfach keinen anderen Akademiker zu finden scheinen der gut genug ist und bereit sich an die zu binden. Dennoch finde ich diese Art Thread echt interessant, weil es doch mal wieder zeigt, wie stark die Ansichten bzgl "jeder kann jede haben" vs. "Sexual Marketplace/-value wird durch bestimmte Faktoren bestimmt" hier im Forum auseinandergehen. Was wiederum die übliche Frage aufwirft, inwieweit man seinen SMV steigern kann (unter der Annahme dass es gerade optisch gewisse Grenzen gibt und man andere Dinge im Leben nichtmal zu 50% selbst in der Hand hat) und was man mit gutem Game ausgleichen kann. Wenn ich mir hier so die Meinungen ansehe (dazu FR über Street- und Clubgame) dann könnt man ja meinen dass Game als Faktor vorwiegend dann eine Rolle spielt, wenn man gut genug aussieht im ein Set überhaupt zu attracten. Ich möchte an der Stelle noch einwerfen, dass ich den einen oder anderen Kerl kenne der bei Tinder recht erfolgreich swiped und ich mir nicht wirklich erklären kann wie genau dieser Erfolg zustande kommt.
  16. Die Frage ist, wieviele Mädels in die 20 auf Tinder ihren Radius bis 30 setzen? Und wieviele Frauen mit 30+ ihren Radius drunter setzen. Da ich auf Tinder aktuell vorwiegend die Fraktion habe, die mit Ende 20 - Anfang 30 dann doch offensichtlich einen Versorger sucht, stellt sich mir die Frage, wie weit die "Zielgruppe" meinen Erfolg verändern würde. Beschriebene Gruppe Frauen bei denen ich auf Tinder lande, bringt mich eben auch zum anderen Punkt, erstmal vorzugeben dass ich was Festes suche.
  17. Mal eine andere Frage, die gerade im Bezug auf OG im Raum steht: Wie haltet ihr es mit der Moral bzw speziell kleinen Unwahrheiten? Etwa dem Alter (einige scheinen ja in 3 Altersgruppen auf Tinder zu sein) oder Bekundungen allgemein auf der Suche nach was Ernsthaftem zu sein?
  18. Bingo! Aber habe auch durchaus ähnliche Reaktionen (allgemein wie auch speziell bzgl meiner Person) von Frauen bekommen die eigentlich im passenden Alter sind.
  19. In meinen Umfeld habe ich durchaus Frauen die sich gut ausgelebt haben. Also genau der Schlag Frauen, die man vor 5 Jahren im Club gefunden hat 😂.
  20. Klar kann man auch mit 30 nach was Lockerem suche. Die Meinungen der Frauen in meinem Umfeld zu dem Thema "mit 30 noch was Lockeres" sind aber doch durchgehend sehr negativ und verurteilend. Ganz davon ab, dass ich nur vergleichsweise wenige Frauen kennengelernt habe, die was Lockerem mit mir überhaupt offen gegenüber standen.
  21. Böser Fehler so eine Äußerung. Brandmarkt einen direkt als unreif oder Fuckboy.
  22. Pick Up war vor 10 Jahren in aller Munde. Heute ist es Red Pill, Incel, MGTOW und der Trend zur erstmal wert- und zielfreien Persönlichkeitsentwicklung (man siehe wieviel da alleine auf YouTube und co auf dem Markt ist).