Guadalupe

User
  • Inhalte

    98
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     523

Alle erstellten Inhalte von Guadalupe

  1. Frauen und Männer kann man glaube ich hier nicht in einen Topf werfen. Das mit dem "Beschützerinstinkt" stimmt schon so. Wenn ich mich mit Frauen unterhalte, kristallisiert sich vor allem eine Sache raus - "Überlebensfähigkeit"! Sie wollen nen Type, der in der Lage ist in der modernen Welt zu überleben und sich anzupassen. Ganz nach Darwins Gesetz "the survival of the fittest". Jetzt ist es aber so, dass Frauen sich oft selbst nicht verstehen und wissen, was mit ihnen abgeht. Und auch Status und Einkommen etc. sind (alleine) kein Erfolgsgarant. Man kann den Haupttreiber zusammenfassen in "unerschütterliches Selbstbewusstsein". Dann hast du eigentlich alles. Es gibt hier keine logische Komponente, die überprüft "Ist das jetzt tatsächlich so? Ist er wirklich erfolgreich und ehrlich? Ist das wirklich er oder nur eine Facette?" Interessiert im Endeffekt nicht, solange diese Trigger gesetzt, ist die Frau (vllt bewusst) auf den anderen Sinnen blind. Das beste ist aber natürlich, Du bist groß und siehst gut aus 😉 Also was lernen wir: Vernunft zahlt sich nicht aus (Zumindest nicht bei Frauen)
  2. Das Prinzip ist ähnlich wie bei nem Sportler. Mit Ende 20, Anfang 30 ändert sich Langsam biologisch was und die Sportler sind nicht mehr so leistungsfähig und/oder gefragt wie mit Anfang 20. Wer da seinen Vorsprung verbaut oder seine Chancen und Talente nicht nutzt, kann es ab einem gewissen Zeitpunkt vergessen. So fühlt sich das ähnlich bei mir an. Es zieht sich auch ìn Hobbies hinein, bei denen ich mir denke gewisse Themen nicht erreicht oder umgesetzt zu haben. Ich fühle mich "alt" und als "Verantwortungsträger", als müsste ich nun Nägel mit Köpfen machen. Kein Spaß mehr und keine Experimente. Pflichten und Aufgaben!!! Aber ich denke schon, dass man sich anders fühlt als wenn man bspw. jünger ist und man auch Dinge anders erlebt. Und kleiner hint am Rande: Die Damen werden ja auch älter!
  3. Habe wohl keine andere Wahl, als meine Fehlschlag zu akzeptieren. Aber ist nicht so leicht
  4. Danke für den Input.
  5. Klar. Und natürlich will und such ich es noch immer. Trotzdem wünsche ich mir dieses alles für einen jüngeren Abschnitt nicht für jetzt - Oder sagen wir lieber, der Schmerz und das Unbehagen von vergeudeten und verpassten Chancen überwiegt ganz deutlich. Und das bereitet mir Probleme.
  6. Ich denke halt oft - Warum kommen viele Möglichkeiten jetzt erst? Warum wird manches jetzt erst möglich? Warum kommen manche Erkenntnisse so spät? Usw. - Manche schaffen das auch schon früher, manche sind schon früher so weit. Sind mutig, aufgeweckt, wief etc. Und jetzt sind vielleicht die Fähigkeiten und Möglichkeiten da, aber es wirkt irgendwie belanglos, weil ich denken (oder fühle), dass dies eigentlich in einen anderen Lebensabschnitt gehört. Dann überwiegt der Schmerz dabei.
  7. Das ist auch nur eine persönliche Ansicht. Man sucht doch immer nach einer gewissen Ebenbürtigkeit oder nennen wir es "Augenhöhe". Als Akademiker such ich doch jemand auf ähnlichem sozialen, bildungstechnischem Level. Sonst mach ich doch für mich ein Verlustgeschäfft.
  8. Eigene Einschätzung (30): Bekomme eigentlich 80% der Matches die ich will und wische sogar eher links um nicht zu viele unnötige Matches anzuhaufen. Es kommt auf jeden Fall zum allergrößten Teil auf die Bilder an. Wichtig dabei ist, dass das Gesamtprofil "schlüssig" wirkt, also ein rundes Bild darstellt, welches keine Fragen oder Zweifel an deiner Person zulässt. Wenn du als normaler, bodenständiger Typ wirkst, der zufrieden und sympathisch aussieht und sein Leben auf die Reihe bekommt, ist das schon das wichtigste. Ihr müsst euch das ja so vorstellen, dass die Mädels einen wildfremden Typen treffen, von dem her sind Vertrauen und Kongruenz das wichtigste. Was sie nicht wollen ist Losertypen und Creeps treffen. Mit dem Zurückschreiben ist das wieder was anderes. Auch da kommt es wieder auf die Bilder bzw. auf das Profil an. Es bietet sich an, das Profil eher reduziert zu gestalten, nicht mehr als nötig zu veröffentlichen. Das gibt Raum zur Interpretation und gibt Stoff für Rückfragen bzw. Gesprächsstoff zum Kennenlernen. Alles andere wäre nur needy gleich die ganze Lifestory zu posten. Textgame ist vollkommen irrelevant wenn die Bilder passen. Lasse mich auf keine langen Gespräche ein. Es macht Treffen allerdings wesentlich angenehmer, wenn man im Vorfeld zumindest ein bisschen zusammen schreibt. Schreiben sollte eher ein Auswahlprozess eurerseits sein, nicht verpflichtende Kommunikation zum Treffen. Mit 30, Ende 20 kann man diesen Rantaste-Prozess ruhig überspringen. Beide wissen was sie wollen und warum sie hier sind. Kennenlernen zw. Mann + Frau Ich bin eher zurückhaltend bei Dates und selbst abwartend. Manchmal kommt dann der KC von den Mädels oder allgemein Initiative zum weiteren Vorgehen. Würde mir nix erzwingen. Auf jeden Fall bietet es sich an gezielt und fokussiert vorzugehen. Bei Tinder muss man schnell und wief sein. Der Auswahlprozess ist wichtig. Schaut euch die Bilder genau an und überlegt im Vorfeld ob ihr die Person wirklich treffen wollt. Nichts ist ätzender als gezwungene, inhaltslose, unmotivierte Treffen. Es macht Sinn, wenn es "flowt" oder wenn beide Seiten klar sind, was man voneinander will. Ich persönlich bin raus aus dem OG weil ich es schöner finde Damen im echten Leben kennenzulernen. OG ist meistens eine Enttäuschung und iwie cringe. Das persönliche rückt immer in den Hintergrund, es trägt immer den Beigeschmack sich bei einem "Datingportal" angemeldet zu haben. Manche Treffen fühlen sich an wie unbezahlte Prostitution wenn es zum Akt kommt. Aber muss jeder für sich selbst herausfinden Typsache. PS: Bei jungen Dingern bietet es sich schon an, sich etwas jünger zu machen. 28, 29 sind immer gute Altersklassen sowohl aufwärts als auch abwärts
  9. Körperlich ist laut Ärzten alles ok. Depression / Burnout, sowas dazwischen, schon möglich. Das mit dem Vitamin D ist ein guter Tipp
  10. Ich fühle nur so. Bin ausgelaugt. Liegt vielleicht auch alles daran, dass ich die letzten 3 Jahre nichts anderes gemacht habe, außer gearbeitet. Kann ich noch nicht beurteilen. Fühle mich auf jeden Fall deutlich älter und spüre einen massiven Unterschied. Auch interessieren mich Frauen, Dates etc. nicht mehr so, was ich sehr schade finde. Ich hoffe, das kehrt sich mal wieder um. Auch Hobbys etc. Liegt einfach brach.
  11. Jetzt mit 30 sind die Voraussetzungen einfach ganz anders als noch mit 20. Jetzt muss ich mich nicht mehr so anstrengen wie früher, das beschreiben hier ja auch viele, die um die 30 sind oder einen gewissen Punkt überschritten haben. Trotzdem ist es jetzt einfach anders und nicht mehr möglich wie früher. Wie gesagt, Voraussetzungen sind vollkommen anders. Das Blatt wendet sich. Dadurch gehts mir aber nicht zwingend besser. 30 sind einfach keine 20 usw.
  12. Das eine wiederspricht ja das andere nicht. Das eine hebelt das andere nicht aus
  13. Es ist schon korrekt... ich denke mir häufig, ich hätte in der Vergangenheit mutiger sein können, mehr wagen sollen usw. Ich hatte meine Ängste bzw. meine Nervosität nicht richtig im Griff. Das konnten Frauen förmlich riechen. Zu selten hab ich mir dann den notwendigen Arschtritt gegeben, einfach durchzueskalieren und manche weitere Schritte in die Wege zu leiten. Ich wusste, ich hatte Chancen. Hab sie aber nie oder selten ausgereizt, weil ich Angst vor Misserfolge und Rückschläge hatte. Auf keinen fall nen Korb kassieren oder unangenehm auffallen, war die Devise. Ich verurteile mich stark dafür, richtig heftig, dass ich diese Schritte früher nicht vollziehen konnte und manche meiner Ziele abschließen konnte. Ich blieb hinter meinen Erwartungen, Möglichkeiten und Fähigkeiten zurück, weil ich mich nicht getraut habe oder weil mir meine Nervosität dann oft einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Dann denke ich häufig "Mensch, wäre ich nur größer, schlauer, attraktiver, cooler etc., dass das alles im Alleingang ginge... bei anderen Männern funktioniert es ja auch im Alleingang" - Ist stellenweise ja tatsächlich so. Schönlinge oder reiche Binkel müssen sich nicht darum kümmern, dass sie bei Frauen ankommen oder sie eine rumkriegen, tun sie sowieso mit der Präsenz und dem was sie sind. Ja. Da hänge ich gerade. Ich fühle, oder es kommt mir so vor - als wäre die Zeit hierfür vorbei und ich habs einfach vermasselt. Jetzt muss ich damit leben. PU life verkackt
  14. Häufig denk ich auch, Studienzeit (wilde Partys, Abenteuer, viel Neues etc.) gibts nur einmal. Und wie soll man sowas nachholen???
  15. Von 60+ Lays kann ich nur träumen..
  16. Ich war in den früheren Jahren recht viel feiern (18 - 21), aber ich denke ich habe das Leben um die 23 - 28 einfach verpasst, weil ich stattdessen in Beziehung war und sonst nur für Studium und Arbeit aufgekommen bin. Ich habe mich selbst um Mitte 20 sehr wohl gefühlt. Man(n) ist etwas reifer, und einfach kein Baby mehr und die Frauen beginnen langsam sich von sich aus an einem zu interessieren. Nun bin ich 30 und komme jetzt an den Punkt, an dem ich erneut ausgehen will und mein Leben als Mann ausleben will, nicht als Junge. Ich möchte es ausnutzen, dass Frauen mich attraktiv finden und ich bessere Marktchancen habe als beispielsweise noch mit jungen 18 - 20, in denen ich nur ein Kind war, ein Nerd, der Bock hatte auf Saufen, Partys, Musik etc. und null Chancen bei Frauen hatte. Da diese Lebensphase des steil gehen, ausprobieren, viele Frauen treffen, "rumhuren", in Clubs gehen, Partys, Freiheit etc. eher in einen anderen Lebensabschnitt gehört - nämlich Anfang bis Ende 20, fühle ich mich da etwas fehlplatziert und denke eine wichtige Phase in meinem Leben einfach verpasst zu haben. Und manche Bedürfnisse werden ggf. nie befriedigt. Vllt war es demnach ein Fehler, in den 20ern in Beziehungen zu gehen. Eig sollte es doch andersherum sein.
  17. Früher war es deutlich einfacher Frauen zu finden Und neue Frauen kennenzulernen. Jedes WE Partys, viele junge Leute um einen herum usw. Man war ja gut eingebettet. Mit 30 ist es unheimlich schwierig, wen man rund um die Uhr in der Arbeit sitzt. Corona tut sicher noch das Übrige dazu. PS: Viele bekommen zudem langsam Kinder, heiraten etc. Das macht mir auch Angst
  18. Hallo Lafar, sehr richtig und inspirierend, was du alles so schreibst. Ich bin gerade in einer Umbrachphase - in der ich endlich mir das Leben nehmen will, das ich so sehr verdiene und haben möchten. Und das nehme ich mir jetzt! Ich frage mich nur häufig, warum ich so viel Zeit dafür benötigt habe. Warum nicht gleich von Anfang an? Warum habe ich nicht gleich die Dinge gelernt und gemacht, die mich begeistern und die ich mir immer gewünscht hatte. Das ist der Punkt den ich nicht richtig verstehe, da ich meine Entscheidungen schon immer sehr bewusst getroffen habe. Ich bin gespannt, wie es wird. Ich denke häufig, dass der Sex schlechter und weniger aufregend wird, die Frauen vielleicht auch schlechter (weil nur noch 35+ Frauen usw.) und man mit zu vielen Kompromissen einhergeht. Man selbst wird ja ebenso älter usw. Sehr richtig. An dem Punkt bin ich auch. Ich habe schon früher viel gearbeitet, einfach weil ich musste und in so einem Konstrukt drin steckte, auch ein bisschen durch Eltern bedingt usw.. Ich habe sehr viel Erfahrung gesammelt aber wenn ich eins sagen kann, dann dass sich nichts davon in irgendeiner Weise lohnt. Du sprichst dort wichtige Dinge an. Witzigerweise befinde ich mich gerade im mittleren Management und noch dazu extern, also die absolut undankbarste Position überhaupt. Noch viel mehr undankbarer als die interne mittlere Management Position. Urgh. Wer sowas länger macht ist nur der Hiwi für irgendjemand anderen. Tu dies und mach das und dann wars das
  19. Ich hoffe auf jeden Fall, dass es eher ein Lifestyle denn ein Sexproblem ist. Irgendwie denke ich, in den 20ern (die ja zum ausprobieren oder Spaß haben da sind) hier und dort falsch verbracht habe. Irgendwie wollte ich es auch, aber ich hab dann meinen Beziehungen den Vorrang gegeben, auf der anderen Seite vllt noch nicht ganz gecheckt worauf es ankommt. Ich weiß auch schon wo das Problem lag - Es war einfach auch Unsicherheit und Angst. Nun ist auf jeden Fall vieles klarer. Ich fühle mich nur extrem alt und irgendwie verbraucht und nachdem ich mir schwer tue, jemanden zu finden bzw. die mir passt und auf die ich steil gehe, denke ich aktuell die Zeiten sind einfach over. Arbeiten und das war's dann.
  20. @Sam Stage Hi Sam. Biologie ist i.O. war erst gesundheitschecks machen etc. Alles gut. Aber psychisch schlägt die Arbeit und der Anspruch ziemlich durch. Bin gerade an nem gegenwärtigen Lebenswandel dran. Geht aber nicht von heute auf Morgen. Nichtsdestotrotz, gut von Dir zu hören! VG