-
Inhalte
19242 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
39 -
Coins
28442
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Kaiserludi
-
Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen:
-
Ich find die Variante besser: Und natürlich ist da was dran: Wenn ein Mann seine Frauen öfter wechselt als seine Utnerhosen und das nicht an er Häufigkeit des Unterhosenwechsels liegt, dann wird zu ihm raufgeschaut, legt eine Frau auch nur annähernd 10 Prozent dieser Geschwindigkeit beim Wechsel ihrer Männer an den Tag, dann wird auf die als Schlampe herabgeschaut. Ich üersönlich mag dieser Sicht auch nichts abgewinnen, aber das ändert nun mal nichts daran, dass sie nun mal die derzeitige gesellschaftliche Realität darstellt. Das kann man versuchen, zu ändern, aber das Problem verschwindet nciht einfach dadurch, dass man behauptet, es würde nicht existieren und niemand würde Frauen, die ihre Männer häufig wechseln, als Schlampen bezeichnen.
-
Vom Getränk abgesehen klingt das nicht schlecht.
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Kaiserludi antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Kniebeugen sind ne Hassliebe. Ist schon ok so sich vor nem Satz Squats motivieren zu müssen, darum gehts aber ja auch, diese dauerhafte Überwindung lässt einen wachsen. Nicht nur körperlich.. Einerseits hat man Sorge vor nem schweren Beugetag andererseits aber ist das Gefühl beim Training und danach für mich mittlerweile nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken, ich werde unruhig wenn ich das nicht bekomme :D Also für mich gehen auch bei einer Primal Ernährung auch Milch und Kartoffeln klar. Paleo/Primal Bulking: Kratoffelpüree mit Butter, viel Butter Butter nebenbei Morgens ne Packung Sahen in den Tee/Kaffee Milch fettiges Fleisch Kokosöl !!! beste Leben. Nüsse esse ich sehr wenig Ja thanks für die Tipps! Kaiserludi, hast du noch Ideen? Wenn ich mich recht entsinne warst du ein Fan der Paleorichtung? Die Tipps sind eigentlich schon recht gut. Paleo ist nunmal eine Ernährung, die praktisch automatisch dazu führt, dass man nicht mehr Kalorien aufnimmt, als man verbraucht, es sei denn, man setzt bewusst und ganz gezielt einen Schwerpunkt auf Unmengen sehr fettreicher Lebensmittel. Ich esse generell im Aufbau viel Obst und kaum Gemüse und in der Defi umgekehrt, einfach weil Obst kaum sättigt und im Schnitt weit mehr Kalorien hat als Gemüse (aber nicht übertreiben: mehre kg Obst oder literweise Fruchtsäfte am Tag sind nun wirklich nicht zu empfehlen, denn Obst ist im Grunde auch nur Candy from the tree - reiner Zucker) und wenn ich einen deutlichen kcal Überschuss erzielen will, dann nehme ich dafür auch in Kauf, dass die Paleokonformität darunter leidet und trinke literweise Milch oder Sahne und meide selbst Highcarb Geschichten nicht mehr. Da muss man eben immer Prios abwägen: Es ist im Grunde ein magisches Dreieck (nein, in diesem Fall nicht Nutten, Drogen und Glücksspiel ):Kalorienmenge vs. Aufwand vs. Nahrungqualität - dirty bulk ist eben viel einfacher als clean bulk. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Kaiserludi antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Wie stellst du das denn an? In meinem Universum ist das nicht mit der Relativitätstheorie vereinbar. -
Das ist der beste im ganzen Thread bisher
-
Na, der muss es ja mal nötig gehabt haben^^ Vielleicht hat er auch einfach nur das effektivste und zuverlässigste Mittel gesucht, nicht mit ihr rummachen zu müssen, ohne sie durch offene Ablehnung zu kränken.
-
Was war denn das heute für eine erbärmliche Leistung von der Bayern-Abwehr? So viele Gegentore wie heute hattet ihr die ganze bisherige Rückrunde zusammen noch nicht!
-
Stell dir vor es ist Daygame und keiner geht hin... Finde die Antwort viel besser:
-
Was gut ist: -Mit tiefgefrorenen Beeren. Entweder du packst die Beeren noch gefroren in einen Mixer, Quark dazu, Wasser/Milch, eventuell Zucker/Süßstoff. ---> Du hast flüssiges Eis. Schmeckt sogar ganz gut. - Tiefgefrorene Beeren auftauen (Mikrowelle), dann Quark mit Sprudelwasser oder Milch cremig schlagen, Beeren drüber. Fertig! - Sauerkirchen aus dem Glas. Schmecken auch im Glas noch super. Du kannst die Abtropfflüssigkeit zum cremig schlagen benutzen, dann hast du schon Kirsch-Joghurt. Kirchen drüber --> Lecker! - 1/2 Süßstofftabletten in 50ml Wasser auflösen (zur Not zerdrücken mit Löffel), damit den Quark cremig schlagen, Zimt dazu ----> Hammer. Das allerbeste Geschmackserlebnis bekommst du dann noch, wenn du einen halben/ganzen Apfel in kleine Stücke schneidest und mit reinschmeißt. Die letzte Variante habe ich gestern Abend zum ersten Mal gemacht und was Leckereres kann ich mir gar nicht vorstellen. Habe gar nicht damit gerechnet, aber du schmeckst den Magerquark kaum noch. Einfach nur unglaublich lecker! Ich werde das wohl nie nachvollziehen können: Magerquark, um die paar g Fett gegenüber besser schmeckendem normalen Quark zu sparen, aber tonnenweise Zucker durch die Kirschen aus dem Glas drauf packen PS: Sauerkirchen? Hat das was mit Vatileaks zu tun?
-
Vorschlag: Alphabetisch ohne Kategorien ordnen: Wer nicht weiß, wofür eine Abkürzung steht (und derjenige hat am ehesten Bedarf, sie nachzuschlagen), der weiß oft auch nicht, unter welcher Kategorie er sie suchen muss.
-
Grillplatte Noah ist für mich 2 von jedem Tier.
-
Mmh, ungefähr so traumhaft wie als Schließerin im Russenknast... Und hier wird aus "Tauben" und "gebraten" wohl eher "halber Hahn, weichgespült". PP Men Post enthält ja nicht ohne Grund noch den Halbsatz dahinter.
-
.. da bekommt untervögelt gleich eine ganz andere Note. Aber man im Ernst, tote Vögel erschießen ist doch kein Sport. Aber Tontauben schießen ist durchaus eine beliebte Jahrmarktsattraktion.
-
Vegetarische Ernährung + Krafttraining
Kaiserludi antwortete auf King Ray's Thema in Sport & Fitness
Also beim Kreatin ist es meines Wissens nach so, dass es synthetisch hergestellt wird. Wahrscheinlich weil es einfach viel billiger ist. Nö, das ist deshalb, weil da ie Qualität bzw. die Reinheit höher ist. Ich würde dir eher Leinöl bzw. Leinsamen empfehlen. Dabei reicht 1 EL Leinöl bzw. ca. 30 g Leinsamen (am besten frisch geschrotet) aus, um den Tagesbedarf an Omega 3 zu decken. Das ist leider Unsinn, das Leinöl ken Omega3, sondern nur ein Vorprodukt liefert, welches der körper erst noch umwaneln muss. Das an sich ist kein Problem. Das Problem ist, dass ie Umwandlungsrate leider nur bei 20% ist. Die sinnvolle Mene zur Omega 3 Supplementation von 10-20g Fischöl am Tag entspricht 50-100g Leinöl am Tag. 100g Leinöl sind dann auch schon fast 1.000kcal nur dadurch. Leinöl ist nicht wirklich ein schlechtes Öl, aber als Omega3 Lieferant dann doch nicht wirklich optimal. -
#aufschrei Wenn ein User sexuell unzufrieden in seiner LTR ist, habe ich jedenfalls noch keinen öffentlichen Post einer Cat/Userin gesehen, die ihm ein solches Angebot macht. 1. Ist eine Frage der Auswahl und Konkurrenzsituation: Auf jedes Cat hier kommen 100 männliche User. Da hat ein Cat gar nicht die Zeit, sich jedem anzubieten, sondern kann sich bei Bedarf die Rosinen raussuchen. 2. Ist eben wie offline auch: Frauen lassen sich eben lieber ansprechen, statt das selbst zu übernehmen. Rein vom Geschlechterverhältnis her ist das für Cats hier nunmal ein traumhaft gutes Jagdrevier, in dem ihnen die Tauben gebraten in den Mund fliegen, wären da nicht die offensichtlichen Nachteile, dadurch bedingt, dass die Tauben normalerweise hier her finden, weil sie nicht so recht munden wollen.
-
Nö, habe ich nicht, aber ich bin auch immer dann für Arsenal, wenn sie gegen Bayern spielen
-
Welche Forenmitglieder würdest du gerne treffen im realen Leben? Und warum?
Kaiserludi antwortete auf ein Thema in Plauderecke
Fuchspelz? -
Ja, ist sie.
-
Wenn ich mir die Fotos so ansehe, kanns auch genausogut sein, dass du ein Fetisch für Raucherinnen hast. @PS: Das geht maximal nicht weit genug
-
Zirkeltraining auch als Anfänger machen?
Kaiserludi antwortete auf Nick Knertt's Thema in Sport & Fitness
Nö, da kommt der noch hoch geheime revolutionär neue Trainingsplan rein, wie man nur vom Anschauen der Hantel zum Adonis wird. -
Vegetarische Ernährung + Krafttraining
Kaiserludi antwortete auf King Ray's Thema in Sport & Fitness
Ich würde mal pauschal behaupten, dass nahezu alle toten Tiere, die du kaufen kannst entweder kein artgerechtes, lebenswertes Leben oder ein viel zu kurzes Leben führten. Rinder können z.B. an die 20 Jahre alt werden. Die Nutzungsdauer für ein Kalb beträgt hingegen etwa 6 Monate, ein Mastrind lebt 12 Monate und eine Milchkuh stirbt nach 4-5 Jahren aus Erschöpfung (Da muss man sich mal Bilder von angucken wie verbraucht sie aussehen und nur noch einen Schatten von früher sind). Die beliebte Pute hat ungefähr ein Potential von 15 Jahren, wird aber nach 8 bis 12 Wochen geschlachtet, um nur einige Beispiele zu nennen. Hinzu kommen natürlich schlechte Lebensbedingungen. OK, sie werden gefüttert aber man füttert die Tiere weit über ihren normalen Bedarf hinaus --> u.a. mästen. Auf andere Aspekte der Haltung braucht man wohl nicht drauf eingehen, weil sie bekannt sein dürften. Man geht derzeit davon aus, dass Tiere nach Augenblicksimpulsen handeln und deshalb nimmt man dem Tier das Positive, was es im Leben hat: Das Gefühl zu leben Das will ich auch gar nicht bestreiten. Ich bin nur der Meinung, dass, wenn man das nicht will, deswegen Vegetarier zu werden nicht die notwendige Schlussfolgerung ist. Man kann eben auch sich entsprechend darum bemühen, nur Fleisch von Tieren zu essen, die ein besseres Leben hatten. Natürlich ist deren Fleisch dann entsprechend teurer (aber auch nur dann, wenn viele dem Beispiel folgen, denn ansonsten reicht Wild, um den Bedarf zu decken aus und das ist je nach Tierart auch nicht teurer als z.B. Rind). -
Vegetarische Ernährung + Krafttraining
Kaiserludi antwortete auf King Ray's Thema in Sport & Fitness
Das mit dem Wild stimmt in gewisser Weise schon: Seit man ihre Fressfeinde wie Wölfe und Luchse vor über 100 Jahren in Mitteleuropa ausgerottet hat, würde die Populationsdichte vieler Wildtiere deutlich über das natürliche Gleichgewicht ansteigen, wenn Jäger nicht die Rolle ihrer Fressfeinde übernehmen würden. Das hätte dann auch nachhaltige Effekte auf die Flora, usw. Was hast du gegen Fett im Käse? Dann isst du halt ein paar Carbs weniger und dann bist du wieder bei der gleichen Gesamtkalorienzahl und lebst vermutlich sogar gesünder. Na, wenn das dir schon reicht, dann hast du es ja relativ einfach, Fleisch solcher Tiere zu finden. "keine Medikamente, ausschließlich richtiges Futter (z.Bsp. für Kühe gleich Gras), welches es sich in vollem Umfang selbst in der Natur zusammensucht ohne Zufütterung, ganzjährig rund um die Uhr Auslauf im Freien, noch nie einen Stall von innen gesehen", das wäre eher, was ich als artgerecht bezeichnen würde. Das kann ich so aus mehreren Gründen nicht stehen lassen. Deine Zahlen erscheinen mir zu extrem. Allgemein spricht man eher von 1kg Fleisch benötigt 10kg Tiernahrung. Wir haben bereits jetzt, mit dem Fleischkonsum, einen Nahrungsmittelüberschuss auf Erden und es müssen Jahr für Jahr große Mengen aus Mangel an Abnehmern vernichtet werden. Das Problem besteht nicht darin, dass wir zu wenig Nahrung auf der Welt hätten, es besteht darin, dass die Versorgungslage zu ungleich ist. Dieses Problem löst du aber nicht, indem du noch mehr Nahrungsüberschuss in einem Land mit mehr als ausreichender Nahrungsversorgung erzeugst. Stattdessen muss man Wege finden, die Landwirtschaft in Staaten mit nicht ausreichender Versorgung auf Vordermann zu bringen (oder überschüssige Nahrung dorthin liefern, aber das Problem mit dem Liefern von superbilliger Nahrung wurde ja bereits angesprochen). Man kann nicht einfach sagen, jedes kg nicht erzeugtes Fleisch ermöglicht die Erzeugung von X kg pflanzlicher Nahrung, denn wir Mneschen können nicht alle Pflanzen verdauen. Insbesondere Gras z.B. hat für uns keinen direkten Nährwert. Diesen Nährwert machen wir erst für uns verfügbar, indem wir es an Tiere verfüttern, die es verdauen können. Es gibt nun aber mal sehr viel Fläche, die aufgrund der Bodenqualität, etc. sich für keine andere landwirtschaftliche Nutzung als als Weideland für Grasfresser eignet. Senkt man die Fleischerzeugung also zu sehr herab, so schafft man den gegentieligen des von dir erhofften Effektes: Die verfügbare Nahrungsmenge nimmt ab, da das weniger verfügbare Fleisch ab einen bestimtmen Moment durch nichts anderes ersetzt werden kann. Zu guter letzt stellt sich die Frage, ob man überhaupt das Hungerproblem an sich löst, wenn man einfach nur mehr Nahrung an Orten, wo sie benötigt wird, verfügbar macht, oder ob man es dadurch nicht sogar noch verschärft: Die Geschichte lehrt uns, dass, wann immer mehr Nahrung verfügbar war, kurze Zeit später mehr Mäuler zu stopfen waren. Die verfügbare Nahrungsmenge und entsprechend der Hungertod waren immer der natürliche Begrenzer für die Gesamtmenge der Menschen, wie sie es auch bei allen anderen Tierart mit keinen oder kaum Fressfeinden ist. Wenn mehr Individuen sem Hungertod in einer Generation entkommen können, dann werden mehr Nachkommen gezeugt und man braucht noch mehr Nahrung für die nächste Generation, bis man irgendwann absolut nicht mehr genug Nahrung auftreiben kann und der nur hinausgezögerte Hungertod nun umso mehr Leid verursacht, weil die Bevölkerungsmenge höher ist. Dass Hungersnöte in der westlichen Welt heute nicht mehr üblich sind, liegt nich an der hier verfügbaren Nahrungsmenge. Die alleine hätte nur dafür gesorgt, dass wir heute alle 20 Geschwister hätten, von denen jeweils mindestens 10 bereits verhungert wären. Das Erfolgsgeheimnis im Kampf gegen den Hungertod, ist einfach, nicht so viele Kinder zu bekommen, wie man maxmal durchfüttern kann. Solange ein Staat weiterhin eine sehr viel höhere Geburtenrate ausweist, als 2 Kinder pro Frau, wird er weiter mit einer hohen Sterblichkeitsrate durch Hunger, Kriege, Krankheiten, etc. zu kämpfen haben. Hier muss man ansetzen, wenn man Leid bekämpfen will. Was gibt es also an Argumenten für Vegetarismus? Gesundheit? Ist an anderer Stelle (nicht nur) in diesem Forum ausreichend widerlegt. Dabei kommt es nicht darauf an, ob man auf Fleisch verzichtet, sondern ob man sowohl bei pflanzlicher als auch tierischer Nahrung auf die Qualität und wie die Nahrung erzeugt wurde, achtet. Bekämpfen des Weltethungers? Darauf bin ich gerade ausführlich eingegegangen. Keine Tiere töten bzw. für sich getötet wissen wollen? Fressen und gefressen werden ist nunmal der Lauf der Natur. Ist es für den Pflanzenfresser am Ende wirklich relevant, ob er von einem Raubtier oder einem Menschen verspeist wird oder von einem anderen Allesfresser (Menschen sind nun auch nicht gerade die einzigen Omnivoren)? Relevant für das Tier (und auch die Gesundheit desjenigen, der es verspeist), ist, ob es bis zu seinem Tod ein gutes artgerechtes, lebenswertes Leben genießen konnte. Ansonsten lege ich dir noch diesen Link ans Herz: http://www.pickupfor...ensammelthread/ -
Hast du mal deinen Vitamin D Spiegel beim Artzt gescheckt? Ohne zu wissen, dass der tatsächlich immer noch zu niedrig ist, würde ich nicht über 10.000 pro Tag hinaus steigern und auch dann nur unter relmäßiger Kontrolle des Spiegels. Nicht, dass du dir durch eine Überdosierung nachhaltig deine Organe schädigst. Fischöl gehen die Empfehlungen bis zu 6g pro Tag. Könntest da also eventuell durch Verdoppelung der Dosis tatsächlich noch poitive Effekte erzielen, wenn auch vermutlich keine gewaltigen mehr. Erwarte aber nicht, dass das jetzt kurzfristig groß gegen die Erkältung hilft.