-
Inhalte
19242 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
39 -
Coins
28442
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Kaiserludi
-
Zur Zeit ist frisches Gemüse deutlich billiger. Kostet ca. 60-70% des TK-Preises. Hast du berücksichtigt, dass bei frischem Gemüse noch Bio-Abfall im Kaufgewicht mit drin ist? Ja. 2 Packungen frischer Brokkoli kosten bei Aldi 1,10 und wiegen über 1050 g (Ausgezeichnet mit 500 g; nimm halt die "Schönsten"). Wenn du davon ein Drittel als Abfall abziehst, hast du immer noch 750 g. Die Menge TK-Brokkoli kostet 1,70. Frischer Aldi-Blumenkohl wog bei mir letzes Mal knapp über 2000 g. Davon die Hälfte Abfall. Kostenpunkt: 1,20. TK 2 Euro fürs Kilo. Das ist jetzt natürlich nur das Gewicht. Wie das volumenmäßig aussieht, weiß ich nicht. Aber der Sättigungswert des Frischen ist subjektiv bei gleichem Rohgewicht höher. Heute gabs wieder die 1050 g Brokkoli Brutto bzw. siebenhundertnochwas g Netto + 500 g Hähnchen. Pappsatt. Ein Drittel von 1.050 ist in meinem universum aber nicht 750 Lohnt sich eben nur für Leute mit zu viel Zeit, zu wenig Geld und mit Spaß am Gemüse schnippeln. In der Zeit, die ich zusätzlich brauche, um ein kg frischen Brokoli oder Blumenkohl zuzubereiten im Vergelich zu TK-Gemüse, arbeite ich lieber und verdiene den Gegenwert von 10kg TK-Gemüse. Rechnet man die Zeit mit, die ich brauche, um mich zu Küchenarbeit zu motivieren, sind wir schon bei 1 Tonne Tiefkühlgemüse vs. 1kg frisches
-
@Banto: Nimm einfach extra scharfen Senf, dann nimmst du automatisch wengier als bei mittelscharfem und sparst Kalorien. Wo lebst du? In den Tropen? In deutschen Breitengraden bist du, wenn du dich nicht gerade jeden Tag 10 Stunden nackt im Freien aufhälst, auch im Hochsommer unterversorgt an Vitamin D, wenn du es nicht supplementierst, im Frühling erst recht.
-
Zur Zeit ist frisches Gemüse deutlich billiger. Kostet ca. 60-70% des TK-Preises. Hast du berücksichtigt, dass bei frischem Gemüse noch Bio-Abfall im Kaufgewicht mit drin ist?
-
feedback Training und Nahrung (Vegetarier)
Kaiserludi antwortete auf baggi's Thema in Sport & Fitness
;-) Ich bin ja selbst Second-Hand-Vegetarier (Kuh frisst Gras, ich ess Kuh) aus Überzeugung, aber du solltest schon bei der Realität bleiben und die lautet: Energie, also kcal, hat auch pflanzliche Nahrung mehr als genug. -
Die meisten, die hier einen Abnehmthread starten oder auch einen zu anderen oft auftauchenden Themen wie Muskalaufbau kommen mit Fragen wie "Hey, ich will abnehmen, wie stelle ich das am besten an?" ohne auch nur einen der tausenden vorhandenen Threads zu dem Thema gelesen zu haben, in denen ihre Fragen schon beantwortet werden. Du hast dich eingelesen und das Grundprinzip kapiert und stellst nun spezifische Fragen, auf die du keine Antworten finden konntest. Deshalb die Vorschusslobeeren. Du bist praktisch die seltene angenehm auffallende Art von Neuling in der Materie. Das ist eben einer der Puntke, der gute Diäten von schelchten unterscheidet: Man ist satt. Die Proteinmenge solltest du nicht reduzieren. Sie soltle auf jeden Fall bei 1,5-2g pro kg Körpergewicht liegen, tendenziell eher bei 2g als bei 1,5g. Allerdings kann man je höher der KFA noch ist, umso eher sich noch an den 1,5g orientieren. Bei dir wären das also 225-300g Proteine am Tag. Das Gemüse hat zwei Funktionen: zum einen Vitaminzufuhr, weshalb in Phase 1 relativ hohe Mengen erfordelrich sind, da die Vitamindichte geringer ist als bei Obst, zum anderen den zusätzlichen Sättigungsfaktor durch das Verhältnis von vielen Ballaststoffen zu wenigen Kalorien. Ansätze, wenn du die Nahrungsmenge nicht schaffst: - Auf Proteinzufuhr konzentrieren, das hat Priorität gegenüber Gemüse. - einen Teil der Proteinzufuhr über Proteinshakes: Flüssiges sättigt nicht so stark wie Dinge, die man kauen muss - einen Teil der Vitaminzufuhr über Multivitaminpräparate: wengier Sättigung durch den Wegfall der Ballaststoffe Thema Wasser: Nachts alle 2 Stunden aufs Klo: Das ist eigentlich nicht Sinn der Sache. Du solltest schon durchschlafen. Trink lieber abends weniger. Kartoffeln (sind streng genommen genausowenig Gemüse wie Getreide oder Reis, werden aber von manchen dazu gezählt) und Mais meiden. Ein paar wengie andere Gemüsesorten sind suboptimal. Die kann ich jetzt nicht alle aufzählen, einfach in den einschlägigen Nährstofftabellen im Internet schauen, wie viele Kalorien das Zeug hat, 20kcal pro 100g sind super, 30 auch noch gut, ab 40 wirds kritisch. Karotten zu meiden, ist meienr Meinung nach übers Ziel hinaus geschossen. ich habes lieber, wenn die Leute viele erschiedene Sorten essen, wenn man alles bis auf ein paar untersagt, hängen ihnen diese bei den Mengen schnell zum Hals raus und die Gefahr steigt, dass sie wieder andere Digne essen. Ja, ich kaufe Salat auch immer nur fertig geschnippelt, aus den gleichen Gründen
-
LOL, als ob man da irgendwelche Proznete angeben könnte ohne meilenweit daneben zu liegen.
-
-
Sicher, dass du ein Mensch bist?
-
Kann ich nicht bestätigen. Ich bin bei Obst immer nach kurzer Zeit wieder hungrig, umso größer die Mengen, desto schneller. Geht mir genauso. Sättigungsgehalt geht stark gegen 0. Habe das gleiche Phänomen aber auch bei Gemüse, Fisch, Quark und Milch. Einzig Fleisch und Reis macht mich satt Also mir geht das nur bei Lebensmitteln so, die ihre Kalorien hauptsächlich aus Zucker beziehen.
-
Kann ich nicht bestätigen. Ich bin bei Obst immer nach kurzer Zeit wieder hungrig, umso größer die Mengen, desto schneller.
-
WTF?
-
Seit wann ist Öl Paleo?
-
- Ja, geht nur um essentielle Fette. Die Nüsse sind als Ergänzung sehr praktisch, da die meisten Schwierigkeiten haben, jeden Tag große Mengen Fisch zu essen. Bei dir eher 15g am Tag. - Ist völlig egal. - Mikrowelle ist schonender für die Vitamine. - Uhrzeiten sind irrelevant. @Wasser: Ja, ich würde Leitungswasser oder stilles Mineralwasser nehmen, Kohlensäure verringert bei den meisten das Durstgefühl. Durch den Sport wirst du eh bald mehr trinken als derzeit. @Sport: 20Euro im Monat für ein günstiges Studio sind bei 400Euro für Nahrung dann auch nicht mehr so viel und ein wenig Krafttraining darf es ruhig sein. @Diät vs Nahrungsumstellung: Erst mal 4-6 Wochen so weiter, solltest etwa 3-3,5kg Körperfett pro Woche verlieren (ja, 1kg == 7.000kcal ist korrekt), dann bist du bis Ende Mai schon bei 130kg. Dan 2 Wochen Phase 2, 2 Wochen Phase 3 und dann wieder los mit Phase 1. In einem halben Jahr solltest du auf unter 90kg kommen können. Phase 1 ist natürlich ncihts für den Rest des Lebens, weil du dann irgendwann verhungerst. Sobald die Wunschfigur erreicht ist, in der letzen phase 3 mehr und mehr Richtung Maintenance gehen.
-
Borussia, schenk uns die Schale und den Pokal noch obendrein!
Kaiserludi antwortete auf Kaiserludi's Thema in Jubelsektion
Du weißt schon, wo nächste Saison das CL-Finale stattfindet und wo Dortmund letztes Mal CL-Sieger geworden ist? -
Die Faustformel berücksichtigt nicht, dass in dem Essen auch Wasser enthalten ist. Ganz soviel muss er nicht trinken, das körpereigene Durstgefühle ist oftmals ausreichend um für eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung zu sorgen. Im Normalfall magst du Recht haben. In diesem Fall musst du aber bedenken, dass zum einen viele Giftstoffe, die der Körper mit dem Fett eingelagert hat, durch das große Defizit freigesetzt werde und ausgespült werden, zum anderen bei einem hoher Flesichkonsum ausreichend Flüssigkeit besonders wichtig ist.
-
Doch, das kommt hin, noch ohne Sport gerechnet, mit ordentlichem KRafttrainingsprogramm kannst du auch auf büer 5.000 liegen. Kostet eben ordentlich Energie, 150kg auf Körpertemperatur zu halten und von der Stelle zu bewegen. Ja, ist in Ordnung. Der Zucker ist ein Teil der KH, die 1,7g schleißen also die 1g mit ein und ja, ist normal und viel ist was anderes, wenn du bedenkst, was z.B. 100ml Cola an Zucker haben. Ich kann als Fischfettlieferanten vor allem die folgenden Sorten empfehlen, vorrausgesetzt, es ist die Wildform, Fische aus Zucht kommen nicht ansatzweise auf so gute Werte: http://www.menshealth.de/food/gesunde-lebe...heit.112297.htm Sardelle habe ich gerade nicht zu zur Hand, sollte aber auch nicht ungeeignet sein. Du sprichst es ja selbst an. Die 900kcal Angabe (an eine solche kann ich mich gar nciht erinnern?) berücksichtigt nicht dein Gewicht und damit werder deinen Verbrauch noch deinen Nährstoffbedarf, sondern sit pauschal. 1.500-1.600kcal dürfen es bei 150kg schon sein. Bei 900kcal komsmt du gar nicht auf deinen Eiweißbedarf zum Muskelerhalt (1g Eiweiß hat 4,3kcal), daher wäre eine so geringe Kalorienzufuhr für dich nur kontraproduktiv. Vorsicht bei BWEs. Bei deinem Gewicht kannst du dich da recht leicht verletzten, wenn der Körper es nicht gewohnt ist, dieses Gewicht in BWEs zu stemmen. Ich würde eher auf Hanteln setzen, da du bei denen niedrgier anfangen und dich dann steigern kannst, wenn dein Körper zu mehr in der Lage ist. Wenn BEWs, dann anfangs auf jeden Fall mit Erleichterungen, wie z.B. Klimmzüge an der Maschien, die dir einen Teil deines Gewichtes abnimmt. Setz dich mal mit Shao in Kontakt in punkto Krafttrainingsempfehlungen für untrainierte Personen weit jehnseits der 100kg-Marke. Das ist viel zu wenig. Fasutformel: 1 Liter pro 20kg Körpergewicht. Wären bei dir 7,5 Liter täglich. - Pilze aus der Tiefkühltruhe sind zu bevorzugen, da die Vitamine in Dose und Glas kaum erhalten bleiben. Als kalorienarme Sättigungsbeilage eignen sich aber auch Pilze aud Dose und Glas super. - Grundsätzlich ja, ist eher negativ zu bewerten, pure Gewürze wären besser, aber das würde ich eher als Detail sehen. - Was verstehst du denn unter größeren Mengen? Wohl kaum kiloweise? Als Geüwrz benutzt brauchst du dir d a keine großen Gedanken machen.
-
Ich würde eher 1.000 anvisieren, dann gehts auch mal mit vernünftigem Tempo vorran. Puh, das ist aber ganz schön radikal oder. Wie sollen sich die 1000 kcal auf EW, KH und Fette verteilen? Und auf wieviel soll man dann hochgehen, wenn man sich dem Muskelaufbau widmet? KH so wenig wie irgend möglich, Fette mit Ausnahme der essentiellen Fette ebenso, 2g Eiweiß pro kg Körperfett, um Muskelmasseverlsut zu vermeiden. Macht dann ca. 75-80% der Kalorien in Form von Eiweiß, der Rest essentielle Fettsäuren und die paar Kalorien, die sich nicht vermdien lassen, wenn man größere Mengen Gemüse zu Zwecken von Sättigung und Vitaminzufuhr isst. Die Prozente sinad aber eher belanglos, sie sind eben die automatische Folge, wenn man einfach alles an Kalorien streicht, was nicht absolut notwendig ist. Muskelaufbaukalorien: So wenig wie möglich, ohne dass sie deinen Aufbau bremsen. nach und anch dann bei Bedarf erhöhen, wann immer die bishere Kalorienmenge nicht mehr ausreicht. Je nach Ausgangslage wirst du anfangs noch im Kaloriendefizit aufbauen können, später einen Überschuss dafür brauchen, aber über 1.000kcal Überschuss würde ich nich gehen, weil ab diesen Dimensionen der Nutzen von noch mehr Übeschuss sehr gering wird im Vergleich zu den negativen Begleiterscheinugnen in Form von Körperfettzuwachs. Nutzt ja wenig, wenn ich 10% mehr innerhalb eiens Monats aufbaue, wenn ich deswegen hinterher eine Woche länger diäten muss, in der ich im Falle, dass ich vorher mit weniger Überschuss aufgebaut hätte, ja schon wieder aufbauen könnte.
-
Ne, nicht mehr. Zum Zeitpunkt deines Posts war er bereits über 2 Stunden lang gebanned, weil die Verwarnung für den letzten "Ausrutschter" die 100% voll gemacht hat.
-
Iiih, das Design sieht ja schlimm aus
-
Es ist nicht der Geschmack. Mir wird einfach übel von Magerquark. Vielleicht verträgt mein Körper auch einfach nicht gut Casein ohne Fett, keine Ahnung.
-
Verstehe nicht, wie man auch nur 100g Magerquark runterbekommt, ohne sich übergeben zu müssen, ein kg Vollfettquark hingegen stellt kein Problem da, aber jeden Tag ein kg Quark wäre mir zu eintönig, ein halbes kg pro Woche tuts auch, gibt doch genug andere Proteinquellen. Dann lieber ein kg Fleisch am Tag.
-
Ich würde eher 1.000 anvisieren, dann gehts auch mal mit vernünftigem Tempo vorran.
-
1,5kg Hasenpfanne. Klingt viel, ist aber bestimmt ein Pfund Knochen und anderes Gerümpel bei.
-
Zunehmen - Traingsplan/Ernährung ändern?
Kaiserludi antwortete auf Showd0wn's Thema in Sport & Fitness
Ziele? -
Mein (leicht abweichender) Versuch mit der IF-Diät
Kaiserludi antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Und der Junkie BRAUCHT sein Heroin... Da muss man differenzieren. Viele mit relativ niedrigem KFA fühlen sich wirklich schlecht ohne höhere KH Zufuhr. Und es ist auch in sehr vielen Fällen nicht sinnvoll No/Low Carb zu fahren, sofern eine hohe Leistung (geistig & körperlich) relevant ist. Du verstehst das nicht. Ludi ist nicht Anti-Carbs, sondern Pro-Fleisch, sprich: Der Crack-Junkie hat was gegen den Heroin-Junkie Mist, KK hat mich ertappt @AS: "braucht" klingt gerade in dem Zusammenahng eben sehr nach, "ohen Carbs sterbe ich" und das ist, sofern die kcal-Zufuhr stimmt, eben nicht der Fall. Mit Sterben meint er doch bestimmt schlecht fühlen. Und das stimmt doch durchaus. Dann könnte ich jetzt aber wieder kommen mit dem Junkie, der sich auf Entzug auch schelcht fühlt, aber lassen wir das, ich weiß ja, was du meinst.