Solaris78

Member
  • Inhalte

    217
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     597

Alle erstellten Inhalte von Solaris78

  1. Meine persönliche Erfahrung vor zwei Wochen hat mich dazu gebracht, nach längerer Zeit mal wieder das Forum aufzusuchen. Bevor ich das schreibe, möchte ich eines klarstellen. Ich weiß selbst, das die Faszination an einer LSE-Frau immer bedeutet, daß man sich wohl selbst in einer LSE-Phase befindet/befand. Damit möchte ich den beiden extremen Lagern den Wind aus den Segeln nehmen. Das erste Extrem besagt, daß eine gescheiterte Beziehung mit einer LSE-Frau nur an dieser liegt. Stimmt nicht, man hat es ja mitgemacht. Das andere Extrem besagt, daß es so etwas wie LSE-Frauen ja eigentlich gar nicht so oft gibt und es nur an einem selbst liegt. Stimmt nicht, es gibt sie. Und LSE zieht in der Tat oft LSE an und um so besser, je eher die beiden sich auf neurotischer Ebene verbinden. Ich kann an meiner letzten Kurzbeziehung im Nachhinein wunderbar, und jeden Tag besser, erkennen, wie sehr das stimmt. Ich habe mir in einer meiner schwächeren Phasen meines Lebens etwas Würze gönnen wollen. Um die Leere wieder zu füllen, dem Alltagstrott etwas hinzuzufügen. Gefunden habe ich kurzfristig einen Eimer voll Spaß und Spannung, der schnell und abrupt nach zwei Monaten mit Gülle gefüllt und mir auf den Kopf geschüttet wurde. Ich werde meine Lehren daraus ziehen und euch nicht mit der kompletten Geschichte langweilen, aber die einzelnen Merkmale, die in LDS beschrieben werden, kann man hier sehr gut wiederfinden. 1.) Schwierige Vergangenheit, schwieriges Verhältnis zum Vater, erzählte immer von der versauten Kindheit, war jahrelang mit Typen zusammen, die sie nur betrogen haben. 2.) Misanthropisches Verhalten, fiel ständig durch entsprechende Äußerungen auf. 3.) Wichtiger Punkt: Konnte Nettigkeiten jeglicher Form nicht ertragen. Verbale Nettigkeiten gingen links rein und rechts raus, Streicheleinheiten konnte sie nicht annehmen, da sie sich offensichtlich an sich selbst nicht entspannen konnte, Hilfestellungen für Situationen wie Umzug etc abgelehnt. 4.) Starke Identifizierung über ihr Äußeres und erreichte Leistungen. 5.) Gab selbst zu, eine Maske zu tragen 6.) Hatte einen dicken Forderungskatalog, konnte aber nie auf mich eingehen 7.) Apathische Emotionslosigkeit, Gefühle wurden nicht gezeigt 8.) Finanzielle Schwierigkeiten, hat ihre persönlichen Probleme recht oft mit einem Joint verdrängt Das fällt mir so spontan ein. Warum ich das gemacht habe, steht wie gesagt auf einem anderen Blatt und das mache ich mit selbst aus. Hier geht aber darum, ob es erstens solche Persönlichkeiten gibt und zweitens, ob man sich so etwas antun möchte. Mir war es die meiste Zeit gelungen, zu führen und auf ihre Sprüchlein ("Ihr Typen seid doch alle gleich") zu reagieren. Am Ende hatte ich einen Einbruch, ich war beruflich gestresst, habe schlecht gepennt, was sie natürlich mitbekommen hat. Innerhalb eines Tages war sie weg und pisste mir ans Bein. Sie hätte ihren eigenen Scheiss und keinen Bock auf meinen, das ist in etwa die Zusammenfassung. Geschrieben hat sie das als Meterware auf Facebook, wo sie haßerfüllt auf meinen Schwächen herumritt.
  2. Wenn man es wirklich eine Weile öfters macht, hier ein Spruch, da ein Approach, wird es mit der Zeit etwas besser. Wenn man es dann aber einige Wochen oder sogar Monate wieder läßt, kommt die Angst zurück. Also muß man echt am Ball bleiben. Es gibt ja die 3-Sekunden-Regel, aber die habe ich nie genutzt. ber vielleicht gilt sie für Dich. Ich habe für mich die Erfahrung gemacht, daß man auch nicht von einem target zum nächsten schwenken sollte. Such Dir eine raus, beobachte ein wenig, wie sie sich gibt, wie sie quatscht, was Dir an ihr auffällt. Und dann brings halt. Der beste Tip, falls Du echt nicht weißt, was Du sagen sollst, ist Direct Game. Einfach nach der Nummer fragen und mal schauen, was passiert...
  3. Es gibt kaum schwierigeres, als mit schlechter Laune zu gamen. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, das andersherum ein Schuh daraus wird: Wenn man es dann trotzdem ein-, zweimal gemacht hat, steigt die Stimmung bereits erheblich. Man muß auch nicht unbedingt eine Rolle spielen, sondern kann es auch einbauen und so etwas wie einen melancholisch-verträumten frame fahren. Kann funktionieren, hängt davon ab, in welcher Stimmung sie selbst gerade ist.
  4. Interessanter Text. Erinnert mich teils an Buddhismus -> jeder erschafft sich sein eigenes Weltbild, aber eigentlich ist ja alles erstmal neutral und komplett wertfrei. Erst durch Erfahrung lernen wir, uns unsere Realität zurechtzuspinnen. Am Ende führt es zu Hass, Gier und Verblendung, den drei Hauptursachen im Buddhismus für eigenes Leid. Insgesamt habe ich festgestellt, daß man aber versuchen sollte, diesen ganzen Ballast wieder aus dem Kopf zu schmeißen - Hirnwichserei, schreibst Du ja selbst - und die Dinge wieder so neutral zu nehmen, wie sie ursprünglich sind. Du mußt mal nur die Übung machen, einfach so lange wie möglich durch die Strassen zu laufen, ohne Dir über irgendetwas ein Urteil zu bilden. Wie lange schaffst Du das? Mehr als ein paar Minuten sind fast unmöglich...
  5. Solaris78

    Alles nur geklaut

    Gestern hat mir bei McFit irgendein Arsch meine Lieblings-Jacke geklaut. Einfach so, weg ist sie, ich kann es nicht glauben. So genau kann ich das gar nicht mehr rekonstruieren. Jedenfalls hab ich kurz gepennt, weg war sie. Unfaßbar, eine oft benutzte Leder-Jacke, die mal eine Reinigung nötig gehabt hätte. Klauen sie demnächst auch mein benutztes Handtuch? Der immaterielle Wert der Jacke war für mich viel größer. Meine zweite Haut, ich fühle mich nackt. Noch während ich am Tresen stand, kam ein Typ angerannt und meinte, jemand hätte sein Handy mitgehen lassen. Unglaublich. Das hat mich bewegt, den ultimativen Klau-Thread zu eröffnen! Schreibt rein, was man euch wo auf welche Weise geklaut hat. Der Ärger, die Dreistigkeit, der Schaden. Uhren, Rucksäcke, PKWs, Omas Silberbesteck. Immer her damit und schön Dampf ablassen!
  6. Die 3s-Regel paßt einfach nicht auf jeden. Und ich falle da irgendwie aus dem Schema, denn je länger ich warte, desto wahrscheinlicher ist, daß ich es tue. Ich sammele ein paar Daten, je nach Umgebung und Situation. In nem Supermarkt schaue ich beispielsweise, wo sie sich rumtreibt. Aber viel wichtiger und interessanter: Wie verhält sie sich an der Kasse? Gestik, Mimik, Zicke, nett? Manchmal blase ich den Angriff auch ab, wenn sie zu anstrengend rüberkommen. Für die Massen-Anquatsche mag die 3s-Regel geeignet sein. Ich quatsch vergleichsweise selten an. Dafür sitzen sie meistens und sind situationsbezogen. Und meine Korb-Quote ist echt äußerst gering.
  7. Dir wird verziehen, mein Sohn. Ich erteile Dir Absolution. Nun gehe hin in Frieden und verrichte weiter Gutes! Ich fühle mit Dir, Bruder. Mir war der Lappen auch echt ans Herz gewachsen. Echt dreist, da zu klauen, in der Ecke ist immer ziemlich viel los. Falsche Tür -> Dezernat Raubdelikte Bei McFit klauen sie Dir den Schweiß von der Haut. In dem Laden verschwindet alles.
  8. Solaris78

    Kodex

    Nix da, Ex-Freundinnen sind für Kumpels tabu. Für mich die der anderen und für die anderen meine. Dieses Durchreichen von Frauen durch komplette Cliquen ist total armselig. Ich kenne so einen Kreis, aus dem ich mich inzwischen auch deshalb entfernt habe. Ich habe da echt immer nur ungern meine Freundinnen mit hingenommen. Von Anfang an wurden sie belauert und es wurde nur darauf gewartet, wann sie endlich frei ist. Es ist wie ein Eingeständnis derber bAFCs, außerhalb dieses Kreises nichts finden zu können. Und die LSE-Bräute haben sich da nur allzugern von allen durchnehmen lassen, um ihr Ego aufzupolieren. Das gibt doch auch nur unschöne Verstrickungen. Eine Frau ist mit A zusammen. Dann trennt sie sich und kommt mit seinem besten Freund B zusammen. Irgendwann sitzen die Frau und B besoffen in einem Biergarten und sie erzählt ihm, daß A sie immer im Batman-Kostüm besprungen hat oder mal die Sache mit der Ziege ausprobieren wollte. Das ist nur ein Beispiel. A kann ihr auch ganz andere Sachen gesteckt haben und sie plaudert das munter aus. Deshalb: Finger weg! Im besten Fall passiert gar nichts. Im schlimmsten Fall brechen Freundschaften. Und die halten oftmals länger als Beziehungen, was daher schade ist. Frauen kommen und gehen, im wahrsten Sinne.
  9. Ein wirkliches Problem sehe ich hier auch nicht. Ich hatte mal eine polnische Freundin, das Ganze lief zunächst ein Jahr als Fernbeziehung. Das waren nebenbei deutlich mehr als 300km. Die längeren Pausen und die Entfernung gaben der Geschichte Würze. Wir kamen auf die wundersame Idee zusammenzuziehen. Nach einer Weile gingen wir uns ziemlich auf die Nerven. Erst da fiel mir ihr Geklammer auf, wir sahen uns rund um die Uhr. Es trat die typische Langeweile ein, wenn sich zwei in einer zu engen Wohnung laufend auf die Füße treten. Die Entfernung zwischen euch würde ich durch meine Erfahrung eher als Chance sehen. Du glaubst gar nicht, wie schnell man sich auf den Sack gehen kann, wenn man den anderen ständig um sich herum hat. In meiner letzten Beziehung war es nicht anders. Da ich nicht weit von ihr weg gewohnt habe, haben wir uns ständig gesehen, es war total nervig. In Deiner Situation wäre ich total gerne. Die Woche über seinen Frieden haben, sich am Wochenende sehen, sich vorher drauf freuen, wie wundervoll. Gott macht Dir ein Geschenk und Du spülst es das Klo runter. Das ist schade.
  10. Meine Erfahrung ist, daß nach K&W nie etwas gutes herauskam. Entweder geht es ratzfatz oder das Ganze verliert sich über die Wochen. Ich habe da auch viele Frauen im Verdacht, in solchen Fällen gar nicht wirklich interessiert zu sein. Die haben eine ganze Wolke von Typen im Schlepptau, denen alle paar Tage ein SMS-Bröckchen als Köder hingeworfen wird. Diese Typen sind als Hinterläufer viel wichtiger, weil die Damen damit gut das schwächliche Ego aufpolieren können. Ich habe es dutzendfach erlebt und es war nie so, daß sich nach längerer Zeit noch etwas ergeben hätte. Solche Frauen sind oft seit Jahren Single und haben angeblich nie Zeit - treffen sich aber komischerweise immer mit derselben Freundin oder gammeln zu Hause rum aus Ermangelung nennenswerter Hobbies. Ich habe es aufgegeben, damit meine Zeit und Energie zu veschwenden.
  11. Immer wieder ein interessantes Thema. Mir stellt sich nur eine Frage: Nun behaupten ja viele, daß sei K&W, wenn ein Frau mich warten läßt, termintechnisch nach hinten schiebt um Woche um Woche den ach so vollen Terminkalender vorgibt. Anders gesagt, sie bekundet also Interesse, wenn sie diese Art von Spielchen beginnt, um zu schauen, wie ich ticke. Ist möglich. Der Punkt ist nur, wie würde denn eine Frau regieren, die KEIN Interesse hat? Eine Frau, die interessiert ist, läßt mich warten, geht nicht ran, wenn ich anrufe, hat selten Zeit. Der Rückschluß wäre, daß eine nicht interessierte Frau das Telefon bedient, Zeit hat und all diese Dinge eben nicht tut. Ist das nicht absurd?
  12. Solaris78

    Bin am Arsch

    Du kannst echt froh sein, daß das vorbei ist. Das, was Du da beschreibst, ist eine 1A-Borderlinerin wie aus dem Lehrbuch. Was Dich letztlich angezogen hat, kann man nur vermuten. Ich bin auch schon öfter an echt gestörte geraten. Ist in einer Großstadt wie Berlin aber auch nicht sonderlich schwer. Die halbe Stadt ist voll von diesen neurotischen kleinen Spinnerinnen. Immer die Kippe im Maul, immer das Handy am Ohr. Wozu auch mal zur Ruhe kommen. Wenn man genauer hinsieht - und oft muß man das nicht mal - kann man sie sehr gut aussortieren. Trotzdem bin ich auch schon auf welche reingefallen. Denn ich gebe zu: Irgendeinen Reiz hat es manchmal. Zu durchschauen, wie sie ticken, zu überlegen, wie man durchdringt. Trotzdem: In diesem Forum wird das PDM genannt und den sollte man sich schenken. Man(n) fährt einfach besser. Bei den gestörten wirst Du eh nie in Erfahrung bringen, wie sie ticken. Das wissen sie wahrscheinlich selbst nicht. Deine Entscheidung zur Therapie finde ich gut. Ich glaube auch, daß sich jeder selbst aus der Scheiße ziehen kann. Naja, bei Deiner gestörten Ex kann das allerdings ne Weile dauern...
  13. Mmh, solche Beziehungen sind gefährlich. Das hört sich nach den üblichen neurotischen Mustern an und von ihrer Seite erwartet Dich bestimmt noch mehr von diesem manipulativen Scheiß. Da ist es immer gut, Abstand zu gewinnen. Falls das geht. Wie hast Du sie denn kennengelernt? Was treibst Du sonst so, irgendwelche Hobbies?
  14. Ich schließe mich an, daß Du es ihr nicht sofort auf die Nase binden mußt. Allerdings wird ihr dann vermutlich irgendwann Dein Verhalten auffallen. Sie wird sich irgendwann fragen, warum Du schwer zu motivieren bist, auf vieles keinen Bock hast, vor allem auf SIE vielleicht auch mal keinen Bock hast, weil Du Deinen Frieden brauchst. Ich weiß, wovon ich rede. Habe auch schon mehrere Depri-Schübe im Leben gehabt. Ist (vielleicht nicht nur, aber zumindest auch) endogen, also auch genetisch bedingt ( -> zwei meiner Cousins habens auch, da sind schon Zusammenhänge). Anderes Thema. Jedenfalls spreche ich aus Erfahrung. So ne saftige Depression zieht Dir leider auch immer ein gutes Stück Deiner Männlichkeit weg. Man wirkt schlapp und lustlos. Wirst Du kennen. Leider ist man auch anfälliger gegen Betaisierungsversuche und die ganzen Spielchen, weil man gerade nicht in der Lage ist, kontra zu geben. Ich würds Schritt für Schritt tun. Sie wird Dich irgendwann darauf ansprechen. Du kannst dann mal versuchsweise erzählen, daß es Dir "nicht so gut geht". Schau mal, wie sie darauf reagiert. Falls schlecht ist das ungünstig, denn Du willst ja nicht immer gute Miene zum bösen Spiel machen. Verständnis ist da schon besser. Falls sie gut reagiert, kannst Du sie weiter ranführen. Ich schließe mich @Schorse911 an. Es ist letztlich ein Krankheit. Würdest Du Dich dafür rechtfertigen, daß Du zuckerkrank bist? Schreib mal, ob Du es ihr gesteckt hast. Find ich interessant.
  15. Ein sehr interessantes Thema, da muß ich gleich mal meinen Senf dazugeben. Obwohl ich mein E-Technikstudium jetzt seit ein paar Wochen beendet habe, stelle ich mir oft dieselben Fragen wie Du. Ich hatte in der Zeit die Gelegenheit, in mehrere Firmen und ein Institut hineinzuschauen... mit verschiedenen Eindrücken. Ich glaube, daß wir ähnlich ticken, was die Sesselfurz-Frage betrifft. Das ist mir auch ein Graus. Am schlimmsten mit Abstand fand ich das Institut. Ich war in einer Abteilung, in der nur solche IT-Spackos saßen, denen man mit virtuellen Nadeln den Mund zugetackert hatte. Selbst auf Anfrage haben die kaum reagiert. Solche Spinner und die Abteilungen dazu sind genau das, wovor Du Schiß hast, und zu Recht. Der Punkt ist nur, daß diese Freaks sich da wohlfühlen und wir uns nicht. Also werden wir auch kaum da landen. Vorher geh ich Pfandflaschen sammeln. Den besten Eindruck hat auf mich eine Solartechnik-Firma gemacht. Die Thematik war deutlich interessanter und die Leute gleich viel entspannter. Die haben zwischendurch mal Half-Life 2 gezockt, wenn der Chef nicht da war oder heimlich ein ferngesteuertes Auto zusammengeschustert. Sahen auch normal aus...die Leute im Institut waren schon vom Erscheinungsbild diejenigen, die früher immer verkloppt wurden...wir verstehen uns. Du sieht also, wie gegensätzlich allein hier die Eindrücke sind. Ist einerseits eine Frage der Branche und andererseits der Funktion. Ich glaub auch nicht, daß ich der große Entwicklungsingenieur bin. Da macht aber nichts, es gibt auch Fertigungsingenieure oder den Consultant-Bereich. Und wenn Dir der Kundenkontakt nicht reicht, werd doch Vertriebsingenieur. Es ist echt ganz erstaunlich, was man damit alles machen kann. Da hat man eher die Qual der Wahl. Ein Kumpel von mir hat auch E-Technik studiert. Der reist jetzt in der Weltgeschichte rum und nimmt irgendwelche Kraftwerke in Betrieb. Als er mir im Suff mal von seinem Gehalt erzählt hat, konnte ich das kaum glauben. Glaub mir, ich will auch nicht vorm Rechner verschimmeln. Aber das muß ich auch nicht. Ich hatte zeitweise dieselben Bedenken wie Du. Aber wenn Du erstmal siehst, wie facettenreich diese Branche ist, klärt sich das von selbst. Außerdem kannst Du das in jedem Land machen. Studier mal Jura. Da bist Du doch total gebunden. Also, leg mal los. Du packst das schon.
  16. Ich habe vorletztes Sylvester meine letzte Kippe geraucht und es dann endgültig gelassen. Was macht mich so sicher, daß es dabei bleiben wird? Ich habe es vorher schon mehrmals gelassen, meist Sylvester. Aber aus Gründen, die ich mir selbst nicht erklären konnte, habe ich immer wieder damit angefangen. Bis ich begriff: Ich hatte jedes Mal mit reiner Willesnstärke aufgehört. Das machen viele. Und so beachtenswert das auch ist, es bringt nichts, da immer die Gefahr eines Rückfalls besteht. Das letzte Mal hörte ich mit Einsicht auf. Mit der reinen, puren, unverfälschten Sicht, daß Rauchen nichts bringt. Nein, rauchen entspannt nicht, auch wenn man sich das einredet. Es löst auch keine Probleme und läßt auch den Bus nicht schneller kommen. Rauchen ist einfach die kleine Beschäftigung zwischendurch, um sich selbst abzulenken. Und somit kontraproduktiv. Der Bus kommt nicht -> rauchen Prüfung vergeigt -> rauchen Freundin ist weg -> rauchen Kumpel nervt -> rauchen Noch besser sind solche Sachen wie Kippe zum Kaffee (schmeckt er deshalb besser? Raucher schmecken ja ohnehin eher weniger) oder beim Telefonieren (ist mehr so ne Frauensache, glaube ich; auch behämmert, steigert das die Qualität des Gesprächs?). Im Nachhinein sieht man, daß die meisten Argumente total bescheuert sind. Z.B. die Behauptung, Rauchen würde schmecken. Klar, getrocknete Pflanzenreste anzünden und die Verbrennungsdämpfe inhalieren schmeckt DEUTLICH besser als ein delikates Mittagessen oder ein Mousse au chocolat oder was weiß ich.
  17. Sollte man da nicht unterscheiden zwischen HSE macht Schluß und LSE macht Schluß? Eine HSE wird sich eher mal von selbst auf euch zu bewegen, um ein Gespräch zu beginnen. Bei einer LSE muß man die ganze Zeit zwischen den Zeilen lesen. Ein Gespräch in dem Sinne wird sie nicht beginnen. Sie wird euch eher mit Schuldzuweisungen und Vorwürfen beharken, denn an allem, klar, trägt ja der andere die Schuld. Das hat auch gleich den Vorteil, daß die nötige Distanz geschaffen wird, damit sie den Absprung schafft. Eine HSE kriegt das wohl auch ohne den manipulativen Müll hin. Zum Schluß noch, wie meine damalige LSE-Freundin die Sache beendet hat. (Nach 3-wöchiger Abwesenheit im Ausland): SMS: Bis morgen, ich freu mich schon...(...bla...blubb...)...ILD!!! Einen Tag später: Sie kam, sie sah, sie packte (die lateinische Übersetzung wird nachgereicht)
  18. Mit 20 Jahren ist sie noch alles andere als voll ausgereift. Aus Deinem Text kann ich nebenbei keine Fehler lesen. Du hast ihr Freiheiten eingeräumt und das ist doch gut. Einige Sachen kommen mir aus eigener Erfahrung bekannt vor. Ich hatte auch schon Mädels, denen ich sozusagen die Welt gezeigt habe, weil sie dazu selbst nicht in der Lage waren. Und als die Vöglein flügge waren, sind sie als Dankeschön einfach weggeflattert. Auch die emotionale Kühle nach dem Schluß machen kommt mir bekannt vor. Das ist wahrscheinlich ein Schutzreflex, um erstmal nichts an sich ranzulassen. Wie gesagt, wirkliche Fehler kann ich nicht erkennen. Du solltest die nächste einfach mehr auf geistige Reife überprüfen, dann sparst Du Dir viel Leid. Glaub mir, ich weiß, wovon ich spreche. Den Spaß gönn ich mir ja auch gerade, aber das ist ein anderes Thema... Es ist auch nicht ausgeschlossen, daß ihr euch nach ihrem USA-Trip wieder über den Weg lauft und euch wieder blendend versteht. Und sie reifer ist und Du es nicht mehr mit einem Kleinkind zu tun hast. Ist doch eh angenehmer. Ist immer leichter gesagt als getan, ich weiß. Aber die mehrfache Erfahrung lehrt mich, daß diese Dinge stimmen. Mach doch selbst ne Reise. Fahr nach Indien, Kanada, steig auf nen Berg, was weiß ich. Ein Bekannter von mir hat nach seiner Trennung den kompletten Jakobsweg abgelaufen. Danach gings ihm besser
  19. Der PDM kann einem schon ziemlich den Alltag versauen, das kenne ich von mir selbst. Mal abgesehen von diesem ganzen Gerede von Mösen, die sich langsam wieder mit Flüssigkeit füllen, kann an ihren Geschichten doch durchaus was dran sein. Die Zeit nach dem Studium ist ein komplett neuer Lebensanschnitt und es ist klar, daß sie sich da Gedanken macht. Ich weiß, wovon ich rede, weil ich genau an demselben Punkt bin. Nur daß ICH mir die Gedanken mache, ob ich mal ein paar Monate nach Kanada gehe, und daß mit meiner Freundin diskutiere. LTRs sind eine schöne Sache, sie haben nur einen Nachteil. Sie bremsen einen auch ganz gut in der eigenen Weiterentwicklung, wenn man zu fest eingebunden ist. Vielleicht schwitzt sie einfach, daß das ganze zu festgefahren ist (bleibt) und sie nicht komplett machen kann, worauf sie Bock hat. Falls das so ist, zieh ihr den Zahn. Ich kann falsch liegen. Aber kannst es ja mal bei ihr ins Gespräch bringen.
  20. Jaja, in der Pickup-Gemeinde werden gewisse Verhaltensweisen immer gleich bestraft! Ich bin da gnädiger, was Du gemacht hast, ist menschlich. Menschen sind schon merkwürdig. Je näher Du jemand kommen möchtest, desto weniger solltest Du ihm das zeigen. Da gibts auch so eine Redewendung: Wenn Du jemand auf einer Insel halten möchtest, schenk ihm ein Boot. Wenn sie sich auf das Sofa zurückzieht, lass sie doch. Wenn Du sie zufrieden läßt, kommt sie schon wieder. Die Gefühlsbeichten sorgen aber eher für das Gegenteil. Ich habe meinen Verflossenen damals immer ellenlange peinliche Briefe geschrieben und mir damit die letzte Chance genommen, nochmal ranzukommen. Die Freundschaftssache läßt Du erstmal. Das ist eh nur ein Trick (vielleicht ohne das Du es selbst weißt), um ihr nah zu bleiben. Willst du echt Zeuge sein, wenn sie dann neue kennenlernt? Es kann noch härter kommen: Ihrem neuen Kumpel, nämlich Dir, erzählt sie dann vielleicht noch, wenn es mit dem neuen nicht so klappt. Was ich schon hart finde, daß sie Dich teilnahmslos anlächelt, während sie Dich leiden sieht. Laß die mal lieber. Vielleicht ist sie auch noch nicht wirklich reif für eine Beziehung und probiert mal ein bißchen rum. Wie auch immer, im Moment ist das Ding durch. Wenn Du wieder angreifen willst, dann mußt Du eh erstmal etwas Zeit ins Land gehen lassen. Zieh Dich zurück, erhol Dich erstmal. Wenn Du Dich dann von der Sache distanziert hast, kannst Du es lockerer nochmal angehen lassen, wenn Du das dann noch möchtest. Bis dahin hat sie Deine tränenreichen Geständnisse vielleicht auch schon vergessen. Ich wünsch Dir auf jeden Fall eine gute Erholung. Was Du durchmachst, kennen die meisten. Und die Zeit heilt alle Wunden. Schöne Grüße von Solaris
  21. Oh ja, es tut echt gut zu wissen, daß es auch anderen so geht. Mir sind bis heute genug gestörte Frauen über den Weg gelaufen um ein Buch darüber schreiben zu können. Ich habe viel zu oft den Doktor gespielt und wollte helfen oder wenigstens verstehen. Es ist sinnlos, man tut sich keinen Gefallen damit. Was im PU-Jargon einfach LSE genannt wird, sind oft (natürlich nicht immer, gibt auch andere Störungen) Borderlinerinnen. Diese Frauen haben ein enormes Nähe-Distanz-Problem. Es ist nicht schwer, an solche Frauen heranzukommen. Aufgrund ihrer Suche nach Nähe und Aufmerksamkeit lassen sie sich schnell auf einen ein. Im nächsten Moment distanzieren sie sich dann, weil sie diese Nähe plötzlich kaum ertragen können. Da sie sich selbst nicht wertschätzen, können sie mit der Aufmerksamkeit durch andere auch nichts anfangen. Es entsteht eine pervertierte Push&Pull-Variante, die einen an den Rand des Wahnsinns treiben kann. Besonders, wenn man ernsthaft versucht, das Verhalten solcher Frauen nachzuvollziehen. In den meisten Fällen besitzen solche Frauen auch einen ausgeprägten Hang zur Auto-Aggression. Im Regelfall sind sie Raucher, brauchen ihr wöchentliches Party-Besäufnis oder ziehen öfters einen durch. Laufend haben sie ihr Handy in der Hand, tippen und schwafeln ohne Ende. Da sie sich selbst nicht genügen, müssen sie laufend im Kontakt zu irgendjemand stehen. Ich habe auch gerade wieder so einen Fall. Erst fast täglich getroffen, habe auch sofort einen Kosenamen gekriegt. Ob ich an Liebe auf den ersten Blick glaube, wollte sie schon am dritten Tag per SMS wissen. Dann hat sie selbst ein paar Gänge rausgenommen. Jedes Treffen mit irgendner Freundin ist plötzlich wichtiger, irgendetwas kommt jetzt immer dazwischen. Die Nähe, nach der sie erst gegiert hat, ist ihr wohl jetzt doch zu nah. Seit einer Woche habe ich sie nicht mehr gesehen, obwohl sie 10min weiter wohnt. Was sie nicht daran hindert, täglich mehrmals anzurufen. Denn verlieren, um Gottes Willen, möchte sie mich vermutlich auch nicht. Bei den Treffen habe ich fasziniert beobachtet, wie sehr sie von ihrer inneren Unruhe getrieben ist. Im Halbstundentakt kurze, oft sinnlose, Anrufe geführt, dazwischen eine Kippe nach der nächsten. Die Augen, die unruhig hin- und herflackern. Nach zwei, spätestens drei Stunden war sie wieder weg, weil sie noch so viele wichtige Termine hatte. Ich laß die Sache einfach so im Hintergrund laufen, werd da aber keine Energie reininvestieren. Sie ist einfach LSE-LD pur und steckt bis unter die Schädeldecke voll mit Komplexen. Ich kann mich Hypnotica nur anschließen, man tut sich keinen Gefallen mit solchen Frauen. Leider gibt es echt verdammt viele von der Sorte!
  22. ...und so weiter. wo ist der punkt? ich schau ja selten hier rein,aber wo ist der punkt? wo ist das problem? oder wolltest du dich nur mitteilen?
  23. Nach langer Zeit gedenke ich mal wieder etwas zu verfassen. Da ich mich nun endültig (mein Bekanntenkreis hätte das wohl nicht mehr für möglich gehalten) dem Ende meines Studiums nähere, wird es Zeit für eine genauere Betrachtung. Elektrotechnik bietet mit Sicherheit auch auf Dauer einen halbwegs krisensicheren Job. Doch durch Praktika und diverse Werkstudentenjobs innerhalb der Branche habe ich nun schon einen gewißen Einblick in die Branche bekommen. Was ich anfangs noch für eine Eintagsfliege hielt, hat sich leider mit der Zeit bestätigt. Es geht gar nicht um die Thematik an sich. Sondern eher um die Leute, die dieses Fachgebiet offenbar anzieht. Trocken, humorlos und unkommunikativ. Hätte ich nicht einen derart schlechten Abi-Schnitt geahbt, wäre ich heute Bio-Chemiker. Doch ich habe eben jenen, und habe mich daher damals nach einer pragmatischen Alternative umgesehen. Die Thematik finde ich tatsächlich interessant, nur sind eben die Leute wie oben beschrieben. Nun meine Fragen: Wer hat ein ähnliches Problem und für sich eine Lösung gefunden? Womit läßt sich das erworbene Wissen eventuell ergänzen? Ich hatte seinerzeit z.B. Kunst LK. Gibts da vielleicht eine Verbindung? Oder tauge ich vielleicht eher für den Vertrieb? Könnte ich mir persönlich gut vorstellen, für recht eloquent halte ich mich schon. Auf Antworten freut sich Solaris
  24. So, dann erstmal einen schönen Dank für die Antworten. Mit meiner hat es etwas gedauert, da ich mich noch auf meine letzte Klausur vorbereiten mußte. Digitale Signalverarbeitung, was für Genießer. Die Beiträge sind echt gut, das macht ja Hoffnung. Ich denke auch, das das wochenlange Lernen für die letzte Klausur und auch die Semester davor mir ganz ordentlich den Lebenssaft abgezogen haben, das ist teils echt eine ganz schöne Qual. Aber so Gott will, bin ich jetzt scheinfrei und kann mich mehr der Frage widmen, was ich nun sinnvolles damit anfange. Das mit den Nerds ist so eine Sache. Immerhin dieser Kelch geht bei den Elektrotechnikern (Gott sei es gedankt) größtenteils vorbei. Solche Freaks findet man mehr bei Informatikern. Hatte ich nebenbei bei meinem letzten Praktikum in einem Institut, das waren hauptsächlich TI-Leute. Sitzen mitunter 8 Stunden am Stück vorm Rechner und sagen nicht einen Pieps. Schon heftig. Das äußere Erscheinungsbild inkl. diverser Haltungsschäden muß ich wohl nicht näher erläutern. So möchte ich jedenfalls nicht enden. Bei E-Technikern (aber wohl auch dadurch bedingt, daß ich an ner FH bin) hat man mehr so den Typ prolliger Einzelgänger. Gut, in meiner Wertung immer noch dreimal besser als diese Voll-Freakzz. Ach, wie auch immer, ihr habt wohl recht. Das ist ja nur der Anfang und ich kann daraus wohl alles mögliche stricken. Ich bin, wie gesagt, ein recht eloquenter und auch kommunikativer Typ, der recht schnell mit jedem ins Gespräch kommt. Man es ja tatsächlich positiv sehen. Wenn ich den meisten in der Branche damit etwas voraus habe, besetze ich damit ja sogar eine Nische. @Whitevelvet: Deine China-Abenteuer hören sich interessant an. Vielleicht muß ich nach über einem Dutzend Semestern auch mal was neues sehen. Auf Deine Fragen: Kontakte braucht man immer und ich muß jetzt "nur" noch das Diplom schreiben, hab sonst alles. @Schnatternatter: Wo willst Du denn WiINg studieren? Hast ja, glaub ich, nur drei Möglichkeiten: TU, TFH und FHTW. Ich habe vor, mich die nächsten Tage mal ein wenig zu informieren. Was es so feines gibt, was man so machen kann. Hab ja jetzt endlich wieder mehr Zeit. Bis später erstmal Solaris
  25. Solaris78

    Großsstadtkoller

    Die Überschrift suggeriert, worum es mir bei diesem Thema geht. Als ich vor ein paar Wochen begann, mich näher mit der PU-Thematik zu befassen, betrachtete ich sie mit Wonne. Sie gab mir einige Antworten und warf natürlich auch neue Fragen auf. Sie wird hier oft als Werkzeug gesehen aber ist mit Sicherheit nicht der Stein der Weisen. Es hilft, sich selbst zu entwickeln, Ex-Freundinnen nicht länger nachzutrauern. Das Fazit dieser Wochen stellt sich mir jedoch wie folgt dar: Von 10 Nummern erreichen 5 das erste Date erreichen 2 Intimität verlaufen 2 im Nichts. Frauen, die einem beim ersten Date ihre ganze Lebensgeschichte erzählen (inkl. Therapie und allem, was dazugehört). Frauen, die das "Ganze" abblasen und ihre Bindungsgestörtheit sogar offen zugeben. ("Es war nett, aber ich glaube, ich bleibe lieber allein"). Aber Solaris, das bedeutet doch nur übersetzt, das sie keinen Bock auf Dich hat... Mag sein. Aber die Menge, die beispielsweise eine täglich verkifft hat, gab mir einen anderen Eindruck. Sie hatte schon arge Probleme. Ich würde das hier nicht schreiben, wenn ich nicht diverse Leute kennen würde - ganz gleich, ob sie PU kennen oder nicht - die diese These stützen. Ich kenne Typen, die mit Ende 20 noch nie irgendetwas hatten und aufgegeben haben. Typen, die wie ich öfters was an Land ziehen, nur um zu beobachten, wie es wieder und wieder und wieder im Sande verläuft. Typen, die mit den Wölfen heulen und sich diese Emotionslosigkeit selbst angeeignet haben. (Einer meinte: "Immer, wenn ich merke, da entstehen auf einer Seite Empfindungen entferne ich mich und hol mir die Nächste"). Gerade die letzte Art gießt natürlich zusätzlich Öl in dieses Feuer, das ist klar. Ich kenne anders gesagt fast keinen, der sich über die völlige Affektiertheit oder Gestörtheit (oder Mischform) der hiesigen Frauen nicht schon mehrmals aufgeregt hat. Die Frage ist: Was nützen Comfort und Rapport, wenn ich bei meinem Gegenüber auf eine schon therapiereife Verschlossenheit stoße? Wenn man das Ganze mal etwas hinterfragt, landet man doch schnell bei der Krankheit unserer Gesellschaft. Wenn ich sie mal mit einem Wort umreißen will, nenne ich sie "Selbstverwirklichung". Für mich das Unwort des Jahrtausends. Alles dreht sich nur noch um eigene Gewinnmaximierung. Kaum einer ist noch in der Lage, auf den anderen einzugehen. Die Frauen, die mir manchmal irgendwelche Vorwürfe vor den Latz knallen, sind gar nicht mehr in der Lage, sich mal selbst zu reflektieren und auch ihr eigenes Verhalten in Frage zu stellen. Vielleicht ist das nur in meinem schönen Berlin so. Ein Kumpel, der viel rumkommt, schwärmt immer von London und Barcelona und wieviel leichter das dort wäre. Ich hatte aber auch generell auf Reisen den Eindruck, daß man im Ausland oder einfach in kleineren deutschen Orten schneller mit Menschen ins Gespräch kommt. Dieses krankhaft Egozentrische erlebe ich nur hier. Laut Berliner Morgenpost leben hier mittlerweile über 50%(!) in Singlehaushalten. Irgendeinen Grund muß das wohl haben. Na gut, ich habe mein Pulver erstmal verschossen. Wie ist das in euren Städten und was sagen andere Berliner dazu? Sehe ich hier was falsch? Gibt es PU-Sonderregeln für Großstädter? Solaris