Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Eigenheit von Trainees. Heimdallr nutzt ja auch Wraps, damit ihm die Handgelenke nicht wegfliegen mit dem Gewicht. Ich persönlich hasse es, die Handgelenke so zu stellen, dass beide Hände die Daumen ganz drunter bringen, mir fliegen da direkt die Handgelenke weg.
  2. Dieser Artikel ist das hinterletzte, idiotischste, schlecht recherchierteste und widerlichste Stück was ich zu diesem Thema im letzten Jahr gesehen habe. Er zeugt von Lügen, Unwissenheit und Propaganda, die am Ende denen schadet, die unter ADHS leiden, einer sicher existierenden Störung des striatofrontalen Kontexts. Allein in den ersten Zeilen, die du so toll findest, gibt es eigentlich nur Lügen, Propaganda und falsche Statistik. Wenn jemand lernen will, wie man andere Menschen desinformiert und aufhetzt und sich dabei eigentlich lächerlich macht, lest diesen Artikel. Wie schon vorher erwähnt ist ADHS teilweise unter, teilweise über diagnostiziert. In Deutschland aber immer noch unterdiagnostiziert, wir liegen weit unter der Prävalenz weil wir viel zu wenige Spezialisten haben, die sich damit auskennen. Und nein, da war sicher keine ADHS. Eine ADHS, mit einer am besten noch gut ausgeprägten Social Defiance, hätten wohl dazu geführt, dass dein Bruder wegen der Ohr feige so durchgedreht wäre, dass dein Vater im Krankenhaus gelandet wäre. Sorry, aber die meisten haben keine Ahnung von ADHS. Und die Kommentare sind peinlich, hinterwäldlerisch und niveaulos. Noch dazu rufen sie zur Kindesmisshandlung auf, wie in diesem letzten Post. Sorry, aber kommt klar.
  3. Shao

    SS und Ausdauer Training

    Wieviel Zeit hast du genau? Ausdauer ist lokal und systemisch, d.h. etwas stärker werden schadet keinem. Aber Ausdauer muss eben beidseitig, lokal und systemisch trainiert werden. Sollten eigentlich aber besser werden, wenn man sie als Assistance dazu macht, nach einiger Zeit.
  4. Wenn es nicht mehr funktioniert. D.h. 2 Deloads, 2 Resets auch in jeder großen Übung durch ist und du das dritte Mal stallst.
  5. Ist halt sowas, was du in Versicherungen in der Produktentwicklung brauchst.
  6. Zum einen denke ich, dranbleiben, nachfragen. Am besten oft. MBWA, Managing by walking around, die virtuelle Variante. Finde heraus, welche Erklärungen deine Leute für ihre Leistung haben. Ein Problem hast du, wenn die meisten die Probleme ausserhalb sehen. Top Performer im Sales Bereich sind Leute, die Probleme und Erklärungen immer bei sich suchen und hohe Selbstwirksamkeit haben. Das ist eine Persönlichkeitseigenschaft, die sich selten ändert. MetLife beispielsweise heuert nur noch Sales People mit einem Internal Locus of Control an, alle anderen werden direkt bei der Bewerbung aussortiert. Wenn es um Motivation geht, würde ich gar nicht so weit greifen ehrlich gesagt. Druck und Incentives hast du genug, was du gebrauchen kannst ist entweder Hiring Competency, d.h. die Wahl darüber wer für dich arbeitet (erstmal unwahrscheinlich, denke ich) oder aber einen coachenden Führungsstil, der dafür sorgt, dass die Leute mehr über die Dinge nachdenken. Reine incentives bringen nicht viel, leider. Besorg dir "Coaching for Performance" von John Whitmore. Lies vor allem die Phasen und Fragen, in denen es um den coachenden Führungsstil geht und den Unterschied, wie eine Führungskraft diese Dinge nutzt vs. wie ein Coach sie nutzen würde. Werd nicht der Coach, sondern eine Führungskraft mit coachendem Führungsstil. Das ist gerade im Sales Bereich sehr effektiv. Wichtig: Kurzfristige Ziele beobachten ist so eine Sache. Wenn Personen ihre Performance Goals bereits kurzfristig nicht erreichen, wissen sie möglicherweise nicht wie. Dann braucht es keine Motivation durch Incentives, sondern Lernstrategien um besser zu werden. Reine Performance Ziele helfen nur bei Personen, die bereits vollständige Kompetenz haben. Solltest du nen Sales Trainer brauchen, kann ich dir auch noch wen empfehlen, aber das ist denke ich ein ganz anderes Kapitel.
  7. Astrophyisik. Ist zwar das Härteste, aber Astrophysiker haben weltweit eine 0% Arbeitslosenquote.
  8. Das ist jedes Jahr wieder gut. Ich brauch eigentlich nur Alan Aragon's Research Review und Sullivans jährliche Zusammenfassung lesen und bin durch fürs Jahr :D
  9. Das ist der Sinn des Trainings. Bitte poste deinen Trainingsplan, deine Aussage lässt Schlimmes ahnen.
  10. Pläne gibts doch hunderte :D Beispiel: http://www.runnersworld.de/trainingsplan/alle-runner-s-world-trainingsplaene-fuers-laufen.278379.htm
  11. Das ist normal, wenn du schon ne Zeit liftest. Am Anfang ist definitiv meist der Limiter eher LOKAL als systemisch. Ich hab bei meinem Eingangstraining 5x gebraucht, bis die Schmerzen in den Waden weg waren. Das Programm hat mir 30 min gesagt, also hab ich die 30 min gemacht. Programm nutzen, Programm umsetzen, trust the program :D
  12. Ich schlage ein vernünftiges Laufprogramm vor. Ein ganz normales Laufprogramm für einen Halbmarathon, das mit 30 Minuten beginnt, ist sinnvollver, als mit 15km einzusteigen.
  13. Was brauchen deine Leute? Wie stark ist dein Job mit ihrem verbunden als Leiter des Teams? Welche Art von Kontakt hast du? Es gibt viele Möglichkeiten für sowas. Das Latham Buch das ich empfohlen habe ist ein Lehrbuch und braucht SEHR viel Abstraktion für die Praxis. Was brauchst du also genau? Ich will dich nicht mit hunderten Tipps zuschmeissen, das bringt relativ wenig. Interessant ist zuerstmal, was du genau brauchst, wie du mit deinen Leuten kommunizierst, diesen Job gestalten willst usw.
  14. Ist die einzige Website im deutschen Raum im Moment wo nichts Falsches drauf steht. Nichts.
  15. Exoten machen aber nur 15-20% der reellen Work Force aus und werden generell nur als Top Absolventen eingestellt. Und kriegen nochmal 1-2 Monate MBA Style Training, auch Exotentraining genannt. Die wirklich interessante Frage ist doch wieviel Prozent der Exoten sich dort überhaupt bewerben. Wenn ich bei mir im Mathestudium mal so gucke kümmert sich kein Schwein um so Sachen wie Praktika oder Karriere. Stimmt, mit Mathe kann man echt viel geilere Sachen machen als BCG und McK... Strategieberatung ist ohnehin Tod. Eindeutig, wenn man als Mathematiker schon sein Leben an der Tür abgeben will, kann man auch direkt in die Welt der Banken...
  16. Unter die Holzplatten noch ne dünne Gummimatte. Damit du das Holz nicht tief in den Boden schiebst.
  17. Jeder bei McK bekommt dieses Einstiegstraining, wobei die WiWis natürlich schon vieles kennen. Darauf kommen allerdings noch die zahlreichen anderen Seminare, die mehr oder minder freiwillig angeboten werden, um die Berater fit zu machen. @TE Komm nach Marburg. Hier ists schön. Jeder kriegt Trainnigs. In den Folien, die ich hier auf dem Rechner habe, gibt es aber vor allem ein "Exotentraining" für alle, die Grundlagen lernen müssen ;)
  18. Exoten machen aber nur 15-20% der reellen Work Force aus und werden generell nur als Top Absolventen eingestellt. Und kriegen nochmal 1-2 Monate MBA Style Training, auch Exotentraining genannt.
  19. Naja das würde ich jetzt so nicht unbedingt beschreiben. Es ist eher so, dass die Reaktion der Darmwände insgesamt nicht chronisch problematisch ist. D.h. Schäden treten nicht unbedingt immer auf, die Reaktion auf Gluten ist immer da. D.h. Zonulin Aussschüttung und Öffnung der Zonula Occludens zur Öffnung für Gliadin Peptide.
  20. Bullshit, weil: 1. Nicht jeder der sich bei McKinsey, BCG, etc bewirbt, wird da auch genommen. Selbst die größten Unernehmen brauchen keine dreistellige Zahl an WiWi-Bachelorabsolventen pro Jahr. 2. Ein guter Abschluss zählt mehr als eine gute Uni. Und den Abschluss mit 1,x muss man auch ersteinmal haben... und eine gute Betreuung durch die Dozenten vor Ort ist da nunmal hilfreich. Wenn wir über diese Firmen reden, dann ist die Uni das Ausschlusskriterium dafür, dass sich deine Note überhaupt angeschaut wird. Gerade WEIL die soviele Absolventen reinkriegen.
  21. Im Sinne des Nitpickings würde ich eher sagen, Gluten ist IMMER böse, aber beim Großteil wird das durch die Darmflora aufgefangen. Kein Wunder, das Zeugs wird ja auch ultra erhitzt. Damit es keimfrei ist ;)
  22. 2345kcal, 119g Protein. Wheyprotein shake dazu, biste bei ungefähr 2600kcal mit 140-150g Protein am Tag. Mikros könnten etwas leiden.
  23. Beispiel Frühstück McMuffin Fresh Chicken, Kaffee dazu NährwerteInfopro 100g / Portion1895 1083 Brennwert / kJ455 260 Brennwert / kcal15 9 Eiweiß / g38 21 Kohlenhydrate / g3 2 davon Zucker / g26 15 Fett / g7 4 gesättigte Fettsäuren / g4 2 Ballaststoffe / g1,8 1 Salz / Mittags nen Menü aus BigMac nem Cheeseburger:Brennwert / kJ510 231 Brennwert / kcal27 12 Eiweiß / g41 19 Kohlenhydrate / g8 4 davon Zucker / g26 12 Fett / g10 5 gesättigte Fettsäuren / g3 1 Ballaststoffe / g2,2 1 Salz / g Brennwert / kJ305 254 Brennwert / kcal16 13 Eiweiß / g30 25 Kohlenhydrate / g7 6 davon Zucker / g13 11 Fett / g6 5 gesättigte Fettsäuren / g2 2 Ballaststoffe / g1,6 1,3 Salz / g Abend nen Royal TS :Brennwert / kJ505 215 Brennwert / kcal29 12 Eiweiß / g36 15 Kohlenhydrate / g8 3 davon Zucker / g27 11 Fett / g11 5 gesättigte Fettsäuren / g3 1 Ballaststoffe / g1,7 0,7 Salz / gDazu 2x Salsa Beef:Brennwert / kJ285 219 Brennwert / kcal16 12 Eiweiß / g35 27 Kohlenhydrate / gk. A. k. A. davon Zucker / g13 10 Fett / gk. A. k. A. gesättigte Fettsäuren / gk. A. k. A. Ballaststoffe / g2 1,5 Salz / g
  24. Kurzum, Minimum an Fett, essentielle Fettsäuren um die 2-3g Omega 3 und nicht weniger als 1g pr Kg Körpergewicht an Fett. 1.8-2.2g/kg an Protein. Rest auffüllen mit was immer du willst, mehr Fett wenn Insulin resistent, mehr carbs wenn pro Athlet und insulinsensibel. Mikros und Ballaststoffe auffüllen, fedditsch.
  25. Das Ganze nähert sich zwar an, aber das kann man so nicht sagen, nein. Es ist eher so, dass EINIGE FHs sich dementsprechend gut positioniert haben, du gute Einstiegschancen hast. Als Absolvent an der EBS hast du dann bessere Chancen als von der Universität Hintertupfingen. Von der FH Hintertupfingenist deine Chance dann bei solchen selektiven Programm einfach dann mal gar nicht existent, solange dein Profil nicht ansonsten komplett aussergewöhnlich ist.